Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1900/Rugby

Index Olympische Sommerspiele 1900/Rugby

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten auch zwei Rugby-Spiele.

47 Beziehungen: A. Albert, Adolf Stockhausen, Albert Amrhein, Alexandre Pharamond, André Rischmann, André Roosevelt, Arnold Landvoigt, August Schmierer, Auguste Giroux, Émile Sarrade, Cannstatter Tennisclub, Deutsche Rugby-Union-Nationalmannschaft, Deutscher Rugby-Verband, Eduard Poppe, Erich Ludwig (Rugbyspieler), Französische Rugby-Union-Nationalmannschaft, Fritz Müller (Rugbyspieler), Georg Wenderoth (Rugbyspieler), Hans Latscha, Heinrich Reitz, Hermann Kreuzer, Hubert Lefèbvre, Hugo Betting, Jacob Hermann, Jean Collas, Jean Hervé, Jean-Guy Gautier, Joseph Olivier, Léon Binoche, Liste der Olympiasieger im Rugby, Liste der Wettbewerbe der olympischen Sommersportarten, Olympische Sommerspiele 1900, Olympische Sommerspiele 1900/Tauziehen, Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Deutsches Reich), Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Frankreich), Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien), Olympische Sommerspiele 1908/Rugby, Richard Ludwig (Rugbyspieler), Rugby bei den Olympischen Spielen, Rugby Union, Rugby-Union-Weltmeisterschaft, Sportjahr 1900, Union des sociétés françaises de sports athlétiques, VfB Stuttgart, Victor Lardanchet, Vladimir Aïtoff, Willy Hofmeister.

A. Albert

A.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und A. Albert · Mehr sehen »

Adolf Stockhausen

Adolf Stockhausen war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Adolf Stockhausen · Mehr sehen »

Albert Amrhein

Franz Albert Amrhein (* 29. Dezember 1870 in Frankfurt am Main; † 20. Mai 1945 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Albert Amrhein · Mehr sehen »

Alexandre Pharamond

Alexandre Emmanuel Pharamond (* 20. Oktober 1876 in Paris; † 4. Mai 1953 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Alexandre Pharamond · Mehr sehen »

André Rischmann

André Félix Rischmann (* 26. Januar 1882 in Paris; † 9. November 1955 ebenda) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und André Rischmann · Mehr sehen »

André Roosevelt

Cornelius Louis André Roosevelt (auch Albert Roosevelt; * 24. April 1879 in Paris; † 21. Juli 1962 in Port-au-Prince) war ein französisch-US-amerikanischer Rugbyspieler und Filmemacher.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und André Roosevelt · Mehr sehen »

Arnold Landvoigt

William Arnold Landvoigt (* 6. Februar 1879 in Washington, D.C.; † 15. Dezember 1970 ebenda) war ein deutschstämmiger Rugbyspieler und Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Arnold Landvoigt · Mehr sehen »

August Schmierer

August Schmierer (* 28. April 1870 in Stuttgart; † nach 1900) war ein deutscher Rugbyspieler und mehr als 30 Jahre lang 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und August Schmierer · Mehr sehen »

Auguste Giroux

Auguste Paul Almire Giroux (* 29. Juli 1874 in Châteauneuf-sur-Loire; † 9. August 1953 in Portel-des-Corbières) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Auguste Giroux · Mehr sehen »

Émile Sarrade

Émile Pierre Sarrade (* 10. März 1877 in Paris; † 14. Oktober 1953 ebenda) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Émile Sarrade · Mehr sehen »

Cannstatter Tennisclub

Der Cannstatter Tennisclub (1890–1901: Cannstatter Fußball-Club, 1901–1909: Cannstatter Fußball- und Tennis-Club) ist ein Sportverein aus Stuttgart Bad Cannstatt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Cannstatter Tennisclub · Mehr sehen »

Deutsche Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die deutsche Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Deutschlands in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Deutsche Rugby-Union-Nationalmannschaft · Mehr sehen »

Deutscher Rugby-Verband

Der Deutsche Rugby-Verband e. V. (DRV) ist der Dachverband von 13 deutschen Landesverbänden, denen 137 Vereine angehören, die sowohl das klassische Rugby Union, die weltweit gesehen populärste Variante des Rugby, als auch das olympische 7er-Rugby betreiben.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Deutscher Rugby-Verband · Mehr sehen »

Eduard Poppe

Das deutsche Team bei den Olympischen Spielen 1900''v. l. n. r. oben:'' Beiler (Ersatz), Poppe, R. Ludwig, Hofmeister, Latscha, Müller, Wenderoth, Stockhausen, Kreuzer''mitte: '' E. Ludwig, Reitz, Amrhein, Landvoigt, Herrmann''unten:'' Betting, ''unbekannt'', Schmierer Eduard Poppe war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Eduard Poppe · Mehr sehen »

Erich Ludwig (Rugbyspieler)

Erich Ludwig (1. Mai 1879 in Frankfurt am Main – 14. Mai 1934 ebenda) war ein deutscher Rugbyspieler und Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Erich Ludwig (Rugbyspieler) · Mehr sehen »

Französische Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die französische Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Frankreichs in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Französische Rugby-Union-Nationalmannschaft · Mehr sehen »

Fritz Müller (Rugbyspieler)

Fritz Müller war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Fritz Müller (Rugbyspieler) · Mehr sehen »

Georg Wenderoth (Rugbyspieler)

Georg Wenderoth war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Georg Wenderoth (Rugbyspieler) · Mehr sehen »

Hans Latscha

Hans Latscha (* 10. März 1881 in Essen; † 11. Mai 1967 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Hans Latscha · Mehr sehen »

Heinrich Reitz

Heinrich Reitz war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Heinrich Reitz · Mehr sehen »

Hermann Kreuzer

Hermann Kreuzer war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Hermann Kreuzer · Mehr sehen »

Hubert Lefèbvre

Hubert Jean Daniel Lefèbvre (* 29. November 1878 in Paris; † 26. September 1937 in Labaroche) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Hubert Lefèbvre · Mehr sehen »

Hugo Betting

Hugo Adolf Betting (* 25. Januar 1880 in Stuttgart; † März 1930) war ein deutscher Rugby- und Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Hugo Betting · Mehr sehen »

Jacob Hermann

Jacob Hermann war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Jacob Hermann · Mehr sehen »

Jean Collas

Jean Collas (* 3. Juli 1874 in Paris; † 30. Dezember 1928 in Asnières-sur-Seine) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Jean Collas · Mehr sehen »

Jean Hervé

Jean Louis Émile Hervé (* 30. März 1884 in Paris; † 27. November 1966 ebenda) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Jean Hervé · Mehr sehen »

Jean-Guy Gautier

Henry Jean Guy „Jean-Guy“ Gautier (* 30. Dezember 1875 in Jarnac; † 23. Oktober 1938 in Cognac) war ein französischer Rugbyspieler und Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Jean-Guy Gautier · Mehr sehen »

Joseph Olivier

Joseph Adolphe Théophile Olivier (* 2. Dezember 1874 in Paris; † 21. Mai 1901 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Joseph Olivier · Mehr sehen »

Léon Binoche

Léon Binoche (* 16. August 1878 in Champs-sur-Yonne; † 28. August 1962 in Ferney-Voltaire) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Léon Binoche · Mehr sehen »

Liste der Olympiasieger im Rugby

Die Liste der Olympiasieger im Rugby listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten bei Olympischen Sommerspielen in der Sportart Rugby Union auf.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Liste der Olympiasieger im Rugby · Mehr sehen »

Liste der Wettbewerbe der olympischen Sommersportarten

Liste der Wettbewerbe der Sportarten, die bei den Olympischen Spielen der Neuzeit veranstaltet worden sind.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Liste der Wettbewerbe der olympischen Sommersportarten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900

Die Olympischen Sommerspiele 1900 (offiziell Spiele der II. Olympiade genannt) wurden in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Olympische Sommerspiele 1900 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Tauziehen

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) beinhalteten auch einen Wettbewerb im Tauziehen, der Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Olympische Sommerspiele 1900/Tauziehen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Deutsches Reich)

Die deutsche Mannschaft nahm mit 76 Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris teil und belegte den siebten Platz im Medaillenspiegel.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Deutsches Reich) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Frankreich)

Frankreich nahmen an den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris, Frankreich mit einer Delegation von über 700, zum Teil mit vielen unbekannten, Sportlern teil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien)

Das Vereinigte Königreich nahm an den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris, Frankreich, mit einer Delegation von über 102 Sportlern teil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Rugby

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fand ein Rugby-Wettbewerb in der Variante Rugby Union statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Olympische Sommerspiele 1908/Rugby · Mehr sehen »

Richard Ludwig (Rugbyspieler)

Richard Ludwig (* 22. Mai 1877 in Frankfurt am Main; † 10. August 1946 in Königstein) war ein deutscher Rugbyspieler und Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Richard Ludwig (Rugbyspieler) · Mehr sehen »

Rugby bei den Olympischen Spielen

Sportarten aus der Familien Rugby waren und sind in zwei Zeiträumen offizielle Disziplinen bei den Olympischen Spielen der Neuzeit.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Rugby bei den Olympischen Spielen · Mehr sehen »

Rugby Union

Typisches Szenario während eines Rugby-Union-Spiels Rugby Union, gemeinhin einfach Rugby oder auch Fünfzehner-Rugby genannt, ist ein Vollkontakt-Ballsport, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England entstand.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Rugby Union · Mehr sehen »

Rugby-Union-Weltmeisterschaft

Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft ist der wichtigste internationale Wettkampf im Rugby Union und wird seit 1987 alle vier Jahre unter derzeit zwanzig teilnehmenden Männer-Nationalmannschaften ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Rugby-Union-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Sportjahr 1900

Plakat der Olympischen Spiele 1900.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Sportjahr 1900 · Mehr sehen »

Union des sociétés françaises de sports athlétiques

Logo der USFSA Die Union des sociétés françaises de sports athlétiques (kurz USFSA) war ein Sportverband, der Ende des 19.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Union des sociétés françaises de sports athlétiques · Mehr sehen »

VfB Stuttgart

Tabellenplatzentwicklung des VfB Stuttgart von 1963/64 bis 2022/23 Der VfB Stuttgart, offiziell Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V., ist ein Sportverein aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und VfB Stuttgart · Mehr sehen »

Victor Lardanchet

Marie Victor Xavier Lardanchet (* 29. Dezember 1863 in Desnes; † 8. November 1936 in Nizza) war ein französischer Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Victor Lardanchet · Mehr sehen »

Vladimir Aïtoff

Vladimir Aïtoff (auch Wladimir Aïtoff; * 5. August 1879 in Paris; † 6. September 1963 ebenda) war ein französischer Mediziner und Rugby-Union-Spieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Vladimir Aïtoff · Mehr sehen »

Willy Hofmeister

Willy Hofmeister war ein deutscher Rugbyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rugby und Willy Hofmeister · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »