Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Abtei (Südtirol)

Index Abtei (Südtirol)

Abtei (ladinisch und italienisch Badia) ist eine italienische Gemeinde in Südtirol.

74 Beziehungen: Abtei, Alpiner Skiweltcup, Alta Badia, Arabba, Bevölkerungsentwicklung, Bezirk Bruneck, Bronzezeit, Bruneck, Campolongopass, Cortina d’Ampezzo, Corvara, Deutsche Sprache, Dienstleistung, Dolomiten, Egon Kühebacher, Enneberg, Erdrutsch, Fachoberschule im wirtschaftlichen Bereich, Fanesgruppe, Fodom, Frühgeschichte, Gader, Gadertal, Geburtenziffer, Gerichtsbezirk Enneberg, Gran Risa, Gröden, Grödner Joch, Grundschule (Südtirol), Handwerk, Heilig-Kreuz-Kirche (Abtei), Heiligkreuzkofel, Italien, Italienische Gemeinden, Italienische Sprache, Josef Freinademetz, Ladinien, Ladinische Sprache, Landwirtschaft, Livinallongo del Col di Lana, Lois Anvidalfarei, Micurá de Rü, Mittelschule (Südtirol), Mortalität, Naturpark Fanes-Sennes-Prags, Naturpark Puez-Geisler, Ortsname, Pedratsches, Piz Cunturines, Piz Lavarela, ..., Provinz Belluno, Puezgruppe, Pustertal, Sassongher, Südtirol, Südtiroler Bürgernetz, Schloss Sonnenburg, Schulsprengel, St. Kassian, St. Leonhard (Abtei), St. Martin in Thurn, Stern (Abtei), Strada provinciale, Strada Statale 243 del Passo Gardena, Strada Statale 244 di Val Badia, Tourismus, Ur- und Frühgeschichte, Valparolapass, Venetien, Wallburg, Wallfahrtsort, Weiterführende Schule, Wengen (Südtirol), Wolkenstein in Gröden. Erweitern Sie Index (24 mehr) »

Abtei

Reichsabtei Elchingen Zisterzienser-Kloster Zirc, Ungarn Eine Abtei (von lat. abbatia) ist ein Kloster, dem regulär ein Abt oder eine Äbtissin vorsteht.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Abtei · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Alpiner Skiweltcup · Mehr sehen »

Alta Badia

Sella und Sassongher Alta Badia (ladinisch und für Hochabtei, auch Hochabteital) ist ein Tourismusverband im Süden des Gadertales in den Südtiroler Dolomiten (Italien).

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Alta Badia · Mehr sehen »

Arabba

Arabba (buchensteinisch-ladinisch Rèba) ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde (comune) Livinallongo del Col di Lana in der Provinz Belluno, Region Venetien.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Arabba · Mehr sehen »

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungswachstum 2021 (Datenquelle: The World Factbook) Bevölkerungsentwicklung in den Landkreisen und kreisfreien Städten Deutschlands von 2020 auf 2021 Bevölkerungsentwicklung beschreibt die Entwicklung der Zahl der Menschen (Einwohner) auf einer bestimmten Fläche.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Bevölkerungsentwicklung · Mehr sehen »

Bezirk Bruneck

Der Bezirk Bruneck (auch: Brunecken) war ein Politischer Bezirk in der Gefürsteten Grafschaft Tirol.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Bezirk Bruneck · Mehr sehen »

Bronzezeit

Die Bronzezeit ist die Periode in der Geschichte der Menschheit, in der Metallgegenstände wie Waffen, Gerätschaften und Schmuck vorwiegend aus Bronze, einer Kupfer-Zinn-Legierung, hergestellt wurden.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Bronzezeit · Mehr sehen »

Bruneck

Bruneck (ladinisch Bornech oder Burnech; veraltet auch Bruneggn) ist eine Stadt und eine Gemeinde in Südtirol im Norden Italiens.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Bruneck · Mehr sehen »

Campolongopass

Der Campolongopass (gelegentlich auch Campolongo-Sattel; oder Campolungo; gadertalisch-ladinisch Ju de Ćiaulunch, buchensteinisch-ladinisch Jou de Ciaulonch) ist ein Pass in den Dolomiten zwischen dem Sella-Massiv und der Fanesgruppe in Italien.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Campolongopass · Mehr sehen »

Cortina d’Ampezzo

Cortina d’Ampezzo (oder Anpezo) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Belluno in Venetien mit Einwohnern (Stand). Cortina d’Ampezzo ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932, 1941 und 2021 war.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Cortina d’Ampezzo · Mehr sehen »

Corvara

Corvara (ladinisch Corvara; Corvara in Badia; ungebräuchliche Eindeutschung Kurfar, bereits vor 1918 Corvara) ist eine über hoch gelegene italienische Gemeinde in Südtirol und gehört mit St. Martin in Thurn, Abtei, Wengen und Enneberg zu den fünf ladinischen Gemeinden des Gadertals.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Corvara · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Dienstleistung

Typische Dienstleistung: Automechaniker in Fort Knox/Kentucky (Juni 1942) Dienstleistung ist ein immaterielles Gut, das entsteht, wenn ein Wirtschaftssubjekt für ein anderes eine entgeltliche Tätigkeit ausübt.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Dienstleistung · Mehr sehen »

Dolomiten

Langkofel-, links dahinter die Sellagruppe. Die Dolomiten, italienisch Dolomiti, ladinisch Dolomites, sind eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen, werden aber auch den Südalpen zugerechnet.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Dolomiten · Mehr sehen »

Egon Kühebacher

Egon Kühebacher (* 1934 in Innichen, Südtirol, Italien) ist ein Südtiroler Sprachwissenschaftler, Historiker und Germanist.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Egon Kühebacher · Mehr sehen »

Enneberg

Enneberg (ladinisch Mareo, italienisch Marebbe) ist eine italienische Gemeinde in den Südtiroler Dolomiten mit Einwohnern (Stand). Enneberg gehört neben Corvara, Abtei (ladinisch Badia), Wengen (ladinisch La Val) und St. Martin in Thurn (ladinisch San Martin de Tor) zu den fünf ladinischen Gemeinden des Gadertals.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Enneberg · Mehr sehen »

Erdrutsch

Computersimulation: Hangrutsch im San Mateo County bei San Francisco, 1997 Ein Erdrutsch ist das Abgleiten größerer Erd- und Gesteinsmassen, meistens ausgelöst durch starke Niederschläge (langandauernder Regen oder Starkregen) und das dadurch bedingte Eindringen von Wasser zwischen vorher gebundene Bodenschichten.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Erdrutsch · Mehr sehen »

Fachoberschule im wirtschaftlichen Bereich

Die Fachoberschule im wirtschaftlichen Bereich, auch Wirtschaftsfachoberschule bzw.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Fachoberschule im wirtschaftlichen Bereich · Mehr sehen »

Fanesgruppe

Zehner und Neuner Die Fanesgruppe ist eine Gebirgsgruppe in den nordwestlichen Dolomiten in Italien.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Fanesgruppe · Mehr sehen »

Fodom

Die fünf Täler Ladiniens (ladinische Beschriftung) Fodom oder Buchenstein ist ein Dolomitental am Oberlauf des Cordevole.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Fodom · Mehr sehen »

Frühgeschichte

Die Frühgeschichte ist ein Teilgebiet der archäologischen Disziplin „Ur- und Frühgeschichte“ und bezeichnet eine Periode der menschlichen Geschichte: Sie befasst sich mit jenen Kulturen der Menschheit, über die erste schriftliche Aufzeichnungen (teils aus anderen Kulturen) bekannt sind, ein Teil der Erkenntnisse aber auch durch archäologische Grabungen gewonnen wird.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Frühgeschichte · Mehr sehen »

Gader

Mündung der Gader in die Rienz aus der Vogelperspektive (2018) Die Gader (ladinisch Ghaidra oder Gran Ega – „Großes Wasser“, italienisch Gadera) ist ein Fluss in Südtirol (Italien).

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Gader · Mehr sehen »

Gadertal

Die fünf Täler Ladiniens (ladinische Beschriftung) Die Gader bei Pederoa in Wengen Blick vom Valparolapass Richtung Nordwesten ins Gadertal Das Gadertal (ladinisch und italienisch: Val Badia) liegt in Südtirol (Italien) und verweist mit seinem Namen auf den Fluss Gader (ladinisch: Gran Ega, „das große Wasser“), der das Tal entwässert.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Gadertal · Mehr sehen »

Geburtenziffer

Staaten nach Geburtenrate 2017 Geburtenrate in Europa 2006 Die Geburtenziffer oder Geburtenrate (genauer: die rohe Geburtenrate), Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Geburtenziffer · Mehr sehen »

Gerichtsbezirk Enneberg

Der Gerichtsbezirk Enneberg war ein dem Bezirksgericht Enneberg unterstehender Gerichtsbezirk in der Gefürsteten Grafschaft Tirol.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Gerichtsbezirk Enneberg · Mehr sehen »

Gran Risa

Die Gran Risa ist eine Skipiste in Südtirol.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Gran Risa · Mehr sehen »

Gröden

Blick auf Gröden von Nordwesten Nordansicht im Winter. Gustav Jahn Gröden, auch Grödental, Gröd(e)ner Tal oder Gröd(e)nertal genannt (ladinisch:; italienisch: Val Gardena), ist ein Dolomitental in Südtirol (Italien).

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Gröden · Mehr sehen »

Grödner Joch

Das Grödner Joch Das Grödner Joch (Gadertal-ladinisch Ju de Frara, Gröden-ladinisch Jëuf de Frea; italienisch Passo Gardena) ist ein hoher Gebirgspass in den Dolomiten in Südtirol.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Grödner Joch · Mehr sehen »

Grundschule (Südtirol)

In Südtirol umfasst die Grundschule die ersten fünf Jahre ab dem sechsten Lebensjahr der Kinder.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Grundschule (Südtirol) · Mehr sehen »

Handwerk

Schreiner-Arbeit an einem Windfang Als Handwerk (von mittelhochdeutsch hant-werc, eine Lehnübersetzung zu lateinisch opus manuum und cheirurgía „Handarbeit“) werden zahlreiche gewerbliche Tätigkeiten bezeichnet, die Produkte meist auf Bestellung fertigen oder Dienstleistungen auf Nachfrage erbringen.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Handwerk · Mehr sehen »

Heilig-Kreuz-Kirche (Abtei)

Vor dem Heiligkreuzkofel (Rosskofel) Heilig-Kreuz-Kirche und -Hospiz vom Heiligkreuzkofel aus gesehen Die Wallfahrtskirche Heilig Kreuz (ladinisch La Crusc) liegt auf unterhalb der Westwand des Heiligkreuzkofel in der Gemeinde Abtei in Südtirol.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Heilig-Kreuz-Kirche (Abtei) · Mehr sehen »

Heiligkreuzkofel

Der Heiligkreuzkofel (seltener auch kurz Kreuzkofel, ladinisch Sas dla Crusc, italienisch Sasso di Santa Croce; alternativ auch Rosskofel, ladinisch L Ćiaval, italienisch Monte Cavallo) ist ein hoher Berg in der Fanesgruppe in den Dolomiten.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Heiligkreuzkofel · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Italien · Mehr sehen »

Italienische Gemeinden

Die Gemeinden, Provinzen und Regionen Italiens (Stand 2023) Die Gemeinden (Sg. comune) bilden in Italien die unterste Ebene der Gebietskörperschaften.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Italienische Gemeinden · Mehr sehen »

Italienische Sprache

Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Italienische Sprache · Mehr sehen »

Josef Freinademetz

Josef Freinademetz Josef Freinademetz SVD (ladinisch Ujöp Freinadametz, * 15. April 1852 in Oies, Abtei, Tirol; † 28. Januar 1908 in Taikia, Kaiserreich China) war ein katholischer Ordensmann und Chinamissionar.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Josef Freinademetz · Mehr sehen »

Ladinien

Der Name Ladinien (ladinisch und italienisch Ladinia) bezeichnet ein geographisches Gebiet in den Dolomiten in Norditalien.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Ladinien · Mehr sehen »

Ladinische Sprache

Adele Moroder-Lenert über ihre Großeltern auf Grödnerisch-Ladinisch – aus dem Tonarchiv: Archiv Radio Ladin Alex Moroder Als Ladinisch im Sinne von Dolomitenladinisch bezeichnet man eine Gruppe romanischer Dialekte, die in mehreren Alpentälern Oberitaliens gesprochen werden.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Ladinische Sprache · Mehr sehen »

Landwirtschaft

Großtechnik prägt die moderne, industrialisierte Landwirtschaft, hier Ernte von Weizen in den Niederlanden Die Landwirtschaft (auch Agrikultur oder Agrarwesen) ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der die Herstellung von Agrarprodukten oder Tierprodukten auf einer hierfür vorgesehenen landwirtschaftlichen Nutzfläche betreibt.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Landwirtschaft · Mehr sehen »

Livinallongo del Col di Lana

Livinallongo del Col di Lana (ladinisch Fodom, deutsch Buchenstein) ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Belluno, Region Venetien.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Livinallongo del Col di Lana · Mehr sehen »

Lois Anvidalfarei

Lois Anvidalfarei (* 26. Jänner 1962 in Abtei) ist ein Südtiroler Bildhauer.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Lois Anvidalfarei · Mehr sehen »

Micurá de Rü

Micurá de Rü (alias Nikolaus Bacher; * 4. Dezember 1789 in Rü bei St. Kassian, Abtei; † 29. März 1847 in Wilten) war ein ladinischer Sprachwissenschaftler.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Micurá de Rü · Mehr sehen »

Mittelschule (Südtirol)

Der Begriff Mittelschule bezeichnet in Südtirol den Schultyp der „scuola media“, welcher im Zuge einer italienweiten Schulreform 1940 auch in der Provinz Bozen erstmals eingeführt wurde.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Mittelschule (Südtirol) · Mehr sehen »

Mortalität

Sterberate je 1000 Einwohner der Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands 2021. Mortalität (lateinisch mortalitas „Sterblichkeit“), Mortalitätsrate, Sterblichkeit oder Sterberate sind Begriffe aus der Demografie.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Mortalität · Mehr sehen »

Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Karte der Naturparks in Südtirol mit dem ''Naturpark Fanes-Sennes-Prags'' (5) Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags (ladinisch Parch Natural Fanes-Senes-Braies) ist ein Regionalpark in den Südtiroler Dolomiten (Italien).

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Naturpark Fanes-Sennes-Prags · Mehr sehen »

Naturpark Puez-Geisler

Karte der Naturparks in Südtirol mit dem ''Naturpark Puez-Geisler'' (6) Der Naturpark Puez-Geisler (ladinisch Parch Naturel Puez-Odles oder Parch Natural Pöz-Odles) ist ein Regionalpark in den Südtiroler Dolomiten (Italien).

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Naturpark Puez-Geisler · Mehr sehen »

Ortsname

Ortsschild von Aurich, Hochdeutsch und ostfriesisches Niederdeutsch Zweisprachiges Ortsschild von Großwarasdorf/Veliki Borištof, Deutsch/Kroatisch Zweisprachiges Ortsschild von Lubowitz/Łubowice, Polnisch/Deutsch Zweisprachiges Ortsschild von Schweinsteg/Passo in Südtirol, Deutsch/Italienisch Ein Ortsname, auch Siedlungsname, fachlich Oikonym (‚Haus‘ und -onym), ist der Name einer Siedlung.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Ortsname · Mehr sehen »

Pedratsches

St. Leonhard (rechts) Kapelle in Pedratsches Pedratsches (ladinisch und italienisch Pedraces) ist ein Ortsteil der Gemeinde Abtei im Gadertal in Südtirol bzw.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Pedratsches · Mehr sehen »

Piz Cunturines

Der Piz Cunturines (oder Cunturinesspitze, auch in der Schreibung Conturines; ladinisch Piz dles Cunturines) ist mit der höchste Berg der Fanesgruppe in den Dolomiten, Italien.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Piz Cunturines · Mehr sehen »

Piz Lavarela

Der Piz Lavarela (auch Lavarela-Spitze, ladinisch Piz de Lavarela; die Schreibung erscheint auch in den Varianten Lavarella, La Varela oder La Varella) ist der nordwestliche Endpunkt des sich nach Südosten erstreckenden Bergmassivs, das sich vom westlich liegenden St. Kassian im Gadertal als gewaltige Felsmauer zeigt und das Tal von der östlich liegenden Fanes trennt.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Piz Lavarela · Mehr sehen »

Provinz Belluno

Die Provinz Belluno ist eine italienische Provinz in der Region Venetien im Nordosten des Landes.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Provinz Belluno · Mehr sehen »

Puezgruppe

Die Puezgruppe ist eine Gebirgsgruppe in den westlichen Dolomiten, die sich in Südtirol (Italien) befindet.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Puezgruppe · Mehr sehen »

Pustertal

Das Pustertal bei Bruneck Blick über das Hochpustertal bei Innichen Das Pustertal (italienisch Val Pusteria, ladinisch Val de Puster) ist ein im Wesentlichen in Ost-West-Richtung verlaufendes Alpen-Tal.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Pustertal · Mehr sehen »

Sassongher

Der Sassongher (auch Sass Songher) ist ein hoher Berg bei Corvara in den Dolomiten in Südtirol, Italien.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Sassongher · Mehr sehen »

Südtirol

Südtirol (ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Südtirol · Mehr sehen »

Südtiroler Bürgernetz

Das Südtiroler Bürgernetz ist das Webportal der öffentlichen Verwaltungen Südtirols.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Südtiroler Bürgernetz · Mehr sehen »

Schloss Sonnenburg

Schloss Sonnenburg, Ansicht der Ostseite Schloss Sonnenburg ist eine Burg und ein ehemaliges Kloster der Benediktinerinnen im Ortsteil Sonnenburg der Gemeinde St. Lorenzen in Südtirol (Italien).

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Schloss Sonnenburg · Mehr sehen »

Schulsprengel

Ein Schulsprengel (oft identisch mit dem Schulbezirk) ist ein abgegrenztes Einzugsgebiet, das einer bestimmten Regelschule zugeordnet ist.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Schulsprengel · Mehr sehen »

St. Kassian

St.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und St. Kassian · Mehr sehen »

St. Leonhard (Abtei)

St. Leonhard mit Kirche Innenansicht der Kirche mit Orgel St.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und St. Leonhard (Abtei) · Mehr sehen »

St. Martin in Thurn

St.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und St. Martin in Thurn · Mehr sehen »

Stern (Abtei)

Stern (ladinisch La Ila) ist ein Dorf in Südtirol bzw.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Stern (Abtei) · Mehr sehen »

Strada provinciale

Schild der SP1 Altes Schild der SP7 (1959–1992) Als Strada provinciale (deutsch: „Provinzstraße“, Abkürzung SP) beziehungsweise in Südtirol Landesstraße (Abkürzung LS) wird in Italien eine Straße bezeichnet, die in der Verantwortung einer Provinz oder einer Metropole liegt.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Strada provinciale · Mehr sehen »

Strada Statale 243 del Passo Gardena

Die Strada Statale 243 del Passo Gardena (kurz SS 243, auf Deutsch meist einfach Grödner-Joch-Straße genannt) ist eine rund 15 km lange Staatsstraße in Südtirol (Italien).

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Strada Statale 243 del Passo Gardena · Mehr sehen »

Strada Statale 244 di Val Badia

Die Strada Statale 244 di Val Badia (SS 244), auf Deutsch Gadertalstraße oder Gadertaler Staatsstraße genannt, ist eine italienische Staatsstraße in Südtirol.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Strada Statale 244 di Val Badia · Mehr sehen »

Tourismus

Radtourismus mit Gepäck Touristen auf Fotosafari in der Serengeti, Tansania Münchener Marienplatz Der Verkauf einheimischer Handarbeiten an Touristen stellt in Namibia eine wichtige Einnahmequelle dar Der Tourismus (auch Touristik oder Fremdenverkehr) ist die temporäre Ortsveränderung durch Reisen von Personen in Destinationen, die sich außerhalb ihres üblichen Wohn- oder Arbeitsorts befinden.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Tourismus · Mehr sehen »

Ur- und Frühgeschichte

Die Wortverbindungen Ur- und Frühgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie sowie Prähistorische Archäologie werden häufig synonym verwendet und bezeichnen eine archäologische Disziplin, die Urgeschichte und Frühgeschichte gleichermaßen umfasst und sich als ein Zweig der Geschichtswissenschaft versteht, der sich der Kultur­entwicklung des Menschen von ihren Anfängen an widmet, wobei materielle Hinterlassenschaften im Zentrum stehen.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Ur- und Frühgeschichte · Mehr sehen »

Valparolapass

Der Valparolapass (gadertalisch- oder Ju de Valparora) ist ein Pass in den Dolomiten in den italienischen Alpen.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Valparolapass · Mehr sehen »

Venetien

Venetien bzw.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Venetien · Mehr sehen »

Wallburg

Echimăuți, Moldawien: Modell der Wallburganlage aus dem 9. Jh., im 11. Jh. bei einem Angriff zerstört Als Wallburg (Schanze oder Spitzwall; engl.: Hillfort) werden im deutschsprachigen Raum Wallanlagen aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit einschließlich des frühen Mittelalters bezeichnet, also auch Erdwerke und Viereckschanzen sowie Burganlagen und Ringwälle.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Wallburg · Mehr sehen »

Wallfahrtsort

Ein Wallfahrtsort ist in verschiedenen Religionen ein Ort mit hervorgehobener religiöser Bedeutung – ein Heiligtum – und als solcher das Ziel einer Wallfahrt.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Wallfahrtsort · Mehr sehen »

Weiterführende Schule

Weiterführende Schulen nennt man verschiedene Gruppen von Schulen.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Weiterführende Schule · Mehr sehen »

Wengen (Südtirol)

Wengen (ladinisch La Val, italienisch La Valle) ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in Südtirol.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Wengen (Südtirol) · Mehr sehen »

Wolkenstein in Gröden

Wolkenstein mit der Sellagruppe Wolkenstein in Gröden (ladinisch, italienisch Selva di Val Gardena) ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) und ein Dorf in Gröden (ladinisch Gherdëina) in Südtirol.

Neu!!: Abtei (Südtirol) und Wolkenstein in Gröden · Mehr sehen »

Leitet hier um:

La Ila.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »