Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

(31189) Tricomi

Index (31189) Tricomi

(31189) Tricomi ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 27.

16 Beziehungen: Analysis, Arizona, Asteroid, Asteroidengürtel, Astronom, Differentialgleichung, Francesco Tricomi, Italien, Italoamerikaner, Jahr, Liste der Asteroiden, Liste der Sternwarten-Codes, Mathematiker, Paul G. Comba, Prescott (Arizona), Prescott-Observatorium.

Analysis

Die Analysis (ανάλυσις análysis ‚Auflösung‘, ἀναλύειν analýein ‚auflösen‘) ist ein Teilgebiet der Mathematik.

Neu!!: (31189) Tricomi und Analysis · Mehr sehen »

Arizona

Arizona (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat, der im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt; die Abkürzung ist AZ.

Neu!!: (31189) Tricomi und Arizona · Mehr sehen »

Asteroid

Als Asteroiden (von), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen und größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (ca. tausend Kilometer) sind.

Neu!!: (31189) Tricomi und Asteroid · Mehr sehen »

Asteroidengürtel

Objektverteilung im Asteroidengürtel Verteilung der Hauptgürtel­asteroiden normal zur Ekliptik Der Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder Hauptgürtel ist ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung von Asteroiden, der sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter befindet.

Neu!!: (31189) Tricomi und Asteroidengürtel · Mehr sehen »

Astronom

Historische Darstellung eines Astronomen bei der Arbeit Jan Vermeer 1668, ''Der Astronom'' Galileo Galilei, einer der Väter der modernen Astronomie (hier durch häufige Sonnenbeobachtung schon fast erblindet). Porträt J.Sustermans 1636 Ein Astronom (von ἄστρον ástron ‚Stern, Gestirn‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) ist eine (meist akademisch gebildete) Person, die sich wissenschaftlich mit der Astronomie beschäftigt.

Neu!!: (31189) Tricomi und Astronom · Mehr sehen »

Differentialgleichung

Eine Differentialgleichung (auch Differenzialgleichung, oft durch DGL, DG, DGl. oder Dgl. abgekürzt) ist eine mathematische Gleichung für eine gesuchte Funktion von einer oder mehreren Variablen, in der auch Ableitungen dieser Funktion vorkommen.

Neu!!: (31189) Tricomi und Differentialgleichung · Mehr sehen »

Francesco Tricomi

Francesco Giacomo Tricomi Francesco Giacomo Tricomi (* 5. Mai 1897 in Neapel; † 21. November 1978 in Turin) war ein italienischer Mathematiker, der sich mit Analysis, speziell Differentialgleichungen beschäftigte.

Neu!!: (31189) Tricomi und Francesco Tricomi · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: (31189) Tricomi und Italien · Mehr sehen »

Italoamerikaner

Vereinigten Staaten und Kanada Anteil der Italoamerikaner auf Staten Island 2000 Little Italy in Manhattan, New York City, um 1900 Als Italoamerikaner werden in den USA lebende Menschen italienischer Abstammung bezeichnet.

Neu!!: (31189) Tricomi und Italoamerikaner · Mehr sehen »

Jahr

Das Jahr (althochdeutsch jar, lateinisch annus) ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat.

Neu!!: (31189) Tricomi und Jahr · Mehr sehen »

Liste der Asteroiden

Anzahl der bekannten Asteroiden Die nachfolgend aufgeführten Listen enthalten jeweils einen Teil der bekannten Asteroiden.

Neu!!: (31189) Tricomi und Liste der Asteroiden · Mehr sehen »

Liste der Sternwarten-Codes

Ein Sternwarten-Code wird je Sternwarte beziehungsweise Weltraumteleskop vom Minor Planet Center vergeben – einem Dienst der Internationalen Astronomischen Union – um astrometrische Beobachtungen von Kleinkörpern im Sonnensystem zu katalogisieren.

Neu!!: (31189) Tricomi und Liste der Sternwarten-Codes · Mehr sehen »

Mathematiker

Archimedes, einer der bekanntesten Mathematiker der Antike Leonhard Euler, einer der produktivsten Mathematiker der Neuzeit russische Mathematikerin, die 1884 an der Universität Stockholm die weltweit erste Professorin für Mathematik wurde Mathematiker beschäftigen sich mit der Bewahrung und Weiterentwicklung des Fachgebiets der Mathematik und mit der Anwendung der Erkenntnisse auf praktische Belange.

Neu!!: (31189) Tricomi und Mathematiker · Mehr sehen »

Paul G. Comba

Paul G. Comba (* 1926 in Tunis; † 5. April 2017) war ein italo-amerikanischer Astronom.

Neu!!: (31189) Tricomi und Paul G. Comba · Mehr sehen »

Prescott (Arizona)

Prescott ist eine Stadt im Yavapai County im US-Bundesstaat Arizona.

Neu!!: (31189) Tricomi und Prescott (Arizona) · Mehr sehen »

Prescott-Observatorium

Das Prescott-Observatorium ist eine auf einem Höhenzug südlich von Prescott, Arizona, am Rande des Prescott National Forest gelegene private Sternwarte, die bis Ende 2009 vom italo-amerikanischen Astronomen Paul G. Comba betrieben wurde.

Neu!!: (31189) Tricomi und Prescott-Observatorium · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »