Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hochschule RheinMain

Index Hochschule RheinMain

Die Hochschule RheinMain (ehemals Fachhochschule Wiesbaden) ist eine staatliche Hochschule des Landes Hessen mit Standorten in Wiesbaden und Rüsselsheim am Main.

97 Beziehungen: Alexander Bloch, Alexander Moutchnik, Ali Eckert, Angewandte Informatik, Architektur, Arno Backhaus (Maler), Bachelor, Baugewerkschule, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Braun (Elektrogeräte), Claudia Salman-Rath, Dagmar Ehrlich, Dagmar Piesker, Dekan (Hochschule), Deutscher Meister, Dieter Heckmann (Politiker), Dieter Rams, Dirk Brömmel, Duales Studium, Eintracht Frankfurt, Elektrotechnik, Erhard Göttlicher, Eugen Schmalenbach, Eva Waller, Fachschaft, Forschungsanstalt Geisenheim, Günter Eymael, Geisenheim, Gerd A. Müller, Gerhard Trabert, Gesundheitsökonomie, Grafikdesign, Hans Demant, Heinrich Reisinger (Politiker, 1941), Helga Schmidhuber, Hessen, Hessischer Landtag, Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Hochschule Geisenheim, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen, Idstein, Informatik, Ingenieurschule, Innenarchitektur, IT-Cluster Rhein-Main-Neckar, Karsten Thormaehlen, Katharina Pieper, Konsekutiver Studiengang, Landtag Brandenburg, ..., Landtag des Saarlandes, Landtag Rheinland-Pfalz, Laura Jay, Lee Young-Jae, Lothar Papula, Louise Schroeder, Manfred Michel, Martin Blankemeyer, Martin Reinl, Martin Richard, Maschinenbau, Master, Medieninformatik, Medienkonzeption, Medienproduktion, Medienwirtschaft, Michael Apitz, Michael Post, Moniko Greif, Nik Schweiger, Nils Reinhardt, Numan Acar, Opel, Ortwin Baier, Peter Roehr, Peter Seyffardt, Petra Mattheis, Physik, Raymond Walk, Rüsselsheim am Main, Rudolf J. Kaltenbach, Ruth Underberg, Südwestrundfunk, Siebenkampf, Silke Wickel-Kirsch, Sjoeke Nüsken, Soziale Arbeit, Sozialwesen, Thüringer Landtag, Thilo von Debschitz, Umwelttechnik, Volkswagen AG, Wiesbaden, Wilhelm Opatz, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, ZDF. Erweitern Sie Index (47 mehr) »

Alexander Bloch

Alexander Bloch auf dem Genfer Auto-Salon 2019 Alexander Bloch (* 15. Februar 1972 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Motorjournalist und Moderator.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Alexander Bloch · Mehr sehen »

Alexander Moutchnik

Alexander Moutchnik, 2021 Alexander Moutchnik (* 6. Oktober 1976 in Leningrad) ist ein Professor für Medienwirtschaft und Medienökonomie.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Alexander Moutchnik · Mehr sehen »

Ali Eckert

Ali Eckert Ali Eckert (gebürtig Ralph Arthur Eckert), Deutsch-Amerikaner, ist bildender Künstler.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Ali Eckert · Mehr sehen »

Angewandte Informatik

Die Angewandte Informatik ist ein Teilgebiet der Informatik.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Angewandte Informatik · Mehr sehen »

Architektur

Baumeister im Mittelalter Traditionelle Architektur: Himeji-jō in Japan aus dem 17. Jahrhundert Postmoderne Architektur: Sony Center in Berlin, fertiggestellt 2000 Das Wort Architektur (von; dieses von mit derselben Bedeutung) bezeichnet im weitesten Sinne die handwerkliche Beschäftigung und ästhetische Auseinandersetzung des Menschen mit dem gebauten Raum.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Architektur · Mehr sehen »

Arno Backhaus (Maler)

Arno Backhaus Arno Backhaus (* 29. September 1952 in Aschaffenburg) ist ein deutscher Maler.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Arno Backhaus (Maler) · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Bachelor · Mehr sehen »

Baugewerkschule

Baugewerkschulen (ursprünglich auch Baugewerksschulen, Baugewerkeschulen oder Baugewerkenschulen) wurden ab den 1820er Jahren im gesamten 19. Jahrhundert zur Ausbildung von Bauhandwerkern eingerichtet.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Baugewerkschule · Mehr sehen »

Bauingenieurwesen

Das Bauingenieurwesen ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit Konzeption, Planung, Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Herstellung und dem Betrieb von Bauwerken des Hoch-, Verkehrs-, Tief- und Wasserbaus auseinandersetzt.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Bauingenieurwesen · Mehr sehen »

Betriebswirtschaftslehre

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL;; auch Betriebsökonomie), kurz auch Betriebswirtschaft genannt, ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaften eine Einzelwissenschaft, die als Lehr- und Forschungsgegenstand den Betrieb oder das Unternehmen untersucht.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Betriebswirtschaftslehre · Mehr sehen »

Braun (Elektrogeräte)

Technischer Hauptsitz von Braun in Kronberg(Standort etwa seit 1961) Die Procter & Gamble Service GmbH (vormals: Braun GmbH) ist ein in Kronberg im Taunus ansässiger Hersteller elektrischer Kleingeräte der Marke Braun.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Braun (Elektrogeräte) · Mehr sehen »

Claudia Salman-Rath

Claudia Salman-Rath, geb.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Claudia Salman-Rath · Mehr sehen »

Dagmar Ehrlich

Dagmar Ehrlich (* 6. November 1960) ist eine deutschsprachige Fachjournalistin auf den Gebieten von Wein und Genuss, Gesundheit und Wellness, Diplom-Ingenieurin für Önologie und Weinbau und Sommeliere.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Dagmar Ehrlich · Mehr sehen »

Dagmar Piesker

Dagmar Piesker (* 1943 in Königshütte) ist eine deutsche Keramikkünstlerin.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Dagmar Piesker · Mehr sehen »

Dekan (Hochschule)

Der Dekan oder die Dekanin leitet eine Fakultät bzw.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Dekan (Hochschule) · Mehr sehen »

Deutscher Meister

Deutscher Meister ist die allgemeine Bezeichnung für den Sieger in der Mannschafts- oder Einzelwertung der höchsten nationalen Vergleichskämpfe einer Wettkampfdisziplin in Deutschland.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Deutscher Meister · Mehr sehen »

Dieter Heckmann (Politiker)

Dieter Willi Heckmann (* 28. November 1959 in Sulzbach) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Hochschule RheinMain und Dieter Heckmann (Politiker) · Mehr sehen »

Dieter Rams

Dieter Rams (2010) Dieter Rams (* 20. Mai 1932 in Wiesbaden) ist ein deutscher Industriedesigner der Moderne.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Dieter Rams · Mehr sehen »

Dirk Brömmel

Dirk Brömmel (* 1968 in Bad Godesberg) ist ein deutscher bildender Künstler und Fotograf.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Dirk Brömmel · Mehr sehen »

Duales Studium

Als duales Studium wird in Anlehnung an das duale Ausbildungssystem ein Hochschulstudium mit fest integrierten Praxiseinsätzen in Unternehmen bezeichnet.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Duales Studium · Mehr sehen »

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt (früher, und immer noch im Umlauf: Frankfurter Sportgemeinde Eintracht, kurz: SGE) ist ein 1899 gegründeter, eingetragener Sportverein in Frankfurt am Main.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Eintracht Frankfurt · Mehr sehen »

Elektrotechnik

Elektrotechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Forschung und der Entwicklung sowie der Produktion, dem Zusammenbau und der Instandhaltung von Elektrogeräten und elektrischen Anlagen befasst, die zumindest anteilig auf elektrischer Energie beruhen.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Elektrotechnik · Mehr sehen »

Erhard Göttlicher

Erhard Göttlicher (geboren am 4. September 1946 in Graz) ist ein österreichisch-deutscher Maler, Grafiker und Buchillustrator.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Erhard Göttlicher · Mehr sehen »

Eugen Schmalenbach

Johann Wilhelm Eugen Schmalenbach (* 20. August 1873 in Halver-Schmalenbach; † 20. Februar 1955 in Köln) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Eugen Schmalenbach · Mehr sehen »

Eva Waller

Eva Waller (* 1964 in Krefeld) ist eine deutsche Professorin für Wirtschaftsrecht und seit dem 1.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Eva Waller · Mehr sehen »

Fachschaft

Als Fachschaft bezeichnet man eine Institution der studentischen Selbstverwaltung und Interessensvertretung an Universitäten und anderen Hochschulen.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Fachschaft · Mehr sehen »

Forschungsanstalt Geisenheim

Denkmal „Eduard von Lade“ (v. l.) und Hauptgebäude der Forschungsanstalt Geisenheim (h. r.) Denkmal des Gründers der FA Geisenheim „Eduard von Lade“ Die Forschungsanstalt für Garten- und Weinbau in Geisenheim/Rheingau wurde 1872 von Freiherr Heinrich Eduard von Lade als damals Königliche Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisenheim gegründet.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Forschungsanstalt Geisenheim · Mehr sehen »

Günter Eymael

Günter Eymael (* 12. Februar 1952 in Ürzig an der Mosel) ist ein deutscher Winzer und Politiker (FDP).

Neu!!: Hochschule RheinMain und Günter Eymael · Mehr sehen »

Geisenheim

Geisenheim ist eine Kleinstadt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Geisenheim · Mehr sehen »

Gerd A. Müller

Gerd Alfred Müller (* 1932 in Frankfurt am Main; † 6. Dezember 1991) war ein deutscher Industriedesigner.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Gerd A. Müller · Mehr sehen »

Gerhard Trabert

Gerhard Trabert (2022) Gerhard Trabert (* 3. Juli 1956 in Mainz) ist ein deutscher Arzt für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin, Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie sowie Buchautor.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Gerhard Trabert · Mehr sehen »

Gesundheitsökonomie

Gesundheitsökonomie ist eine fachübergreifende Wissenschaft, die sich mit der Produktion, der Verteilung und dem Konsum von knappen Gesundheitsgütern in der Gesundheitsversorgung beschäftigt und somit Elemente der Gesundheitswissenschaften und der Volks- und Betriebswirtschaftslehre vereinigt.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Gesundheitsökonomie · Mehr sehen »

Grafikdesign

Nationalparkdienste als Beispiel für die Anwendung des Grafikdesigns Grafikdesign oder Kommunikationsdesign ist eine Tätigkeit, Sprache, Gedanken und größere gedankliche Zusammenhänge mittels Typographie, Bild, Farbe und Material visuell darzustellen und augenscheinlich vermittelbar zu machen.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Grafikdesign · Mehr sehen »

Hans Demant

Hans Demant (* 21. September 1950 in Wiesbaden) ist ein deutscher Ingenieur.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Hans Demant · Mehr sehen »

Heinrich Reisinger (Politiker, 1941)

Heinrich Reisinger (* 12. Oktober 1941 in Quierschied) ist ein deutscher Professor und Politiker (FDP).

Neu!!: Hochschule RheinMain und Heinrich Reisinger (Politiker, 1941) · Mehr sehen »

Helga Schmidhuber

Helga Schmidhuber (* 1972 in Wiesbaden) ist eine deutsche bildende Künstlerin.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Helga Schmidhuber · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Hessen · Mehr sehen »

Hessischer Landtag

Der Hessische Landtag ist das Landesparlament und das gesetzgebende Organ (Legislative) des deutschen Landes Hessen.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Hessischer Landtag · Mehr sehen »

Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain

Die Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Hochschule RheinMain mit Standorten in Wiesbaden und Rüsselsheim am Main.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain · Mehr sehen »

Hochschule Geisenheim

Campus Geisenheim Die Hochschule Geisenheim University (auch: Hochschule Geisenheim, Abkürzung: HGU) ist eine staatliche Hochschule des Landes Hessen mit Sitz in Geisenheim im Rheingau.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Hochschule Geisenheim · Mehr sehen »

Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen

Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen (HAW Hessen) ist ein Zusammenschluss der fünf staatlichen hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs).

Neu!!: Hochschule RheinMain und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen · Mehr sehen »

Idstein

Logo der Stadt Idstein Hexenturm Idstein ist eine Stadt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Idstein · Mehr sehen »

Informatik

Lambda lc.svg Sorting quicksort anim frame.svg Utah teapot simple 2.png 3-Tasten-Maus Microsoft.jpg Bei der Informatik handelt es sich um die Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten, wobei besonders die automatische Verarbeitung mit Computern betrachtet wird.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Informatik · Mehr sehen »

Ingenieurschule

Die Ingenieurschulen (Abkürzungen: Ing.-Sch./IS), Polytechnikum, auch Höhere Technische Lehranstalt (HTL), Maschinenbauschule, Ingenieurakademie oder Technische Akademie, Technische Mittelschule, genannt, hatten den Status einer höheren Fachschule.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Ingenieurschule · Mehr sehen »

Innenarchitektur

Innenarchitektur, Zeichnung von von der Hude & Hennicke Unter Innenarchitektur (englisch interior design) versteht man die Planung und Gestaltung von Innenräumen.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Innenarchitektur · Mehr sehen »

IT-Cluster Rhein-Main-Neckar

Der IT-Cluster Rhein-Main-Neckar ist einer der bedeutendsten Standorte der IKT- und Hightech-Industrie weltweit.

Neu!!: Hochschule RheinMain und IT-Cluster Rhein-Main-Neckar · Mehr sehen »

Karsten Thormaehlen

Karsten Thormaehlen und Javier Delgado (105), Tumianuma, Provinz Loja, Ecuador (2015) Karsten Thormaehlen (* in Bad Kreuznach) ist ein deutscher Fotograf und Kreativdirektor.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Karsten Thormaehlen · Mehr sehen »

Katharina Pieper

Katharina Pieper und Jean Larcher veranstalten einen Workshop bei der Internationalen Kalligrafie-Ausstellung 2008 in Sankt Petersburg Katharina Pieper (* 14. Mai 1962 in Saarlouis) ist eine deutsche Kalligrafin und Schriftkünstlerin.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Katharina Pieper · Mehr sehen »

Konsekutiver Studiengang

Ein konsekutiver Studiengang ist ein Studiengang in einer direkten Aufeinanderfolge.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Konsekutiver Studiengang · Mehr sehen »

Landtag Brandenburg

Der Landtag Brandenburg ist das Parlament des Landes Brandenburg und hat seinen Sitz im Stadtschloss in der Landeshauptstadt Potsdam.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Landtag Brandenburg · Mehr sehen »

Landtag des Saarlandes

Der Landtag des Saarlandes ist das saarländische Landesparlament mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Landtag des Saarlandes · Mehr sehen »

Landtag Rheinland-Pfalz

Der Landtag Rheinland-Pfalz ist das Parlament des deutschen Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in der Landeshauptstadt Mainz.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Landtag Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Laura Jay

Laura J Gerlach (* 23. Juli 1980 in Frankfurt am Main) lebt als freie Künstlerin und Fotografin in Paris, New York und Frankfurt am Main.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Laura Jay · Mehr sehen »

Lee Young-Jae

Lee Young-Jae (* 1951 in Seoul) ist eine südkoreanische Keramikerin und seit 1986 Leiterin der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe in Essen.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Lee Young-Jae · Mehr sehen »

Lothar Papula

Lothar Papula (* 1941 in Bad Oeynhausen) ist ein deutscher Mathematiker, Hochschullehrer und Autor zahlreicher mathematischer Lehrbücher.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Lothar Papula · Mehr sehen »

Louise Schroeder

Louise Schroeder als Abgeordnete der Weimarer Nationalversammlung, 1919 Louise Schroeder, 1948 Grab von Louise Schroeder Briefmarke der Deutschen Bundespost Berlin (1961) zum vierten Todestag Gruß von der 1. National-versammlung an die Genossin Deppe:..."zur Erinnerung... an das erste Parlament, in dem wir Frauen mitwirken.", Weimar im April 1919 Louise Dorothea Sophie Schroeder (* 2. April 1887 in Altona; † 4. Juni 1957 in West-Berlin) war eine deutsche Politikerin (SPD) und von 1947 bis 1948 kommissarische Oberbürgermeisterin Berlins.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Louise Schroeder · Mehr sehen »

Manfred Michel

Manfred Michel (rechts) mit Franz-Josef Sehr im Januar 2012 Manfred Michel (* 23. Februar 1953 in Elz) ist ein deutscher Politiker (CDU) und war von Januar 2007 bis zum 31.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Manfred Michel · Mehr sehen »

Martin Blankemeyer

Martin Blankemeyer Martin Blankemeyer (* 18. April 1971 in Landau in der Pfalz) ist ein deutscher Filmproduzent, Hochschullehrer und Bundesverdienstkreuzträger.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Martin Blankemeyer · Mehr sehen »

Martin Reinl

Martin Reinl mit seinen Puppen Wiwaldi (links) und dem alten Zirkuspferd Horst-Pferdinand bei der Sendung ''Zimmer Frei! - Der Abschied'' im September 2016 Martin Reinl (* 15. Oktober 1975 in Mainz) ist ein deutscher Stand-up-Comedian, Synchronsprecher, Puppenspieler, Autor und Regisseur.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Martin Reinl · Mehr sehen »

Martin Richard

Martin Richard im Oktober 2011 Martin Richard (* 8. November 1951 in Niederbrechen) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Hochschule RheinMain und Martin Richard · Mehr sehen »

Maschinenbau

Anlage zum Abfüllen und Dosieren, Beispiel für eine moderne Maschine Nähmaschine, etwa 1900; die Funktion der Maschine ist bis heute prinzipiell gleich geblieben Der Maschinenbau (auch als Maschinenwesen bezeichnet) ist eine klassische Ingenieurwissenschaft und erstreckt sich auf Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Maschinenbau · Mehr sehen »

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Master · Mehr sehen »

Medieninformatik

Medieninformatik ist ein Teilgebiet der Informatik, das Anfang der 1990er-Jahre vor dem Hintergrund der Digitalisierung von Text, Bild, Audio und Video entstanden ist („Digitales Zeitalter“).

Neu!!: Hochschule RheinMain und Medieninformatik · Mehr sehen »

Medienkonzeption

Medienkonzeption ist die Praxis und Wissenschaft des zielgerichteten Entwerfens von Medienangeboten.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Medienkonzeption · Mehr sehen »

Medienproduktion

Als Medienproduktion wird in der Medienbetriebslehre, Medienwirtschaft und Medienwissenschaft der Produktionsprozess von Medien bezeichnet.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Medienproduktion · Mehr sehen »

Medienwirtschaft

Die Medienwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig, der die Aktivitäten aller Marktteilnehmer im Hinblick auf die Produktion, den Vertrieb, Handel und Konsum von Medien umfasst.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Medienwirtschaft · Mehr sehen »

Michael Apitz

Michael Apitz (* 4. Juli 1965 in Eltville am Rhein) ist ein deutscher Maler und Comiczeichner.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Michael Apitz · Mehr sehen »

Michael Post

Foto des Künstlers Michael Post Ein Kunstwerk von Michael Post Michael Post (* 20. Februar 1952 in Wiesbaden) ist ein deutscher Maler, Objektkünstler und Kurator.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Michael Post · Mehr sehen »

Moniko Greif

Moniko Greif (* 1952) ist eine deutsche Maschinenbau-Ingenieurin und Hochschullehrerin.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Moniko Greif · Mehr sehen »

Nik Schweiger

Nikolaus „Nik“ Schweiger (* 4. Oktober 1965 in Freiburg/Breisgau) ist ein deutscher Innenarchitekt und Designer.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Nik Schweiger · Mehr sehen »

Nils Reinhardt

Nils Reinhardt (* 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Medienwirt und Ausführender Filmproduzent beim Südwestrundfunk.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Nils Reinhardt · Mehr sehen »

Numan Acar

Filmfestspielen von Cannes 2017 Numan Acar (* 7. Oktober 1974 in Kozoglu, Bezirk Kelkit) ist ein deutscher Schauspieler und Filmproduzent türkischer Herkunft.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Numan Acar · Mehr sehen »

Opel

Denkmal des Unternehmensgründers Adam Opel Paul Meissner errichtet wurden, am linken Bildrand das Hauptportal, vorn Adam’s Bistro und einige dem Publikum zugängliche Ausstellungsflächen Aktie über 10.000 RM der Adam Opel AG vom 20. August 1941 1911 Opel Torpedo, Automuseum Melle, 24. März 2018 Die Opel Automobile GmbH ist ein deutscher Kraftfahrzeughersteller mit Sitz im hessischen Rüsselsheim am Main.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Opel · Mehr sehen »

Ortwin Baier

Ortwin Baier (* 1958) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Hochschule RheinMain und Ortwin Baier · Mehr sehen »

Peter Roehr

Pappe auf Holz, 20,5 × 20 cm, (1966), Arbeit Nr. 33-6-66, Sammlung Paul Maenz / Foto: Heinz Thate 10/1970 Peter Roehr (* 1. September 1944 in Lauenburg in Pommern; † 15. August 1968 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Maler und Objektkünstler.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Peter Roehr · Mehr sehen »

Peter Seyffardt

Hans-Peter Seyffardt (2013). Hans-Peter Seyffardt (* 10. Mai 1954) ist ein deutscher Politiker (CDU) und war in der 18. Wahlperiode von 2009 bis 2014 Abgeordneter des Hessischen Landtags.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Peter Seyffardt · Mehr sehen »

Petra Mattheis

Petra Mattheis, MDBK Leipzig 2017 Petra Mattheis (* 1967 in Moers) ist eine deutsche Künstlerin und Fotografin.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Petra Mattheis · Mehr sehen »

Physik

Verschiedene Beispiele physikalischer Phänomene Die Physik (bundesdeutsches Hochdeutsch:, österreichisches Hochdeutsch:, Schweizer Hochdeutsch: auch) ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Physik · Mehr sehen »

Raymond Walk

Raymond Walk 2020 Raymond Walk (* 22. März 1962 in Fulda) ist ein deutscher Politiker der CDU und Mitglied des Thüringer Landtags, in den er bei der Landtagswahl in Thüringen 2014 erstmals gewählt wurde.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Raymond Walk · Mehr sehen »

Rüsselsheim am Main

Rüsselsheim aus der Luft, links im Bild Evangelische Stadtkirche Fußgängerzone Rüsselsheim am Main (bis zum 30. Juli 2015 Rüsselsheim) ist mit rund 67.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Groß-Gerau im Regierungsbezirk Darmstadt innerhalb des Rhein-Main-Gebietes, die zehntgrößte Stadt des Landes Hessen und Teil der Stadtregion Frankfurt.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Rüsselsheim am Main · Mehr sehen »

Rudolf J. Kaltenbach

Skulptur ''Großer Rhythmus'' (2000). Hochheim am Main ''BERLIN'' (1989). Hochheim am Main Rudolf J. Kaltenbach (* 1956 in Hochheim am Main) ist ein deutscher Bildhauer.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Rudolf J. Kaltenbach · Mehr sehen »

Ruth Underberg

Ruth Underberg (* 1924 in Köln; † 2002) war eine deutsche Künstlerin.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Ruth Underberg · Mehr sehen »

Südwestrundfunk

Funkhaus Stuttgart Funkhaus Mainz Funkhaus Baden-Baden Aktuelles Logo des SWR seit 11. September 2023 Das Logo des SWR von November 2015 bis September 2023http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/logos-des-suedwestrundfunks/-/id.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Südwestrundfunk · Mehr sehen »

Siebenkampf

Der Siebenkampf (gr. Heptathlon (έπταθλο)) ist eine olympische Leichtathletikdisziplin der Frauen, die als zweitägiger Wettbewerb und in der heutigen Form seit 1981 ausgetragen wird.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Siebenkampf · Mehr sehen »

Silke Wickel-Kirsch

Silke Wickel-Kirsch (* 1967 in Coburg) ist eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Silke Wickel-Kirsch · Mehr sehen »

Sjoeke Nüsken

Sjoeke Nüsken (* 22. Januar 2001 in Hamm) ist eine deutsche Fußballspielerin.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Sjoeke Nüsken · Mehr sehen »

Soziale Arbeit

Soziale Arbeit ist die Bezeichnung einer angewandten Wissenschaft und Berufspraxis, die seit den 1990er-Jahren als Ober- und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit gebraucht wird.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Soziale Arbeit · Mehr sehen »

Sozialwesen

Das Sozialwesen (Synonym und Kurzwort das Soziale) ist Ort der Sozialen Arbeit und ihres Gegenstandes, der sozialen Praxis, innerhalb eines sozialen Staatssystems.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Sozialwesen · Mehr sehen »

Thüringer Landtag

Terrasse zwischen Fraktionsgebäude (links) und Funktionsgebäude Plenarsaal, von außen Plenarsaal, von innen Der Thüringer Landtag ist das Landesparlament des Freistaats Thüringen.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Thüringer Landtag · Mehr sehen »

Thilo von Debschitz

Thilo von Debschitz Thilo von Debschitz (* 3. Februar 1966 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Designer und Autor.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Thilo von Debschitz · Mehr sehen »

Umwelttechnik

Unter den Begriffen Umwelttechnik, Technischer Umweltschutz oder Umweltschutztechnik versteht man die technischen und technologischen Verfahren zum Schutz der Umwelt sowie zur Wiederherstellung bereits geschädigter Ökosysteme.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Umwelttechnik · Mehr sehen »

Volkswagen AG

Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Volkswagen AG · Mehr sehen »

Wiesbaden

Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Landes Hessen und mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Wiesbaden · Mehr sehen »

Wilhelm Opatz

Die Architekturführer Frankfurt Reihe von Wilhelm Edward Opatz. 1950–59, 1960–69, 1970–79 und 1980–89 Der aktuellste Architekturführer 1990–99 Wilhelm Edward Opatz (* 1962) ist ein deutscher Grafiker und Architekturkritiker.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Wilhelm Opatz · Mehr sehen »

Wirtschaftsinformatik

Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit der Digitalisierung in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Wirtschaftsinformatik · Mehr sehen »

Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Teilen besteht.

Neu!!: Hochschule RheinMain und Wirtschaftsingenieurwesen · Mehr sehen »

ZDF

Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Neu!!: Hochschule RheinMain und ZDF · Mehr sehen »

Leitet hier um:

FH Wiesbaden, Fachhochschule Wiesbaden, HSRM, Hochschule Rhein-Main, Werkkunstschule Wiesbaden, Wiesbaden Business School.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »