56 Beziehungen: Antifaschismus, Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative, Arbeitsgemeinschaft Junge GenossInnen, Attac, Autonomie, Beginner, Berlin, Bundesamt für Verfassungsschutz, Cornelia Hirsch, Demokratie, Demokratischer Sozialismus, Die Fantastischen Vier, Die Linke, Die Linke.SDS, Die Sterne, Diether Dehm, Dorothée Menzner, Emanzipation, European Network of Democratic Young Left, Frank Hammer, Frederik Over, Gerd Walther, Hannover, Hans-Jürgen Scharfenberg, Hartmut Koblischke, Heinz Vietze, Historische Jugendstrukturen der Partei Die Linke, Jan Delay, Jan Korte, Jugendring, Jugendverband, Junge Linke.PDS, Kapitalismuskritik, Karin Binder, Karl Marx, Konstantin Wecker, Linksextremismus, Linksjugend Solid, Lutz Heilmann, Maritta Böttcher, Mellow Mark, Nosliw, Partei des Demokratischen Sozialismus, Peer Jürgens, Ring politischer Jugend, Rolf Kutzmutz, Sahra Wagenknecht, Sascha Reimann, Seeed, Sozialismus, ..., Stefan Sarrach, Such a Surge, Tobias Pflüger, Ulrich Maurer (Politiker), Veto, Virginia Jetzt!. Erweitern Sie Index (6 mehr) »
Antifaschismus
Antifaschismus-Symbol beim Marsch für Menschenrechte in Tel Aviv, Israel, am 9. November 2011 Antifaschismus bezeichnet alle sozialen Bewegungen und Ideologien, die sich in Theorie und Praxis gegen jede Erscheinungsform von Faschismus wenden.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Antifaschismus · Mehr sehen »
Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative
Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative (WASG) war eine linksgerichtete politische Partei in Deutschland, die sich im Verlauf des Jahres 2004 vorrangig aus regierungskritischen SPD-Mitgliedern und Gewerkschaftern zunächst als Verein Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit e. V. gebildet hatte und sich am 22.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative · Mehr sehen »
Arbeitsgemeinschaft Junge GenossInnen
AGJG-Logo Die Arbeitsgemeinschaft Junge GenossInnen (AGJG) war bis Juni 1999 die Jugendorganisation der PDS.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Arbeitsgemeinschaft Junge GenossInnen · Mehr sehen »
Attac
Attac weltweit G-8 Gipfel 2007 Attac (ursprünglich association pour une taxation des transactions financières pour l'aide aux citoyens; seit 2009: association pour la taxation des transactions financières et pour l'action citoyenne;, Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen im Interesse der BürgerInnen‘) ist eine globalisierungskritische Nichtregierungsorganisation.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Attac · Mehr sehen »
Autonomie
Als Autonomie (autonomía ‚Eigengesetzlichkeit‘, ‚Selbstständigkeit‘, aus αὐτός autós ‚selbst‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) bezeichnet man den Zustand der Selbstbestimmung, Unabhängigkeit (Souveränität), Selbstverwaltung oder Entscheidungs- bzw.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Autonomie · Mehr sehen »
Beginner
„Absolute Beginner“ (1998) im Fernsehturm Hamburg Die Beginner (bis 2003 bekannt als Absolute Beginner) sind eine Hip-Hop-Musikgruppe aus dem Hamburger Bezirk Hamburg-Nord, bestehend aus Jan Philipp Eißfeldt (alias Jan Delay), Dennis Lisk (alias Denyo) und Guido Weiß (alias DJ Mad).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Beginner · Mehr sehen »
Berlin
Berlin ist die Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich eines ihrer Länder.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Berlin · Mehr sehen »
Bundesamt für Verfassungsschutz
Logo des Bundesamts für Verfassungsschutz Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist ein deutscher Inlandsnachrichtendienst, dessen wichtigste Aufgabe die Überwachung von Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ist.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Bundesamt für Verfassungsschutz · Mehr sehen »
Cornelia Hirsch
Cornelia „Nele“ Hirsch (* 16. Januar 1980 in Stuttgart) ist eine deutsche Politikerin (PDS/Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Cornelia Hirsch · Mehr sehen »
Demokratie
Stimmabgabe beim zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich 2007 Plenarsitzungssaal des Reichstags, der nach einem modernen allgemeinen und gleichen Männerwahlrecht gewählt wurde, 1889 in der Leipziger Straße 4 Demokratie (von; von δῆμος dēmos „Staatsvolk“ und kratós „Gewalt“, „Macht“, „Herrschaft“) bezeichnet heute Herrschaftsformen, politische Ordnungen oder politische Systeme, in denen Macht und Regierung vom Volk ausgehen.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Demokratie · Mehr sehen »
Demokratischer Sozialismus
Als Demokratischer Sozialismus wird eine politische Zielvorstellung bezeichnet, die Demokratie und Sozialismus als untrennbare, zusammen zu verwirklichende Einheit betrachtet.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Demokratischer Sozialismus · Mehr sehen »
Die Fantastischen Vier
Fanta 4 (1999) IAA Michi Beck und Thomas D Die Fantastischen Vier, auch Fanta 4, sind eine deutsche Hip-Hop-Gruppe aus Stuttgart.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Die Fantastischen Vier · Mehr sehen »
Die Linke
Die Linke (Eigenschreibweise: DIE LINKE. – auch Linkspartei genannt) ist eine linke politische Partei in Deutschland, die am 16. Juni 2007 durch Verschmelzung der SPD-Abspaltung ''WASG'' und der Linkspartei.PDS entstanden ist.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Die Linke · Mehr sehen »
Die Linke.SDS
Die Linke.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Die Linke.SDS · Mehr sehen »
Die Sterne
Die Sterne sind eine deutschsprachige Hamburger Band.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Die Sterne · Mehr sehen »
Diether Dehm
Diether Dehm (2014) Jörg-Diether Wilhelm Dehm-Desoi (* 3. April 1950 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Musikproduzent, Liedermacher und Politiker (SPD/PDS/Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Diether Dehm · Mehr sehen »
Dorothée Menzner
Dorothée Menzner (2005) Dorothée Luise Menzner geb.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Dorothée Menzner · Mehr sehen »
Emanzipation
Emanzipation stammt von dem lateinischen emancipatio, was „Entlassung des Sohnes aus der väterlichen Gewalt“ oder auch die „Freilassung eines Sklaven“ bedeutet.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Emanzipation · Mehr sehen »
European Network of Democratic Young Left
Das European Network of Democratic Young Left (ENDYL; Europäisches Netzwerk der demokratischen jungen Linken) war ein Netzwerk linker und demokratischer Jugendverbände in Europa.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und European Network of Democratic Young Left · Mehr sehen »
Frank Hammer
Frank Hammer (* 12. September 1955 in Frankfurt (Oder)) ist ein deutscher Politiker (Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Frank Hammer · Mehr sehen »
Frederik Over
Johann Frederik Wilhelm Gerhard OverJuliane Felsch: Märkische Allgemeine vom 31.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Frederik Over · Mehr sehen »
Gerd Walther
Gerd Walther (* 3. April 1970 in Pasewalk) ist ein deutscher Politiker.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Gerd Walther · Mehr sehen »
Hannover
name.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Hannover · Mehr sehen »
Hans-Jürgen Scharfenberg
Hans-Jürgen Scharfenberg (* 9. April 1954 in Annaberg-Buchholz) ist ein deutscher Politiker (SED, PDS, Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Hans-Jürgen Scharfenberg · Mehr sehen »
Hartmut Koblischke
Hartmut Koblischke (* 1974 in Berlin-Lichtenberg) ist ein deutscher Politiker und ehemaliger Abgeordneter im Landtag Sachsen-Anhalt (PDS, dann Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Hartmut Koblischke · Mehr sehen »
Heinz Vietze
Heinz Vietze (* 19. September 1947 in Zeitz) ist ein deutscher Politiker (SED, PDS, Die Linke), war SED-Funktionär und bis 2009 Landtagsabgeordneter im Landtag Brandenburg und ist ehemaliger inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Heinz Vietze · Mehr sehen »
Historische Jugendstrukturen der Partei Die Linke
Dieser Eintrag ist ein Sammel- und Übersichtseintrag über die verschiedenen heutigen und ehemaligen Jugendstrukturen der Partei Die Linke und ihrer Vorgängerparteien.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Historische Jugendstrukturen der Partei Die Linke · Mehr sehen »
Jan Delay
Jan Delay (2013) Splash-Festival 2001 Jan Delay (* 20. Februar 1976 in Hamburg-Eppendorf; bürgerlich: Jan Philipp EißfeldtStefan Locke: FAZ.net, 25. August 2009) ist ein deutscher Hip-Hop-, Reggae-, Soul-, Rock- und Funk-Musiker.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Jan Delay · Mehr sehen »
Jan Korte
Jan Korte (2014) Jan Korte (* 5. April 1977 in Osnabrück) ist ein deutscher Politiker und Mitglied des Bundestags für Die Linke.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Jan Korte · Mehr sehen »
Jugendring
Ein Stadt-, Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesjugendring ist ein Zusammenschluss mehrerer Jugendverbände, in der Regel in der Form eines rechtsfähigen Vereins, in Bayern als Körperschaft des öffentlichen Rechts, deren Aufgaben im Kinder- und Jugendhilfegesetz des Sozialgesetzbuchs festgelegt sind.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Jugendring · Mehr sehen »
Jugendverband
Unter einem Jugendverband versteht man einen Zusammenschluss von Jugendlichen mit gemeinsamen Interessen oder Zielen, der über örtliche Grenzen hinausgeht.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Jugendverband · Mehr sehen »
Junge Linke.PDS
Logo der Jungen Linken.PDS Die Junge Linke.PDS (ehemals PDS-Jugend) war ein sozialistischer Jugendverband der Linkspartei.PDS.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Junge Linke.PDS · Mehr sehen »
Kapitalismuskritik
Graffiti „Destroy Capitalism!“ auf einer Fabrikmauer Als Kapitalismuskritik werden Ansichten und Theorien bezeichnet, die die mit der Industrialisierung sich ausbreitende Wirtschaftsordnung, die auf Privateigentum, Marktwirtschaft, Kapitalakkumulation, abhängiger Lohnarbeit und dem individuellen Gewinnstreben beruht, grundsätzlich oder in einzelnen Aspekten kritisieren.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Kapitalismuskritik · Mehr sehen »
Karin Binder
Karin Binder (2014) Video-Vorstellung (2014) Karin Binder (* 28. August 1957 in Stuttgart) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Karin Binder · Mehr sehen »
Karl Marx
Unterschrift Karl Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Karl Marx · Mehr sehen »
Konstantin Wecker
Konstantin Wecker (2018) Freiburg Konstantin Alexander Wecker (* 1. Juni 1947 in München) ist ein deutscher Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler, Professor und Autor.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Konstantin Wecker · Mehr sehen »
Linksextremismus
Linksextremismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene kommunistische und anarchistische Strömungen und Ideologien innerhalb der politischen Linken, welche die parlamentarische Demokratie sowie teilweise den Rechtsstaat ablehnen und durch eine egalitäre Gesellschaft – zum Teil auch unter Anwendung terroristischer Mittel – ersetzen wollen.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Linksextremismus · Mehr sehen »
Linksjugend Solid
Die Linksjugend Solid (Eigenschreibweise linksjugend) ist die Jugendorganisation der Partei Die Linke.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Linksjugend Solid · Mehr sehen »
Lutz Heilmann
Lutz Eberhard Heilmann (* 7. September 1966 in Zittau) ist ein deutscher Politiker der Partei Die Linke.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Lutz Heilmann · Mehr sehen »
Maritta Böttcher
Maritta Böttcher (geb. Becker; * 29. März 1954 in Karl-Marx-Stadt) ist eine deutsche Politikerin (SED, heute Die Linke) und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Maritta Böttcher · Mehr sehen »
Mellow Mark
Mellow Mark beim Reggae Jam Mellow Mark (* 23. Mai 1974 in Reutlingen), eigentlich Mark Schlumberger, ist ein deutscher Rap-, Reggae- und Soul-Musiker.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Mellow Mark · Mehr sehen »
Nosliw
Nosliw, live beim Ruhr Reggae Summer 2010 Nosliw beim Ruhr Reggae Summer 2014 Mülheim Nosliw, bürgerlich Eric Alain Wilson (* 1975 in Bonn), ist ein deutschsprachiger Reggae/Dancehall-Sänger.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Nosliw · Mehr sehen »
Partei des Demokratischen Sozialismus
Die Partei des Demokratischen Sozialismus (Kurzbezeichnung: PDS) war eine linksgerichtete politische Partei in Deutschland, die von 1989 bis 2007 bestand und hauptsächlich in den neuen Bundesländern aktiv war.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Partei des Demokratischen Sozialismus · Mehr sehen »
Peer Jürgens
mini Peer Jürgens (* 2. Juli 1980 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Politiker (Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Peer Jürgens · Mehr sehen »
Ring politischer Jugend
Ring politischer Jugend (RpJ) ist die Bezeichnung mehrerer Zusammenschlüsse von parteipolitischen Jugendverbänden in Deutschland auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Ring politischer Jugend · Mehr sehen »
Rolf Kutzmutz
Rolf Kutzmutz (* 1. September 1947 in Lützen) ist ein deutscher Politiker (SED, PDS, Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Rolf Kutzmutz · Mehr sehen »
Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht, 2014 Sahra Wagenknecht (geboren am 16. Juli 1969 in Jena, Bezirk Gera, DDR; amtlich zunächst Sarah Wagenknecht) ist eine deutsche Volkswirtin, Publizistin und Politikerin (PDS, Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Sahra Wagenknecht · Mehr sehen »
Sascha Reimann
Ferris MC als Deichkind-Mitglied (2009) Sascha Reimann bei den Dreharbeiten zu ''Für den unbekannten Hund'' Splash-Festival 2001 mit DJ Stylewarz Ferris MC (1999) in München Sascha Reimann (* 2. Oktober 1973 in Neuwied) ist ein deutscher Musiker, Rapper und Schauspieler.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Sascha Reimann · Mehr sehen »
Seeed
Seeed ist eine Berliner Musikgruppe, die vor allem in den Genres Reggae und Dancehall tätig ist.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Seeed · Mehr sehen »
Sozialismus
1. Mai 1912 am Union Square in New York City Der Sozialismus (von ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Sozialismus · Mehr sehen »
Stefan Sarrach
Stefan Sarrach (2004) Stefan Sarrach (* 10. Februar 1971 in Frankfurt (Oder)) ist ein deutscher Jurist und Politiker (ehemals PDS und Die Linke, jetzt SPD).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Stefan Sarrach · Mehr sehen »
Such a Surge
Such a Surge (Eigenschreibweise: Such A Surge) ist eine Band aus Braunschweig, die in ihrer Musik Elemente aus verschiedenen Stilrichtungen, unter anderem Metal, Rap, Punkrock, Hardcore und Jazz, miteinander vereinte.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Such a Surge · Mehr sehen »
Tobias Pflüger
Tobias Pflüger, 2014 Tobias Pflüger (geboren am 1. Februar 1965 in Stuttgart) ist ein deutscher Friedensforscher und Politiker (Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Tobias Pflüger · Mehr sehen »
Ulrich Maurer (Politiker)
Ulrich Maurer, 2005 Ulrich Maurer (* 29. November 1948 in Stuttgart) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD, später Die Linke).
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Ulrich Maurer (Politiker) · Mehr sehen »
Veto
Ein Veto (veto „ich verbiete“) ist das Einlegen eines Einspruches, das innerhalb eines formell definierten Rahmens geschieht und damit Entscheidungen aufschieben oder ganz blockieren kann.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Veto · Mehr sehen »
Virginia Jetzt!
Virginia Jetzt! war eine deutschsprachige Indie-Pop-Band aus Brandenburg, gegründet im April 1999 in Elsterwerda.
Neu!!: ’solid – die sozialistische Jugend und Virginia Jetzt! · Mehr sehen »
Leitet hier um:
'solid, 'solid - die sozialistische Jugend, 'solid - die sozialistische jugend, 'solid – die sozialistische Jugend, Solid - die sozialistische jugend, ˈsolid – die sozialistische Jugend.