26 Beziehungen: Abwrackwerft, Arriva, Asylbewerber, Binnenmaas, Centraal Bureau voor de Statistiek, Christen-Democratisch Appèl, Deich, Democraten 66, Dordrecht, Dordtsche Kil, Gemeinde (Niederlande), Gracht, Hoeksche Waard, Koog, Niederlande, Niederländisch-reformierte Kirche, Partij van de Arbeid, Protestantische Kirche in den Niederlanden, Provinz Südholland, Rijksweg 16, Rijksweg 29, Rijksweg 3, Schmalz, Staatkundig Gereformeerde Partij, Volkspartij voor Vrijheid en Democratie, 1593.
Abwrackwerft
Abwrackung in Bangladesch Eine Abwrackwerft ist ein Betrieb, bei dem alte, nicht mehr benötigte Schiffe zerlegt werden, um die Einzelbestandteile – vor allem tausende Tonnen Stahl – wiederzuverwerten.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Abwrackwerft · Mehr sehen »
Arriva
historisches Logo der Arriva historisches Logo der Arriva Arriva PLC ist ein britisches Verkehrsunternehmen, das als heutiges Tochterunternehmen der Deutschen Bahn seine europäischen Regionalverkehre unter der Marke DB Arriva zusammengefasst hat.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Arriva · Mehr sehen »
Asylbewerber
Asylbewerber in einer Sammelunterkunft in Gauting (1993) Asylbewerber (in Österreich Asylwerber; in der Schweiz Asylsuchende) sind Personen, die in einem Territorium oder einem Staat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, Asyl, also Aufnahme und Schutz vor politischer, religiöser oder sonstiger Verfolgung suchen.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Asylbewerber · Mehr sehen »
Binnenmaas
Binnenmaas ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Binnenmaas · Mehr sehen »
Centraal Bureau voor de Statistiek
CBS Den Haag CBS Heerlen Das Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) ist das niederländische Gegenstück zum Statistischen Bundesamt.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Centraal Bureau voor de Statistiek · Mehr sehen »
Christen-Democratisch Appèl
Der Christen-Democratisch Appèl (CDA,; wegen des niederländischen Geschlechtes von het Appèl eigentlich „das CDA“) ist eine christdemokratische Partei in den Niederlanden.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Christen-Democratisch Appèl · Mehr sehen »
Deich
Seedeich mit Vorland (links) in Wesselburenerkoog, Kreis Dithmarschen Probstei bei Schönberg (Holstein) Der Begriff Deich (von mittelniederdeutsch dîk „Deich“, „Damm“, „Teich“ (künstlich angelegtes Gewässer, ursprünglich.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Deich · Mehr sehen »
Democraten 66
Democraten 66 (D66) ist eine linksliberale Partei in den Niederlanden.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Democraten 66 · Mehr sehen »
Dordrecht
Dordrecht ist eine Stadt und Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland, auf der gleichnamigen Insel.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Dordrecht · Mehr sehen »
Dordtsche Kil
Verlauf der Dordtsche Kil Lage der Dordtsche Kil Die Dordtsche Kil, auch Dortse Kil gebräuchlich, ist ein Gewässer in Südholland in den Niederlanden.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Dordtsche Kil · Mehr sehen »
Gemeinde (Niederlande)
Karte der niederländischen Gemeinden, 2018 Der Aufbau des niederländischen Staates mit Gemeinden, Provinzen und der Reichsebene Eine Gemeinde ist in den Niederlanden die dritte und unterste Verwaltungsebene, nach der Reichsobrigkeit und den Provinzen.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Gemeinde (Niederlande) · Mehr sehen »
Gracht
Gracht in Amsterdam Gracht im Zuiderzeemuseum Gracht in Brügge Die Hansegracht in Duisburg Gracht in Friedrichstadt Die Gracht (niederländische Aussprache:, Plural: Grachten) ist allgemein der niederländische und niederdeutsche Begriff für Kanal, Graben oder Wassergraben.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Gracht · Mehr sehen »
Hoeksche Waard
Das Hoeksche Waard ist ein niederländischer in Südholland gelegener rund 25 Kilometer langer und 14 Kilometer breiter Polder auf einer im Mündungsbereich der Maas entstandenen Insel zwischen Oude Maas, Hollands Diep, Dordtsche Kil und Spui.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Hoeksche Waard · Mehr sehen »
Koog
Ein Koog (Plural: Köge), auch Polder oder Groden, ist an der Nordseeküste Deutschlands, Dänemarks, der Niederlande und Belgiens durch Deichbau und Entwässerung aus der See gewonnenes flaches Marschland.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Koog · Mehr sehen »
Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Niederlande · Mehr sehen »
Niederländisch-reformierte Kirche
Die niederländisch-reformierte Kirche (Nederlandse Hervormde Kerk, abgekürzt NHK) war bis 2004 die größte evangelische Kirche der Niederlande.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Niederländisch-reformierte Kirche · Mehr sehen »
Partij van de Arbeid
Die Partij van de Arbeid (PvdA),, ist eine niederländische politische Partei sozialdemokratischer Ausrichtung, die seit ihrer Gründung 1946 ununterbrochen in der Zweiten Kammer vertreten ist.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Partij van de Arbeid · Mehr sehen »
Protestantische Kirche in den Niederlanden
Die Protestantische Kirche in den Niederlanden (ndl.: Protestantse Kerk in Nederland, PKN) ist eine am 1. Mai 2004 gegründete Union dreier Kirchen.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Protestantische Kirche in den Niederlanden · Mehr sehen »
Provinz Südholland
Südholland ist eine westliche Provinz der Niederlande an der Nordseeküste.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Provinz Südholland · Mehr sehen »
Rijksweg 16
Der Rijksweg 16 ist eine niederländische Autobahn die Antwerpen und Rotterdam miteinander verbindet.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Rijksweg 16 · Mehr sehen »
Rijksweg 29
Der Rijksweg 29 (Abkürzung:RW 29) – Kurzform: Autosnelweg 29 (Abkürzung: A29) – ist eine niederländische Autobahn, die die direkte Verbindung der A15 mit der A59 bildet.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Rijksweg 29 · Mehr sehen »
Rijksweg 3
Der Rijksweg N3 verläuft zwischen Dordrecht und Papendrecht.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Rijksweg 3 · Mehr sehen »
Schmalz
Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein Reines Gänseschmalz Butterschmalz Häusliche Zubereitung von Schweineschmalz und Grieben Griebenschmalz als Brotaufstrich Alkenylreste (ca. 60 %) mit einer meist ungeraden Anzahl von Kohlenstoffatomen. Schmalz ist wie andere Fette und Öle ein Gemisch verschiedener Triester des Glycerins. Schmalz (von schmelzen), auch Schmer (von schmieren), ist weiterverarbeitetes Schlachtfett von Tieren, vor allem von Schweinen und Gänsen.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Schmalz · Mehr sehen »
Staatkundig Gereformeerde Partij
Die Staatkundig Gereformeerde Partij (SGP; deutsch Reformierte Politische Partei) ist eine kleine reformierte politische Partei in den Niederlanden.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Staatkundig Gereformeerde Partij · Mehr sehen »
Volkspartij voor Vrijheid en Democratie
Die Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD),, ist eine konservativ-liberale Partei in den Niederlanden.
Neu!!: ’s-Gravendeel und Volkspartij voor Vrijheid en Democratie · Mehr sehen »
1593
Keine Beschreibung.
Neu!!: ’s-Gravendeel und 1593 · Mehr sehen »