6 Beziehungen: Bodendenkmal Schlade Grubenfeld, Haustorium, Karyopse, Süßgräser, Schildchen, Scutellum.
Bodendenkmal Schlade Grubenfeld
Aufschluss im Vorriff-Bereich Die Pinge des verbrochenen Moll-Stollens der Grube Prinz Wilhelm Das Bodendenkmal Schlade Grubenfeld erstreckt sich auf der nördlichen Seite der Straße In der Schlade zwischen Grube und Kley.
Neu!!: Scutellum (Süßgräser) und Bodendenkmal Schlade Grubenfeld · Mehr sehen »
Haustorium
''Hyaloperonospora parasitica'': Hyphen und Haustorien Haustorium des Flachs-Teufelszwirns (''Cuscuta epilinum'') Weißen Mistel (''Viscum album'') Ein Haustorium (Plural Haustorien) ist ein Saugorgan zur Nährstoffaufnahme, mit dem eine Pflanze oder ein Pilz Stoffe wie Wasser oder Nährstoffe von einem anderen Teil des eigenen Individuums oder von einem fremden Organismus aufnimmt.
Neu!!: Scutellum (Süßgräser) und Haustorium · Mehr sehen »
Karyopse
Karyopse des Weizenkorns Karyopse, Nacktgerste Spelzfrucht der Unkraut-Hirse (''Panicum miliaceum'' subsp. ''ruderale''), unter der Vor- und Deckspelze sieht man die aufgeschnittene Karyopse Als Karyopse (auch Cariopse) oder Korn, Getreidekorn und Cerealie werden einsamige, nussähnliche Schließfrüchte der Gräser bezeichnet, die aus einem oberständigen Gynoeceum entstanden sind und bei denen die Samenschale mit dem dünnwandigen Perikarp verwachsen und unlösbar ist.
Neu!!: Scutellum (Süßgräser) und Karyopse · Mehr sehen »
Süßgräser
Horst einer Rasen-Schmiele (''Deschampsia cespitosa'') Gewöhnlichen Strandhafers (''Ammophila arenaria'') in einer Weißdüne Bambus-„Wald“ mit ''Phyllostachys edulis'' Die Süßgräser (Poaceae.
Neu!!: Scutellum (Süßgräser) und Süßgräser · Mehr sehen »
Schildchen
Schildchen steht für.
Neu!!: Scutellum (Süßgräser) und Schildchen · Mehr sehen »
Scutellum
Scutellum bezeichnet.