Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

ʻEua

Index ʻEua

ʻEua gehört zu der Inselgruppe Tongatapu im Königreich Tonga.

20 Beziehungen: Abel Tasman, Birkenfeige, Chincha-Inseln, Exklave, ʻAta, ʻOhonua, George Tupou I., Guano, James Cook, Niederlande, Niederschlag, Niuafoʻou, Nukuʻalofa, Pazifischer Ozean, Provinz Zeeland, Regenwald, Regenzeit, Tonga, Tongatapu, Wale.

Abel Tasman

Jacob Cuyp, 1637 Abel Janszoon Tasman (* 1603 in Lutjegast, Provinz Groningen; † 10. Oktober 1659 in Batavia, Java) war ein niederländischer Seefahrer.

Neu!!: ʻEua und Abel Tasman · Mehr sehen »

Birkenfeige

Die Birkenfeige (Ficus benjamina), auch „Benjamini“ genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae).

Neu!!: ʻEua und Birkenfeige · Mehr sehen »

Chincha-Inseln

Die Chincha-Inseln (spanisch Islas Chincha) sind eine Gruppe von drei kleinen Inseln 21 km vor der Südwestküste von Peru nahe der Stadt Pisco.

Neu!!: ʻEua und Chincha-Inseln · Mehr sehen »

Exklave

C ist eine Exklave von B und eine Enklave in A. Eine Exklave (von aus ‚aus‘ und clavis, ‚der Schlüssel‘) ist ein Teil – auch Teile – eines politischen Gebietes (Mutterland), das vom Rest des Gebietes durch Grenzen räumlich abgetrennt ist und ausschließlich über fremdes Gebiet zu erreichen ist.

Neu!!: ʻEua und Exklave · Mehr sehen »

ʻAta

ʻAta ist eine kleine, unbewohnte Insel im Süden des Tonga-Archipels, die auch Pylstaart genannt wird.

Neu!!: ʻEua und ʻAta · Mehr sehen »

ʻOhonua

ʻOhonua ist ein Ort in Tonga und Hauptort der Inselgruppe ʻEua.

Neu!!: ʻEua und ʻOhonua · Mehr sehen »

George Tupou I.

George Tupou I. (um 1880) George Tupou I. (tonganisch: Siaosi Tupou I.; * 4. Dezember 1797 in Niuʻui, Lifuka, Haʻapai; † 18. Februar 1893 in Nukuʻalofa, Tongatapu) war König von Tonga vom 18.

Neu!!: ʻEua und George Tupou I. · Mehr sehen »

Guano

Guano-Nest des Guanotölpels (''Sula variegata'') auf der peruanischen Insel La Vieja vor der Halbinsel Paracas Insel Ichaboe: Verladen von Guano auf Schiffe, 1844 Guano auf den Chincha-Inseln, Peru. 21. Februar 1863 Möwe beim Abkoten Der Guano ist ein feinkörniges Gemenge von verschiedenen Phosphaten wie den Calciumhydrogenphosphaten Brushit und Monetit, dem Calciumphosphat Whitlockit sowie verschiedenen Apatiten und Nitraten und organischen Verbindungen.

Neu!!: ʻEua und Guano · Mehr sehen »

James Cook

''James Cook'' (Nathaniel Dance-Holland, 1776) rechts James Cook (* in Marton bei Middlesbrough; † 14. Februar 1779 in der Kealakekua-Bucht, Hawaiʻi) war ein englischer Seefahrer und Entdecker.

Neu!!: ʻEua und James Cook · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: ʻEua und Niederlande · Mehr sehen »

Niederschlag

Unter Niederschlag versteht man in der Meteorologie Wasser inklusive seiner Verunreinigungen, das aus Wolken, Nebel oder Dunst (beides Wolken in Kontakt mit dem Boden) oder wasserdampf­haltiger Luft (Luftfeuchtigkeit) stammt und das.

Neu!!: ʻEua und Niederschlag · Mehr sehen »

Niuafoʻou

Niuafoʻou oder Tin Can Island, alter Name: Proby's Island (Edward Edwards), ist eine zum Königreich Tonga gehörende Vulkaninsel im südlichen Pazifik, die geografisch zur Niua-Gruppe gezählt wird.

Neu!!: ʻEua und Niuafoʻou · Mehr sehen »

Nukuʻalofa

Insel Tongatapu, mit Nuku’alofa an der Nordküste Stadtzentrum von Nuku'alofa Königspalast Parlamentsgebäude wurde im Februar 2018 durch den Zyklon Gita zerstört. Nukuʻalofa ist die Hauptstadt und der Regierungssitz des ozeanischen Königreiches Tonga.

Neu!!: ʻEua und Nukuʻalofa · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean (‚friedlich‘), auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Neu!!: ʻEua und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Provinz Zeeland

Zeeland (seeländisch Zeêland) ist eine Provinz in den südwestlichen Niederlanden.

Neu!!: ʻEua und Provinz Zeeland · Mehr sehen »

Regenwald

Als Regenwald bezeichnet man Wälder, die durch ein besonders feuchtes Klima aufgrund von meist mehr als 2000 mm Niederschlag (im Jahresmittel) gekennzeichnet sind.

Neu!!: ʻEua und Regenwald · Mehr sehen »

Regenzeit

Der Finnis River im Litchfield-Nationalpark (Australien) zur Trocken- und zur Regenzeit Die Regenzeit ist ein Zeitraum im Jahresverlauf mit überdurchschnittlicher Niederschlags­menge.

Neu!!: ʻEua und Regenzeit · Mehr sehen »

Tonga

Das Königreich Tonga (tongaisch Puleʻanga Fakatuʻi ʻo Tonga) ist ein Inselstaat im Südpazifik, der zu Polynesien gehört.

Neu!!: ʻEua und Tonga · Mehr sehen »

Tongatapu

Tongatapu ist die größte und mit knapp 74.700 Einwohnern (Stand 2016) auch bevölkerungsreichste Insel des Königreichs Tonga.

Neu!!: ʻEua und Tongatapu · Mehr sehen »

Wale

Die Wale (Cetacea) bilden eine Ordnung der Säugetiere mit etwa 90 Arten, die ausschließlich im Wasser leben.

Neu!!: ʻEua und Wale · Mehr sehen »

Leitet hier um:

'Eua, Eua Island, Eua-Insel, TO-01, ’Eua.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »