71 Beziehungen: Aïchatou Boulama Kané, Abdoulaye Badié, Adamou Moumouni Djermakoye, Afrikanische Religionen, Agadez (Region), Alakoss, Angelo Soliman, Anney, Aoudéras, Azare, Bagirmi (Volk), Bengou, Bewegung für Entwicklung und Panafrikanismus, Bilma, Birni (Zinder), Boko Haram, Borno, Borno-Jugendbewegung, Bornu, Bosso, Bouné, Buduma (Volk), Chétimari, Damagaram Takaya, Diffa (Region), Djado, Dogo-Dogo, Ethnographische Sammlung des Frobenius-Instituts, Fachi, Gachi, Geschichte Algeriens, Gouchi, Gouré, Grémah Boucar, Guidiguir, Guidimouni, Iklan, Judentum in Afrika, Kakaki, Kamerun, Kanembu (Sprache), Kanembu (Volk), Kanuri, Kassala, Kaurigeld, Kellé, Kulturareal, Liste der Völker im Sudan, Magaria, Malawa (Niger), ..., Mamane Oumarou, Moa (Niger), Muhammadu Buhari, Ngadda, Niger, Nigeria, Nilosaharanische Sprachen, Partei für die Würde des Volkes, Peter Fuchs (Ethnologe), Region Chari-Baguirmi, Salzkarawanen in der Sahara, Serbewel-Sultanat, Sprachen Nigers, Tanout, Tibiri (Maradi), Traditionelle afrikanische Musik, Tschad, Waza-Ebene, Yobe, Zermou, Zinder (Region). Erweitern Sie Index (21 mehr) »
Aïchatou Boulama Kané
Aïchatou Boulama Kané (* 24. April 1955 in Keita) ist eine nigrische Politikerin.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Aïchatou Boulama Kané · Mehr sehen »
Abdoulaye Badié
Abdoulaye Badié (* 27. Mai 1963 in Niamey) ist ein nigrischer Offizier.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Abdoulaye Badié · Mehr sehen »
Adamou Moumouni Djermakoye
Adamou Moumouni Djermakoye (* 22. Mai 1939 in Dosso; † 14. Juni 2009 in Niamey) war ein nigrischer Offizier, Politiker und Diplomat.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Adamou Moumouni Djermakoye · Mehr sehen »
Afrikanische Religionen
Die Gruppe der afrikanischen Religionen bildet nach dem Christentum und dem Islam den drittgrößten Religionskomplex Afrikas, der eine Vielzahl von ethnischen Religionen, Kulten und Mythologien umfasst, die es in verschiedensten Ausprägungen auf diesem Kontinent gibt und die trotz aller Unterschiede zahlreiche grundlegende Gemeinsamkeiten aufweisen.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Afrikanische Religionen · Mehr sehen »
Agadez (Region)
Die Region Agadez ist eine von sieben Regionen des Niger und liegt im Norden des Landes.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Agadez (Region) · Mehr sehen »
Alakoss
Alakoss ist eine Landgemeinde im Departement Gouré in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Alakoss · Mehr sehen »
Angelo Soliman
Angelo Soliman um 1750 Angelo Soliman (* um 1721, vermutlich im heutigen Nordostnigeria; † 21. November 1796 in Wien) war ein Kammerdiener, Prinzenerzieher von Erbprinz Alois I. von Liechtenstein und Freimaurer.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Angelo Soliman · Mehr sehen »
Anney
Anney (auch: Aney) ist ein Dorf in der Gemeinde Dirkou in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Anney · Mehr sehen »
Aoudéras
Aoudéras (auch Aoudérass, Auderas und Auderass) ist ein Dorf in der Landgemeinde Dabaga in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Aoudéras · Mehr sehen »
Azare
Azare ist eine nigerianische Stadt im Bundesstaat Bauchi.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Azare · Mehr sehen »
Bagirmi (Volk)
Berittener Krieger des Sultanats Bagirmi, historische Darstellung um 1900 Die Bagirmi (auch Baghirmi oder Baguirmi, Eigenbezeichnung ɓarma) sind eine Bevölkerungsgruppe des Tschad.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Bagirmi (Volk) · Mehr sehen »
Bengou
Bengou (deutsch veraltet: Bengu) ist eine Landgemeinde im Departement Gaya in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Bengou · Mehr sehen »
Bewegung für Entwicklung und Panafrikanismus
Die Bewegung für Entwicklung und Panafrikanismus (französisch: Mouvement pour le Développement et le Panafricanisme-Alkawali, Kürzel: MDP-Alkawali) ist eine politische Partei in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Bewegung für Entwicklung und Panafrikanismus · Mehr sehen »
Bilma
Bilma (auf Tuareg Bălma) ist eine Stadtgemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Departements Bilma in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Bilma · Mehr sehen »
Birni (Zinder)
Sultanspalast in Birni Birni ist der historische Stadtkern der Stadt Zinder in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Birni (Zinder) · Mehr sehen »
Boko Haram
Boko Haram ist eine islamistische terroristische Gruppierung im Norden Nigerias, die auch in den Anrainerstaaten Tschad, Niger und Kamerun aktiv ist.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Boko Haram · Mehr sehen »
Borno
Lage von Borno in Nigeria Borno ist der nördlichste Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Borno · Mehr sehen »
Borno-Jugendbewegung
Die Borno-Jugendbewegung (BJM) war eine nigerianische politische Partei, welche am 26.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Borno-Jugendbewegung · Mehr sehen »
Bornu
Lage von Bornu auf einer deutschen Karte von 1891 (oben rechts) Bornu war ein Reich im Zentralsudan, das auf dem Gebiet der heutigen Staaten Nigeria, Niger und Tschad lag.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Bornu · Mehr sehen »
Bosso
Bosso (auch: Boso) ist eine Landgemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Departements Bosso in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Bosso · Mehr sehen »
Bouné
Bouné ist eine Landgemeinde im Departement Gouré in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Bouné · Mehr sehen »
Buduma (Volk)
Die Buduma (alternative Schreibweise: Boudouma; Eigenbezeichnung: Yedina) sind eine Ethnie am Tschadsee in Westafrika.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Buduma (Volk) · Mehr sehen »
Chétimari
Chétimari (bis 1949: Laouan-Yérimari) ist eine Landgemeinde im Departement Diffa in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Chétimari · Mehr sehen »
Damagaram Takaya
Damagaram Takaya (auch: Damagaram Ta Kaya) ist eine Landgemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Departements Damagaram Takaya in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Damagaram Takaya · Mehr sehen »
Diffa (Region)
Die Region Diffa ist eine der sieben Regionen des Niger und liegt im Südosten des Landes.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Diffa (Region) · Mehr sehen »
Djado
Djado ist eine Landgemeinde im Departement Bilma in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Djado · Mehr sehen »
Dogo-Dogo
Dogo-Dogo (auch: Dogo Dogo) ist eine Landgemeinde im Departement Dungass in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Dogo-Dogo · Mehr sehen »
Ethnographische Sammlung des Frobenius-Instituts
Die Ethnographische Sammlung des Frobenius-Instituts ist eine wissenschaftliche Sammlung ethnologischer Dokumentationsobjekte.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Ethnographische Sammlung des Frobenius-Instituts · Mehr sehen »
Fachi
Fachi (auch: Agram) ist eine Landgemeinde im Departement Bilma in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Fachi · Mehr sehen »
Gachi
Gachi, auch gatchi, gashi, kashi oder gaishi, ist eine lange schlanke Naturtrompete aus Metall bei den Ethnien in der Umgebung des Tschadsees im Tschad, bei den Kanuri in Nigeria und den Fulbe im Norden Kameruns.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Gachi · Mehr sehen »
Geschichte Algeriens
Die Geschichte Algeriens begann mit den ersten menschlichen Spuren vor 1,78 Millionen Jahren, also im Altpaläolithikum.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Geschichte Algeriens · Mehr sehen »
Gouchi
Gouchi (auch: Gouchy; alte englische Schreibweise: Gushi) ist eine Landgemeinde im Departement Dungass in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Gouchi · Mehr sehen »
Gouré
Gouré ist eine Stadtgemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Departements Gouré in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Gouré · Mehr sehen »
Grémah Boucar
Grémah Boucar (* 2. Februar 1959 in Maïné-Soroa; auch Grémah Boukar und Grémah Boukar Koura) ist ein nigrischer Journalist, Medienunternehmer und Politiker.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Grémah Boucar · Mehr sehen »
Guidiguir
Guidiguir ist eine Landgemeinde im Departement Gouré in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Guidiguir · Mehr sehen »
Guidimouni
Guidimouni ist eine Landgemeinde im Departement Damagaram Takaya in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Guidimouni · Mehr sehen »
Iklan
Tuareg verteilen sich über ein großes Verbreitungsgebiet in Westafrika; zumeist leben sie im Siedlungsgebiet einer Vielzahl weiterer Kulturen Die Iklan (Sg.: Akli), auch: Éklan / Iklan in Tamascheq, Bouzou in Hausa, Bella in Songhai genannt, sind eine Gesellschaftsklasse innerhalb des Tuareg-Volkes, die aus der Zeit der Sklaverei stammt.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Iklan · Mehr sehen »
Judentum in Afrika
Das Judentum in Afrika hat drei unterschiedliche Ausprägungen.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Judentum in Afrika · Mehr sehen »
Kakaki
Kakaki ist eine lange, endgeblasene Naturtrompete aus Metall der Haussa und benachbarter Volksgruppen, deren Siedlungsgebiet im Norden Nigerias und im Süden von Niger liegt.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Kakaki · Mehr sehen »
Kamerun
Kamerun (oder) ist ein Land in Zentralafrika mit rund 25 Millionen Einwohnern (Juli 2017).
Neu!!: Kanuri (Volk) und Kamerun · Mehr sehen »
Kanembu (Sprache)
Kanembu (auch französisch Kanembou oder Kanem) ist die Sprache des im westlichen Tschad lebenden Volkes Kanembu.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Kanembu (Sprache) · Mehr sehen »
Kanembu (Volk)
Kanembu-Krieger, europäische Darstellung aus 1892 Kanembu (auch französisch Kanembou oder Kanem) ist der Name eines östlich des Tschadsees in der heutigen Republik Tschad lebenden Volkes.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Kanembu (Volk) · Mehr sehen »
Kanuri
Das Wort Kanuri bezeichnet.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Kanuri · Mehr sehen »
Kassala
Kassala ist die Hauptstadt des gleichnamigen sudanesischen Bundesstaates Kassala.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Kassala · Mehr sehen »
Kaurigeld
Gehäuse der Ring-Kaurischnecke und Euro-Cent-Münzen – derartige Schnecken dienten als Kaurigeld, hauptsächlich als Kleingeld Kauri­schnecken­arten, von denen bisher 200 bekannt sind Arabische Händler mit Kaurischnecken, die als Geld verwendet wurden (Druck von 1845) Geld-Kaurischnecke ''(Monetaria moneta)'' Ring-Kaurischnecke ''(Monetaria annulus)'' Ring-Kaurischnecke von oben und unten Kaurigeld ist eine historische Form von einfachem Geld (Primitivgeld), die in Afrika, Ost- und Südasien und der Südsee als vormünzliches Zahlungsmittel oder Naturalgeld (Warengeld aus Naturgegenständen) weit verbreitet war und stellenweise noch heute traditionell und rituell verwendet wird.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Kaurigeld · Mehr sehen »
Kellé
Kellé ist eine Landgemeinde im Departement Gouré in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Kellé · Mehr sehen »
Kulturareal
Das älteste und heute noch populärste Modell für Kulturareale deckt Nordamerika ab und stammt von Clark Wissler (1912) in der Überarbeitung von Alfred Kroeber (1939) Weniger bekannt ist die Arbeit von Melville J. Herskovits für den afrikanischen Kontinent (1945) Kulturareal (von lateinisch arealis „Fläche“), Kulturkomplex oder Kulturprovinz bezeichnet in der Ethnologie ein geografisch abgegrenztes Gebiet, in dem verschiedene Ethnien leben, die eine gewisse Anzahl typologisch ähnlicher oder vergleichbarer Kulturelemente oder Kulturgüter aufweisen.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Kulturareal · Mehr sehen »
Liste der Völker im Sudan
Dies ist eine Liste der Völker im Sudan und Südsudan.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Liste der Völker im Sudan · Mehr sehen »
Magaria
Magaria ist eine Stadtgemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Departements Magaria in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Magaria · Mehr sehen »
Malawa (Niger)
Malawa (auch: Mallaoua) ist eine Landgemeinde im Departement Dungass in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Malawa (Niger) · Mehr sehen »
Mamane Oumarou
Mamane Oumarou (* 1945 in Diffa) ist ein nigrischer Politiker und Diplomat.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Mamane Oumarou · Mehr sehen »
Moa (Niger)
Moa ist eine Landgemeinde im Departement Damagaram Takaya in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Moa (Niger) · Mehr sehen »
Muhammadu Buhari
Muhammadu Buhari (2015) Muhammadu Buhari (* 17. Dezember 1942 in Daura) ist ein ehemaliger General der nigerianischen Streitkräfte und nigerianischer Politiker.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Muhammadu Buhari · Mehr sehen »
Ngadda
Der Ngadda ist ein Fluss im Nordosten Nigerias.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Ngadda · Mehr sehen »
Niger
Niger, Vollform Republik Niger, ist ein Binnenstaat in Westafrika.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Niger · Mehr sehen »
Nigeria
Nigeria (amtlich – Bundesrepublik Nigeria) ist ein Bundesstaat in Westafrika, der an den Atlantik und die Länder Benin, Niger, Tschad und Kamerun grenzt.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Nigeria · Mehr sehen »
Nilosaharanische Sprachen
Die nilosaharanische Sprachfamilie und ihre Sprachgruppen Verbreitung der Nilo-saharanischen Sprachen Die nilosaharanischen Sprachen (auch kurz Nilosaharanisch genannt) bilden eine afrikanische Sprachfamilie mit etwa 200 Sprachen und insgesamt ca.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Nilosaharanische Sprachen · Mehr sehen »
Partei für die Würde des Volkes
Die Partei für die Würde des Volkes (französisch: Parti pour la Dignité du Peuple-Daraja, Kürzel: PDP-Daraja) ist eine politische Partei in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Partei für die Würde des Volkes · Mehr sehen »
Peter Fuchs (Ethnologe)
Peter Fuchs (* 2. Dezember 1928 in Wien) ist ein österreichischer Ethnologe und Afrikanist.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Peter Fuchs (Ethnologe) · Mehr sehen »
Region Chari-Baguirmi
Chari-Baguirmi ist eine Region des Tschad und entspricht einem Großteil der vormaligen Präfektur gleichen Namens, deren nördlicher Teil seit 2002 eine eigene Region Hadjer-Lamis bildet.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Region Chari-Baguirmi · Mehr sehen »
Salzkarawanen in der Sahara
Die Salzkarawanen in der Sahara dienen dem Austausch von Gütern zwischen Regionen der Sahara und der Sahelzone.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Salzkarawanen in der Sahara · Mehr sehen »
Serbewel-Sultanat
Das Serbewel-Sultanat (oder auch Sultanat Serbewel) war ein dem Französischen Kolonialreich untergeordnetes Herrschaftsgebiet im äußersten Norden des heutigen Kameruns, welches von der Eroberung der Region durch die Franzosen (etwa 1915) bis 1953 bestand.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Serbewel-Sultanat · Mehr sehen »
Sprachen Nigers
Karte Nigers mit den Sprachgebieten der zehn Nationalsprachen Die Sprachen Nigers sind je nach Klassifizierung zwischen 11 und 24 Einzelsprachen.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Sprachen Nigers · Mehr sehen »
Tanout
Tanout ist eine Stadtgemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Departements Tanout in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Tanout · Mehr sehen »
Tibiri (Maradi)
Tibiri, früher auch Chibiri und Tsibiri, ist eine Landgemeinde im Departement Guidan Roumdji in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Tibiri (Maradi) · Mehr sehen »
Traditionelle afrikanische Musik
Traditionelle afrikanische Musik ist eine unscharfe Bezeichnung für die in schwarzafrikanischen Ländern gespielte Musik, die als nicht oder nur gering von Musikstilen außerhalb der Region beeinflusst gilt.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Traditionelle afrikanische Musik · Mehr sehen »
Tschad
Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Tschad · Mehr sehen »
Waza-Ebene
Die Waza-Ebene ist eine Ebene in der Provinz Extrême-Nord in Kamerun.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Waza-Ebene · Mehr sehen »
Yobe
Lage von Yobe in Nigeria Yobe ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Damaturu, die mit 255.913 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Yobe · Mehr sehen »
Zermou
Zermou ist eine Landgemeinde im Departement Mirriah in Niger.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Zermou · Mehr sehen »
Zinder (Region)
Die Region Zinder ist eine der sieben Regionen des Niger und liegt im Süden des Landes.
Neu!!: Kanuri (Volk) und Zinder (Region) · Mehr sehen »