Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

’s Raachermannel

Index ’s Raachermannel

Ein Räuchermann, wie er im Lied besungen wird. ’s Raachermannel ist ein Weihnachtslied in erzgebirgischer Mundart, dessen Text und Melodie 1937 von Erich Lang verfasst wurden.

15 Beziehungen: Crottendorfer Spatzen, Discogs, Erich Lang, Erzgebirge, Erzgebirgisch, Eterna (Plattenlabel), Gitta Walther, Heiliger Abend, Helmuth Stapff, Karl-Heinz Schmidt (Pfarrer), Männelwecken, Räuchermann, Stefanie Hertel, Weihnachtslied, Zschorlauer Nachtigallen.

Crottendorfer Spatzen

Crottendorfer Spatzen ist eine Gesangs- und Heimatgruppe aus dem Erzgebirge, die durch ihre Interpretation von Heimatliedern überregionale Bekanntheit erlangte.

Neu!!: ’s Raachermannel und Crottendorfer Spatzen · Mehr sehen »

Discogs

Discogs (discographies, deutsch ‚Diskografien‘) ist eine kostenlose, von Mitgliedern aufgebaute Online-Datenbank für Diskografien von Musikern und Musiklabeln.

Neu!!: ’s Raachermannel und Discogs · Mehr sehen »

Erich Lang

Ernst Erich Lang (* 15. Dezember 1895 in Satzung; † 25. September 1940 in Olbernhau) war ein deutscher Heimatdichter des sächsischen Erzgebirges.

Neu!!: ’s Raachermannel und Erich Lang · Mehr sehen »

Erzgebirge

Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen.

Neu!!: ’s Raachermannel und Erzgebirge · Mehr sehen »

Erzgebirgisch

Erzgebirgisch (oder auch Arzgebirgisch) ist ein deutscher Dialekt, der heute noch im oberen westlichen Teil des Erzgebirges, aber auch in einem sehr kleinen Teil des Oberharzes in Niedersachsen gesprochen wird.

Neu!!: ’s Raachermannel und Erzgebirgisch · Mehr sehen »

Eterna (Plattenlabel)

Eterna war ein Plattenlabel des staatlichen DDR-Tonträgerproduzenten VEB Deutsche Schallplatten Berlin für klassische Musik, Opern, Operetten, politische Lieder (Arbeiterlieder) sowie Volkslieder, Jazz und Kirchenmusik.

Neu!!: ’s Raachermannel und Eterna (Plattenlabel) · Mehr sehen »

Gitta Walther

Gitta Walther (* 14. Juni 1940 in Annaberg; † 10. Oktober 2014 in Annaberg-Buchholz) war eine deutsche Sängerin und Autorin.

Neu!!: ’s Raachermannel und Gitta Walther · Mehr sehen »

Heiliger Abend

Ein Weihnachtsbaum Der Heilige Abend am 24. Dezember, auch Heiligabend oder Weihnachtsabend genannt, ist der Vorabend des Weihnachtsfestes; vielerorts wird auch der ganze Vortag so bezeichnet.

Neu!!: ’s Raachermannel und Heiliger Abend · Mehr sehen »

Helmuth Stapff

Helmuth Stapff (* 16. Dezember 1901 in Annaberg; † 9. August 1978gw: Ein Leben für den Gesang. Martha Stapff feiert 90. Geburtstag. In: Fränkischer Tag Forchheim vom 7. September 2005, S. 11) war ein Heimatsänger und Mundartsammler des westlichen Erzgebirges, der mehrere Liedsammlungen und Anthologien zu diesem Thema herausgab.

Neu!!: ’s Raachermannel und Helmuth Stapff · Mehr sehen »

Karl-Heinz Schmidt (Pfarrer)

Karl-Heinz Schmidt (* 15. Juni 1938 in Chemnitz; † 26. April 2016 in Klingenthal) war ein deutscher evangelischer Pfarrer, der als Mundartautor im Erzgebirge Bekanntheit erlangte.

Neu!!: ’s Raachermannel und Karl-Heinz Schmidt (Pfarrer) · Mehr sehen »

Männelwecken

Ein mit weihnachtlichen Figuren dekoriertes Fenster in der Adventszeit Als Männelwecken, regional auch Männlwecken, Männelkloppen, Mannelaufwecktog,Sonja Ebart in: Erzgebirgsverein e. V. (Hrsg.): Erzgebirgisches Weihnachtsbüchlein, 54.

Neu!!: ’s Raachermannel und Männelwecken · Mehr sehen »

Räuchermann

Räuchermann aus Gersdorf Der Räuchermann, auch Räuchermännchen, erzgebirgisch Raachermannel, sächsisch Räuschormännl, dient zum Abbrennen von Räucherkerzen und ist eine Erfindung der Spielzeugmacher aus dem Erzgebirge.

Neu!!: ’s Raachermannel und Räuchermann · Mehr sehen »

Stefanie Hertel

Stefanie Hertel (2008) Stefanie Hertel (* 25. Juli 1979 in Oelsnitz/Vogtl.) ist eine deutsche Sängerin des volkstümlichen Schlagers und Moderatorin.

Neu!!: ’s Raachermannel und Stefanie Hertel · Mehr sehen »

Weihnachtslied

Das katalanische Weihnachtslied „El Noi de la Mare“ („Der Mutter Kind“), auf einer Konzertgitarre vorgetragen. Ein Weihnachtslied ist ein Lied, das zu Weihnachten gesungen wird, weil der Liedtext einen Bezug zum Feiertag hat.

Neu!!: ’s Raachermannel und Weihnachtslied · Mehr sehen »

Zschorlauer Nachtigallen

Die Zschorlauer Nachtigallen waren eine Musikgruppe aus dem erzgebirgischen Zschorlau.

Neu!!: ’s Raachermannel und Zschorlauer Nachtigallen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

's Raachermannel.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »