Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nord-Süd-Weg (Berlin)

Index Nord-Süd-Weg (Berlin)

Der Nord-Süd-Weg ist mit der Nummer 5 einer der 20 grünen Hauptwege.

21 Beziehungen: Barnimer Dörferweg, Berlin-Lankwitz, Freizeitpark Marienfelde, Humboldt-Spur, Innerer Parkring, Kreuz-Friedhof, Kulturgeschichte der Panke, Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben, Lübarser Weg, Liste der Parks und Grünanlagen im Berliner Bezirk Pankow, Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg, Luther-Friedhof, Park am Gleisdreieck, Schlehenberg, Schlosspark Buch, Spreeweg (Berlin), Teltower Dörferweg, Teltowkanalweg, Tiergartenring, Tilla-Durieux-Park, 20 grüne Hauptwege.

Barnimer Dörferweg

Der Barnimer Dörferweg verbindet den Tegeler See im Nordwesten Berlins mit dem Wuhletal im Osten.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Barnimer Dörferweg · Mehr sehen »

Berlin-Lankwitz

Lankwitz ist der östlichste der acht Ortsteile des im Südwesten Berlins gelegenen Bezirks Steglitz-Zehlendorf.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Berlin-Lankwitz · Mehr sehen »

Freizeitpark Marienfelde

Abfackelung des Deponiegases Der Freizeitpark Marienfelde ist eine rund 40 Hektar große geschützte Grünanlage am südlichen Stadtrand von Berlin, gelegen im Südosten des Ortsteils Marienfelde.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Freizeitpark Marienfelde · Mehr sehen »

Humboldt-Spur

Die Humboldt-Spur ist markiert mit der Nummer 16 einer der 20 grünen Hauptwege.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Humboldt-Spur · Mehr sehen »

Innerer Parkring

Der Innere Parkring ist mit der Nummer 18 einer der 20 grünen Hauptwege in Berlin.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Innerer Parkring · Mehr sehen »

Kreuz-Friedhof

Eingangstafel des Kreuz-Friedhofs Gedenkstein „Den Opfern des Krieges 1939–1945“ Engelsstatue der Tabea-Kinderbegräbnisstätte Farbenfrohe Tabea-Kinderbegräbnisstätte Der Kreuz-Friedhof, auch Kreuzkirchhof, ist ein evangelischer Friedhof im Ortsteil Lankwitz des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Kreuz-Friedhof · Mehr sehen »

Kulturgeschichte der Panke

Panke und Charité Graben im Stadtgebiet Berlin 1846 (aus Karte von J.C.Selter: links oben) Die Kulturgeschichte der Panke umfasst die kulturhistorischen Aspekte der Panke, eines kleinen Flusses in Brandenburg und Berlin.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Kulturgeschichte der Panke · Mehr sehen »

Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben

Blick in das Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben von der Grenze zu Berlin aus. Panorama der Osdorfer Feldflur von Richtung Osten (links, im Hintergrund Gebäude in Berlin-Marienfelde) über Süden (Bildmitte) nach Westen (rechts, Osdorfer Wäldchen). Das Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben ist ein knapp 55 Quadratkilometer großes Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Teltow-Fläming des Bundeslands Brandenburg südlich von Berlin.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben · Mehr sehen »

Lübarser Weg

Der Lübarser Weg ist mit der Nummer 4 einer der 20 grünen Hauptwege.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Lübarser Weg · Mehr sehen »

Liste der Parks und Grünanlagen im Berliner Bezirk Pankow

170px Bezirks Pankow in Berlin Die Liste der Parks und Grünanlagen im Berliner Bezirk Pankow ist eine Zusammenstellung von in den Ortsteilen des genannten Bezirks vorhandenen gewidmeten Parks und geschützten Grünanlagen mit einer Fläche von mehr als 2000 m².

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Liste der Parks und Grünanlagen im Berliner Bezirk Pankow · Mehr sehen »

Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg

Übersichtskarte von Berlin-Schöneberg Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Schöneberg mit den entsprechenden historischen Bezügen.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg · Mehr sehen »

Luther-Friedhof

Eingangstor und Einfriedung Der Luther-Friedhof, auch Lutherkirchhof, ist ein evangelischer Friedhof im Ortsteil Lankwitz des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Luther-Friedhof · Mehr sehen »

Park am Gleisdreieck

Der Park am Gleisdreieck ist eine öffentliche Grün- und Erholungsanlage in Berlin.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Park am Gleisdreieck · Mehr sehen »

Schlehenberg

Der Schlehenberg – im Berliner Volksmund auch „Amiberg“ genannt – ist ein 64 Meter hoher Trümmerberg mit einer knapp 16 Hektar großen, geschützten Grünanlage am südlichen Stadtrand von Berlin.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Schlehenberg · Mehr sehen »

Schlosspark Buch

Der Schlosspark Buch ist eine Parkanlage, ein Gartendenkmal und Teil des 26,1 Hektar großen Natura-2000-Gebietes im Berliner Ortsteil Buch, direkt am S-Bahnhof Buch gelegen.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Schlosspark Buch · Mehr sehen »

Spreeweg (Berlin)

Der Spreeweg / Berliner Urstromtal ist mit der Nummer 1 einer der 20 grünen Hauptwege.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Spreeweg (Berlin) · Mehr sehen »

Teltower Dörferweg

Der Teltower Dörferweg ist mit der Nummer 15 einer der 20 grünen Hauptwege.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Teltower Dörferweg · Mehr sehen »

Teltowkanalweg

Der Teltowkanalweg ist mit der Nummer 17 einer der 20 grünen Hauptwege.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Teltowkanalweg · Mehr sehen »

Tiergartenring

Der Tiergartenring ist mit der Nummer 19 einer der 20 grünen Hauptwege.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Tiergartenring · Mehr sehen »

Tilla-Durieux-Park

Der Tilla Durieux-Park, benannt nach der Schauspielerin Tilla Durieux, ist ein öffentlicher Freiraum im Berliner Ortsteil Tiergarten auf dem ehemaligen Gelände des Potsdamer Bahnhofs.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und Tilla-Durieux-Park · Mehr sehen »

20 grüne Hauptwege

20 grüne Hauptwege sind eine Zusammenstellung von 20 Wanderwegen durch das Berliner Stadtgebiet mit einer Gesamtlänge von rund 550 Kilometern.

Neu!!: Nord-Süd-Weg (Berlin) und 20 grüne Hauptwege · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Pankeweg.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »