Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Beatrice von Großbritannien und Irland

Index Beatrice von Großbritannien und Irland

Prinzessin Beatrice (1886) Wappen von Prinzessin Beatrice Philip Alexius de László: Prinzessin Beatrice von Battenberg, Öl auf Leinwand, 1912Prinzessin Beatrice, 1926 Beatrice mit ihren Kindern, 1900Prinzessin Beatrice Mary Victoria Feodore von Großbritannien und Irland, VA, CI, GCVO, GBE, RRC, GCStJ (* 14. April 1857 in Buckingham Palace in London; † 26. Oktober 1944 in Balcombe, Sussex) war eine britische Prinzessin.

60 Beziehungen: Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Alexander I. (Bulgarien), Alexander Mountbatten, 1. Marquess of Carisbrooke, Alexander von Hessen-Darmstadt, Alexandra Ogilvy, Alfons Pius de Borbón, Alfons XIII., Alix von Hessen-Darmstadt, Andrew, Duke of York, Anna von Montenegro, Beatrice, Beatrice Isabel de Borbón y Battenberg, Beatrice Mapelli Mozzi, Beatrice von Sachsen-Coburg und Gotha, Carisbrooke Castle, Catharina Josepha Pratten, Christian Karl Reinhard (Leiningen-Dagsburg-Falkenburg), City of Westminster, Dimitar Rizoff, Felipe VI., Feodora (Vorname), Gonzalo de Borbón y Battenberg, Grafen von Kirchberg (Hainleite), Großbritannien und Irland, Haus Battenberg, Heinrich Moritz von Battenberg, Helena Faucit, Helena Victoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Irene von Hessen-Darmstadt, Jaime de Borbón (1908–1975), John Snow (Mediziner), Juan Carlos I., Julia Hauke, Leopold Mountbatten, Liste der Biografien/Bea–Beb, LMS-Klasse 7P „Princess Royal“, Louise, Duchess of Argyll, Ludwig von Battenberg, Margaret of Connaught, Maria de las Mercedes d’Orléans-Montpensier, Marie Louise von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Mary Steen, Maud von Großbritannien und Irland, Maurice von Battenberg, Napoléon Eugène Louis Bonaparte, Nekrolog 1944, Order of the Crown of India, Royal Order of Victoria and Albert, Salzmannschule Schnepfenthal, Stammliste des Hauses Hessen, ..., Stammliste des Hauses Wettin, Stammtafel der Herrscher Großbritanniens, Theodore Martin, Victoria (Vereinigtes Königreich), Victoria Eugénie von Battenberg, Viktoria von Preußen (1866–1929), Villa Hohenlohe, 14. April, 1857, 26. Oktober. Erweitern Sie Index (10 mehr) »

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha

Prinz Albert (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter, 1859) Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (gebürtig Seine Durchlaucht Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog zu Sachsen; * 26. August 1819 auf Schloss Rosenau, Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld; † 14. Dezember 1861 auf Windsor Castle, Berkshire) war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha · Mehr sehen »

Alexander I. (Bulgarien)

Alexander I. Fürst von Bulgarien Alexander I. (* 5. April 1857 in Verona; † 17. November 1893 in Graz), geboren als Prinz Alexander Josef von Battenberg, war von 1879 bis 1886, als gewählter Knjaz, der erster Monarch des Fürstentum Bulgarien.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Alexander I. (Bulgarien) · Mehr sehen »

Alexander Mountbatten, 1. Marquess of Carisbrooke

Prince Alexander of Battenberg, um 1905 Alexander Albert Victor Mountbatten, 1.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Alexander Mountbatten, 1. Marquess of Carisbrooke · Mehr sehen »

Alexander von Hessen-Darmstadt

Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein um 1860 Eduard Kaiser, 1859. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie der Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Alexander von Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

Alexandra Ogilvy

Prinzessin Alexandra (1961) HRH Princess Alexandra Helen Elizabeth Olga Christabel, Lady Ogilvy LG DGVO (* 25. Dezember 1936 in London) ist als Enkelin von König George V. ein Mitglied des britischen Königshauses.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Alexandra Ogilvy · Mehr sehen »

Alfons Pius de Borbón

Prinz Alfonso im Jahre 1927 Prinz Alfonso Pío Cristino Eduardo Francisco Guillermo Carlos Enrique Fernando Antonio Venancio de Borbón y Battenberg (* 10. Mai 1907 in Madrid, Spanien; † 6. September 1938 in Miami, Florida, USA) war Infant von Spanien und Fürst von Asturien sowie Graf von Covadonga.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Alfons Pius de Borbón · Mehr sehen »

Alfons XIII.

Alfons XIII. (Foto um 1916) Alfons XIII. (spanisch Alfonso XIII, * 17. Mai 1886 in Madrid; † 28. Februar 1941 in Rom; vollständiger Name Alfonso León Fernando María Jaime Isidro Pascual Antonio de Borbón y Austria-Lorena) war von 1886 bis 1931 König von Spanien.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Alfons XIII. · Mehr sehen »

Alix von Hessen-Darmstadt

Alexandra Fjodorowna (1908) Prinzessin Alix (1881) Alix von Hessen-Darmstadt – vollständig Ihre Großherzogliche Hoheit Prinzessin Alix Viktoria Helene Luise Beatrix von Hessen und bei Rhein, VA – (* 6. Juni 1872 im Neuen Palais, Darmstadt, Großherzogtum Hessen; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war großherzogliche Prinzessin von Hessen-Darmstadt und durch ihre Heirat mit dem späteren Kaiser Nikolaus II. als Alexandra Fjodorowna die letzte Kaiserin von Russland.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Alix von Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

Andrew, Duke of York

Andrew, Duke of York (2013) Prince Andrew Albert Christian Edward, Duke of York, genannt Prinz Andrew (* 19. Februar 1960 im Buckingham Palace, London), ist ein Bruder des britischen Königs Charles III. Er ist das dritte Kind und der zweite Sohn von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Andrew, Duke of York · Mehr sehen »

Anna von Montenegro

Anna von Montenegro Anna Petrović-Njegoš, Prinzessin von Montenegro (* 18. August 1874 in Cetinje, Montenegro; † 22. April 1971 in Montreux, Schweiz) war ein Mitglied des Hauses Petrović-Njegoš.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Anna von Montenegro · Mehr sehen »

Beatrice

Beatrice ist ein weiblicher Vorname.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Beatrice · Mehr sehen »

Beatrice Isabel de Borbón y Battenberg

Beatrice Isabel de Borbón y Battenberg (Porträt von Philip Alexius de László, 1927) Beatriz Isabel de Borbón y Battenberg, vollständiger Name Beatriz Isabel Federica Alfonsa Eugenia Christina Maria Teresa Bienvenida Ladisláa de Borbón y Battenberg (* 22. Juni 1909 im Palacio Real La Granja de San Ildefonso in Madrid; † 22. November 2002 in Rom) war Infantin von Spanien und Tante des spanischen Königs Juan Carlos I.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Beatrice Isabel de Borbón y Battenberg · Mehr sehen »

Beatrice Mapelli Mozzi

Prinzessin Beatrice (2017) HRH Princess Beatrice, Mrs.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Beatrice Mapelli Mozzi · Mehr sehen »

Beatrice von Sachsen-Coburg und Gotha

Prinzessin Beatrice von Sachsen-Coburg und Gotha um 1904 Prinzessin Beatrice Leopoldine Victoria von Sachsen-Coburg und Gotha, sowie Prinzessin von Großbritannien und Irland VA (* 20. April 1884 in Eastwell Park, Kent; † 13. Juli 1966 in Sanlúcar de Barrameda, Spanien) war ein Mitglied der britischen Königsfamilie und durch Heirat Prinzessin d’Orléans-Bourbon.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Beatrice von Sachsen-Coburg und Gotha · Mehr sehen »

Carisbrooke Castle

Carisbrooke Castle, Eingangsbereich Carisbrooke Castle, Reste des Donjons Tretmühle für die Esel zur Wasserförderung aus dem Burgbrunnen auf dem Carisbrooke Castle Carisbrook Castle ist eine Burg auf der Isle of Wight.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Carisbrooke Castle · Mehr sehen »

Catharina Josepha Pratten

Catharina Josepha Pratten Catharina Josepha Pratten (bekannt als Madame Sidney Pratten, * 1821 in Mülheim am Rhein; † 10. Oktober 1895 in London) war eine deutsche Gitarristin, Komponistin und Gitarrenlehrerin.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Catharina Josepha Pratten · Mehr sehen »

Christian Karl Reinhard (Leiningen-Dagsburg-Falkenburg)

Christian Carl Reinhard von Leiningen-Dagsburg Weiteres Porträt Grab in der Schlosskirche Mühlheim (Sterbedatum falsch) Christian Carl Reinhard von Leiningen-Dagsburg (* 7. Juli 1695 auf Schloss Broich; † 17. November 1766 in Heidesheim) war deutscher Adliger.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Christian Karl Reinhard (Leiningen-Dagsburg-Falkenburg) · Mehr sehen »

City of Westminster

Old Bond Street Das aktuelle Wappen der City of Westminster außerhalb seines Rathauses in der Victoria Street Die City of Westminster ist ein Stadtbezirk von London, der den westlichen Teil des Stadtzentrums bildet.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und City of Westminster · Mehr sehen »

Dimitar Rizoff

Dimitar Rizoff um 1915 Dimitar Christow Rizoff oder Rissow (bulgarische Schreibweise bis 1945 Димитъръ Христовъ Ризовъ; * 1862 in Monastir, Osmanisches Reich, heute Bitola, Nordmazedonien; † 23. April 1918 in Berlin) war ein bulgarischer Revolutionär, Publizist, Politiker, Journalist und Diplomat.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Dimitar Rizoff · Mehr sehen »

Felipe VI.

Felipe VI. (2018) Unterschrift von Felipe VI. Felipe VI., seltener deutsch auch Philipp VI., mit vollem Namen Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia, deutsch Philipp Johannes Paul Alfons zu Allerheiligen von Bourbon und Griechenland (* 30. Januar 1968 in Madrid), ist seit dem 19.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Felipe VI. · Mehr sehen »

Feodora (Vorname)

Feodora ist ein weiblicher Vorname.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Feodora (Vorname) · Mehr sehen »

Gonzalo de Borbón y Battenberg

Gonzalo de Borbón y Battenberg, Porträt von Philip Alexius de László, 1927 Gedenkstein in Krumpendorf am Wörther See Don Gonzalo de Borbón y Battenberg, vollständiger Name Gonzalo Manuel Maria Bernardo Narciso Alfonso Mauricio de Borbón y Battenberg (* 24. Oktober 1914 in Madrid; † 13. August 1934 in Pörtschach am Wörther See) war Infant von Spanien und Onkel des späteren spanischen Königs Juan Carlos I., der allerdings erst vier Jahre nach Gonzalos Tod geboren wurde.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Gonzalo de Borbón y Battenberg · Mehr sehen »

Grafen von Kirchberg (Hainleite)

Wappen der Grafen von Kirchberg an der Hainleite Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Grafen von Kirchberg (Hainleite) · Mehr sehen »

Großbritannien und Irland

Großbritannien und Irland bezeichnet.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Großbritannien und Irland · Mehr sehen »

Haus Battenberg

Stammwappen der mittelalterlichen Grafen von Battenberg Stammwappen des Hauses Battenberg-Mountbatten Das Haus Battenberg ist eine morganatische Seitenlinie des Hauses Hessen, deren englischer Zweig sich seit 1917 Mountbatten nennt und in männlicher Linie zu den Vorfahren der heutigen britischen Königsfamilie Mountbatten-Windsor zählt.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Haus Battenberg · Mehr sehen »

Heinrich Moritz von Battenberg

Heinrich Moritz von Battenberg Prinz Heinrich Moritz von Battenberg (* 5. Oktober 1858 in Mailand; † 20. Januar 1896 in Sierra Leone) war ein Mitglied des Hauses Battenberg und durch Heirat Mitglied der britischen Königsfamilie.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Heinrich Moritz von Battenberg · Mehr sehen »

Helena Faucit

Helena Faucit, auch Helena Saville Faucit, ab 1880 Lady Martin (* 11. Oktober 1817 in London; † 31. Oktober 1898 in Bryntysilio Hall nahe Llangollen, Denbighshire) war eine englische Schauspielerin.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Helena Faucit · Mehr sehen »

Helena Victoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg

Prinzessin Helena Victoria, 1910 Prinzessin Helena Victoria, mit vollem Namen Victoria Louise Sophia Augusta Amelia Helena von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg VA, GBE, CI, GCStJ (* 3. Mai 1870 auf Frogmore House, Windsor, Berkshire; † 13. März 1948 in London) war ein Mitglied der britischen königlichen Familie und eine Enkelin der Königin Victoria.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Helena Victoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg · Mehr sehen »

Irene von Hessen-Darmstadt

Irene von Hessen-Darmstadt in den 1880er Jahren Irene Luise Maria Anna von Hessen und bei Rhein VA (* 11. Juli 1866 in Darmstadt; † 11. November 1953 in Hemmelmark) war die Gemahlin des preußischen Prinzen und Kaiserbruders Heinrich von Preußen und Schwester der letzten russischen Zarin Alexandra Fjodorowna.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Irene von Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

Jaime de Borbón (1908–1975)

Infante Jaime de Borbón (1908–1975) Jaime de Borbón y Battenberg, vollständiger Name Jaime Luitpold Isabelino Enrique Alberto Alfonso Victor Acacio Pedro Maria de Borbón y Battenberg (* 23. Juni 1908 in Segovia, Spanien; † 20. März 1975 in St. Gallen, Schweiz), war Herzog von Segovia, später Herzog von Anjou und Segovia.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Jaime de Borbón (1908–1975) · Mehr sehen »

John Snow (Mediziner)

John Snow, 1856 (publiziert 1887 in ''Asclepiad.'' Band 4) John Snow (* 15. März 1813 in York; † 16. Juni 1858 in London) war ein britischer Chirurg, Pionier bei der epidemiologischen Erforschung der Cholera und der Einführung der Narkose mit Äther und Chloroform.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und John Snow (Mediziner) · Mehr sehen »

Juan Carlos I.

Unterschrift von Juan Carlos I. Juan Carlos I. (* 5. Januar 1938 in Rom als Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias; die deutsche Form Johann Karl I. ist im Gegensatz zu historischen Monarchen ungebräuchlich) war vom 22.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Juan Carlos I. · Mehr sehen »

Julia Hauke

Julia Hauke 1840, Gouache von Woldemar Hau Julia Teresa Salomea Hauke (auch Julie Hauke genannt, * 12. November 1825 in Warschau; † 19. September 1895 auf Schloss Heiligenberg bei Jugenheim) war die morganatische Ehefrau von Prinz Alexander von Hessen, Mutter von Fürst Alexander von Bulgarien und Stammmutter des zweiten Hauses Battenberg (nachmals im englischen Zweig der Familie auch: Mountbatten).

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Julia Hauke · Mehr sehen »

Leopold Mountbatten

270x270px Lord Leopold Arthur Louis Mountbatten, GCVO (* 21. Mai 1889 in Windsor Castle, Berkshire als Prinz Leopold Arthur Louis von Battenberg; † 23. April 1922 im Kensington Palace, London) war ein Mitglied der britischen Königsfamilie und des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des großherzoglich-hessischen Herrscherhauses.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Leopold Mountbatten · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Bea–Beb

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Liste der Biografien/Bea–Beb · Mehr sehen »

LMS-Klasse 7P „Princess Royal“

Die Dampflokomotiven der Klasse 7P „Princess Royal“ der britischen Bahngesellschaft London, Midland and Scottish Railway (LMS) wurden zwischen 1933 und 1935 in insgesamt 12 Exemplaren beschafft.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und LMS-Klasse 7P „Princess Royal“ · Mehr sehen »

Louise, Duchess of Argyll

Prinzessin Louise (1881) Prinzessin Louise Caroline Alberta, Duchess of Argyll VA CI GCVO GBE RRC GCStJ (* 18. März 1848 im Buckingham Palace, London; † 3. Dezember 1939 im Kensington Palace, London) war ein Mitglied der britischen Königsfamilie.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Louise, Duchess of Argyll · Mehr sehen »

Ludwig von Battenberg

Prinz Ludwig Alexander von Battenberg, späterer 1. Marquess of Milford Haven Louis Mountbatten, 1.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Ludwig von Battenberg · Mehr sehen »

Margaret of Connaught

Prinzessin Margaret, um 1905 Prinzessin Margaret Victoria Charlotte Augusta Norah of Connaught VA CI DJStJ (* 15. Januar 1882 in Bagshot Park, Surrey; † 1. Mai 1920 in Stockholm, Schweden) war ein Mitglied der britischen Königsfamilie, aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha, und durch ihre Heirat mit dem späteren König Gustav VI. Adolf Kronprinzessin von Schweden sowie Herzogin von Schonen.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Margaret of Connaught · Mehr sehen »

Maria de las Mercedes d’Orléans-Montpensier

Königin Maria de las Mercedes von Spanien Infantin Maria de las Mercedes d’Orléans y Borbón, (* 24. Juni 1860 im Palacio Real in Madrid; † 26. Juni 1878 ebenda) war eine spanisch-französische Prinzessin aus dem Haus Orléans und durch Heirat mit Alfons XII. Königin von Spanien.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Maria de las Mercedes d’Orléans-Montpensier · Mehr sehen »

Marie Louise von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg

Marie Louise von Schleswig-Holstein (1910) Prinzessin Marie Louise, mit vollem Namen Franziska Josepha Louise Augusta Marie Christina Helena von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg VA, GBE, GCVO, CI (* 12. August 1872 auf Cumberland Lodge, Windsor, Berkshire; † 8. Dezember 1956 in London) war ein Mitglied der erweiterten britischen königlichen Familie.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Marie Louise von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg · Mehr sehen »

Mary Steen

Mary Steen (1889) Maria Dorthea Frederikke „Mary“ Steen (* 28. Oktober 1856 in Hvilsager; † 7. April 1939 in Kopenhagen) war eine dänische Fotografin und Feministin.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Mary Steen · Mehr sehen »

Maud von Großbritannien und Irland

Königin Maud von Norwegen (um 1905) Prinzessin Maud Charlotte Mary Victoria von Großbritannien und Irland, VA (* 26. November 1869 in Marlborough House, London; † 20. November 1938 ebenda), war eine britische Prinzessin und wurde durch die Heirat mit Prinz Carl von Dänemark die erste Königin des unabhängigen Königreichs Norwegen.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Maud von Großbritannien und Irland · Mehr sehen »

Maurice von Battenberg

Maurice von Battenberg Prinz Maurice Victor Donald von Battenberg, KCVO (* 3. Oktober 1891 in Balmoral Castle, Aberdeenshire, Schottland; † 27. Oktober 1914 in Ypern, Belgien) war ein Mitglied der britischen Königsfamilie und des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Maurice von Battenberg · Mehr sehen »

Napoléon Eugène Louis Bonaparte

Napoléon (IV.) Bonaparte, (1878) Napoléon Eugène Louis Jean Joseph Bonaparte (* 16. März 1856 in Paris, Palais des Tuileries; † 1. Juni 1879 in Südafrika) war kaiserlicher Prinz von Frankreich (Prince Imperial und Fils de France) und einziger Sohn von Kaiser Napoleon III. und dessen Ehefrau, Kaiserin Eugénie de Montijo.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Napoléon Eugène Louis Bonaparte · Mehr sehen »

Nekrolog 1944

Keine Beschreibung.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Nekrolog 1944 · Mehr sehen »

Order of the Crown of India

Insigne des Order of the Crown of India Bandschnalle des Order of the Crown of India The Imperial Order of the Crown of India ist ein Damenorden des Vereinigten Königreichs bzw.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Order of the Crown of India · Mehr sehen »

Royal Order of Victoria and Albert

Der Royal Order of Victoria and Albert war ein Königlicher Familienorden von Großbritannien, der am 10.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Royal Order of Victoria and Albert · Mehr sehen »

Salzmannschule Schnepfenthal

Gutshaus Schnepfenthal, erstes Schulgebäude 1784 Christian Gotthilf Salzmann 1784 Johann Christoph Friedrich GutsMuths Schulgebäude 1831 Ehem. Reithalle, heute Mensa Luftbild der Schule und der Internatsgebäude Internatsgebäude Denkmal für die im 1. Weltkrieg gefallenen Schulangehörigen Die Salzmannschule ist ein staatliches Spezialgymnasium für Sprachen und liegt in Schnepfenthal, einem Stadtteil von Waltershausen (Thüringen).

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Salzmannschule Schnepfenthal · Mehr sehen »

Stammliste des Hauses Hessen

Stammliste des Hauses Hessen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Stammliste des Hauses Hessen · Mehr sehen »

Stammliste des Hauses Wettin

Die Stammliste des Hauses Wettin bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Stammliste des Hauses Wettin · Mehr sehen »

Stammtafel der Herrscher Großbritanniens

Diese Stammtafel der Herrscher Großbritanniens zeigt die verwandtschaftlichen Beziehungen untereinander sowie zu anderen Herrscherhäusern ab der Gründung Großbritanniens 1707 durch den „Act of Union“ bis heute.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Stammtafel der Herrscher Großbritanniens · Mehr sehen »

Theodore Martin

Theodore Martin Sir Theodore Martin, KCB, KCVO (* 16. September 1816 in Edinburgh; † 18. August 1909 auf Bryntysilio Hall nahe Llangollen, Denbighshire) war ein britischer Schriftsteller und Übersetzer.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Theodore Martin · Mehr sehen »

Victoria (Vereinigtes Königreich)

Königin Victoria (1882) Unterschrift von Königin Victoria Victoria und Prinzgemahl Albert (Foto von John Jabez Edwin Mayall, März 1861) Victoria (* 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Victoria (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Victoria Eugénie von Battenberg

Philip Alexius de László: Königin Victoria Eugénie von Spanien, um 1920 Prinzessin Victoria Eugénie Julia Ena von Battenberg, genannt Ena (* 24. Oktober 1887 auf Balmoral Castle, Schottland; † 15. April 1969 in Lausanne, Schweiz) war eine deutsch-britische Prinzessin, die durch Heirat mit König Alfons XIII. Königin von Spanien (1906–1931) wurde.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Victoria Eugénie von Battenberg · Mehr sehen »

Viktoria von Preußen (1866–1929)

Prinzessin Viktoria von Preußen, vollständiger Name Friederike Amalia Wilhelmine Victoria von Preußen VA (* 12. April 1866 im Neuen Palais zu Potsdam; † 13. November 1929 in Bonn), war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Prinzessin zu Schaumburg-Lippe.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Viktoria von Preußen (1866–1929) · Mehr sehen »

Villa Hohenlohe

August Becker, 1877, Royal Collection Die Villa Hohenlohe war ein Landhaus im Schweizerstil.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und Villa Hohenlohe · Mehr sehen »

14. April

Der 14.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und 14. April · Mehr sehen »

1857

Indische Staaten während des Aufstandes 1857.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und 1857 · Mehr sehen »

26. Oktober

Der 26.

Neu!!: Beatrice von Großbritannien und Irland und 26. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »