Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Joseph A. Conry

Index Joseph A. Conry

Bild des Politikers Joseph A. Conry. Joseph Aloysius Conry (* 12. September 1868 in Brookline, Massachusetts; † 22. Juni 1943 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Politiker.

21 Beziehungen: Boston, Brookline (Massachusetts), Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Demokratische Partei (Vereinigte Staaten), John F. Fitzgerald, Kongress der Vereinigten Staaten, Kongresswahlbezirk, Konsul, Massachusetts, Nikolaus II. (Russland), Politiker, Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Russisches Kaiserreich, United States Maritime Commission, Vereinigte Staaten, Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1900, Washington, D.C., 12. September, 1868, 1943, 22. Juni.

Boston

Boston ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Joseph A. Conry und Boston · Mehr sehen »

Brookline (Massachusetts)

Brookline ist eine Stadt im Norfolk County des Bundesstaats Massachusetts in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Joseph A. Conry und Brookline (Massachusetts) · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: Joseph A. Conry und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)

Die Demokratische Partei (auch als Demokraten oder kurz Dems bezeichnet) ist mit ca.

Neu!!: Joseph A. Conry und Demokratische Partei (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

John F. Fitzgerald

John F. Fitzgerald John Francis „Honey Fitz“ Fitzgerald (* 11. Februar 1863 in Boston, Massachusetts; † 2. Oktober 1950 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Joseph A. Conry und John F. Fitzgerald · Mehr sehen »

Kongress der Vereinigten Staaten

Ostseite des Kapitols (2013) Der Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Joseph A. Conry und Kongress der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Kongresswahlbezirk

Kongresswahlbezirke (Stand 2023) und Puerto Rico Ein Kongresswahlbezirk (auch Kongressdistrikt) ist ein Wahlkreis zur Wahl der Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Joseph A. Conry und Kongresswahlbezirk · Mehr sehen »

Konsul

CC.

Neu!!: Joseph A. Conry und Konsul · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: Joseph A. Conry und Massachusetts · Mehr sehen »

Nikolaus II. (Russland)

Nikolaus II. (um 1909) Nikolaus II. (wissenschaftliche Transliteration Nikolaj II; geboren als Nikolaus Alexandrowitsch Romanow,, wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Romanov; * in Zarskoje Selo; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) aus dem Herrschergeschlecht Romanow-Holstein-Gottorp war der letzte Zar des Russischen Reiches.

Neu!!: Joseph A. Conry und Nikolaus II. (Russland) · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Joseph A. Conry und Politiker · Mehr sehen »

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (auch Abgeordnetenhaus;, oft nur the House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Joseph A. Conry und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Russisches Kaiserreich

Russisches Kaiserreich ist neben Kaiserreich Russland der in der Geschichtswissenschaft gebräuchliche NameKlaus Zernack: Handbuch der Geschichte Russlands, Band II: 1613–1856.

Neu!!: Joseph A. Conry und Russisches Kaiserreich · Mehr sehen »

United States Maritime Commission

Die United States Maritime Commission (MARCOM) war eine unabhängige ausführende Behörde der US-Bundesregierung.

Neu!!: Joseph A. Conry und United States Maritime Commission · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Joseph A. Conry und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1900

Bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1900 wurden am 6.

Neu!!: Joseph A. Conry und Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1900 · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Joseph A. Conry und Washington, D.C. · Mehr sehen »

12. September

Der 12.

Neu!!: Joseph A. Conry und 12. September · Mehr sehen »

1868

Fürst Karl Wilhelm Philipp von Auersperg.

Neu!!: Joseph A. Conry und 1868 · Mehr sehen »

1943

Keine Beschreibung.

Neu!!: Joseph A. Conry und 1943 · Mehr sehen »

22. Juni

Der 22.

Neu!!: Joseph A. Conry und 22. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »