28 Beziehungen: A Collection of Beatles Oldies, Barry Sadler, Bert Kaempfert/Diskografie, Good Vibrations, I’m a Believer, Liste der Nummer-eins-Alben in den USA (1966), Lou Christie, Nancy Sinatra, Paint It, Black, Percy Sledge, Revolver (Album), Summer in the City (Lied), The Beach Boys/Diskografie, The Beatles/Diskografie, The Four Tops, The Lovin’ Spoonful, The Mamas and the Papas, The New Vaudeville Band, The Rolling Stones/Diskografie, These Boots Are Made for Walkin’, What’s Up, Tiger Lily?, Yesterday and Today, You Can’t Hurry Love, You Keep Me Hangin’ On, 1 (Album), 1962–1966, 1966, 20 Greatest Hits.
A Collection of Beatles Oldies
A Collection of Beatles Oldies (‚Eine Sammlung alter Beatles-Songs‘) ist das erste Kompilationsalbums und insgesamt achte Album der britischen Gruppe The Beatles, das am 10. Dezember 1966 in Großbritannien veröffentlicht wurde.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und A Collection of Beatles Oldies · Mehr sehen »
Barry Sadler
Barry Sadler (* 1. November 1940 in Carlsbad, New Mexico; † 5. November 1989) war ein amerikanischer Sänger.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Barry Sadler · Mehr sehen »
Bert Kaempfert/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des verstorbenen deutschen Orchesterleiters, Musikproduzenten, Arrangeur und Komponisten Bert Kaempfert.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Bert Kaempfert/Diskografie · Mehr sehen »
Good Vibrations
Good Vibrations ist ein Lied der Beach Boys.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Good Vibrations · Mehr sehen »
I’m a Believer
I’m a Believer ist der Titel eines Lieds der US-amerikanischen Popgruppe The Monkees aus dem Jahr 1966.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und I’m a Believer · Mehr sehen »
Liste der Nummer-eins-Alben in den USA (1966)
Dies ist eine Liste der Nummer-eins-Alben in den von Billboard ermittelten Verkaufscharts in den USA im Jahr 1966.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Liste der Nummer-eins-Alben in den USA (1966) · Mehr sehen »
Lou Christie
Lou Christie (Mitte) mit den ''Earth Angels'' Lou Christie (* 19. Februar 1943 als Lugee Alfredo Giovanni Sacco in Glenwillard, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter, der vornehmlich in den 1960er-Jahren sehr erfolgreich war.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Lou Christie · Mehr sehen »
Nancy Sinatra
Nancy Sandra Sinatra (* 8. Juni 1940 in Jersey City, New Jersey) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Nancy Sinatra · Mehr sehen »
Paint It, Black
Paint It, Black (in Großbritannien korrekterweise als Paint It Black erschienen) ist eine von den Rolling Stones am 7.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Paint It, Black · Mehr sehen »
Percy Sledge
Percy Sledge in der Alabama Music Hall of Fame Percy Tyrone Sledge (* 25. November 1940 in Leighton, Alabama; † 14. April 2015 in Baton Rouge, Louisiana)Joe Coscarelli: In: The New York Times vom 14.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Percy Sledge · Mehr sehen »
Revolver (Album)
Revolver ist das siebte Studioalbum der britischen Gruppe The Beatles, das am 5. August 1966 in Großbritannien veröffentlicht wurde.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Revolver (Album) · Mehr sehen »
Summer in the City (Lied)
Summer in the City ist ein Song der US-amerikanischen Popband The Lovin’ Spoonful aus dem Jahr 1966, der zum Millionenseller wurde.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Summer in the City (Lied) · Mehr sehen »
The Beach Boys/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Popgruppe The Beach Boys.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und The Beach Boys/Diskografie · Mehr sehen »
The Beatles/Diskografie
Beatles-Logo Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der Beatles, die eine große Zahl von veröffentlichten Tonträgern aufweist.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und The Beatles/Diskografie · Mehr sehen »
The Four Tops
The Four Tops sind eine afroamerikanische Soul-Gesangsband aus Detroit.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und The Four Tops · Mehr sehen »
The Lovin’ Spoonful
The Lovin’ Spoonful ist eine US-amerikanische Popband, die im Januar 1965 in New York gegründet wurde.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und The Lovin’ Spoonful · Mehr sehen »
The Mamas and the Papas
The Mamas and the Papas war eine US-amerikanische Musikgruppe der 1960er-Jahre, die unter anderem für ihre Titel California Dreamin’, Monday, Monday und Dream a Little Dream of Me bekannt ist.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und The Mamas and the Papas · Mehr sehen »
The New Vaudeville Band
The New Vaudeville Band war eine britische Band, die 1966 vom Songwriter Geoff Stephens gegründet wurde.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und The New Vaudeville Band · Mehr sehen »
The Rolling Stones/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Rockband The Rolling Stones.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und The Rolling Stones/Diskografie · Mehr sehen »
These Boots Are Made for Walkin’
These Boots Are Made for Walkin’ ist ein von Lee Hazlewood geschriebener und von Nancy Sinatra 1966 veröffentlichter Song, der sich zu einem Millionenseller entwickelte.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und These Boots Are Made for Walkin’ · Mehr sehen »
What’s Up, Tiger Lily?
What’s Up, Tiger Lily? ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1966, mit der Woody Allen sein Debüt als Regisseur gab.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und What’s Up, Tiger Lily? · Mehr sehen »
Yesterday and Today
Yesterday and Today (‚Gestern und heute‘) ist das zwölfte in den USA veröffentlichte Album der britischen Band The Beatles.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und Yesterday and Today · Mehr sehen »
You Can’t Hurry Love
You Can’t Hurry Love ist ein Lied des Produzententeams Holland–Dozier–Holland aus dem Jahr 1966, das zunächst durch die Interpretation der Supremes bekannt wurde.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und You Can’t Hurry Love · Mehr sehen »
You Keep Me Hangin’ On
You Keep Me Hangin’ On ist ein Lied der Supremes aus dem Jahr 1966, das von dem Trio Holland–Dozier–Holland geschrieben und produziert wurde.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und You Keep Me Hangin’ On · Mehr sehen »
1 (Album)
1 ist das zwölfte Kompilationsalbum von der britischen Musikgruppe The Beatles nach deren Trennung, das bisher veröffentlichte Aufnahmen beinhaltet, in den USA war es deren zehntes.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und 1 (Album) · Mehr sehen »
1962–1966
1962–1966 (auch als Rotes Album bekannt) ist das erste Kompilationsalbum der britischen Gruppe The Beatles nach deren Trennung, das bisher ausschließlich veröffentlichte Aufnahmen beinhaltet.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und 1962–1966 · Mehr sehen »
1966
Keine Beschreibung.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und 1966 · Mehr sehen »
20 Greatest Hits
20 Greatest Hits (‚20 größte Hits‘) ist das neunte Kompilationsalbum von der britischen Musikgruppe The Beatles nach deren Trennung, das bisher veröffentlichte Aufnahmen beinhaltet, in den USA war es deren siebtes.
Neu!!: Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1966) und 20 Greatest Hits · Mehr sehen »