Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

ʻAta

Index ʻAta

ʻAta ist eine kleine, unbewohnte Insel im Süden des Tonga-Archipels, die auch Pylstaart genannt wird.

24 Beziehungen: Abel Tasman, Archipel, Atoll, ʻEua, George Tupou I., Guano, Henry Evans Maude, Hochseedorsche, Insel, Kermadecinseln, Koralle, Korallenriff, Legende, Lorimer Fison, Minerva-Riffe, Neuseeland, Niederländische Sprache, Pazifischer Ozean, Peru, Raoul Island, Sklavenhandel, Sklaverei, Tonga, Tongatapu.

Abel Tasman

Jacob Cuyp, 1637 Abel Janszoon Tasman (* 1603 in Lutjegast, Provinz Groningen; † 10. Oktober 1659 in Batavia, Java) war ein niederländischer Seefahrer.

Neu!!: ʻAta und Abel Tasman · Mehr sehen »

Archipel

Kapverdischen Inseln Ein Archipel ist eine Region, die aus einer Inselgruppe und den Gewässern zwischen den Inseln besteht.

Neu!!: ʻAta und Archipel · Mehr sehen »

Atoll

Das aus mehr als 40 Motus bestehende Atoll Atafu Ein Atoll ist ein ringförmiges Riff, in der Regel ein Korallenriff, das eine Lagune umschließt.

Neu!!: ʻAta und Atoll · Mehr sehen »

ʻEua

ʻEua gehört zu der Inselgruppe Tongatapu im Königreich Tonga.

Neu!!: ʻAta und ʻEua · Mehr sehen »

George Tupou I.

George Tupou I. (um 1880) George Tupou I. (tonganisch: Siaosi Tupou I.; * 4. Dezember 1797 in Niuʻui, Lifuka, Haʻapai; † 18. Februar 1893 in Nukuʻalofa, Tongatapu) war König von Tonga vom 18.

Neu!!: ʻAta und George Tupou I. · Mehr sehen »

Guano

Guano-Nest des Guanotölpels (''Sula variegata'') auf der peruanischen Insel La Vieja vor der Halbinsel Paracas Insel Ichaboe: Verladen von Guano auf Schiffe, 1844 Guano auf den Chincha-Inseln, Peru. 21. Februar 1863 Möwe beim Abkoten Der Guano ist ein feinkörniges Gemenge von verschiedenen Phosphaten wie den Calciumhydrogenphosphaten Brushit und Monetit, dem Calciumphosphat Whitlockit sowie verschiedenen Apatiten und Nitraten und organischen Verbindungen.

Neu!!: ʻAta und Guano · Mehr sehen »

Henry Evans Maude

Henry „Harry“ Evans Maude, OBE (* 1. Oktober 1906 in Bankipore, Patna, Indien; † 4. November 2006 in Canberra) war ein britischer Kolonialbeamter, Anthropologe, Ethnograph und Historiker des Südpazifik.

Neu!!: ʻAta und Henry Evans Maude · Mehr sehen »

Hochseedorsche

Die Hochsee- oder Schwarzdorsche (Melanonus) sind die einzige Gattung innerhalb der gleichnamigen Familie und gehören zur Ordnung der Dorschartigen Fische (Gadiformes).

Neu!!: ʻAta und Hochseedorsche · Mehr sehen »

Insel

Island, die größte Vulkaninsel und der nördlichste Inselstaat der Erde Helgoland Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Hochwasser über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben, jedoch kein Kontinent ist.

Neu!!: ʻAta und Insel · Mehr sehen »

Kermadecinseln

Die Kermadecinseln oder Kermadec Islands sind eine Inselkette aus einigen kleinen Inseln im südwestlichen Pazifik, die seit 1887 zu Neuseeland gehören und dort zu den New Zealand Offshore Islands zählen.

Neu!!: ʻAta und Kermadecinseln · Mehr sehen »

Koralle

Verschiedene Steinkorallen Lederkoralle der Gattung ''Lobophytum'' mit expandierten Polypen Schwarze Koralle Feuerkoralle Schnitt durch eine Steinkoralle; zur Bestimmung der Wachstumsrate gefärbt Als Korallen (altgr. κοράλλιον korállion) werden sessile, koloniebildende Nesseltiere (Cnidaria) bezeichnet.

Neu!!: ʻAta und Koralle · Mehr sehen »

Korallenriff

Stein- und Lederkorallen Roten Meer mit tischförmigen Acroporen Ein Korallenriff (auch „Regenwald der Meere“) ist eine von hermatypischen (riffbildenden) Nesseltieren gebildete Riffstruktur im Meer, die groß genug wird, um einen bedeutenden physikalischen und ökologischen Einfluss auf ihre Umgebung auszuüben.

Neu!!: ʻAta und Korallenriff · Mehr sehen »

Legende

Wilhelm Tell. Gemälde, Öl auf Leinwand, Umkreis Paul Bril Die Legende ist eine dem Märchen und der Sage verwandte Textsorte bzw.

Neu!!: ʻAta und Legende · Mehr sehen »

Lorimer Fison

Lorimer Fison (* 9. November 1832 in Barningham, Suffolk, England; † 29. Dezember 1907 in Essendon, Melbourne) war ein Missionar der Wesleyan Church, Anthropologe und Journalist.

Neu!!: ʻAta und Lorimer Fison · Mehr sehen »

Minerva-Riffe

Karte von Tonga, die beiden Minerva-Riffe unten links am Rand NASA-Bild der Minerva-Riffe Die Minerva-Riffe (tong.: Ongo Teleki, alter Name: Nicholson´s Shoal) sind zwei atollähnliche Korallenriffe im südlichen Pazifischen Ozean, die zu Tonga gehören.

Neu!!: ʻAta und Minerva-Riffe · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: ʻAta und Neuseeland · Mehr sehen »

Niederländische Sprache

Die niederländische Sprache (Nederlandse taal), auch Niederländisch (Aussprache), ist eine niederfränkische Sprache.

Neu!!: ʻAta und Niederländische Sprache · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean (‚friedlich‘), auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Neu!!: ʻAta und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Peru

Peru (auf Quechua Piruw Republika, Aymara Piruw Suyu,, amtlich Republik Peru) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.

Neu!!: ʻAta und Peru · Mehr sehen »

Raoul Island

Raoul Island (früherer Name Sunday Island) ist die größte und – abgesehen von den nordöstlichen Nebeninseln Nugent Island und Napier Island – nördlichste der neuseeländischen Kermadecinseln.

Neu!!: ʻAta und Raoul Island · Mehr sehen »

Sklavenhandel

Sklaventransport Sklavenschiff Sklavenhandel bezeichnet allgemein den Handel mit Sklaven, das heißt den Kauf und Verkauf von Menschen.

Neu!!: ʻAta und Sklavenhandel · Mehr sehen »

Sklaverei

Misshandelter Sklave in Louisiana, 1863 Sklaverei bezeichnet den Zustand, in dem Menschen vorübergehend oder lebenslang als Eigentum anderer behandelt werden.

Neu!!: ʻAta und Sklaverei · Mehr sehen »

Tonga

Das Königreich Tonga (tongaisch Puleʻanga Fakatuʻi ʻo Tonga) ist ein Inselstaat im Südpazifik, der zu Polynesien gehört.

Neu!!: ʻAta und Tonga · Mehr sehen »

Tongatapu

Tongatapu ist die größte und mit knapp 74.700 Einwohnern (Stand 2016) auch bevölkerungsreichste Insel des Königreichs Tonga.

Neu!!: ʻAta und Tongatapu · Mehr sehen »

Leitet hier um:

'Ata, ’Ata.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »