64 Beziehungen: Afrika, Atlantischer Ozean, Autotransporter (Schiffstyp), Brunsbüttel, Chief Executive Officer, Chile, Containerschiff, COSCO, Dalian, E-Business, Eisklasse, Euro, Evergreen Marine, Fahrtgebiet, Flüssigerdgas, Flotte (Marine), Frachtschiff, Hanjin Shipping, Hapag-Lloyd, Helsinki, Ho-Chi-Minh-Stadt, Hongkong, Japan, Japanische Schrift, Joint Venture, Kabushiki-gaisha, Kreuzfahrtschiff, Krieg, Linienschifffahrt, Lloyd’s Register, Manila, Massengut, Mexiko, Mitsui O.S.K. Lines, Mittelmeer, Nippon Yūsen, Nord-Ostsee-Kanal, Nordamerika, Ostasien, Ostsee, Persischer Golf, Peru, Philippinen, Reederei, Rekapitalisierung, Rio de Janeiro, RoRo-Schiff, SAL Heavy Lift, Sankt Petersburg, Südamerika, ..., Schiffsbesatzung, Schiffsmaße, Scrubber, Seoul, Sydney, Tanker, Tokio, Verkehrswesen, Vietnam, Yang Ming Line, Yen, Zweiter Weltkrieg, 1919, 5. April. Erweitern Sie Index (14 mehr) »
Afrika
Satellitenbild-Mosaik Afrikas Afrika ist einer der Kontinente der Erde.
Neu!!: “K” Line und Afrika · Mehr sehen »
Atlantischer Ozean
Karte des Atlantischen Ozeans Atlantischer Ozean, Relief Der Atlantische Ozean, auch Atlantik genannt, ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean der Erde.
Neu!!: “K” Line und Atlantischer Ozean · Mehr sehen »
Autotransporter (Schiffstyp)
Ein Autotransporter ist eine spezielle Art eines RoRo-Schiffes.
Neu!!: “K” Line und Autotransporter (Schiffstyp) · Mehr sehen »
Brunsbüttel
Brunsbüttel (niederdeutsch: Bruunsbüddel) ist eine Industrie- und Hafenstadt im Kreis Dithmarschen von Schleswig-Holstein.
Neu!!: “K” Line und Brunsbüttel · Mehr sehen »
Chief Executive Officer
Chief Executive Officer (CEO) ist die US-amerikanische Bezeichnung für das geschäftsführende Vorstandsmitglied (deutsche, schweizerische und österreichische Bezeichnung: Geschäftsführer) oder den Vorstandsvorsitzenden oder Generaldirektor (deutsche, schweizerische und österreichische Bezeichnung: Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.
Neu!!: “K” Line und Chief Executive Officer · Mehr sehen »
Chile
Grey-Gletscher, Nationalpark Torres del Paine Vulkan Osorno, Región de los Lagos Río Blanco, Prov. Palena, Región de los Lagos Strand von Pichilemu, Región del Libertador General Bernardo O’Higgins Chile (Aussprache:, dt. auch), amtlich República de Chile, ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der den westlichen Rand des Südkegels (Cono Sur) des Kontinents bildet.
Neu!!: “K” Line und Chile · Mehr sehen »
Containerschiff
Elbe Containerschiff auf der Elbe in Hamburg Ein Containerschiff ist ein Schiffstyp, der für den Transport von ISO-Containern ausgelegt ist.
Neu!!: “K” Line und Containerschiff · Mehr sehen »
COSCO
China Ocean Shipping (Group) Company, kurz COSCO (chinesisch 中國遠洋運輸(集團)公司 / 中国远洋运输(集团)公司, kurz 中遠集團 / 中远集团, ugs.: 中遠 / 中远) ist eine der weltweit größten Reedereien, die international tätig ist.
Neu!!: “K” Line und COSCO · Mehr sehen »
Dalian
Dalian (jap. Dairen-shi, kurz), historisch Lüda bzw.
Neu!!: “K” Line und Dalian · Mehr sehen »
E-Business
E-Business (laut Duden), auch eBusiness (in internationalen Texten), ist die integrierte Ausführung aller automatisierbaren Geschäftsprozesse eines Unternehmens mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK).
Neu!!: “K” Line und E-Business · Mehr sehen »
Eisklasse
Als Eisklasse wird die Einstufung der Eisfestigkeit von Schiffen bezeichnet, die für eisbedeckte Gewässer konzipiert sind und daher über eine Eisverstärkung verfügen.
Neu!!: “K” Line und Eisklasse · Mehr sehen »
Euro
Eurobanknoten (5–50 € zweite Serie; 100, 200 € erste Serie) Euromünze der Prägejahre ab 2007 Der Euro (kyrillisch евро; ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).
Neu!!: “K” Line und Euro · Mehr sehen »
Evergreen Marine
Die Evergreen Marine Corp.
Neu!!: “K” Line und Evergreen Marine · Mehr sehen »
Fahrtgebiet
Unter Fahrtgebiet versteht man in der Schifffahrt ein durch einen oder mehrere Reeder festgelegtes, geographisch abgegrenztes Einsatzgebiet in der Seeschifffahrt.
Neu!!: “K” Line und Fahrtgebiet · Mehr sehen »
Flüssigerdgas
Flüssigerdgastank in Massachusetts Als Flüssigerdgas (Abkürzung LNG für oder GNL für) wird durch starke Komprimierung oder Abkühlung auf −161 bis −164 °C (112 bis 109 K) verflüssigtes aufbereitetes Erdgas bezeichnet.
Neu!!: “K” Line und Flüssigerdgas · Mehr sehen »
Flotte (Marine)
Der Begriff Flotte bezeichnet eine größere Anzahl von Schiffen.
Neu!!: “K” Line und Flotte (Marine) · Mehr sehen »
Frachtschiff
Ein Frachtschiff, kurz Frachter, ist ein Handelsschiff, das von der Konstruktion her ausschließlich oder vorzugsweise zum Transport von Frachtgut vorgesehen ist.
Neu!!: “K” Line und Frachtschiff · Mehr sehen »
Hanjin Shipping
Die Hanjin Shipping Co., Ltd. (HJS) war bis 2017 eine der größten Reedereien der Welt; Unternehmenssitz war Seoul (Südkorea).
Neu!!: “K” Line und Hanjin Shipping · Mehr sehen »
Hapag-Lloyd
Die Hapag-Lloyd AG ist ein Transport- und Logistikunternehmen mit Unternehmenssitz in Hamburg.
Neu!!: “K” Line und Hapag-Lloyd · Mehr sehen »
Helsinki
hochkant.
Neu!!: “K” Line und Helsinki · Mehr sehen »
Ho-Chi-Minh-Stadt
Ho-Chi-Minh-Stadt ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum Vietnams.
Neu!!: “K” Line und Ho-Chi-Minh-Stadt · Mehr sehen »
Hongkong
Blick von Tsim Sha Tsui, Kowloon nach Hongkong Island Eine Reihe von Taxis am International Commerce Centre, Kowloon, Hong Kong Union Square in Kowloon Hongkong, Abk.: HK (Abk.: 港), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses.
Neu!!: “K” Line und Hongkong · Mehr sehen »
Japan
Japan (japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) (amtlich: Staat Japan 日本国, Nihon-koku oder Nippon-koku) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden an Russland, im Nordwesten an die Volksrepublik China, im Westen an Nordkorea und Südkorea und im Südwesten an die Republik China (Taiwan) grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist.
Neu!!: “K” Line und Japan · Mehr sehen »
Japanische Schrift
Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.
Neu!!: “K” Line und Japanische Schrift · Mehr sehen »
Joint Venture
Joint Venture (wörtlich „gemeinsames Wagnis“) ist ein Anglizismus, unter dem allgemein im Handelsrecht verschiedene Formen der Unternehmenskooperation zwischen zwei oder mehr Partnerunternehmen verstanden werden.
Neu!!: “K” Line und Joint Venture · Mehr sehen »
Kabushiki-gaisha
Kabushiki-gaisha (Abkürzung: K.K.; jap. 株式会社, historische japanische Aussprache: Kabushiki kaisha; wörtlich: Aktiengesellschaft) ist ein Typ von Kapitalgesellschaften im japanischen Recht.
Neu!!: “K” Line und Kabushiki-gaisha · Mehr sehen »
Kreuzfahrtschiff
Ein Kreuzfahrtschiff ist ein Passagierschiff, dessen Aufgabe nicht die Beförderungsleistung von einem Hafen zu einem anderen, sondern die Reise (Kreuzfahrt) an sich ist.
Neu!!: “K” Line und Kreuzfahrtschiff · Mehr sehen »
Krieg
Bilder eines „modernen“ Krieges (Zweiter Golfkrieg) Krieg ist ein organisierter und unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt, an dem planmäßig vorgehende Kollektive beteiligt sind.
Neu!!: “K” Line und Krieg · Mehr sehen »
Linienschifffahrt
Linienschifffahrt oder Kursschifffahrt bezeichnet, im Gegensatz zur Trampschifffahrt, Schiffsverkehre, die mehrere Häfen innerhalb eines Fahrplanes anlaufen.
Neu!!: “K” Line und Linienschifffahrt · Mehr sehen »
Lloyd’s Register
Das Gebäude des Lloyd’s Register an der Londoner Fenchurch Street. Lloyd’s Register (LR) ist eine Schiffs-Klassifikationsgesellschaft und unabhängige Risikomanagement-Organisation, die weltweit Dienstleistungen zur Risikobewertung und -minderung sowie Zertifizierungen durch die Tochtergesellschaft Lloyd’s Register Quality Assurance Ltd. unter dem Markennamen LRQA anbietet.
Neu!!: “K” Line und Lloyd’s Register · Mehr sehen »
Manila
Satellitenaufnahme der Manilabucht Manila (offiziell: City of Manila;; traditionelles Baybayin ᜋᜈᜒᜎ, koloniales Baybayin ᜋᜌ᜔ᜈᜒᜎ) ist die Hauptstadt der Philippinen.
Neu!!: “K” Line und Manila · Mehr sehen »
Massengut
Massengut, auch Bulkware, Bulk-Ware oder kurz Bulk (‚Masse‘, ‚Menge‘), ist nach Definition der Vereinten Nationen jedes Transportgut, das sich auf Grund seiner gleichmäßigen physikalischen Eigenschaften für Massengutumschlag und -transport anbietet.
Neu!!: “K” Line und Massengut · Mehr sehen »
Mexiko
Mexiko (spanisch: México oder Méjico, nahuatl: Mexihco), amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, span.: Estados Unidos Mexicanos, ist eine Bundesrepublik in Nordamerika, die 31 Bundesstaaten und den Hauptstadtdistrikt Mexiko-Stadt umfasst.
Neu!!: “K” Line und Mexiko · Mehr sehen »
Mitsui O.S.K. Lines
Containerschiff ''MOL Endowment'' in Bremerhaven Die Mitsui O.S.K. Lines, Ltd. (jap. 株式会社商船三井 Kabushiki kaisha Shōsen Mitsui; MOL), gelistet im Nikkei 225, ISIN JP3362700001, ist eine der größten Reedereien der Welt mit Sitz in Tokio (Japan).
Neu!!: “K” Line und Mitsui O.S.K. Lines · Mehr sehen »
Mittelmeer
Das Mittelmeer (deshalb deutsch auch Mittelländisches Meer, präzisierend Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum) ist ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien, ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans und, da es mit der Straße von Gibraltar nur eine sehr schmale Verbindung zum Atlantik besitzt, auch ein Binnenmeer.
Neu!!: “K” Line und Mittelmeer · Mehr sehen »
Nippon Yūsen
Nippon Yūsen K.K. (auch NYK Line) ist ein im Nikkei 225 gelistetes Unternehmen.
Neu!!: “K” Line und Nippon Yūsen · Mehr sehen »
Nord-Ostsee-Kanal
Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kaiser-Wilhelm-Kanal) verbindet die Nordsee (Elbmündung) mit der Ostsee (Kieler Förde).
Neu!!: “K” Line und Nord-Ostsee-Kanal · Mehr sehen »
Nordamerika
Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes.
Neu!!: “K” Line und Nordamerika · Mehr sehen »
Ostasien
Ostasien ist eine Subregion im Osten Asiens.
Neu!!: “K” Line und Ostasien · Mehr sehen »
Ostsee
Die Ostsee (auch Baltisches Meer, von lat. Mare Balticum, oder auch Baltische See genannt) ist ein 412.500 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde, auch wenn in der westlichen Ostsee aufgrund des Wasseraustausches mit der Nordsee zumeist ein höherer Salz- und Sauerstoffgehalt beobachtet werden kann.
Neu!!: “K” Line und Ostsee · Mehr sehen »
Persischer Golf
Der Persische Golf, auch Arabischer Golf, (selten Grünes Meer) ist ein Binnenmeer zwischen dem Iranischen Plateau und der Arabischen Halbinsel.
Neu!!: “K” Line und Persischer Golf · Mehr sehen »
Peru
Peru (auf Quechua Piruw Republika, Aymara Piruw Suyu,, amtlich Republik Peru) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.
Neu!!: “K” Line und Peru · Mehr sehen »
Philippinen
Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7.641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.
Neu!!: “K” Line und Philippinen · Mehr sehen »
Reederei
Eine Reederei ist ein Schifffahrtsunternehmen.
Neu!!: “K” Line und Reederei · Mehr sehen »
Rekapitalisierung
Bei einer Rekapitalisierung wird die Passivseite einer Bilanz entsprechend der Art ihrer Finanzierung (Eigenkapital, Mezzaninekapital, Fremdkapital) umstrukturiert bzw.
Neu!!: “K” Line und Rekapitalisierung · Mehr sehen »
Rio de Janeiro
Rio de Janeiro ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates.
Neu!!: “K” Line und Rio de Janeiro · Mehr sehen »
RoRo-Schiff
Sowjetisches RoRo-Schiff mit geöffneter Bugklappe beim Ladungsumschlag Älteres RoRo-Schiff auf der Elbe RoRo-Fähre ''Christian IV'' beim Anlegemanöver in Kristiansand RoRo-Schiffe (von) sind Schiffe, die bewegliche Güter im RoRo-Verfahren transportieren.
Neu!!: “K” Line und RoRo-Schiff · Mehr sehen »
SAL Heavy Lift
Taufvorbereitungen der ''Lone'', des zweiten SAL-Neubau vom Sietas-Typ 183 Die 1980 gegründete Reederei SAL Heavy Lift GmbH, vormals Schifffahrtskontor Altes Land GmbH & Co.
Neu!!: “K” Line und SAL Heavy Lift · Mehr sehen »
Sankt Petersburg
Peter-und-Paul-Festung. In der Mitte die beiden vergoldeten Türme der Peter-und-Paul-Kathedrale Der eherne Reiter:Denkmal für Peter den Großen Lenin-Statue in Leningrad. Das Gebäude im Hintergrund sollte ursprünglich Sitz der Stadtverwaltung werden; zum Größenvergleich: rechts unten sind Menschen Sankt Petersburg (kurz auch St. Petersburg, örtlicher Spitzname Piter nach der ursprünglich dem Niederländischen nachempfundenen Namensform Санкт-Питербурх Sankt-Piterburch) ist mit fünf Millionen Einwohnern (2012) die nach Moskau zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas.
Neu!!: “K” Line und Sankt Petersburg · Mehr sehen »
Südamerika
Satellitenbild von Südamerika Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von 418 Millionen Menschen und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde.
Neu!!: “K” Line und Südamerika · Mehr sehen »
Schiffsbesatzung
Teil einer militärischen Schiffsbesatzung des 21. Jahrhunderts Teil einer militärischen Schiffsbesatzung um ca. 1900 Teil einer militärischen Schiffsbesatzung von 1864 Schiffsbesatzungsmitglieder auf einer Rah der 1797 erbauten USS Constitution Gemälde von einer militärischen Schiffsbesatzung von 1805Das Gemälde zeigt ursprünglich den Tod von Lord Nelson in der Seeschlacht von Trafalgar, zeigt dabei aber auch Teile der damaligen Schiffsbesatzung Gemälde von türkischen und europäischen Schiffsbesatzungen aus dem Jahr 1632 U-Boot Besatzung Eine Schiffsbesatzung (auch Bemannung) ist die Gesamtheit aller Seeleute auf einem Boot oder Schiff.
Neu!!: “K” Line und Schiffsbesatzung · Mehr sehen »
Schiffsmaße
Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse- und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes.
Neu!!: “K” Line und Schiffsmaße · Mehr sehen »
Scrubber
Ein Scrubber ist.
Neu!!: “K” Line und Scrubber · Mehr sehen »
Seoul
Seoul (kor. 서울, Aussprache:; siehe auch Namen Seouls) ist die Hauptstadt Südkoreas.
Neu!!: “K” Line und Seoul · Mehr sehen »
Sydney
Sydney ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales und mit 5 Millionen Einwohnern die größte Stadt in Australien.
Neu!!: “K” Line und Sydney · Mehr sehen »
Tanker
Der Tanker ''AbQaiq'' Ein Tanker ist ein zum Transport flüssiger oder gasförmiger Stoffe ausgestattetes Schiff.
Neu!!: “K” Line und Tanker · Mehr sehen »
Tokio
Tokio (auch Tokyo, älter Tokjo, Tokei, vor 1868 bekannt als Dscheddo, Yeddo, Yedo, Jeddo, Jedo, Edo, jap. 東京, Tōkyō) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.
Neu!!: “K” Line und Tokio · Mehr sehen »
Verkehrswesen
Das Verkehrswesen ist die Gesamtheit aller sozialen, wirtschaftlichen und technischen Institutionen, Einrichtungen oder Prinzipien, die für die Erstellung eines Ortsveränderungsprozesses (Verkehr) benötigt werden, sofern dieser außerhalb von Betrieben stattfindet.
Neu!!: “K” Line und Verkehrswesen · Mehr sehen »
Vietnam
Vietnam (vietnamesisch Việt Nam, Bedeutung: Viet des Südens, amtlich Sozialistische Republik Vietnam, vietnamesisch Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam, Chữ Nôm 共和社會主義越南) ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien.
Neu!!: “K” Line und Vietnam · Mehr sehen »
Yang Ming Line
Die Yang Ming Marine Transport Corp, wurde 1972 in Keelung, in der Republik China auf Taiwan, gegründet und gehört weltweit zu den größten Transportunternehmen.
Neu!!: “K” Line und Yang Ming Line · Mehr sehen »
Yen
Der Yen (jap. 円 en, wörtlich runder Gegenstand) ist seit 1870 die japanische Währungseinheit.
Neu!!: “K” Line und Yen · Mehr sehen »
Zweiter Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit dar.
Neu!!: “K” Line und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »
1919
Keine Beschreibung.
Neu!!: “K” Line und 1919 · Mehr sehen »
5. April
Der 5.
Neu!!: “K” Line und 5. April · Mehr sehen »
Leitet hier um:
"K" Line, Kawasaki Kisen, Kawasaki Kisen K.K., Kawasaki Kisen Kaisha, Kawasaki-Line.