Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Plastiktüte

Index Plastiktüte

Plastikmüllsack in Paris Eine Plastiktüte (auch Plastiktragetasche oder Kunststofftüte; in Österreich: Sackerl, Plastiksackerl oder Nylonsackerl, in der Schweiz (Plastik-)Säckli, in Ostdeutschland häufig Plastetüte oder Plastebeutel, in Süddeutschland Plastikbeutel oder Plastikgug) ist eine Tüte oder ein Beutel aus Kunststofffolie, meist aus Polyethylen oder Polypropylen.

89 Beziehungen: Aga-Kröte, Alfred Remmele, Alischer Burchanowitsch Usmanow, Alles ist erleuchtet (Film), André Biéler, Angelman-Syndrom, Anton Hofreiter, Astronautennahrung, Atemkontrolle, Axel Brandt, Bedruckstoff, Beutel, Biotonne, Brötchen, Brotkasten, Coop (Schweiz), Dittsche, E.Leclerc, Einkaufskorb, Einkaufsnetz, Enterostoma, Exit-Bag, Fahrradtasche, Folienversandbeutel, Furoshiki, Gangtok, Gaufrieren, Gelber Sack, GEPA – The Fair Trade Company, Gepäck, Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht, Guimarota, Gus Grissom, H2g2, Hauskatze, Heinz Schmidt-Bachem, Helmar Kögl, Jerry Brown, Ko Phi Phi Don, Kraftpapier, Kunststofffolie, Lars Eidinger, Lederschildkröte, Liste falscher Freunde, Luftballon, Maison Margiela, Marcel Prawy, Müllsucher, Miriam Rothschild, Mumifizierung (BDSM), ..., Museum der Alltagskultur, Nha Trang, NOVA Chemicals, November 2006, November 2020, Penny Markt, Pilzvergiftung, Plastikmüll in den Ozeanen, Politisches System Georgiens, Polybutylenadipat-terephthalat, Portable Art Museum, Psychrolutes phrictus, Ramen, Richtlinie 94/62/EG, Robben, Romy (Auszeichnung), Rote Vogelmilbe, Ruanda, Sackerl, Sprachgebrauch in der DDR, Spuckbeutel, Stefan Weber (Musiker), Taschendiebstahl, Tüte, Tüte (Begriffsklärung), The Betrayal – Nerakhoon, Tibetan Settlement Office, Tierschutz, Tragetasche, Umweltverschmutzung, Umweltverschmutzung durch Plastik, Unterwasserfotografie, Verpackung, Was nicht passt, wird passend gemacht (2002), Wegwerfgesellschaft, Weltladen, Werbeträger, Wilde Müllkippe, ZAKA. Erweitern Sie Index (39 mehr) »

Aga-Kröte

Größenvergleich Die Aga-Kröte (Rhinella marina, Syn.: Bufo marinus), auch einfach Aga oder Riesenkröte genannt, ist eine Amphibienart aus der früher zu den Echten Kröten (Bufo) gehörenden Gattung Rhinella innerhalb der Familie der Kröten (Bufonidae).

Neu!!: Plastiktüte und Aga-Kröte · Mehr sehen »

Alfred Remmele

Alfred Remmele (* 28. August 1930; † 23. Februar 2020) war ein deutscher Unternehmer.

Neu!!: Plastiktüte und Alfred Remmele · Mehr sehen »

Alischer Burchanowitsch Usmanow

Alischer Usmanow (2013) Verleihung des Verdienstordens für das Vaterland III. Klasse an Alischer Usmanow durch Wladimir Putin (2018) Alischer Burchanowitsch Usmanow (wiss. Transliteration Ališer Burchanovič Usmanov;; * 9. September 1953 in Chust, Usbekische SSR, Sowjetunion) ist ein russischer Unternehmer, Oligarch und Milliardär usbekischer Herkunft.

Neu!!: Plastiktüte und Alischer Burchanowitsch Usmanow · Mehr sehen »

Alles ist erleuchtet (Film)

Alles ist erleuchtet ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2005.

Neu!!: Plastiktüte und Alles ist erleuchtet (Film) · Mehr sehen »

André Biéler

André Biéler (* 4. März 1914 in Naters; † 7. Dezember 2006 in Morges) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer.

Neu!!: Plastiktüte und André Biéler · Mehr sehen »

Angelman-Syndrom

Fünfjähriges Mädchen mit Angelman-Syndrom Das Angelman-Syndrom ist die Folge einer seltenen genetischen Veränderung auf Chromosom 15 (Mikrodeletion auf dem mütterlichen Chromosom oder uniparentale Disomie 15q11-13).

Neu!!: Plastiktüte und Angelman-Syndrom · Mehr sehen »

Anton Hofreiter

Anton Hofreiter, 2014 Anton Gerhard „Toni“ Hofreiter (* 2. Februar 1970 in München) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Biologe.

Neu!!: Plastiktüte und Anton Hofreiter · Mehr sehen »

Astronautennahrung

Tablett mit Astronautennahrung. Klettverschlüsse und Magnete halten die Lebensmittelverpackungen und das Besteck in der Schwerelosigkeit am Tablett. Als Kosmonauten- oder Astronautennahrung bezeichnet man das mitgeführte Essen von Raumfahrern während einer Mission.

Neu!!: Plastiktüte und Astronautennahrung · Mehr sehen »

Atemkontrolle

Atemkontrolle durch Gasmaske und feuchtes Fensterleder Atemkontrolle (auch Asphyxiophilie, engl. breath control play oder erotic asphyxiation) ist eine Sexualpraktik aus dem Bereich des BDSM.

Neu!!: Plastiktüte und Atemkontrolle · Mehr sehen »

Axel Brandt

Axel Brandt (* 19. Juli 1962 in Ulm) ist ein deutscher Maler.

Neu!!: Plastiktüte und Axel Brandt · Mehr sehen »

Bedruckstoff

Bedruckstoff, Druckträger oder Substrat ist das Material, das in verschiedenen Druckverfahren bedruckt werden kann, also alles, was in den bekannten technischen Verfahren zu bedrucken ist.

Neu!!: Plastiktüte und Bedruckstoff · Mehr sehen »

Beutel

Werkstatt eines frühneuzeitlichen Beutlers (Ständebuch von 1568) Ein Beutel ist ein hohler, dünnwandiger, leicht verformbarer Gegenstand, der zur Aufnahme von anderen Gegenständen geeignet ist.

Neu!!: Plastiktüte und Beutel · Mehr sehen »

Biotonne

240-l-Bio-Tonne in Berlin Die Biotonne ist ein Behälter aus Kunststoff mit Deckel, in dem die im Haushalt anfallenden biologisch verwertbaren Abfallstoffe entsorgt werden können.

Neu!!: Plastiktüte und Biotonne · Mehr sehen »

Brötchen

Korb mit Brötchen Typische handelsübliche Brötchen Kaisersemmel Brötchen (verselbstständigtes Diminutiv von Brot) oder Semmel (von althochdeutsch/lateinisch simila „feines Weizenmehl“) sind Bezeichnungen für Kleingebäcke verschiedener Art.

Neu!!: Plastiktüte und Brötchen · Mehr sehen »

Brotkasten

Hölzerner Brotkasten mit Rollmechanik und Schublade Historischer Brotkasten (Panetière) Ein Brotkasten ist ein Behälter, meist für den Gebrauch in der Küche – ein Kasten, zur Aufnahme und Aufbewahrung von Brotlaiben.

Neu!!: Plastiktüte und Brotkasten · Mehr sehen »

Coop (Schweiz)

Coop-Hochhaus in Basel Die Coop Genossenschaft (oder) gehört zu den grössten Detailhandels- und Grosshandelsunternehmen der Schweiz.

Neu!!: Plastiktüte und Coop (Schweiz) · Mehr sehen »

Dittsche

v. l. n. r.: Jon Flemming Olsen, Olli Dittrich als Dittsche, Knut Hartmann und Franz Jarnach (2012) Dittsche – Das wirklich wahre Leben (kurz Dittsche) ist eine mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Improvisationskomiksendung des WDR Fernsehens mit Olli Dittrich, Jon Flemming Olsen und, bis zu seinem Tod im Januar 2017, Franz Jarnach.

Neu!!: Plastiktüte und Dittsche · Mehr sehen »

E.Leclerc

E.Leclerc (Eigenschreibweise bis 2012: E.LECLERC) ist eine französische Einzelhandelskette, seit 2001 mit Sitz in Ivry-sur-Seine.

Neu!!: Plastiktüte und E.Leclerc · Mehr sehen »

Einkaufskorb

Einkaufskorb in Anwendung Ein Einkaufskorb ist ein tragbarer Transportbehälter für eingekaufte Waren in Form eines aus unterschiedlichsten Materialien (Kunststoff, Draht, Korbgeflecht, Alugestänge mit Stoffbespannung) hergestellten Korbs, in der Regel mit starr verbundenen oder ausklappbaren Traggriffen.

Neu!!: Plastiktüte und Einkaufskorb · Mehr sehen »

Einkaufsnetz

Ein Einkaufsnetz ist ein Netz in Form eines Beutels und dient zum Tragen der Einkäufe.

Neu!!: Plastiktüte und Einkaufsnetz · Mehr sehen »

Enterostoma

Ileostoma Das Enterostoma (von, „Darm“, und stoma „Mund“ oder „Öffnung“, auch künstlicher Darmausgang, künstlicher After, Kunstafter, Bauchafter, Anus praeternaturalis, Kurzform Anus praeter (Abkürzung AP).

Neu!!: Plastiktüte und Enterostoma · Mehr sehen »

Exit-Bag

Schematische Darstellung eines Exit-Bag. Beschreibung auf Englisch. Als Exit-Bag oder Suicide-Bag (sinngemäß „Ausstiegs-Beutel“ oder „Suizid-Beutel“) wird ein Plastikbeutel bezeichnet, der als Hilfsmittel zur Durchführung eines Suizides oder einer Tötung auf Verlangen verwendet werden kann.

Neu!!: Plastiktüte und Exit-Bag · Mehr sehen »

Fahrradtasche

Verschiedene Packtaschen am Fahrrad Fahrradtaschen (auch Packtaschen genannt) sind Taschen verschiedener Bauart, die speziell zum Anbringen am Fahrrad konzipiert sind und die Mitnahme von Gepäck erlauben.

Neu!!: Plastiktüte und Fahrradtasche · Mehr sehen »

Folienversandbeutel

Folienversandbeutel in weiß mit einem Klebestreifen Folienversandbeutel bezeichnet im deutschsprachigen Raum eine Plastiktüte mit Klebeverschluss.

Neu!!: Plastiktüte und Folienversandbeutel · Mehr sehen »

Furoshiki

Ein Furoshiki (jap. 風呂敷) ist ein quadratisches Tuch, das vor allem in Japan traditionellerweise als Verpackung und als Tragebeutel genutzt wird, beispielsweise für Geschenke oder Kleider.

Neu!!: Plastiktüte und Furoshiki · Mehr sehen »

Gangtok

Gangtok (Nepali/Hindi: गंगटोक,, Bhutia སྒང་ཐོག་ sgang thog) ist Hauptstadt und die größte und wirtschaftlich bedeutendste Stadt des ehemaligen Königreichs und jetzigen indischen Bundesstaates Sikkim.

Neu!!: Plastiktüte und Gangtok · Mehr sehen »

Gaufrieren

Gaufrier mit Gaufrage (Prägepresse mit Blindprägung) Geprägtes Papier mit einem Delfin-Motiv Gaufriertes Papiersiegel Das Gaufrieren (französisch gaufre „Waffel“, „Wabe“), auch Prägen oder Blinddruck, ist ein Druckverfahren.

Neu!!: Plastiktüte und Gaufrieren · Mehr sehen »

Gelber Sack

Gelbe Säcke vor Gebrauch Gelbe Tonne in Deutschland (Heidelberg) Verpackungsabfall (gelber Deckel) in Österreich (Graz) Befüllte gelbe Säcke vor der Entsorgung Gelbe Säcke mit gewerblichem Abfall Als Gelben Sack bezeichnet man in Deutschland und Österreich einen dünnen,Sabine Ehrentreich: In: Badische Zeitung, 14.

Neu!!: Plastiktüte und Gelber Sack · Mehr sehen »

GEPA – The Fair Trade Company

GEPA – The Fair Trade Company ist der größte europäische Importeur fair gehandelter Lebensmittel und Handwerksprodukte aus den südlichen Ländern der Welt.

Neu!!: Plastiktüte und GEPA – The Fair Trade Company · Mehr sehen »

Gepäck

Verschiedene Gepäckstücke Handgepäck-Lehre am Terminal einer Fluggesellschaft Als Gepäck (früher auch französisch Bagage) bezeichnet man die Gesamtheit aller für eine Ortsveränderung (Fahrt, Gang, Lauf, Reise, Wanderung) mitgenommenen Gegenstände.

Neu!!: Plastiktüte und Gepäck · Mehr sehen »

Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht

Das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht (TierVerbG) ist ein deutsches Bundesgesetz aus dem Jahr 1990 zur Verbesserung des Tierschutzes im Bereich des Privatrechts.

Neu!!: Plastiktüte und Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht · Mehr sehen »

Guimarota

Guimarota ist eine stillgelegte Kohlegrube in der Nähe von Leiria in Portugal.

Neu!!: Plastiktüte und Guimarota · Mehr sehen »

Gus Grissom

Virgil Ivan „Gus“ Grissom (* 3. April 1926 in Mitchell, Indiana; † 27. Januar 1967 in Cape Canaveral, Florida) war ein US-amerikanischer Astronaut.

Neu!!: Plastiktüte und Gus Grissom · Mehr sehen »

H2g2

h2g2 ist eine englischsprachige Web-Gemeinde, die sich mit dem Aufbau eines Handbuchs über das Leben, das Universum und den ganzen Rest beschäftigt.

Neu!!: Plastiktüte und H2g2 · Mehr sehen »

Hauskatze

Die Hauskatze (Felis catus) ist die Haustierform der Falbkatze.

Neu!!: Plastiktüte und Hauskatze · Mehr sehen »

Heinz Schmidt-Bachem

Heinz Schmidt-Bachem (geboren 1940 in Schwedt an der Oder; gestorben am 8. Mai 2011 in Düren) war ein deutscher Papierwaren- und Buchhändler, Blindenpädagoge und Papierhistoriker.

Neu!!: Plastiktüte und Heinz Schmidt-Bachem · Mehr sehen »

Helmar Kögl

Helmar Kögl (* 30. September 1944 in Bad Hall; † 27. Juli 2010 in Wien) war ein österreichischer Historiker und Erwachsenenbildner.

Neu!!: Plastiktüte und Helmar Kögl · Mehr sehen »

Jerry Brown

Unterschrift von Jerry Brown Edmund Gerald „Jerry“ Brown Jr. (* 7. April 1938 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: Plastiktüte und Jerry Brown · Mehr sehen »

Ko Phi Phi Don

Blick der Insel in der Ferne Ko Phi Phi Don (Thai: เกาะพีพีดอน) ist die größte Insel der thailändischen Phi-Phi-Inselgruppe (Mu Ko Phi Phi – หมู่เกาะพีพี).

Neu!!: Plastiktüte und Ko Phi Phi Don · Mehr sehen »

Kraftpapier

Kraftpapier Lochverstärkungsringe aus einer Art Kraftpapier Werbeschaltung für ''Obstwickelpapier'' von 1929, Bozen Kraftpapier ist die Papiersorte mit der höchsten Festigkeit zur Herstellung von z. B.

Neu!!: Plastiktüte und Kraftpapier · Mehr sehen »

Kunststofffolie

Kunststofffolie, umgangssprachlich auch Plastikfolie oder auch Polymerfolie genannt, ist ein dünnes (typischerweise 2 µm bis 0,5 mm Wandstärke) Blatt aus Kunststoff.

Neu!!: Plastiktüte und Kunststofffolie · Mehr sehen »

Lars Eidinger

Grimme-Preis, 2014 Lars Eidinger (* 21. Januar 1976 in West-Berlin)Ortrun Egelkraut: In: Berliner Morgenpost, 13.

Neu!!: Plastiktüte und Lars Eidinger · Mehr sehen »

Lederschildkröte

Marlene'', Deutsches Meeresmuseum, Stralsund Die Lederschildkröte (Dermochelys coriacea) ist die größte lebende Schildkröte und wird meistens als einzige rezente Angehörige der gleichnamigen Familie (Dermochelyidae) angesehen.

Neu!!: Plastiktüte und Lederschildkröte · Mehr sehen »

Liste falscher Freunde

Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen.

Neu!!: Plastiktüte und Liste falscher Freunde · Mehr sehen »

Luftballon

Luftballons ''Der Spielzeugmacher von Nürnberg'', Luftballons auf einem Genrebild von Fritz Beinke, 1882 Paolo Monti, 1962 Ein Luftballon ist ein elastischer Hohlkörper, der mit Gas befüllbar ist und sich dabei um ein Vielfaches seiner ursprünglichen Größe ausdehnt.

Neu!!: Plastiktüte und Luftballon · Mehr sehen »

Maison Margiela

Maison Margiela, bis Ende 2014 Maison Martin Margiela, ist ein 1988 von dem belgischen Modedesigner Martin Margiela unter dem Namen Neuf SARL in Paris gegründetes Modeunternehmen.

Neu!!: Plastiktüte und Maison Margiela · Mehr sehen »

Marcel Prawy

Porträt von 1953 Marcel Prawy (als Marcell Horace Frydmann Ritter von Prawy * 29. Dezember 1911 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. Februar 2003 ebenda) war ein österreichischer Dramaturg, Opernkenner und Opernkritiker mit amerikanischer Staatsbürgerschaft.

Neu!!: Plastiktüte und Marcel Prawy · Mehr sehen »

Müllsucher

Müllhalde auf den Philippinen Müllsucher, auch Müllsammler (gelegentlich Müllmenschen), sind Männer, Frauen und Kinder, die von recyclingfähigem Müll leben, den sie sammeln, in Handarbeit trennen und verkaufen oder für sich selbst verwenden.

Neu!!: Plastiktüte und Müllsucher · Mehr sehen »

Miriam Rothschild

Dame Miriam Louisa Rothschild, DBE (* 5. August 1908 in Ashton Wold, Oundle, Northamptonshire; † 20. Januar 2005 ebenda) war eine hochgeehrte britische Meeresbiologin und Zoologin.

Neu!!: Plastiktüte und Miriam Rothschild · Mehr sehen »

Mumifizierung (BDSM)

geknebelte Frau Die Mumifizierung ist eine sexuelle Praktik aus dem Bereich des Bondage, bei der der Körper oder einzelne Körperteile mit geeignetem Material umwickelt werden, was die Bewegungsfreiheit stark einschränkt.

Neu!!: Plastiktüte und Mumifizierung (BDSM) · Mehr sehen »

Museum der Alltagskultur

Das Museum der Alltagskultur ist ein kulturhistorisches Museum im Schloss Waldenbuch in Baden-Württemberg.

Neu!!: Plastiktüte und Museum der Alltagskultur · Mehr sehen »

Nha Trang

Strandpromenade von Nha Trang Nha Trang ist eine Küstenstadt in der Provinz Khánh Hòa in Vietnam.

Neu!!: Plastiktüte und Nha Trang · Mehr sehen »

NOVA Chemicals

NOVA Chemicals Corp. ist ein kanadisches Unternehmen mit Firmensitz in Calgary, Alberta.

Neu!!: Plastiktüte und NOVA Chemicals · Mehr sehen »

November 2006

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im November 2006.

Neu!!: Plastiktüte und November 2006 · Mehr sehen »

November 2020

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im November 2020.

Neu!!: Plastiktüte und November 2020 · Mehr sehen »

Penny Markt

Penny-Filiale in Eberswalde Penny (Eigenschreibweise: PENNY) ist ein international tätiger deutscher Lebensmittel-Discounter mit Filialen in Deutschland und sechs weiteren europäischen Ländern.

Neu!!: Plastiktüte und Penny Markt · Mehr sehen »

Pilzvergiftung

Eine Pilzvergiftung oder Myzetismus (von „Pilz“) ist eine Vergiftung, die durch den Verzehr von Pilzen verursacht wird.

Neu!!: Plastiktüte und Pilzvergiftung · Mehr sehen »

Plastikmüll in den Ozeanen

Roten Meeres (nahe Safaga, Ägypten) Datum.

Neu!!: Plastiktüte und Plastikmüll in den Ozeanen · Mehr sehen »

Politisches System Georgiens

Vereidigung des georgischen Präsidenten vor dem Parlamentsgebäude in Tiflis, Januar 2004 Georgien ist eine demokratische Republik mit einem starken Präsidialsystem und zentralisierter Verwaltung.

Neu!!: Plastiktüte und Politisches System Georgiens · Mehr sehen »

Polybutylenadipat-terephthalat

Poly(butylenadipat-co-terephthalat) (PBAT) ist ein biologisch abbaubares und kompostierbares Copolymer aus der Gruppe der Polyester.

Neu!!: Plastiktüte und Polybutylenadipat-terephthalat · Mehr sehen »

Portable Art Museum

Das Portable Art Museum, kurz PAM, war ein Museum in Düren, Nordrhein-Westfalen, in der Karl-Arnold-Straße 4–6.

Neu!!: Plastiktüte und Portable Art Museum · Mehr sehen »

Psychrolutes phrictus

Psychrolutes phrictus, auch Blobfisch genannt, ist ein bodenbewohnender Tiefseefisch der Gattung Psychrolutes innerhalb der Familie der Dickkopf-Groppen (Psychrolutidae).

Neu!!: Plastiktüte und Psychrolutes phrictus · Mehr sehen »

Ramen

Ramen Ramen ist eine japanische Nudelsuppe.

Neu!!: Plastiktüte und Ramen · Mehr sehen »

Richtlinie 94/62/EG

Die Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle legt die Vorschriften der EU zur Bewirtschaftung von Verpackungen und Verpackungsabfällen fest.

Neu!!: Plastiktüte und Richtlinie 94/62/EG · Mehr sehen »

Robben

Die Robben (Pinnipedia) sind ein Taxon im Wasser lebender Raubtiere (Carnivora) und gehören somit ökologisch zu den Meeressäugern.

Neu!!: Plastiktüte und Robben · Mehr sehen »

Romy (Auszeichnung)

Entrée der Romy-Verleihung 2008 Am Red Carpet der Romy-Verleihung 2014 Die Romy (auch Kurier Romy) ist ein österreichischer Film- und Fernsehpreis, der in Erinnerung an die Schauspielerin Romy Schneider (1938–1982) jährlich von der Tageszeitung Kurier vergeben wird.

Neu!!: Plastiktüte und Romy (Auszeichnung) · Mehr sehen »

Rote Vogelmilbe

Die Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) ist ein blutsaugender Ektoparasit von Vögeln.

Neu!!: Plastiktüte und Rote Vogelmilbe · Mehr sehen »

Ruanda

Ruanda oder Rwanda ist ein dicht bevölkerter Binnenstaat in Ostafrika bzw.

Neu!!: Plastiktüte und Ruanda · Mehr sehen »

Sackerl

Sackerl steht für.

Neu!!: Plastiktüte und Sackerl · Mehr sehen »

Sprachgebrauch in der DDR

Unter Sprachgebrauch in der DDR werden sprachliche Ausdrucksformen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik nur oder besonders in der Deutschen Demokratischen Republik gebräuchlich waren.

Neu!!: Plastiktüte und Sprachgebrauch in der DDR · Mehr sehen »

Spuckbeutel

Thai Airways und Lufthansa Spuckbeutel Germanwings Spuckbeutel für den Gesundheitsbereich Ein Spuckbeutel, im allgemeinen Sprachgebrauch meist als Kotztüte (österreich. Speibsackerl) bezeichnet, ist eine flüssigkeitsdichte Tüte aus Papier oder Kunststoff, in die sich Personen erbrechen können, ohne dass deren Umgebung durch Geruchsbelästigung oder Erbrochenes in Mitleidenschaft gezogen wird.

Neu!!: Plastiktüte und Spuckbeutel · Mehr sehen »

Stefan Weber (Musiker)

Stefan Weber als AHS-Lehrer (Frühling 1993) Stefan Weber (* 8. November 1946 in Wien; † 7. Juni 2018) war ein österreichischer Musiker und Komponist, Anarchist und ehemaliger AHS-Lehrer.

Neu!!: Plastiktüte und Stefan Weber (Musiker) · Mehr sehen »

Taschendiebstahl

Taschendiebstahl gehört zur Straßenkriminalität und ist eine Form des Diebstahls, bei der der Täter, der Taschendieb, eine fremde bewegliche Sache, die sich im unmittelbaren Einflussbereich (am Körper) einer anderen Person befindet (z. B. Bekleidung oder Handtasche, Rucksack, Einkaufstüte), an sich bringt in der Absicht, diese sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen.

Neu!!: Plastiktüte und Taschendiebstahl · Mehr sehen »

Tüte

Deutschland: Gewickelte und geklebte Spitztüte, Flachbeutel, Kreuzboden-Beutel, Klotzboden-BeutelÖsterreich: (Zusammen)gedrehtes Stanitzel, gefaltetes und geklebtes Stanitzel, Papiersackerl in drei Varianten Tüte bezeichnet in Deutschland allgemein verformbare Transportbehälter unterschiedlicher Größe und Form aus Papier, Kunststoff oder anderen biegsamen Materialien zur Aufnahme von Lebensmitteln, losen kleineren Gegenständen, pulverförmigen Materialien oder eines kompletten Einkaufs beim Kauf in Supermärkten und Fachgeschäften.

Neu!!: Plastiktüte und Tüte · Mehr sehen »

Tüte (Begriffsklärung)

Tüte beschreibt.

Neu!!: Plastiktüte und Tüte (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

The Betrayal – Nerakhoon

The Betrayal – Nerakhoon ist ein Dokumentarfilm von 2008.

Neu!!: Plastiktüte und The Betrayal – Nerakhoon · Mehr sehen »

Tibetan Settlement Office

Das Tibetan Settlement Office (T.S.O.) (zuvor "Tibetan Welfare Office") agiert unter der Aufsicht des tibetischen Innenministeriums und ist ein Teil der zentralen tibetischen Verwaltung in Dharmshala, Indien.

Neu!!: Plastiktüte und Tibetan Settlement Office · Mehr sehen »

Tierschutz

Als Tierschutz werden alle Aktivitäten des Menschen bezeichnet, die darauf abzielen, Tieren ein artgerechtes Leben ohne Zufügung von Leiden, Schmerzen, Schäden und unnötigen Beeinträchtigungen zu ermöglichen.

Neu!!: Plastiktüte und Tierschutz · Mehr sehen »

Tragetasche

Eine Tragetasche dient zum kombinierten Transport kleinerer Güter.

Neu!!: Plastiktüte und Tragetasche · Mehr sehen »

Umweltverschmutzung

Kondenswolken aus Kühltürmen und Rauchschwaden aus Schornsteinen eines Kohlekraftwerkes Autowrack („VW Käfer“) am Grund des Walchensees Ausgelaufene Autobatterie an einem Waldrand Luftverschmutzung durch Kraftfahrzeuge Undichte Zapfsäule in Südfrankreich Plastikteilen Entenküken und Plastiktüte an einem Flussufer Unter Umweltverschmutzung wird im Allgemeinen die Verschmutzung der Umwelt durch das Wirken und die Anwesenheit von Menschen verstanden.

Neu!!: Plastiktüte und Umweltverschmutzung · Mehr sehen »

Umweltverschmutzung durch Plastik

Utrecht University) über Verschmutzung der Umwelt durch Plastik Die Ansammlung von Objekten aus Plastik in der Umwelt nennt man Umweltverschmutzung durch Plastik.

Neu!!: Plastiktüte und Umweltverschmutzung durch Plastik · Mehr sehen »

Unterwasserfotografie

Künstlerische Unterwasserfotografie, Weeki Wachee Springs, Florida, Fotografie von Toni Frissell für Harper’s Bazaar, 1947 Unterwasserfotografie ist das Fotografieren unter Wasser beim Tauchen, Schnorcheln oder Schwimmen.

Neu!!: Plastiktüte und Unterwasserfotografie · Mehr sehen »

Verpackung

(Konserven)dosen aus Aluminium oder Weißblech sind eine weit verbreitete Verpackungsform für Lebensmittel und Flüssigkeiten Als Verpackung (in der Kaufmannssprache auch Emballage genannt) wird allgemein die äußere Hülle bzw.

Neu!!: Plastiktüte und Verpackung · Mehr sehen »

Was nicht passt, wird passend gemacht (2002)

Der Film Was nicht passt, wird passend gemacht ist eine deutsche Komödie des Regisseurs Peter Thorwarth aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Plastiktüte und Was nicht passt, wird passend gemacht (2002) · Mehr sehen »

Wegwerfgesellschaft

Produkte in einem Schaufenster, die für den schnellen Konsum bestimmt sind Wegwerfgesellschaft ist ein Begriff, der von Kritikern der Überfluss- bzw.

Neu!!: Plastiktüte und Wegwerfgesellschaft · Mehr sehen »

Weltladen

Weltladen Weinheim Das Logo der Weltläden in Österreich, seit 2010 Weltladen in Meran Ein Weltladen ist ein Fachgeschäft für Fairen Handel.

Neu!!: Plastiktüte und Weltladen · Mehr sehen »

Werbeträger

Unter Werbeträger versteht man das Medium zur Übertragung von Werbebotschaften, mit dessen Hilfe Werbemittel an die Werbeempfänger herangeführt werden können.

Neu!!: Plastiktüte und Werbeträger · Mehr sehen »

Wilde Müllkippe

Wilde Müllkippe am Straßenrand Rastplatz wird zur wilden Müllkippe Wilde Müllkippe am Waldrand Müll in der Natur Als wilde Müllkippe oder wilde Deponie bezeichnet man die lokale Verunreinigung von Naturräumen und Kommunen durch illegale Abfallentsorgung.

Neu!!: Plastiktüte und Wilde Müllkippe · Mehr sehen »

ZAKA

Gepanzerter Rettungswagen von ZAKA ZAKA,, (Zihuy Korbanot Ason), abgekürzt זק״א, deutsch: „Identifizierung von Unfallopfern“, ist eine vor allem in Israel tätige und offiziell vom Staat anerkannte Organisation, die nach Unfällen, Terroranschlägen oder Selbstmordattentaten Hilfe leistet und Leichenteile einsammelt.

Neu!!: Plastiktüte und ZAKA · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Einkaufstüte, Jute statt Plastik, Kunststofftüte, Nylonsackerl, Plastebeutel, Plastetüte, Plastikbeutel, Plastikgug, Plastiksack, Plastiksackerl, Plastiksäckli, Plastiktragetasche, Säckli.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »