8 Beziehungen: Aksumitisches Reich, Gadarat, Hadramaut (Antike), Herrscher von Saba und Himyar, Saba (Antike), Sabäer, Yadi'ab Ghailan II., 200.
Aksumitisches Reich
Ungefähre Ausdehnung des aksumitischen Reiches unter Ezana (4. Jahrhundert) Das aksumitische Reich (auch axumitisches Reich) war ein bedeutender spätantiker Staat im Nordosten Afrikas.
Neu!!: ’Alhan Nahfan und Aksumitisches Reich · Mehr sehen »
Gadarat
Gadarat (auch Gadurat, unvokalisiertes Altäthiopisch gdr, altsüdarabisch gdrt) war ein König (Negus) von Aksum, der im frühen 3.
Neu!!: ’Alhan Nahfan und Gadarat · Mehr sehen »
Hadramaut (Antike)
Hadramaut in Südarabien, 3. Jh. (violett) Hadramaut (altsüdarabisch: hadramitisch ḥḍrmt, minäisch, qatabanisch und sabäisch auch ḥḍrmwt; Adjektiv hadramautisch oder hadramitisch) war ein altsüdarabisches Königreich im heutigen Jemen.
Neu!!: ’Alhan Nahfan und Hadramaut (Antike) · Mehr sehen »
Herrscher von Saba und Himyar
Diese Aufstellung basiert auf dem ungekürzten Buch von Dr.
Neu!!: ’Alhan Nahfan und Herrscher von Saba und Himyar · Mehr sehen »
Saba (Antike)
Saba (sabäisch s1bʾ; griechisch Σάβα;; arabisch sabaʾ) war ein Königreich im heutigen Jemen zwischen 1000 v. Chr.
Neu!!: ’Alhan Nahfan und Saba (Antike) · Mehr sehen »
Sabäer
Die Sabäer (assyr. Sabảajja) waren ein antikes semitisches Volk im Südwesten der Arabischen Halbinsel im Gebiet des heutigen Jemen.
Neu!!: ’Alhan Nahfan und Sabäer · Mehr sehen »
Yadi'ab Ghailan II.
Yadi'ab Ghailan II. (hadramitisch ydʿʾb ġyln), Sohn des Ghailan war ein König des jemenitischen Reiches Hadramaut.
Neu!!: ’Alhan Nahfan und Yadi'ab Ghailan II. · Mehr sehen »
200
Keine Beschreibung.
Neu!!: ’Alhan Nahfan und 200 · Mehr sehen »