Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft

Index Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft

Die Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft (ÖVIA) wurde im Mai 1989 wegen der zunehmenden Bedeutung der Anlageninstandhaltung durch konstant steigende Anlagenkomplexität, Innovationsgeschwindigkeit, Marktdynamik, Ressourcenknappheit sowie Wettbewerbsdruck gegründet.

12 Beziehungen: Österreich, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Das Österreichische Industriemagazin, Eaton Industries, FIR (Verein), Industriellenvereinigung, Innio Jenbacher, Institute for International Research, JCL Logistics, Steiermark, Wien Energie, Wirtschaftskammer Österreich.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Österreich · Mehr sehen »

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (kurz BMK oder Klimaschutzministerium) ist das für Verkehrspolitik, Umweltschutz, Energie, angewandte Forschung und Technologieentwicklung zuständige Bundesministerium der Republik Österreich.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie · Mehr sehen »

Das Österreichische Industriemagazin

Das Österreichische Industriemagazin (kurz: Industriemagazin) ist eine österreichische Fachzeitschrift, die sich an „Entscheidungsträger“ in Österreichs Unternehmen richtet, d. h.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Das Österreichische Industriemagazin · Mehr sehen »

Eaton Industries

Die Eaton Industries GmbH ist eine deutsche Tochtergesellschaft des Industrieunternehmens Eaton Corporation.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Eaton Industries · Mehr sehen »

FIR (Verein)

Sitz des Vereins im Cluster Smart Logistik auf dem Campus-Melaten Der FIR e. V. an der RWTH Aachen (Forschung–Innovation–Realisierung) ist ein An-Institut, das an die RWTH Aachen angegliedert ist.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und FIR (Verein) · Mehr sehen »

Industriellenvereinigung

Die Vereinigung der Österreichischen Industrie, kurz Industriellenvereinigung (IV) versteht sich sowohl als Interessenvertretung auf österreichischer und europäischer Ebene als auch als Serviceorganisation für ihre rund 4.200 Mitglieder.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Industriellenvereinigung · Mehr sehen »

Innio Jenbacher

Firmengebäude in Jenbach Eingangsbereich in Jenbach Vorstellung eines Gasmotors auf der Expo 2015 in Mailand Die Firma Innio Jenbacher GmbH & Co OG, Eigenschreibweise INNIO, (von 2003 bis 2018 GE Jenbacher GmbH & Co OG) in Jenbach in Tirol ist ein Hersteller von Gasmotoren und Blockheizkraftwerken.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Innio Jenbacher · Mehr sehen »

Institute for International Research

Institute for International Research (IIR) war ein internationales Aus- und Weiterbildungsunternehmen mit dem Schwerpunkt „berufsbezogene Erwachsenenbildung“.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Institute for International Research · Mehr sehen »

JCL Logistics

JCL Logistics ist ein international tätiges Logistik- und Transport-Unternehmen mit Hauptsitz in Baar, Schweiz.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und JCL Logistics · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Steiermark · Mehr sehen »

Wien Energie

Kraftwerkes Donaustadt mit Kraft-Wärme-Kopplung (über 350 MW & ~ 250 MW) thermische Abfallbehandlungsanlage Spittelau im Hundertwasser-Design Wahlweise mit Erdgas oder Heizöl befeuertes Fernheizwerk Inzersdorf Wien Energie GmbH ist als Energieunternehmen Teil der Wiener Stadtwerke.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Wien Energie · Mehr sehen »

Wirtschaftskammer Österreich

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO oder WKÖ), früher Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft (kurz: Bundeswirtschaftskammer), ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts.

Neu!!: Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und Wirtschaftskammer Österreich · Mehr sehen »

Leitet hier um:

ÖVIA, Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft (ÖVIA).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »