19 Beziehungen: Achegour, Agisymba, Anney, Arbre du Ténéré, Assodé, Bilma, Bornustraße, Dandi Abarchi, Dirkou, Djado, Enneri Blaka, Gerhard Rohlfs (Afrikaforscher), Geschichte Libyens, Niger, Séguédine, Ténéré, Tchigaï-Plateau, Tschadsee, Welterbe in Niger.
Achegour
Der Arbre du Ténéré im Jahre 1961 Achegour ist eine recht unscheinbare - als „Tankstelle“ ca.
Neu!!: Kaouar-Tal und Achegour · Mehr sehen »
Agisymba
Der Versuch einer kartografischen Darstellung im Europa des 16. Jahrhunderts: ''Parte dell' Agisimba'' von Stefano Bonsignori, 1589, Öl auf Holz, Palazzo Vecchio Agisymba ist ein von Claudius Ptolemäus zur Mitte des 2.
Neu!!: Kaouar-Tal und Agisymba · Mehr sehen »
Anney
Anney (auch: Aney) ist ein Dorf in der Gemeinde Dirkou in Niger.
Neu!!: Kaouar-Tal und Anney · Mehr sehen »
Arbre du Ténéré
Der Arbre du Ténéré (frz. „Baum der Ténéré“) ist ein wichtiger Orientierungspunkt nahezu in der Mitte der Ténéré-Wüste in Niger.
Neu!!: Kaouar-Tal und Arbre du Ténéré · Mehr sehen »
Assodé
Übersichtskarte Assodé war eine Stadt im Aïr-Gebirge, im Norden des heutigen Niger, etwa 30 km nordwestlich von Timia und etwa 100 km südöstlich von Iferouane.
Neu!!: Kaouar-Tal und Assodé · Mehr sehen »
Bilma
Bilma (auf Tuareg Bălma) ist eine Stadtgemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Departements Bilma in Niger.
Neu!!: Kaouar-Tal und Bilma · Mehr sehen »
Bornustraße
Bornustraße (auch Bornuweg, Garamantenstraße, in englischen Texten Bilma Trail oder Garamantean Road) wurde im 19.
Neu!!: Kaouar-Tal und Bornustraße · Mehr sehen »
Dandi Abarchi
Dandi Abarchi (* 1942 in Matankari) ist ein nigrischer Offizier, Politiker und Diplomat.
Neu!!: Kaouar-Tal und Dandi Abarchi · Mehr sehen »
Dirkou
Dirkou ist eine Landgemeinde im Departement Bilma in Niger.
Neu!!: Kaouar-Tal und Dirkou · Mehr sehen »
Djado
Djado ist eine Landgemeinde im Departement Bilma in Niger.
Neu!!: Kaouar-Tal und Djado · Mehr sehen »
Enneri Blaka
Kaouartal (hier bei Bilma) Der Enneri Blaka ist ein trockenes Wadi im Plateau von Djado im Nordosten des afrikanischen Staates Niger.
Neu!!: Kaouar-Tal und Enneri Blaka · Mehr sehen »
Gerhard Rohlfs (Afrikaforscher)
Gerhard Rohlfs Gerhard Rohlfs, um 1863. Friedrich Gerhard Rohlfs (* 14. April 1831 in Vegesack, Freie Stadt Bremen; † 2. Juni 1896 in Rüngsdorf, Landkreis Bonn) war ein deutscher Afrikareisender und Schriftsteller.
Neu!!: Kaouar-Tal und Gerhard Rohlfs (Afrikaforscher) · Mehr sehen »
Geschichte Libyens
Die Geschichte Libyens im Sinne einer menschlichen Besiedlung lässt sich, auch wenn bis zu 2 Millionen Jahre alte Spuren in Nordwestafrika existieren, bisher nur über eine Zeitspanne von etwas mehr als 100.000 Jahren zurückverfolgen.
Neu!!: Kaouar-Tal und Geschichte Libyens · Mehr sehen »
Niger
Niger, Vollform Republik Niger, ist ein Binnenstaat in Westafrika.
Neu!!: Kaouar-Tal und Niger · Mehr sehen »
Séguédine
Séguédine im Norden des Kaouar-Tals Séguédine (auf Tuareg Sǝggǝdǝm, alternative Schreibweisen Siguédine und Siguidine, in deutschen Quellen auch Segedin) ist eine kleine Oase mit etwa 380 Einwohnern in der Ténéré-Wüste im Osten der Republik Niger.
Neu!!: Kaouar-Tal und Séguédine · Mehr sehen »
Ténéré
Dünen im Abendlicht zwischen Fachi und Bilma Lage der Ténéré innerhalb der Sahara Die Ténéré ist eine Sandwüste in der südlichen Sahara im Norden Nigers und wird auch die Wüste der Wüsten genannt.
Neu!!: Kaouar-Tal und Ténéré · Mehr sehen »
Tchigaï-Plateau
Das Tchigaï-Plateau (französisch: Plateau de Tchigaï) ist eine Hochebene in Niger.
Neu!!: Kaouar-Tal und Tchigaï-Plateau · Mehr sehen »
Tschadsee
Der Tschadsee ist ein abflussloser Binnensee in West-, Zentralafrika.
Neu!!: Kaouar-Tal und Tschadsee · Mehr sehen »
Welterbe in Niger
Zum Welterbe in Niger gehören (Stand 2018) drei UNESCO-Welterbestätten, darunter eine Stätte des Weltkulturerbes und zwei Stätten des Weltnaturerbes.