Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Malmö FF

Index Malmö FF

Der Malmö FF, vor allem in Schweden oft mit MFF abgekürzt, ist einer von Schwedens erfolgreichsten Fußballvereinen.

815 Beziehungen: Abbas Hassan, Abdul Majeed Waris, Adi Nalić, Adriano Pimenta, AEK Larnaka, Afonso Alves, Afrika-Cup 2013/Kader, Afrika-Cup 2022/Kader, Agne Simonsson, Agon Mehmeti, AIK Solna, Albanisch-portugiesische Beziehungen, Alexander Farnerud, Alexander Gerndt, Alexander Jeremejeff, Ally McCoist, Amel Mujanic, Amin Nazari, Amin Sarr, Anders Andersson (Fußballspieler), Anders Christiansen (Fußballspieler), Anders Palmér, Andrée Jeglertz, Andreas Alm, Andreas Augustsson, Andreas Isaksson, Andreas Vindheim, Andreas Yngvesson, Anel Ahmedhodžić, Angelo Sormani, Antalya, Anthony Elanga, Anton Tinnerholm, Antonio Čolak, Antonio Durán, Archie Gemmill, Arnór Ingvi Traustason, Arne Arvidsson, Arne Månsson, Ashley Richards, Astrit Selmani, Ayanda Nkili, Álvaro Santos, Åge Hareide, Åke Larsson, Åtvidabergs FF, Örjans vall, Žiga Repas, Babis Stefanidis, Badminton-Europapokal 1979, ..., Bahrudin Atajić, Baltic Cup 2012/Kader, Bénie Traoré, Börje Tapper, Behrang Safari, Bengt Lindskog, Bengt Nyholm, Bengt Persson, Bent Skammelsrud, Bernd Förster, Bernt Andersson, Bertil Lööw, Besard Šabović, Billingsfors IK, Björn Alkeby, Björn Anlert, Björn Kindlund, Björn Nilsson, BK Drott, Bo Andersson (Fußballspieler), Bo Johansson (Fußballtrainer), Bo La Fleur, Bo Larsson, Bo Nilsson (Fußballspieler), Bob Houghton, Bojan Pandžić, Bojan Radulović, Bonke Innocent, Bonny Madsen, Brian Clough, Brian Steen Nielsen, Bryn Gunn, Bubacarr Trawally, Carl Shutt, Carl-Elis Halldén, Carl-Johan Franck, Carlos Gaete, Carlos Strandberg, Caroline Jönsson, Caspar Pauckstadt, Cees Groot, Celso Borges, Chris Woods, Christer Hult, Christian Järdler, Christoffer Källqvist, Cican Stankovic, Colin Barrett, Conny Karlsson, Cristiano Ronaldo, Dag Szepanski, Damallsvenskan, Damallsvenskan 1991, Damallsvenskan 1993, Damallsvenskan 1994, Damallsvenskan 1995, Damallsvenskan 1996, Damallsvenskan 1997, Damallsvenskan 1998, Damallsvenskan 1999, Damallsvenskan 2000, Damallsvenskan 2001, Damallsvenskan 2002, Damallsvenskan 2003, Damallsvenskan 2004, Damallsvenskan 2005, Damallsvenskan 2006, Damallsvenskan 2010, Dan Brzokoupil, Dan Corneliusson, Daniel Andersson (Fußballspieler, 1977), Daniel Larsson (Fußballspieler), Daniel Majstorović, Daniel Nannskog, Daniel Theorin, Dardan Rexhepi, David Durmaz, David Needham, DDR-Fußball-Oberliga 1975/76, Denni Avdić, Dennis Bergkamp, Dennis Hadžikadunić, Derek Cornelius, DFB-Hallenpokal, Dime Jankulovski, Dino Islamovic, Djurgårdens IF Fotbollsförening, Dominic Adiyiah, Dor Jan, Dušan Đurić, Dušan Melichárek, Dynamo Dresden, Dynamo Dresden/Europapokalstatistik, Ebenezer Ofori, Eden Hazard, Edward Ofere, Egon Jönsson (Fußballspieler, 1921), Egon Jönsson (Fußballspieler, 1926), Eintracht Frankfurt, Eleda Stadion, Elisabeth Leidinge, Elitdomareklubben i fotboll, Emelie Ölander, Emil Forsberg, Emil Hallfreðsson, Emir Bajrami, Emmanuel Igbonekwu, Enoch Kofi Adu, Erdal Rakip, Erdin Demir, Eric Kahl, Eric Persson, Erik Edman, Erik Friberg, Erik Hamrén, Erik Johansson (Fußballspieler, 1988), Erik Nilsson, Erik Persson (Fußballspieler), Erik Sundin, Erkka Petäjä, Ernst-Grube-Stadion, Europapokal der Landesmeister 1964/65, Europapokal der Landesmeister 1966/67, Europapokal der Landesmeister 1968/69, Europapokal der Landesmeister 1971/72, Europapokal der Landesmeister 1972/73, Europapokal der Landesmeister 1975/76, Europapokal der Landesmeister 1976/77, Europapokal der Landesmeister 1978/79, Europapokal der Landesmeister 1987/88, Europapokal der Landesmeister 1989/90, Europapokal der Landesmeister 1990/91, Europapokal der Pokalsieger 1973/74, Europapokal der Pokalsieger 1974/75, Europapokal der Pokalsieger 1980/81, Europapokal der Pokalsieger 1984/85, Europapokal der Pokalsieger 1986/87, Ever Hugo Almeida, Ewige Tabelle der Allsvenskan, Ewige Tabelle der Superettan, Ewige Tabelle der UEFA Champions League und des Europapokals der Landesmeister, Ewige Tabelle der UEFA Europa League und des UEFA-Cups, Ewige Tabelle des Europapokals der Pokalsieger, Ewige Tabelle des Fußball-Europapokals, Ewige Tabelle des Messestädte-Pokals, Fair-Play-Wertung, Fanfreundschaft, Färöische Fußballmeisterschaft 2011, FC Admira Wacker Mödling/Europapokalstatistik, FC Bayern München, FC Chelsea, FC Lugano, FC Red Bull Salzburg, FC Rosengård, FC St. Gallen, FC Thun, Felipe Carvalho (Fußballspieler), Felix Beijmo, Felix Gasselich, FF USV Jena, Filip Helander, Filip Jörgensen, FK Austria Wien, FK Žalgiris Vilnius, FK Spartak Plewen, Fotbollsallsvenskan, Fotbollsallsvenskan 1931/32, Fotbollsallsvenskan 1932/33, Fotbollsallsvenskan 1933/34, Fotbollsallsvenskan 1936/37, Fotbollsallsvenskan 1937/38, Fotbollsallsvenskan 1938/39, Fotbollsallsvenskan 1939/40, Fotbollsallsvenskan 1940/41, Fotbollsallsvenskan 1941/42, Fotbollsallsvenskan 1942/43, Fotbollsallsvenskan 1943/44, Fotbollsallsvenskan 1944/45, Fotbollsallsvenskan 1945/46, Fotbollsallsvenskan 1946/47, Fotbollsallsvenskan 1947/48, Fotbollsallsvenskan 1948/49, Fotbollsallsvenskan 1949/50, Fotbollsallsvenskan 1950/51, Fotbollsallsvenskan 1951/52, Fotbollsallsvenskan 1952/53, Fotbollsallsvenskan 1953/54, Fotbollsallsvenskan 1954/55, Fotbollsallsvenskan 1955/56, Fotbollsallsvenskan 1956/57, Fotbollsallsvenskan 1957/58, Fotbollsallsvenskan 1959, Fotbollsallsvenskan 1960, Fotbollsallsvenskan 1961, Fotbollsallsvenskan 1962, Fotbollsallsvenskan 1963, Fotbollsallsvenskan 1964, Fotbollsallsvenskan 1965, Fotbollsallsvenskan 1966, Fotbollsallsvenskan 1967, Fotbollsallsvenskan 1968, Fotbollsallsvenskan 1969, Fotbollsallsvenskan 1970, Fotbollsallsvenskan 1971, Fotbollsallsvenskan 1972, Fotbollsallsvenskan 1973, Fotbollsallsvenskan 1974, Fotbollsallsvenskan 1975, Fotbollsallsvenskan 1976, Fotbollsallsvenskan 1977, Fotbollsallsvenskan 1978, Fotbollsallsvenskan 1979, Fotbollsallsvenskan 1980, Fotbollsallsvenskan 1981, Fotbollsallsvenskan 1982, Fotbollsallsvenskan 1983, Fotbollsallsvenskan 1984, Fotbollsallsvenskan 1985, Fotbollsallsvenskan 1986, Fotbollsallsvenskan 1987, Fotbollsallsvenskan 1988, Fotbollsallsvenskan 1989, Fotbollsallsvenskan 1990, Fotbollsallsvenskan 1991, Fotbollsallsvenskan 1992, Fotbollsallsvenskan 1993, Fotbollsallsvenskan 1994, Fotbollsallsvenskan 1995, Fotbollsallsvenskan 1996, Fotbollsallsvenskan 1997, Fotbollsallsvenskan 1998, Fotbollsallsvenskan 1999, Fotbollsallsvenskan 2000, Fotbollsallsvenskan 2001, Fotbollsallsvenskan 2002, Fotbollsallsvenskan 2003, Fotbollsallsvenskan 2004, Fotbollsallsvenskan 2005, Fotbollsallsvenskan 2006, Fotbollsallsvenskan 2007, Fotbollsallsvenskan 2008, Fotbollsallsvenskan 2009, Fotbollsallsvenskan 2010, Fotbollsallsvenskan 2011, Fotbollsallsvenskan 2012, Fotbollsallsvenskan 2013, Fotbollsallsvenskan 2014, Fotbollsallsvenskan 2015, Fotbollsallsvenskan 2016, Fotbollsallsvenskan 2017, Fotbollsallsvenskan 2018, Fotbollsallsvenskan 2019, Fotbollsallsvenskan 2020, Fotbollsallsvenskan 2021, Fotbollsallsvenskan 2022, Fotbollsallsvenskan 2023, Fouad Bachirou, Frank Clark (Fußballspieler), Frankfurter FV, Frans Thijssen, Freddy Borg, Fredrik Dahlström, Fredrik Espmark, Fredriksskans (Stadion), Fußball in Schweden, Fußball-Europameisterschaft 1992/Schweden, Fußball-Europameisterschaft 2008/Schweden, Fußball-Europameisterschaft 2016/Schweden, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997/Kader, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001/Kader, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2005/Kader, Fußball-Olympiaauswahl der DDR, Fußball-Weltmeisterschaft 1938/Schweden, Fußball-Weltmeisterschaft 1950/Schweden, Fußball-Weltmeisterschaft 1958/Schweden, Fußball-Weltmeisterschaft 1970/Schweden, Fußball-Weltmeisterschaft 1974/Schweden, Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Schweden, Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Schweden, Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Dänemark, Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Schweden, Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991/Kader, Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1995/Kader, Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999/Kader, Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007/Kader, Fußballjahr 1979, Fußballspiel FC Barcelona – FC Bayern München am 14. August 2020, Gabriel Özkan, Gabriel Busanello, Gabriel de Paulo Limeira, Gary Mills, Göran Åberg, Göran Göransson (Fußballspieler), Göran Holter, Göran Marklund, Göran Nicklasson, Göztepe Izmir, Gefle IF, Glasgow Rangers, Guillermo Molins, Halmstads BK, Hans á Lag, Hasse Borg, Håkan Svensson, Hedvig Lindahl, Helge Bengtsson, Helsingborgs IF, Henrik Rydström, Henry Thillberg, Hibernian Edinburgh, Hubert Baumgartner, Hugo Larsson, Ian Bowyer, IF Elfsborg, IF Heimer, IFK Göteborg, IFK Malmö, IFK Norrköping, Igor Sypniewski, Ingemar Erlandsson, Ingvar Gärd, Ingvar Rydell, Ingvar Svahn, International Football Cup 1961/62, International Football Cup 1964/65, International Football Cup 1965/66, International Football Cup 1966/67, Intertoto-Cup 1968, Intertoto-Cup 1969, Intertoto-Cup 1970, Intertoto-Cup 1971, Intertoto-Cup 1972, Intertoto-Cup 1973, Intertoto-Cup 1974, Intertoto-Cup 1975, Intertoto-Cup 1976, Intertoto-Cup 1977, Intertoto-Cup 1978, Intertoto-Cup 1979, Intertoto-Cup 1980, Intertoto-Cup 1981, Intertoto-Cup 1983, Intertoto-Cup 1984, Intertoto-Cup 1985, Intertoto-Cup 1986, Intertoto-Cup 1987, Intertoto-Cup 1988, Intertoto-Cup 1989, Intertoto-Cup 1990, Intertoto-Cup 1991, Intertoto-Cup 1993, Isaac Kiese Thelin, István Wampetits, Ivar Eidefjäll, Ivo Pękalski, Jan Ekström (Fußballspieler), Jan Eriksson (Fußballspieler), Jan Möller, Jan Sjöström, Jan-Åke Lundberg, Jan-Olov Kinnvall, Janne Andersson, Jari Litmanen, Jasmin Sudić, Jón Krosslá Poulsen, Jörgen Persson (Tischtennisspieler), Jörgen Pettersson (Fußballspieler), Jürgen Marek, Jean-Kévin Augustin, Jean-Paul Vondenburg, Jeffrey Aubynn, Jens Fjellström, Jens Lindblom, Jerry Carlsson, Jiloan Hamad, Jimmie Augustsson, Jimmy Dixon, Jimmy Durmaz, Jimmy Tamandi, Jo Inge Berget, Joakim Nilsson (Fußballspieler, 1966), Joakim Nilsson (Fußballspieler, 1985), Joakim Persson (Fußballspieler), Joel Ekstrand, Johan Andersson (Fußballspieler), Johan Dahlin, Johan Wiland, John Alvbåge, John McGovern (Fußballspieler), John O’Hare, John Robertson (Fußballspieler, 1953), Jon Dahl Tomasson, Jon Inge Høiland, Jon Jönsson, Jonas Axeldal, Jonas Knudsen, Jonas Sandqvist, Jonas Thern, Jonatan Johansson (Fußballspieler), Jonnie Fedel, Jordi Amat, Josef Stroh, Josep Clotet Ruiz, Joseph Aidoo, Joseph Elanga, Juniorallsvenskan, Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1991/Kader, Justice Esono, Kader der deutschen Fußball-Bundesliga 2013/14, Kalle Svensson, Kalmar FF, Kane Hemmings, Karina Sefron, Karl-Erik Hult, Karl-Erik Palmér, Karl-Gunnar Björklund, Kálmán Konrád, Kári Árnason (Fußballspieler, 1982), Kees Smit (Fußballspieler, 1940), Keith Blunt, Kennedy Igboananike, Kenny Burns, Kevin Kampl, KF Tirana, Kim Bergstrand, Kingsley Sarfo, Kjell Rosén, Klostergårdens IP, Krister Kristensson, Krister Nordin, Kristian Bergström, Kristian Haynes, KS Cracovia, Kurt Liander, Labinot Harbuzi, Landskrona IP, Laorent Shabani, Lars Berglund, Lars Eriksson, Lars Granström, Lars Heineman, Lars Jacobsson, Lars Zetterlund, Lars-Oscar Nilsson, Lasse Larsson, Lasse Vibe, Laxten, Lee Baxter (Fußballspieler), Lehenda-SchWSM Tschernihiw, Leif Engqvist, Leif Hult, Lena Videkull, Lennart Carlsson-Askerlund, Lennart-Johansson-Pokal, Leyla Güngör, Linus Wahlqvist, Liste der Fußball-Torschützenkönige (Schweden), Liste der Länderspiele der senegalesischen Fußballnationalmannschaft, Liste der montenegrinischen Fußballnationalspieler, Liste der nationalen Fußball-Rekordmeister und -pokalsieger der Männer, Liste der Spieler des Karlsruher SC, Liste der Teilnehmer an der UEFA Champions League, Liste der Teilnehmer der UEFA Europa League, Liste der Torschützenköniginnen der Damallsvenskan, Liste der Weltpokal-Spiele, Liste nationaler Fußballmeister 2017, Liste von nationalen Fußball-Pokalwettbewerben (UEFA), Louay Chanko, Lucas Lima (Fußballspieler, 2002), Ludwig Augustinsson, Luigi Radice, Luis Cubilla, Luiza Pendyk, Magnus Andersson (Fußballspieler, 1958), Magnus Andersson (Fußballspieler, 1981), Magnus Eriksson (Fußballspieler), Magnus Molin, Magnus Samuelsson (Fußballspieler, 1972), Magnus Wolff Eikrem, Mahmut Özen, Malin Andersson, Malin Levenstad, Malmö, Malmö BK, Malmö FF/Europapokalstatistik, Malmö Redhawks, Malmö Stadion, Marcus Antonsson, Marcus Falk-Olander, Marcus Nilsson (Fußballspieler), Marcus Pode, Marko Johansson, Markus Björkqvist, Markus Halsti, Markus Rosenberg, Martin Dahlin, Martin Hinteregger, Martin Lorentzson, Martin Olsson, Martin Tyler, Matías Concha, Mathias Ranégie, Mats Gren, Mats Jingblad, Mats Lilienberg, Mats Magnusson, Mats Olausson (Fußballspieler), Mats Rohdin, Mats Rubarth, Mattias Andersson (Fußballspieler, 1998), Mattias Asper, Mattias Mitku, Mattias Svanberg, Mattias Thylander, Maurizio Jacobacci, Mauro Lustrinelli, Maximilian Gold, May Mahlangu, Meisterstern, Melker Hallberg, Messestädte-Pokal 1965/66, Messestädte-Pokal 1967/68, Messestädte-Pokal 1969/70, Messestädte-Pokal 1970/71, Mestaruussarja 1973, Mestaruussarja 1978, Metalist Charkiw, MFF, Michael Andersson (Fußballspieler), Michael Borgqvist, Michael Dahms, Michael Hansson, Miguel Piazza, Miiko Albornoz, Mika Nurmela, Mike Jensen (Fußballspieler), Mohamed Bangura (Fußballspieler), Mohamed Buya Turay, Nabil Bahoui, Nelson Ferreira (Fußballspieler), Niclas Kindvall, Niclas Nylén, Niclas Rasck, Niklas Gudmundsson, Niklas Moisander, Niklas Skoog, Nikola Đurđić, Nikolaj Möller, Nils-Åke Sandell, Noah Eile, Nottingham Forest, Ola Andersson (Fußballspieler), Ola Toivonen, Olavus Olsson, Olle Källgren, Olof Persson, Olympia (Stadion), Olympiastadion München, Orest Lenczyk, Oscar Lewicki, Oscar Uddenäs, Ove Andersson (Fußballspieler), Ove Eklund, Ove Karlsson (Fußballspieler), Pascal Simpson, Patrick Englund, Patrick Walker, Patrik Andersson, Patrik Carlgren, Paul McKinnon, Paulinho (Fußballspieler, März 1986), Paweł Cibicki, Pär Hansson (Fußballspieler), Pär Millqvist, Per Harrysson, Per Olsson, Petar Petrovic, Peter Abelsson, Peter Ijeh, Peter Karlsson (Fußballspieler), Peter Sørensen, Peter Shilton, Peter Taylor (Fußballspieler, 1928), Peter Truedsson, Pontus Dahlberg, Pontus Jansson, Prawitz Öberg, Quattrick, Rade Prica, Rainer Zobel, Raoul Kouakou, Rasmus Bengtsson (Fußballspieler), Rasmus Jönsson, Rasmus Nicolaisen, Rawez Lawan, Råå IF, Råsundastadion, RB Leipzig, RC Lens, Reine Feldt, Ricardinho (Fußballspieler, 1984), Richard Krawczyk, Richard Magyar, Rikard Norling, Robert Åhman-Persson, Robert Prytz, Roberth Björknesjö, Robin Asterhed, Robin Olsen, Robin Simović, Roger Ljung, Roland Andersson, Roland Nilsson, Rolf Björklund, Rolf Zetterlund, Romain Gall, Ronnie Hellström, Roony Bardghji, Roy Andersson (Fußballspieler), Roy Hodgson, Royal League, Royal League 2004/05, Royal League 2005/06, Sadio Mané, Saman Ghoddos, Sanny Åslund, Söderstadion, Sören Åkeby, Søren Rieks, Schwedische Badminton-Juniorenmeisterschaft, Schwedische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft, Schwedische Badminton-Seniorenmeisterschaft, Schwedische Badmintonmeisterschaft, Schwedische Badmintonmeisterschaft 1956, Schwedische Badmintonmeisterschaft 1957, Schwedische Badmintonmeisterschaft 1960, Schwedische Division 1 (Eishockey) 1958/59, Schwedische Division 1 (Eishockey) 1964/65, Schwedische Division 1 (Eishockey) 1965/66, Schwedischer Fußball-Supercup, Schwedischer Fußballpokal der Frauen, Schwedischer Fußballpokal der Männer, Schwedischer Fußballpokal der Männer 1941, Schwedischer Fußballpokal der Männer 2014/15, Sebastian Andersson, Sebastian Nanasi, Sergio Peña, Sharbel Touma, Simon Kroon, Simon Thern, Sportjahr 1910, Stadsparksvallen, Staffan Tapper, Stefan Alvén, Stefan Billborn, Stefan Pettersson (Fußballspieler), Stefan Schwarz (Fußballspieler), Stellan Nilsson, Stephan Kullberg, Steve Galloway, Steve Stone, Steven Davis, Stuart Baxter, Sulo Vaattovaara, Superettan 2000, Sven Dahlkvist, Sven Tumba, Svenska Fotbollförbundet, Svenska Serien, Svenska-Dagbladet-Goldmedaille, Szymon Marciniak (Schiedsrichter), Teddy Lučić, Teilnehmerliste Europapokal Badminton, Thomas Hvenfelt, Thomas Johansson (Fußballspieler), Thomas Lundin, Thomas Olsson (Fußballspieler), Thomas Sjöberg, Thomas Sunesson, Thomas von Scheele, Thomas Wernerson, Tiago Bernardi, Tim Prica, Tobias Grahn, Tobias Sana, Tokelo Rantie, Tom Prahl, Tomas Ražanauskas, Tony Persson, Tony Woodcock, Tor-Arne Fredheim, Torbjörn Arvidsson, Tord Grip, Tore Cervin, Tore Svensson, Toronto Blizzard (NASL), Torsten Lindberg, Trevor Francis, TSV 1860 München/Daten, TuS Ennepetal, U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009, U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009/Kader, U-21-Fußball-Europameisterschaft 2015/Kader, U-21-Fußball-Europameisterschaft 2017/Kader, UEFA Champions League, UEFA Champions League 2005/06, UEFA Champions League 2011/12, UEFA Champions League 2014/15, UEFA Champions League 2015/16, UEFA Champions League 2017/18, UEFA Champions League 2018/19, UEFA Champions League 2021/22, UEFA Champions League 2022/23, UEFA Europa League 2013/14, UEFA Europa League 2018/19, UEFA Europa League 2019/20, UEFA Europa League 2020/21, UEFA Europa League 2022/23, UEFA Intertoto Cup, UEFA Intertoto Cup 2004, UEFA Women’s Cup 2003/04, UEFA Youth League 2023/24, UEFA-Pokal 1977/78, UEFA-Pokal 1979/80, UEFA-Pokal 1981/82, UEFA-Pokal 1983/84, UEFA-Pokal 1985/86, UEFA-Pokal 1988/89, UEFA-Pokal 1995/96, UEFA-Pokal 1996/97, UEFA-Pokal 1997/98, UEFA-Pokal 1998/99, UEFA-Pokal 2003/04, UEFA-Pokal 2005/06, Ulla-Karin Rönnlund, Ulrich Vinzents, Ultra-Bewegung, Ulysses Llanez, Umeå IK damfotboll, Urs Schönenberger, Uwe Rösler, Vångavallen, Veljko Birmančević, Viðar Örn Kjartansson, Viggo Jensen (Fußballspieler), Viktor Noring, Viv Anderson, Vladimir Rodić, Volksstadion Rostock, Walter Gamerdinger, Wiktor Kowalenko, Wilton Figueiredo, Wisła Krakau, Yksel Osmanovski, Yngve Lindegren, Yoshimar Yotún, Zlatan Azinović, Zlatan Ibrahimović, Zoran Lukić, 1. FC Kaiserslautern/Europapokalstatistik, 1. FC Magdeburg, 1. FC Magdeburg/Namen und Zahlen, 1910, 1910er, 24. Februar. Erweitern Sie Index (765 mehr) »

Abbas Hassan

Abbas Hassan (* 10. Mai 1985) ist ein libanesisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Abbas Hassan · Mehr sehen »

Abdul Majeed Waris

Abdul Majeed Waris oder auch Waris Majeed (* 19. September 1991 in Tamale) ist ein ghanaischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Abdul Majeed Waris · Mehr sehen »

Adi Nalić

Adi Nalić (* 1. Dezember 1997 in Sölvesborg) ist ein bosnisch-schwedischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers.

Neu!!: Malmö FF und Adi Nalić · Mehr sehen »

Adriano Pimenta

Adriano Faria Pimenta (* 14. November 1982 in Goiânia) ist ein ehemaliger brasilianisch-italienischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Adriano Pimenta · Mehr sehen »

AEK Larnaka

Die AEK Larnaka (AEK steht für Athlitikí Enosi Kítion) ist ein zyprischer Sportverein aus Larnaka.

Neu!!: Malmö FF und AEK Larnaka · Mehr sehen »

Afonso Alves

Afonso Alves Martins Jr (* 30. Januar 1981 in Belo Horizonte) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Afonso Alves · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2013/Kader

Dieser Artikel bietet eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften des Afrika-Cups 2013.

Neu!!: Malmö FF und Afrika-Cup 2013/Kader · Mehr sehen »

Afrika-Cup 2022/Kader

Dieser Artikel bietet eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften des Afrika-Cups 2022.

Neu!!: Malmö FF und Afrika-Cup 2022/Kader · Mehr sehen »

Agne Simonsson

Agne Simonsson 1960 brasilianischen Torhüter Gilmar (l.) Agne Simonsson (* 19. Oktober 1935 in Göteborg, Schweden; † 22. September 2020) war ein schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Agne Simonsson · Mehr sehen »

Agon Mehmeti

Agon Mehmeti (* 20. November 1989 in Podujeva, SFR Jugoslawien (heute Kosovo)) ist ein ehemaliger kosovo-albanisch-schwedischer Fußballspieler kosovarischer Herkunft.

Neu!!: Malmö FF und Agon Mehmeti · Mehr sehen »

AIK Solna

Der Allmänna Idrottsklubben (deutsch: Der Allgemeine Sportklub), meistens unter der Abkürzung AIK genannt, ist mit über 20.000 Mitgliedern einer der größten schwedischen Sportvereine.

Neu!!: Malmö FF und AIK Solna · Mehr sehen »

Albanisch-portugiesische Beziehungen

Die albanisch-portugiesischen Beziehungen beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis zwischen Albanien und Portugal.

Neu!!: Malmö FF und Albanisch-portugiesische Beziehungen · Mehr sehen »

Alexander Farnerud

Alexander Farnerud (* 1. Mai 1984 in Landskrona) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Alexander Farnerud · Mehr sehen »

Alexander Gerndt

Alexander Claes Robin Gerndt (* 14. Juli 1986 in Visby) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Alexander Gerndt · Mehr sehen »

Alexander Jeremejeff

Alexander Jeremejeff (* 12. Oktober 1993 in Kungsbacka) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Alexander Jeremejeff · Mehr sehen »

Ally McCoist

Alistair „Ally“ Murdoch McCoist, MBE (* 24. September 1962 in Bellshill) ist ein schottischer ehemaliger Fußballspieler (Stürmer) und heutiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Ally McCoist · Mehr sehen »

Amel Mujanic

Amel Mujanic (* 1. April 2001 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Amel Mujanic · Mehr sehen »

Amin Nazari

Amin Adam Nazari (* 26. April 1993 in Malmö) ist ein philippinisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Amin Nazari · Mehr sehen »

Amin Sarr

Amin Sarr (* 11. März 2001 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler mit senegalesischen sowie gambischen Wurzeln.

Neu!!: Malmö FF und Amin Sarr · Mehr sehen »

Anders Andersson (Fußballspieler)

Per Anders Andersson (* 15. März 1974 in Tomelilla) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Anders Andersson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Anders Christiansen (Fußballspieler)

Anders Bleg Christiansen (* 8. Juni 1990 in Kopenhagen) ist ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Anders Christiansen (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Anders Palmér

Anders Palmér (* 24. April 1960) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Anders Palmér · Mehr sehen »

Andrée Jeglertz

Andrée Jeglertz (* 14. Februar 1972 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der mittlerweile als Trainer tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Andrée Jeglertz · Mehr sehen »

Andreas Alm

Gert Andreas Alm (* 19. Juni 1973 in Gällivare) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Andreas Alm · Mehr sehen »

Andreas Augustsson

Andreas Augustsson (* 26. November 1976 in Häljarp) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Andreas Augustsson · Mehr sehen »

Andreas Isaksson

Andreas Isaksson (* 3. Oktober 1981 in Smygehamn) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Andreas Isaksson · Mehr sehen »

Andreas Vindheim

Andreas Vindheim (* 4. August 1995 in Bergen) ist ein norwegischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Andreas Vindheim · Mehr sehen »

Andreas Yngvesson

Leif Mikael Andreas Yngvesson (* 18. August 1974 in Sundsvall) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Andreas Yngvesson · Mehr sehen »

Anel Ahmedhodžić

Anel Ahmedhodžić (* 26. März 1999 in Malmö, Schweden) ist ein bosnisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Anel Ahmedhodžić · Mehr sehen »

Angelo Sormani

Angelo Benedicto Miguel Sormani (* 3. Juli 1939 in Jaú, Brasilien) ist ein ehemaliger brasilianisch-italienischer Fußballspieler und -trainer, der mit der Nationalmannschaft Italiens an der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 teilnahm.

Neu!!: Malmö FF und Angelo Sormani · Mehr sehen »

Antalya

Antalya (von, so auch der Name in antiker und byzantinischer Zeit) ist eine türkische Millionenstadt am Mittelmeer.

Neu!!: Malmö FF und Antalya · Mehr sehen »

Anthony Elanga

Anthony David Junior Elanga (* 27. April 2002 bei Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler, der für den Premier-League-Verein Nottingham Forest aktiv ist.

Neu!!: Malmö FF und Anthony Elanga · Mehr sehen »

Anton Tinnerholm

Anton Lars Tinnerholm (* 26. Februar 1991 in Linköping) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Anton Tinnerholm · Mehr sehen »

Antonio Čolak

Antonio-Mirko Čolak (* 17. September 1993 in Ludwigsburg) ist ein kroatisch-deutscher Fußballspieler, der seit Juli 2023 bei Parma Calcio 1913 unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Antonio Čolak · Mehr sehen »

Antonio Durán

Antonio Durán (* 19. August 1924 in Arbúcies; † 11. Januar 2009 in Åkersberga) war ein spanisch-schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Antonio Durán · Mehr sehen »

Archie Gemmill

Archibald „Archie“ Gemmill (* 24. März 1947 in Paisley, Schottland) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler, der mit Derby County und Nottingham Forest drei englische Meisterschaften gewann.

Neu!!: Malmö FF und Archie Gemmill · Mehr sehen »

Arnór Ingvi Traustason

Arnór Ingvi Traustason (* 30. April 1993 in Keflavík) ist ein isländischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers.

Neu!!: Malmö FF und Arnór Ingvi Traustason · Mehr sehen »

Arne Arvidsson

Arne Arvidsson (* 19. Januar 1929 in Långshyttan; † im Oktober 2008) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Arne Arvidsson · Mehr sehen »

Arne Månsson

Arne Månsson Arne Månsson (* 11. November 1925; † 11. Januar 2003) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Arne Månsson · Mehr sehen »

Ashley Richards

Ashley Darel Jazz Richards, auch Jazz Richards genannt, (* 12. April 1991 in Swansea) ist ein walisischer Fußballnationalspieler, der 2012 erstmals für die walisische Nationalmannschaft spielte.

Neu!!: Malmö FF und Ashley Richards · Mehr sehen »

Astrit Selmani

Astrit Selmani (* 13. Mai 1997 in Malmö) ist ein schwedisch-kosovarischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Astrit Selmani · Mehr sehen »

Ayanda Nkili

Ayanda Nkili (* 11. September 1990 in Südafrika) ist ein südafrikanischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ayanda Nkili · Mehr sehen »

Álvaro Santos

Álvaro Márcio Santos (* 31. Januar 1980 in São Paulo) ist ein Fußballtrainer und ehemaliger brasilianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Álvaro Santos · Mehr sehen »

Åge Hareide

Åge Hareide (2014) Åge Fridtjof Hareide (* 23. September 1953 in Hareid) ist ein norwegischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Åge Hareide · Mehr sehen »

Åke Larsson

Nils Åke Birger Larsson (* 7. September 1931; † 23. April 2017) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Åke Larsson · Mehr sehen »

Åtvidabergs FF

Åtvidabergs FF (Åtvidabergs Fotbollförening), kurz ÅFF oder „Åtvid“, ist ein Fußballverein in Åtvidaberg in Schweden.

Neu!!: Malmö FF und Åtvidabergs FF · Mehr sehen »

Örjans vall

Das Örjans vall ist ein Fußballstadion in der schwedischen Stadt Halmstad, Hallands län, im Süden des Landes.

Neu!!: Malmö FF und Örjans vall · Mehr sehen »

Žiga Repas

Žiga Repas (* 29. Mai 2001) ist ein slowenischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers.

Neu!!: Malmö FF und Žiga Repas · Mehr sehen »

Babis Stefanidis

Haralambos „Babis“ Stefanidis (* 8. März 1981) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler griechischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Babis Stefanidis · Mehr sehen »

Badminton-Europapokal 1979

Die zweite Auflage des Badminton-Europapokals fand 1979 im niederländischen Haarlem statt.

Neu!!: Malmö FF und Badminton-Europapokal 1979 · Mehr sehen »

Bahrudin Atajić

Bahrudin Atajić (* 16. November 1993 in Västervik, Schweden) ist ein bosnisch-herzegowinisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bahrudin Atajić · Mehr sehen »

Baltic Cup 2012/Kader

Dieser Artikel bietet eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften des Baltic Cup 2012.

Neu!!: Malmö FF und Baltic Cup 2012/Kader · Mehr sehen »

Bénie Traoré

Bénie Adama Traoré (* 30. November 2002) ist ein ivorischer Fußballspieler, der aktuell beim BK Häcken in der Allsvenskan unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Bénie Traoré · Mehr sehen »

Börje Tapper

Staffan Börje Tapper (* 20. Mai 1922; † 8. April 1981) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Börje Tapper · Mehr sehen »

Behrang Safari

Behrang Safari (* 9. Februar 1985 in Teheran) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler iranischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Behrang Safari · Mehr sehen »

Bengt Lindskog

Bengt Lindskog (* 25. Februar 1933 in Furulund; † 27. Januar 2008) war ein schwedischer Fußballspieler, er spielte auf der Position eines Stürmers.

Neu!!: Malmö FF und Bengt Lindskog · Mehr sehen »

Bengt Nyholm

Bengt „Zamora“ Nyholm (* 30. Januar 1930 in Härnösand; † 10. September 2015) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bengt Nyholm · Mehr sehen »

Bengt Persson

Bengt Persson (1982) (Bitte Urheberrechte beachten) Bengt Persson (* 1942) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Bengt Persson · Mehr sehen »

Bent Skammelsrud

Bent André Skammelsrud (* 18. Mai 1966 in Rakkestad) ist ein ehemaliger norwegischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bent Skammelsrud · Mehr sehen »

Bernd Förster

Bernhard Georg Josef Förster (* 3. Mai 1956 in Mosbach) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bernd Förster · Mehr sehen »

Bernt Andersson

Bernt Andersson (1964) Bernt Andersson (* 5. September 1933; † 6. Januar 2020) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bernt Andersson · Mehr sehen »

Bertil Lööw

Bertil Wilhelm Lööw (* 1. Januar 1924 in Jönköping; † 31. Juli 2014) war ein schwedischer Fußballschiedsrichter.

Neu!!: Malmö FF und Bertil Lööw · Mehr sehen »

Besard Šabović

Besard Šabović (* 5. Januar 1998 in Skopje) ist ein schwedisch-nordmazedonischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Besard Šabović · Mehr sehen »

Billingsfors IK

Billingsfors IK ist ein schwedischer Fußballverein aus Billingsfors.

Neu!!: Malmö FF und Billingsfors IK · Mehr sehen »

Björn Alkeby

Björn Alkeby (* 17. Juli 1952) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Björn Alkeby · Mehr sehen »

Björn Anlert

Anlert (l.) im AIK-Jersey gegen Ingvar Svahn von Malmö FF Björn Anlert (* 9. Mai 1934 in Södermalm; † 1. September 2018) war ein schwedischer Fußballnationalspieler.

Neu!!: Malmö FF und Björn Anlert · Mehr sehen »

Björn Kindlund

Björn Åke Kindlund (* 5. Januar 1962 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Björn Kindlund · Mehr sehen »

Björn Nilsson

Björn Nilsson (* 9. April 1960 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Björn Nilsson · Mehr sehen »

BK Drott

Bollklubben Drott war ein schwedischer Fußballverein aus Helsingborg.

Neu!!: Malmö FF und BK Drott · Mehr sehen »

Bo Andersson (Fußballspieler)

Bo Magnus Andersson (* 26. August 1968) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bo Andersson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Bo Johansson (Fußballtrainer)

Bo „Bosse“ Johansson (* 28. November 1942) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Bo Johansson (Fußballtrainer) · Mehr sehen »

Bo La Fleur

Bo La Fleur (* 5. Juli 1943) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bo La Fleur · Mehr sehen »

Bo Larsson

Bo Larsson 1965 im Trikot von Malmö FF Bo „Bosse“ Larsson (* 5. Mai 1944 in Malmö; † 18. Dezember 2023) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bo Larsson · Mehr sehen »

Bo Nilsson (Fußballspieler)

Bo „Bosse“ Nilsson (* 1944) ist ein schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Bo Nilsson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Bob Houghton

Robert Douglas Houghton (* 13. Oktober 1947; bekannt als Bob Houghton oder Bobby Houghton) ist ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Bob Houghton · Mehr sehen »

Bojan Pandžić

hochkant Bojan Pandžić (* 13. März 1982) ist ein schwedischer Fußballschiedsrichter.

Neu!!: Malmö FF und Bojan Pandžić · Mehr sehen »

Bojan Radulović

Bojan Radulović Samouković (* 29. Dezember 1999 in Lleida, Spanien) ist ein serbischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bojan Radulović · Mehr sehen »

Bonke Innocent

Bonke Innocent (* 20. Januar 1996 in Kaduna) ist ein nigerianischer Fußballspieler, der seit Januar 2022 beim FC Lorient in der Ligue 1 spielt.

Neu!!: Malmö FF und Bonke Innocent · Mehr sehen »

Bonny Madsen

Bonny Madsen (* 10. August 1967 in Nigeria) ist eine ehemalige dänische Fußballspielerin.

Neu!!: Malmö FF und Bonny Madsen · Mehr sehen »

Brian Clough

Brian Howard Clough, OBE (* 21. März 1935 in Middlesbrough; † 20. September 2004 in Derby) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Brian Clough · Mehr sehen »

Brian Steen Nielsen

Brian Steen Nielsen (* 28. Dezember 1968 in Vejle) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und heutiger Fußballfunktionär und Spielerberater.

Neu!!: Malmö FF und Brian Steen Nielsen · Mehr sehen »

Bryn Gunn

Bryn Gunn (* 21. August 1958 in Kettering) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Bryn Gunn · Mehr sehen »

Bubacarr Trawally

Bubacarr Steve Trawally (* 10. November 1994 in Serekunda) ist ein gambischer Fußballspieler, der als Stürmer für den Hammarby IF in der schwedischen Allsvenskan und der gambischen Nationalmannschaft spielt.

Neu!!: Malmö FF und Bubacarr Trawally · Mehr sehen »

Carl Shutt

Carl Steven Shutt (* 10. Oktober 1961 in Sheffield) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Carl Shutt · Mehr sehen »

Carl-Elis Halldén

Carl-Elis „Nalle“ Halldén (* 17. Oktober 1906; † 14. Dezember 1982) war ein schwedischer Fußballfunktionär.

Neu!!: Malmö FF und Carl-Elis Halldén · Mehr sehen »

Carl-Johan Franck

Sammelkarte von Carl-Johan Franck (1949) (Bitte Urheberrechte beachten) Carl-Johan Franck, teilweise auch Carl-Johan Frank geschrieben (* 21. Februar 1922; (abgerufen am 25. Oktober 2011) † 21. Oktober 2014), war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Carl-Johan Franck · Mehr sehen »

Carlos Gaete

Carlos Gaete Moggia (* 4. November 1987) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Carlos Gaete · Mehr sehen »

Carlos Strandberg

Sergio Carlos Strandberg (* 14. April 1996 in Göteborg) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Carlos Strandberg · Mehr sehen »

Caroline Jönsson

Caroline Jönsson (* 22. November 1977 in Lund) ist eine ehemalige schwedische Fußballtorhüterin.

Neu!!: Malmö FF und Caroline Jönsson · Mehr sehen »

Caspar Pauckstadt

Caspar Pauckstadt (* 14. August 1964) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Caspar Pauckstadt · Mehr sehen »

Cees Groot

Cees Groot (* 29. Juni 1932 in Zaandijk; † 11. Mai 2022 in Zaandam) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Cees Groot · Mehr sehen »

Celso Borges

Celso Borges Mora (* 27. Mai 1988 in San José) ist ein costa-ricanischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Celso Borges · Mehr sehen »

Chris Woods

Christopher Charles Eric „Chris“ Woods (* 14. November 1959 in Swineshead, Lincolnshire, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballtorwart.

Neu!!: Malmö FF und Chris Woods · Mehr sehen »

Christer Hult

Christer Hult (* 4. Juni 1946) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Christer Hult · Mehr sehen »

Christian Järdler

Christian Järdler (* 3. Juni 1982) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Christian Järdler · Mehr sehen »

Christoffer Källqvist

Christoffer Källqvist (* 26. August 1983) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Christoffer Källqvist · Mehr sehen »

Cican Stankovic

Cican Stankovic (* 4. November 1992 in Bijeljina, Bosnien und Herzegowina) ist ein österreichischer Fußballtorhüter.

Neu!!: Malmö FF und Cican Stankovic · Mehr sehen »

Colin Barrett

Colin Barrett (* 3. August 1952 in Stockport) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Colin Barrett · Mehr sehen »

Conny Karlsson

Conny Karlsson (2009) Conny Karlsson (* 21. November 1953 in Oskarshamn) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Conny Karlsson · Mehr sehen »

Cristiano Ronaldo

Unterschrift von Cristiano Ronaldo Cristiano Ronaldo (* 5. Februar 1985 in Funchal, Madeira; voller Name Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro) ist ein portugiesischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Cristiano Ronaldo · Mehr sehen »

Dag Szepanski

Dag Szepanski (* 25. Dezember 1943 in Bromölla) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Dag Szepanski · Mehr sehen »

Damallsvenskan

Die Damallsvenskan ist die höchste Spielklasse im schwedischen Frauenfußball und wurde 1988 gegründet.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan · Mehr sehen »

Damallsvenskan 1991

Die Damallsvenskan 1991 war die 4.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 1991 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 1993

Die Damallsvenskan 1993 war die 6.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 1993 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 1994

Die Damallsvenskan 1994 war die 7.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 1994 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 1995

Die Damallsvenskan 1995 war die 8.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 1995 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 1996

Die Damallsvenskan 1996 war die 9.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 1996 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 1997

Die Damallsvenskan 1997 war die 10.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 1997 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 1998

Die Damallsvenskan 1998 war die 11.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 1998 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 1999

Die Damallsvenskan 1999 war die 12.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 1999 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 2000

Die Damallsvenskan 2000 war die 13.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 2000 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 2001

Die Damallsvenskan 2001 war die 14.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 2001 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 2002

Die Damallsvenskan 2002 war die 15.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 2002 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 2003

Die Damallsvenskan 2003 war die 16.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 2003 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 2004

Die Damallsvenskan 2004 war die 17.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 2004 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 2005

Die Damallsvenskan 2005 war die 18.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 2005 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 2006

Die Damallsvenskan 2006 war die 19.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 2006 · Mehr sehen »

Damallsvenskan 2010

Die Damallsvenskan 2010 war die 23.

Neu!!: Malmö FF und Damallsvenskan 2010 · Mehr sehen »

Dan Brzokoupil

Dan Brzokoupil (* 8. Mai 1947) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Dan Brzokoupil · Mehr sehen »

Dan Corneliusson

Mats Dan Erling Corneliusson (* 2. Oktober 1961 in Trollhättan) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Dan Corneliusson · Mehr sehen »

Daniel Andersson (Fußballspieler, 1977)

Daniel „Danne“ Andersson (* 28. August 1977 in Borgeby) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Daniel Andersson (Fußballspieler, 1977) · Mehr sehen »

Daniel Larsson (Fußballspieler)

Daniel Alexander Larsson (* 25. Januar 1987 in Göteborg) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Daniel Larsson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Daniel Majstorović

Daniel Majstorović (* 5. April 1977 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler serbischer Herkunft.

Neu!!: Malmö FF und Daniel Majstorović · Mehr sehen »

Daniel Nannskog

Daniel Nannskog (* 22. Mai 1974 in Helsingborg) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Daniel Nannskog · Mehr sehen »

Daniel Theorin

Daniel Theorin (* 4. August 1983 in Härnösand, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Daniel Theorin · Mehr sehen »

Dardan Rexhepi

Dardan Rexhepi (* 16. Januar 1992 in Priština, SFR Jugoslawien) ist ein kosovarisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Dardan Rexhepi · Mehr sehen »

David Durmaz

David Durmaz (* 21. Dezember 1981) ist ein schwedischer Fußballspieler assyrischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und David Durmaz · Mehr sehen »

David Needham

David William Needham (* 21. Mai 1949 in Leicester, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, der vor allem in seinen Jahren bei Notts County und Nottingham Forest bekannt wurde.

Neu!!: Malmö FF und David Needham · Mehr sehen »

DDR-Fußball-Oberliga 1975/76

Die DDR-Oberliga 1975/76 war die 27.

Neu!!: Malmö FF und DDR-Fußball-Oberliga 1975/76 · Mehr sehen »

Denni Avdić

Denni Robin Avdić (* 5. September 1988 in Huskvarna) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Denni Avdić · Mehr sehen »

Dennis Bergkamp

Dennis Nicolaas Maria Bergkamp (* 10. Mai 1969 in Amsterdam) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und jetziger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Dennis Bergkamp · Mehr sehen »

Dennis Hadžikadunić

Dennis Hadžikadunić (* 9. Juli 1998 in Malmö) ist ein bosnisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Dennis Hadžikadunić · Mehr sehen »

Derek Cornelius

Derek Austin Cornelius (* 25. November 1997 in Ajax, Ontario) ist ein kanadisch-jamaikanischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Derek Cornelius · Mehr sehen »

DFB-Hallenpokal

Der DFB-Hallenpokal, zeitweise auch Hallen-Masters genannt, war ein Wettbewerb im Hallenfußball, der von 1988 bis 2001 unter der Regie des DFB ausgetragen wurde.

Neu!!: Malmö FF und DFB-Hallenpokal · Mehr sehen »

Dime Jankulovski

Dime Jankulovski (* 18. Juni 1977 in Göteborg) ist ein schwedischer Fußballspieler mit mazedonischen Vorfahren.

Neu!!: Malmö FF und Dime Jankulovski · Mehr sehen »

Dino Islamovic

Dino Islamovic (* 17. Januar 1994 in Hudiksvall, Schweden) ist ein montenegrinisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Dino Islamovic · Mehr sehen »

Djurgårdens IF Fotbollsförening

Djurgårdens IF Fotbollsförening ist ein schwedischer Fußballverein, der Mitglied des Allianzvereins Djurgårdens IF (Djurgårdens Idrottsförening) ist, einem der erfolgreichsten schwedischen Sportvereine.

Neu!!: Malmö FF und Djurgårdens IF Fotbollsförening · Mehr sehen »

Dominic Adiyiah

Dominic Adiyiah (* 29. November 1989 in Accra) ist ein ghanaischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Dominic Adiyiah · Mehr sehen »

Dor Jan

Dor Jan (* 16. Dezember 1994) ist ein israelischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Dor Jan · Mehr sehen »

Dušan Đurić

Dušan Predrag Đurić (* 16. September 1984 in Halmstad) ist ein schwedischer Fußballspieler serbischer Herkunft.

Neu!!: Malmö FF und Dušan Đurić · Mehr sehen »

Dušan Melichárek

Dušan Melichárek (* 29. November 1983 in Prag) ist ein tschechischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Dušan Melichárek · Mehr sehen »

Dynamo Dresden

Die SG Dynamo Dresden (offiziell Sportgemeinschaft Dynamo Dresden e. V., kurz SGD) ist ein Fußballverein aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Malmö FF und Dynamo Dresden · Mehr sehen »

Dynamo Dresden/Europapokalstatistik

Der achtfache DDR-Fußballmeister und siebenmalige FDGB-Pokalsieger Dynamo Dresden bestritt zwischen 1967 und 1991 98 Spiele im Europapokal (30 Spiele im Europapokal der Landesmeister, 14 Spiele im Europapokal der Pokalsieger, 48 Spiele im UEFA-Pokal und 6 Spiele im Messestädte-Pokal).

Neu!!: Malmö FF und Dynamo Dresden/Europapokalstatistik · Mehr sehen »

Ebenezer Ofori

Ebenezer Ofori (* 1. Juli 1995 in Kumasi) ist ein ghanaischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ebenezer Ofori · Mehr sehen »

Eden Hazard

Eden Michael Hazard (* 7. Januar 1991 in La Louvière) ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Eden Hazard · Mehr sehen »

Edward Ofere

Edward Junior Ofere (* 28. März 1986 in Enugu) ist ein schwedisch-nigerianischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Edward Ofere · Mehr sehen »

Egon Jönsson (Fußballspieler, 1921)

Egon Jönsson (1949) Bengt Ingvar Egon Jönsson (* 8. Oktober 1921 in Malmö; † 19. März 2000) war ein schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Egon Jönsson (Fußballspieler, 1921) · Mehr sehen »

Egon Jönsson (Fußballspieler, 1926)

Egon Jönsson, auch Jonsson oder Johnsson (* 25. Oktober 1926 in Höganäs; † 20. Juli 1985), war ein schwedischer Fußballspieler, der während des Hauptteils seiner Karriere im französischen Profiligenbetrieb sowie in der Schweiz aktiv war.

Neu!!: Malmö FF und Egon Jönsson (Fußballspieler, 1926) · Mehr sehen »

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt (früher, und immer noch im Umlauf: Frankfurter Sportgemeinde Eintracht, kurz: SGE) ist ein 1899 gegründeter, eingetragener Sportverein in Frankfurt am Main.

Neu!!: Malmö FF und Eintracht Frankfurt · Mehr sehen »

Eleda Stadion

Das Eleda Stadion ist ein Fußballstadion in der schwedischen Stadt Malmö.

Neu!!: Malmö FF und Eleda Stadion · Mehr sehen »

Elisabeth Leidinge

Elisabeth Leidinge (* 6. März 1957 in Sundsvall) ist eine ehemalige schwedische Fußballspielerin.

Neu!!: Malmö FF und Elisabeth Leidinge · Mehr sehen »

Elitdomareklubben i fotboll

Die Interessenvertretung Elitdomareklubben i fotboll ist eine schwedische Organisation, die die Interessen der nationalen Fußballschiedsrichter vertritt.

Neu!!: Malmö FF und Elitdomareklubben i fotboll · Mehr sehen »

Emelie Ölander

Emelie Ölander (* 23. Juni 1989 in Ystad) ist eine schwedische Fußballspielerin.

Neu!!: Malmö FF und Emelie Ölander · Mehr sehen »

Emil Forsberg

Emil Peter Forsberg (Nachname, * 23. Oktober 1991 in Sundsvall) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Emil Forsberg · Mehr sehen »

Emil Hallfreðsson

Emil Hallfreðsson (* 29. Juni 1984 in Reykjavík) ist ein isländischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Emil Hallfreðsson · Mehr sehen »

Emir Bajrami

Emir Bajrami (* 7. März 1988 in Priština) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Emir Bajrami · Mehr sehen »

Emmanuel Igbonekwu

Emmanuel Kelvin Igbonekwu (* 16. Januar 2002) ist ein nigerianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Emmanuel Igbonekwu · Mehr sehen »

Enoch Kofi Adu

Enoch Kofi Adu (* 14. September 1990 in Kumasi) ist ein ghanaischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Enoch Kofi Adu · Mehr sehen »

Erdal Rakip

Erdal Rakip (* 13. Februar 1996 in Malmö) ist ein schwedisch-nordmazedonischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Erdal Rakip · Mehr sehen »

Erdin Demir

Erdin Demir (* 27. März 1990 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler türkischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Erdin Demir · Mehr sehen »

Eric Kahl

Eric Kahl (* 27. September 2001 in Schweden) ist ein thailändisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Eric Kahl · Mehr sehen »

Eric Persson

Persson (l.) mit Sture Mårtensson (1949) Eric „Hövdingen“ Persson (* 19. April 1898 in Malmö; † 9. Juni 1984 ebenda) war ein schwedischer Sportfunktionär.

Neu!!: Malmö FF und Eric Persson · Mehr sehen »

Erik Edman

Erik Kenneth Edman (* 11. November 1978 in Huskvarna) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Erik Edman · Mehr sehen »

Erik Friberg

Erik Friberg (* 10. Februar 1986 in Lindome) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Erik Friberg · Mehr sehen »

Erik Hamrén

Erik Hamrén (2013) Erik Hamrén (* 27. Juni 1957 in Ljusdal) ist ein schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Erik Hamrén · Mehr sehen »

Erik Johansson (Fußballspieler, 1988)

Erik Johansson (* 30. Dezember 1988 in Falkenberg) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Erik Johansson (Fußballspieler, 1988) · Mehr sehen »

Erik Nilsson

Erik Nilsson im Jahr 1952 Erik Henry Sixten Nilsson (* 6. August 1916 in Malmö-Limhamn; † 9. September 1995 in Höllviken, Gemeinde Vellinge) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Erik Nilsson · Mehr sehen »

Erik Persson (Fußballspieler)

Erik Persson Erik „Lillis“ Persson (* 19. November 1909 in Stockholm; † 1. Februar 1989 ebenda) war ein schwedischer Fußball-, Eishockey- und Bandyspieler.

Neu!!: Malmö FF und Erik Persson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Erik Sundin

Erik Sundin (* 1. März 1979 in Stockholm) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Erik Sundin · Mehr sehen »

Erkka Petäjä

Erkka Petäjä (* 13. Februar 1964 in Turku) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Erkka Petäjä · Mehr sehen »

Ernst-Grube-Stadion

Das Ernst-Grube-Stadion war das größte Stadion der Stadt Magdeburg.

Neu!!: Malmö FF und Ernst-Grube-Stadion · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1964/65

Der Europapokal der Landesmeister 1964/65 war die 10. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1964/65 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1966/67

Der Europapokal der Landesmeister 1966/67 war die 12. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1966/67 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1968/69

Die Mannschaft der AC Mailand feiert mit Anhängern den Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1968/69 Der Europapokal der Landesmeister 1968/69 war die 14. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1968/69 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1971/72

Der Europapokal der Landesmeister 1971/72 war die 17. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1971/72 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1972/73

Der Europapokal der Landesmeister 1972/73 war die 18. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1972/73 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1975/76

Der Europapokal der Landesmeister 1975/76 war die 21. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1975/76 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1976/77

Der Europapokal der Landesmeister 1976/77 war die 22. Auflage des Wettbewerbs und wurde zum ersten Mal vom FC Liverpool im Finale gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1976/77 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1978/79

Der Europapokal der Landesmeister 1978/79 war die 24. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1978/79 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1987/88

Der Europapokal der Landesmeister 1987/88 war die 33. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1987/88 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1989/90

Der Europapokal der Landesmeister 1989/90 war die 35. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1989/90 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1990/91

Der Europapokal der Landesmeister 1990/91 war die 36. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Landesmeister 1990/91 · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1973/74

Der 1. FC Magdeburg nach dem Gewinn des Europapokal der Pokalsieger 1973/74 Der 1. FC Magdeburg nach dem Gewinn des Europapokal der Pokalsieger 1973/74 Der Europapokal der Pokalsieger 1973/74 war die 14. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Pokalsieger 1973/74 · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1974/75

Der Europapokal der Pokalsieger 1974/75 war die 15. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Pokalsieger 1974/75 · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1980/81

Der Europapokal der Pokalsieger 1980/81 war die 21. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Pokalsieger 1980/81 · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1984/85

Der Europapokal der Pokalsieger 1984/85 war die 25. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Pokalsieger 1984/85 · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1986/87

Der Europapokal der Pokalsieger 1986/87 war die 27. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Neu!!: Malmö FF und Europapokal der Pokalsieger 1986/87 · Mehr sehen »

Ever Hugo Almeida

Ever Hugo Almeida Almada (* 1. Juli 1948 in Salto) ist ein ehemaliger uruguayisch-paraguayischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Ever Hugo Almeida · Mehr sehen »

Ewige Tabelle der Allsvenskan

Logo der Fotbollsallsvenskan Die Ewige Tabelle der Allsvenskan ist eine statistische Auflistung aller Meisterschaftsspiele der schwedischen Fußballliga Fotbollsallsvenskan seit ihrer Gründung 1924/25.

Neu!!: Malmö FF und Ewige Tabelle der Allsvenskan · Mehr sehen »

Ewige Tabelle der Superettan

Die ewige Tabelle der Superettan ist eine Rangliste aller Meisterschaftsspiele der Superettan seit ihrer Gründung 2000.

Neu!!: Malmö FF und Ewige Tabelle der Superettan · Mehr sehen »

Ewige Tabelle der UEFA Champions League und des Europapokals der Landesmeister

Die Ewige Tabelle der UEFA Champions League und des Europapokals der Landesmeister ist eine statistische Auflistung aller Mannschaften, die seit der ersten Spielzeit 1955/56 an der UEFA Champions League bzw.

Neu!!: Malmö FF und Ewige Tabelle der UEFA Champions League und des Europapokals der Landesmeister · Mehr sehen »

Ewige Tabelle der UEFA Europa League und des UEFA-Cups

Logo der UEFA Europa League (bis 2015) Die Ewige Tabelle der UEFA Europa League und des UEFA-Cups ist eine statistische Auflistung aller Mannschaften, die seit 1971/72 an der UEFA Europa League bzw.

Neu!!: Malmö FF und Ewige Tabelle der UEFA Europa League und des UEFA-Cups · Mehr sehen »

Ewige Tabelle des Europapokals der Pokalsieger

Logo des Europapokals der Pokalsieger Die Ewige Tabelle des Europapokals der Pokalsieger ist eine statistische Auflistung aller Mannschaften, die seit der ersten Spielzeit 1960/61 bis zur letzten Austragung 1998/99 am Europapokal der Pokalsieger im Fußball teilnahmen.

Neu!!: Malmö FF und Ewige Tabelle des Europapokals der Pokalsieger · Mehr sehen »

Ewige Tabelle des Fußball-Europapokals

Logo der UEFA Die Ewige Tabelle des Fußball-Europapokal ist eine statistische Auflistung aller Mannschaften, die seit der Saison 1955/56 an den fünf Europapokal-Wettbewerben im Fußball teilnahmen.

Neu!!: Malmö FF und Ewige Tabelle des Fußball-Europapokals · Mehr sehen »

Ewige Tabelle des Messestädte-Pokals

Der Messestädte-Pokal Die Ewige Tabelle des Messestädte-Pokals ist eine statistische Auflistung aller Mannschaften, die seit der ersten Spielzeit 1955–1958 bis zur letzten Austragung 1970/71 am Messestädte-Pokal teilnahmen.

Neu!!: Malmö FF und Ewige Tabelle des Messestädte-Pokals · Mehr sehen »

Fair-Play-Wertung

Die Fair-Play-Wertung ist ein seit 1995 existierendes vorwiegend qualitatives Punktesystem des europäischen Fußballverbandes UEFA, welches das Fairplay-Verhalten in einem Verhältnis von erreichter Punktzahl zu maximaler Punktzahl darstellt.

Neu!!: Malmö FF und Fair-Play-Wertung · Mehr sehen »

Fanfreundschaft

Als Fanfreundschaften werden freundschaftliche Beziehungen zwischen den Fanszenen verschiedener Sportvereine bezeichnet.

Neu!!: Malmö FF und Fanfreundschaft · Mehr sehen »

Färöische Fußballmeisterschaft 2011

Die Färöische Fußballmeisterschaft 2011 wurde in der Vodafonedeildin genannten ersten färöischen Liga ausgetragen und war insgesamt die 69.

Neu!!: Malmö FF und Färöische Fußballmeisterschaft 2011 · Mehr sehen »

FC Admira Wacker Mödling/Europapokalstatistik

Dieser Artikel behandelt die Europacupspiele des FC Admira Wacker Mödling sowie seiner beiden Vorgängervereine SK Admira Wien und SC Wacker Wien, die 1971 zu Admira/Wacker fusionierten.

Neu!!: Malmö FF und FC Admira Wacker Mödling/Europapokalstatistik · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Malmö FF und FC Bayern München · Mehr sehen »

FC Chelsea

Der Chelsea Football Club (kurz Chelsea FC; im deutschsprachigen Raum auch als FC Chelsea oder Chelsea London bekannt) ist ein englischer Fußballclub aus dem Stadtteil Fulham in London.

Neu!!: Malmö FF und FC Chelsea · Mehr sehen »

FC Lugano

Der FC Lugano (Football Club Lugano) ist ein Schweizer Fussballclub aus Lugano im Kanton Tessin.

Neu!!: Malmö FF und FC Lugano · Mehr sehen »

FC Red Bull Salzburg

Der FC Red Bull Salzburg (bis 2005 SV Austria Salzburg), kurz Red Bull Salzburg, RB Salzburg oder RBS, und bei UEFA-Wettbewerben als FC Salzburg geführt, ist ein Fußballverein, der in Wals-Siezenheim im Land Salzburg ansässig ist.

Neu!!: Malmö FF und FC Red Bull Salzburg · Mehr sehen »

FC Rosengård

Der FC Rosengård ist ein schwedischer Frauenfußballverein aus Malmö und seit 2011 schwedischer Rekordmeister im Frauenfußball.

Neu!!: Malmö FF und FC Rosengård · Mehr sehen »

FC St. Gallen

Der FC St.

Neu!!: Malmö FF und FC St. Gallen · Mehr sehen »

FC Thun

Der FC Thun 1898 ist ein Fussballverein aus der Stadt Thun im Kanton Bern.

Neu!!: Malmö FF und FC Thun · Mehr sehen »

Felipe Carvalho (Fußballspieler)

Felipe Carvalho, vollständiger Name Luis Felipe Carvalho da Silva, (* 18. September 1993 in Rivera) ist ein uruguayischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Felipe Carvalho (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Felix Beijmo

Felix Olof Allan Nelson Beijmo (* 31. Januar 1998 in Stockholm) ist ein schwedischer Fußballspieler, der bei Malmö FF unter Vertrag steht und derzeit auf Leihbasis bei Aarhus GF spielt.

Neu!!: Malmö FF und Felix Beijmo · Mehr sehen »

Felix Gasselich

Frank Rijkaard, Felix Gasselich, Aad de Mos, Walter Meeuws & Sonny Silooy, Oktober 1984. Felix Gasselich (* 21. Dezember 1955 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und aktiver Nachwuchstrainer.

Neu!!: Malmö FF und Felix Gasselich · Mehr sehen »

FF USV Jena

Der FF USV Jena (vollständiger Name: Frauenfußball Universitätssportverein Jena e. V.) war ein Frauenfußballverein aus Jena.

Neu!!: Malmö FF und FF USV Jena · Mehr sehen »

Filip Helander

Filip Viktor Helander (* 22. April 1993 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Filip Helander · Mehr sehen »

Filip Jörgensen

Filip Jörgensen, auch Filip Jørgensen (* 16. April 2002 in Lomma, Schweden), ist ein dänisch-schwedischer Fußballtorwart.

Neu!!: Malmö FF und Filip Jörgensen · Mehr sehen »

FK Austria Wien

Der Fußballklub Austria (lat. Österreich) Wien ist ein Fußballverein aus Wien.

Neu!!: Malmö FF und FK Austria Wien · Mehr sehen »

FK Žalgiris Vilnius

Der FK Žalgiris ist ein Fußballverein aus der litauischen Hauptstadt Vilnius und spielt derzeit in der A lyga, der höchsten litauischen Spielklasse.

Neu!!: Malmö FF und FK Žalgiris Vilnius · Mehr sehen »

FK Spartak Plewen

FK Spartak Plewen ist ein Fußballverein aus Plewen, Bulgarien.

Neu!!: Malmö FF und FK Spartak Plewen · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan

Offizielles Logo von 2008 bis 2019 Die Fotbollsallsvenskan ist die höchste Fußball-Liga in Schweden und besteht aus 16 Mannschaften.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1931/32

Die Fotbollsallsvenskan 1931/32 war die achte Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1931/32 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1932/33

Die Fotbollsallsvenskan 1932/33 war die neunte Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1932/33 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1933/34

Die Fotbollsallsvenskan 1933/34 war die zehnte Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1933/34 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1936/37

Die Fotbollsallsvenskan 1936/37 war die 13.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1936/37 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1937/38

Die Fotbollsallsvenskan 1937/38 war die 14.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1937/38 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1938/39

Die Fotbollsallsvenskan 1938/39 war die 15.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1938/39 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1939/40

Die Fotbollsallsvenskan 1939/40 war die 16.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1939/40 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1940/41

Die Fotbollsallsvenskan 1940/41 war die 17.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1940/41 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1941/42

Die Fotbollsallsvenskan 1941/42 war die 18.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1941/42 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1942/43

Die Fotbollsallsvenskan 1942/43 war die 19.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1942/43 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1943/44

Die Fotbollsallsvenskan 1943/44 war die 20.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1943/44 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1944/45

Die Fotbollsallsvenskan 1944/45 war die 21.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1944/45 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1945/46

Die Fotbollsallsvenskan 1945/46 war die 22.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1945/46 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1946/47

Die Fotbollsallsvenskan 1946/47 war die 23.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1946/47 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1947/48

Die Fotbollsallsvenskan 1947/48 war die 24.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1947/48 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1948/49

Die Fotbollsallsvenskan 1948/49 war die 25.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1948/49 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1949/50

Die Fotbollsallsvenskan 1949/50 war die 26.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1949/50 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1950/51

Die Fotbollsallsvenskan 1950/51 war die 27.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1950/51 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1951/52

Die Fotbollsallsvenskan 1951/52 war die 28.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1951/52 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1952/53

Die Fotbollsallsvenskan 1952/53 war die 29.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1952/53 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1953/54

Die Fotbollsallsvenskan 1953/54 war die 30.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1953/54 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1954/55

Die Fotbollsallsvenskan 1954/55 war die 31.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1954/55 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1955/56

Die Fotbollsallsvenskan 1955/56 war die 32.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1955/56 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1956/57

Die Fotbollsallsvenskan 1956/57 war die 33.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1956/57 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1957/58

Die Fotbollsallsvenskan 1957/58 war die 34.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1957/58 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1959

Die Fotbollsallsvenskan 1959 war die 35.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1959 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1960

Die Fotbollsallsvenskan 1960 war die 36.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1960 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1961

Die Fotbollsallsvenskan 1961 war die 37.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1961 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1962

Die Fotbollsallsvenskan 1962 war die 38.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1962 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1963

Die Fotbollsallsvenskan 1963 war die 39.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1963 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1964

Die Fotbollsallsvenskan 1964 war die 40.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1964 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1965

Die Fotbollsallsvenskan 1965 war die 41.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1965 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1966

Die Fotbollsallsvenskan 1966 war die 42.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1966 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1967

Die Fotbollsallsvenskan 1967 war die 43.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1967 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1968

Die Fotbollsallsvenskan 1968 war die 44.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1968 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1969

Die Fotbollsallsvenskan 1969 war die 45.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1969 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1970

Die Fotbollsallsvenskan 1970 war die 46.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1970 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1971

Die Fotbollsallsvenskan 1971 war die 47.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1971 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1972

Die Fotbollsallsvenskan 1972 war die 48.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1972 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1973

Die Fotbollsallsvenskan 1973 war die 49.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1973 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1974

Die Fotbollsallsvenskan 1974 war die 50.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1974 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1975

Die Fotbollsallsvenskan 1975 war die 51.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1975 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1976

Die Fotbollsallsvenskan 1976 war die 52.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1976 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1977

Die Fotbollsallsvenskan 1977 war die 53.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1977 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1978

Die Fotbollsallsvenskan 1978 war die 54.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1978 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1979

Die Fotbollsallsvenskan 1979 war die 55.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1979 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1980

Die Fotbollsallsvenskan 1980 war die 56.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1980 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1981

Die Fotbollsallsvenskan 1981 war die 57.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1981 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1982

Die Fotbollsallsvenskan 1982 war die 58.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1982 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1983

Die Fotbollsallsvenskan 1983 war die 59.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1983 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1984

Die Fotbollsallsvenskan 1984 war die 60.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1984 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1985

Die Fotbollsallsvenskan 1985 war die 61.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1985 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1986

Die Fotbollsallsvenskan 1986 war die 62.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1986 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1987

Die Fotbollsallsvenskan 1987 war die 63.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1987 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1988

Die Fotbollsallsvenskan 1988 war die 64.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1988 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1989

Die Fotbollsallsvenskan 1989 war die 65.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1989 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1990

Die Fotbollsallsvenskan 1990 war die 66.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1990 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1991

Die Fotbollsallsvenskan 1991 war die 67.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1991 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1992

Die Fotbollsallsvenskan 1992 war die 68.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1992 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1993

Die Fotbollsallsvenskan 1993 war die 69.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1993 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1994

Die Fotbollsallsvenskan 1994 war die 70.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1994 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1995

Die Fotbollsallsvenskan 1995 war die 71.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1995 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1996

Die Fotbollsallsvenskan 1996 war die 72.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1996 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1997

Die Fotbollsallsvenskan 1997 war die 73.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1997 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1998

Die Fotbollsallsvenskan 1998 war die 74.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1998 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 1999

Die Fotbollsallsvenskan 1999 war die 75.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 1999 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2000

Die Fotbollsallsvenskan 2000 war die 76.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2000 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2001

Die Fotbollsallsvenskan 2001 war die 77.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2001 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2002

Die Fotbollsallsvenskan 2002 war die 78.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2002 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2003

Die Fotbollsallsvenskan 2003 war die 79.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2003 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2004

Die Fotbollsallsvenskan 2004 war die 80.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2004 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2005

Die Fotbollsallsvenskan 2005 war die 81.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2005 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2006

Die Fotbollsallsvenskan 2006 war die 82.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2006 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2007

Die Fotbollsallsvenskan 2007 war die 83.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2007 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2008

Die Fotbollsallsvenskan 2008 war die 84.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2008 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2009

Die Fotbollsallsvenskan 2009 war die 85.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2009 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2010

Die Fotbollsallsvenskan 2010 war die 86.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2010 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2011

Die Fotbollsallsvenskan 2011 war die 87.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2011 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2012

Die Fotbollsallsvenskan 2012 war die 88.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2012 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2013

Die Fotbollsallsvenskan 2013 war die 89.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2013 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2014

Die Fotbollsallsvenskan 2014 war die 90.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2014 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2015

Die Fotbollsallsvenskan 2015 war die 91.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2015 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2016

Die Allsvenskan 2016 war die 92.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2016 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2017

Die Allsvenskan 2017 war die 93.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2017 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2018

Die Allsvenskan 2018 war die 94.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2018 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2019

Die Allsvenskan 2019 war die 95.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2019 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2020

Die Allsvenskan 2020 war die 96.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2020 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2021

Die Allsvenskan 2021 war die 97.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2021 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2022

Allsvenskan 2022 war die 98.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2022 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2023

Allsvenskan 2023 war die 99.

Neu!!: Malmö FF und Fotbollsallsvenskan 2023 · Mehr sehen »

Fouad Bachirou

Fouad Bachirou (* 15. April 1990 in Valence, Frankreich) ist ein komorischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Fouad Bachirou · Mehr sehen »

Frank Clark (Fußballspieler)

Frank Clark (* 9. September 1943 in Consett, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und -trainer, der besonders durch seine Zeit bei Newcastle United und Nottingham Forest bekannt wurde.

Neu!!: Malmö FF und Frank Clark (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Frankfurter FV

Der Frankfurter Fußballverein (Kickers-Victoria) von 1899, kurz Frankfurter FV, war ein Fußballverein, der im Jahr 1911 durch die Fusion der Frankfurter Pioniervereine Frankfurter FC Victoria 1899 und Frankfurter Kickers entstanden ist und 1920 in der Frankfurter Eintracht aufging.

Neu!!: Malmö FF und Frankfurter FV · Mehr sehen »

Frans Thijssen

Frans Thijssen (* 23. Januar 1952 in Heumen-Malden) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Frans Thijssen · Mehr sehen »

Freddy Borg

Freddy Borg (* 27. November 1983 in Trelleborg) ist ein schwedischer Fußballspieler, der als linksfüßiger Offensivspieler insbesondere als Stürmer eingesetzt wird.

Neu!!: Malmö FF und Freddy Borg · Mehr sehen »

Fredrik Dahlström

Fredrik Dahlström (* 1. November 1971) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Fredrik Dahlström · Mehr sehen »

Fredrik Espmark

Måns Fredrik Espmark (* 29. Januar 1970 in Ekerö) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Fredrik Espmark · Mehr sehen »

Fredriksskans (Stadion)

Der Fredriksskans IP ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der schwedischen Stadt Kalmar.

Neu!!: Malmö FF und Fredriksskans (Stadion) · Mehr sehen »

Fußball in Schweden

Fußball zählt in Schweden neben Eishockey zu den populärsten Sportarten.

Neu!!: Malmö FF und Fußball in Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 1992/Schweden

Dieser Artikel behandelt die schwedische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 1992.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Europameisterschaft 1992/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2008/Schweden

Die schwedische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Europameisterschaft 2008/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2016/Schweden

Die schwedische Mannschaft vor dem Qualifikationsspiel gegen Russland am 5. September 2015 Dieser Artikel behandelt die schwedische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Europameisterschaft 2016/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997/Kader

Dieser Artikel ist eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997/Kader · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001/Kader

Dieser Artikel ist eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001/Kader · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2005/Kader

Dieser Artikel ist eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2005.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2005/Kader · Mehr sehen »

Fußball-Olympiaauswahl der DDR

Gesamtdeutschen Mannschaft, die mit einer speziellen Olympiaflagge antrat. DDR-Staatsflagge an. Die Fußball-Olympiaauswahl der DDR beteiligte sich von 1959 bis 1988 an den Ausscheidungs- und bei erfolgreicher Qualifikation an den Endrundenspielen der olympischen Fußballturniere.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Olympiaauswahl der DDR · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1938/Schweden

Dieser Artikel behandelt die schwedische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1938.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft 1938/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1950/Schweden

Dieser Artikel behandelt die schwedische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1950.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft 1950/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1958/Schweden

Die schwedische Elf Dieser Artikel behandelt die schwedische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1958.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft 1958/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1970/Schweden

Dieser Artikel behandelt die schwedische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1970.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft 1970/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1974/Schweden

Dieser Artikel behandelt die schwedische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft 1974/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Schweden

Dieser Artikel behandelt die schwedische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Schweden

Dieser Artikel behandelt die schwedische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Dänemark

Dieser Artikel behandelt die dänische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Dänemark · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Schweden

Die schwedische Elf während des Turniers Dieser Artikel behandelt die schwedische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Schweden · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991/Kader

Dieser Artikel ist eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991 in China.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991/Kader · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1995/Kader

Dieser Artikel ist eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1995 in Schweden.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1995/Kader · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999/Kader

Dieser Artikel ist eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999 in den USA.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999/Kader · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007/Kader

Dieser Artikel ist eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007.

Neu!!: Malmö FF und Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007/Kader · Mehr sehen »

Fußballjahr 1979

Keine Beschreibung.

Neu!!: Malmö FF und Fußballjahr 1979 · Mehr sehen »

Fußballspiel FC Barcelona – FC Bayern München am 14. August 2020

Beim Fußballspiel FC Barcelona – FC Bayern München am 14.

Neu!!: Malmö FF und Fußballspiel FC Barcelona – FC Bayern München am 14. August 2020 · Mehr sehen »

Gabriel Özkan

Gabriel Özkan (* 23. Mai 1986 in Stockholm) ist ein schwedischer Fußballspieler aramäischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Gabriel Özkan · Mehr sehen »

Gabriel Busanello

Gabriel Dal Toé Busanello, genannt Gabriel Busanello (* 29. Oktober 1998 in Frederico Westphalen, RS), ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Gabriel Busanello · Mehr sehen »

Gabriel de Paulo Limeira

Gabriel de Paulo Limeira genannt Gabriel (* 20. August 1983 in Mauá) ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Gabriel de Paulo Limeira · Mehr sehen »

Gary Mills

Gary Roland Mills (* 11. November 1961 in Northampton) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und aktueller Trainer.

Neu!!: Malmö FF und Gary Mills · Mehr sehen »

Göran Åberg

Göran Christer Åberg (* 25. Januar 1948 in Solna; † 23. August 2001) war ein schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Göran Åberg · Mehr sehen »

Göran Göransson (Fußballspieler)

Göran Göransson (* 7. Mai 1956 in Täby) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Göran Göransson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Göran Holter

Göran Holter (* 16. November 1963) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Göran Holter · Mehr sehen »

Göran Marklund

Göran Mattias Marklund (* 2. Oktober 1975 in Stockholm) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Göran Marklund · Mehr sehen »

Göran Nicklasson

Göran Nicklasson (* 20. August 1942; † 27. Januar 2018 in Åmål) vom 29.

Neu!!: Malmö FF und Göran Nicklasson · Mehr sehen »

Göztepe Izmir

Der Göztepe Spor Kulübü (vollständig: Göztepe Sportif Yatırımlar A.Ş. – im deutschsprachigen Raum landläufig als Göztepe Izmir bekannt) ist ein am 14.

Neu!!: Malmö FF und Göztepe Izmir · Mehr sehen »

Gefle IF

Die Gefle IF, eigentlich Gefle Idrottsförening (deutsch: Gefle Sportvereinigung) ist ein schwedischer Sportverein aus Gävle.

Neu!!: Malmö FF und Gefle IF · Mehr sehen »

Glasgow Rangers

Die Glasgow Rangers (eigentlich Rangers Football Club, kurz Rangers F.C.) sind ein schottischer Fußballverein aus Glasgow.

Neu!!: Malmö FF und Glasgow Rangers · Mehr sehen »

Guillermo Molins

Guillermo Federico Molins Palmeiro, kurz Guillermo Molins, (* 26. September 1988 in Montevideo, Uruguay) ist ein schwedischer Fußballspieler uruguayischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Guillermo Molins · Mehr sehen »

Halmstads BK

Halmstads Bollklub (kurz Halmstads BK, HBK) ist ein schwedischer Fußballverein aus Halmstad.

Neu!!: Malmö FF und Halmstads BK · Mehr sehen »

Hans á Lag

Hans á Lag (* 26. September 1974 als Hans á Lag Jacobsen in Tórshavn) ist ein ehemaliger färöischer Fußball-, Handball- und Badmintonspieler.

Neu!!: Malmö FF und Hans á Lag · Mehr sehen »

Hasse Borg

Hans „Hasse“ Borg (* 4. August 1953 in Örebro) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Hasse Borg · Mehr sehen »

Håkan Svensson

Håkan Svensson (* 20. Januar 1970 in Halmstad) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Håkan Svensson · Mehr sehen »

Hedvig Lindahl

Rut Hedvig Lindahl (* 29. April 1983 in Katrineholm) ist eine schwedische Fußballtorhüterin.

Neu!!: Malmö FF und Hedvig Lindahl · Mehr sehen »

Helge Bengtsson

Bengtsson vor dem Pokalfinale 1945 Helge Bengtsson (* 19. Dezember 1916 in Malmö; † 10. Februar 2001) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Helge Bengtsson · Mehr sehen »

Helsingborgs IF

1944–45, am 30. Juli 1944. Meisterschaft in der höchsten Spielklasse. Der Helsingborgs Idrottsförening, in der Regel als Helsingborgs IF oder insbesondere in Schweden als HIF abgekürzt, ist ein schwedischer Fußballverein aus dem südschwedischen Helsingborg.

Neu!!: Malmö FF und Helsingborgs IF · Mehr sehen »

Henrik Rydström

Henrik Per-Erik Rydström (* 16. Februar 1976 in Karlskrona, Blekinge län) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und heutiger Trainer.

Neu!!: Malmö FF und Henrik Rydström · Mehr sehen »

Henry Thillberg

Henry Thillberg (* 17. August 1930; † 6. Februar 2022 in Trelleborg) war ein schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Henry Thillberg · Mehr sehen »

Hibernian Edinburgh

Hibernian Edinburgh (offiziell: Hibernian Football Club, auch: The Hibs, Hi-bees – sprich: „High-bees“) ist ein schottischer Fußballverein aus Edinburgh.

Neu!!: Malmö FF und Hibernian Edinburgh · Mehr sehen »

Hubert Baumgartner

Hubert „Hubsi“ Baumgartner (* 25. Februar 1955 in Wolfsberg, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Fußball-Nationalspieler und späterer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Hubert Baumgartner · Mehr sehen »

Hugo Larsson

Hugo Emanuel Larsson (* 27. Juni 2004 in Svarte) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Hugo Larsson · Mehr sehen »

Ian Bowyer

Ian Bowyer (* 6. Juni 1951 in Little Sutton bei Ellesmere Port, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, der besonders durch seine Zeit beim englischen Erstligisten Nottingham Forest bekannt wurde, mit dem er 1979 und 1980 den Europapokal der Landesmeister gewann.

Neu!!: Malmö FF und Ian Bowyer · Mehr sehen »

IF Elfsborg

Idrottsföreningen Elfsborg, meistens kurz IF Elfsborg, ist ein Sportverein aus der schwedischen Stadt Borås.

Neu!!: Malmö FF und IF Elfsborg · Mehr sehen »

IF Heimer

IF Heimer ist ein schwedischer Fußballverein aus Lidköping.

Neu!!: Malmö FF und IF Heimer · Mehr sehen »

IFK Göteborg

Der IFK Göteborg (schwedisch: Idrottsföreningen Kamraterna „Sportvereinigung Die Kameraden“) ist neben Malmö FF Schwedens erfolgreichster Fußballverein.

Neu!!: Malmö FF und IFK Göteborg · Mehr sehen »

IFK Malmö

abruf.

Neu!!: Malmö FF und IFK Malmö · Mehr sehen »

IFK Norrköping

Peking Fanz Der IFK Norrköping, offiziell Idrottsföreningen Kamraterna Norrköping (Deutsch: Sportverein Die Kameraden Norrköping), ist ein schwedischer Fußballverein aus der Stadt Norrköping.

Neu!!: Malmö FF und IFK Norrköping · Mehr sehen »

Igor Sypniewski

Igor Sypniewski (* 10. November 1974 in Łódź, Polen; † 4. November 2022 ebendort) war ein polnischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Igor Sypniewski · Mehr sehen »

Ingemar Erlandsson

Ingemar Erlandsson, links, 1979 Ingemar Erlandsson (* 16. November 1957; † 9. August 2022) war ein schwedischer Fußballspieler, der später auch als Funktionär tätig war.

Neu!!: Malmö FF und Ingemar Erlandsson · Mehr sehen »

Ingvar Gärd

Ingvar Gärd (* 6. Oktober 1921 in Malmö; † 31. August 2006) war ein schwedischer Fußballnationalspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Ingvar Gärd · Mehr sehen »

Ingvar Rydell

Rydell 1951 Ingvar Rydell (* 7. Mai 1922 in Bäcke; † 20. Juni 2013 in Höllviken) war ein schwedischer Fußballnationalspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ingvar Rydell · Mehr sehen »

Ingvar Svahn

Larsson 1962 im Malmö-FF-Jersey Ingvar Svahn (* 22. Mai 1938 in Malmö; † 16. Juni 2008) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ingvar Svahn · Mehr sehen »

International Football Cup 1961/62

UEFA-Präsident Gustav Wiederkehr und der Ajacide Co Prins mit der Trophäe Der 1.

Neu!!: Malmö FF und International Football Cup 1961/62 · Mehr sehen »

International Football Cup 1964/65

Der 4.

Neu!!: Malmö FF und International Football Cup 1964/65 · Mehr sehen »

International Football Cup 1965/66

Der 5.

Neu!!: Malmö FF und International Football Cup 1965/66 · Mehr sehen »

International Football Cup 1966/67

Der 6.

Neu!!: Malmö FF und International Football Cup 1966/67 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1968

Der 2.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1968 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1969

Der 3.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1969 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1970

Der 4.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1970 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1971

Der 5.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1971 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1972

Der 6.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1972 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1973

Der 7.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1973 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1974

Der 8.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1974 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1975

Der 9.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1975 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1976

Der 10.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1976 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1977

Der 11.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1977 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1978

Der 12.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1978 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1979

Der 13.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1979 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1980

Der 14.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1980 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1981

Der 15.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1981 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1983

Der 17.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1983 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1984

Der 18.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1984 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1985

Der 19.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1985 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1986

Der 20.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1986 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1987

Der 21.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1987 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1988

Der 22.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1988 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1989

Der 23.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1989 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1990

Der 24.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1990 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1991

Der 25.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1991 · Mehr sehen »

Intertoto-Cup 1993

Der 27.

Neu!!: Malmö FF und Intertoto-Cup 1993 · Mehr sehen »

Isaac Kiese Thelin

Isaac Kiese Thelin (* 24. Juni 1992 in Örebro) ist ein schwedischer Fußballspieler mit kongolesischen Wurzeln.

Neu!!: Malmö FF und Isaac Kiese Thelin · Mehr sehen »

István Wampetits

István Wampetits (* 3. Mai 1903; † 1. Mai 1993) war ein ungarischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und István Wampetits · Mehr sehen »

Ivar Eidefjäll

Ivar Eidefjäll (* 18. Oktober 1921; † 23. Mai 2011) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ivar Eidefjäll · Mehr sehen »

Ivo Pękalski

Ivo Pękalski (* 3. November 1990 in Lund) ist ein schwedischer Fußballspieler mit polnischen Wurzeln.

Neu!!: Malmö FF und Ivo Pękalski · Mehr sehen »

Jan Ekström (Fußballspieler)

Ekström (l.) 1964 im Jersey von Malmö FF im Zweikampf mit Åke Johansson von IFK Norrköping Jan Ekström (* 11. Oktober 1937) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jan Ekström (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Jan Eriksson (Fußballspieler)

Jan Eriksson (* 24. August 1967 in Sundsvall) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jan Eriksson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Jan Möller

Jan Möller (* 17. September 1953 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jan Möller · Mehr sehen »

Jan Sjöström

Jan Sjöström (o.) im Duell mit Björn Alkeby (1978) (Bitte Urheberrechte beachten) Jan „Janne“ Sjöström (* 10. April 1948 in Härnösand) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jan Sjöström · Mehr sehen »

Jan-Åke Lundberg

Jan-Åke Lundberg (* 1954) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jan-Åke Lundberg · Mehr sehen »

Jan-Olov Kinnvall

Jan-Olov Kinnvall (eigentlich Jan-Olov Kindvall, * 8. Mai 1960) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jan-Olov Kinnvall · Mehr sehen »

Janne Andersson

Jan Olof „Janne“ Andersson (* 29. September 1962 in Halmstad) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und jetziger Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Janne Andersson · Mehr sehen »

Jari Litmanen

Jari Olavi Litmanen (* 20. Februar 1971 in Lahti) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jari Litmanen · Mehr sehen »

Jasmin Sudić

Jasmin Sudić (* 24. November 1990 in Bosanski Novi, SFR Jugoslawien) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jasmin Sudić · Mehr sehen »

Jón Krosslá Poulsen

Jón Krosslá Poulsen (* 17. Februar 1988 in Vágur) ist ein färöischer Fußballspieler, der seit 2019 für die zweite HB Tórshavn spielt.

Neu!!: Malmö FF und Jón Krosslá Poulsen · Mehr sehen »

Jörgen Persson (Tischtennisspieler)

Jörgen Persson (* 22. April 1966 in Halmstad, Schweden) ist ein schwedischer Tischtennisspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Jörgen Persson (Tischtennisspieler) · Mehr sehen »

Jörgen Pettersson (Fußballspieler)

Jörgen Pettersson (* 29. September 1975 in Lackalange) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und jetziger Trainer.

Neu!!: Malmö FF und Jörgen Pettersson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Jürgen Marek

Jürgen Marek (* 24. August 1951 in Jungingen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Jürgen Marek · Mehr sehen »

Jean-Kévin Augustin

Jean-Kévin Augustin (* 16. Juni 1997 in Paris) ist ein französischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jean-Kévin Augustin · Mehr sehen »

Jean-Paul Vondenburg

Jean-Paul Vondenburg (* 31. Juli 1964) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jean-Paul Vondenburg · Mehr sehen »

Jeffrey Aubynn

Jeffrey Aubynn (* 12. Mai 1977 in Göteborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler ghanaischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Jeffrey Aubynn · Mehr sehen »

Jens Fjellström

Jens Fjellström (* 27. Oktober 1966 in Umeå) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jens Fjellström · Mehr sehen »

Jens Lindblom

Jens Lindblom (* 15. Mai 1935; † 28. Juli 2004 (abgerufen am 29. Dezember 2010)) war ein schwedischer Bandy- und Fußballspieler, der im Anschluss an seine aktive Zeit in beiden Sportarten als Trainer arbeitete.

Neu!!: Malmö FF und Jens Lindblom · Mehr sehen »

Jerry Carlsson

Jerry Carlsson (* 21. November 1953 in Oskarshamn) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jerry Carlsson · Mehr sehen »

Jiloan Hamad

Jiloan Mohammed Hamad (* 6. November 1990 in Baku, AsSSR, Sowjetunion) ist ein schwedischer Fußballspieler kurdischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Jiloan Hamad · Mehr sehen »

Jimmie Augustsson

Jimmie Augustsson (* 13. April 1981) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jimmie Augustsson · Mehr sehen »

Jimmy Dixon

Jimmy Dixon (* 10. Oktober 1981 in Bomi) ist ein Fußballspieler aus Liberia.

Neu!!: Malmö FF und Jimmy Dixon · Mehr sehen »

Jimmy Durmaz

Jimmy Touma Durmaz, nach einigen Quellen auch Jakup Jimmy Durmaz, (* 22. März 1989 in Örebro als Jimmy Touma) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jimmy Durmaz · Mehr sehen »

Jimmy Tamandi

Jimmy McCoy Tamandi (* 12. Mai 1980 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jimmy Tamandi · Mehr sehen »

Jo Inge Berget

Jo Inge Berget (* 11. September 1990 in Oslo) ist ein norwegischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jo Inge Berget · Mehr sehen »

Joakim Nilsson (Fußballspieler, 1966)

Joakim Nilsson (* 31. März 1966 in Landskrona) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Joakim Nilsson (Fußballspieler, 1966) · Mehr sehen »

Joakim Nilsson (Fußballspieler, 1985)

Joakim Nilsson (* 16. Mai 1985 in Höllviken, Gemeinde Vellinge) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Joakim Nilsson (Fußballspieler, 1985) · Mehr sehen »

Joakim Persson (Fußballspieler)

Joakim Persson (* 3. April 1975 in Helsingborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Joakim Persson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Joel Ekstrand

Lars Henning Joel Ekstrand (* 4. Februar 1989 in Lund) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Joel Ekstrand · Mehr sehen »

Johan Andersson (Fußballspieler)

Johan Andersson (* 22. August 1983) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Johan Andersson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Johan Dahlin

Johan Helge Dahlin (* 8. September 1986 in Trollhättan) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Johan Dahlin · Mehr sehen »

Johan Wiland

Johan Wiland (* 24. Januar 1981 in Borås) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Johan Wiland · Mehr sehen »

John Alvbåge

John Alvbåge (* 10. August 1982 in Göteborg) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und John Alvbåge · Mehr sehen »

John McGovern (Fußballspieler)

John Prescott McGovern (* 28. Oktober 1949 in Montrose (Angus), Schottland) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und Fußballtrainer, der besonders durch seine Zeit beim englischen Erstligisten Nottingham Forest bekannt wurde, mit dem er 1979 und 1980 den Europapokal der Landesmeister gewann.

Neu!!: Malmö FF und John McGovern (Fußballspieler) · Mehr sehen »

John O’Hare

John O’Hare (* 24. September 1946 in Dumbarton, Schottland) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler, der besonders als Spieler bei den englischen Erstligisten Derby County und Nottingham Forest bekannt wurde.

Neu!!: Malmö FF und John O’Hare · Mehr sehen »

John Robertson (Fußballspieler, 1953)

John Neilson Robertson (* 20. Januar 1953 in Uddingston South Lanarkshire, Schottland) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und aktueller Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und John Robertson (Fußballspieler, 1953) · Mehr sehen »

Jon Dahl Tomasson

Jon Dahl Tomasson (* 29. August 1976 in Kopenhagen) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Jon Dahl Tomasson · Mehr sehen »

Jon Inge Høiland

Høiland (l.) und Daniel Nannskog im März 2009 im Trikot von Stabæk Fotball Jon Inge Høiland (* 20. September 1977 in Fåberg) ist ein ehemaliger norwegischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jon Inge Høiland · Mehr sehen »

Jon Jönsson

Jon Jönsson (* 8. Juli 1983 in Kristianstad) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jon Jönsson · Mehr sehen »

Jonas Axeldal

Jonas Axeldal (* 2. September 1970 in Holm, Halmstad) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jonas Axeldal · Mehr sehen »

Jonas Knudsen

Jonas Hjort Knudsen (* 16. September 1992 in Esbjerg) ist ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jonas Knudsen · Mehr sehen »

Jonas Sandqvist

Jonas Sandqvist (* 6. Mai 1981) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jonas Sandqvist · Mehr sehen »

Jonas Thern

Jonas Magnus Thern (* 20. März 1967 in Värnamo) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Jonas Thern · Mehr sehen »

Jonatan Johansson (Fußballspieler)

Jonatan Lillebror Johansson (* 16. August 1975 in Stockholm, Schweden) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Jonatan Johansson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Jonnie Fedel

Jonnie Fedel (* 22. November 1966 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Jonnie Fedel · Mehr sehen »

Jordi Amat

Jordi Amat Maas (* 21. März 1992 in Canet de Mar) ist ein spanischer Fußballspieler auf der Position eines Abwehrspielers, der vorwiegend als Innenverteidiger eingesetzt wird.

Neu!!: Malmö FF und Jordi Amat · Mehr sehen »

Josef Stroh

Josef „Pepi“ Stroh (* 5. März 1913 in Wien; † 3. Jänner 1991 (ebenda)) war ein österreichischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Josef Stroh · Mehr sehen »

Josep Clotet Ruiz

Josep „Pep“ Clotet Ruiz (* 28. April 1977 in Igualada) ist ein spanischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Josep Clotet Ruiz · Mehr sehen »

Joseph Aidoo

Joseph Aidoo (* 29. September 1995 in Tema) ist ein ghanaischer Fußballspieler, der seit Juli 2019 beim spanischen Erstligisten Celta Vigo unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Joseph Aidoo · Mehr sehen »

Joseph Elanga

Joseph Elanga Fils (* 2. Mai 1979 in Yaoundé, Kamerun) ist ein ehemaliger kamerunischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Joseph Elanga · Mehr sehen »

Juniorallsvenskan

Als Juniorallsvenskan wird die höchste Spielklasse der schwedischen Fußballmeisterschaft der U-19-Junioren bezeichnet.

Neu!!: Malmö FF und Juniorallsvenskan · Mehr sehen »

Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1991/Kader

Diese Liste bietet eine Übersicht über die Aufgebote der teilnehmenden Mannschaften der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1991 in Portugal.

Neu!!: Malmö FF und Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1991/Kader · Mehr sehen »

Justice Esono

Pablo Armando Esono Edjo (* 10. Juni 1986 in Malabo), auch in der Schreibweise Justice Esono oder kurz Justice bekannt, ist ein ehemaliger äquatorialguineischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers.

Neu!!: Malmö FF und Justice Esono · Mehr sehen »

Kader der deutschen Fußball-Bundesliga 2013/14

Dieser Artikel ist eine Übersicht der Mannschaftskader der Fußball-Bundesliga 2013/14.

Neu!!: Malmö FF und Kader der deutschen Fußball-Bundesliga 2013/14 · Mehr sehen »

Kalle Svensson

Kalle Svensson im Jahr 1952 Karl-Oskar „Kalle“ Svensson (* 11. November 1925 in Västerlöv; † 15. Juli 2000 in Helsingborg) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Kalle Svensson · Mehr sehen »

Kalmar FF

Der Kalmar Fotbollsförening, in der Regel abgekürzt als Kalmar FF oder KFF ist ein Fußballverein aus Kalmar im Südosten Schwedens.

Neu!!: Malmö FF und Kalmar FF · Mehr sehen »

Kane Hemmings

Kane Hemmings (* 8. April 1991 in Burton-upon-Trent) ist ein englischer Fußballspieler, der bei Burton Albion unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Kane Hemmings · Mehr sehen »

Karina Sefron

Karina Sefron (* 2. Juli 1967) ist eine ehemalige dänische Fußballspielerin.

Neu!!: Malmö FF und Karina Sefron · Mehr sehen »

Karl-Erik Hult

Karl-Erik „Kalle“ Hult (* 18. Dezember 1936; † 11. Mai 2010 (abgerufen am 27. August 2018)) war ein schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Karl-Erik Hult · Mehr sehen »

Karl-Erik Palmér

Karl-Erik „Calle“ Palmér (* 17. April 1929 in Malmö, Schweden; † 2. Februar 2015) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Karl-Erik Palmér · Mehr sehen »

Karl-Gunnar Björklund

Karl-Gunnar Björklund (2015) Karl-Gunnar Björklund (* 2. Dezember 1953 in Växjö) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler, der mittlerweile als Trainer tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Karl-Gunnar Björklund · Mehr sehen »

Kálmán Konrád

Kálmán Konrád, (* 23. Mai 1896 in Palánka (dt. Plankenburg), Österreich-Ungarn, heute Bačka Palanka, Serbien; † 10. Mai 1980 in Stockholm) war ein ungarischer Fußballspieler und gilt als einer der feinsten Techniker seiner Zeit.

Neu!!: Malmö FF und Kálmán Konrád · Mehr sehen »

Kári Árnason (Fußballspieler, 1982)

Kári Árnason (* 13. Oktober 1982 in Göteborg, Schweden) ist ein isländischer Fußballnationalspieler.

Neu!!: Malmö FF und Kári Árnason (Fußballspieler, 1982) · Mehr sehen »

Kees Smit (Fußballspieler, 1940)

Kees Smit (* 25. Februar 1940 in Amsterdam) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Kees Smit (Fußballspieler, 1940) · Mehr sehen »

Keith Blunt

Keith Blunt (* 1939; † 12. August 2016) war ein englischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Keith Blunt · Mehr sehen »

Kennedy Igboananike

Kennedy Igboananike (* 26. Februar 1989) ist ein nigerianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Kennedy Igboananike · Mehr sehen »

Kenny Burns

Kenneth „Kenny“ Burns (* 23. September 1953 in Glasgow, Schottland) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler, der besonders durch seine Zeit bei Nottingham Forest bekannt wurde.

Neu!!: Malmö FF und Kenny Burns · Mehr sehen »

Kevin Kampl

Kevin Kampl (* 9. Oktober 1990 in Solingen, Deutschland) ist ein slowenischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Kevin Kampl · Mehr sehen »

KF Tirana

Der KF Tirana (offiziell Klubi i Futbollit Tirana) ist ein albanischer Fußballverein aus Tirana.

Neu!!: Malmö FF und KF Tirana · Mehr sehen »

Kim Bergstrand

Kim Hilding Bergstrand (* 18. April 1968 in Täby) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Kim Bergstrand · Mehr sehen »

Kingsley Sarfo

Kingsley Kofi Sarfo (* 13. Februar 1995 in Kumasi) ist ein ghanaischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Kingsley Sarfo · Mehr sehen »

Kjell Rosén

Rosén (r.) mit seinem Landsmann Lennart Skoglund bei einem Duell in der italienischen Serie A Kjell Bertil Gunnar Rosén (* 24. April 1921 in Malmö; † 13. Juni 1999 in Bunkeflostrand, Gemeinde Malmö) war ein schwedischer Fußballspieler und -funktionär.

Neu!!: Malmö FF und Kjell Rosén · Mehr sehen »

Klostergårdens IP

Klostergårdens Idrottsplats (deutsch: Sportplatz Klostergården), in der Regel abgekürzt als Klostergårdens IP ist ein Fußballstadion in der schwedischen Stadt Lund in Skåne län.

Neu!!: Malmö FF und Klostergårdens IP · Mehr sehen »

Krister Kristensson

Carl Krister Kristensson (* 25. Juli 1942 in Malmö; † 28. Januar 2023) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Krister Kristensson · Mehr sehen »

Krister Nordin

Krister Nordin im Oktober 2012 Hans Krister „Krille“ Nordin (* 25. Februar 1968 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Krister Nordin · Mehr sehen »

Kristian Bergström

Kristian Bergström (* 8. Januar 1974 in Åtvidaberg) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Kristian Bergström · Mehr sehen »

Kristian Haynes

Kristian Haynes (* 20. Dezember 1980 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler US-amerikanischer Herkunft.

Neu!!: Malmö FF und Kristian Haynes · Mehr sehen »

KS Cracovia

KS Cracovia (offiziell Klub Sportowy Cracovia), meist kurz nur Cracovia, im deutschen Sprachraum gelegentlich fälschlich Cracovia Krakau genannt, ist ein polnischer Sportverein aus Krakau.

Neu!!: Malmö FF und KS Cracovia · Mehr sehen »

Kurt Liander

Liander (l.) im Zweikampf mit Prawitz Öberg von Malmö FF Kurt Liander (* 28. Januar 1932 in Stockholm; † 10. März 2020) war ein schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Kurt Liander · Mehr sehen »

Labinot Harbuzi

Labinot Harbuzi (* 4. April 1986 in Lund; † 11. Oktober 2018 in Malmö) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Labinot Harbuzi · Mehr sehen »

Landskrona IP

Der Landskrona IP (eigentlich Karlslunds IP, kurz für Landskrona Idrottsplats) ist ein Fußballstadion in der schwedischen Hafen- und Industriestadt Landskrona, Skåne län, im Süden des Landes.

Neu!!: Malmö FF und Landskrona IP · Mehr sehen »

Laorent Shabani

Laorent Shabani (* 19. August 1999 in Malmö) ist ein schwedisch-albanischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Laorent Shabani · Mehr sehen »

Lars Berglund

Lars Berglund (* 13. Mai 1944) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Lars Berglund · Mehr sehen »

Lars Eriksson

Lars „Lasse“ Eriksson (* 21. September 1965 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der im Anschluss an seine aktive Laufbahn als Torwarttrainer und Funktionär tätig war.

Neu!!: Malmö FF und Lars Eriksson · Mehr sehen »

Lars Granström

Granström (r.) mit seinem Sturmpartner Bo Larsson im Trikot von Malmö FF Lars „Lasse“ Granström (* 8. Dezember 1942 in Helsingborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Lars Granström · Mehr sehen »

Lars Heineman

Lars Heineman als Spieler (Bitte Urheberrechte beachten) Lars Heineman (* 16. Februar 1943 in Degerfors) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Lars Heineman · Mehr sehen »

Lars Jacobsson

Lars Erik Jacobsson (* 10. Dezember 1960 in Jönköping) ist ein schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Lars Jacobsson · Mehr sehen »

Lars Zetterlund

Lars Åke Zetterlund (* 11. Februar 1964 in Härnösand) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Lars Zetterlund · Mehr sehen »

Lars-Oscar Nilsson

Lars-Oscar Nilsson (geb. um 1936) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Lars-Oscar Nilsson · Mehr sehen »

Lasse Larsson

Lars „Lasse“ Larsson (* 16. März 1962 in Trelleborg; † 8. März 2015) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Lasse Larsson · Mehr sehen »

Lasse Vibe

Lasse Vibe (* 22. Februar 1987 in Tranbjerg) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Lasse Vibe · Mehr sehen »

Laxten

Laxten ist mit rund 7600 Einwohnern der größte Stadtteil der großen selbstständigen Stadt Lingen im Emsland.

Neu!!: Malmö FF und Laxten · Mehr sehen »

Lee Baxter (Fußballspieler)

Lee Baxter (* 17. Juni 1976 in Helsingborg) ist ein schwedischer Fußballtrainer britischer Abstammung und ehemaliger Torhüter.

Neu!!: Malmö FF und Lee Baxter (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Lehenda-SchWSM Tschernihiw

Der Schinotschyj futbolnyj klub «Lehenda-SchWSM» Tschernihiw (wiss. Transliteration Žinočyj futbolʹnyj klub «Lehenda-ŠVSM» Černihiv) ist ein ukrainischer Sportverein aus Tschernihiw.

Neu!!: Malmö FF und Lehenda-SchWSM Tschernihiw · Mehr sehen »

Leif Engqvist

Leif Engqvist (* 30. Juli 1962 in Dalby) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Leif Engqvist · Mehr sehen »

Leif Hult

Leif Arne Hult (* 16. Januar 1946 in Lomma) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Leif Hult · Mehr sehen »

Lena Videkull

Lena Videkull (* 9. Dezember 1962) ist eine ehemalige schwedische Fußballnationalspielerin, die mittlerweile als Trainerin tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Lena Videkull · Mehr sehen »

Lennart Carlsson-Askerlund

Ernst Lennart Carlsson-Askerlund (* 9. Juli 1918 in Eskilstuna; † 2. Juli 1957 in Norrköping) war ein schwedischer Fußballnationalspieler.

Neu!!: Malmö FF und Lennart Carlsson-Askerlund · Mehr sehen »

Lennart-Johansson-Pokal

Fotografie des Pokals im November 2010 Der Lennart-Johansson-Pokal ist ein Wanderpokal im schwedischen Fußball.

Neu!!: Malmö FF und Lennart-Johansson-Pokal · Mehr sehen »

Leyla Güngör

Leyla Asiye Güngör (* 29. Mai 1993 in Malmö) ist eine in Schweden geborene türkische Fußballspielerin.

Neu!!: Malmö FF und Leyla Güngör · Mehr sehen »

Linus Wahlqvist

Rolf Linus Wahlqvist (* 11. November 1996 in Norrköping) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Linus Wahlqvist · Mehr sehen »

Liste der Fußball-Torschützenkönige (Schweden)

Logo der Allsvenskan Die Liste der Fußball-Torschützenkönige der Allsvenskan führt alle Torschützenkönige der Allsvenskan seit deren Gründung zur Spielzeit 1924/25 auf.

Neu!!: Malmö FF und Liste der Fußball-Torschützenkönige (Schweden) · Mehr sehen »

Liste der Länderspiele der senegalesischen Fußballnationalmannschaft

Diese Liste enthält alle offiziellen Spiele der senegalesischen Fußballnationalmannschaft der Männer.

Neu!!: Malmö FF und Liste der Länderspiele der senegalesischen Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Liste der montenegrinischen Fußballnationalspieler

right Die Liste der montenegrinischen Fußballnationalspieler führt alle Spieler auf, die seit der Aufnahme der Fudbalski savez Crne Gore (FSCG) als vollwertiges Mitglied in die UEFA im Jahr 2007 in einem A-Länderspiel der montenegrinischen Fußballnationalmannschaft eingesetzt wurden.

Neu!!: Malmö FF und Liste der montenegrinischen Fußballnationalspieler · Mehr sehen »

Liste der nationalen Fußball-Rekordmeister und -pokalsieger der Männer

Die Liste der nationalen Fußball-Rekordmeister führt, getrennt nach Kontinenten, alle Fußballklubs der Welt auf, die in ihren jeweiligen Ländern derzeit Rekordmeister bzw.

Neu!!: Malmö FF und Liste der nationalen Fußball-Rekordmeister und -pokalsieger der Männer · Mehr sehen »

Liste der Spieler des Karlsruher SC

Vereinslogo des Karlsruher SC Die Liste der Spieler des Karlsruher SC führt alle Spieler des Karlsruher SC auf, die seit der Fusion 1952 bis einschließlich der zuletzt beendeten Saison 2022/23 in der ersten Mannschaft gespielt haben.

Neu!!: Malmö FF und Liste der Spieler des Karlsruher SC · Mehr sehen »

Liste der Teilnehmer an der UEFA Champions League

Diese Liste verzeichnet alle Vereine, die seit der Gründung der UEFA Champions League in der Saison 1992/93 an den Haupt-, Gruppen- und Endrunden des Fußballturniers teilgenommen haben.

Neu!!: Malmö FF und Liste der Teilnehmer an der UEFA Champions League · Mehr sehen »

Liste der Teilnehmer der UEFA Europa League

Logo der UEFA Europa League Diese Liste verzeichnet alle Mannschaften, die seit der Gründung der UEFA Europa League in der Saison 2009/10 an den Gruppen- und Endrunden des Fußballturniers teilgenommen haben.

Neu!!: Malmö FF und Liste der Teilnehmer der UEFA Europa League · Mehr sehen »

Liste der Torschützenköniginnen der Damallsvenskan

Anna Anvegård, Torschützenkönigin 2019 und 2020 Die Liste der Torschützenköniginnen der Damallsvenskan führt alle Torschützenköniginnen der Damallsvenskan, der höchsten Spielklasse im schwedischen Frauenfußball, seit deren Gründung im Jahre 1988 auf.

Neu!!: Malmö FF und Liste der Torschützenköniginnen der Damallsvenskan · Mehr sehen »

Liste der Weltpokal-Spiele

Die Liste enthält die Spiele um den von 1960 bis 2004 jährlich ausgetragenen Europa-Südamerika-Pokal – hinlänglich auch als Weltpokal bekannt – zwischen dem Europapokalsieger der Landesmeister (ab 1992/93 UEFA-Champions-League-Sieger) und dem Sieger der Copa Libertadores (bis 1964 Copa Campeones de América) mit allen statistischen Details.

Neu!!: Malmö FF und Liste der Weltpokal-Spiele · Mehr sehen »

Liste nationaler Fußballmeister 2017

Diese Liste zeigt die nationalen Fußballmeister des Kalenderjahres 2017.

Neu!!: Malmö FF und Liste nationaler Fußballmeister 2017 · Mehr sehen »

Liste von nationalen Fußball-Pokalwettbewerben (UEFA)

Diese Liste zeigt die nationalen Fußball-Pokalwettbewerbe der Männer der UEFA-Mitgliedsverbände.

Neu!!: Malmö FF und Liste von nationalen Fußball-Pokalwettbewerben (UEFA) · Mehr sehen »

Louay Chanko

Louay Chanko (* 29. November 1979Für den Geburtsort gibt es widersprüchliche Angaben. Während weltfussball.de auf Chankos Profil Södertälje als Geburtsort angibt, heißt es bei, er sei im Alter von drei Jahren aus Syrien nach Södertälje geflohen.) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler syrisch-aramäischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Louay Chanko · Mehr sehen »

Lucas Lima (Fußballspieler, 2002)

Lucas Urbano Dias de Lima (* 2. April 2002 in Rio de Janeiro) ist ein schwedisch-brasilianischer Fußballspieler, der aktuell beim Fredrikstad FK in der OBOS-Liga unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Lucas Lima (Fußballspieler, 2002) · Mehr sehen »

Ludwig Augustinsson

Hans Carl Ludwig Augustinsson (* 21. April 1994 in Stockholm) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ludwig Augustinsson · Mehr sehen »

Luigi Radice

Luigi „Gigi“ Radice (* 15. Januar 1935 in Cesano Maderno; † 7. Dezember 2018) war ein italienischer Fußballspieler und späterer -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Luigi Radice · Mehr sehen »

Luis Cubilla

Luis Alberto Cubilla Almeida (* 28. März 1940 in Paysandú; † 3. März 2013 in Asunción, Paraguay) war ein uruguayischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Luis Cubilla · Mehr sehen »

Luiza Pendyk

Luiza Pendyk (* 1970) ist eine ehemalige polnische Fußballspielerin.

Neu!!: Malmö FF und Luiza Pendyk · Mehr sehen »

Magnus Andersson (Fußballspieler, 1958)

Magnus Andersson, rechts Magnus Andersson (* 23. April 1958) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Magnus Andersson (Fußballspieler, 1958) · Mehr sehen »

Magnus Andersson (Fußballspieler, 1981)

Magnus Andersson (* 27. April 1981) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Magnus Andersson (Fußballspieler, 1981) · Mehr sehen »

Magnus Eriksson (Fußballspieler)

Magnus Eriksson (* 8. April 1990 in Solna) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Magnus Eriksson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Magnus Molin

Magnus Molin (* 21. August 1979) ist ein schwedischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Malmö FF und Magnus Molin · Mehr sehen »

Magnus Samuelsson (Fußballspieler, 1972)

Magnus Samuelsson (* 15. April 1972 in Norrköping) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Magnus Samuelsson (Fußballspieler, 1972) · Mehr sehen »

Magnus Wolff Eikrem

Magnus Wolff Eikrem (* 8. August 1990 in Molde) ist ein norwegischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Magnus Wolff Eikrem · Mehr sehen »

Mahmut Özen

Mahmut Özen (* 1. September 1988 in Stockholm) ist ein schwedisch-türkischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mahmut Özen · Mehr sehen »

Malin Andersson

Malin Andersson (* 4. Mai 1973 in Kristianstad) ist eine ehemalige schwedische Fußballnationalspielerin, die mittlerweile als Trainerin tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Malin Andersson · Mehr sehen »

Malin Levenstad

Eva Malin Sofia Levenstad (* 13. September 1988 in Vellinge) ist eine ehemalige schwedische Fußballspielerin und -trainerin.

Neu!!: Malmö FF und Malin Levenstad · Mehr sehen »

Malmö

Malmö ist eine Großstadt in der historischen schwedischen Provinz Schonen (Skåne) und Hauptstadt der heutigen Provinz Skåne län sowie Hauptort der Gemeinde Malmö und hat etwa 300.000 Einwohner.

Neu!!: Malmö FF und Malmö · Mehr sehen »

Malmö BK

Der Malmö Badmintonklubb oder kurz Malmö BK (MBK, auch Malmö BMK) ist ein schwedischer Badmintonverein aus Malmö.

Neu!!: Malmö FF und Malmö BK · Mehr sehen »

Malmö FF/Europapokalstatistik

Dieser Artikel behandelt die Spiele im Europapokal seit 1964. Anfangs erzielte Malmö FF im Europapokal bescheidene Ergebnisse.

Neu!!: Malmö FF und Malmö FF/Europapokalstatistik · Mehr sehen »

Malmö Redhawks

Malmö Redhawks (frühere Bezeichnungen: Malmö IF, MIF, MIF Redhawks) ist ein schwedischer Eishockeyclub aus der Stadt Malmö.

Neu!!: Malmö FF und Malmö Redhawks · Mehr sehen »

Malmö Stadion

Das Malmö Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der schwedischen Großstadt Malmö, der drittgrößten des Landes.

Neu!!: Malmö FF und Malmö Stadion · Mehr sehen »

Marcus Antonsson

Carl Marcus Christer Antonsson (* 8. Mai 1991 in Halmstad) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Marcus Antonsson · Mehr sehen »

Marcus Falk-Olander

Marcus Roland Falk-Olander (* 21. Mai 1987) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Marcus Falk-Olander · Mehr sehen »

Marcus Nilsson (Fußballspieler)

Marcus Nilsson (* 26. Februar 1988) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Marcus Nilsson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Marcus Pode

Marcus Pode (* 27. März 1986) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Marcus Pode · Mehr sehen »

Marko Johansson

Marko Johansson (* 25. August 1998 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballtorwart.

Neu!!: Malmö FF und Marko Johansson · Mehr sehen »

Markus Björkqvist

Markus Björkqvist (* 4. September 2003 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler, der aktuell bei Malmö FF unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Markus Björkqvist · Mehr sehen »

Markus Halsti

Markus Olof Halsti (* 19. März 1984 in Helsinki) ist ein finnischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Markus Halsti · Mehr sehen »

Markus Rosenberg

Nils Markus Rosenberg (* 27. September 1982 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Markus Rosenberg · Mehr sehen »

Martin Dahlin

Dan Martin Nataniel Dahlin (* 16. April 1968 in Uddevalla) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Martin Dahlin · Mehr sehen »

Martin Hinteregger

Martin Josef „Hinti“ Hinteregger (* 7. September 1992 in Sankt Veit an der Glan) ist ein ehemaliger österreichischer Profi-Fußballspieler und gegenwärtiger -funktionär.

Neu!!: Malmö FF und Martin Hinteregger · Mehr sehen »

Martin Lorentzson

Martin Olof Lorentzson (* 21. Juli 1984 in Östertälje) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Martin Lorentzson · Mehr sehen »

Martin Olsson

Martin Tony Waikwa Olsson (* 17. Mai 1988 in Gävle) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Martin Olsson · Mehr sehen »

Martin Tyler

Martin Tyler, 2017 Martin Tyler (* 14. September 1945 in Chester, England) ist ein britischer Fußballkommentator.

Neu!!: Malmö FF und Martin Tyler · Mehr sehen »

Matías Concha

Matías Concha (* 31. März 1980 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler chilenischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Matías Concha · Mehr sehen »

Mathias Ranégie

Mathias Ranégie (* 14. Juni 1984 in Göteborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mathias Ranégie · Mehr sehen »

Mats Gren

Mats Gren (* 20. Dezember 1963 in Falun, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der mittlerweile als Trainer tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Mats Gren · Mehr sehen »

Mats Jingblad

Mats Jingblad (* 9. August 1958 in Halmstad) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der im Anschluss an seine aktive Laufbahn eine Trainerkarriere begann.

Neu!!: Malmö FF und Mats Jingblad · Mehr sehen »

Mats Lilienberg

Mats Lilienberg (* 22. Dezember 1969 in Vollsjö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mats Lilienberg · Mehr sehen »

Mats Magnusson

Mats Ture Magnusson (* 10. Juli 1963 in Helsingborg) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mats Magnusson · Mehr sehen »

Mats Olausson (Fußballspieler)

Mats Sten Erik Olausson (* 7. August 1960 in Malmberget) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mats Olausson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Mats Rohdin

Mats Åke Rohdin (* 19. Januar 1959 in Växjö) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mats Rohdin · Mehr sehen »

Mats Rubarth

Mats Rubarth (* 25. Januar 1977 in Örebro) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mats Rubarth · Mehr sehen »

Mattias Andersson (Fußballspieler, 1998)

Mattias Andersson (* 13. März 1998 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mattias Andersson (Fußballspieler, 1998) · Mehr sehen »

Mattias Asper

Mattias Asper (* 20. März 1974 in Sölvesborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballtorwart.

Neu!!: Malmö FF und Mattias Asper · Mehr sehen »

Mattias Mitku

Mattias Mitku (* 20. Juli 2001) ist ein schwedischer Fußballspieler, der aktuell bei AFC Eskilstuna unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Mattias Mitku · Mehr sehen »

Mattias Svanberg

Mattias Olof Svanberg (* 5. Januar 1999 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler, der seit der Saison 2022/23 beim deutschen Erstligisten VfL Wolfsburg unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Mattias Svanberg · Mehr sehen »

Mattias Thylander

Mattias Thylander (* 22. Oktober 1974 in Trelleborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mattias Thylander · Mehr sehen »

Maurizio Jacobacci

Maurizio Jacobacci (* 11. Januar 1963 in Bern, Schweiz) ist ein schweizerisch-italienischer Fussballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Maurizio Jacobacci · Mehr sehen »

Mauro Lustrinelli

Mauro Lustrinelli (* 26. Februar 1976 in Bellinzona) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und heutiger Fussballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Mauro Lustrinelli · Mehr sehen »

Maximilian Gold

Maximilian „Max“ Gold (* 22. November 1900 in Wien; † 27. November 1961 in Teheran) war ein österreichischer Fußball-Nationalspieler.

Neu!!: Malmö FF und Maximilian Gold · Mehr sehen »

May Mahlangu

May Sphiwe Mahlangu (* 1. Mai 1989 in Secunda, Mpumalanga) ist ein südafrikanischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und May Mahlangu · Mehr sehen »

Meisterstern

deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft auf dem Trikot der Fußballspielerin Melanie Leupolz Meistersterne sind Kennzeichen von Fußballvereinen und Fußballnationalmannschaften für errungene Titel.

Neu!!: Malmö FF und Meisterstern · Mehr sehen »

Melker Hallberg

Charles Melker Otto Hallberg (* 20. Oktober 1995 in Ljungbyholm) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Melker Hallberg · Mehr sehen »

Messestädte-Pokal 1965/66

Der 8. Messestädte-Pokal wurde in der Saison 1965/66 ausgespielt.

Neu!!: Malmö FF und Messestädte-Pokal 1965/66 · Mehr sehen »

Messestädte-Pokal 1967/68

Der 10. Messestädte-Pokal wurde in der Saison 1967/68 ausgespielt.

Neu!!: Malmö FF und Messestädte-Pokal 1967/68 · Mehr sehen »

Messestädte-Pokal 1969/70

Der 12. Messestädte-Pokal wurde in der Saison 1969/70 ausgespielt.

Neu!!: Malmö FF und Messestädte-Pokal 1969/70 · Mehr sehen »

Messestädte-Pokal 1970/71

Der 13. und letzte Messestädte-Pokal wurde in der Saison 1970/71 ausgespielt.

Neu!!: Malmö FF und Messestädte-Pokal 1970/71 · Mehr sehen »

Mestaruussarja 1973

Die Mestaruussarja 1973 war die 43.

Neu!!: Malmö FF und Mestaruussarja 1973 · Mehr sehen »

Mestaruussarja 1978

Die Mestaruussarja 1978 war die 48.

Neu!!: Malmö FF und Mestaruussarja 1978 · Mehr sehen »

Metalist Charkiw

Der FK Metalist Charkiw (/FK Metallist Charkow) ist ein ukrainischer Fußballverein aus der im Osten des Landes gelegenen Stadt Charkiw.

Neu!!: Malmö FF und Metalist Charkiw · Mehr sehen »

MFF

Die Abkürzung MFF bezeichnet.

Neu!!: Malmö FF und MFF · Mehr sehen »

Michael Andersson (Fußballspieler)

Michael Andersson (1982) (Bitte Urheberrechte beachten) Michael „Micke“ Andersson (* 24. August 1959) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Michael Andersson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Michael Borgqvist

Michael Borgqvist (* 17. Dezember 1967 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Michael Borgqvist · Mehr sehen »

Michael Dahms

Michael Dahms (* 22. Dezember 1956 in Lübeck) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Michael Dahms · Mehr sehen »

Michael Hansson

Michael Hansson (* 22. Januar 1972 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Michael Hansson · Mehr sehen »

Miguel Piazza

Miguel Piazza, vollständiger Name Miguel Ángel Piazza Rivera, (* 29. August 1952 in Montevideo) ist ein ehemaliger uruguayischer Fußballspieler und derzeitiger Trainer.

Neu!!: Malmö FF und Miguel Piazza · Mehr sehen »

Miiko Albornoz

Miiko Martín Albornoz Inola (* 30. November 1990 in Stockholm) ist ein chilenisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Miiko Albornoz · Mehr sehen »

Mika Nurmela

Mika Nurmela (* 26. Dezember 1971 in Oulu) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mika Nurmela · Mehr sehen »

Mike Jensen (Fußballspieler)

Mike Lindemann Jensen (* 19. Februar 1988 in Kopenhagen) ist ein dänischer Fußballspieler, der aktuell beim HB Køge unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Mike Jensen (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Mohamed Bangura (Fußballspieler)

Mohamed Bangura (2014) Mohamed Bangura (* 27. Juli 1989 in Freetown) ist ein vereinsloser sierra-leonischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mohamed Bangura (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Mohamed Buya Turay

Mohamed Buya Turay (* 10. Januar 1995 in Freetown) ist ein sierra-leonischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Mohamed Buya Turay · Mehr sehen »

Nabil Bahoui

Nabil Bahoui (* 5. Februar 1991 in Stockholm) ist ein schwedischer Fußballspieler marokkanischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Nabil Bahoui · Mehr sehen »

Nelson Ferreira (Fußballspieler)

Nelson Ferreira Coelho (* 26. Mai 1982) ist ein ehemaliger portugiesischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Nelson Ferreira (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Niclas Kindvall

Bengt Niclas Kindvall (* 19. Februar 1967 in Rotterdam) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der zwischen 1992 und 1994 sechs Mal in der schwedischen Nationalmannschaft auflief.

Neu!!: Malmö FF und Niclas Kindvall · Mehr sehen »

Niclas Nylén

Niclas Nylén, bis 1990 Niclas Larsson, (* 21. März 1966 in Malmö, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Niclas Nylén · Mehr sehen »

Niclas Rasck

Niclas Rasck (* 10. März 1969) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Niclas Rasck · Mehr sehen »

Niklas Gudmundsson

Niklas Gudmundsson (* 29. Februar 1972) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Niklas Gudmundsson · Mehr sehen »

Niklas Moisander

Niklas Moisander (* 29. September 1985 in Turku) ist ein finnischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Niklas Moisander · Mehr sehen »

Niklas Skoog

Niklas Skoog (* 15. Juni 1974 in Göteborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Niklas Skoog · Mehr sehen »

Nikola Đurđić

Nikola Đurđić (* 1. April 1986 in Pirot) ist ein serbischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Nikola Đurđić · Mehr sehen »

Nikolaj Möller

Nikolaj Möller (* 20. Juli 2002 in Helsingborg) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Nikolaj Möller · Mehr sehen »

Nils-Åke Sandell

Nilsson (v. l. n. r.) Nils-Åke Sandell (* 5. Februar 1927 in Lund; † 29. Mai 1992) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Nils-Åke Sandell · Mehr sehen »

Noah Eile

Noah Eile (* 19. Juli 2002 in Lund) ist ein schwedischer Fußballspieler, der aktuell bei Malmö FF unter Vertrag steht und aktuell an Mjällby AIF verliehen ist.

Neu!!: Malmö FF und Noah Eile · Mehr sehen »

Nottingham Forest

Nottingham Forest (offiziell Nottingham Forest Football Club) – auch bekannt als Reds, Garibaldi Reds oder auch Tricky Trees wegen des Baums im Vereinslogo – ist ein englischer Fußballverein mit Sitz in Nottingham und nach dem nahegelegenen Walderholungsgebiet etwa 1,8 Kilometer nördlich der Stadt benannt.

Neu!!: Malmö FF und Nottingham Forest · Mehr sehen »

Ola Andersson (Fußballspieler)

Ola Per Andersson (* 1. Juli 1966 in Åkersberga) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär.

Neu!!: Malmö FF und Ola Andersson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Ola Toivonen

Ola Toivonen (* 3. Juli 1986 in Degerfors) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ola Toivonen · Mehr sehen »

Olavus Olsson

Olavus Valdemar Olsson (* 8. April 1939 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Olavus Olsson · Mehr sehen »

Olle Källgren

Olle Källgren (* 7. September 1907; † 13. April 1983; Spitzname plåten) war ein schwedischer Fußballnationalspieler.

Neu!!: Malmö FF und Olle Källgren · Mehr sehen »

Olof Persson

Olof Persson (* 5. Mai 1978 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Olof Persson · Mehr sehen »

Olympia (Stadion)

Das Olympia ist ein Fußballstadion im Stadtteil Olympia der südschwedischen Stadt Helsingborg, Provinz Skåne län.

Neu!!: Malmö FF und Olympia (Stadion) · Mehr sehen »

Olympiastadion München

Das Olympiastadion München ist ein Multifunktionsstadion im Olympiapark in der bayerischen Landeshauptstadt.

Neu!!: Malmö FF und Olympiastadion München · Mehr sehen »

Orest Lenczyk

Orest Lenczyk (2013) Orest Lenczyk (* 28. Dezember 1942 in Sanok) ist ein polnischer Fußballtrainer und ehemaliger -spieler.

Neu!!: Malmö FF und Orest Lenczyk · Mehr sehen »

Oscar Lewicki

Oscar Lewicki (* 14. Juli 1992 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Oscar Lewicki · Mehr sehen »

Oscar Uddenäs

Fredrik Oscar Olle Uddenäs (* 17. August 2002 in Lomma) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Oscar Uddenäs · Mehr sehen »

Ove Andersson (Fußballspieler)

Ove Andersson Ove Andersson (* 14. März 1916 in Malmö; † 12. Oktober 1983 in Borås) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ove Andersson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Ove Eklund

Ove Eklund (* 30. Januar 1946 in Hallstahammar) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ove Eklund · Mehr sehen »

Ove Karlsson (Fußballspieler)

Ove Gustav Edhem Karlsson, ab 1957 Ove Widricks, (* 2. August 1915 in Malmö; † 23. Mai 1982) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ove Karlsson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Pascal Simpson

Pascal Simpson (* 4. Mai 1971 in Lomé, Togo) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der mittlerweile als Trainer tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Pascal Simpson · Mehr sehen »

Patrick Englund

Patrick Englund (* 28. Dezember 1965 in Uppsala) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Patrick Englund · Mehr sehen »

Patrick Walker

Patrick Walker (* 20. Dezember 1959 in Carlow) ist ein ehemaliger irischer Fußballspieler, der mittlerweile als -trainer tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Patrick Walker · Mehr sehen »

Patrik Andersson

Patrik Jonas „Bjärred“ Andersson (* 18. August 1971 in Borgeby) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Patrik Andersson · Mehr sehen »

Patrik Carlgren

Patrik Carlgren (* 8. Januar 1992 in Falun) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Patrik Carlgren · Mehr sehen »

Paul McKinnon

Paul McKinnon (links) und Sally McKinnon (rechts) Paul McKinnon (* 1. August 1958 in Frimley) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Paul McKinnon · Mehr sehen »

Paulinho (Fußballspieler, März 1986)

Paulinho, bürgerlich Paulo José de Oliveira (* 9. März 1986), ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Paulinho (Fußballspieler, März 1986) · Mehr sehen »

Paweł Cibicki

Pawel Cibicki (* 9. Januar 1994 in Malmö) ist ein schwedisch-polnischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Paweł Cibicki · Mehr sehen »

Pär Hansson (Fußballspieler)

Pär Johan Åke Hansson (* 22. Juni 1986 in Vejbystrand, Ängelholm) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Pär Hansson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Pär Millqvist

Pär Johan Millqvist (* 24. Mai 1967 in Solna) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Pär Millqvist · Mehr sehen »

Per Harrysson

Hans Per Stefan Harrysson (* 20. Februar 1967 in Åhus, Skåne län) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Per Harrysson · Mehr sehen »

Per Olsson

Olsson im Oktober 2012 Per Olsson (* 1. August 1963) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler und derzeitiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Per Olsson · Mehr sehen »

Petar Petrovic

Petar Petrovic (* 15. September 1995 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler, der beim Zweitligisten Trelleborgs FF unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Petar Petrovic · Mehr sehen »

Peter Abelsson

Peter Abelsson (2008) Peter Abelsson (* 14. Juli 1977 in Nybro) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Peter Abelsson · Mehr sehen »

Peter Ijeh

Peter Ijeh (* 28. März 1977 in Lagos) ist ein ehemaliger nigerianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Peter Ijeh · Mehr sehen »

Peter Karlsson (Fußballspieler)

Peter Karlsson (* 4. August 1961 in Kisa) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Peter Karlsson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Peter Sørensen

Peter Sørensen (* 24. März 1973 in Silkeborg) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und gegenwärtiger Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Peter Sørensen · Mehr sehen »

Peter Shilton

Peter Leslie Shilton, CBE (* 18. September 1949 in Leicester) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und ist mit 125 Einsätzen im A-Nationalteam Englands Rekordhalter.

Neu!!: Malmö FF und Peter Shilton · Mehr sehen »

Peter Taylor (Fußballspieler, 1928)

Peter Thomas Taylor (* 2. Juli 1928 in Nottingham; † 4. Oktober 1990 auf Mallorca, Spanien) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Peter Taylor (Fußballspieler, 1928) · Mehr sehen »

Peter Truedsson

Peter Truedsson (* 25. Juli 1961) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Peter Truedsson · Mehr sehen »

Pontus Dahlberg

Pontus Jacob Ragne Dahlberg (* 21. Januar 1999 in Älvängen) ist ein schwedischer Fußballtorwart.

Neu!!: Malmö FF und Pontus Dahlberg · Mehr sehen »

Pontus Jansson

Pontus Jansson (* 13. Februar 1991 in Arlöv) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Pontus Jansson · Mehr sehen »

Prawitz Öberg

Öberg (r.) erhält 1962 den Guldbollen Prawitz Öberg (* 16. November 1930 in Gislöv; † 4. November 1995 in Västra Skrävlinge) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Prawitz Öberg · Mehr sehen »

Quattrick

Unter Quattrick, auch Quat-Trick geschrieben, versteht man vorrangig im Fußballsport das Erzielen von vier aufeinander folgenden Toren durch denselben Spieler in einem Spiel.

Neu!!: Malmö FF und Quattrick · Mehr sehen »

Rade Prica

Rade Stanislav Prica (* 30. Juni 1980 in Ljungby) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Rade Prica · Mehr sehen »

Rainer Zobel

Rainer Zobel (* 3. November 1948 in Wrestedt, Landkreis Uelzen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und derzeitiger -trainer sowie -funktionär.

Neu!!: Malmö FF und Rainer Zobel · Mehr sehen »

Raoul Kouakou

Raoul Kouakou (* 3. Januar 1980 in Abidjan, Elfenbeinküste) ist ein ivorischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Raoul Kouakou · Mehr sehen »

Rasmus Bengtsson (Fußballspieler)

Rasmus Bengtsson (* 26. Juni 1986 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Rasmus Bengtsson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Rasmus Jönsson

Rasmus Jönsson (* 27. Januar 1990 in Viken, Gemeinde Höganäs) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Rasmus Jönsson · Mehr sehen »

Rasmus Nicolaisen

Rasmus Schmidt Nicolaisen (* 16. März 1997) ist ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Rasmus Nicolaisen · Mehr sehen »

Rawez Lawan

Rawez Lawan (* 4. Oktober 1987) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Rawez Lawan · Mehr sehen »

Råå IF

Der Råå IF ist ein schwedischer Fußballverein in Råå, einem Stadtteil Helsingborgs.

Neu!!: Malmö FF und Råå IF · Mehr sehen »

Råsundastadion

Das Råsundastadion (voller Name: Råsunda fotbollsstadion) war ein schwedisches Fußballstadion.

Neu!!: Malmö FF und Råsundastadion · Mehr sehen »

RB Leipzig

Der RasenBallsport Leipzig e. V., kurz RB Leipzig oder Rasenball Leipzig, ist ein Fußballverein aus Leipzig, der im Mai 2009 als sogenannter „Retortenclub“ gegründet wurde.

Neu!!: Malmö FF und RB Leipzig · Mehr sehen »

RC Lens

Der Racing Club de Lens ist ein französischer Fußballverein aus der nordfranzösischen Stadt Lens im Département Pas-de-Calais.

Neu!!: Malmö FF und RC Lens · Mehr sehen »

Reine Feldt

Reine Arnold Feldt (* 29. September 1945; † 6. Dezember 1986) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Reine Feldt · Mehr sehen »

Ricardinho (Fußballspieler, 1984)

Ricardinho, bürgerlich Ricardo Ferreira da Silva (* 9. September 1984 in Curitiba), ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ricardinho (Fußballspieler, 1984) · Mehr sehen »

Richard Krawczyk

Richard Krawczyk (* 24. Mai 1947 in Aix-Noulette, Département Pas-de-Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Richard Krawczyk · Mehr sehen »

Richard Magyar

Richard Magyar (* 3. Mai 1991 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Richard Magyar · Mehr sehen »

Rikard Norling

Rikard Norling (* 4. Juni 1971 in Stockholm) ist ein schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Rikard Norling · Mehr sehen »

Robert Åhman-Persson

Robert Hans Folke Åhman-Persson (* 26. März 1987 in Uppsala) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Robert Åhman-Persson · Mehr sehen »

Robert Prytz

Robert Klas-Göran Prytz (* 12. Januar 1960 in Malmö, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Robert Prytz · Mehr sehen »

Roberth Björknesjö

Carl Roberth Björknesjö Johansson (* 30. April 1973 in Stockholm) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Roberth Björknesjö · Mehr sehen »

Robin Asterhed

Robin Asterhed (* 29. Juli 1987 in Lund) ist ein schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Robin Asterhed · Mehr sehen »

Robin Olsen

Robin Patrick Olsen (* 8. Januar 1990 in Malmö) ist ein dänisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Robin Olsen · Mehr sehen »

Robin Simović

Robin Simović (* 29. Mai 1991 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Robin Simović · Mehr sehen »

Roger Ljung

Roger Ljung (* 8. Januar 1966 in Lomma, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Roger Ljung · Mehr sehen »

Roland Andersson

Roland Andersson (* 28. März 1950 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Roland Andersson · Mehr sehen »

Roland Nilsson

Roland Nilsson (* 27. November 1963 in Helsingborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der mittlerweile als Trainer tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Roland Nilsson · Mehr sehen »

Rolf Björklund

Rolf Björklund (* 2. Oktober 1938) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Rolf Björklund · Mehr sehen »

Rolf Zetterlund

Zetterlund im April 2013 in der Friends Arena Rolf Zetterlund (* 2. Januar 1942 in Ludvika, Dalarnas län, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Bandy- und Fußballspieler, der mittlerweile als Fußballtrainer tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Rolf Zetterlund · Mehr sehen »

Romain Gall

Romain Thierry Marie Gall (* 31. Januar 1995 in Paris, Frankreich) ist ein US-amerikanisch-französischer Fußballspieler, der beim FC Rot-Weiß Erfurt unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Romain Gall · Mehr sehen »

Ronnie Hellström

Folke Ronnie Wallentin Hellström (* 21. Februar 1949 in Malmö; † 6. Februar 2022) war ein schwedischer Fußball-Torwart.

Neu!!: Malmö FF und Ronnie Hellström · Mehr sehen »

Roony Bardghji

Roony Bardghji (* 15. November 2005 im Kuwait) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Roony Bardghji · Mehr sehen »

Roy Andersson (Fußballspieler)

Roy Andersson (* 2. August 1949 in Kirseberg, Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Roy Andersson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Roy Hodgson

Roy Hodgson (* 9. August 1947 in Croydon) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Roy Hodgson · Mehr sehen »

Royal League

Die Royal League war ein von den Fußballverbänden Dänemarks, Schwedens und Norwegens veranstalteter Wettbewerb für Fußballvereinsmannschaften zur Ermittlung eines Skandinavischen Meisters.

Neu!!: Malmö FF und Royal League · Mehr sehen »

Royal League 2004/05

Die Royal League 2004/05 war die erste Saison des neu geschaffenen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften und fand zwischen dem 11.

Neu!!: Malmö FF und Royal League 2004/05 · Mehr sehen »

Royal League 2005/06

Die Royal League 2005/06 war die zweite Saison des Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften und fand zwischen dem 10.

Neu!!: Malmö FF und Royal League 2005/06 · Mehr sehen »

Sadio Mané

Sadio Mané (* 10. April 1992 in Bambali, Region Kolda, heute in der Region Sédhiou) ist ein senegalesischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Sadio Mané · Mehr sehen »

Saman Ghoddos

Saman Ghoddos (* 6. September 1993 in Malmö) ist ein iranisch-schwedischer Fußballspieler, der beim FC Brentford unter Vertrag steht und für die iranische Nationalmannschaft spielt.

Neu!!: Malmö FF und Saman Ghoddos · Mehr sehen »

Sanny Åslund

John Sanny Åslund (* 29. August 1952 in Torsby) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und späterer -trainer und -manager.

Neu!!: Malmö FF und Sanny Åslund · Mehr sehen »

Söderstadion

Das Söderstadion war ein Fußballstadion im Stadtteil Johanneshov der schwedischen Hauptstadt Stockholm.

Neu!!: Malmö FF und Söderstadion · Mehr sehen »

Sören Åkeby

Sören Åkeby (* 23. Februar 1952) ist ein schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Sören Åkeby · Mehr sehen »

Søren Rieks

Søren Krukow Rieks (* 7. April 1987 in Jerne) ist ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Søren Rieks · Mehr sehen »

Schwedische Badminton-Juniorenmeisterschaft

Die Schwedische Badminton-Juniorenmeisterschaften werden für die Altersklasse U18 (später in U19 geändert) seit der Saison 1936/1937 ausgetragen.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Badminton-Juniorenmeisterschaft · Mehr sehen »

Schwedische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft

Die Schwedische Badminton-Mannschaftsmeisterschaften werden seit 1945 ausgetragen.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft · Mehr sehen »

Schwedische Badminton-Seniorenmeisterschaft

Die Schwedische Badminton-Seniorenmeisterschaften werden seit der Saison 1936/1937 ausgetragen.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Badminton-Seniorenmeisterschaft · Mehr sehen »

Schwedische Badmintonmeisterschaft

Die Schwedischen Meisterschaften im Badminton werden seit der Saison 1936/1937 ausgetragen.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Badmintonmeisterschaft · Mehr sehen »

Schwedische Badmintonmeisterschaft 1956

Die Schwedische Badmintonmeisterschaft 1956 fand in Halmstad statt.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Badmintonmeisterschaft 1956 · Mehr sehen »

Schwedische Badmintonmeisterschaft 1957

Die Schwedische Badmintonmeisterschaft 1957 fand in Borås statt.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Badmintonmeisterschaft 1957 · Mehr sehen »

Schwedische Badmintonmeisterschaft 1960

Die Schwedische Badmintonmeisterschaft 1960 fand in Göteborg statt.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Badmintonmeisterschaft 1960 · Mehr sehen »

Schwedische Division 1 (Eishockey) 1958/59

Die Saison 1958/59 war die 15.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Division 1 (Eishockey) 1958/59 · Mehr sehen »

Schwedische Division 1 (Eishockey) 1964/65

Die Saison 1964/65 war die 21.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Division 1 (Eishockey) 1964/65 · Mehr sehen »

Schwedische Division 1 (Eishockey) 1965/66

Die Saison 1965/66 war die 22.

Neu!!: Malmö FF und Schwedische Division 1 (Eishockey) 1965/66 · Mehr sehen »

Schwedischer Fußball-Supercup

Der Schwedische Fußball-Supercup (schwed.: Supercupen) war ein schwedischer Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften.

Neu!!: Malmö FF und Schwedischer Fußball-Supercup · Mehr sehen »

Schwedischer Fußballpokal der Frauen

Der schwedische Fußballpokal der Frauen (schwedisch: Svenska Cupen) ist der nationale Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften im schwedischen Frauenfußball und wird seit 1981 ausgespielt.

Neu!!: Malmö FF und Schwedischer Fußballpokal der Frauen · Mehr sehen »

Schwedischer Fußballpokal der Männer

Logo des schwedischen Fußballverbandes Svenska Fotbollförbundet (SvFF) Der Schwedische Fußballpokal (schwedisch: Svenska Cupen) ist der nationale Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften im schwedischen Fußball.

Neu!!: Malmö FF und Schwedischer Fußballpokal der Männer · Mehr sehen »

Schwedischer Fußballpokal der Männer 1941

Der schwedische Fußballpokal 1941 war die erste Austragung des Fußballpokals der Männer.

Neu!!: Malmö FF und Schwedischer Fußballpokal der Männer 1941 · Mehr sehen »

Schwedischer Fußballpokal der Männer 2014/15

Der schwedische Fußballpokal 2014/15 (auch Svenska Cupen 2014/15 genannt) war die 59.

Neu!!: Malmö FF und Schwedischer Fußballpokal der Männer 2014/15 · Mehr sehen »

Sebastian Andersson

Martin Sebastian Andersson (* 15. Juli 1991 in Ängelholm) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Sebastian Andersson · Mehr sehen »

Sebastian Nanasi

Sebastian Nanasi (* 16. Mai 2002 in Kristianstad) ist ein schwedischer Fußballspieler, der aktuell bei Malmö FF in der Allsvenskan unter Vertrag steht.

Neu!!: Malmö FF und Sebastian Nanasi · Mehr sehen »

Sergio Peña

Sergio Fernando Peña Flores (* 28. September 1995 in Lima) ist ein peruanisch-spanischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Sergio Peña · Mehr sehen »

Sharbel Touma

Sharbel Touma (* 25. März 1979 in Beirut, Libanon) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler assyrischer Abstammung, der nach seinem Karriereende eine Trainerlaufbahn begann.

Neu!!: Malmö FF und Sharbel Touma · Mehr sehen »

Simon Kroon

Simon Robert Kroon (* 16. Juni 1993) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Simon Kroon · Mehr sehen »

Simon Thern

Simon Thern (* 18. September 1992 in Värnamo) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Simon Thern · Mehr sehen »

Sportjahr 1910

Keine Beschreibung.

Neu!!: Malmö FF und Sportjahr 1910 · Mehr sehen »

Stadsparksvallen

Der Stadsparksvallen (kurz: „Vallen“) ist ein Fußballstadion in der schwedischen Stadt Jönköping.

Neu!!: Malmö FF und Stadsparksvallen · Mehr sehen »

Staffan Tapper

Staffan Tapper (* 10. Juli 1948 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Staffan Tapper · Mehr sehen »

Stefan Alvén

Stefan Alvén (* 12. Dezember 1968) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Stefan Alvén · Mehr sehen »

Stefan Billborn

Stefan Billborn (* 15. November 1972) ist ein schwedischer Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Stefan Billborn · Mehr sehen »

Stefan Pettersson (Fußballspieler)

Stefan Pettersson (* 22. März 1963 in Västerås) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Stefan Pettersson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Stefan Schwarz (Fußballspieler)

Hans Jürgen Stefan Schwarz (* 18. April 1969 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Stefan Schwarz (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Stellan Nilsson

Stellan Nilsson (* 22. Mai 1922 in Lund; † 27. Mai 2003) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Stellan Nilsson · Mehr sehen »

Stephan Kullberg

Stephan Kullberg (* 10. Januar 1959) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Stephan Kullberg · Mehr sehen »

Steve Galloway

Steven George „Steve“ Galloway (* 13. Februar 1963 in Hannover) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Steve Galloway · Mehr sehen »

Steve Stone

Steven Brian Stone (* 20. August 1971 in Gateshead, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Steve Stone · Mehr sehen »

Steven Davis

Steven Davis MBE (* 1. Januar 1985 in Ballymena) ist ein nordirischer Fußballnationalspieler.

Neu!!: Malmö FF und Steven Davis · Mehr sehen »

Stuart Baxter

Stuart William Baxter (* 16. August 1953 in Wolverhampton, England) ist ein ehemaliger britischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Stuart Baxter · Mehr sehen »

Sulo Vaattovaara

Sulo Vaattovaara (* 18. Juli 1962 in Torshälla) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Sulo Vaattovaara · Mehr sehen »

Superettan 2000

Die Superettan 2000 war die erste Spielzeit der zweithöchsten schwedischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 72.

Neu!!: Malmö FF und Superettan 2000 · Mehr sehen »

Sven Dahlkvist

Sven Anders Peter Dahlkvist (* 30. Mai 1955 in Mockfjärd) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Sven Dahlkvist · Mehr sehen »

Sven Tumba

Sven Tumba (oft auch Sven „Tumba“ Johansson; * 27. August 1931 in Tumba als Sven Olof Gunnar Johansson; † 1. Oktober 2011 in Danderyd) war ein schwedischer Eishockey-, Fußball- und Golfspieler.

Neu!!: Malmö FF und Sven Tumba · Mehr sehen »

Svenska Fotbollförbundet

Der Svenska Fotbollförbundet (SvFF) ist ein schwedischer Sportverband und der Dachverband des schwedischen Fußballs.

Neu!!: Malmö FF und Svenska Fotbollförbundet · Mehr sehen »

Svenska Serien

Die Svenska Serien, teilweise auch Svenska Fotbollserien war ein zwischen 1910 und 1924 mit Unterbrechungen in Schweden ausgetragener Wettbewerb für Vereinsmannschaften.

Neu!!: Malmö FF und Svenska Serien · Mehr sehen »

Svenska-Dagbladet-Goldmedaille

Die Svenska-Dagbladet-Goldmedaille (schwed.: Svenska Dagbladets guldmedalj), oft auch Bragdguldet genannt, ist eine jährlich in Schweden verliehene Auszeichnung.

Neu!!: Malmö FF und Svenska-Dagbladet-Goldmedaille · Mehr sehen »

Szymon Marciniak (Schiedsrichter)

hochkant Szymon Marciniak (* 7. Juli 1981 in Płock) ist ein polnischer Fußballschiedsrichter.

Neu!!: Malmö FF und Szymon Marciniak (Schiedsrichter) · Mehr sehen »

Teddy Lučić

Teddy Mark Sime Lučić (* 15. April 1973 in Biskopsgården, Göteborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler kroatisch-finnischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Teddy Lučić · Mehr sehen »

Teilnehmerliste Europapokal Badminton

Die Teilnehmerliste Europapokal Badminton enthält eine Übersicht über alle Vereine und deren Spiele.

Neu!!: Malmö FF und Teilnehmerliste Europapokal Badminton · Mehr sehen »

Thomas Hvenfelt

Thomas Daniel Hvenfelt (* 21. November 1970 in Nol als Thomas Andersson) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Thomas Hvenfelt · Mehr sehen »

Thomas Johansson (Fußballspieler)

Thomas Johansson (* 20. Dezember 1961) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Thomas Johansson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Thomas Lundin

Thomas Lundin (* 13. April 1961) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Thomas Lundin · Mehr sehen »

Thomas Olsson (Fußballspieler)

Thomas Olsson (* 15. Februar 1976 in Åtvidaberg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Thomas Olsson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Thomas Sjöberg

Thomas Sjöberg (* 6. Juli 1952 in Helsingborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Thomas Sjöberg · Mehr sehen »

Thomas Sunesson

Thomas Egon Sunesson (geb. 12. Januar 1959 in Mönsterås; gest. 25. Oktober 2015 in Malmö) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Thomas Sunesson · Mehr sehen »

Thomas von Scheele

Thomas von Scheele (* 13. März 1969 in Bollnäs) ist ein schwedischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Malmö FF und Thomas von Scheele · Mehr sehen »

Thomas Wernerson

Thomas Wernerson (* 15. Juni 1955 in Nässjö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Thomas Wernerson · Mehr sehen »

Tiago Bernardi

Tiago Henrique Bernardini Consoni (* 2. Dezember 1979), genannt Bernardi, ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Tiago Bernardi · Mehr sehen »

Tim Prica

Tim Prica (* 23. April 2002 in Helsingborg) ist ein schwedischer Fußballspieler serbischer und kroatischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Tim Prica · Mehr sehen »

Tobias Grahn

Hans Roland Tobias Grahn (* 5. März 1980 in Karlskrona) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Tobias Grahn · Mehr sehen »

Tobias Sana

Tobias Sana (* 11. Juli 1989 in Göteborg) ist ein burkinisch-schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Tobias Sana · Mehr sehen »

Tokelo Rantie

Tokelo Anthony Rantie (* 8. September 1990 in Parys) ist ein südafrikanischer Fußballnationalspieler.

Neu!!: Malmö FF und Tokelo Rantie · Mehr sehen »

Tom Prahl

Tom Prahl (* 5. Januar 1949 in Smedstorp, Tomelilla) ist ein schwedischer ehemaliger Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF und Tom Prahl · Mehr sehen »

Tomas Ražanauskas

Tomas Ražanauskas (* 7. Januar 1976 in Vilnius, Litauische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger litauischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Tomas Ražanauskas · Mehr sehen »

Tony Persson

Tony Persson (* 10. Juni 1959) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Tony Persson · Mehr sehen »

Tony Woodcock

Anthony Stewart „Tony“ Woodcock (* 6. Dezember 1955 in Eastwood, Nottinghamshire) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, der in den späten 1970er Jahren mit Nottingham Forest die englische Meisterschaft und den Europapokal der Landesmeister gewann und danach auch in Deutschland spielte.

Neu!!: Malmö FF und Tony Woodcock · Mehr sehen »

Tor-Arne Fredheim

Tor-Arne Fredheim (* 5. November 1962 in Hallstahammar) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der nach Abschluss seiner aktiven Laufbahn als Fußballtrainer arbeitet.

Neu!!: Malmö FF und Tor-Arne Fredheim · Mehr sehen »

Torbjörn Arvidsson

Torbjörn Arvidsson (* 6. Mai 1968) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Torbjörn Arvidsson · Mehr sehen »

Tord Grip

Grip (dunkles Trikot) im Zweikampf mit Hans Mild. Tord Grip (* 13. Januar 1938 in Ytterhogdal, Gemeinde Härjedalen) ist ein schwedischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußball- und Bandyspieler.

Neu!!: Malmö FF und Tord Grip · Mehr sehen »

Tore Cervin

Tore Cervin (* 2. August 1950 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Tore Cervin · Mehr sehen »

Tore Svensson

Tore Svensson Tore Svensson (* 6. Dezember 1927; † 26. April 2002) war ein schwedischer Fußballtorwart.

Neu!!: Malmö FF und Tore Svensson · Mehr sehen »

Toronto Blizzard (NASL)

Toronto Blizzard war ein kanadischer Fußballklub aus Toronto.

Neu!!: Malmö FF und Toronto Blizzard (NASL) · Mehr sehen »

Torsten Lindberg

Lindberg bei den Olympischen Spielen 1948 Torsten Gustav Adolf Lindberg (* 14. April 1917 in Nässjö; † 31. August 2009 in Malmö (abgerufen am 1. September 2009)) war ein schwedischer Fußballnationalspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Torsten Lindberg · Mehr sehen »

Trevor Francis

Trevor John Francis (* 19. April 1954 in Plymouth; † 24. Juli 2023 in Marbella, Spanien) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF und Trevor Francis · Mehr sehen »

TSV 1860 München/Daten

Diese Seite enthält Rekorde zum TSV 1860 München, außerdem alle Europapokal-Spiele des Vereins und die Mitgliederentwicklung.

Neu!!: Malmö FF und TSV 1860 München/Daten · Mehr sehen »

TuS Ennepetal

Der TuS Ennepetal (offiziell: Turn- und Sportverein Ennepetal 1911 e.V.) ist ein Sportverein aus Ennepetal im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Neu!!: Malmö FF und TuS Ennepetal · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009

Die Endrunde der 20.

Neu!!: Malmö FF und U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009 · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009/Kader

Dieser Artikel ist eine Übersicht der Mannschaftskader der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009 in Schweden.

Neu!!: Malmö FF und U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009/Kader · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft 2015/Kader

rechts Diese Liste bietet eine Übersicht über die Aufgebote der teilnehmenden Mannschaften der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2015 in Tschechien.

Neu!!: Malmö FF und U-21-Fußball-Europameisterschaft 2015/Kader · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft 2017/Kader

rechts Diese Liste bietet eine Übersicht über die Aufgebote der teilnehmenden Mannschaften der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2017 in Polen.

Neu!!: Malmö FF und U-21-Fußball-Europameisterschaft 2017/Kader · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2005/06

Die UEFA Champions League 2005/06 war die 14. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 51. insgesamt.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Champions League 2005/06 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2011/12

Die Münchner Allianz Arena, Schauplatz des Finals Die UEFA Champions League 2011/12 war die 20. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 57. insgesamt.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Champions League 2011/12 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2014/15

Berliner Olympiastadion statt. Die UEFA Champions League 2014/15 war die 23.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Champions League 2014/15 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2015/16

Das Finale fand im Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand statt. Die UEFA Champions League 2015/16 war die 24.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Champions League 2015/16 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2017/18

Endspiels. Die UEFA Champions League 2017/18 war die 26.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Champions League 2017/18 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2018/19

Atlético in Madrid, war Austragungsort des Endspiels. Die UEFA Champions League 2018/19 war die 27.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Champions League 2018/19 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2021/22

2006 zum dritten Mal Schauplatz des Endspiels Die UEFA Champions League 2021/22 war die 30.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Champions League 2021/22 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2022/23

Das Finale fand im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul statt. Die UEFA Champions League 2022/23 war die 31.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Champions League 2022/23 · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2013/14

''Juventus Stadium'', Spielort des Endspiels Die UEFA Europa League 2013/14 war die 43.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Europa League 2013/14 · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2018/19

Die UEFA Europa League 2018/19 war die 48.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Europa League 2018/19 · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2019/20

Das Rheinenergiestadion in Köln war der Schauplatz des Endspiels. Die UEFA Europa League 2019/20 war die 49.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Europa League 2019/20 · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2020/21

Das Stadion Gdańsk in Danzig war Schauplatz des Endspiels. Die UEFA Europa League 2020/21 war die 50.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Europa League 2020/21 · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2022/23

Das Finale fand in der Puskás Aréna in Budapest statt. Die UEFA Europa League 2022/23 war die 52.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Europa League 2022/23 · Mehr sehen »

UEFA Intertoto Cup

Logo Der UEFA Intertoto Cup (bis 1994 Intertoto-Cup), ab 1995 meist als UI-Cup bezeichnet, war ein europäischer Fußballwettbewerb für Vereine, welcher ab 1967 ausgetragen wurde.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Intertoto Cup · Mehr sehen »

UEFA Intertoto Cup 2004

Die Finals des UEFA Intertoto Cups 2004 wurden von OSC Lille, dem FC Schalke 04 und dem FC Villarreal gewonnen.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Intertoto Cup 2004 · Mehr sehen »

UEFA Women’s Cup 2003/04

Das Wettbewerbs-Logo Der UEFA Women’s Cup 2003/04 war die dritte Ausspielung des europäischen Meisterwettbewerbs für Frauenfußballvereine.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Women’s Cup 2003/04 · Mehr sehen »

UEFA Youth League 2023/24

Die UEFA Youth League 2023/24 ist die zehnte Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für U19-Vereinsmannschaften im Fußball.

Neu!!: Malmö FF und UEFA Youth League 2023/24 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1977/78

Der UEFA-Pokal 1977/78 war die 7. Auflage des Wettbewerbs und wurde von der PSV Eindhoven gewonnen.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1977/78 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1979/80

Der UEFA-Pokal 1979/80 war die 9. Auflage des Wettbewerbs und wurde von Eintracht Frankfurt gewonnen, nachdem die Mannschaft von Friedel Rausch im rein bundesdeutschen Finale gegen Borussia Mönchengladbach aufgrund der Auswärtstorregel gewann.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1979/80 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1981/82

Der UEFA-Pokal 1981/82 war die 11. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1981/82 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1983/84

Der UEFA-Pokal 1983/84 war die 13. Ausgabe des von der UEFA veranstalteten Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1983/84 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1985/86

Der UEFA-Pokal 1985/86 war die 15. Auflage des Wettbewerbs und wurde von Real Madrid nach zwei Finalspielen gegen den Bundesligavertreter 1. FC Köln gewonnen.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1985/86 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1988/89

Der UEFA-Pokal 1988/89 war die 18. Ausgabe des von der UEFA veranstalteten Wettbewerbs und wurde von der SSC Neapel nach zwei Finalspielen gegen den VfB Stuttgart gewonnen.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1988/89 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1995/96

Der UEFA-Pokal 1995/96 war die 25. Auflage des Wettbewerbs und wurde vom FC Bayern München gewonnen.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1995/96 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1996/97

Der UEFA-Pokal 1996/97 war die 26. Auflage des Wettbewerbs und wurde vom FC Schalke 04 gewonnen.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1996/97 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1997/98

Der Parc des Princes in Paris Der UEFA-Pokal 1997/98 war die 27. Auflage des Wettbewerbs und wurde von Inter Mailand im Finale im Parc des Princes in Paris mit 3:0 gegen Lazio Rom gewonnen.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1997/98 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1998/99

Der UEFA-Pokal 1998/99 war die 28. Auflage des Wettbewerbs und wurde von der AC Parma gewonnen, nachdem die Italiener den französischen Club Olympique Marseille im Finale im Luschniki-Stadion in Moskau mit 3:0 besiegen konnten.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 1998/99 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 2003/04

Das Ullevi-Stadion in Göteborg Der UEFA-Pokal 2003/04 war die 33. Auflage des Wettbewerbs und wurde vom FC Valencia gegen Olympique Marseille mit 2:0 gewonnen.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 2003/04 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 2005/06

Der UEFA-Pokal 2005/06 war die 35. Auflage des Wettbewerbs, an dem 96 Klubs aus 51 Landesverbänden teilnahmen.

Neu!!: Malmö FF und UEFA-Pokal 2005/06 · Mehr sehen »

Ulla-Karin Rönnlund

Ulla-Karin Rönnlund, geborene Ulla-Karin Thelin, (* 19. Februar 1977 in Härnösand) ist eine schwedische ehemalige Fußballspielerin.

Neu!!: Malmö FF und Ulla-Karin Rönnlund · Mehr sehen »

Ulrich Vinzents

Ulrich Vinzents (* 4. November 1976 in Ringsted) ist ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Ulrich Vinzents · Mehr sehen »

Ultra-Bewegung

Ultras mit Pyrotechnik in Deutschland Die Ultra-Bewegung bezeichnet ursprünglich eine besondere Organisationsform für fanatische Anhänger eines Fußballvereins.

Neu!!: Malmö FF und Ultra-Bewegung · Mehr sehen »

Ulysses Llanez

Ulysses „Uly“ Llanez junior (* 2. April 2001 in Lynwood, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler mexikanischer Abstammung, der zumeist auf der Positions eines Stürmers zum Einsatz kommt.

Neu!!: Malmö FF und Ulysses Llanez · Mehr sehen »

Umeå IK damfotboll

Umeå IK damfotboll ist die Frauenfußballabteilung des Sportklubs Umeå IK aus dem schwedischen Umeå.

Neu!!: Malmö FF und Umeå IK damfotboll · Mehr sehen »

Urs Schönenberger

Urs „Longo“ Schönenberger (* 21. Februar 1959) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler (Position: Verteidigung) und aktueller Trainer.

Neu!!: Malmö FF und Urs Schönenberger · Mehr sehen »

Uwe Rösler

Uwe Rösler (* 15. November 1968 in Altenburg) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Uwe Rösler · Mehr sehen »

Vångavallen

Der Vångavallen ist ein Fußballstadion in der südschwedischen Stadt Trelleborg.

Neu!!: Malmö FF und Vångavallen · Mehr sehen »

Veljko Birmančević

Veljko Birmančević (* 5. März 1998 in Šabac) ist ein serbischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Veljko Birmančević · Mehr sehen »

Viðar Örn Kjartansson

Viðar Örn Kjartansson (* 11. März 1990 in Selfoss) ist ein isländischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Viðar Örn Kjartansson · Mehr sehen »

Viggo Jensen (Fußballspieler)

Viggo Biehl Jensen (* 15. September 1947 in Esbjerg) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler, -trainer und Funktionär.

Neu!!: Malmö FF und Viggo Jensen (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Viktor Noring

Carl Viktor Noring (* 3. Februar 1991 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Viktor Noring · Mehr sehen »

Viv Anderson

Vivian Alexander „Viv“ Anderson, MBE (* 29. Juli 1956 in Nottingham) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und wurde als erster dunkelhäutiger englischer Nationalspieler bekannt.

Neu!!: Malmö FF und Viv Anderson · Mehr sehen »

Vladimir Rodić

Vladimir Rodić (* 7. September 1993 in Belgrad, Bundesrepublik Jugoslawien) ist ein montenegrinischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Vladimir Rodić · Mehr sehen »

Volksstadion Rostock

Das Rostocker Volksstadion ist ein Fußballstadion in Rostock.

Neu!!: Malmö FF und Volksstadion Rostock · Mehr sehen »

Walter Gamerdinger

Walter Gamerdinger war ein deutscher Fußballtorwart.

Neu!!: Malmö FF und Walter Gamerdinger · Mehr sehen »

Wiktor Kowalenko

Wiktor Wiktorowytsch Kowalenko (* 14. Februar 1996 in Cherson) ist ein ukrainischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Wiktor Kowalenko · Mehr sehen »

Wilton Figueiredo

Wilton Figueiredo (* 17. März 1982 in São Paulo) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Wilton Figueiredo · Mehr sehen »

Wisła Krakau

Henryk-Reyman-Stadion Wisła Krakau (offiziell Wisła Kraków Spółka Akcyjna) ist ein polnischer Sportverein aus Krakau.

Neu!!: Malmö FF und Wisła Krakau · Mehr sehen »

Yksel Osmanovski

Yksel Osmanovski (* 24. Februar 1977 in Skrävlinge, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler türkisch-mazedonischer Abstammung.

Neu!!: Malmö FF und Yksel Osmanovski · Mehr sehen »

Yngve Lindegren

Yngve Reimar Lindegren (* 26. April 1912; † 9. April 1990) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Yngve Lindegren · Mehr sehen »

Yoshimar Yotún

Victor Yoshimar Yotún Flores (* 7. April 1990 in Callao, Peru) ist ein peruanischer Fußballspieler, der in der Nationalmannschaft linker Außenverteidiger und im linken Mittelfeld spielt.

Neu!!: Malmö FF und Yoshimar Yotún · Mehr sehen »

Zlatan Azinović

Zlatan Azinović (* 31. Januar 1988 in Kalmar) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Zlatan Azinović · Mehr sehen »

Zlatan Ibrahimović

Zlatan Ibrahimović (* 3. Oktober 1981 in Malmö) ist ein schwedischer Fußballfunktionär und ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF und Zlatan Ibrahimović · Mehr sehen »

Zoran Lukić

Zoran Lukić (* 27. November 1956 in Sarajevo, SFR Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein ehemaliger jugoslawischer Fußballspieler, der mittlerweile als Trainer tätig ist.

Neu!!: Malmö FF und Zoran Lukić · Mehr sehen »

1. FC Kaiserslautern/Europapokalstatistik

Dieser Artikel behandelt die Bilanz des 1. FC Kaiserslautern im Europapokal.

Neu!!: Malmö FF und 1. FC Kaiserslautern/Europapokalstatistik · Mehr sehen »

1. FC Magdeburg

Der 1.

Neu!!: Malmö FF und 1. FC Magdeburg · Mehr sehen »

1. FC Magdeburg/Namen und Zahlen

Vereinslogo Wichtige Namen und Zahlen, die den 1. FC Magdeburg und seine Vorgänger nach dem Zweiten Weltkrieg betreffen und die nur in Listenform dargestellt werden können, befinden sich auf dieser Seite, um im Hauptartikel auf diese Daten hinführen zu können, ohne dass der Artikel selbst dadurch überladen und eine anschauliche Formatierung unmöglich wird.

Neu!!: Malmö FF und 1. FC Magdeburg/Namen und Zahlen · Mehr sehen »

1910

Das herausragende Ereignis des Jahres 1910 ist der Sturz der Monarchie in Portugal.

Neu!!: Malmö FF und 1910 · Mehr sehen »

1910er

rahmenlos.

Neu!!: Malmö FF und 1910er · Mehr sehen »

24. Februar

Der 24.

Neu!!: Malmö FF und 24. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »