4 Beziehungen: Dienstgrad, Marschall von Polen, NATO-Rangcode, Polnische Streitkräfte.
Dienstgrad
Ein Dienstgrad bezeichnet die Stellung einer Person innerhalb einer definierten Rangordnung beim Militär, aber auch bei Behörden wie der Polizei und zivilen Organisationen wie der Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen.
Neu!!: Dienstgrade der polnischen Streitkräfte und Dienstgrad · Mehr sehen »
Marschall von Polen
Berło'' (Streitkolben) vom polnischen Präsidenten Ignacy Mościcki (1936) Marschall von Polen ist der höchste militärische Dienstgrad der polnischen Streitkräfte, zu dem lediglich sechs Offiziere ernannt wurden.
Neu!!: Dienstgrade der polnischen Streitkräfte und Marschall von Polen · Mehr sehen »
NATO-Rangcode
Der NATO-Rangcode, der im Standardization Agreement 2116 (STANAG) definiert ist, dient der Vergleichbarkeit der Dienstgrade der verschiedenen Streitkräfte der 29 Mitgliedsstaaten der NATO.
Neu!!: Dienstgrade der polnischen Streitkräfte und NATO-Rangcode · Mehr sehen »
Polnische Streitkräfte
Wappen der fünf Teilstreitkräfte Polens: Heer, Luftwaffe, Marine, Spezialkräfte und Teilzeitstreitkräfte Hoheitszeichen der polnischen Luftstreitkräfte Siegesparade in Moskau Soldaten der polnischen Streitkräfte in voller Ausrüstung Gepanzertes Radfahrzeug ''KTO Rosomak'' (Patria AMV) der polnischen Streitkräfte Die Polnischen Streitkräfte (polnisch offiziell: Siły Zbrojne Rzeczypospolitej Polskiej, inoffiziell: Wojsko Polskie, abgekürzt WP) sind die Streitkräfte der Republik Polen.
Neu!!: Dienstgrade der polnischen Streitkräfte und Polnische Streitkräfte · Mehr sehen »