Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Königin Viktoria (Film)

Index Königin Viktoria (Film)

Königin Viktoria ist ein britischer Historienfilm aus dem Jahre 1937.

24 Beziehungen: Adolf Wohlbrück, Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Anna Neagle, Anthony Collins (Filmkomponist), Der Dreckspatz und die Königin, Derrick De Marney, Felix Aylmer, Filmbiografie, Freddie Young, Gaslicht (1940), Greta Schröder, H. B. Warner, Herbert Wilcox, John Brown (Diener), John Wilcox (Kameramann), Königin Viktoria, Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten, Louise Lehzen, Miles Malleson, Muir Mathieson, Sixty Glorious Years, Victoria (Vereinigtes Königreich), Walter Rilla, William V. Skall.

Adolf Wohlbrück

Adolf Wohlbrück in den 1940er Jahren Adolf Wilhelm Anton Wohlbrück (* 19. November 1896 in Wien, Österreich-Ungarn; † 9. August 1967 in Garatshausen) war ein österreichischer Schauspieler, der sich im englischen Exil Anton Walbrook nannte.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Adolf Wohlbrück · Mehr sehen »

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha

Prinz Albert (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter, 1859) Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (gebürtig Seine Durchlaucht Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog zu Sachsen; * 26. August 1819 auf Schloss Rosenau, Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld; † 14. Dezember 1861 auf Windsor Castle, Berkshire) war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha · Mehr sehen »

Anna Neagle

Dame Anna Neagle, DBE; eigentlich Florence Marjorie Robertson (* 20. Oktober 1904 in Forrest Gate, Essex; † 3. Juni 1986 in West Byfleet, Surrey) war eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Anna Neagle · Mehr sehen »

Anthony Collins (Filmkomponist)

Anthony Vincent Collins (* 3. September 1893 in Hastings, East Sussex, England; † 11. Dezember 1963 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Filmkomponist, der dreimal für den Oscar für die beste Filmmusik nominiert war.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Anthony Collins (Filmkomponist) · Mehr sehen »

Der Dreckspatz und die Königin

Der Dreckspatz und die Königin (Originaltitel: The Mudlark) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1950 mit Irene Dunne in der Rolle der Königin Victoria und Alec Guinness als Benjamin Disraeli.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Der Dreckspatz und die Königin · Mehr sehen »

Derrick De Marney

Derrick De Marney (* 21. September 1906 in London; † 18. Februar 1978 ebenda) war ein britischer Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Derrick De Marney · Mehr sehen »

Felix Aylmer

Felix Aylmer in seinem Garten (1973), Porträt von Allan Warren Sir Felix Edward Aylmer Jones, OBE (* 21. Februar 1889 in Corsham, Wiltshire, England; † 2. September 1979 in Sussex, England) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Felix Aylmer · Mehr sehen »

Filmbiografie

Eine Filmbiografie – auch Biopic (vom englischen biographical und englisch motion picture) – bezeichnet einen Film, der in fiktionalisierter Form das Leben einer geschichtlich belegbaren Figur erzählt.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Filmbiografie · Mehr sehen »

Freddie Young

Freddie Young, OBE; auch F. A. Young; eigentlich Frederick Archibald Young (* 9. Oktober 1902 in London, England; † 1. Dezember 1998 ebenda) war ein britischer Kameramann und Filmregisseur.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Freddie Young · Mehr sehen »

Gaslicht (1940)

Gaslicht ist ein britischer Thriller aus dem Jahre 1940.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Gaslicht (1940) · Mehr sehen »

Greta Schröder

Greta Schroeder (1919) Greta Schröder, eigentlich Margaretha Schröder (* 27. Juni 1892 in Düsseldorf; † 8. Juni 1980 in Berlin-Steglitz), war eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Greta Schröder · Mehr sehen »

H. B. Warner

H. B. Warner (1919) Henry Byron „H.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und H. B. Warner · Mehr sehen »

Herbert Wilcox

Herbert Wilcox (* 18. April 1892 in Cork, Irland; † 15. Mai 1977 in London) war ein britischer Filmproduzent und -regisseur.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Herbert Wilcox · Mehr sehen »

John Brown (Diener)

John Brown (* 8. Dezember 1826 in Crathie, Schottland; † 27. März 1883 in Windsor Castle, England) war ein Diener der britischen Königin Victoria.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und John Brown (Diener) · Mehr sehen »

John Wilcox (Kameramann)

John Laurence Wilcox (* 7. Mai 1913 in Stoke-on-Trent, Staffordshire; † 31. Mai 1979 in Torbay, Devon) war ein britischer Kameramann.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und John Wilcox (Kameramann) · Mehr sehen »

Königin Viktoria

Königin Viktoria, Königin Victoria oder Queen Victoria steht für.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Königin Viktoria · Mehr sehen »

Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten

Dieser Artikel listet Filmschauspieler auf, die in Kino- oder Fernsehfilmen bedeutende historische Persönlichkeiten dargestellt haben.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Louise Lehzen

Baronin Louise Lehzen, Zeichnung von Prinzessin Victoria, 1835 Johanna Clara Louise Lehzen, auch Louise Clara Johanna Lehzen (* 3. Oktober 1784 in Hannover; † 9. September 1870 in Bückeburg), bekannt als Baronin Louise Lehzen, war eine deutsche Gouvernante, Erzieherin und später Begleiterin der britischen Königin Victoria.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Louise Lehzen · Mehr sehen »

Miles Malleson

William Miles Malleson (* 25. Mai 1888 in Croydon, England; † 15. März 1969 in London, England) war ein britischer Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Miles Malleson · Mehr sehen »

Muir Mathieson

Muir Mathieson (* 24. Januar 1911 in Stirling, Schottland, Vereinigtes Königreich; † 2. August 1975 in Oxford, England, ebenda) war ein überaus produktiver, britischer, musikalischer Leiter und Dirigent mit einigen wenigen Ausflügen in die Filmkomposition.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Muir Mathieson · Mehr sehen »

Sixty Glorious Years

Sixty Glorious Years ist ein britischer Historien- und früher Farbfilm aus dem Jahre 1938.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Sixty Glorious Years · Mehr sehen »

Victoria (Vereinigtes Königreich)

Königin Victoria (1882) Unterschrift von Königin Victoria Victoria und Prinzgemahl Albert (Foto von John Jabez Edwin Mayall, März 1861) Victoria (* 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Victoria (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Walter Rilla

Alexander Binder Walther Wilhelm Karl Ernst Rilla (* 22. August 1894 in Neunkirchen (Saar); † 21. November 1980 in Rosenheim) war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und Walter Rilla · Mehr sehen »

William V. Skall

William V. Skall (* 5. Oktober 1897 in Chicago, Illinois; † 22. März 1976 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Königin Viktoria (Film) und William V. Skall · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Victoria the Great.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »