76 Beziehungen: Abfallentsorgung, Alfonso La Marmora, Amerikanische Cosa Nostra, Annette Langer, Antje Pieper, ARD, Artischocke, Aspromonte, Benito Mussolini, Blutsverwandtschaft, Brigant, Camorra, Cassano all’Ionio, Corleone, Corrado Alvaro, Corriere della Sera, Cosa Nostra, Demut, Deutsche Welle, Die Tageszeitung, Die Zeit, Domenico Oppedisano, Drogenhandel, Drogenkartell, Entführung, Erfurt, Erpressung, Faschismus, Francesco Fortugno, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gambino-Familie, Gefährliche Abfälle, Geldwäsche, Giorgio Basile, Giovanni Tegano, Giuseppe Garibaldi, Giuseppe Mazzini, Griechische Sprache, Griko, Hamburger Abendblatt, Kalabrien, Königreich Italien (1861–1946), Kokain, Kontext (Wochenzeitung), Kronzeuge, La Repubblica, Lecco, Letizia Paoli, Lombardei, Mafia, ..., Mafiamorde von Duisburg, Mailand, Marina di Gioiosa Ionica, Maropati, Metropolitanstadt Reggio Calabria, Mitteldeutscher Rundfunk, Museo della ndrangheta, New York City, Nicola Di Girolamo, Nordrhein-Westfalen, Platì, Polizia di Stato, Provinz Crotone, Reggio Calabria, Roberto Saviano, San Luca, Süddeutsche Zeitung, Süddeutsche Zeitung Magazin, Sizilianische Mafia-Kommission, Spiegel Online, Stern (Zeitschrift), Tagesschau (ARD), Tegano (’Ndrangheta), Triumvirat, Waffenhandel, Welt (Fernsehsender). Erweitern Sie Index (26 mehr) »
Abfallentsorgung
Entsorgung ist der Oberbegriff für alle Verfahren und Tätigkeiten, die der Beseitigung oder Verwertung von Abfällen dienen.
Neu!!: ’Ndrangheta und Abfallentsorgung · Mehr sehen »
Alfonso La Marmora
Alfonso La Marmora Alfonso La Marmora (vor allem im 19. Jh. auch LaMarmora oder Lamarmora geschrieben, * 17. November 1804 in Turin; † 5. Januar 1878 in Florenz) war ein italienischer Politiker und General.
Neu!!: ’Ndrangheta und Alfonso La Marmora · Mehr sehen »
Amerikanische Cosa Nostra
Als amerikanische Cosa Nostra bzw.
Neu!!: ’Ndrangheta und Amerikanische Cosa Nostra · Mehr sehen »
Annette Langer
Annette Langer (* 1966) ist eine deutsche Journalistin.
Neu!!: ’Ndrangheta und Annette Langer · Mehr sehen »
Antje Pieper
Antje Pieper am Wahlabend der Landtagswahl in Thüringen im Gespräch mit Bodo Ramelow und Christine Lieberknecht Antje Maren Pieper (* 30. Januar 1969 in Landsberg am Lech, Bayern) ist eine deutsche Moderatorin, Redakteurin und Reporterin.
Neu!!: ’Ndrangheta und Antje Pieper · Mehr sehen »
ARD
Logo der ARD Die ARD („Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“) ist ein 1950 gegründeter Verbund öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland, der über die Rundfunkgebühren finanziert wird.
Neu!!: ’Ndrangheta und ARD · Mehr sehen »
Artischocke
Artischocken-Feld Artischocken floristisches Dekorationselement Knospiger Blütenstand Blütenstand mit geöffneten blauen Blüten Artischocken im Gemüseverkauf Die Artischocke (Cynara cardunculus subsp. scolymus, Syn.: Cynara scolymus) ist eine distelartige, kräftige Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Neu!!: ’Ndrangheta und Artischocke · Mehr sehen »
Aspromonte
Pentedattilo: Ein wegen Erdbebengefahr geräumter Ort im Südwesten des Aspromonte-Gebirges Südlicher Aspromonte, Aussicht Richtung Bagaladi und fiumara di Melito Der Aspromonte (übersetzt: „rauer Berg“) ist ein Bergmassiv in der Metropolitanstadt Reggio Calabria in Südkalabrien, Italien.
Neu!!: ’Ndrangheta und Aspromonte · Mehr sehen »
Benito Mussolini
Unterschrift von Benito Mussolini Mussolinis Standarte (1927–43), ein Fascis zeigend Benito Amilcare Andrea Mussolini (* 29. Juli 1883 in Dovia di Predappio, Provinz Forlì; † 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra, Provinz Como) war ein italienischer Politiker.
Neu!!: ’Ndrangheta und Benito Mussolini · Mehr sehen »
Blutsverwandtschaft
Blutsverwandtschaft bezeichnet die biologische oder genetische Verwandtschaft von Personen aufgrund ihrer Abstammung von einander oder einem gemeinsamen Vorfahren, fachsprachlich Konsanguinität (lateinisch consanguinitas: con „zusammen, mit“ und sanguis „Blut“) – im Unterschied zur ''rechtlichen'' Verwandtschaft (durch Adoption, Vaterschaftsanerkennung oder Leihmutterschaft) oder angeheirateter Schwägerschaft (affine Verwandtschaft).
Neu!!: ’Ndrangheta und Blutsverwandtschaft · Mehr sehen »
Brigant
Ein Brigant (von italienisch brigare „kämpfen, streiten“) ist ein Räuber, ein Gesetzloser oder eine Person, die im Zuge kriegerischer Auseinandersetzungen die Zivilbevölkerung durch Plündern, Vergewaltigen und Brandschatzen terrorisiert.
Neu!!: ’Ndrangheta und Brigant · Mehr sehen »
Camorra
Als Camorra, auch bekannt als Bella Società Riformata, Società dell’Umirtà, Onorata SocietàBehan, The Camorra, pp.
Neu!!: ’Ndrangheta und Camorra · Mehr sehen »
Cassano all’Ionio
Cassano all’Ionio ist eine italienische Stadt in der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien mit Einwohnern (Stand). Die Einwohnerzahl nimmt seit 1980 stetig ab.
Neu!!: ’Ndrangheta und Cassano all’Ionio · Mehr sehen »
Corleone
Corleone ist eine Stadt in der Metropolitanstadt Palermo in der Region Sizilien in Italien mit Einwohnern (Stand). Der Name Corleone ist aus den italienischen Wörtern cuore (deutsch Herz) und leone (deutsch Löwe) zusammengesetzt und bedeutet sinngemäß Löwenherz.
Neu!!: ’Ndrangheta und Corleone · Mehr sehen »
Corrado Alvaro
Corrado Alvaro Corrado Alvaro (* 15. April 1895 in San Luca, Provinz Reggio Calabria; † 11. Juni 1956 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller und Journalist.
Neu!!: ’Ndrangheta und Corrado Alvaro · Mehr sehen »
Corriere della Sera
Hauptsitz des Corriere in Mailand, Via Solferino Der Corriere della Sera (dt. Abendkurier, kurz Corriere) ist eine italienische Tageszeitung.
Neu!!: ’Ndrangheta und Corriere della Sera · Mehr sehen »
Cosa Nostra
Cosa Nostra (für «unsere Sache»), bzw.
Neu!!: ’Ndrangheta und Cosa Nostra · Mehr sehen »
Demut
Der Ausdruck Demut kommt von (‚dienstwillig‘, also eigentlich ‚Gesinnung eines Dienenden‘).
Neu!!: ’Ndrangheta und Demut · Mehr sehen »
Deutsche Welle
Haupt-Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn (Schürmann-Bau) Die Deutsche Welle (kurz: DW) ist der staatliche Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ARD.
Neu!!: ’Ndrangheta und Deutsche Welle · Mehr sehen »
Die Tageszeitung
Die Tageszeitung (eigene Schreibweise taz.die tageszeitung, abgekürzt taz) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung.
Neu!!: ’Ndrangheta und Die Tageszeitung · Mehr sehen »
Die Zeit
Die Zeit (in der Schreibweise des Verlags: DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.
Neu!!: ’Ndrangheta und Die Zeit · Mehr sehen »
Domenico Oppedisano
Domenico Oppedisano (* 1930, Rosarno) ist ein italienischer Anführer der ’Ndrangheta.
Neu!!: ’Ndrangheta und Domenico Oppedisano · Mehr sehen »
Drogenhandel
Mit Drogenhandel (ursprünglich die Bezeichnung des Handels mit Arzneidrogen und Gewürzen) ist heute meist der Kauf und Verkauf von Rauschdrogen (z. B. Heroin, Kokain, Opium, Haschisch) ohne Erlaubnis der zuständigen Behörden gemeint.
Neu!!: ’Ndrangheta und Drogenhandel · Mehr sehen »
Drogenkartell
Drogenkartelle (Drogen-Syndikate; abwertend, aus dem US-amerikanischen Englisch) werden Ringe von Drogenhändlern genannt, die illegale berauschende Substanzen im großen Stil vertreiben und nicht selten zur Mafia gehören.
Neu!!: ’Ndrangheta und Drogenkartell · Mehr sehen »
Entführung
Unter einer Entführung versteht man einen kriminellen Akt, bei dem eine oder mehrere Personen unter kriminellem Zwang an einen unfreiwilligen Aufenthaltsort verschleppt beziehungsweise dort festgehalten werden.
Neu!!: ’Ndrangheta und Entführung · Mehr sehen »
Erfurt
Domplatz, Wahrzeichen von Erfurt Erfurt ˈʔɛɐ̯.fʊɐ̯tʰ ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen.
Neu!!: ’Ndrangheta und Erfurt · Mehr sehen »
Erpressung
Bei der Erpressung versucht jemand, sich selbst oder Dritte rechtswidrig durch Gewalt oder durch Androhung eines empfindlichen Übels zu Lasten eines anderen zu bereichern.
Neu!!: ’Ndrangheta und Erpressung · Mehr sehen »
Faschismus
Die Diktatoren Benito Mussolini und Adolf Hitler in München, 1940 Faschismus war zunächst die Eigenbezeichnung einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem errichtete (siehe Italienischer Faschismus).
Neu!!: ’Ndrangheta und Faschismus · Mehr sehen »
Francesco Fortugno
Francesco Fortugno (* 15. September 1951 in Brancaleone; † 16. Oktober 2005 in Locri) war ein italienischer Chirurg, Rechtsmediziner und Politiker.
Neu!!: ’Ndrangheta und Francesco Fortugno · Mehr sehen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Redaktionsgebäude, Hellerhofstr. 9, Frankfurt am Main Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise: Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.
Neu!!: ’Ndrangheta und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »
Gambino-Familie
Die Gambino-Familie (Gambino Crime Family), einstmals bekannt als Mangano-Familie, ist eine italo-amerikanische Mafiafamilie der amerikanischen Cosa Nostra und eine der sogenannten Fünf Familien von New York City, die dort die organisierte Kriminalität in weiten Teilen beherrschen.
Neu!!: ’Ndrangheta und Gambino-Familie · Mehr sehen »
Gefährliche Abfälle
Gefährliche Abfälle sind Abfallstoffe, die festgelegte Gefährlichkeitsmerkmale aufweisen und somit eine Gefahr für die Gesundheit und/oder die Umwelt darstellen.
Neu!!: ’Ndrangheta und Gefährliche Abfälle · Mehr sehen »
Geldwäsche
Geldwäsche (Österreich auch und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet das Verfahren zur Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes bzw.
Neu!!: ’Ndrangheta und Geldwäsche · Mehr sehen »
Giorgio Basile
Giorgio Basile, genannt Das Engelsgesicht (* 28. Juni 1960 in Corigliano Calabro), ist ein italienischer Mafioso und ehemaliger Auftragsmörder der ’Ndrangheta.
Neu!!: ’Ndrangheta und Giorgio Basile · Mehr sehen »
Giovanni Tegano
Giovanni Tegano (* 8. November 1939 in Reggio Calabria, Kalabrien) ist ein italienisches Mitglied der Ndrangheta.
Neu!!: ’Ndrangheta und Giovanni Tegano · Mehr sehen »
Giuseppe Garibaldi
Giuseppe Garibaldi um 1866 Giuseppe Garibaldi (* 4. Juli 1807 in Nizza; † 2. Juni 1882 auf Caprera) war ein italienischer Guerillakämpfer und einer der populärsten Protagonisten des Risorgimento, der italienischen Einigungsbewegung zwischen 1820 und 1870.
Neu!!: ’Ndrangheta und Giuseppe Garibaldi · Mehr sehen »
Giuseppe Mazzini
Giuseppe Mazzini Bodentafel mit Zitat von Giuseppe Mazzini; Berlin-Kreuzberg, „Pfad der Visionäre“ Giuseppe Mazzini (* 22. Juni 1805 in Genua; † 10. März 1872 in Pisa) war ein italienischer Freiheitskämpfer des Risorgimento.
Neu!!: ’Ndrangheta und Giuseppe Mazzini · Mehr sehen »
Griechische Sprache
Die griechische Sprache (bzw. att. ἑλληνικὴ γλῶττα hellēnikḕ glṓtta) ist eine indogermanische Sprache mit einer Schrifttradition, die sich über einen Zeitraum von 3400 Jahren erstreckt.
Neu!!: ’Ndrangheta und Griechische Sprache · Mehr sehen »
Griko
Keine Beschreibung.
Neu!!: ’Ndrangheta und Griko · Mehr sehen »
Hamburger Abendblatt
Das Hamburger Abendblatt ist eine Hamburger Tageszeitung der Funke Mediengruppe, die montags bis sonnabends erscheint.
Neu!!: ’Ndrangheta und Hamburger Abendblatt · Mehr sehen »
Kalabrien
Kalabrien (kalabresisch Calàbbria) ist die südlichste Region des italienischen Festlandes.
Neu!!: ’Ndrangheta und Kalabrien · Mehr sehen »
Königreich Italien (1861–1946)
Das Königreich Italien war ein Staat in Südeuropa, welcher von 1861 bis 1946 auf dem Gebiet der heutigen Italienischen Republik und Teilen derer Nachbarstaaten bestand.
Neu!!: ’Ndrangheta und Königreich Italien (1861–1946) · Mehr sehen »
Kokain
Kokain oder Cocain (auch Benzoylecgoninmethylester) ist ein starkes Stimulans und Betäubungsmittel.
Neu!!: ’Ndrangheta und Kokain · Mehr sehen »
Kontext (Wochenzeitung)
Kontext: Wochenzeitung ist eine deutsche Wochenzeitung, die mittwochs als Internetzeitung erscheint und samstags als unabhängige Beilage der taz.am wochenende.
Neu!!: ’Ndrangheta und Kontext (Wochenzeitung) · Mehr sehen »
Kronzeuge
Der Begriff Kronzeuge bezeichnete ursprünglich jeden Zeugen, welcher in einem Strafprozess von der Staatsanwaltschaft aufgerufen wurde.
Neu!!: ’Ndrangheta und Kronzeuge · Mehr sehen »
La Repubblica
La Repubblica ist eine der bedeutendsten italienischen Tageszeitungen.
Neu!!: ’Ndrangheta und La Repubblica · Mehr sehen »
Lecco
Lecco (Lombardisch: Lècch; dt. veraltet: Leck) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in Italien und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Lecco in der Lombardei.
Neu!!: ’Ndrangheta und Lecco · Mehr sehen »
Letizia Paoli
Letizia Paoli (* 24. Oktober 1966 in Prato) ist eine italienische Kriminologin, Professorin an der juristischen Fakultät der Katholischen Universität Löwen und seit 2009 Vorsitzende der Evaluierungskommission Freiburger Sportmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Neu!!: ’Ndrangheta und Letizia Paoli · Mehr sehen »
Lombardei
Die Lombardei ist eine norditalienische Region mit einer Fläche von 23.863 km² und Einwohnern (Stand). Sie ist in die elf Provinzen Bergamo, Brescia, Como, Cremona, Lecco, Lodi, Mantua, Monza und Brianza, Pavia, Sondrio, Varese und in die Metropolitanstadt Mailand aufgeteilt.
Neu!!: ’Ndrangheta und Lombardei · Mehr sehen »
Mafia
Mafia war ursprünglich die Bezeichnung für einen streng hierarchischen Geheimbund, der seine Macht durch Erpressung, Gewalt und politische Einflussnahme zu festigen und auszubauen versucht und seine Wurzeln im Sizilien des 19. Jahrhunderts hat.
Neu!!: ’Ndrangheta und Mafia · Mehr sehen »
Mafiamorde von Duisburg
Als Mafiamorde von Duisburg wurde ein Ereignis bekannt, bei dem in den Morgenstunden des 15.
Neu!!: ’Ndrangheta und Mafiamorde von Duisburg · Mehr sehen »
Mailand
Mailand ist mit 1,3 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.
Neu!!: ’Ndrangheta und Mailand · Mehr sehen »
Marina di Gioiosa Ionica
Marina di Gioiosa Ionica ist eine italienische Stadt in der Metropolitanstadt Reggio Calabria in Kalabrien mit Einwohnern (Stand).
Neu!!: ’Ndrangheta und Marina di Gioiosa Ionica · Mehr sehen »
Maropati
Maropati (im graeco-kalabrischen Dialekt: Maropàti oder Monopàti, griechisch: Monopation) ist eine süditalienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Metropolitanstadt Reggio Calabria in Kalabrien.
Neu!!: ’Ndrangheta und Maropati · Mehr sehen »
Metropolitanstadt Reggio Calabria
Kathedrale in Reggio Calabria Die Metropolitanstadt Reggio Calabria (italienisch Città Metropolitana di Reggio Calabria) ist eine Metropolitanstadt in der italienischen Region Kalabrien.
Neu!!: ’Ndrangheta und Metropolitanstadt Reggio Calabria · Mehr sehen »
Mitteldeutscher Rundfunk
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist die Landesrundfunkanstalt für das Land Sachsen-Anhalt sowie für die Freistaaten Sachsen und Thüringen (Hörfunk, Fernsehen und Telemedien).
Neu!!: ’Ndrangheta und Mitteldeutscher Rundfunk · Mehr sehen »
Museo della ndrangheta
Das Museum der ’Ndrangheta (italienisch) wurde am 1.
Neu!!: ’Ndrangheta und Museo della ndrangheta · Mehr sehen »
New York City
New York City (BE:; AE:, kurz: New York, deutsch veraltet: Neuyork, Abk.: NYC) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.
Neu!!: ’Ndrangheta und New York City · Mehr sehen »
Nicola Di Girolamo
Nicola Di Girolamo Nicola Di Girolamo (* 25. Juni 1960 in Rom) ist ein italienischer Rechtsanwalt, Politiker und Unternehmer.
Neu!!: ’Ndrangheta und Nicola Di Girolamo · Mehr sehen »
Nordrhein-Westfalen
Landeshauptstadt Düsseldorf Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß, Niederdeutsch ist weder in Schrift noch in gesprochener Form normiert. Neben der vorwiegend in Nordwestdeutschland verbreiteten Variante „Noordrhien-Westfalen“ ist im westfälischen Münsterland beispielsweise die Variante Nuordrien-Westfaolen verbreitet, vgl., Ländercode NW, Abkürzung NRW) ist ein Land im Westen der Bundesrepublik Deutschland.
Neu!!: ’Ndrangheta und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »
Platì
Platì ist eine Stadt der Metropolitanstadt Reggio Calabria in der Region Kalabrien in Italien.
Neu!!: ’Ndrangheta und Platì · Mehr sehen »
Polizia di Stato
Im Vordergrund Subaru der Verkehrspolizei (''Polizia Stradale'') Agusta A109 der ''Polizia di Stato'' Polizeiboot in Venedig Lamborghini Gallardo der ''Polizia Stradale'' (Geschenk des Herstellers an die Autobahnpolizei) Auf Ausweisen und Kopfbedeckungen benutztes Emblem der ''Polizia di Stato'' Die Polizia di Stato ist eine der beiden allgemeinen italienischen Polizeien.
Neu!!: ’Ndrangheta und Polizia di Stato · Mehr sehen »
Provinz Crotone
Blick auf Santa Severina in der Provinz Crotone Die Provinz Crotone (italien. Provincia di Crotone) ist eine der fünf Provinzen der italienischen Region Kalabrien.
Neu!!: ’Ndrangheta und Provinz Crotone · Mehr sehen »
Reggio Calabria
Collage Reggio Calabria, auch Reggio di Calabria oder kurz Reggio genannt (in der Antike Rhegion bzw. Rhegium), ist eine Stadt an der Südspitze der italienischen Halbinsel und Hauptstadt der Metropolitanstadt Reggio Calabria.
Neu!!: ’Ndrangheta und Reggio Calabria · Mehr sehen »
Roberto Saviano
Roberto Saviano, 2007 Roberto Saviano (* 22. September 1979 in Neapel) ist ein italienischer Schriftsteller und Journalist.
Neu!!: ’Ndrangheta und Roberto Saviano · Mehr sehen »
San Luca
San Luca ist ein Ort mit Einwohnern (Stand) in Kalabrien in Süditalien in der Metropolitanstadt Reggio Calabria.
Neu!!: ’Ndrangheta und San Luca · Mehr sehen »
Süddeutsche Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung (Abkürzung SZ) ist eine deutsche, überregionale Abonnement-Tageszeitung.
Neu!!: ’Ndrangheta und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »
Süddeutsche Zeitung Magazin
Das Süddeutsche Zeitung Magazin (kurz: SZ-Magazin) ist die vierfarbige Beilage, ein sogenanntes Supplement, in der Freitagsausgabe der Süddeutschen Zeitung (SZ) und damit eines der größten Magazine Deutschlands neben dem Zeit-Magazin.
Neu!!: ’Ndrangheta und Süddeutsche Zeitung Magazin · Mehr sehen »
Sizilianische Mafia-Kommission
Die sizilianische Mafia-Kommission, auch bekannt als Kuppel (cupola) oder einfach als Kommission, ist eine Versammlung der wichtigsten Oberhäupter der sizilianischen Cosa Nostra; diese dient dazu, wichtige Entscheidungen zu treffen und interne Streitfragen auf friedlichem Weg zu lösen.
Neu!!: ’Ndrangheta und Sizilianische Mafia-Kommission · Mehr sehen »
Spiegel Online
Spiegel Online (Eigenschreibweise in Großbuchstaben; kurz SPON) ist eine der reichweitenstärksten deutschsprachigen Nachrichten-Websites.
Neu!!: ’Ndrangheta und Spiegel Online · Mehr sehen »
Stern (Zeitschrift)
Der Stern (Eigenschreibweise stern) erscheint als aktuelles Wochenmagazin jeden Donnerstag und wird zum Großteil in Deutschland, aber auch in deutschsprachigen Ländern verbreitet.
Neu!!: ’Ndrangheta und Stern (Zeitschrift) · Mehr sehen »
Tagesschau (ARD)
Sendestudio der Tagesschau bis Oktober 2008 im ARD-Studio 1 in Hamburg-Lokstedt Die Tagesschau ist eine Nachrichtensendung der ARD, die von ARD-aktuell produziert und täglich mehrmals in Das Erste und als Live-Stream auf tagesschau.detagesschau.de:.
Neu!!: ’Ndrangheta und Tagesschau (ARD) · Mehr sehen »
Tegano (’Ndrangheta)
Die Mafiafamilie Tegano kommt aus dem Stadtteil Archi von Reggio Calabria und gehört zur kalabrischen Mafia ’Ndrangheta.
Neu!!: ’Ndrangheta und Tegano (’Ndrangheta) · Mehr sehen »
Triumvirat
Ein Triumvirat – abgeleitet von lat.
Neu!!: ’Ndrangheta und Triumvirat · Mehr sehen »
Waffenhandel
Der Waffenhandel bezeichnet alle Vorgänge im Zusammenhang mit der Übereignung einer Waffe.
Neu!!: ’Ndrangheta und Waffenhandel · Mehr sehen »
Welt (Fernsehsender)
Welt (Eigenschreibweise: WELT), vormals N24, ist ein deutscher Fernsehsender für Nachrichten und Zeitgeschehen mit Sitz in Berlin, der zum Axel-Springer-Konzern gehört.
Neu!!: ’Ndrangheta und Welt (Fernsehsender) · Mehr sehen »
Leitet hier um:
'Ndrangheta, Drangheta, Ndrangheta.