Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Laura Méritt

Index Laura Méritt

Laura Méritt (* 24. September 1960 in Wadern als Barbara Merziger) ist eine deutsche Kommunikationswissenschaftlerin, Lachforscherin, feministische Linguistin, Autorin und Herausgeberin und Aktivistin der Frauenbewegung.

16 Beziehungen: Feminismus, Feministische Pornografie, Gita Tost, Gudula Lorez, Internationaler Hurentag, Lachen, Liste der Biografien/Meri, Meritt, Offene Beziehung, Polyamorie, PorYes, Traude Bührmann, Vagina des Menschen, Vulva 3.0, Wadern, Wadern (Ort).

Feminismus

Women’s March on Washington, Februar 2017 Czarny Protest in Warschau, 2016 gegen eine Verschärfung der Gesetze zur Abtreibung Feminismus (über abgeleitet von und -ismus) bezeichnet soziale Bewegungen – insbesondere die Frauenbewegung –, welche sich die Durchsetzung der gesellschaftlichen, politischen, juristischen und auf das Arbeitsleben bezogenen Rechte der Frauen und damit die Beseitigung der sozialen und politischen Benachteiligung der Frauen zum Ziel gesetzt haben.

Neu!!: Laura Méritt und Feminismus · Mehr sehen »

Feministische Pornografie

Erika Lust, eine der Pionierinnen feministischer Pornografie, 2012 Feministische Pornografie entwickelte sich aus der Bewegung des sex-positiven Feminismus.

Neu!!: Laura Méritt und Feministische Pornografie · Mehr sehen »

Gita Tost

Gita Tost (* 26. März 1965 in München; † 19. Januar 2000) war eine Autorin und Liedermacherin.

Neu!!: Laura Méritt und Gita Tost · Mehr sehen »

Gudula Lorez

Gudula Lorez (* 30. Dezember 1944 in Nagold; † 23. März 1987 in Herdecke) war eine deutsche Verlegerin.

Neu!!: Laura Méritt und Gudula Lorez · Mehr sehen »

Internationaler Hurentag

Der Internationale Hurentag, in englischsprachigen Ländern International Sex Workers’ Day genannt, ist ein inoffizieller Gedenktag, der an die Diskriminierung von Prostituierten und deren oftmals ausbeuterische Lebens- und Arbeitsbedingungen erinnert.

Neu!!: Laura Méritt und Internationaler Hurentag · Mehr sehen »

Lachen

Lachende Mädchen Babys beginnen in der Regel im Alter von etwa vier Monaten zu lachen. Lachen Ein lachender Mann rechts Lachen ist eines der wichtigsten angeborenen emotionalen Ausdrucksverhalten des Menschen, das nicht nur, aber vor allem in der Gemeinschaft mit Mitmenschen seine Wirkung entfaltet.

Neu!!: Laura Méritt und Lachen · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Meri

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Laura Méritt und Liste der Biografien/Meri · Mehr sehen »

Meritt

Meritt ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Laura Méritt und Meritt · Mehr sehen »

Offene Beziehung

Formen von Beziehungen (Befragung von 1100 Teilnehmern, von denen sich 802 in Partnerschaften befanden; Schweiz 2018/2019).Stefanie Gonin-Spahni, Michèle Borgmann, Sandra Gloor, Hansjörg Znoj: ''https://boris.unibe.ch/138794/1/SeBeGe-Newsletter_August2019.pdf Sexualität Beziehung und Gesundheit''. In: SeBeGe Newsletter, Informationen zum Projekt SeBeGe, Institut für Psychologie der Universität Bern, August 2019, S. 20. Eine offene Beziehung oder offene Partnerschaft bezeichnet eine Beziehung (gewöhnlich zwischen zwei Personen), in der die Beteiligten voneinander wissentlich die Freiheit haben, auch andere Partner, insbesondere Sexualpartner, zu haben.

Neu!!: Laura Méritt und Offene Beziehung · Mehr sehen »

Polyamorie

Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamorie Formen von Beziehungen (Befragung von 1100 Teilnehmern, von denen sich 802 in Partnerschaften befanden; Schweiz 2018/2019).Stefanie Gonin-Spahni, Michèle Borgmann, Sandra Gloor, Hansjörg Znoj: ''https://boris.unibe.ch/138794/1/SeBeGe-Newsletter_August2019.pdf Sexualität Beziehung und Gesundheit''. In: SeBeGe Newsletter, Informationen zum Projekt SeBeGe, Institut für Psychologie der Universität Bern, August 2019, S. 20. Polyamorie oder Polyamory (ein Kunstwort aus altgriechisch polýs „viel, mehrere“, und lateinisch amor „Liebe“; englisch polyamory; als Adjektiv auch abgekürzt zu entweder poly oder polyam) bezeichnet eine Form des Liebeslebens, bei der eine Person mehrere Partner liebt und zu jedem einzelnen eine Liebesbeziehung pflegt, wobei diese Tatsache allen Beteiligten bekannt ist und einvernehmlich gelebt wird.

Neu!!: Laura Méritt und Polyamorie · Mehr sehen »

PorYes

Auster mit Perle PorYes ist eine Initiative, die 2009 von Laura Méritt und dem Freudenfluss Netzwerk begründet wurde.

Neu!!: Laura Méritt und PorYes · Mehr sehen »

Traude Bührmann

Traude Bührmann, Pseudonym Olga Linz (* 26. November 1942 in Essen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin, Fotografin und Übersetzerin.

Neu!!: Laura Méritt und Traude Bührmann · Mehr sehen »

Vagina des Menschen

Die menschliche Vagina im Verhältnis zu den übrigen Geschlechtsorganen Die Vagina des Menschen, auch Scheide genannt, ist ein mit Schleimhäuten ausgekleidetes, primäres, inneres Geschlechtsorgan der Frau.

Neu!!: Laura Méritt und Vagina des Menschen · Mehr sehen »

Vulva 3.0

Vulva 3.0 ist ein deutscher Dokumentarfilm über Genitalschönheitsoperationen bei Frauen.

Neu!!: Laura Méritt und Vulva 3.0 · Mehr sehen »

Wadern

Wadern ist eine saarländische Stadt im Landkreis Merzig-Wadern zwischen Saarbrücken und Trier.

Neu!!: Laura Méritt und Wadern · Mehr sehen »

Wadern (Ort)

Wadern ist gemessen an der Einwohnerzahl der zweitgrößte Stadtteil der Stadt Wadern im Landkreis Merzig-Wadern im Saarland.

Neu!!: Laura Méritt und Wadern (Ort) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Barbara Merziger, Laura Meritt, Méritt.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »