Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Borsele

Index Borsele

Borsele ist eine Gemeinde auf der Halbinsel Zuid-Beveland, die am Nordufer der Westerschelde in der niederländischen Provinz Zeeland liegt.

42 Beziehungen: Baarland, Borssele, Cees Bal, Cees Priem, Centraal Bureau voor de Statistiek, Christen-Democratisch Appèl, ChristenUnie, Democraten 66, Driewegen (Borsele), Eindeichung, Ellewoutsdijk, Gemeinde (Niederlande), Gemeinderat (Niederlande), Gereformeerd Politiek Verbond, GroenLinks, Heinkenszand, Hoedekenskerke, Kerkje van Ellesdiek, Kernkraftwerk Borssele, Koog, Kwadendamme, Lewedorp, Mariakerk (Nisse), Niederlande, Nieuwdorp, Nisse (Niederlande), Oudelande, Ovezande, Pacifistisch Socialistische Partij, Partij van de Arbeid, Politieke Partij Radikalen, Provinz Zeeland, Reformatorische Politieke Federatie, Schelde, Simon Stevin, Sint Eligiuskerk (Oudelande), Staatkundig Gereformeerde Partij, Terneuzen, Vlissingen, Volkspartij voor Vrijheid en Democratie, Westerscheldetunnel, Zuid-Beveland.

Baarland

Baarland ist ein Dorf in der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Baarland · Mehr sehen »

Borssele

Borssele ist ein Dorf von rund 1400 Einwohnerinnen und Einwohnern in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Borssele · Mehr sehen »

Cees Bal

Cornelius „Cees“ Bal (* 21. November 1951 in Kwadendamme) ist ein ehemaliger niederländischer Radsportler.

Neu!!: Borsele und Cees Bal · Mehr sehen »

Cees Priem

Cornelis Johannes „Cees“ Priem (* 27. Oktober 1950 in Ovezande) ist ein ehemaliger niederländischer Radrennfahrer und ehemaliger Sportlicher Leiter.

Neu!!: Borsele und Cees Priem · Mehr sehen »

Centraal Bureau voor de Statistiek

CBS Den Haag CBS Heerlen Das Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) ist das niederländische Gegenstück zum Statistischen Bundesamt.

Neu!!: Borsele und Centraal Bureau voor de Statistiek · Mehr sehen »

Christen-Democratisch Appèl

Der Christen-Democratisch Appèl (CDA, ausgesprochen,; wegen des niederländischen Geschlechtes von het Appèl eigentlich „das CDA“) ist eine christdemokratische Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Borsele und Christen-Democratisch Appèl · Mehr sehen »

ChristenUnie

Die ChristenUnie (ausgesprochen; Abkürzung CU; deutsch ChristenUnion) ist eine christlich-demokratische politische Partei mit strenggläubig-calvinistischer Ausrichtung in den Niederlanden.

Neu!!: Borsele und ChristenUnie · Mehr sehen »

Democraten 66

Democraten 66 (abgekürzt D66, bis 1985 D'66; ausgesprochen bzw.) ist eine linksliberale Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Borsele und Democraten 66 · Mehr sehen »

Driewegen (Borsele)

Driewegen ist ein Dorf innerhalb der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Driewegen (Borsele) · Mehr sehen »

Eindeichung

Seedeich mit Vorland (links) in Wesselburenerkoog, Kreis Dithmarschen Eindeichung beschreibt einen Prozess bei der Landgewinnung.

Neu!!: Borsele und Eindeichung · Mehr sehen »

Ellewoutsdijk

Ellewoudsdijk (seeländisch Ellesdiek) ist ein Dorf in der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland und liegt an der Westerschelde.

Neu!!: Borsele und Ellewoutsdijk · Mehr sehen »

Gemeinde (Niederlande)

Karte der niederländischen Gemeinden, 2023 Der Aufbau des niederländischen Staates mit Gemeinden, Provinzen und der Reichsebene Eine Gemeinde ist in den Niederlanden die dritte und unterste Verwaltungsebene nach der Reichsobrigkeit und den Provinzen.

Neu!!: Borsele und Gemeinde (Niederlande) · Mehr sehen »

Gemeinderat (Niederlande)

Gemeinde Oude IJsselstreek, März 2010: Bürgermeister Alberse (Bildmitte) vereidigt die Ratsmitglieder (stehend vorn und rechts). Der Gemeinderat ist in den Niederlanden eines der drei Verwaltungsorgane der Gemeinden.

Neu!!: Borsele und Gemeinderat (Niederlande) · Mehr sehen »

Gereformeerd Politiek Verbond

Gereformeerd Politiek Verbond hieß eine politische Partei in den Niederlanden, die von 1948 bis 2003 existierte.

Neu!!: Borsele und Gereformeerd Politiek Verbond · Mehr sehen »

GroenLinks

GroenLinks (GL; deutsch GrünLinks) ist eine grüne Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Borsele und GroenLinks · Mehr sehen »

Heinkenszand

Heinkenszand ist ein Dorf in der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland und das administrative Zentrum dieser Gemeinde.

Neu!!: Borsele und Heinkenszand · Mehr sehen »

Hoedekenskerke

Koutermolen Hoedekenskerke (seeländisch Oetjeskerreke) ist ein Dorf der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland mit rund 720 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022), das am Ufer der Westerschelde liegt.

Neu!!: Borsele und Hoedekenskerke · Mehr sehen »

Kerkje van Ellesdiek

Die Kerkje van Ellesdiek Die Kerkje van Ellesdiek ist eine evangelische Pfarrkirche im Ortsteil Ellewoutsdijk der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Kerkje van Ellesdiek · Mehr sehen »

Kernkraftwerk Borssele

Das Kernkraftwerk Borssele (KCB) ist das letzte noch kommerziell betriebene von zwei Kernkraftwerken in den Niederlanden.

Neu!!: Borsele und Kernkraftwerk Borssele · Mehr sehen »

Koog

Der Begriff Koog (Plural: Köge), auch Polder oder Groden, bezeichnet ein an der Nordsee­küste Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande sowie in Belgien durch Deichbau dem natürlichen Meereseinfluss entzogenes und nachfolgend aktiv entwässertes flaches Marschland.

Neu!!: Borsele und Koog · Mehr sehen »

Kwadendamme

Kwadendamme (seeländisch Quaedamme) ist ein Dorf innerhalb der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland und hat 965 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022).

Neu!!: Borsele und Kwadendamme · Mehr sehen »

Lewedorp

Lewedorp ist ein Dorf innerhalb der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Lewedorp · Mehr sehen »

Mariakerk (Nisse)

Der Turm der Mariakerk Ansicht von Nordost Die Mariakerk ist eine gotische evangelische Pfarrkirche im Ortsteil Nisse der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Mariakerk (Nisse) · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Borsele und Niederlande · Mehr sehen »

Nieuwdorp

Nieuwdorp, Blick von Westen Die zum Wohnhaus umgebaute ehemalige reformierte Kirche Nieuwdorp ist ein Ort in der niederländischen Provinz Zeeland; es gehört zur Gemeinde Borsele und liegt etwa 9 km südöstlich von Middelburg an der Provinzialstraße N254, die Middelburg mit dem Westerscheldetunnel verbindet.

Neu!!: Borsele und Nieuwdorp · Mehr sehen »

Nisse (Niederlande)

Nisse ist ein Dorf innerhalb der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Nisse (Niederlande) · Mehr sehen »

Oudelande

Oudelande ist ein kleines Dorf innerhalb der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland und hat 680 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022).

Neu!!: Borsele und Oudelande · Mehr sehen »

Ovezande

Ovezande ist ein Dorf innerhalb der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Ovezande · Mehr sehen »

Pacifistisch Socialistische Partij

Logo der Pacifistisch Socialistische Partij (PSP)Die Pacifistisch Socialistische Partij (PSP) war eine niederländische Partei, die von 1957 bis 1991 bestand.

Neu!!: Borsele und Pacifistisch Socialistische Partij · Mehr sehen »

Partij van de Arbeid

Die Partij van de Arbeid (PvdA; ausgesprochen),, ist eine niederländische politische Partei sozialdemokratischer Ausrichtung, die seit ihrer Gründung 1946 ununterbrochen in der Zweiten Kammer vertreten ist.

Neu!!: Borsele und Partij van de Arbeid · Mehr sehen »

Politieke Partij Radikalen

Die Politieke Partij Radikalen (PPR) war eine niederländische Partei der Christlichen Linken, die von 1968 bis 1991 bestand.

Neu!!: Borsele und Politieke Partij Radikalen · Mehr sehen »

Provinz Zeeland

Zeeland (seeländisch Zeêland) ist eine Provinz in den südwestlichen Niederlanden.

Neu!!: Borsele und Provinz Zeeland · Mehr sehen »

Reformatorische Politieke Federatie

Der RPF-Politiker André Rouvoet war 2007–2010 für die ChristenUnie stellvertretender Ministerpräsident. Reformatorische Politieke Federatie war der Name einer politischen Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Borsele und Reformatorische Politieke Federatie · Mehr sehen »

Schelde

Die Schelde (fr. Escaut, lat. Scaldis) ist ein Fluss in Frankreich, Belgien und den Niederlanden.

Neu!!: Borsele und Schelde · Mehr sehen »

Simon Stevin

Simon Stevin Simon Stevin (latinisiert Simon Stevinus; * 1548/49 in Brügge (Flandern); † 1620) war ein flämischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur.

Neu!!: Borsele und Simon Stevin · Mehr sehen »

Sint Eligiuskerk (Oudelande)

Die Sint Eligiuskerk Die Sint Eligiuskerk ist eine gotische evangelische-reformierte Pfarrkirche im Ortsteil Oudelande der Gemeinde Borsele in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Sint Eligiuskerk (Oudelande) · Mehr sehen »

Staatkundig Gereformeerde Partij

Die Staatkundig Gereformeerde Partij (SGP; deutsch „Reformierte Politische Partei“) ist eine kleine reformierte politische Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Borsele und Staatkundig Gereformeerde Partij · Mehr sehen »

Terneuzen

Terneuzen (seeländisch Terneuzen oder Neuzen) ist eine Gemeinde im Südwesten der Niederlande.

Neu!!: Borsele und Terneuzen · Mehr sehen »

Vlissingen

Vlissingen (seeländisch Vlissienge), als frühere englische Garnisonsstadt auch Flushing genannt, ist eine niederländische Hafenstadt an der Mündung der Westerschelde, an der Südküste der Halbinsel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Borsele und Vlissingen · Mehr sehen »

Volkspartij voor Vrijheid en Democratie

Die Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD; ausgesprochen bzw.),, ist eine konservativ-liberale Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Borsele und Volkspartij voor Vrijheid en Democratie · Mehr sehen »

Westerscheldetunnel

Einfahrt Westerscheldetunnel Der Westerscheldetunnel ist mit 6,6 km der längste Straßentunnel der Niederlande.

Neu!!: Borsele und Westerscheldetunnel · Mehr sehen »

Zuid-Beveland

Die Halbinsel Zuid-Beveland liegt in der niederländischen Provinz Zeeland zwischen der Oosterschelde und dem Veerse Meer im Norden und der Westerschelde im Süden.

Neu!!: Borsele und Zuid-Beveland · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »