6 Beziehungen: Bellator, Bubo, Canio, Cognomen, Mallus, Opilio.
Bellator
Bellator (von lat. bellum Krieg) bezeichnet.
Neu!!: Liste römischer Cognomina und Bellator · Mehr sehen »
Bubo
Bubo (v. lat. bubo „Beule“) steht für.
Neu!!: Liste römischer Cognomina und Bubo · Mehr sehen »
Canio
Canio ist.
Neu!!: Liste römischer Cognomina und Canio · Mehr sehen »
Cognomen
Das Cognomen (alternative Schreibweise Kognomen, lateinisch für „Beiname“; Plural Cognomina) war oft der dritte Namensbestandteil der regulären römischen Namensgebung (tria nomina).
Neu!!: Liste römischer Cognomina und Cognomen · Mehr sehen »
Mallus
Mallus ist.
Neu!!: Liste römischer Cognomina und Mallus · Mehr sehen »
Opilio
Opilio (lat. „Schäfer“, „Hirte“) stammt vom Beruf des Schäfers bzw.