Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

„Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg

Index „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg

Das „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg (kurz: gagym) ist ein sächsisches staatliches Gymnasium, welches in zwei Standorte in Dippoldiswalde und Altenberg unterteilt ist.

39 Beziehungen: Altenberg (Erzgebirge), Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde, Axel Jungk, Bílina, Biathlon, Bobsport, Curling, Deutsche Demokratische Republik, Deutscher Olympischer Sportbund, Diakon, Dippoldiswalde, Eisenbahn, Eliteschule des Sports, Erweiterte Oberschule, Ewald Alexander Hoffmann, Gymnasium, Jessica Tiebel, Kathleen Lorenz, Königlich Sächsische Staatseisenbahnen, Kinder- und Jugendsportschule, Landesleistungszentrum, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Madagaskar, Maxi Just, Most (Tschechien), Mountainbike, Nationalsozialismus, Oberschule, Realschule, Rennrodeln, Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg, Sachsen, Sarah Sartor, Skeleton (Sportart), Skilanglauf, Sozialismus, Stenografie, Telegrafie, Tschechien.

Altenberg (Erzgebirge)

Blick auf Altenberg mit Geisingberg im Hintergrund Blick über die Pinge auf die Reste der Tagesanlagen um den Arno-Lippmann-Schacht (2009) Altenberg ist eine Stadt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Altenberg (Erzgebirge) · Mehr sehen »

Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde

Die Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde war ein Verwaltungsbezirk im Königreich Sachsen.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde · Mehr sehen »

Axel Jungk

Axel Jungk (* 5. März 1991 in Zschopau) ist ein deutscher Skeletonsportler.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Axel Jungk · Mehr sehen »

Bílina

Die Stadt Bílina (deutsch Bilin) liegt an der Bílina im Nordwesten Böhmens zwischen den Städten Most und Teplice.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Bílina · Mehr sehen »

Biathlon

Ole Einar Bjørndalen vor dem Massenstart bei den Olympischen Spielen 2010 Magdalena Neuner und Kaisa Mäkäräinen beim Weltcup in Kontiolahti Martin Fourcade beim Weltcup in Oberhof Biathlon (/ für Zweifach-Kampf) ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Biathlon · Mehr sehen »

Bobsport

Bobfahrer beim Anschieben am Start Der Bobsport ist eine Wintersportart, die Ende des 19.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Bobsport · Mehr sehen »

Curling

Olympischen Winterspielen 2006 in Turin Curlingspielfelder Rollstuhlcurling Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck Curling ist eine auf dem Eis gespielte Wintersportart, die dem Eisstockschießen ähnelt und Parallelen zu den Kugelsportarten Boule-Spiel und Boccia aufweist.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Curling · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutscher Olympischer Sportbund

Einfahrt zum DOSB Alfons Hörmann, Präsident des DOSB Veronika Rücker, Vorstandsvorsitzende Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist eine Dachorganisation des deutschen Sports und entstand am 20.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Deutscher Olympischer Sportbund · Mehr sehen »

Diakon

Römisch-katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik Griechisch-orthodoxer Diakon in der Geburtskirche in Bethlehem, der ein Orarion über dem roten Sticharion trägt Der Diakon (altgr. διάκονος diákonos ‚Diener, Helfer‘) bekleidet ein geistliches Amt innerhalb der Kirche, den Diakonat.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Diakon · Mehr sehen »

Dippoldiswalde

Luftbild von Dippoldiswalde vom 6. August 2003 Dippoldiswalde (umgangssprachlich Dipps) ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Dippoldiswalde · Mehr sehen »

Eisenbahn

tren a las nubes'' (Argentinien) Die Eisenbahn ist ein schienengebundenes Verkehrssystem für den Transport von Gütern und Personen.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Eisenbahn · Mehr sehen »

Eliteschule des Sports

Schild „Eliteschule des Sports“ an einem Standort in Tauberbischofsheim Eliteschule des Sports ist ein Prädikat, das durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an Bildungseinrichtungen vergeben wird, die sich der Förderung des Leistungssports im Verbund mit Schule und Wohnen widmen.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Eliteschule des Sports · Mehr sehen »

Erweiterte Oberschule

Ehemalige Erweiterte Oberschule „Bertolt Brecht“ (heute Bertolt-Brecht-Gymnasium) Schwarzenberg; Aufnahme von 2006 Die Erweiterte Oberschule (Abkürzung EOS, offiziell Erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule oder 12klassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule) war die höhere Schule im Schulsystem der DDR und führte nach der zwölften Klasse zur Hochschulreife.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Erweiterte Oberschule · Mehr sehen »

Ewald Alexander Hoffmann

Ewald Alexander Hoffmann, Generaldirektor der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (1887–1898) Ewald Alexander Hoffmann (* 8. Januar 1838 in Freiberg; † 30. April 1899 in Dresden) war ein Königlich-Sächsischer Geheimer Rat und Generaldirektor der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen von 1887 bis 1898.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Ewald Alexander Hoffmann · Mehr sehen »

Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium in Delitzsch (Sachsen) Ein Gymnasium (Plural: Gymnasien), teilweise auch Lyzeum (Plural: Lyzeen), ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs, die zur Hochschulreife führt.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Gymnasium · Mehr sehen »

Jessica Tiebel

Jessica Tiebel (* 24. November 1998 in Dippoldiswalde) ist eine deutsche Rennrodlerin.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Jessica Tiebel · Mehr sehen »

Kathleen Lorenz

Kathleen Lorenz (* 11. September 1984 in Waltershausen) ist eine ehemalige deutsche Skeletonpilotin.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Kathleen Lorenz · Mehr sehen »

Königlich Sächsische Staatseisenbahnen

Als Königlich Sächsische Staatseisenbahnen wurden von 1869 bis 1918 die staatseigenen Eisenbahnen im Königreich Sachsen bezeichnet.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Königlich Sächsische Staatseisenbahnen · Mehr sehen »

Kinder- und Jugendsportschule

Die Kinder- und Jugendsportschulen (KJS) der DDR waren Spezialschulen für sportlich talentierte Kinder und Jugendliche.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Kinder- und Jugendsportschule · Mehr sehen »

Landesleistungszentrum

Landesleistungszentren sind Einrichtungen für den Hochleistungssport der Länder in Deutschland sowie der Länder in Österreich.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Landesleistungszentrum · Mehr sehen »

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist ein Landkreis in Sachsen, der sich über das Gebiet südlich von Dresden bis zur tschechischen Grenze erstreckt.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge · Mehr sehen »

Madagaskar

Madagaskar (amtlich Republik Madagaskar) hat etwa 24,9 Millionen Einwohner (Stand 2016) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Madagaskar · Mehr sehen »

Maxi Just

Maxi Just (* 28. Juli 1994 in Freital) ist eine deutsche Skeletonpilotin.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Maxi Just · Mehr sehen »

Most (Tschechien)

Most (deutsch: Brüx) ist eine Industriestadt im Ústecký kraj (Aussiger Region) in Nordböhmen.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Most (Tschechien) · Mehr sehen »

Mountainbike

Ein Mountainbike (MTB) (englisch für Bergfahrrad) oder Geländefahrrad ist ein Fahrrad, das besonders auf den Einsatz abseits befestigter Straßen ausgerichtet ist.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Mountainbike · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg) Der Nationalsozialismus ist eine radikal bzw.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Oberschule

Oberschule ist eine Sammelbezeichnung für weiterführende Schulen oder solche der Höheren Bildung.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Oberschule · Mehr sehen »

Realschule

Realschule ist der Name für unterschiedliche Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch beziehungsweise als modernerer Schulversuch.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Realschule · Mehr sehen »

Rennrodeln

Olympischen Winterspielen 1988 Rennrodeln ist eine Wintersportart.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Rennrodeln · Mehr sehen »

Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg

Die Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg (von 2012 bis 2018: DKB-EiskanalWintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH: Presseinformation vom 29. Dezember 2011, ist eine Kunsteisbahn für den Bob-, Skeleton- und Rennrodelsport in Deutschland.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg · Mehr sehen »

Sachsen

Der Freistaat Sachsen (Abkürzung SN, auch Sa.) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Sachsen · Mehr sehen »

Sarah Sartor

Sarah Sartor (* 18. Februar 1990) ist eine deutsche Skeletonpilotin.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Sarah Sartor · Mehr sehen »

Skeleton (Sportart)

Skeleton (.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Skeleton (Sportart) · Mehr sehen »

Skilanglauf

Skating) bei Einsiedeln Skilanglauf zur Entspannung und Erholung Skilanglauf ist eine nordische Wintersportart, bei der man auf Ski nicht nur hangabwärts gleitet, sondern sich durch Rückstoß auch horizontal oder bergauf auf dem Schnee bewegt.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Skilanglauf · Mehr sehen »

Sozialismus

1. Mai 1912 am Union Square in New York City Der Sozialismus (von ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Sozialismus · Mehr sehen »

Stenografie

Deutschen Bundestag, 2014 Stenografie oder Stenographie (IPA, kurz Steno, auch Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst) ist eine aus einfachen Zeichen gebildete Schrift, die schneller als die herkömmliche „Langschrift“ geschrieben werden kann und es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder eigene Ideen schneller zu notieren.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Stenografie · Mehr sehen »

Telegrafie

Telegrafen-Reliefschreiber, 1861, gebaut von Siegfried Marcus Gotthardbahn im Einsatz Als Telegrafie (auch Telegraphie geschrieben, von und γράφειν gráphein ‚einritzen, schreiben‘, siehe auch -graphie) wird eine Übermittlung von codierten Nachrichten über eine geographische Distanz bezeichnet, bei der keine Objekte zwischen Sende- und Empfangsort bewegt werden und deren Anfänge bis in die Antike zurückverfolgt werden können.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Telegrafie · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechien (amtliche Langform Tschechische Republik, beziehungsweise Česko) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: „Glückauf“-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg und Tschechien · Mehr sehen »

Leitet hier um:

"Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »