Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Index Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Blick über den nördlichen Teil des Landkreises entlang der Isar Richtung Südost; in der Bildmitte Bebauung der Stadt Geretsried Sylvensteinspeicher im Süden des Landkreises Pfarrkirche St. Kilian in Bad Heilbrunn Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.

703 Beziehungen: A Life Divided, Abrain (Bad Tölz), Achmühl, Achmühle (Eurasburg), Achselköpfl, Adamskopf, Adelsreuth, Almbach (Gleißenbach), Ambach (Münsing), Ammerland (Münsing), Amtsgericht Wolfratshausen, Anzenbach (Steinbach), Arzbach (Isar), Arzbach (Wackersberg), Asamstraße 28 (Benediktbeuern), Ascholding, Attenhausen (Icking), Attenloher Filzen, Au (Dietramszell), Auenbach (Isar, Egling), Auer Bach (Haselbach), Aufhofen (Egling), Augelweiher, Aumühlbach (Isar), Ausweichsitz der bayerischen Staatsregierung, Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Übersicht der Listen von Naturdenkmälern in Bayern, Babenstuben, Babenstubener Moore, Bachbauer, Bad Heilbrunn, Bad Tölz, Bad Wiessee, Bahnhofstraße 26 (Benediktbeuern), Baierlach, Baiernrain, Bairawies, Bauernhaus Kiensee 1, Bauernhaus Kiensee 2, Bauernhaus Kiensee 8, Bauernreuthbach, Baumberg (Bad Heilbrunn), Bayerische Polizei, Beim Oberfärber, Benediktbeuern, Berg (Dietramszell), Berg (Eurasburg), Bergbauer (Eurasburg), Bergerhof (Dietramszell), Bergkramer, ..., Bernwies, Bernwieser Bach, Berufliche Oberschule Holzkirchen, Beuerberg (Eurasburg), Bezirk Schwaz, Bibersee (Münsing), Bichl, Bierbichl, Blöcken (Eurasburg), Bocksberg (Bad Heilbrunn), Bolzwang, Brandstätt (Eurasburg), Bräumann, Breitenbach (Loisach), Bruckmaier (Münsing), Bruggen (Eurasburg), Buchberg (Geretsried), Buchner Weiher, Buchsee (Münsing, See), Buckhaus, Bundesautobahn 95, Bundesstraße 11, Bundesstraße 13, Bundesstraße 307, Bundesstraße 472, Bundestagswahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach, Bundestagswahlkreis Starnberg, Bundestagswahlkreis Weilheim, Burg Tölz, Burg Wolfratshausen, Burgruine Schellenburg, Burgstall Deining, Burgstall Eulenschwang, Burgstall Fraßhausen, Burgstall Hechenberg, Burgstall Herrenhausen, Burgstall Hoheneck, Burgstall Hornstein (Egling), Burgstall Sachsenkam, Burgstall Schallenkam, Burgstall Schönegg, Christa Harrer, Christoph Stumpf, Claus Steigenberger, Cornelia Irmer, Das perfekte Geheimnis, Dürnstein (Egling), Degerndorf (Münsing), Degerndorfer Weiher, Deining (Egling), Dekanat Benediktbeuern, Dettenhausen (Egling), Dietenhausen (Dietramszell), Dieterbachel, Dietramszell, Dorf (Jachenau), Dorfen (Icking), Dreibrunnenbach (Aumühlbach), Egelsee (Dietramszell), Egling, Eichmühle (Bad Tölz), Einöd (Dietramszell), Einöde (Geretsried), Einbach (Isar), Einsiedl (Kochel am See), Ellbach (Bad Tölz), Ellbach (Isar), Ellbach- und Kirchseemoor, Emmerkofen, Endlhausen, Epitaph für Hans Jörg von Thor und seine Frau, Epitaph für Kaspar Winzerer III., Epitaph für Ludwig von Thor, Ergertshausen (Egling), Erinnerungsort Badehaus, Erlach (Dietramszell), Eschenlaine, Eulenschwang, Eurasburg (Oberbayern), Evangelisch-Lutherisches Dekanat Bad Tölz, Faistenberg (Eurasburg), Falkenwand, Fall (Lenggries), Faller-Klamm-Brücke, Farchet, Föggenbeuern, Fünfseenland, Fürstliches Schloss Tölz, Feichten (Bad Tölz), Feldkirchen (Egling), Felix Buttersack (Journalist), Fermersbach, Filzbuch, Filzbuchweiher, Fischbach (Rißbach), Fletzen, Fraßhausen, Freilichtmuseum Glentleiten, Freisinger Hütte (Längental), Frettenried, Friedeln, Friedhofskapelle Hl. Kreuz (Schlehdorf), Gabriele Stauner, Gaißach, Gasteig (Eurasburg), Gasthaus Bierhäusl, Gasthaus Geiger, Gasthaus Reindlschmiede, Gasthof Haderbräu, Gasthof zur Post (Benediktbeuern), Gastwies, Geilertshausen, Gelting (Geretsried), Georg Alois Gaibler, Georg Weber (Politiker, 1892), Georg-von-Vollmar-Akademie, Geretsried, Gerhard A. Meinl, Gleißenbach (Hachinger Bach), Goldkofen, Graben (Bad Heilbrunn), Grabenalm, Grabmühle (Dietramszell), Grafing (Königsdorf), Greiling, Grenze zwischen Deutschland und Österreich, Große Gaißach, Großeglsee, Großweißach, Gschwendt (Benediktbeuern), Gymnasium Geretsried, Haag (Eurasburg), Haarschwaige, Habichau, Habichau (Naturschutzgebiet), Habichauer Bach, Habichtgraben (Eurasburg), Haidach (Eurasburg), Hainzenau, Happerg, Harmating, Haselbach (Zellwieser Mühlbach), Haunleiten (Schutzhütte), Haunleitenbach, Haustür (Schlehdorf), Häusern (Benediktbeuern), Höfen (Königsdorf), Höhl (Eurasburg), Hölching, Hühnerbach (Seeache), Hühnerberg (Vorkarwendel), Hechenberg (Dietramszell), Hechenberger Leite, Helfertsried, Herbert und Schnipsi, Herrnhausen (Eurasburg), Hinterer Heinzenbach, Hintersberg (Bad Tölz), Hinterstallau, Hirschbach (Isar), Hirschbühel, Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland A–G, Hochlandlager, Hochplatte (Tegernseer Berge), Hofmark Königsdorf (Bayern), Hofstätt (Bichl), Hofstätt (Eurasburg), Hohenbirken, Hohenburg (Lenggries), Hohenleiten, Hollerhaus Irschenhausen, Holmbach (Haselbach), Holzhausen am Starnberger See, Holzkirchen (Oberbayern), Hornstein (Egling), Hub (Bad Heilbrunn), Icking, Ickinger Weiher, Impleiten, Irschenhausen, Iruma, Jachen, Jachenau, Jakob Kreidl, Joachim Braun (Journalist, 1965), Josef Niedermaier, Kaltenbach (Isar), Kanzel (Bad Heilbrunn), Kanzel (Benediktbeuern), Kanzel (Bichl), Kanzel (Deining), Kanzel (Dietramszell), Kanzel (Dorfen, Icking), Kanzel (Endlhausen), Kanzel (Ergertshausen), Kanzel (Gaißach), Kanzel (Greiling), Kanzel (Jachenau), Kanzel (Kochel am See), Kanzel (Linden), Kanzel (Neufahrn, Egling), Kanzel (Zwergern), Kanzel Heilige Dreifaltigkeit (Bad Tölz), Kanzel Mariä Himmelfahrt (Bad Tölz), Kanzel St. Maria (Beuerberg), Kanzel St. Peter und Paul (Beuerberg), Kapelle (Kiensee), Kapelle Obersteinbach (Bad Heilbrunn), Kapelle Untersteinbach (Bad Heilbrunn), Kappelsberg, Karl Bär (Politiker), Karpfsee (Bad Heilbrunn), Katharina Würmseer, Königsdorf (Oberbayern), Kerntal, Kesselberg (Pass), Kiensee, Kindswieskapelle, Kirchbichl (Bad Tölz), Kirchseebach, Klaus Dommisch, Kleineglsee, Kloster Beuerberg, Klosterbrauerei Reutberg, Klosterfilz, Kochel am See, Kochelsee, Kogl (Bad Tölz), Koglweiher, Kolbing (Dietramszell), Kommunalwahlen in Bayern 2008, Kommunalwahlen in Bayern 2014, Kommunalwahlen in Bayern 2020, Kotzen (Lenggries), Kraftwerk Lenggries-Fleck, Kraudn Sepp, Kreisreformen in Bayern, Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990, Kreisreformen in Deutschland nach 1990, Kreut (Schlehdorf), Krottenbach (Dürrach), Krummstab, KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf, Lainbach (Kochelsee), Lainbach (Loisach), Landesfeuerwehrschule (Deutschland), Landgericht Tölz, Landgericht Wolfratshausen, Landhaus Höck, Landkreis Bad Tölz, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis München, Landkreis Miesbach, Landkreis Starnberg, Landkreis Weilheim in Oberbayern, Landkreis Weilheim-Schongau, Landkreis Wolfratshausen, Langau (Bad Heilbrunn), Langebruckbach, Latschenkopf (Benediktenwand), Latschenkopf (Jachenau), Laubach (Kirchsee), Lüßbach, Lechnerbach, Leismühl, Leiten (Dietramszell), Lengenwies, Lenggries, Leonhardsfilz, Letten (Bad Heilbrunn), Linden (Bad Heilbrunn), Linden (Dietramszell), Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung, Liste aller Kfz-Kennzeichen der Bundesrepublik Deutschland, Liste der Aufgabenträger im ÖPNV, Liste der „Schönsten Geotope Bayerns“, Liste der BOS-Leitstellen, Liste der Bundestagswahlkreise 1976, Liste der Bundestagswahlkreise 1980 und 1983, Liste der Bundestagswahlkreise 1987, Liste der Bundestagswahlkreise 1990, Liste der Bundestagswahlkreise 1994, Liste der Bundestagswahlkreise 1998, Liste der Bundestagswahlkreise 2002, Liste der Bundestagswahlkreise 2005, Liste der Bundestagswahlkreise 2009, Liste der Bundestagswahlkreise 2013, Liste der Bundestagswahlkreise 2017, Liste der Bundestagswahlkreise 2021, Liste der deutschen Kfz-Kennzeichen, die nicht mehr ausgegeben werden, Liste der deutschen Landkreise und Städte mit ihren Kfz-Kennzeichen, Liste der ehemaligen gemeindefreien Gebiete in Bayern, Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Bayern, Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der FFH-Gebiete in Bayern, Liste der Flaggen in Bayern, Liste der flächengrößten Gemeinden Deutschlands, Liste der flächenkleinsten Städte in Deutschland, Liste der gemeindefreien Gebiete in Bayern, Liste der Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der Geotope im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der größten Städte in Bayern, Liste der Grenzorte in Deutschland, Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland, Liste der Kirchengebäude im Dekanat Werdenfels, Liste der Kreisstädte der Bundesrepublik Deutschland, Liste der Kreisstraßen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der Kreisstraßen im Landkreis Miesbach, Liste der Kreisstraßen im Landkreis Starnberg, Liste der Kreiszugehörigkeit bayerischer Gemeinden, Liste der Landkreise in Deutschland, Liste der Landkreise nach Lebenserwartung, Liste der Landkreise und Bezirksämter Bayerns, Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern, Liste der Landkreise/Kreise und Kreisfreien Städte nach Einkommen, Liste der Landräte in Bayern, Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der Luftkurorte in Bayern, Liste der Metropolen, Regional-, Ober- und Mittelzentren in Bayern, Liste der Museen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der Orte im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der Orte mit Namenszusatz „Bad“, Liste der Personenbahnhöfe in Bayern, Liste der politischen Bezirke von Tirol, Liste der Stationen der S-Bahn München, Liste der Steinernen Rinnen in Bayern, Liste der Straßen in Solln, Liste der Wahl- und Stimmkreise in Bayern, Liste der Wappen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Liste der Wappen in Bayern, Liste der Wappen mit dem Pfälzer Löwen, Liste deutscher Gemeinden nach Bevölkerungsdichte, Liste lokaler Rundfunkanbieter in Bayern, Liste von Bergen in Bayern, Liste von Bergwerken in Bayern, Liste von Burgen und Schlössern in Oberbayern, Liste von gedeckten Brücken, Liste von Mautstraßen in Deutschland, Liste von Seen in Bayern, Liste von Seen in Deutschland/K, Liste von Seen in Deutschland/W, Liste von Wappen mit Bayerischen Rauten, Loh (Eurasburg), Loisach-Isar-Kanal, Maierwald, Mandl (Eurasburg), Manfred Fleischer (Politiker), Manfred Nagler, Mangfallgebirge, Manhartshofen, Maria Königin (Fall), Mariä Heimsuchung (Weihermühle), Mariä Himmelfahrt (Ergertshausen), Martin Bachhuber, Martin Erhard (Gewerkschafter), Maschinenfabrik vormals Georg Dorst, Max Hartl, Maximilian Bauer (Fußballspieler, 1995), Märzanderl, Mühlberg (Bad Tölz), Münchner Verkehrs- und Tarifverbund, Münsing, Mürnsee, Metropolregion München, Michael Häsch, Mitterweiher, Moosbach (Krottenbach), Mooseurach, Moosham (Egling), Mooshamer Weiher, Murbach (Isar), Nantesbuch (Bad Heilbrunn), Nantwein, Neufahrn (Egling), Neukolbing, Neuweiher (Zeller Bach), Niederbach (Fischbach), Niederham (Königsdorf), Niederreuth (Dietramszell), Nordhof (Dietramszell), NUTS:DE, Oberbayern, Oberbuchen (Bad Heilbrunn), Oberegling, Oberenzenau, Oberer Holzbach, Oberes Lichteck, Oberfeld (Eurasburg), Oberfischbach (Wackersberg), Oberherrnhausen, Oberhof (Bad Tölz), Oberhof (Eurasburg), Obermühl (Bad Heilbrunn), Obermühlthal, Obersteinbach (Bad Heilbrunn), Oed (Dietramszell), Oed (Eurasburg), Oedbach (Krottenbach), Oehnböck, Ort (Kochel am See), Osten (Dietramszell), Osterhofen (Königsdorf), Ostfeld (Bad Heilbrunn), Otmar Huber, Overspill, Paindl, Penzberg, Peretshofen (Dietramszell), Peterbauernbach, Pfarrhaus (Bad Heilbrunn), Pföderl (Königsdorf), Pischetsried, Planungsregion Oberland, Podling (Bad Heilbrunn), Podling (Dietramszell), Punding, Puppling, Putzlehen, Quarzbichl, Radio Alpenwelle, Raiffeisenbank im Oberland, Raiffeisenbank Tölzer Land, Rain (Bad Tölz), Rain (Penzberg), Rampertshofen, Ramsau (Bad Heilbrunn), Rathaus (Lenggries), Rathaus (Wolfratshausen), Ratzenwinkl, Röhrenberg, Regattastrecke Oberschleißheim, Regionalbusverkehr im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund, Reichenkam, Reichersbeuern, Reichertshausen (Egling), Reindlschmiede, Reitbach (Weißach), Reith (Dietramszell), Reut (Bad Tölz), Reutberger Mühlbach, Reuth (Dietramszell), Rißbach, Rißer Hochkopf, Ried (Dietramszell), Ried (Münsing), Riedbach (Dreibrunnenbach), Riedhof (Egling), Rinnenbach (Große Gaißach), Roßwies, Rohr (Eurasburg), Roland Hammerschmied, Rothbach (Aumühlbach), Rothmühle (Königsdorf), Rottach (Isar), Rundschau-Verlag, Sachsenhausen (Egling), Sachsenkam, Sagrinnenköpfl, Sanimoor, Sankt Heinrich (Münsing), Sankt Leonhard (Dietramszell), Sara Hallbauer, Sassau (Walchensee), Sattelbach (Steinbach), Saubach (Rottach), Sauerlach, Sägmühle (Egling), Söllbach (Tegernsee), SC Gaißach, Schaberer, Schalkofen, Schallenkam, Schögger am Rain, Schönau (Bad Heilbrunn), Schönberg (Egling), Schönegg (Dietramszell), Schönrain (Königsdorf), Schürpfeneckberg, Schechen (Münsing), Schellenbergmoor, Schlederloh, Schlehdorf, Schlickenried, Schloss Ascholding, Schloss Weidenkam, Schlossgut Oberambach, Schlosskapelle (Ammerland), Schmiedlaine, Schnaitt (Bad Tölz), Schronbach, Schusterhaus (Kochel am See), Schwabbruck (Münsing), Schwaig (Eurasburg), Schwaighofen (Königsdorf), Schwaigwall, Schwaigwaller Bach, Schwarzensee (Zeller Bach), Schwarzlehen, Seeheim (Münsing), Seestaller Weiher, Segelfluggelände Benediktbeuern, Segelfluggelände Greiling, Segelfluggelände Königsdorf, Sektion Tölz des Deutschen Alpenvereins, Seppenhof, Siegertshofen (Egling), Siegertshofer Weiher, Singerbach, Sonderham (Münsing), Sonderhamer Weiher, Sonnenham (Egling), Sonnenhof (Dietramszell), Sonnenspitz (Kochel), Sonnenweiher (Egling), Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen, Spöttberg, Speck (Eurasburg), Speckbach (Habichauer Bach), Speichersee Garland, Sprengenöd, St. Andreas (Geilertshausen), St. Andreas (Unterau), St. Andreas (Wolfratshausen), St. Benedikt (Gelting), St. Coloman (Reichertshausen), St. Florian (Attenham), St. Georg (Bichl), St. Georg (Eulenschwang), St. Georg (Feldkirchen), St. Georg (Hornstein), St. Jakob (Walchensee), St. Kastulus (Schallenkam), St. Laurentius (Königsdorf), St. Leonhard (Harmating), St. Margareth (Zwergern), St. Maria (Sankt Heinrich), St. Maria Magdalena (Happerg), St. Martin (Egling), St. Michael (Königsdorf), St. Michael (Kochel am See), St. Nantovinus und Laurentius (Wolfratshausen), St. Nikolaus (Deining), St. Peter und Paul (Beuerberg), St. Peter und Paul (Thanning), St. Tertulin, St. Ulrich (Walchensee), St. Valentin (Aufhofen), St. Valentin (Endlhausen), St. Vitus (Staudach), Staatliche Feuerwehrschule Geretsried, Staffelbach (Große Laine), Starnberger See, Starnberger See (gemeindefreies Gebiet), Staudach (Münsing), Stein (Geretsried), Steinbach (Isar, Wackersberg), Steinbach (Loisach, Bichl), Steinerne Rinne, Steingau, Steingrub (Eurasburg), Steinsberg (Dietramszell), Sterz (Eurasburg), Stimmkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Stockach (Dietramszell), Straßberg (Benediktbeuern), Sturm der Liebe, Sylvensteinspeicher, Tassilo-Preis, Tattenkofen, Tegernseebach, Thalham (Dietramszell), Thankirchen, Thanning (Egling), Thomas Holz, Tischberg (Oberbayern), Tourismus Oberbayern München, Tourismusregion Starnberg-Ammersee, Tratenbach (Isar), Trischberg, Turmhügel Aufhofen, Turmhügel Happerg, Turmhügel Hechenberg, Unserer Lieben Frau (Abrain), Unterbuchen (Bad Heilbrunn), Unterenzenau, Unterer Holzbach, Unterherrnhausen, Unterkarpfsee, Unterleiten (Dietramszell), Untermühlthal, Untersteinbach (Bad Heilbrunn), Urfeld (Kochel am See), Vertriebenenstadt, Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern, Verwaltungsgemeinschaft Kochel am See, Verwaltungsgemeinschaft Reichersbeuern, Verwaltungsgliederung Bayerns, Verwaltungsgliederung Deutschlands 1991, Verwaltungsgliederung Deutschlands 1997, Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017, Verwaltungsgliederung in Deutschland 1977, Villa Max (Ambach), Villa Max (Ammerland), Villa Rösl (Ammerland), Villa Siegle (Ammerland), Voglherd (Bad Heilbrunn), Vorderer Heinzenbach, Vorderriß, Vormholz (Benediktbeuern), VR-Bank Werdenfels, Wackersberg, Walchensee, Walchensee (Kochel am See), Walchstadt (Icking), Waldram (Wolfratshausen), Walleiten (Dietramszell), Wallfahrtskirche St. Sebald (Egling), Walter Pause, Waltersteig, Wammetsberg, Wasserkraftwerk Beuerberg, Wasserkraftwerk Eurasburg, Wasserkraftwerk Schönmühl, Wasserkraftwerk Wolfratshausen, Wasserwirtschaftsamt (Bayern), Wörnern, Wörschhausen, Wühlwölfe, Weidach (Wolfratshausen), Weidenkam, Weiherbachl, Weihermühle (Egling), Weiherweber, Weipertshausen, Wenigbach (Zellwieser Mühlbach), Wickie und die starken Männer (Film), Wiesweber, Wimpasing (Münsing), Winkl (Eurasburg), Wolfratshausen, Wolfratshauser Forst, WOR, York Alexander von Wendland, Zellbach (Dietramszell), Zellbachtal, Zeller Bach (Isar), Zellwies (Königsdorf), Zellwieser Mühlbach, Ziegelweiher (Egling), Zur Schmerzhaften Muttergottes (Linden), Zwitzenlehen. Erweitern Sie Index (653 mehr) »

A Life Divided

A Life Divided (stilisiert als A Life) ist eine Dark- und Synth-Rock-Band aus Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und A Life Divided · Mehr sehen »

Abrain (Bad Tölz)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Abrain ist ein Weiler der Stadt Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Abrain (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Achmühl

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Achmühl ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Achmühl · Mehr sehen »

Achmühle (Eurasburg)

Achmühle ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Achmühle (Eurasburg) · Mehr sehen »

Achselköpfl

Das Achselköpfl ist eine hohe Bergkuppe in den Bayerischen Voralpen im Isarwinkel.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Achselköpfl · Mehr sehen »

Adamskopf

Der Adamskopf ist ein hoher Gipfel in den Bayerischen Voralpen im Isarwinkel.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Adamskopf · Mehr sehen »

Adelsreuth

Adelsreuth ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Adelsreuth · Mehr sehen »

Almbach (Gleißenbach)

Der Almbach ist ein knapp drei Kilometer langes Gewässer bei Aufhofen und Dettenhausen in der Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, das meist versickert.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Almbach (Gleißenbach) · Mehr sehen »

Ambach (Münsing)

Ambach ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ambach (Münsing) · Mehr sehen »

Ammerland (Münsing)

Ammerland ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ammerland (Münsing) · Mehr sehen »

Amtsgericht Wolfratshausen

Das Amtsgericht Wolfratshausen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 73 Amtsgerichten in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Amtsgericht Wolfratshausen · Mehr sehen »

Anzenbach (Steinbach)

Der Anzenbach in Oberbayern ist ein über zwei Kilometer langer rechter Zufluss des bei der Einöde Schögger am Rain von Bichl in die Loisach mündenden Steinbachs.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Anzenbach (Steinbach) · Mehr sehen »

Arzbach (Isar)

Der Arzbach ist ein linker Zufluss der Isar im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Arzbach (Isar) · Mehr sehen »

Arzbach (Wackersberg)

Arzbach ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Wackersberg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Arzbach (Wackersberg) · Mehr sehen »

Asamstraße 28 (Benediktbeuern)

Bauernhaus Asamstraße 28 in Benediktbeuern Das Bauernhaus Asamstraße 28 in Benediktbeuern, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde im ersten Drittel des 19.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Asamstraße 28 (Benediktbeuern) · Mehr sehen »

Ascholding

Der Dorfbach in Ascholding Ascholding ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ascholding · Mehr sehen »

Attenhausen (Icking)

Kapelle St. Stephanus Das Dorf Attenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Icking im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Attenhausen (Icking) · Mehr sehen »

Attenloher Filzen

Der Attenloher Filzen von Süden gesehen Der Attenloher Filzen gehört zu einem Fauna-Flora-Habitat im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Attenloher Filzen · Mehr sehen »

Au (Dietramszell)

Getreidekasten in Au Au ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Au (Dietramszell) · Mehr sehen »

Auenbach (Isar, Egling)

Der Auenbach ist ein etwa 1,3 km langer linker Seitenarm der Isar, der nahe bei Icking im Westnordwesten des Eglinger Gemeindegebiets im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fließt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Auenbach (Isar, Egling) · Mehr sehen »

Auer Bach (Haselbach)

Der Auer Bach ist ein Fließgewässer im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Auer Bach (Haselbach) · Mehr sehen »

Aufhofen (Egling)

Blick nach Aufhofen Weiher Aufhofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Aufhofen (Egling) · Mehr sehen »

Augelweiher

Der Augelweiher ist ein künstlicher See bei Dietenhausen im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Augelweiher · Mehr sehen »

Aumühlbach (Isar)

Der Aumühlbach, auch Mühlbach genannt, ist ein 1,8 km langer, südlicher und orographisch linker Zufluss der Isar im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Aumühlbach (Isar) · Mehr sehen »

Ausweichsitz der bayerischen Staatsregierung

Der Ausweichsitz der bayerischen Staatsregierung befand sich auf dem Gelände der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried in der oberbayerischen Stadt Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ausweichsitz der bayerischen Staatsregierung · Mehr sehen »

Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Karmelitenklosters Abensberg Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) (Singular: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, AELF) sind in Bayern 32 Untere Verwaltungsbehörden im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten · Mehr sehen »

Übersicht der Listen von Naturdenkmälern in Bayern

Die Liste der Naturdenkmäler in Bayern nennt die Listen der in den Landkreisen und kreisfreien Städten von Bayern gelegenen Naturdenkmäler.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Übersicht der Listen von Naturdenkmälern in Bayern · Mehr sehen »

Babenstuben

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Babenstuben ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Babenstuben · Mehr sehen »

Babenstubener Moore

Naturschutzgebiet Babenstubener Moore (Februar 2014) Das Naturschutzgebiet Babenstubener Moore liegt auf dem Gebiet der Stadt Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Babenstubener Moore · Mehr sehen »

Bachbauer

Bachbauer ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bachbauer · Mehr sehen »

Bad Heilbrunn

Bad Heilbrunn ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bad Heilbrunn · Mehr sehen »

Bad Tölz

Kalvarienberg Luftbild Bad Tölz (bis 1899 Tölz) ist die Kreisstadt des oberbayerischen Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bad Tölz · Mehr sehen »

Bad Wiessee

Bad Wiessee mit Ringspitz und Kotlahnerkopf im Hintergrund Bad Wiessee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach mit Einwohnern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bad Wiessee · Mehr sehen »

Bahnhofstraße 26 (Benediktbeuern)

Gebäude Bahnhofstraße 26 in Benediktbeuern Das Gebäude Bahnhofstraße 26 in Benediktbeuern, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1732 errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bahnhofstraße 26 (Benediktbeuern) · Mehr sehen »

Baierlach

Baierlach ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Baierlach · Mehr sehen »

Baiernrain

St. Peter und Paul Baiernrain (bis 1903 Baierrain) ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Baiernrain · Mehr sehen »

Bairawies

Bairawies von Süden Bairawies ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bairawies · Mehr sehen »

Bauernhaus Kiensee 1

Bauernhaus Kiensee 1 Das Bauernhaus Kiensee 1 in Kiensee, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bauernhaus Kiensee 1 · Mehr sehen »

Bauernhaus Kiensee 2

Bauernhaus Kiensee 2 Das Bauernhaus Kiensee 2 in Kiensee, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bauernhaus Kiensee 2 · Mehr sehen »

Bauernhaus Kiensee 8

Bauernhaus Kiensee 8 Das Bauernhaus Kiensee 8 in Kiensee, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde im 17./18. Jahrhundert errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bauernhaus Kiensee 8 · Mehr sehen »

Bauernreuthbach

Der Bauernreuthbach, auch Tränklbach, ist ein Bach mit mehreren Quellästen auf dem Gebiet der Gemeinde Dietramszell im oberbayrischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und ein linker Zufluss des Zeller Bachs.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bauernreuthbach · Mehr sehen »

Baumberg (Bad Heilbrunn)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Baumberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Baumberg (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Bayerische Polizei

Die Bayerische Polizei ist die Landespolizei des Freistaates Bayern und mit einem Personalstand von über 44.000 (Stand: Ende 2023) nach der Polizei Nordrhein-Westfalen die zweitgrößte Landespolizei Deutschlands.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bayerische Polizei · Mehr sehen »

Beim Oberfärber

Haus ''Beim Oberfärber'' in Wolfratshausen Das Gebäude Beim Oberfärber in Wolfratshausen, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde Ende des 18.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Beim Oberfärber · Mehr sehen »

Benediktbeuern

Benediktbeuern von Westen aus der Luft Benediktbeuern, früher auch Laingruben, Laingrub oder Dorf Laimgrub (1812) genannt, ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Alpenvorland am Fuße der 1801 Meter hohen Benediktenwand.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Benediktbeuern · Mehr sehen »

Berg (Dietramszell)

Kapelle Maria Dolorosa Berg ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Berg (Dietramszell) · Mehr sehen »

Berg (Eurasburg)

Berg ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Berg (Eurasburg) · Mehr sehen »

Bergbauer (Eurasburg)

Bergbauer ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bergbauer (Eurasburg) · Mehr sehen »

Bergerhof (Dietramszell)

Bergerhof ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bergerhof (Dietramszell) · Mehr sehen »

Bergkramer

Bergkramer ist ein Ort der oberbayerischen Gemeinde Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bergkramer · Mehr sehen »

Bernwies

Bernwies ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bernwies · Mehr sehen »

Bernwieser Bach

Der Bernwieser Bach ist ein linker Zufluss der Rottach im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bernwieser Bach · Mehr sehen »

Berufliche Oberschule Holzkirchen

Die Berufliche Oberschule in Holzkirchen (Oberbayern) (Berufliche Oberschule Holzkirchen – Staatliche Fachoberschule Holzkirchen) ist eine Fachoberschule der Ausbildungsrichtungen Sozialwesen und Wirtschaft und Verwaltung und Technik.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Berufliche Oberschule Holzkirchen · Mehr sehen »

Beuerberg (Eurasburg)

Klosterhof in Beuerberg Beuerberg um 1922 Beuerberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Eurasburg im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Beuerberg (Eurasburg) · Mehr sehen »

Bezirk Schwaz

Der Bezirk Schwaz ist ein politischer Bezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bezirk Schwaz · Mehr sehen »

Bibersee (Münsing)

Der Bibersee ist ein weitgehend verlandeter natürlicher See bei Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bibersee (Münsing) · Mehr sehen »

Bichl

Bichl, Benediktbeuern und Fichtsee von oben Rathaus von Bichl Bichl ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bichl · Mehr sehen »

Bierbichl

Bierbichl ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bierbichl · Mehr sehen »

Blöcken (Eurasburg)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Blöcken ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Blöcken (Eurasburg) · Mehr sehen »

Bocksberg (Bad Heilbrunn)

Bocksberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bocksberg (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Bolzwang

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Bolzwang ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bolzwang · Mehr sehen »

Brandstätt (Eurasburg)

Brandstätt ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Brandstätt (Eurasburg) · Mehr sehen »

Bräumann

Bräumann ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bräumann · Mehr sehen »

Breitenbach (Loisach)

Abendstimmung Richtung Westen, Nähe "Ziegelei"(Gelting) Dezember 2015 Der Breitenbach ist ein rechter Zufluss der Loisach im Gebiet der Gemeinde Eurasburg und der Stadt Geretsried im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Breitenbach (Loisach) · Mehr sehen »

Bruckmaier (Münsing)

Bruckmaier ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bruckmaier (Münsing) · Mehr sehen »

Bruggen (Eurasburg)

Bruggen (bis September 2009 Bruckner) ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bruggen (Eurasburg) · Mehr sehen »

Buchberg (Geretsried)

Buchberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Geretsried im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Buchberg (Geretsried) · Mehr sehen »

Buchner Weiher

Der Buchner Weiher, auch Unterbuchener Weiher genannt, ist ein Kleinsee etwa 200 Meter westlich des Dorfes Unterbuchen, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Buchner Weiher · Mehr sehen »

Buchsee (Münsing, See)

Der Buchsee ist ein natürlicher See im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zwischen den Orten Münsing und Höhenrain gelegen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Buchsee (Münsing, See) · Mehr sehen »

Buckhaus

Buckhaus in Wolfratshausen Das Buckhaus in Wolfratshausen, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde vor 1633 errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Buckhaus · Mehr sehen »

Bundesautobahn 95

Vorankündigungsschild an der Schilderbrücke zur Ausfahrt Starnberg im Jahr 1973. Noch dominierten die Europastraßennummern, da die bundesdeutschen Autobahnnummern erst 1974 eingeführt wurden.J. Behrendt, F. Busch: ''Zur Entwicklung des neuen Numerierungssystems für die Bundesautobahnen''. In. ''Straße und Autobahn'', 4, 1975, S. 119–121; hier: S. 119. Die Bundesautobahn 95 (Abkürzung: BAB 95) – Kurzform: Autobahn 95 (Abkürzung: A 95) – führt von München in Richtung Garmisch-Partenkirchen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bundesautobahn 95 · Mehr sehen »

Bundesstraße 11

Die Bundesstraße 11 (Abkürzung: B 11) ist eine deutsche Bundesstraße im Freistaat Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bundesstraße 11 · Mehr sehen »

Bundesstraße 13

Die Bundesstraße 13 (Abkürzung B 13) ist eine längere Bundesstraße in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bundesstraße 13 · Mehr sehen »

Bundesstraße 307

Die deutsche Bundesstraße 307 (Abkürzung: B 307) liegt in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bundesstraße 307 · Mehr sehen »

Bundesstraße 472

Die Bundesstraße 472 (Abkürzung: B 472) ist eine deutsche Bundesstraße in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bundesstraße 472 · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach

Der Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach (Wahlkreis 223) ist ein Bundestagswahlkreis in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bundestagswahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Starnberg

Der Wahlkreis Starnberg war bei den Bundestagswahlen von 1980 bis 2013 ein Bundestagswahlkreis in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bundestagswahlkreis Starnberg · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Weilheim

Der Wahlkreis Weilheim ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Bundestagswahlkreis Weilheim · Mehr sehen »

Burg Tölz

Die Burg Tölz ist eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg auf einem Vorsprung des Isarhochufers über der Isarlände, unterhalb und auf dem Gelände der heutigen Pfarrkirche, in Bad Tölz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burg Tölz · Mehr sehen »

Burg Wolfratshausen

Die Burg Wolfratshausen ist eine abgegangene Spornburg bei auf einem Sporn des „Schlossberges“ am westlichen Steilufer der Loisach über Weidach, einem Stadtteil von Wolfratshausen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burg Wolfratshausen · Mehr sehen »

Burgruine Schellenburg

Die Burgruine Schellenburg, auch Schellenberg oder Neuburg genannt, ist der Rest einer Spornburg auf einem hohen Bergsporn über der Isar 1300 Meter nordwestlich der Kapelle Wegscheid im Gemeindegebiet von Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgruine Schellenburg · Mehr sehen »

Burgstall Deining

Der Burgstall Deining ist eine abgegangene Höhenburg auf 400 m nordöstlich von Schloss Hornstein in Hornstein, einem Gemeindeteil der Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Deining · Mehr sehen »

Burgstall Eulenschwang

Der Burgstall Eulenschwang ist eine abgegangene Spornburg auf dem hohen „Schanzberg“ beim Dorf Eulenschwang in der Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Eulenschwang · Mehr sehen »

Burgstall Fraßhausen

Der Burgstall Fraßhausen ist eine abgegangene Spornburg an der Abfallkante zum Reichertshauserer Tal westlich von Fraßhausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Fraßhausen · Mehr sehen »

Burgstall Hechenberg

Der Burgstall Hechenberg bezeichnet eine abgegangene Spornburg etwa 100 Meter westlich der Kirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Hechenberg · Mehr sehen »

Burgstall Herrenhausen

Der Burgstall Herrenhausen ist eine abgegangene Höhenburg auf 190 m nordöstlich von Haag, einem Gemeindeteil der Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Herrenhausen · Mehr sehen »

Burgstall Hoheneck

Der Burgstall Hoheneck, auch Hohenegg geschrieben, ist eine abgegangene Höhenburg vom Typus einer Turmburg auf etwa 175 Meter nordnordöstlich vom „Peterbauer“, westlich des Tölzer Isarstausees beim Ortsteil Oberfischbach der Gemeinde Wackersberg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Hoheneck · Mehr sehen »

Burgstall Hornstein (Egling)

Der Burgstall Hornstein ist eine abgegangene Höhenburg und späteres Schloss Hornstein auf dem äußersten nördlichen Ende eine Geländesporns des Isartal-Hochufers anstelle der Kapelle St. Georg in Hornstein, einem Ortsteil der Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Hornstein (Egling) · Mehr sehen »

Burgstall Sachsenkam

Der Burgstall Sachsenkam bezeichnet eine abgegangene Wasserburg am Egelsee westlich der Gemeinde Sachsenkam im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Sachsenkam · Mehr sehen »

Burgstall Schallenkam

Der Burgstall Schallenkam ist eine abgegangene Höhenburg auf einem hohen Geländesporn etwa 600 m östlich des Einödhofes Schallenkam und 300 m nördlich der Kapelle St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Schallenkam · Mehr sehen »

Burgstall Schönegg

Der Burgstall Schönegg, auch als Burgstall Thankirchen bezeichnet, ist eine nicht fertiggestellte Höhenburg auf 950 m westlich von Schönegg und 550 m östlich der Filialkirche St. Katharina von Thankirchen, beides Gemeindeteile der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Burgstall Schönegg · Mehr sehen »

Christa Harrer

Christa Harrer (* 5. Februar 1940 in Tegernsee) ist eine deutsche Politikerin (SPD).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Christa Harrer · Mehr sehen »

Christoph Stumpf

Christoph Stumpf (* 27. September 1972 in Regensburg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtsanwalt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Christoph Stumpf · Mehr sehen »

Claus Steigenberger

Claus Steigenberger (* 1958 in WolfratshausenRoswitha Diemer:. In: Münchner Merkur vom 30. März 2009. Abgerufen am 22. Juli 2017., Oberbayern) ist ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Claus Steigenberger · Mehr sehen »

Cornelia Irmer

Cornelia Irmer (* 3. Juli 1950 in Thüngen) ist eine deutsche parteilose Kommunalpolitikerin.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Cornelia Irmer · Mehr sehen »

Das perfekte Geheimnis

Das perfekte Geheimnis ist eine deutsche Filmkomödie des Regisseurs und Drehbuchautors Bora Dagtekin aus dem Jahr 2019.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Das perfekte Geheimnis · Mehr sehen »

Dürnstein (Egling)

Gasthaus zum Bruckenfischer in Dürnstein Dürnstein ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Dürnstein (Egling) · Mehr sehen »

Degerndorf (Münsing)

Degerndorf ist ein Gemeindeteil von Münsing und eine Gemarkung im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Degerndorf (Münsing) · Mehr sehen »

Degerndorfer Weiher

Der Degerndorfer Weiher ist ein künstlicher Weiher bei Degerndorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Degerndorfer Weiher · Mehr sehen »

Deining (Egling)

Deining ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Deining (Egling) · Mehr sehen »

Dekanat Benediktbeuern

Das Dekanat Benediktbeuern ist eines von 23 Dekanaten des römisch-katholischen Bistums Augsburg.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Dekanat Benediktbeuern · Mehr sehen »

Dettenhausen (Egling)

Dettenhausen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Dettenhausen (Egling) · Mehr sehen »

Dietenhausen (Dietramszell)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Dietenhausen 1: Bauernhaus und Getreidekasten Dietenhausen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Dietenhausen (Dietramszell) · Mehr sehen »

Dieterbachel

Das Dieterbachel ist ein kurzer rechter Zufluss zum Moosbach bei Egling in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Dieterbachel · Mehr sehen »

Dietramszell

Lochen bei Dietramszell Maibaumsetzen in Dietramszell 2007 Dietramszell ist eine Gemeinde und ein Dorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Dietramszell · Mehr sehen »

Dorf (Jachenau)

Dorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Jachenau im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Dorf (Jachenau) · Mehr sehen »

Dorfen (Icking)

Dorfen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Icking im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Dorfen (Icking) · Mehr sehen »

Dreibrunnenbach (Aumühlbach)

Der Dreibrunnenbach entsteht in der Pupplinger Au im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und bildet zusammen mit dem Rothbach den Aumühlbach, einen Zufluss zur Isar.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Dreibrunnenbach (Aumühlbach) · Mehr sehen »

Egelsee (Dietramszell)

Der Egelsee ist ein Moorsee bei Dietramszell im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Egelsee (Dietramszell) · Mehr sehen »

Egling

Harmatinger Weiher bei Egling Egling ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Egling · Mehr sehen »

Eichmühle (Bad Tölz)

Naturfreibad in Eichmühle Eichmühle ist ein ehemaliger Weiler der Stadt Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Eichmühle (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Einöd (Dietramszell)

Kapelle St. Stephan Einöd ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell in Oberbayern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Einöd (Dietramszell) · Mehr sehen »

Einöde (Geretsried)

Einöde (auch: Einödhof) ist ein Gemeindeteil der Stadt Geretsried im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Einöde (Geretsried) · Mehr sehen »

Einbach (Isar)

Der Einbach ist ein etwa 6 km langer linker Zufluss der Isar in der Gemeinde Wackersberg und der Stadt Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Einbach (Isar) · Mehr sehen »

Einsiedl (Kochel am See)

Historischer Grenzstein von 1765 zwischen den Klöstern Ettal und Benediktbeuern in Obernach; hier die Benediktbeurer Seite; daneben ein "KW"-Stein (Königlicher Wald) aus der Zeit um 1839 Historischer Grenzstein von 1765 zwischen den Klöstern Ettal und Benediktbeuern in Obernach; hier die Ettaler Seite Einsiedl ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kochel am See im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Einsiedl (Kochel am See) · Mehr sehen »

Ellbach (Bad Tölz)

Ellbach ist ein Stadtteil von Bad Tölz, Gemarkung Kirchbichl, im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ellbach (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Ellbach (Isar)

Der Ellbach ist ein Fluss im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ellbach (Isar) · Mehr sehen »

Ellbach- und Kirchseemoor

Das Ellbach- und Kirchseemoor ist seit 1940 ein Naturschutzgebiet und seit 1998 auch ein FFH-Gebiet im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und dem Landkreis Miesbach.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ellbach- und Kirchseemoor · Mehr sehen »

Emmerkofen

Emmerkofen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Emmerkofen · Mehr sehen »

Endlhausen

Endlhausen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Endlhausen · Mehr sehen »

Epitaph für Hans Jörg von Thor und seine Frau

Epitaph für Hans Jörg von Thor und seine Frau in Bad Tölz Das Epitaph für Hans Jörg von Thor und seine Frau hängt an der Nordwand der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Tölz, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Epitaph für Hans Jörg von Thor und seine Frau · Mehr sehen »

Epitaph für Kaspar Winzerer III.

Epitaph für Kaspar Winzerer III. in Bad Tölz Das Epitaph für Kaspar Winzerer III. steht neben dem Eingang zur Winzererkapelle in der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Tölz, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Epitaph für Kaspar Winzerer III. · Mehr sehen »

Epitaph für Ludwig von Thor

Epitaph für Ludwig von Thor in Bad Tölz Das Epitaph für Ludwig von Thor an der Südwand der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Tölz, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein Teil der als Baudenkmal geschützten Kirchenausstattung.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Epitaph für Ludwig von Thor · Mehr sehen »

Ergertshausen (Egling)

Ergertshausen ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Egling und eine Gemarkung im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ergertshausen (Egling) · Mehr sehen »

Erinnerungsort Badehaus

Der Erinnerungsort Badehaus (Eigenschreibweise BADEHAUS) ist ein zeitgeschichtliches Museum am Kolpingplatz in Waldram, einem Stadtteil von Wolfratshausen, etwa 30 km südlich von München.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Erinnerungsort Badehaus · Mehr sehen »

Erlach (Dietramszell)

Kapelle Denkmalgeschütztes Bauernhaus Erlach ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Erlach (Dietramszell) · Mehr sehen »

Eschenlaine

Die Eschenlaine ist ein knapp 10 km langer, durchweg ungefähr nach Westnordwesten laufender Waldbach in Oberbayern, der am Dorfrand von Eschenlohe von rechts in die Loisach mündet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Eschenlaine · Mehr sehen »

Eulenschwang

Kapelle St. Georg in Eulenschwang Eulenschwang ist eine Ortschaft in der Gemeinde Egling im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Eulenschwang · Mehr sehen »

Eurasburg (Oberbayern)

Eurasburg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Eurasburg (Oberbayern) · Mehr sehen »

Evangelisch-Lutherisches Dekanat Bad Tölz

Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Bad Tölz ist eines der zwölf Dekanate des Kirchenkreises München und Oberbayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Evangelisch-Lutherisches Dekanat Bad Tölz · Mehr sehen »

Faistenberg (Eurasburg)

Faistenberg ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Faistenberg (Eurasburg) · Mehr sehen »

Falkenwand

Die Falkenwand ist ein hoher Gipfel in den Bayerischen Voralpen im Isarwinkel.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Falkenwand · Mehr sehen »

Fall (Lenggries)

Das Dorf Fall auf einer alten Flurkarte aus dem 19. Jahrhundert, mit dem aktuellen Sylvensteinspeicher blau-transparent und mit den Gebäuden von Neu-Fall überlagert Fall ist ein kleines Kirchdorf im oberbayerischen Isarwinkel und Gemeindeteil der Gemeinde Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Fall (Lenggries) · Mehr sehen »

Faller-Klamm-Brücke

Die Faller-Klamm-Brücke oder „Sylvensteinsee Brücke“ ist eine Straßenbrücke in der Gemeinde Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Teil der Bundesstraße 307.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Faller-Klamm-Brücke · Mehr sehen »

Farchet

Farchet ist ein Stadtteil der Stadt Wolfratshausen im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Farchet · Mehr sehen »

Föggenbeuern

Dorfkapelle Föggenbeuern ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Föggenbeuern · Mehr sehen »

Fünfseenland

150px Mit „Kulturlandschaft Fünfseenland“ bezeichnet das Bayerische Landesamt für UmweltBayerisches Landesamt für Umwelt:, Steckbrief der Kulturlandschaft als Teil eines Entwurfs einer kulturlandschaftlichen Gliederung Bayerns als Beitrag zur Biodiversität, Stand 2011, PDF-Datei, online unter lfu.bayern.de die zum Alpenvorland gehörige oberbayerische Region zwischen Ammersee und Starnberger See, die außer diesen beiden großen Seen auch den Wörthsee und den Pilsensee sowie viele kleinere Seen umfasst, von denen der Weßlinger See als der fünfte namensgebende See betrachtet wird.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Fünfseenland · Mehr sehen »

Fürstliches Schloss Tölz

Das Fürstliche Schloss Tölz ist ein abgegangenes Schloss in Bad Tölz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Fürstliches Schloss Tölz · Mehr sehen »

Feichten (Bad Tölz)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Denkmalgeschütztes Bauernhaus Feichten ist ein Stadtteil von Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Feichten (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Feldkirchen (Egling)

Feldkirchen ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Feldkirchen (Egling) · Mehr sehen »

Felix Buttersack (Journalist)

Felix Buttersack (* 10. Mai 1900 in Ellwangen (Jagst); † 9. März 1986 in Starnberg) war ein deutscher Journalist.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Felix Buttersack (Journalist) · Mehr sehen »

Fermersbach

Der Fermersbach, im Oberlauf Bärnbach, ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Karwendel und bildet auf 8,99 km die Grenze zwischen Bayern, Deutschland und Tirol, Österreich.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Fermersbach · Mehr sehen »

Filzbuch

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Filzbuch ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Filzbuch · Mehr sehen »

Filzbuchweiher

Der Filzbuchweiher ist ein künstliches Gewässer bei Filzbuch im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Filzbuchweiher · Mehr sehen »

Fischbach (Rißbach)

Der Fischbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Karwendel auf dem Gebiet der Soierngruppe.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Fischbach (Rißbach) · Mehr sehen »

Fletzen

Fletzen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Fletzen · Mehr sehen »

Fraßhausen

Fraßhausen aus südöstlicher Richtung. Fraßhausen ist ein Gemeindeteil von Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Fraßhausen · Mehr sehen »

Freilichtmuseum Glentleiten

Luftbild des Museumsgeländes (2012) Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das Museum des Bezirks Oberbayern für das ländliche Leben, Wohnen und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Freilichtmuseum Glentleiten · Mehr sehen »

Freisinger Hütte (Längental)

Die Freisinger Hütte, auch Längentalhütte, ist eine Schutzhütte der Sektion Freising des Deutschen Alpenvereins (DAV).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Freisinger Hütte (Längental) · Mehr sehen »

Frettenried

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Frettenried ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Frettenried · Mehr sehen »

Friedeln

Friedeln ist ein Gemeindeteil von Jachenau im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Friedeln · Mehr sehen »

Friedhofskapelle Hl. Kreuz (Schlehdorf)

Friedhofskapelle Hl. Kreuz von Osten Die römisch-katholische Friedhofskapelle Hl.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Friedhofskapelle Hl. Kreuz (Schlehdorf) · Mehr sehen »

Gabriele Stauner

Gabriele Stauner (2014) Gabriele Hildegard Stauner (* 22. April 1948 in Wolfratshausen) ist eine deutsche Politikerin (CSU).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gabriele Stauner · Mehr sehen »

Gaißach

Gaißach ist eine Gemeinde und ein Dorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Isarwinkel.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gaißach · Mehr sehen »

Gasteig (Eurasburg)

Gasteig ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gasteig (Eurasburg) · Mehr sehen »

Gasthaus Bierhäusl

Ehemaliges Gasthaus Bierhäusl in Bad Heilbrunn Das Gasthaus Bierhäusl in Bad Heilbrunn, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde im 18. Jahrhundert im Auftrag des Klosters Benediktbeuern errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gasthaus Bierhäusl · Mehr sehen »

Gasthaus Geiger

Gast- und Tafernwirtschaft Geiger, 2020 Das Gasthaus Geiger ist die Dorfwirtschaft des Kirchdorfs Humbach, Gemeinde Dietramszell, im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gasthaus Geiger · Mehr sehen »

Gasthaus Reindlschmiede

Gasthaus Reindlschmiede in Reindlschmiede Das Gasthaus Reindlschmiede in Reindlschmiede, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gasthaus Reindlschmiede · Mehr sehen »

Gasthof Haderbräu

Gasthof Haderbräu in Wolfratshausen Der Gasthof Haderbräu in Wolfratshausen, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde im Kern 1556 errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gasthof Haderbräu · Mehr sehen »

Gasthof zur Post (Benediktbeuern)

''Gasthof zur Post'' in Benediktbeuern Der Gasthof zur Post in Benediktbeuern, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde im Kern 1517 errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gasthof zur Post (Benediktbeuern) · Mehr sehen »

Gastwies

Denkmalgeschütztes sogenanntes Pulvererhäusl Gastwies ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gastwies · Mehr sehen »

Geilertshausen

Geilertshausen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Geilertshausen · Mehr sehen »

Gelting (Geretsried)

Gelting ist ein Gemeindeteil der Stadt Geretsried im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gelting (Geretsried) · Mehr sehen »

Georg Alois Gaibler

Georg Alois Gaibler (getauft am 19. März 1751 in Kaufbeuren; † 6. September 1813 ebenda), war ein deutscher Maler, insbesondere Freskant; am bekanntesten ist er durch seine Fresken in Kirchen im südlichen Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Georg Alois Gaibler · Mehr sehen »

Georg Weber (Politiker, 1892)

Grab des Politikers Georg Weber (1892–1964) auf dem Friedhof in Wolfratshausen, Bayern. Georg Weber (* 23. Dezember 1892 in Schwabmünchen; † 28. Oktober 1964 im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) war ein deutscher Politiker.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Georg Weber (Politiker, 1892) · Mehr sehen »

Georg-von-Vollmar-Akademie

Schloss Aspenstein mit dem Gästehaus der Georg-von-Vollmar-Akademie im Vordergrund Die Georg-von-Vollmar-Akademie e. V. ist mit einer Bildungsstätte auf Schloss Aspenstein in Kochel am See seit 1948 eine gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung, bundesweit tätig und den Ideen und Grundwerten der sozialen Demokratie verpflichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Georg-von-Vollmar-Akademie · Mehr sehen »

Geretsried

Geretsried ist die jüngste Stadt (seit Juni 1970) im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Geretsried · Mehr sehen »

Gerhard A. Meinl

Gerhard Anton Meinl (* 5. September 1957 in Kempfenhausen) ist ein deutscher Unternehmer, Metallblasinstrumentenmacher und Kommunalpolitiker (CSU).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gerhard A. Meinl · Mehr sehen »

Gleißenbach (Hachinger Bach)

Der Gleißenbach ist ein Fließgewässer bei Kleindingharting im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gleißenbach (Hachinger Bach) · Mehr sehen »

Goldkofen

Goldkofen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Egling im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Goldkofen · Mehr sehen »

Graben (Bad Heilbrunn)

Graben ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Graben (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Grabenalm

Die Grabenalm ist eine Alm in den Bayerischen Voralpen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Grabenalm · Mehr sehen »

Grabmühle (Dietramszell)

Denkmalgeschütztes ehemaliges Kleinbauernhaus Grabmühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Grabmühle (Dietramszell) · Mehr sehen »

Grafing (Königsdorf)

Grafing ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Grafing (Königsdorf) · Mehr sehen »

Greiling

Greiling ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Greiling · Mehr sehen »

Grenze zwischen Deutschland und Österreich

Grenzverlauf Deutschland – Österreich Grenzverlauf auf dem Europasteg zwischen Laufen (Bayern) und Oberndorf (Salzburg) Die Grenze zwischen Deutschland und Österreich ist eine 815,9 bzw.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Grenze zwischen Deutschland und Österreich · Mehr sehen »

Große Gaißach

Die Große Gaißach ist ein im Namenslauf westwärts am Südrand des oberbayerischen Ammer-Loisach-Isar-Jungmoränenland ziehender Fluss, der an der Gemeindegrenze von Gaißach zu Bad Tölz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen von rechts in die Isar mündet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Große Gaißach · Mehr sehen »

Großeglsee

Denkmalgeschütztes ehemaliges Bauernhaus, 2. Hälfte 18. Jahrhundert Großeglsee ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Großeglsee · Mehr sehen »

Großweißach

Als Großweißach wird der linke Oberlauf der Weißach bezeichnet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Großweißach · Mehr sehen »

Gschwendt (Benediktbeuern)

Gschwendt ist ein Gemeindeteil von Benediktbeuern im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gschwendt (Benediktbeuern) · Mehr sehen »

Gymnasium Geretsried

Das Gymnasium Geretsried, kurz GymGer, ist ein Gymnasium in Geretsried, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Gymnasium Geretsried · Mehr sehen »

Haag (Eurasburg)

Haag ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Haag (Eurasburg) · Mehr sehen »

Haarschwaige

Kapelle Haarschwaige Haarschwaige ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell in Oberbayern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Haarschwaige · Mehr sehen »

Habichau

Kapelle in Habichau Historischer Getreidekasten Habichau ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Habichau · Mehr sehen »

Habichau (Naturschutzgebiet)

Naturschutzgebiet ''Habichau'' (August 2013) Das Naturschutzgebiet Habichau liegt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Habichau (Naturschutzgebiet) · Mehr sehen »

Habichauer Bach

Der Habichauer Bach ist ein Bach rechter Zufluss im Gemeindegebiet von Dietramszell und zwischendurch auch im Stadtgebiet von Bad Tölz, beide im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, der nach einem rund elf Kilometer langem Lauf in wechselnd westliche Richtungen beim Siedlungsplatz Mühlwastl von rechts in die Isar mündet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Habichauer Bach · Mehr sehen »

Habichtgraben (Eurasburg)

Habichtgraben ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Habichtgraben (Eurasburg) · Mehr sehen »

Haidach (Eurasburg)

Haidach ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, der etwa einen Kilometer nordwestlich vom Dorf Eurasburg entfernt ist.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Haidach (Eurasburg) · Mehr sehen »

Hainzenau

Hainzenau ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hainzenau · Mehr sehen »

Happerg

St. Maria Magdalena in Happerg Happerg ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Happerg · Mehr sehen »

Harmating

Harmating ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Harmating · Mehr sehen »

Haselbach (Zellwieser Mühlbach)

Der Haselbach ist ein Fließgewässer im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Haselbach (Zellwieser Mühlbach) · Mehr sehen »

Haunleiten (Schutzhütte)

Der Oberländerhof Haunleiten ist eine Schutzhütte der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins (DAV).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Haunleiten (Schutzhütte) · Mehr sehen »

Haunleitenbach

Der Haunleitenbach ist ein linker Zufluss der Isar in der Gemeinde Wackersberg im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Haunleitenbach · Mehr sehen »

Haustür (Schlehdorf)

Haustür in Schlehdorf Die Haustür in Schlehdorf, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde nach 1846 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Haustür (Schlehdorf) · Mehr sehen »

Häusern (Benediktbeuern)

Häusern ist ein Ortsteil der Gemeinde Benediktbeuern im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Häusern (Benediktbeuern) · Mehr sehen »

Höfen (Königsdorf)

Höfen ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Höfen (Königsdorf) · Mehr sehen »

Höhl (Eurasburg)

Höhl ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Höhl (Eurasburg) · Mehr sehen »

Hölching

Hölching ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell in Oberbayern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hölching · Mehr sehen »

Hühnerbach (Seeache)

Der Hühnerbach oder Hühnersbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Karwendel entlang der Grenze zwischen Tirol und Bayern unterhalb des Kammverlaufs des Hühnerbergs zum Demeljoch.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hühnerbach (Seeache) · Mehr sehen »

Hühnerberg (Vorkarwendel)

Der Hühnerberg ist ein Gebirgszug in der oberbayerischen Gemeinde Lenggries (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hühnerberg (Vorkarwendel) · Mehr sehen »

Hechenberg (Dietramszell)

Schloss und Kirche Hechenberg auf einem Stich von Michael Wening (1645–1718) Blick auf den Kirchturm von St. Valentin hinter dem Kirchbauernhof Ehemaliges Bauernhaus Hechenberg ist ein Ortsteil von Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hechenberg (Dietramszell) · Mehr sehen »

Hechenberger Leite

Das Naturschutzgebiet Hechenberger Leite liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hechenberger Leite · Mehr sehen »

Helfertsried

Denkmalgeschütztes Bauernhaus Helfertsried ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell in Oberbayern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Helfertsried · Mehr sehen »

Herbert und Schnipsi

Herbert und Elisabeth „Schnipsi“ (Haberkorn) sind das jeweilige alter Ego und fiktive Bühnenfiguren des deutschen Kabarettisten-Ehepaars Claudia Schlenger-Meilhamer und Hanns Meilhamer.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Herbert und Schnipsi · Mehr sehen »

Herrnhausen (Eurasburg)

Herrnhausen ist eine ehemalige Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, die im Zuge der Gebietsreform 1978 nach Eurasburg eingemeindet wurde.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Herrnhausen (Eurasburg) · Mehr sehen »

Hinterer Heinzenbach

Der Vordere Heinzenbach und der Hintere Heinzenbach sind rechte Zuflüsse des Steinbachs an dessen Oberlauf in der Waldgemarkung der Gemeinde Gaißach, die bei Lenggries im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen von rechts in die Isar münden.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hinterer Heinzenbach · Mehr sehen »

Hintersberg (Bad Tölz)

Hintersberg ist ein Ortsteil der Stadt Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hintersberg (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Hinterstallau

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Hinterstallau ist ein Gemeindeteil von Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hinterstallau · Mehr sehen »

Hirschbach (Isar)

Der Hirschbach ist ein rechter Zufluss der Isar in Lenggries im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hirschbach (Isar) · Mehr sehen »

Hirschbühel

Der Hirschbühel ist ein Hügel in der Nähe von Geretsried.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hirschbühel · Mehr sehen »

Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland A–G

In dieser Liste werden alle Landkreise und Kreise aufgeführt, die jemals in der Bundesrepublik existiert haben oder noch existieren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Historische Liste aller Landkreise der Bundesrepublik Deutschland A–G · Mehr sehen »

Hochlandlager

Das Hochlandlager war von 1936 bis 1945 ein Hitlerjugendlager (HJ-Lager), später auch BDM-Lager, auf dem Gelände der jetzigen Jugendsiedlung Hochland bzw.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hochlandlager · Mehr sehen »

Hochplatte (Tegernseer Berge)

Die Hochplatte ist ein hoher Wiesengipfel, der dem Massiv von Roß- und Buchstein nordwestlich vorgelagert ist und von diesen auf dem Weg zum Seekarkreuz überschritten werden kann.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hochplatte (Tegernseer Berge) · Mehr sehen »

Hofmark Königsdorf (Bayern)

Urkataster von Bayern Die Hofmark Königsdorf war eine offene Hofmark mit Sitz in Königsdorf, heute eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hofmark Königsdorf (Bayern) · Mehr sehen »

Hofstätt (Bichl)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Hofstätt ist ein Ortsteil der Gemeinde Bichl im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hofstätt (Bichl) · Mehr sehen »

Hofstätt (Eurasburg)

Hofstätt ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hofstätt (Eurasburg) · Mehr sehen »

Hohenbirken

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Hohenbirken ist ein Gemeindeteil von Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hohenbirken · Mehr sehen »

Hohenburg (Lenggries)

Schloss Hohenburg Hohenburg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mit der topographischen Angabe Schloss.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hohenburg (Lenggries) · Mehr sehen »

Hohenleiten

Hohenleiten ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hohenleiten · Mehr sehen »

Hollerhaus Irschenhausen

Hollerhaus Irschenhausen Das Hollerhaus Irschenhausen ist ein kultureller Treffpunkt für Lesungen, Ausstellungen und Konzerte im Ortsteil Irschenhausen der oberbayerischen Gemeinde Icking im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hollerhaus Irschenhausen · Mehr sehen »

Holmbach (Haselbach)

Der Holmbach ist ein Fließgewässer im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Holmbach (Haselbach) · Mehr sehen »

Holzhausen am Starnberger See

Holzhausen am Starnberger See (auch Holzhausen) ist ein Gemeindeteil von Münsing und eine Gemarkung im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Holzhausen am Starnberger See · Mehr sehen »

Holzkirchen (Oberbayern)

Tölzer Straße in Holzkirchen Holzkirchen ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Miesbach.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Holzkirchen (Oberbayern) · Mehr sehen »

Hornstein (Egling)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Hornstein ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hornstein (Egling) · Mehr sehen »

Hub (Bad Heilbrunn)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Hub ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Hub (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Icking

Icking ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Icking · Mehr sehen »

Ickinger Weiher

Der Ickinger Weiher ist ein kleiner See am Rande der Gemeinde Egling (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) im bayerischen Oberland etwa fünf Kilometer nördlich von Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ickinger Weiher · Mehr sehen »

Impleiten

Impleiten ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Impleiten · Mehr sehen »

Irschenhausen

Irschenhausen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Icking im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Irschenhausen · Mehr sehen »

Iruma

Iruma (jap. 入間市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Saitama etwa 40 km von Tokio entfernt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Iruma · Mehr sehen »

Jachen

Die Jachen ist ein ungefähr 23 Kilometer langer Fluss in Bayern und ein linker bzw.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Jachen · Mehr sehen »

Jachenau

Jachenau ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Jachenau · Mehr sehen »

Jakob Kreidl

Jakob Kreidl (* 16. August 1952 in Dürnbach, heute Fischbachau) ist ein deutscher Politiker (CSU) und ehemaliger Abgeordneter des Bayerischen Landtags.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Jakob Kreidl · Mehr sehen »

Joachim Braun (Journalist, 1965)

Joachim Braun (* 27. Dezember 1965 in Lüneburg) ist ein deutscher Journalist.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Joachim Braun (Journalist, 1965) · Mehr sehen »

Josef Niedermaier

Josef Niedermaier (* 14. Oktober 1963 in München) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (Freie Wähler) und seit dem 1.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Josef Niedermaier · Mehr sehen »

Kaltenbach (Isar)

Der Kaltenbach ist ein rechter Zufluss der Isar in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kaltenbach (Isar) · Mehr sehen »

Kanzel (Bad Heilbrunn)

Kanzel in Bad Heilbrunn Kanzelbekrönung: Putto auf dem Schalldeckel Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Kilian in Bad Heilbrunn, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde im 18. Jahrhundert geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Kanzel (Benediktbeuern)

Kanzel in Benediktbeuern Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche und ehemaligen Klosterkirche St. Benedikt in Benediktbeuern, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde Ende des 17.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Benediktbeuern) · Mehr sehen »

Kanzel (Bichl)

Kanzel in Bichl Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Georg in Bichl, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde Ende des 17. Jahrhunderts geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Bichl) · Mehr sehen »

Kanzel (Deining)

Kanzel in Deining Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Deining, einem Ortsteil der Gemeinde Egling im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Deining) · Mehr sehen »

Kanzel (Dietramszell)

Kanzel in Dietramszell Die Kanzel in der ehemaligen Stiftskirche und heutigen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Dietramszell, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1750/60 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Dietramszell) · Mehr sehen »

Kanzel (Dorfen, Icking)

Kanzel in Dorfen Bilder der Evangelisten am Kanzelkorb Die Kanzel in der katholischen Filialkirche St. Johannes Baptist in Dorfen, einem Ortsteil der Gemeinde Icking im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde Anfang des 17. Jahrhunderts geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Dorfen, Icking) · Mehr sehen »

Kanzel (Endlhausen)

Kanzel in Endlhausen Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Valentin in Endlhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Egling im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1759 von Joseph Eberl geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Endlhausen) · Mehr sehen »

Kanzel (Ergertshausen)

Kanzel in Ergertshausen Die Kanzel in der katholischen Filial- und Kuratiekirche Mariä Himmelfahrt in Ergertshausen, einem Ortsteil der Gemeinde Egling im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1700 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Ergertshausen) · Mehr sehen »

Kanzel (Gaißach)

Kanzel in Gaißach Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Gaißach, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1750/60 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Gaißach) · Mehr sehen »

Kanzel (Greiling)

Kanzel in Greiling Die Kanzel in der katholischen Filialkirche St. Nikolaus in Greiling, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1730 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Greiling) · Mehr sehen »

Kanzel (Jachenau)

Kanzel in Jachenau Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Jachenau, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1774 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Jachenau) · Mehr sehen »

Kanzel (Kochel am See)

Kanzel in Kochel am See Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Kochel am See, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1780 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Kochel am See) · Mehr sehen »

Kanzel (Linden)

Kanzel in Linden Heiliger Ambrosius Die Kanzel in der katholischen Filialkirche Zur Schmerzhaften Muttergottes in Linden, einem Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde vermutlich im 18. Jahrhundert geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Linden) · Mehr sehen »

Kanzel (Neufahrn, Egling)

Kanzel in Neufahrn Die Kanzel in der katholischen Filialkirche St. Johannes Baptist in Neufahrn, einem Ortsteil der Gemeinde Egling im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde Ende des 17. Jahrhunderts geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Neufahrn, Egling) · Mehr sehen »

Kanzel (Zwergern)

Kanzel in Zwergern Die Kanzel in der katholischen Filialkirche St. Margareth in Zwergern, einem Ortsteil der Gemeinde Kochel am See im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1782 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel (Zwergern) · Mehr sehen »

Kanzel Heilige Dreifaltigkeit (Bad Tölz)

Kanzel der Franziskanerkirche in Bad Tölz Die Kanzel in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit des Franziskanerklosters in Bad Tölz, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1679 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel Heilige Dreifaltigkeit (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Kanzel Mariä Himmelfahrt (Bad Tölz)

Kanzel in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Tölz Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Tölz, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1860 geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel Mariä Himmelfahrt (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Kanzel St. Maria (Beuerberg)

Kanzel der Kirche St. Maria in Beuerberg Die Kanzel in der katholischen Friedhofskirche und ehemaligen Pfarrkirche St. Maria in Beuerberg, einem Ortsteil der Gemeinde Eurasburg im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel St. Maria (Beuerberg) · Mehr sehen »

Kanzel St. Peter und Paul (Beuerberg)

Kanzel der Kirche St. Peter und Paul in Beuerberg (rechts) Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche und ehemaligen Klosterkirche St. Peter und Paul in Beuerberg, einem Ortsteil der Gemeinde Eurasburg im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1782 von Johann Georg Miller geschaffen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kanzel St. Peter und Paul (Beuerberg) · Mehr sehen »

Kapelle (Kiensee)

Kapelle in Kiensee Innenansicht mit Altar Die katholische Kapelle in Kiensee, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1878 errichtet und 1882 um das Doppelte nach Südwesten erweitert.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kapelle (Kiensee) · Mehr sehen »

Kapelle Obersteinbach (Bad Heilbrunn)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Kapelle in Obersteinbach Die katholische Kapelle Mariä Empfängnis in Obersteinbach, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1890 errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kapelle Obersteinbach (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Kapelle Untersteinbach (Bad Heilbrunn)

Kapelle in Untersteinbach Innenansicht mit Altar Die katholische Kapelle in Untersteinbach, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kapelle Untersteinbach (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Kappelsberg

Getreidekasten Kappelsberg Kappelsberg ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kappelsberg · Mehr sehen »

Karl Bär (Politiker)

Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen 2009 in Rostock Karl Bär (* 13. März 1985 in Tegernsee) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Agrarökonom.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Karl Bär (Politiker) · Mehr sehen »

Karpfsee (Bad Heilbrunn)

Karpfsee ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Karpfsee (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Katharina Würmseer

Katharina Würmseer (* 28. Januar 1986 in Reichersbeuern) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin, die von 2003 bis 2011 für den FC Bayern München in vier Spielklassen zum Einsatz kam.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Katharina Würmseer · Mehr sehen »

Königsdorf (Oberbayern)

Pfarrkirche St. Laurentius mit Friedhofskapelle in Königsdorf Bauernhaus im Ortsteil Osterhofen Königsdorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Königsdorf (Oberbayern) · Mehr sehen »

Kerntal

Verlauf auf einer Karte von 1875–77 Das Kerntal ist ein knapp sechs Kilometer langer und um die 15 Meter tiefer Geländeeinschnitt an der Grenze vom Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zum Landkreis Miesbach.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kerntal · Mehr sehen »

Kesselberg (Pass)

Als Kesselberg werden sowohl die Passhöhe zwischen Kochelsee und Walchensee bzw.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kesselberg (Pass) · Mehr sehen »

Kiensee

Kiensee ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kiensee · Mehr sehen »

Kindswieskapelle

Kindswieskapelle in Neufahrn Chor Die Kindswieskapelle in Neufahrn, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde Mitte des 19.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kindswieskapelle · Mehr sehen »

Kirchbichl (Bad Tölz)

Kirchbichl ist ein Stadtteil von Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kirchbichl (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Kirchseebach

Der Kirchseebach, im Unterlauf Hackenseebach, ist ein Fluss der im Kirchsee im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern) entsteht und nach Durchlaufen des Hackensees im Teufelsgraben im Landkreis Miesbach in einer Bachschwinde versickert.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kirchseebach · Mehr sehen »

Klaus Dommisch

Klaus Dommisch (* 29. Mai 1946 in Hollabrunn, Niederösterreich) ist ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Klaus Dommisch · Mehr sehen »

Kleineglsee

Denkmalgeschütztes Bauernhaus Kleineglsee ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kleineglsee · Mehr sehen »

Kloster Beuerberg

Kloster Beuerberg Hof des Klosters Beuerberg Kloster Beuerberg Das Kloster Beuerberg ist ein ehemaliges Augustiner-Chorherren-Stift und Kloster der Salesianerinnen in der Ortschaft Beuerberg, einem Gemeindeteil von Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in der Erzdiözese München und Freising.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kloster Beuerberg · Mehr sehen »

Klosterbrauerei Reutberg

Die Klosterbrauerei Reutberg eG ist eine Brauerei in Sachsenkam im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern und befindet sich neben dem Franziskanerinnenkloster Reutberg.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Klosterbrauerei Reutberg · Mehr sehen »

Klosterfilz

Naturschutzgebiet Klosterfilz (September 2010) Das Naturschutzgebiet Klosterfilz liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Klosterfilz · Mehr sehen »

Kochel am See

Kochel am See (amtlich: Kochel a.See) ist eine Gemeinde und ein Dorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kochel am See · Mehr sehen »

Kochelsee

Der Kochelsee liegt 70 km südlich von München am Rand der Bayerischen Alpen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kochelsee · Mehr sehen »

Kogl (Bad Tölz)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Kogl ist ein Ortsteil der Stadt Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kogl (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Koglweiher

Der Koglweiher ist ein natürlicher See im Zeller Wald zwischen Dietramszell und Bad Tölz.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Koglweiher · Mehr sehen »

Kolbing (Dietramszell)

Kolbing ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kolbing (Dietramszell) · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Bayern 2008

Die Kommunalwahlen in Bayern im Jahr 2008 fanden am 2. März statt, die Stichwahlen am 16. März.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kommunalwahlen in Bayern 2008 · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Bayern 2014

Stimmabgabe Die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Kommunalwahlen) in Bayern 2014 fanden am 16.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kommunalwahlen in Bayern 2014 · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Bayern 2020

Wahlwerbung in der Gemeinde Gröbenzell (Oberbayern) Die Kommunalwahlen in Bayern 2020 fanden am 15. März 2020 in allen Kommunen des Freistaats Bayern als Wahl der Gemeinde- und Landkreisvertretungen sowie in der überwiegenden Zahl der Gemeinden und Landkreise als Wahl der (Ober-)Bürgermeister und Landräte statt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kommunalwahlen in Bayern 2020 · Mehr sehen »

Kotzen (Lenggries)

Der Kotzen ist ein hoher Ausläufer des Stierjochs im Vorkarwendel im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern (Deutschland).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kotzen (Lenggries) · Mehr sehen »

Kraftwerk Lenggries-Fleck

Das Wasserkraftwerk Fleck ist ein Laufwasserkraftwerk in Fleck, einem Ortsteil von Lenggries, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kraftwerk Lenggries-Fleck · Mehr sehen »

Kraudn Sepp

Der Kraudn Sepp (eigentlich: Josef Bauer; * 16. August 1896 in Greiling, Bezirksamt Tölz; † 1. April 1977 in Bad Tölz) war ein bayerischer Zitherspieler und Volksmusiksänger, der erst im hohen Alter überregional bekannt wurde.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kraudn Sepp · Mehr sehen »

Kreisreformen in Bayern

Der Artikel Kreisreformen in Bayern erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf der Kreisebene nach heutigem Verständnis, also einerseits der kreisunmittelbaren bzw.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kreisreformen in Bayern · Mehr sehen »

Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990

Der Artikel Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 erfasst die seit Gründung der Bundesrepublik im Jahre 1949 bis zur Eingliederung der DDR im Jahre 1990 durchgeführten Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 · Mehr sehen »

Kreisreformen in Deutschland nach 1990

Der Artikel Kreisreformen in Deutschland nach 1990 erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene (kreisfreie Städte und Landkreise) nach der Deutschen Wiedervereinigung.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kreisreformen in Deutschland nach 1990 · Mehr sehen »

Kreut (Schlehdorf)

Kreut ist ein Ortsteil der Gemeinde Schlehdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Kreut (Schlehdorf) · Mehr sehen »

Krottenbach (Dürrach)

Der Krottenbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Karwendel auf österreichischem und deutschem Gebiet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Krottenbach (Dürrach) · Mehr sehen »

Krummstab

Bischofsstab von Limoges, Frankreich Der Krummstab (altägyptisch heqa (Herrscher-Zepter), auet (Hirtenstab), ansonsten auch Abtsstab, Lituus, Baculum pastorale, Bischofsstab, Pastoralstab, Pastorale und Pedum oder Virga) ist als altägyptische Insigne bereits seit dem Alten Reich (2707–2216 v. Chr.) belegt und wurde als religiöses Herrschaftssymbol von vielen Ländern übernommen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Krummstab · Mehr sehen »

KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf

Überlebende des Außenkommandos Mühldorf am 4. Mai 1945, wenige Tage nach der Befreiung durch die U.S. Army Lage der ehemaligen KZ-Lager des Außenkommandos Mühldorf in heutiger Umgebung Bunker Weingut I (Mai 1945) Der KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf, früher auch KZ-Lagergruppe Mühldorf, war eine Gruppe von Außenlagern der 169 Außenlager des Konzentrationslagers Dachau.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf · Mehr sehen »

Lainbach (Kochelsee)

Der Lainbach, auch Laingraben, ist ein gut 3 km langer Bach, der auf der Nordseite des westlichen Ausläuferhangs des Hirschhörnlkopf auf etwa 1200 m entspringt und in den Kochelsee mündet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Lainbach (Kochelsee) · Mehr sehen »

Lainbach (Loisach)

Der Lainbach, lokal auch Loanboch (von bayer. Loan, was etwa Schmelze bedeutet), ist ein Gebirgsbach in den Bayerischen Voralpen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Lainbach (Loisach) · Mehr sehen »

Landesfeuerwehrschule (Deutschland)

Chemikalienschutzanzug-Träger Die Landesfeuerwehrschule der Feuerwehr Hamburg. Bei den deutschen Landesfeuerwehrschulen wird eine Vielzahl an Lehrgängen und Seminaren im Themenumfeld Feuerwehr und Jugendfeuerwehr angeboten.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landesfeuerwehrschule (Deutschland) · Mehr sehen »

Landgericht Tölz

Ehemaliges Landgerichtsgebäude Am Schloßplatz 1, heute Rathaus Das Landgericht Tölz war ein von 1803 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in Tölz im heutigen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landgericht Tölz · Mehr sehen »

Landgericht Wolfratshausen

Ehemaliges Landgerichtsgebäude Sauerlacher Straße 16, heute Finanzamt Das Landgericht Wolfratshausen war ein von 1803 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in Wolfratshausen im heutigen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landgericht Wolfratshausen · Mehr sehen »

Landhaus Höck

Landhaus Höck in Bad Heilbrunn Das Landhaus Höck in Bad Heilbrunn, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1913/14 nach Plänen von Gabriel von Seidl errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landhaus Höck · Mehr sehen »

Landkreis Bad Tölz

Der Landkreis Bad Tölz gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis Bad Tölz · Mehr sehen »

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Wettersteingebirge von Osten Staffelsee Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis Garmisch-Partenkirchen · Mehr sehen »

Landkreis München

Bauernhaus in Großdingharting Der Landkreis München ist eine Gebietskörperschaft mit Einwohnern und der bevölkerungsreichste Landkreis im Freistaat Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis München · Mehr sehen »

Landkreis Miesbach

Der Tegernsee von Norden Wilparting mit Mangfallgebirge Schliersee mit Schliersberg Landratsamt in Miesbach Der Landkreis Miesbach (bairische Mundart Miaschboch) ist ein Landkreis im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis Miesbach · Mehr sehen »

Landkreis Starnberg

Der Landkreis Starnberg ist eine Gebietskörperschaft und liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis Starnberg · Mehr sehen »

Landkreis Weilheim in Oberbayern

Das Gebiet des früheren Landkreises Weilheim i. OB (amtliche Bezeichnung) gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis Weilheim in Oberbayern · Mehr sehen »

Landkreis Weilheim-Schongau

Der Landkreis Weilheim-Schongau liegt im Voralpenland des Regierungsbezirks Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis Weilheim-Schongau · Mehr sehen »

Landkreis Wolfratshausen

Der Landkreis Wolfratshausen gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Landkreis Wolfratshausen · Mehr sehen »

Langau (Bad Heilbrunn)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Langau ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Langau (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Langebruckbach

Der Langebruckbach ist ein Fluss im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Langebruckbach · Mehr sehen »

Latschenkopf (Benediktenwand)

Der Latschenkopf ist ein Gipfel in den Bayerischen Voralpen auf dem Höhenzug zwischen Brauneck und Benediktenwand.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Latschenkopf (Benediktenwand) · Mehr sehen »

Latschenkopf (Jachenau)

Der Latschenkopf ist ein hoher Gipfel in den Vorbergen südlich der Benediktenwand in den Bayerischen Voralpen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Latschenkopf (Jachenau) · Mehr sehen »

Laubach (Kirchsee)

Der Laubach ist ein Fluss im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Laubach (Kirchsee) · Mehr sehen »

Lüßbach

Der Lüßbach ist nach der Ostersee-Ach und dem Georgenbach (Maisinger Bach) der drittgrößte Zufluss in den Starnberger See.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Lüßbach · Mehr sehen »

Lechnerbach

Der Lechnerbach ist ein linker Zufluss der Rottach im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Lechnerbach · Mehr sehen »

Leismühl

Leismühl ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Leismühl · Mehr sehen »

Leiten (Dietramszell)

Kapelle Podling Leiten ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Leiten (Dietramszell) · Mehr sehen »

Lengenwies

Lengenwies ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Lengenwies · Mehr sehen »

Lenggries

Lenggries ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Lenggries · Mehr sehen »

Leonhardsfilz

Naturschutzgebiet Leonhardsfilz (September 2013) Das Naturschutzgebiet Leonhardsfilz liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Leonhardsfilz · Mehr sehen »

Letten (Bad Heilbrunn)

Letten ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Letten (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Linden (Bad Heilbrunn)

Linden ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Linden (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Linden (Dietramszell)

Ansicht von Linden Kirche Linden ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Linden (Dietramszell) · Mehr sehen »

Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung

Diese Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung erfasst alle Unterscheidungszeichen der Zulassungsbehörden, bei denen bestimmte Buchstaben- oder Nummerngruppen bestimmten Teilgebieten (z. B. eines Landkreises) zugewiesen wurden.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung · Mehr sehen »

Liste aller Kfz-Kennzeichen der Bundesrepublik Deutschland

Die Liste aller Kfz-Kennzeichen der Bundesrepublik Deutschland enthält alle in der Bundesrepublik Deutschland jemals gültig gewesenen oder noch gültigen Unterscheidungszeichen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste aller Kfz-Kennzeichen der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Aufgabenträger im ÖPNV

Diese Liste enthält eine Übersicht der zuständigen Aufgabenträger im ÖPNV in Deutschland.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Aufgabenträger im ÖPNV · Mehr sehen »

Liste der „Schönsten Geotope Bayerns“

Diese sortierbare Liste enthält die 100 „Schönsten Geotope Bayerns“.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der „Schönsten Geotope Bayerns“ · Mehr sehen »

Liste der BOS-Leitstellen

Karte der BOS Leitstellengebiete in Deutschland Dieser Artikel behandelt Leitstellen in Deutschland, die durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) betrieben werden.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der BOS-Leitstellen · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1976

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1976 listet alle 248 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 1976 maßgeblich waren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 1976 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1980 und 1983

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1980–1983 listet alle 248 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahlen 1980 und 1983 maßgeblich waren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 1980 und 1983 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1987

Karte der Bundestagswahlkreise 1987 Die Liste der Bundestagswahlkreise 1987 listet alle 248 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 1987 maßgeblich waren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 1987 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1990

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1990 listet alle 328 Wahlkreise auf, die für die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl 1990 maßgeblich waren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 1990 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1994

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1994 listet alle 328 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 1994 maßgeblich waren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 1994 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 1998

Die Liste der Bundestagswahlkreise 1998 listet alle 328 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 1998 maßgeblich waren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 1998 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2002

Die Liste der Bundestagswahlkreise 2002 listet alle 299 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 2002 maßgeblich waren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 2002 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2005

Die Liste der Bundestagswahlkreise listet alle 299 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 2005 maßgeblich waren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 2005 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2009

Die Liste der Bundestagswahlkreise 2009 listet alle 299 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 2009 maßgeblich waren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 2009 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2013

Bundestagswahlkreise 2013 Dies ist eine Liste aller 299 Wahlkreise der Bundestagswahl 2013.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 2013 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2017

Wahlkreiseinteilung zur Bundestagswahl 2017 Dies ist eine Liste aller 299 Wahlkreise der Bundestagswahl 2017.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 2017 · Mehr sehen »

Liste der Bundestagswahlkreise 2021

Wahlkreiseinteilung zur Bundestagswahl 2021 Dies ist eine Liste aller 299 Wahlkreise der Bundestagswahl 2021.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Bundestagswahlkreise 2021 · Mehr sehen »

Liste der deutschen Kfz-Kennzeichen, die nicht mehr ausgegeben werden

Kreises Oldenburg in Holstein Diese Liste der deutschen Kfz-Kennzeichen, die nicht mehr ausgegeben werden, führt alle Unterscheidungszeichen der Bundesrepublik Deutschland auf, die ab dem 1.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der deutschen Kfz-Kennzeichen, die nicht mehr ausgegeben werden · Mehr sehen »

Liste der deutschen Landkreise und Städte mit ihren Kfz-Kennzeichen

Karte der Kfz-Kennzeichen in Deutschland (wiedereingeführte Kennzeichen in Blau, nicht wiedereingeführte in Rot) Dies ist eine Liste der deutschen Landkreise und Städte mit ihren Kfz-Kennzeichen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der deutschen Landkreise und Städte mit ihren Kfz-Kennzeichen · Mehr sehen »

Liste der ehemaligen gemeindefreien Gebiete in Bayern

Die Liste der ehemaligen gemeindefreien Gebiete in Bayern enthält alle aufgelösten gemeindefreien Gebiete in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der ehemaligen gemeindefreien Gebiete in Bayern · Mehr sehen »

Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Bayern

Die Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Bayern zeigt die 84 (Stand Februar 2019) Europäischen Vogelschutzgebiete im deutschen Bundesland Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Bayern · Mehr sehen »

Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Die Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zeigt die FFH-Gebiete des oberbayerischen Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der FFH-Gebiete in Bayern

Die Liste der FFH-Gebiete in Bayern zeigt die 674 (Stand Januar 2019) Fauna-Flora-Habitat-Gebiete des deutschen Bundeslandes Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der FFH-Gebiete in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Flaggen in Bayern

Die Liste der Flaggen in Bayern enthält die Flaggen der Bezirke, der Landeshauptstadt München sowie der Land- und Stadtkreise des Freistaates Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Flaggen in Bayern · Mehr sehen »

Liste der flächengrößten Gemeinden Deutschlands

Die Liste der flächengrößten Gemeinden Deutschlands stellt die 100 der Fläche nach größten deutschen Gemeinden zusammen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der flächengrößten Gemeinden Deutschlands · Mehr sehen »

Liste der flächenkleinsten Städte in Deutschland

Die Liste der flächenkleinsten Städte in Deutschland bietet einen Überblick über die 100 Städte, die die kleinste Fläche in Deutschland haben.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der flächenkleinsten Städte in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der gemeindefreien Gebiete in Bayern

Die bayerischen Kommunen und Landkreise. Dunkelgrau sind die gemeindefreien Gebiete markiert. Hinweis: Die wenigen dargestellten Seen (aber nicht der Bodensee) sind ebenfalls gemeindefreie Gebiete (Stand: 2010) Die Liste der gemeindefreien Gebiete in Bayern enthält alle 172 gemeindefreien Gebiete in Bayern (Stand 1. Juni 2023).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der gemeindefreien Gebiete in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Karte des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen Die Liste der Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt einen Überblick über die 21 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der Geotope im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Diese Liste enthält die Geotope des Oberbayerischen Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Geotope im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der größten Städte in Bayern

Die Liste der größten Städte in Bayern enthält die Städte und Gemeinden im Freistaat Bayern mit mehr als 20.000 Einwohnern (Stand). Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern gelten statistisch als Großstädte.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der größten Städte in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Grenzorte in Deutschland

Diese Liste der Grenzorte in Deutschland soll im Uhrzeigersinn alle Orte in Deutschland auflisten, deren Ortsgrenze bzw.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Grenzorte in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland

Karte der Kfz-Kennzeichen in Deutschland (wiedereingeführte Kennzeichen in Blau, nicht wiedereingeführte in Rot) Diese Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland enthält die Unterscheidungszeichen im Sinne der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die von Kfz-Zulassungsbehörden in Deutschland bei der Vergabe von Kraftfahrzeugkennzeichen verwendet werden dürfen (Stand 18. Oktober 2021).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Kirchengebäude im Dekanat Werdenfels

Diese Liste der Kirchengebäude im Dekanat Werdenfels führt die Gotteshäuser des Dekanats im Erzbistum München und Freising gruppiert nach Pfarreien auf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Kirchengebäude im Dekanat Werdenfels · Mehr sehen »

Liste der Kreisstädte der Bundesrepublik Deutschland

In dieser Liste werden alle Kreisstädte und Kreishauptorte (ohne Stadtrecht) aufgeführt, die jemals in der Bundesrepublik Deutschland existiert haben oder noch existieren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Kreisstädte der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Kreisstraßen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist eine Auflistung der Kreisstraßen im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mit deren Verlauf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Kreisstraßen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der Kreisstraßen im Landkreis Miesbach

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Miesbach ist eine Auflistung der Kreisstraßen im bayerischen Landkreis Miesbach mit deren Verlauf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Kreisstraßen im Landkreis Miesbach · Mehr sehen »

Liste der Kreisstraßen im Landkreis Starnberg

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Starnberg ist eine Auflistung der Kreisstraßen im bayerischen Landkreis Starnberg mit deren Verlauf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Kreisstraßen im Landkreis Starnberg · Mehr sehen »

Liste der Kreiszugehörigkeit bayerischer Gemeinden

Diese Liste der Kreiszugehörigkeit bayerischer Gemeinden nennt Körperschaftsstatus, Landkreis, Bezirk und Gemeindeschlüssel der 2031 kreisangehörigen Gemeinden in Bayern mit Stand September 2011.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Kreiszugehörigkeit bayerischer Gemeinden · Mehr sehen »

Liste der Landkreise in Deutschland

Kreisfreie Städte in Deutschland kreisfreie Städte Die Liste der Landkreise in Deutschland führt die 294 Landkreise in den 13 Flächenländern der Bundesrepublik Deutschland auf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Landkreise in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Landkreise nach Lebenserwartung

Die Liste der Landkreise nach Lebenserwartung sortiert die Landkreise der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer durchschnittlichen Lebenserwartung bei der Geburt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Landkreise nach Lebenserwartung · Mehr sehen »

Liste der Landkreise und Bezirksämter Bayerns

Landkreise in Bayern 1966 Die Liste der Landkreise und Bezirksämter Bayerns enthält alle Bezirksämter und Landkreise, die jemals in Bayern existiert haben oder noch existieren.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Landkreise und Bezirksämter Bayerns · Mehr sehen »

Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern

Der Freistaat Bayern ist in insgesamt 71 Landkreise sowie 25 kreisfreie Städte untergliedert.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Landkreise/Kreise und Kreisfreien Städte nach Einkommen

500px Die Liste der Landkreise/Kreise und Kreisfreien Städte nach Einkommen sortiert die Landkreise, Kreise und Kreisfreien Städte der Bundesrepublik Deutschland nach ihrem verfügbaren Haushaltseinkommen pro Einwohner in Euro, beruhend auf Daten des Statistischen Bundesamts.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Landkreise/Kreise und Kreisfreien Städte nach Einkommen · Mehr sehen »

Liste der Landräte in Bayern

Die Liste der Landräte in Bayern enthält alle aktuell amtierenden Landräte der bayerischen Landkreise.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Landräte in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt es 20 Landschaftsschutzgebiete.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der Luftkurorte in Bayern

Keine Beschreibung.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Luftkurorte in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Metropolen, Regional-, Ober- und Mittelzentren in Bayern

Die Liste der Metropolen, Regional-, Ober- und Mittelzentren in Bayern listet alle Metropolen, Regionalzentren, Oberzentren und Mittelzentren (einschließlich Mittelzentren mit oberzentralen Teilfunktionen) in Bayern auf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Metropolen, Regional-, Ober- und Mittelzentren in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Museen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Wappen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen Die Liste der Museen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt einen Überblick über aktuelle und ehemalige Museen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Museen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt es über 200 Naturdenkmäler, davon ca.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt es elf Naturschutzgebiete.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der Orte im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Die Liste der Orte im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen listet die 448 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen auf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Orte im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der Orte mit Namenszusatz „Bad“

Diese Liste enthält die Orte mit dem Namenszusatz „Bad“ mit der Angabe des Jahres der Verleihung.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Orte mit Namenszusatz „Bad“ · Mehr sehen »

Liste der Personenbahnhöfe in Bayern

Hof Hauptbahnhof Der Augsburger Hauptbahnhof hat das älteste bis heute genutzte Bahnhofsgebäude einer deutschen Großstadt Bahnhof in Lindau Die Liste der Personenbahnhöfe in Bayern führt sämtliche Personenbahnhöfe und -halte­punkte in Bayern auf, die im Fahrplanjahr 2021 im Regelverkehr bedient werden.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Personenbahnhöfe in Bayern · Mehr sehen »

Liste der politischen Bezirke von Tirol

Die Lage Tirols innerhalb Österreichs Die Liste der politischen Bezirke von Tirol gibt einen Überblick über die neun Verwaltungsbezirke von Tirol, dem flächenmäßig drittgrößten Bundesland Österreichs.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der politischen Bezirke von Tirol · Mehr sehen »

Liste der Stationen der S-Bahn München

Streckennetz der Münchner S-Bahn Station Karlsplatz (Stachus) Diese Liste der Stationen der S-Bahn München führt alle ehemaligen, aktuellen und geplanten Stationen der Münchner S-Bahn auf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Stationen der S-Bahn München · Mehr sehen »

Liste der Steinernen Rinnen in Bayern

Diese sortierbare Liste enthält die Steinernen Rinnen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Steinernen Rinnen in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Straßen in Solln

Straßennamen dienen nicht nur der Orientierung, sie erzählen auch einiges über die Geschichte eines Ortes.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Straßen in Solln · Mehr sehen »

Liste der Wahl- und Stimmkreise in Bayern

Die sieben bayerischen Wahlkreise. Die Liste der Wahl- und Stimmkreise in Bayern listet alle Wahlkreise und Stimmkreise für Wahlen des Bayerischen Landtags auf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Wahl- und Stimmkreise in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Wappen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Die Liste der Wappen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Wappen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Liste der Wappen in Bayern

Die Liste der Wappen in Bayern mit ihren Unterlisten, welche über die Navigationsleiste unten erreichbar sind, beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – die in der Wikipedia gelisteten Wappen des Freistaats Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Wappen in Bayern · Mehr sehen »

Liste der Wappen mit dem Pfälzer Löwen

Pfälzer Löwe Die Liste der Wappen mit dem Pfälzer Löwen enthält Kommunalwappen sowie weitere Wappen und Logos, auf denen der Pfälzer Löwe abgebildet ist.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste der Wappen mit dem Pfälzer Löwen · Mehr sehen »

Liste deutscher Gemeinden nach Bevölkerungsdichte

Die Liste deutscher Gemeinden nach Bevölkerungsdichte gibt eine Übersicht der Gemeinden in Deutschland, geordnet nach der Bevölkerungsdichte in Einwohnern je Quadratkilometer (Ew./km²).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste deutscher Gemeinden nach Bevölkerungsdichte · Mehr sehen »

Liste lokaler Rundfunkanbieter in Bayern

Die Liste lokaler Rundfunkanbieter in Bayern verzeichnet die lokalen Hörfunk- und Fernsehanbieter in Bayern nach ihren Verbreitungsgebieten.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste lokaler Rundfunkanbieter in Bayern · Mehr sehen »

Liste von Bergen in Bayern

Zugspitzmassiv mit Zugspitze (links) in Oberbayern; höchster Berg Deutschlands (von Südwesten / Fernpass) Die Liste von Bergen in Bayern zeigt eine Auswahl von Bergen im deutschen Bundesland Bayern mit Höhe in Meter (m).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste von Bergen in Bayern · Mehr sehen »

Liste von Bergwerken in Bayern

Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern. Die Liste von Bergwerken in Bayern benennt Bergwerksanlagen im Bundesland Bayern, Deutschland.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste von Bergwerken in Bayern · Mehr sehen »

Liste von Burgen und Schlössern in Oberbayern

Diese Liste von Burgen und Schlössern im Regierungsbezirk Oberbayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Oberbayern, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste von Burgen und Schlössern in Oberbayern · Mehr sehen »

Liste von gedeckten Brücken

Die Kapellbrücke in Luzern, zweitlängste gedeckte Brücke Europas Eine gedeckte Brücke ist eine Holzbrücke, deren Tragwerk zum Schutz von Witterungseinflüssen mit einem Dach versehen ist.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste von gedeckten Brücken · Mehr sehen »

Liste von Mautstraßen in Deutschland

Verkehrsschild für Mautstraßen Die folgende Liste von Mautstraßen in Deutschland ist eine nicht-vollständige Zusammenstellung von Straßen, für deren Benutzung eine Maut zu begleichen ist.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste von Mautstraßen in Deutschland · Mehr sehen »

Liste von Seen in Bayern

Die Liste von Seen in Bayern führt Seen in Bayern mit einer Fläche von mindestens einem Hektar auf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste von Seen in Bayern · Mehr sehen »

Liste von Seen in Deutschland/K

!K Seen in Deutschland K.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste von Seen in Deutschland/K · Mehr sehen »

Liste von Seen in Deutschland/W

!W Seen in Deutschland W.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste von Seen in Deutschland/W · Mehr sehen »

Liste von Wappen mit Bayerischen Rauten

Die Liste der Wappen mit den Bayerischen Rauten enthält Kommunalwappen sowie Vereins- oder Unternehmenslogos, auf denen die Bayerischen Rauten abgebildet sind.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Liste von Wappen mit Bayerischen Rauten · Mehr sehen »

Loh (Eurasburg)

Loh ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Loh (Eurasburg) · Mehr sehen »

Loisach-Isar-Kanal

Gelting Der Loisach-Isar-Kanal ist ein Kanal im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Loisach-Isar-Kanal · Mehr sehen »

Maierwald

Maierwald ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Maierwald · Mehr sehen »

Mandl (Eurasburg)

Mandl ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Mandl (Eurasburg) · Mehr sehen »

Manfred Fleischer (Politiker)

Manfred Fleischer (* 2. Oktober 1954 in München) ist ein deutscher Forstwissenschaftler und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen, jetzt CSU).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Manfred Fleischer (Politiker) · Mehr sehen »

Manfred Nagler

Manfred Nagler (* 2. Juni 1939 in Heroldsberg) ist ein deutscher Politiker der CSU.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Manfred Nagler · Mehr sehen »

Mangfallgebirge

Das Mangfallgebirge ist der östlichste Teil der Bayerischen Voralpen, die zu den Nördlichen Kalkalpen gehören.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Mangfallgebirge · Mehr sehen »

Manhartshofen

Ehemaliges Bauernhaus Manhartshofen 3 Manhartshofen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Manhartshofen · Mehr sehen »

Maria Königin (Fall)

Maria Königin von Südwesten, rechts das Mesnerhaus Die römisch-katholische Filialkirche Maria Königin steht im Lenggrieser Ortsteil Fall im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Maria Königin (Fall) · Mehr sehen »

Mariä Heimsuchung (Weihermühle)

Kapelle Mariä Heimsuchung in Weihermühle Innenansicht Die katholische Kapelle Mariä Heimsuchung in Weihermühle, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1700 errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Mariä Heimsuchung (Weihermühle) · Mehr sehen »

Mariä Himmelfahrt (Ergertshausen)

Mariä Himmelfahrt in Ergertshausen Der Innenraum der Kuratiekirche Ergertshausen Die katholische Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Ergertshausen, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde in der zweiten Hälfte des 15.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Mariä Himmelfahrt (Ergertshausen) · Mehr sehen »

Martin Bachhuber

Martin Bachhuber (2012) Martin Bachhuber (* 14. Oktober 1955 in Benediktbeuern) ist ein deutscher Kommunal- und Landespolitiker (CSU).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Martin Bachhuber · Mehr sehen »

Martin Erhard (Gewerkschafter)

Martin Erhard (* 1. März 1918 in Peiting; † 12. Januar 2017 in Holzkirchen) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Martin Erhard (Gewerkschafter) · Mehr sehen »

Maschinenfabrik vormals Georg Dorst

Die Maschinenfabrik vormals Georg Dorst AG war eine 1891 von Georg Dorst in Oberlind (Herzogtum Sachsen-Meiningen, heute Thüringen) gegründete Maschinenfabrik und Eisengießerei.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Maschinenfabrik vormals Georg Dorst · Mehr sehen »

Max Hartl

Max Hartl (2019) Max Hartl (* 20. April 1990 in München) ist ein deutscher Schauspieler, Filmemacher und „Wildwest-Künstler“.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Max Hartl · Mehr sehen »

Maximilian Bauer (Fußballspieler, 1995)

Maximilian Bauer (* 23. Februar 1995 in Dachau) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der heute als -trainer tätig ist.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Maximilian Bauer (Fußballspieler, 1995) · Mehr sehen »

Märzanderl

Märzanderl ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Märzanderl · Mehr sehen »

Mühlberg (Bad Tölz)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Mühlberg ist ein Stadtteil von Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Mühlberg (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund

Das Netz des MVV vor dem 10. Dezember 2023 Die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV, eigene Schreibweise Münchner VerkehrsVerbund) koordiniert die Zusammenarbeit der im Verbund beteiligten Verkehrsunternehmen (Straßenbahnen, Busse, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzüge) in der bayerischen Landeshauptstadt München, den umliegenden Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Miesbach, München, Rosenheim und Starnberg sowie der kreisfreien Stadt Rosenheim.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Münchner Verkehrs- und Tarifverbund · Mehr sehen »

Münsing

Münsing ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen am Starnberger See.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Münsing · Mehr sehen »

Mürnsee

Mürnsee ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und eine Gemarkung.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Mürnsee · Mehr sehen »

Metropolregion München

Die Metropolregion München ist eine von elf Metropolregionen in Deutschland und umfasst weite Teile des südbayerischen Raumes rund um die Planungsregion München mit deren Zentrum München.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Metropolregion München · Mehr sehen »

Michael Häsch

Michael Häsch (* 23. April 1930 in Dietramszell; † 5. November 2012) war ein deutscher Politiker (CSU).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Michael Häsch · Mehr sehen »

Mitterweiher

Der Mitterweiher ist ein künstlicher See beim Weiler Harmating der Gemeinde Egling im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Mitterweiher · Mehr sehen »

Moosbach (Krottenbach)

Der Moosbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Vorkarwendel auf deutschem Gebiet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Moosbach (Krottenbach) · Mehr sehen »

Mooseurach

Mooseurach ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Mooseurach · Mehr sehen »

Moosham (Egling)

Moosham ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Egling und eine Gemarkung im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Moosham (Egling) · Mehr sehen »

Mooshamer Weiher

Der Mooshamer Weiher ist ein künstlicher See westlich von Moosham in der Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Mooshamer Weiher · Mehr sehen »

Murbach (Isar)

Der Murbach ist ein linker Zufluss der Isar in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Murbach (Isar) · Mehr sehen »

Nantesbuch (Bad Heilbrunn)

Nantesbuch ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Nantesbuch (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Nantwein

Kirche St. Nantovinus Nantwein ist ein Ortsteil der Stadt Wolfratshausen im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Nantwein · Mehr sehen »

Neufahrn (Egling)

Neufahrn ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Neufahrn (Egling) · Mehr sehen »

Neukolbing

Neukolbing ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Neukolbing · Mehr sehen »

Neuweiher (Zeller Bach)

Der Neuweiher ist ein künstlicher See bei Dietramszell.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Neuweiher (Zeller Bach) · Mehr sehen »

Niederbach (Fischbach)

Der Niederbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Karwendel auf dem Gebiet der Soierngruppe.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Niederbach (Fischbach) · Mehr sehen »

Niederham (Königsdorf)

Niederham ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Niederham (Königsdorf) · Mehr sehen »

Niederreuth (Dietramszell)

Niederreuth ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Niederreuth (Dietramszell) · Mehr sehen »

Nordhof (Dietramszell)

Nordhof Nordhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Nordhof (Dietramszell) · Mehr sehen »

NUTS:DE

Die Ebenen NUTS1 und NUTS2 in Deutschland Als NUTS:DE oder NUTS-Regionen in Deutschland bezeichnet man die territoriale Gliederung Deutschlands gemäß der europäischen „Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik“ (NUTS –).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und NUTS:DE · Mehr sehen »

Oberbayern

Regierung von Oberbayern Oberbayern ist sowohl ein Bezirk (dritte kommunale Ebene) als auch ein flächengleicher Regierungsbezirk in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberbayern · Mehr sehen »

Oberbuchen (Bad Heilbrunn)

Oberbuchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberbuchen (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Oberegling

Oberegling ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberegling · Mehr sehen »

Oberenzenau

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Oberenzenau ist ein Gemeindeteil von Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberenzenau · Mehr sehen »

Oberer Holzbach

Der Oberere Holzbach ist ein Zufluss zum Moosbach im bayrischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberer Holzbach · Mehr sehen »

Oberes Lichteck

Das Obere Lichteck und das Untere Lichteck bilden zwei schwach ausgeprägte Nebengipfel im Grat, den der Schafreuter nach Nordosten aussendet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberes Lichteck · Mehr sehen »

Oberfeld (Eurasburg)

Oberfeld ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberfeld (Eurasburg) · Mehr sehen »

Oberfischbach (Wackersberg)

Oberfischbach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Wackersberg und eine Gemarkung im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberfischbach (Wackersberg) · Mehr sehen »

Oberherrnhausen

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ St. Vitus in Oberherrnhausen Oberherrnhausen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberherrnhausen · Mehr sehen »

Oberhof (Bad Tölz)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Gutshaus in Oberhof Oberhof ist ein Stadtteil von Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberhof (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Oberhof (Eurasburg)

Oberhof ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oberhof (Eurasburg) · Mehr sehen »

Obermühl (Bad Heilbrunn)

Obermühl ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Obermühl (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Obermühlthal

Ehemalige Mühle Obermühthal ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Obermühlthal · Mehr sehen »

Obersteinbach (Bad Heilbrunn)

Obersteinbach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Obersteinbach (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Oed (Dietramszell)

Wegkapelle Oed ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oed (Dietramszell) · Mehr sehen »

Oed (Eurasburg)

Feldkapelle in Oed Oed ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oed (Eurasburg) · Mehr sehen »

Oedbach (Krottenbach)

Der Oedbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Vorkarwendel auf deutschem Gebiet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oedbach (Krottenbach) · Mehr sehen »

Oehnböck

Oehnböck ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Oehnböck · Mehr sehen »

Ort (Kochel am See)

Das Dorf Ort ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kochel am See im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ort (Kochel am See) · Mehr sehen »

Osten (Dietramszell)

Osten ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Osten (Dietramszell) · Mehr sehen »

Osterhofen (Königsdorf)

Osterhofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Osterhofen (Königsdorf) · Mehr sehen »

Ostfeld (Bad Heilbrunn)

Ostfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ostfeld (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Otmar Huber

Otmar Huber (* 29. Oktober 1927 in Dörndorf; † 22. April 2021) war ein deutscher Kommunalpolitiker der CSU.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Otmar Huber · Mehr sehen »

Overspill

Overspill bezeichnet in der Rundfunktechnik eine Versorgung eines Bereiches mit Antennensignalen, der eigentlich nicht innerhalb des eigenen Versorgungsgebietes liegt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Overspill · Mehr sehen »

Paindl

Die Paindlalm, Paindel-Alm oder einfach Paindl ist ein, sich in Privatbesitz befindendes, aus mehreren Einzelgebäuden bestehendes Almensemble am östlichen Ende des Gebirgszuges, der sich von der Soiernspitze über das Galgenstangenjoch bis zum Rißbach im Osten erstreckt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Paindl · Mehr sehen »

Penzberg

Penzberg von Südwesten aus der Luft Bahnhofstraße von Norden Stadtzentrum, hier stand bis 2002 unter anderem die Traditionsgaststätte „Staltacher Hof“ Penzberg ist eine Kleinstadt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau und liegt rund 50 Kilometer südlich von München.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Penzberg · Mehr sehen »

Peretshofen (Dietramszell)

Ortskern mit Kirche Peretshofen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Peretshofen (Dietramszell) · Mehr sehen »

Peterbauernbach

Der Peterbauernbachbach ist ein linker Zufluss der Isar in der Gemeinde Wackersberg im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Peterbauernbach · Mehr sehen »

Pfarrhaus (Bad Heilbrunn)

Pfarrhaus in Bad Heilbrunn Das Pfarrhaus in Bad Heilbrunn, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1810 unter Pfarrer Jakob Gattinger errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Pfarrhaus (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Pföderl (Königsdorf)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Pföderl ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Pföderl (Königsdorf) · Mehr sehen »

Pischetsried

Pischetsried ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Pischetsried · Mehr sehen »

Planungsregion Oberland

Die Planungsregion Oberland ist eine von insgesamt 18 Planungsregionen des Freistaates Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Planungsregion Oberland · Mehr sehen »

Podling (Bad Heilbrunn)

Podling ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Podling (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Podling (Dietramszell)

Kapelle Podling Podling ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Podling (Dietramszell) · Mehr sehen »

Punding

Punding ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Punding · Mehr sehen »

Puppling

Puppling ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Puppling · Mehr sehen »

Putzlehen

Putzlehen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Putzlehen · Mehr sehen »

Quarzbichl

Quarzbichl ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Quarzbichl · Mehr sehen »

Radio Alpenwelle

Radio Alpenwelle ist ein Lokalradio für die oberbayerischen Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach mit Sitz in Bad Tölz.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Radio Alpenwelle · Mehr sehen »

Raiffeisenbank im Oberland

Die Raiffeisenbank im Oberland eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Bad Tölz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Raiffeisenbank im Oberland · Mehr sehen »

Raiffeisenbank Tölzer Land

Die Raiffeisenbank Tölzer Land eG war eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Bad Tölz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Raiffeisenbank Tölzer Land · Mehr sehen »

Rain (Bad Tölz)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Rain ist ein Ortsteil der Stadt Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rain (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Rain (Penzberg)

Rain (auch Männ oder Moen) ist ein Stadtteil der oberbayerischen Kleinstadt Penzberg im Landkreis Weilheim-Schongau.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rain (Penzberg) · Mehr sehen »

Rampertshofen

Rampertshofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rampertshofen · Mehr sehen »

Ramsau (Bad Heilbrunn)

Ramsau ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ramsau (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Rathaus (Lenggries)

Rathaus in Lenggries Das Rathaus in Lenggries, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde im Kern 1881 errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rathaus (Lenggries) · Mehr sehen »

Rathaus (Wolfratshausen)

Rathaus in Wolfratshausen Portal Das Rathaus in Wolfratshausen, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1805 errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rathaus (Wolfratshausen) · Mehr sehen »

Ratzenwinkl

Denkmalgeschütztes Bauernhaus Ratzenwinkl ist ein Ortsteil von Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ratzenwinkl · Mehr sehen »

Röhrenberg

Der Röhrenberg ist ein Berg in der Nähe von Penzberg.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Röhrenberg · Mehr sehen »

Regattastrecke Oberschleißheim

Haupttribüne, Zielturm und Zielbereich Zielbereich Steganlage im Startbereich (2022), im Hintergrund der Startturm Die Regattastrecke Oberschleißheim (auch Regattaanlage Feldmoching-Oberschleißheim genannt) ist ein künstlicher, rechteckiger und 2,23 km langer Grundwassersee am Nordrand von München.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Regattastrecke Oberschleißheim · Mehr sehen »

Regionalbusverkehr im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund

Citaro 2 LE von Larcher Touristik auf der MVV-Linie 445. Das Regionalbusnetz der MVV-Verbundlandkreise wird vom Münchner VerkehrsVerbund organisiert.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Regionalbusverkehr im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund · Mehr sehen »

Reichenkam

Reichenkam ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Reichenkam · Mehr sehen »

Reichersbeuern

Kirchberg Reichersbeuern Panorama vom Kirchberg in Reichersbeuern Reichersbeuern ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Reichersbeuern · Mehr sehen »

Reichertshausen (Egling)

Reichertshausen ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Reichertshausen (Egling) · Mehr sehen »

Reindlschmiede

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Reindlschmiede ist ein Gemeindeteil von Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Reindlschmiede · Mehr sehen »

Reitbach (Weißach)

Der Reitbach ist der rechte Oberlauf der Weißach.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Reitbach (Weißach) · Mehr sehen »

Reith (Dietramszell)

Einfirsthof Reith Reith ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Reith (Dietramszell) · Mehr sehen »

Reut (Bad Tölz)

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Sogenanntes ''Landhaus Martini'' Reut ist ein Stadtteil von Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Reut (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Reutberger Mühlbach

Der Reutberger Mühlbach ist ein Fluss im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Reutberger Mühlbach · Mehr sehen »

Reuth (Dietramszell)

Weilerkapelle Reuth Reuth ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Reuth (Dietramszell) · Mehr sehen »

Rißbach

Der Rißbach, im Oberlauf Enger-Grund-Bach, ist ein rund 30 km langer Wildfluss in Tirol und dann Oberbayern, der das Rißtal durchfließt und bei Vorderriß von rechts in die Isar mündet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rißbach · Mehr sehen »

Rißer Hochkopf

Der Rißer Hochkopf ist ein hoher Berg in den Bayerischen Voralpen im Isarwinkel.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rißer Hochkopf · Mehr sehen »

Ried (Dietramszell)

Bauernhaus Ried 3 Ried ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ried (Dietramszell) · Mehr sehen »

Ried (Münsing)

Ried ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ried (Münsing) · Mehr sehen »

Riedbach (Dreibrunnenbach)

Der Riedbach entsteht westlich von Neufahrn.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Riedbach (Dreibrunnenbach) · Mehr sehen »

Riedhof (Egling)

Golfclub Gut Riedhof (M-Riedhof) Riedhof ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Riedhof (Egling) · Mehr sehen »

Rinnenbach (Große Gaißach)

Der Rinnenbach ist ein oberbayrischer Bach, der in die Große Gaißach mündet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rinnenbach (Große Gaißach) · Mehr sehen »

Roßwies

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Roßwies ist ein Stadtteil von Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Roßwies · Mehr sehen »

Rohr (Eurasburg)

Rohr ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rohr (Eurasburg) · Mehr sehen »

Roland Hammerschmied

Roland Hammerschmied (* 10. November 1967 in Sokolov, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Musiker und Kulturpreisträger seiner Heimatstadt Geretsried.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Roland Hammerschmied · Mehr sehen »

Rothbach (Aumühlbach)

Der Rothbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer 3. Ordnung im Gemeindegebiet von Egling im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rothbach (Aumühlbach) · Mehr sehen »

Rothmühle (Königsdorf)

Rothmühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rothmühle (Königsdorf) · Mehr sehen »

Rottach (Isar)

Die Rottach ist ein etwa 13 km langer linker Zufluss der Isar nahe der Rothmühle der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rottach (Isar) · Mehr sehen »

Rundschau-Verlag

Der Rundschau-Verlag GmbH ist ein Zeitungsverlag mit Hauptsitz in Penzberg.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Rundschau-Verlag · Mehr sehen »

Sachsenhausen (Egling)

Sachsenhausen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sachsenhausen (Egling) · Mehr sehen »

Sachsenkam

Sachsenkam ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sachsenkam · Mehr sehen »

Sagrinnenköpfl

Das Sagrinnenköpfl ist ein hoher Berg in den Bayerischen Voralpen im Isarwinkel.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sagrinnenköpfl · Mehr sehen »

Sanimoor

Sanimoor ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Iffeldorf im Landkreis Weilheim-Schongau.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sanimoor · Mehr sehen »

Sankt Heinrich (Münsing)

Sankt Heinrich ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sankt Heinrich (Münsing) · Mehr sehen »

Sankt Leonhard (Dietramszell)

Wallfahrtskirche St. Leonhard Sankt Leonhard ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sankt Leonhard (Dietramszell) · Mehr sehen »

Sara Hallbauer

Sara Hallbauer (* 1980) ist eine deutsche Langstrecken-Radfahrerin, Vortragsrednerin und Bloggerin.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sara Hallbauer · Mehr sehen »

Sassau (Walchensee)

Sassau (traditionelle Schreibweise Saſsau mit langem s) ist die einzige Insel im Walchensee in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sassau (Walchensee) · Mehr sehen »

Sattelbach (Steinbach)

Der Sattelbach ist ein Quellfluss des bei Lenggries im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen von rechts in die Isar mündenden Steinbachs.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sattelbach (Steinbach) · Mehr sehen »

Saubach (Rottach)

Der Saubach ist ein linker Zufluss der Rottach im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Saubach (Rottach) · Mehr sehen »

Sauerlach

Sauerlach ist die flächenmäßig größte Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sauerlach · Mehr sehen »

Sägmühle (Egling)

Sägmühle ist ein Gemeindeteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, der seinen Namen von der dortigen Sägmühle erhalten hat.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sägmühle (Egling) · Mehr sehen »

Söllbach (Tegernsee)

Der Söllbach ist ein 13,0 km langer Gebirgsbach in Bayern und nach der Weißach gemessen an seiner Länge der zweit-, gemessen an seinem Teileinzugsgebiet nach zusätzlich noch der Rottach der drittgrößte Zufluss des Tegernsees, in den er nach insgesamt etwa nordöstlichem Lauf in Bad Wiessee mündet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Söllbach (Tegernsee) · Mehr sehen »

SC Gaißach

Der SC Gaißach ist ein Sportverein aus dem oberbayerischen Gaißach im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und besteht aus den Abteilungen Aikido, Eishockey, Fußball, Handball, Ski, Leichtathletik, Sportschützen und Stockschießen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und SC Gaißach · Mehr sehen »

Schaberer

Schaberer ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schaberer · Mehr sehen »

Schalkofen

Schalkofen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schalkofen · Mehr sehen »

Schallenkam

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Kapelle St. Kastulus in Schallenkam Schallenkam ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schallenkam · Mehr sehen »

Schögger am Rain

Schögger am Rain (amtlich Schögger a.Rain, veraltet Schöggen) ist ein Ortsteil der Gemeinde Bichl im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schögger am Rain · Mehr sehen »

Schönau (Bad Heilbrunn)

Schönau ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schönau (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Schönberg (Egling)

Schönberg ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schönberg (Egling) · Mehr sehen »

Schönegg (Dietramszell)

Gasthof Schönegg, Münchner Straße 22 Schönegg ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schönegg (Dietramszell) · Mehr sehen »

Schönrain (Königsdorf)

rightSchönrain ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schönrain (Königsdorf) · Mehr sehen »

Schürpfeneckberg

Der Schürpfeneckberg ist ein hoher Berg in den Bayerischen Voralpen im Isarwinkel.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schürpfeneckberg · Mehr sehen »

Schechen (Münsing)

Schechen ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schechen (Münsing) · Mehr sehen »

Schellenbergmoor

Das Naturschutzgebiet Schellenbergmoor liegt in den Gemeinden Eurasburg und Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schellenbergmoor · Mehr sehen »

Schlederloh

Schlederloh ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Icking im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, und eine überwiegend mit Villen und noblen Landhäusern bebaute Siedlung an der westlichen Hangkante des Isarhochufers.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schlederloh · Mehr sehen »

Schlehdorf

Schlehdorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schlehdorf · Mehr sehen »

Schlickenried

Weilerkapelle Reuth Schlickenried ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schlickenried · Mehr sehen »

Schloss Ascholding

Schloss Ascholding (2012) Schloss Ascholding ist ein Schloss in Ascholding in der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schloss Ascholding · Mehr sehen »

Schloss Weidenkam

Schloss Weidenkam Das Schloss Weidenkam ist ein herrschaftliches Jugendstilanwesen am Ostufer des Starnberger Sees in Weidenkam, einem Ortsteil der Gemeinde Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schloss Weidenkam · Mehr sehen »

Schlossgut Oberambach

Herrensitz Oberambach Das Gut Oberambach liegt in Oberambach, einem Ortsteil der Gemeinde Münsing am Starnberger See im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schlossgut Oberambach · Mehr sehen »

Schlosskapelle (Ammerland)

Schlosskapelle in Ammerland Die Schlosskapelle in Ammerland, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde in der zweiten Hälfte des 17.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schlosskapelle (Ammerland) · Mehr sehen »

Schmiedlaine

Die Schmiedlaine ist ein Zufluss des Lainbachs auf dem Gemeindegebiet von Benediktbeuern im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schmiedlaine · Mehr sehen »

Schnaitt (Bad Tölz)

Denkmalgeschütztes Bauernhaus Schnaitt ist ein Stadtteil von Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schnaitt (Bad Tölz) · Mehr sehen »

Schronbach

Der Schronbach ist ein über 6 km langer linker Zufluss der oberen Isar in den Gemeindegebieten von Jachenau und Lenggries im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schronbach · Mehr sehen »

Schusterhaus (Kochel am See)

Schusterhaus Das Schusterhaus in Kochel am See, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, ist unter der Nummer D-1-73-133-6 auf der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schusterhaus (Kochel am See) · Mehr sehen »

Schwabbruck (Münsing)

Schwabbruck ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schwabbruck (Münsing) · Mehr sehen »

Schwaig (Eurasburg)

Schwaig ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schwaig (Eurasburg) · Mehr sehen »

Schwaighofen (Königsdorf)

Schwaighofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schwaighofen (Königsdorf) · Mehr sehen »

Schwaigwall

Schwaigwall ist ein Gemeindeteil der Stadt Geretsried im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schwaigwall · Mehr sehen »

Schwaigwaller Bach

Der Schwaigwaller Bach ist ein linker Zufluss der Isar in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schwaigwaller Bach · Mehr sehen »

Schwarzensee (Zeller Bach)

Der Schwarzensee ist ein Kleinsee im Zeller Wald.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schwarzensee (Zeller Bach) · Mehr sehen »

Schwarzlehen

Schwarzlehen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Schwarzlehen · Mehr sehen »

Seeheim (Münsing)

Haus Seeleiten 57 in Seeheim Seeheim ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Seeheim (Münsing) · Mehr sehen »

Seestaller Weiher

Der Seestaller Weiher ist ein verlandendes Toteisloch im Zeller Wald zwischen Dietramszell-Habichau nahe im Nordwesten und Bad Tölz-Kirchbichl weiter im Süden.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Seestaller Weiher · Mehr sehen »

Segelfluggelände Benediktbeuern

Das Segelfluggelände Benediktbeuern, umgangssprachlich auch Segelflugplatz Benediktbeuern genannt, liegt im Benediktbeurer Moorgebiet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Segelfluggelände Benediktbeuern · Mehr sehen »

Segelfluggelände Greiling

Das Segelfluggelände Greiling liegt im Gebiet der Gemeinde Greiling.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Segelfluggelände Greiling · Mehr sehen »

Segelfluggelände Königsdorf

Das Segelfluggelände Königsdorf liegt in der Gemeinde Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern, etwa 2 km nordwestlich von Königsdorf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Segelfluggelände Königsdorf · Mehr sehen »

Sektion Tölz des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Tölz des Deutschen Alpenvereins (kurz DAV Tölz) ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins in Tölz.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sektion Tölz des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Seppenhof

Seppenhof in Bad Heilbrunn Der sogenannte Seppenhof in Bad Heilbrunn, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde im Kern in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Seppenhof · Mehr sehen »

Siegertshofen (Egling)

Siegertshofen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Siegertshofen (Egling) · Mehr sehen »

Siegertshofer Weiher

Der Siegertshofer Weiher ist ein künstlicher See beim Weiler Siegertshofen der Gemeinde Egling im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Siegertshofer Weiher · Mehr sehen »

Singerbach

Der Singerbach in Oberbayern ist ein Zufluss zum Starnberger See auf dessen Südostseite.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Singerbach · Mehr sehen »

Sonderham (Münsing)

Sonderhamer Weiher Sonderham ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sonderham (Münsing) · Mehr sehen »

Sonderhamer Weiher

Der Sonderhamer Weiher ist ein künstlicher See bei Sonderham im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sonderhamer Weiher · Mehr sehen »

Sonnenham (Egling)

Sonnenham ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sonnenham (Egling) · Mehr sehen »

Sonnenhof (Dietramszell)

Ehemaliger Schwaighof Sonnenhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sonnenhof (Dietramszell) · Mehr sehen »

Sonnenspitz (Kochel)

Die Sonnenspitz ist ein hoher Berg in den Bayerischen Voralpen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sonnenspitz (Kochel) · Mehr sehen »

Sonnenweiher (Egling)

Der Sonnenweiher ist ein natürlicher Kleinsee bei Egling im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sonnenweiher (Egling) · Mehr sehen »

Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

Die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in Bad Tölz in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen · Mehr sehen »

Spöttberg

Hofkapelle Spöttberg 1 Spöttberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Spöttberg · Mehr sehen »

Speck (Eurasburg)

Speck ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Speck (Eurasburg) · Mehr sehen »

Speckbach (Habichauer Bach)

Der Speckbach ist ein kurzer Bach im Zeller Wald auf dem Gebiet der Gemeinde Bad Tölz im oberbayrischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Speckbach (Habichauer Bach) · Mehr sehen »

Speichersee Garland

Der Speichersee Garland ist ein künstlicher See bei Lenggries im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen unterhalb des Braunecks.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Speichersee Garland · Mehr sehen »

Sprengenöd

Sprengenöd ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sprengenöd · Mehr sehen »

St. Andreas (Geilertshausen)

Kirche St. Andreas in Geilertshausen Innenansicht Die katholische Filialkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Andreas (Geilertshausen) · Mehr sehen »

St. Andreas (Unterau)

St. Andreas in Unterau von Westen Die römisch-katholische Filialkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Andreas (Unterau) · Mehr sehen »

St. Andreas (Wolfratshausen)

St. Andreas (Wolfratshausen) Innenansicht Linker Seitenaltar Die römisch-katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Andreas (Wolfratshausen) · Mehr sehen »

St. Benedikt (Gelting)

St. Benedikt in Gelting Der Innenraum der Kirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Benedikt (Gelting) · Mehr sehen »

St. Coloman (Reichertshausen)

Kapelle St. Coloman in Reichertshausen Die katholische Kapelle St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Coloman (Reichertshausen) · Mehr sehen »

St. Florian (Attenham)

Kapelle St. Florian in Attenham Die katholische Kapelle St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Florian (Attenham) · Mehr sehen »

St. Georg (Bichl)

Kirche St. Georg Kircheninneres mit Blick zum Altarraum Deckenfresko Die katholische Kuratiekirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Georg (Bichl) · Mehr sehen »

St. Georg (Eulenschwang)

Kapelle St. Georg in Eulenschwang Die katholische Kapelle St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Georg (Eulenschwang) · Mehr sehen »

St. Georg (Feldkirchen)

St. Georg in Feldkirchen Die katholische Filialkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Georg (Feldkirchen) · Mehr sehen »

St. Georg (Hornstein)

Kapelle St. Georg in Hornstein Die katholische Kapelle St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Georg (Hornstein) · Mehr sehen »

St. Jakob (Walchensee)

St. Jakob von Norden Hochaltar Innenansicht gen Westen Die römisch-katholische Kirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Jakob (Walchensee) · Mehr sehen »

St. Kastulus (Schallenkam)

Kapelle St. Kastulus in Schallenkam Die katholische Kapelle St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Kastulus (Schallenkam) · Mehr sehen »

St. Laurentius (Königsdorf)

St. Laurentius in Königsdorf Die denkmalgeschützte römisch-katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Laurentius (Königsdorf) · Mehr sehen »

St. Leonhard (Harmating)

St. Andreas in Harmating Die katholische Kapelle St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Leonhard (Harmating) · Mehr sehen »

St. Margareth (Zwergern)

St. Margareth von Süden Innenansicht St. Margareth von Norden Die römisch-katholische Filialkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Margareth (Zwergern) · Mehr sehen »

St. Maria (Sankt Heinrich)

St. Maria von Südosten Innenansicht von St. Maria Die römisch-katholische Filialkirche und ehemalige Wallfahrtskirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Maria (Sankt Heinrich) · Mehr sehen »

St. Maria Magdalena (Happerg)

St. Magdalena in Happerg Innenansicht Die katholische Kapelle St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Maria Magdalena (Happerg) · Mehr sehen »

St. Martin (Egling)

St. Martin, Außenansicht St. Martin, Innenansicht Die katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Martin (Egling) · Mehr sehen »

St. Michael (Königsdorf)

Kapelle St. Michael in Königsdorf Die katholische Kapelle St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Michael (Königsdorf) · Mehr sehen »

St. Michael (Kochel am See)

St. Michael von Südwesten St. Michael von Osten Die römisch-katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Michael (Kochel am See) · Mehr sehen »

St. Nantovinus und Laurentius (Wolfratshausen)

St. Nantovinus und Laurentius in Wolfratshausen-Nantwein Zitat.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Nantovinus und Laurentius (Wolfratshausen) · Mehr sehen »

St. Nikolaus (Deining)

Kirche St. Nikolaus in Egling Die katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Nikolaus (Deining) · Mehr sehen »

St. Peter und Paul (Beuerberg)

St. Peter und Paul in Beuerberg Die katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Peter und Paul (Beuerberg) · Mehr sehen »

St. Peter und Paul (Thanning)

St. Peter und Paul von Südwesten Innenansicht Die römisch-katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Peter und Paul (Thanning) · Mehr sehen »

St. Tertulin

Fassade von St. Tertulin (2011) Innenansicht Die römisch-katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Tertulin · Mehr sehen »

St. Ulrich (Walchensee)

St. Ulrich von Westen Innenansicht Die römisch-katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Ulrich (Walchensee) · Mehr sehen »

St. Valentin (Aufhofen)

St. Valentin in Aufhofen Innenansicht Die katholische Filialkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Valentin (Aufhofen) · Mehr sehen »

St. Valentin (Endlhausen)

St. Valentin in Endlhausen Innenansicht Die katholische Pfarrkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Valentin (Endlhausen) · Mehr sehen »

St. Vitus (Staudach)

Kirche St. Vitus in Staudach Innenansicht Die katholische Filialkirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und St. Vitus (Staudach) · Mehr sehen »

Staatliche Feuerwehrschule Geretsried

Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried (SFSG) befindet sich in der oberbayerischen Stadt Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Staatliche Feuerwehrschule Geretsried · Mehr sehen »

Staffelbach (Große Laine)

Der Staffelbach ist neben dem als Hauptoberlauf angesehenen linken Glasbach der rechte Oberlauf der Großen Laine.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Staffelbach (Große Laine) · Mehr sehen »

Starnberger See

Steg mit Ausflüglern, Blick auf Starnberg Der Starnberger See (bis 1962: Würmsee) ist ein See in Bayern, 25 Kilometer südwestlich von München.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Starnberger See · Mehr sehen »

Starnberger See (gemeindefreies Gebiet)

Starnberger See Das gemeindefreie Gebiet Starnberger See liegt in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Starnberger See (gemeindefreies Gebiet) · Mehr sehen »

Staudach (Münsing)

Kirche St. Vitus in Staudach Staudach ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Staudach (Münsing) · Mehr sehen »

Stein (Geretsried)

Stein ist der südlichste Stadtteil der Stadt Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern mit ca.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Stein (Geretsried) · Mehr sehen »

Steinbach (Isar, Wackersberg)

Der Steinbach ist ein linker Zufluss der Isar in der Gemeinde Wackersberg im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Steinbach (Isar, Wackersberg) · Mehr sehen »

Steinbach (Loisach, Bichl)

Der Steinbach ist ein Bach im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, der nach einem mit seinem Hauptoberlauf Murnerbach zusammen über 12 km langen, etwa nordwestlichen Lauf bei der Einöde Schögger am Rain der Gemeinde Bichl von rechts in die Loisach mündet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Steinbach (Loisach, Bichl) · Mehr sehen »

Steinerne Rinne

Ettenstatt-Rohrbach Als Steinerne Rinne wird das quellnahe Hochbett eines Baches in Karstlandschaften genannt, das durch Ausfällung von Kalziumkarbonat (CaCO3, in diesem speziellen Fall auch als Quellkalk bezeichnet) entstanden ist.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Steinerne Rinne · Mehr sehen »

Steingau

Filialkirche St. Martin Steingau ist ein Ortsteil von Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Steingau · Mehr sehen »

Steingrub (Eurasburg)

Steingrub ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Steingrub (Eurasburg) · Mehr sehen »

Steinsberg (Dietramszell)

Denkmalgeschützte Haustüre Steinsberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Steinsberg (Dietramszell) · Mehr sehen »

Sterz (Eurasburg)

Sterz ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sterz (Eurasburg) · Mehr sehen »

Stimmkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen

Der Stimmkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen (Stimmkreis 111 seit der Landtagswahl 2017) ist ein Stimmkreis in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Stimmkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen · Mehr sehen »

Stockach (Dietramszell)

Denkmalgeschütztes Bauernhaus Stockach ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Stockach (Dietramszell) · Mehr sehen »

Straßberg (Benediktbeuern)

Straßberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Benediktbeuern im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Straßberg (Benediktbeuern) · Mehr sehen »

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe ist eine deutsche Telenovela, die seit 2005 im Ersten ausgestrahlt wird und deren Rechte von diesem TV-Sender vermarktet werden.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sturm der Liebe · Mehr sehen »

Sylvensteinspeicher

NASA-Geocover-2000-Satellitenbild Der Sylvensteinspeicher, auch Sylvensteinstausee oder schlicht Sylvensteinsee genannt, ist ein Stausee im Isarwinkel in der Gemeinde Lenggries, an der Straße von Bad Tölz zum Achensee (Bundesstraße 307), etwa 12 km südlich des Ortszentrums von Lenggries.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sylvensteinspeicher · Mehr sehen »

Tassilo-Preis

Der Tassilo-Preis ist ein Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung, der alle zwei Jahre verliehen wird.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Tassilo-Preis · Mehr sehen »

Tattenkofen

Kapelle zur Hl. Kümmernis Tattenkofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Tattenkofen · Mehr sehen »

Tegernseebach

Der Tegernseebach, auch Tegernseegraben, auf historischen Karten Tegernsee Bach, ist ein Fließgewässer im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Tegernseebach · Mehr sehen »

Thalham (Dietramszell)

Panorama von Norden Thalham ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Thalham (Dietramszell) · Mehr sehen »

Thankirchen

Katholische Filialkirche St. Katharina Thankirchen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Thankirchen · Mehr sehen »

Thanning (Egling)

Thanning ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Thanning (Egling) · Mehr sehen »

Thomas Holz

Thomas W. Holz, MdL (2022) Thomas W. Holz (* 11. März 1976 in Kochel am See) ist Rechtsanwalt und ein deutscher Kommunal- und Landespolitiker (CSU).

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Thomas Holz · Mehr sehen »

Tischberg (Oberbayern)

Ansicht auf die Querseite der Erhebung bei Eurasburg Der Tischberg ist eine Anhöhe im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mit einer maximalen Höhe von 717 m über NN, die sich zwischen dem Südostufer des Starnberger Sees und dem Isartal erhebt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Tischberg (Oberbayern) · Mehr sehen »

Tourismus Oberbayern München

Der Verein Tourismus Oberbayern München e.V. ist der Dachverband der Tourismusbranche in Oberbayern einschließlich München.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Tourismus Oberbayern München · Mehr sehen »

Tourismusregion Starnberg-Ammersee

Tourismusregion Starnberg-Ammersee (Schreibweise des Bayerischen Landesamts für Statistik: „Starnberg Ammersee“) ist eine innerhalb Bayerns landespolitisch geförderte Kennzeichnung des Landkreises Starnberg und der außerhalb davon liegenden vier Gemeinden Bernried am Starnberger See, Dießen am Ammersee, Münsing und Seeshaupt als zusammenhängende Tourismusregion.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Tourismusregion Starnberg-Ammersee · Mehr sehen »

Tratenbach (Isar)

Der Tratenbach, oder Trattenbach, ist ein rechter Zufluss der Isar in Lenggries im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Tratenbach (Isar) · Mehr sehen »

Trischberg

Trischberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Trischberg · Mehr sehen »

Turmhügel Aufhofen

Der Turmhügel Aufhofen ist eine abgegangene Höhenburg auf 600 m nördlich der Filialkirche St. Valentin von Aufhofen, einem Gemeindeteil der Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Turmhügel Aufhofen · Mehr sehen »

Turmhügel Happerg

Der Turmhügel Happerg ist eine abgegangene Höhenburg auf 200 m nördlich der Kapelle St. Maria Magdalena in Happerg, einem Gemeindeteil der Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Turmhügel Happerg · Mehr sehen »

Turmhügel Hechenberg

Der Turmhügel Hechenberg ist eine abgegangene Wasserburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) 100 Meter nordöstlich der Kirche des Ortsteils Hechenberg der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Turmhügel Hechenberg · Mehr sehen »

Unserer Lieben Frau (Abrain)

Kapelle Unserer Lieben Frau in Kiensee Innenansicht mit Altar Die katholische Kapelle Unserer Lieben Frau in Abrain, einem Stadtteil von Bad Tölz im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1648 errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Unserer Lieben Frau (Abrain) · Mehr sehen »

Unterbuchen (Bad Heilbrunn)

Unterbuchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Unterbuchen (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Unterenzenau

Unterenzenau ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Unterenzenau · Mehr sehen »

Unterer Holzbach

Der Untere Holzbach ist ein Zufluss zum Moosbach.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Unterer Holzbach · Mehr sehen »

Unterherrnhausen

Unterherrnhausen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Unterherrnhausen · Mehr sehen »

Unterkarpfsee

Unterkarpfsee ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Unterkarpfsee · Mehr sehen »

Unterleiten (Dietramszell)

Unterleiten, Bauernhaus Unterleiten ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Unterleiten (Dietramszell) · Mehr sehen »

Untermühlthal

Bauernhaus Ehemaliges Kleinbauernhaus Untermühlthal ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Untermühlthal · Mehr sehen »

Untersteinbach (Bad Heilbrunn)

Untersteinbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Untersteinbach (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Urfeld (Kochel am See)

Kesselberg mit Walchensee und Herzogstand Urfeld am Nordufer des Walchensees ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kochel am See im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Urfeld (Kochel am See) · Mehr sehen »

Vertriebenenstadt

Espelkamp: Die Vertriebenen bezogen hier neben den einfachen Baracken der Munitionsanstalt auch bereits Steinhäuser Espelkamp: In den 1950er Jahren wurde die Gemeinde in Planbauweise erweitert Vertriebenenstädte oder Vertriebenengemeinden sind Ansiedlungen von Vertriebenen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Vertriebenenstadt · Mehr sehen »

Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern

Die Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern · Mehr sehen »

Verwaltungsgemeinschaft Kochel am See

Die Verwaltungsgemeinschaft Kochel am See (amtlich: Kochel a.See) im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Verwaltungsgemeinschaft Kochel am See · Mehr sehen »

Verwaltungsgemeinschaft Reichersbeuern

Die Verwaltungsgemeinschaft Reichersbeuern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Verwaltungsgemeinschaft Reichersbeuern · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Bayerns

Die Verwaltungsgliederung des im Jahr 1806 gegründeten Königreichs Bayern wurde zur Eingliederung der neu erworbenen Gebiete im Jahre 1808 völlig neu gestaltet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Verwaltungsgliederung Bayerns · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Deutschlands 1991

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung Deutschlands 1991 dargestellt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Verwaltungsgliederung Deutschlands 1991 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Deutschlands 1997

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung Deutschlands 1997 dargestellt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Verwaltungsgliederung Deutschlands 1997 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017 dargestellt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Verwaltungsgliederung Deutschlands 2017 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung in Deutschland 1977

In diesem Artikel wird die Verwaltungsgliederung in Deutschland 1977 dargestellt, also die Gebietsgliederung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik mit der Berücksichtigung Berlins.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Verwaltungsgliederung in Deutschland 1977 · Mehr sehen »

Villa Max (Ambach)

Das Künstlerhaus Villa Max in Ambach, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1872 als Landhaus errichtet und 1893 von Gabriel von Max gekauft und zur Künstlervilla umgebaut.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Villa Max (Ambach) · Mehr sehen »

Villa Max (Ammerland)

Villa Max in Ammerland Die sogenannte Villa Max in Ammerland, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1868 als Landhaus errichtet und 1875 von Gabriel von Max gekauft.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Villa Max (Ammerland) · Mehr sehen »

Villa Rösl (Ammerland)

Villa Rösl Die Villa Rösl in Ammerland, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde in den 1870er Jahren errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Villa Rösl (Ammerland) · Mehr sehen »

Villa Siegle (Ammerland)

Villa Siegle in Ammerland Die Villa Siegle in Ammerland, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Münsing im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde 1869 für Emilie von Seutter errichtet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Villa Siegle (Ammerland) · Mehr sehen »

Voglherd (Bad Heilbrunn)

Voglherd ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Voglherd (Bad Heilbrunn) · Mehr sehen »

Vorderer Heinzenbach

Der Vordere Heinzenbach und der Hintere Heinzenbach sind rechte Zuflüsse des Steinbachs an dessen Oberlauf in der Waldgemarkung der Gemeinde Gaißach, die bei Lenggries im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen von rechts in die Isar münden.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Vorderer Heinzenbach · Mehr sehen »

Vorderriß

Vorderriß mit Isar im Vordergrund von Westen her gesehen. Isartal oberhalb von Vorderriß mit Blick auf die Zugspitze (ganz rechts) Vorderriß um 1900 Vorderriß, ursprünglich nur Riß genannt, ist der südlichste Gemeindeteil der Gemeinde Lenggries im oberen Isarwinkel im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Deutschland, und liegt ebenso wie Fall südlich der Isar.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Vorderriß · Mehr sehen »

Vormholz (Benediktbeuern)

Vormholz ist ein Ortsteil der Gemeinde Benediktbeuern im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Vormholz (Benediktbeuern) · Mehr sehen »

VR-Bank Werdenfels

Die VR-Bank Werdenfels eG ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und VR-Bank Werdenfels · Mehr sehen »

Wackersberg

Wackersberg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen nahe der Kurstadt Bad Tölz im Isarwinkel.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wackersberg · Mehr sehen »

Walchensee

Der Walchensee ist mit einer Tiefe von 189,5 Meter einer der tiefsten und mit einer Fläche von 16,40 km² zugleich einer der größten Alpenseen Deutschlands.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Walchensee · Mehr sehen »

Walchensee (Kochel am See)

Herzogstand-Seilbahn (als helle senkrechte Struktur im Berg erkennbar), links daneben der Martinskopf, der den Herzogstand verdeckt. Der Luftkurort Walchensee ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kochel am See im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Walchensee (Kochel am See) · Mehr sehen »

Walchstadt (Icking)

Walchstadt ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Icking im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Walchstadt (Icking) · Mehr sehen »

Waldram (Wolfratshausen)

Waldram ist ein Stadtteil der Stadt Wolfratshausen im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Waldram (Wolfratshausen) · Mehr sehen »

Walleiten (Dietramszell)

Hofkapelle Walleiten Walleiten ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Walleiten (Dietramszell) · Mehr sehen »

Wallfahrtskirche St. Sebald (Egling)

Kirche St. Sebald Die katholische Wallfahrtskirche St.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wallfahrtskirche St. Sebald (Egling) · Mehr sehen »

Walter Pause

Walter Pause (* 23. Juli 1907 in Heidelberg; † 6. Januar 1988 in Irschenhausen) war ein deutscher Schriftsteller und Bergsteiger.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Walter Pause · Mehr sehen »

Waltersteig

Waltersteig ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Waltersteig · Mehr sehen »

Wammetsberg

Wammetsberg ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wammetsberg · Mehr sehen »

Wasserkraftwerk Beuerberg

Das Wasserkraftwerk Beuerberg ist ein privates Laufwasserkraftwerk an der Loisach im Ortsteil Beuerberg der Gemeinde Eurasburg im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wasserkraftwerk Beuerberg · Mehr sehen »

Wasserkraftwerk Eurasburg

Das Wasserkraftwerk Eurasburg ist ein kleineres privates Wasserkraftwerk an der Loisach in der Gemeinde Eurasburg im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wasserkraftwerk Eurasburg · Mehr sehen »

Wasserkraftwerk Schönmühl

Das Wasserkraftwerk Schönmühl ist ein Laufwasserkraftwerk an der Loisach.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wasserkraftwerk Schönmühl · Mehr sehen »

Wasserkraftwerk Wolfratshausen

Das Wasserkraftwerk Wolfratshausen ist ein kleineres privates Wasserkraftwerk an der Loisach in der Stadt Wolfratshausen im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wasserkraftwerk Wolfratshausen · Mehr sehen »

Wasserwirtschaftsamt (Bayern)

Infosäule mit Logo eines Wasser-wirtschaftsamtes Wasserwirtschaftsämter (kurz: WWAs) sind regionale Fachbehörden in Bayern und zuständig für Fragen der Wasserwirtschaft.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wasserwirtschaftsamt (Bayern) · Mehr sehen »

Wörnern

Wörnern ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wörnern · Mehr sehen »

Wörschhausen

Wörschhausen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wörschhausen · Mehr sehen »

Wühlwölfe

Die Wühlwölfe (Arctosa) bilden eine zahlenmäßig große Gattung innerhalb der Familie der Wolfspinnen (Lycosidae), die zur Ordnung der Webspinnen zählt.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wühlwölfe · Mehr sehen »

Weidach (Wolfratshausen)

Weidach ist ein Stadtteil der Stadt Wolfratshausen und eine Gemarkung im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Weidach (Wolfratshausen) · Mehr sehen »

Weidenkam

Weidenkam ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Weidenkam · Mehr sehen »

Weiherbachl

Das Weiherbachl entsteht im Zentrum von Deining im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Weiherbachl · Mehr sehen »

Weihermühle (Egling)

Weihermühle ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Weihermühle (Egling) · Mehr sehen »

Weiherweber

Weiherweber ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Weiherweber · Mehr sehen »

Weipertshausen

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Kapelle St. Koloman Weipertshausen ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Weipertshausen · Mehr sehen »

Wenigbach (Zellwieser Mühlbach)

Der Wenigbach ist ein Fließgewässer im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wenigbach (Zellwieser Mühlbach) · Mehr sehen »

Wickie und die starken Männer (Film)

Der Film Wickie und die starken Männer ist eine Realverfilmung der gleichnamigen Zeichentrick-Fernsehserie Wickie und die starken Männer, die ihrerseits eine Adaption des ebenfalls gleichnamigen Kinderbuchs Wickie und die starken Männer von Runer Jonsson war.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wickie und die starken Männer (Film) · Mehr sehen »

Wiesweber

Wiesweber ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wiesweber · Mehr sehen »

Wimpasing (Münsing)

Wimpasing ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wimpasing (Münsing) · Mehr sehen »

Winkl (Eurasburg)

Winkl ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Winkl (Eurasburg) · Mehr sehen »

Wolfratshausen

Stich der Burg Wolfratshausen von Michael Wening Wolfratshausen auf einer Ansichtskarte von 1897 Altstadt von Wolfratshausen abruf.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wolfratshausen · Mehr sehen »

Wolfratshauser Forst

Radweg im Wolfratshauser Forst Der Wolfratshauser Forst ist ein rund 4,28 km² großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Wolfratshauser Forst · Mehr sehen »

WOR

WOR steht für.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und WOR · Mehr sehen »

York Alexander von Wendland

York Alexander von Wendland (* 1. Oktober 1907 im Schloss Bernried, Bezirksamt Weilheim in Oberbayern; † 17. Juli 1991 in Münsing, Landkreis Bad Tölz-WolfratshausenVereinigung des Adels in Bayern (Hrsg.): Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels, Band 22, 1998, Seite 407) war ein deutscher Diplomat.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und York Alexander von Wendland · Mehr sehen »

Zellbach (Dietramszell)

Ehemaliges Kleinbauernhaus Zellbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Zellbach (Dietramszell) · Mehr sehen »

Zellbachtal

Das Naturschutzgebiet Zellbachtal liegt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Zellbachtal · Mehr sehen »

Zeller Bach (Isar)

Der Zeller Bach ist ein über 10 km langer Bach auf dem Gebiet der Gemeinde Dietramszell im oberbayrischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, der nach ungefähr westlichem Lauf beim kleinen Dorf Einöd von rechts in die obere Isar mündet.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Zeller Bach (Isar) · Mehr sehen »

Zellwies (Königsdorf)

Zellwies ist ein Ortsteil der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Zellwies (Königsdorf) · Mehr sehen »

Zellwieser Mühlbach

Der Zellwieser Mühlbach ist ein rechter Zufluss der Loisach im Gebiet der Gemeinde Königsdorf im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Zellwieser Mühlbach · Mehr sehen »

Ziegelweiher (Egling)

Der Ziegelweiher ist ein künstlicher See beim Weiler Harmating der Gemeinde Egling im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Ziegelweiher (Egling) · Mehr sehen »

Zur Schmerzhaften Muttergottes (Linden)

Kirche zur Schmerzhaften Muttergottes Die römisch-katholische Kirche zur Schmerzhaften Muttergottes in Linden (Maria zu den Sieben Schmerzen; St. Maria und Maternus) ist eine ursprünglich unter Einbeziehung älterer Teile um das Jahr 1500 errichtete spätgotische Kirche im Ortsteil Linden der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Zur Schmerzhaften Muttergottes (Linden) · Mehr sehen »

Zwitzenlehen

Zwitzenlehen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Zwitzenlehen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bad Tölz-Wolfratshausen, TÖL.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »