Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Düsenjäger (Film)

Index Düsenjäger (Film)

Düsenjäger ist ein zwischen 1949 und 1953 gedrehter US-amerikanischer Fliegerfilm von Josef von Sternberg mit John Wayne und Janet Leigh als gegnerische Kampfpiloten der USA und der Sowjetunion, die sich ineinander verlieben.

31 Beziehungen: Akemi Negishi, Albert S. D’Agostino, Arnold Marquis, Bronisław Kaper, Buck Young, Convair XF-92, Düsenjäger, Die Sage von Anatahan, Duesenjaeger, Frederic Knudtson, Hans Conried, Harry Marker, Ivan Triesault, James Brown (Schauspieler), Janet Leigh, Jay C. Flippen, John Wayne, John Wayne/Filmografie, Josef von Sternberg, Joyce Compton, Jules Furthman, Liste von Kriegsfilmen, Macao (Film), Mamie van Doren, Mikojan-Gurewitsch MiG-23, Paul Fix, Richard Rober, Robert B. Hauser, Roland Winters, Seattle Slew, Winton C. Hoch.

Akemi Negishi

Akemi Negishi (1952) Akemi Negishi (* 26. März 1934 in Azabu (heute: Minato) in der Präfektur Tokio; † 11. März 2008 in Kawasaki (Kanagawa)) war eine japanische Filmschauspielerin, die die Hauptrolle in Josef von Sternbergs letztem Film „Die Sage von Anatahan“ spielte.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Akemi Negishi · Mehr sehen »

Albert S. D’Agostino

Albert S. D’Agostino (* 27. Dezember 1892 in New York City; † 14. März 1970 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmarchitekt.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Albert S. D’Agostino · Mehr sehen »

Arnold Marquis

Arnold Marquis (* 6. April 1921 in Dortmund; † 24. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Arnold Marquis · Mehr sehen »

Bronisław Kaper

Bronisław Kaper, auch Bronislau oder Bronislaus Kaper, Pseudonyme Benjamin Kapper und Hans Mühlen, (* 5. Februar 1902 in Warschau, Russisches Kaiserreich; † 26. April 1983 in Hollywood, Los Angeles) war ein polnisch-US-amerikanischer Komponist von Filmmusiken und Schlagern.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Bronisław Kaper · Mehr sehen »

Buck Young

John Otto „Buck“ Young (* 12. April 1920 in Los Angeles, Kalifornien; † 9. Februar 2000 ebenda) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Buck Young · Mehr sehen »

Convair XF-92

Die Convair XF-92 (Werksbezeichnung Convair Model 7, Consolidated Vultee Model 115) war ein Experimentalflugzeug, das ursprünglich als Prototyp für ein Objektschutz-Jagdflugzeug geplant war.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Convair XF-92 · Mehr sehen »

Düsenjäger

USAF Ein Düsenjäger ist ein strahlgetriebenes Jagdflugzeug.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Düsenjäger · Mehr sehen »

Die Sage von Anatahan

Die Sage von Anatahan (Originaltitel The Saga of Anatahan /) aus dem Jahr 1953 war die letzte Regiearbeit des österreich-US-amerikanischen Regisseurs Josef von Sternberg, der zugleich für das Drehbuch und die Kamera verantwortlich war und auch die Erzählerstimme lieh.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Die Sage von Anatahan · Mehr sehen »

Duesenjaeger

duesenjaeger ist eine Punkrockband aus Osnabrück und Münster, die Silvester 1999/2000 in Osnabrück gegründet wurde.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Duesenjaeger · Mehr sehen »

Frederic Knudtson

Frederic Loren Knudtson (* 9. April 1906 in Bismarck, North Dakota; † 15. Februar 1964 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Frederic Knudtson · Mehr sehen »

Hans Conried

Hans Georg Conried, Jr. (* 15. April 1917 in Baltimore, Maryland; † 5. Januar 1982 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Synchronsprecher sowie Film-, Fernseh- und Bühnenschauspieler.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Hans Conried · Mehr sehen »

Harry Marker

William Harry Marker Jr. (* 7. Oktober 1899 in Tipton, Indiana; † 18. Oktober 1990 in New Milford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Harry Marker · Mehr sehen »

Ivan Triesault

Ivan Triesault (* in Reval, Russisches Kaiserreich, Gouvernement Estland; † 3. Januar 1980 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Schauspieler estnischer Herkunft.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Ivan Triesault · Mehr sehen »

James Brown (Schauspieler)

James E. Brown (* 22. März 1920 in Desdemona, Texas; † 11. April 1992 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und James Brown (Schauspieler) · Mehr sehen »

Janet Leigh

Janet Leigh (1998) Janet Leigh (* 6. Juli 1927 in Merced, Kalifornien, als Jeanette Helen Morrison; † 3. Oktober 2004 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, die in den 1950er und 1960er Jahren ihre größten Erfolge feierte.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Janet Leigh · Mehr sehen »

Jay C. Flippen

Jay C. Flippen (* 6. März 1899 in Little Rock, Arkansas; † 3. Februar 1971 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Jay C. Flippen · Mehr sehen »

John Wayne

Signatur John Wayne (* 26. Mai 1907 in Winterset, Iowa; † 11. Juni 1979 in Los Angeles, Kalifornien; geboren als Marion Robert Morrison, später umbenannt in Marion Mitchell Morrison), Spitzname Duke, war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und John Wayne · Mehr sehen »

John Wayne/Filmografie

US-amerikanischen Streitkräften in Australien, 1943 John Waynes Filmografie enthält alle Filme, in denen der Filmschauspieler John Wayne (1907–1979) mitgewirkt hat.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und John Wayne/Filmografie · Mehr sehen »

Josef von Sternberg

Von links nach rechts: Josef von Sternberg, Setsuko Hara und Arnold Fanck in Japan, 1936 Josef von Sternberg, ursprünglich Jonas Sternberg (* 29. Mai 1894 in Wien, Österreich-Ungarn; † 22. Dezember 1969 im Los Angeles County), war ein US-amerikanischer Regisseur österreichischer Herkunft.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Josef von Sternberg · Mehr sehen »

Joyce Compton

Olivia Joyce Compton (* 27. Januar 1907 in Lexington, Kentucky; † 13. Oktober 1997 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Joyce Compton · Mehr sehen »

Jules Furthman

William Russell (1919) Jules Furthman (* 5. März 1888 in Chicago, Illinois; † 22. September 1966 in Oxford, England, Vereinigtes Königreich) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Jules Furthman · Mehr sehen »

Liste von Kriegsfilmen

Es ist teilweise umstritten, welche Spielfilme als „Kriegsfilme“ gelten können.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Liste von Kriegsfilmen · Mehr sehen »

Macao (Film)

Macao ist ein 1950 entstandener US-amerikanischer Film noir von Josef von Sternberg und Nicholas Ray mit Robert Mitchum und Jane Russell in den Hauptrollen.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Macao (Film) · Mehr sehen »

Mamie van Doren

Mamie van Doren Mamie van Doren (2007) Mamie van Doren (* 6. Februar 1931 in Rowena South Dakota als Joan Lucille Olander) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Mamie van Doren · Mehr sehen »

Mikojan-Gurewitsch MiG-23

Die Mikojan-Gurewitsch MiG-23 (NATO-Codename: Flogger) ist ein einstrahliges Kampfflugzeug, das zur Zeit des Kalten Krieges in der Sowjetunion entwickelt wurde.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Mikojan-Gurewitsch MiG-23 · Mehr sehen »

Paul Fix

Paul Fix (* 13. Januar 1901 in Dobbs Ferry, New York; † 14. Oktober 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Theater-, Fernseh- und Filmschauspieler sowie gelegentlicher Drehbuchautor.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Paul Fix · Mehr sehen »

Richard Rober

Richard Rober, geboren als Richard Rauber (* 14. Mai 1910 in Rochester, New York, Vereinigte Staaten; † 26. Mai 1952 in Santa Monica, Kalifornien, Vereinigte Staaten), war ein US-amerikanischer Schauspieler bei Bühne und Film.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Richard Rober · Mehr sehen »

Robert B. Hauser

Robert B. Hauser (* 25. März 1919 in Spokane, Vereinigte Staaten; † 8. Juli 1994 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Robert B. Hauser · Mehr sehen »

Roland Winters

Roland Winters (* 22. November 1904 in Boston, Massachusetts als Roland Winternitz; † 22. Oktober 1989 in Englewood, New Jersey) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Roland Winters · Mehr sehen »

Seattle Slew

Seattle Slew (* 15. Februar 1974; † 7. Mai 2002) war ein US-amerikanisches Rennpferd, das 1977 den Triple Crown für Pferderennen gewann, erst das zehnte Pferd, dem das gelang.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Seattle Slew · Mehr sehen »

Winton C. Hoch

Winton C. Hoch (* 31. Juli 1905 in Storm Lake, Iowa; † 20. März 1979 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Düsenjäger (Film) und Winton C. Hoch · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Jet Pilot.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »