41 Beziehungen: Adschami-Schrift, Anselm d’Ysalguier, Auguste Dupuis-Yacouba, Baskische Sprache, Boubou Hama, Bozo (Sprache), Dendi, Diouldé Laya, Founé Imé, Humburi Senni, Iklan, Ingall, Institut des hautes études et de recherches islamiques Ahmed Baba, Jean Rouch, Jeffrey Heath, Kaado, Kongo-Saharanisch, Korandje, Koyra Chiini, Koyra Senni, Lehmmoscheen von Timbuktu, Liste afrikanischer Sprachen, Mali, Niger, Niger (Fluss), Niger-Kongo-Sprachen, Nilosaharanische Sprachen, Parakou, Robert Nicolaï, Songhai, Sprachen Nigers, Tadaksahak, Tamaya (Niger), Tasawaq, Tihishit, Timbuktu, Timbuktu (2014), Tuareg, Zabarima (Emirat), Zarma, Zarma (Sprache).
Adschami-Schrift
Als Adschami-Schrift oder Ajami-Schrift (von, vgl. auch ʿAdscham) werden Anwendungen der arabischen Schrift für andere Sprachen als das Arabische bezeichnet.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Adschami-Schrift · Mehr sehen »
Anselm d’Ysalguier
Anselm d’Ysalguier (* vor ca. 1380 in Toulouse; † nach 1420 ebenda) war ein französischer Ritter, Abenteurer und Afrikareisender, dessen Existenz aber umstritten ist.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Anselm d’Ysalguier · Mehr sehen »
Auguste Dupuis-Yacouba
Auguste Victor Dupuis-Yacouba (* 7. November 1865 in Gland, Département Aisne; † 1945; auch Dupuis-Yakouba) war ein französischer Missionar und Ethnologe in Westafrika.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Auguste Dupuis-Yacouba · Mehr sehen »
Baskische Sprache
Baskische Region in Spanien und Frankreich Baskisch sprechende Orte im 19. Jahrhundert (nach einer Karte von Louis Lucien Bonaparte) Die baskische Sprache – Eigenbezeichnung Euskara (dialektal auch euskera, eskuara, üskara) – wird im Baskenland (Euskal Herria), der spanisch-französischen Grenzregion an der Atlantikküste (Biskaya), von etwa 751.500 Menschen gesprochen, davon über 700.300 in Spanien.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Baskische Sprache · Mehr sehen »
Boubou Hama
Boubou Hama (* 1906 in Fonéko; † 29. Januar 1982 in Niamey) war ein nigrischer Politiker und Intellektueller.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Boubou Hama · Mehr sehen »
Bozo (Sprache)
Bozo (manchmal Boso, 'Haus des Bamboo') ist eine Sprache, die vom Volk der Bozo, dem Hauptfischervolk des Massina in Mali, gesprochen wird.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Bozo (Sprache) · Mehr sehen »
Dendi
Dendi (auch Dandawa) ist eine in Benin und in Nigeria gesprochene Songhai-Sprache.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Dendi · Mehr sehen »
Diouldé Laya
Diouldé Laya (* 1937 in Tamou; † 27. Juli 2014; auch Djouldé Laya und Juulde Layya) war ein nigrischer Soziologe.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Diouldé Laya · Mehr sehen »
Founé Imé
Founé Imé (auch: Fauné Imé, Founémey, Hounémé) ist ein Stadtviertel von Agadez in Niger.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Founé Imé · Mehr sehen »
Humburi Senni
Humburi Senni (auch Hombori Songhay) ist eine in Burkina Faso von ca.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Humburi Senni · Mehr sehen »
Iklan
Tuareg verteilen sich über ein großes Verbreitungsgebiet in Westafrika; zumeist leben sie im Siedlungsgebiet einer Vielzahl weiterer Kulturen Die Iklan (Sg.: Akli), auch: Éklan / Iklan in Tamascheq, Bouzou in Hausa, Bella in Songhai genannt, sind eine Gesellschaftsklasse innerhalb des Tuareg-Volkes, die aus der Zeit der Sklaverei stammt.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Iklan · Mehr sehen »
Ingall
Ingall (andere Schreibweisen: In-Gall, In Gall, I-n-Gall, Ingal) ist eine Landgemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Departements Ingall in Niger.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Ingall · Mehr sehen »
Institut des hautes études et de recherches islamiques Ahmed Baba
Altes Institutsgebäude 2001 Institut des hautes études et de recherches islamiques Ahmed Baba (kurz: IHERI-AB) ist ein islamisches Forschungszentrum und eine Bibliothek in der Republik Mali mit Sitz in der Oasenstadt Timbuktu.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Institut des hautes études et de recherches islamiques Ahmed Baba · Mehr sehen »
Jean Rouch
Jean Rouch - Filmrahmen in ''PAROLES'', gefilmte Gesprächen mit Jean Rouch, Musée de l’homme, Paris, 1998 Jean Rouch (* 31. Mai 1917 in Paris; † 18. Februar 2004 in Birni-N’Konni) war ein französischer Regisseur.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Jean Rouch · Mehr sehen »
Jeffrey Heath
Jeffrey Heath (* 1949) ist ein US-amerikanischer Professor für Historische Linguistik, Morphologie, Arabisch und Linguistische Anthropologie an der University of Michigan.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Jeffrey Heath · Mehr sehen »
Kaado
Kaado (auch Songhoyboro Ciine) ist ein Dialekt der Songhai-Sprache Zarma.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Kaado · Mehr sehen »
Kongo-Saharanisch
Die Kongo-Saharanische Makrofamilie ist braun dargestellt Kongo-Saharanisch ist eine von Edgar Gregersen begründete afrikanische Makrofamilie, die die beiden von Joseph Greenberg etablierten Sprachfamilien Niger-Kongo und Nilosaharanisch zu einer genetischen Einheit zusammenfasst.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Kongo-Saharanisch · Mehr sehen »
Korandje
Korandje (auch Dandawa) ist eine in Algerien gesprochene nördliche Songhai-Sprache.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Korandje · Mehr sehen »
Koyra Chiini
Koyra Chiini (koyra ʧiini, wörtlich „Stadtsprache“; auch West-Songhay) ist eine in Mali (dort in Timbuktu und den Niger-Fluss aufwärts in Diré, Tonka, Goundam und Niafunké sowie in der saharanischen Stadt Araouane) von ca.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Koyra Chiini · Mehr sehen »
Koyra Senni
Koyra Senni (auch Ost-Songhay, Koyraboro Senni oder Koroboro Senni) ist eine in Mali - dort vor allem in Gao - von ca.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Koyra Senni · Mehr sehen »
Lehmmoscheen von Timbuktu
Djinger(e)-ber-Moschee (1905/06) Sankóre-Moschee (1905/06) Lageplan der drei Moscheen aus dem Jahr 1896; Quelle: Félix Dubois, ''Tombouctou la Mystérieuse''https://archive.org/details/timbuctoomysteri00duborich Tombouctou la Mystérieuse Bei den Lehmmoscheen von Timbuktu handelt es sich um drei Moscheen der Stadt Timbuktu in Mali.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Lehmmoscheen von Timbuktu · Mehr sehen »
Liste afrikanischer Sprachen
Dies ist eine unvollständige Liste afrikanischer Sprachen: Die afrikanischen Sprachen werden in vier Familien eingeteilt.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Liste afrikanischer Sprachen · Mehr sehen »
Mali
Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Mali · Mehr sehen »
Niger
Niger, Vollform Republik Niger, ist ein Binnenstaat in Westafrika.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Niger · Mehr sehen »
Niger (Fluss)
Der Niger ist nach dem Nil und dem Kongo mit 4184 Kilometern der drittlängste Strom Afrikas.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Niger (Fluss) · Mehr sehen »
Niger-Kongo-Sprachen
Die Niger-Kongo-Sprachen – früher auch niger-kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Niger-Kongo-Sprachen · Mehr sehen »
Nilosaharanische Sprachen
Die nilosaharanische Sprachfamilie und ihre Sprachgruppen Verbreitung der Nilo-saharanischen Sprachen Die nilosaharanischen Sprachen (auch kurz Nilosaharanisch genannt) bilden eine afrikanische Sprachfamilie mit etwa 200 Sprachen und insgesamt ca.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Nilosaharanische Sprachen · Mehr sehen »
Parakou
Parakou ist mit etwa 260.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Republik Benin und Hauptstadt des Departements Borgou.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Parakou · Mehr sehen »
Robert Nicolaï
Robert Nicolaï (* 5. Februar 1945 in Toulon) ist ein französischer Professor für Linguistik und ein international angesehener Spezialist für afrikanische Sprachen, vor allem für Songhai-Sprachen.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Robert Nicolaï · Mehr sehen »
Songhai
Ausdehnung des Songhai-Reiches Songhai (gesprochen etwa son-rai mit nasalem -on und Zäpfchen-R) ist ein Volk und war ein Königreich in Westafrika zwischen dem 15.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Songhai · Mehr sehen »
Sprachen Nigers
Karte Nigers mit den Sprachgebieten der zehn Nationalsprachen Die Sprachen Nigers sind je nach Klassifizierung zwischen 11 und 24 Einzelsprachen.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Sprachen Nigers · Mehr sehen »
Tadaksahak
Tadaksahak ist eine im nördlichen Mali um Ménaka von ca.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Tadaksahak · Mehr sehen »
Tamaya (Niger)
Tamaya ist eine Landgemeinde im Departement Abalak in Niger.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Tamaya (Niger) · Mehr sehen »
Tasawaq
Verbreitungsgebiet des Tasawaq-Tagdal im Niger Tasawaq ist eine in Niger von ca.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Tasawaq · Mehr sehen »
Tihishit
Tihishit ist die von Robert Nicolaï vorgeschlagene Sammelbezeichnung für die von Nomaden in Zentral-Niger gesprochenen Dialekte Tagdal und Tabarog, die zum Nördlichen Songhai gehören.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Tihishit · Mehr sehen »
Timbuktu
Timbuktu (Tombouctou) ist eine malische Oasenstadt mit 54.453 Einwohnern (Zensus 2009).
Neu!!: Songhai-Sprachen und Timbuktu · Mehr sehen »
Timbuktu (2014)
Timbuktu ist ein französisch-mauretanischer Spielfilm, der in und bei Timbuktu in Mali spielt.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Timbuktu (2014) · Mehr sehen »
Tuareg
Die Tuareg (Singular: Targi (männlich), Targia (weiblich); zu dieser Eigenbezeichnung siehe Abschnitt Etymologie) sind ein zu den Berbern zählendes Volk in Afrika, dessen Siedlungsgebiet sich über die Wüste Sahara und den Sahel erstreckt.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Tuareg · Mehr sehen »
Zabarima (Emirat)
Das Emirat Zabarima (Eigenbezeichnung: asalin Zabramawa) war ein kurzlebiges, islamisch geprägtes Staatswesen, das etwa vom Ende der 1860er an bis zum Jahr 1897 in den Nordterritorien des heutigen Ghana und im Süden vom heutigen Burkina Faso existiert hat.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Zabarima (Emirat) · Mehr sehen »
Zarma
Mädchen in der traditionellen Kleidung der Zarma Die Zarma (auch Zerma, Dyerma, Dyarma, Dyabarma, Zabarma, Adzerma, Djerma, Zarbarma, Zarbarma oder Zarmaci) sind eine ethnische Gruppe in Westafrika, die vorwiegend im Südwesten Nigers siedelt, auf der Grenze zu Mali, Nigeria und Benin, am Rande der Sahelzone.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Zarma · Mehr sehen »
Zarma (Sprache)
Verbreitungsgebiet des Songhai-Zarma im Niger Zarma (auch Dyerma, Dyarma, Dyabarma, Adzerma, Djerma, Zabarma, Zarbarma, Zarmaci im Niger genannt) ist eine westafrikanische Sprache der Zarma mit dem Ursprungsgebiet im südwestlichen Niger.
Neu!!: Songhai-Sprachen und Zarma (Sprache) · Mehr sehen »