Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dirk Paulsen und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dirk Paulsen und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84

Dirk Paulsen vs. Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84

Dirk Paulsen (* 27. Januar 1959 in Berlin) ist ein deutscher Schachspieler. Die Liste der Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 enthält alle Spieler, die in der deutschen Schachbundesliga 1983/84 mindestens eine Partie gespielt haben (inklusive der Spieler von Königsspringer Frankfurt, der nach der 5. Runde die Mannschaft zurückzog).

Ähnlichkeiten zwischen Dirk Paulsen und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84

Dirk Paulsen und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Elo-Zahl, Eric Lobron, FIDE-Meister, Internationaler Meister, Klaus Bischoff (Schachspieler), Robert Hübner, SG Bochum 31, SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf.

Elo-Zahl

Schach alt.

Dirk Paulsen und Elo-Zahl · Elo-Zahl und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 · Mehr sehen »

Eric Lobron

Eric Lobron (* 7. Mai 1960 in Germantown, Pennsylvania) ist ein deutscher Schachgroßmeister US-amerikanischer Abstammung.

Dirk Paulsen und Eric Lobron · Eric Lobron und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 · Mehr sehen »

FIDE-Meister

FIDE-Meister (Abkürzung FM) ist ein Titel für schachliche Leistungen, der durch den Weltschachbund FIDE auf Lebenszeit verliehen wird und der unterhalb der Titel Großmeister und Internationaler Meister angesiedelt ist.

Dirk Paulsen und FIDE-Meister · FIDE-Meister und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 · Mehr sehen »

Internationaler Meister

Der Titel Internationaler Meister (Abkürzung IM) wird vom Weltschachbund FIDE für schachliche Leistungen auf Lebenszeit verliehen.

Dirk Paulsen und Internationaler Meister · Internationaler Meister und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 · Mehr sehen »

Klaus Bischoff (Schachspieler)

Klaus Bischoff (* 9. Juni 1961 in Ulm) ist ein deutscher Großmeister im Schach.

Dirk Paulsen und Klaus Bischoff (Schachspieler) · Klaus Bischoff (Schachspieler) und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 · Mehr sehen »

Robert Hübner

Robert Hübner (* 6. November 1948 in Porz) ist ein deutscher Schachgroßmeister.

Dirk Paulsen und Robert Hübner · Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 und Robert Hübner · Mehr sehen »

SG Bochum 31

Die SG Bochum 31 (Schachgesellschaft Bochum 1931) ist ein Schachverein in Bochum.

Dirk Paulsen und SG Bochum 31 · Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 und SG Bochum 31 · Mehr sehen »

SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf

Die Schachgesellschaft Lasker Steglitz-Wilmersdorf ist ein Schachverein aus Berlin.

Dirk Paulsen und SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf · Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 und SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dirk Paulsen und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84

Dirk Paulsen verfügt über 32 Beziehungen, während Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84 hat 73. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 7.62% = 8 / (32 + 73).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dirk Paulsen und Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 1983/84. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »