Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auguste de Villiers de L’Isle-Adam

Index Auguste de Villiers de L’Isle-Adam

Auguste Villiers de L’Isle-Adam Jean Marie Mathias Philippe Auguste Graf von Villiers de L’Isle-Adam (* 7. November 1838 in Saint-Brieuc; † 18. August 1889 in Paris) war ein französischer Schriftsteller.

32 Beziehungen: Alexandre Dumas der Jüngere, Charles Baudelaire, Collège, Die Bibliothek von Babel, Elke Wehr (Übersetzerin), Frankreich, Georg I. (Griechenland), Gymnasium, Hanns Heinz Ewers, Jorge Luis Borges, Joris-Karl Huysmans, Krebs (Medizin), Laval (Mayenne), Léon Dierx, Méry Laurent, Opéra Garnier, Panthéon (Paris), Paris, Rennes, Richard Wagner, Saint-Brieuc, Satire, Schriftsteller, Science-Fiction, Stéphane Mallarmé, Symbolismus (Literatur), Vaudeville, Villiers (Adelsgeschlecht), Voltaire, 18. August, 1838, 1889.

Alexandre Dumas der Jüngere

Alexandre Dumas Alexandre Dumas der Jüngere, auch Dumas fils, (* 27. Juli 1824 in Paris; † 27. November 1895 in Marly-le-Roi) war ein französischer Romanschriftsteller und dramatischer Dichter.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Alexandre Dumas der Jüngere · Mehr sehen »

Charles Baudelaire

Signatur Charles-Pierre Baudelaire (* 9. April 1821 in Paris; † 31. August 1867 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und einer der bedeutendsten Lyriker der französischen Sprache.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Charles Baudelaire · Mehr sehen »

Collège

Der französische Ausdruck collège bezeichnet im Lauf der Jahrhunderte verschiedene Bildungseinrichtungen.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Collège · Mehr sehen »

Die Bibliothek von Babel

Die Bibliothek von Babel (La Biblioteca de Babel) ist eine Erzählung von Jorge Luis Borges und gleichzeitig der Titel einer von Borges herausgegebenen Buchreihe phantastischer Literatur.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Die Bibliothek von Babel · Mehr sehen »

Elke Wehr (Übersetzerin)

Elke Wehr (* 1946 in Bautzen; † 27. Juni 2008 in Berlin) war eine deutsche Übersetzerin.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Elke Wehr (Übersetzerin) · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Frankreich · Mehr sehen »

Georg I. (Griechenland)

Georg I., König der Hellenen Georg I. von Griechenland (geboren als Prinz Christian Vilhelm Ferdinand Adolf Georg von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg; * 24. Dezember 1845 in Kopenhagen; † in Thessaloniki) aus dem dänisch-deutschen Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg war von 1863 bis zu seiner Ermordung 1913 König der Hellenen.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Georg I. (Griechenland) · Mehr sehen »

Gymnasium

abruf.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Gymnasium · Mehr sehen »

Hanns Heinz Ewers

Hanns Heinz Ewers, um 1907. Foto von Rudolf Dührkoop und Minya Diez-Dührkoop Unterschrift H. H. Ewers Hanns Heinz Ewers (* 3. November 1871 in Düsseldorf; † 12. Juni 1943 in Berlin; gebürtig Hans Heinrich Ewers) war ein deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Hanns Heinz Ewers · Mehr sehen »

Jorge Luis Borges

Borges Unterschrift Jorge Francisco Isidoro Luis Borges Acevedo, kurz Jorge Luis Borges (* 24. August 1899 in Buenos Aires; † 14. Juni 1986 in Genf) war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Jorge Luis Borges · Mehr sehen »

Joris-Karl Huysmans

Joris-Karl Huysmans Joris-Karl Huysmans (eigentlich Charles Marie Georges Huysmans; * 5. Februar 1848 in Paris; † 12. Mai 1907 ebenda) war ein französischer Schriftsteller, der sich vor allem als Romancier betätigte.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Joris-Karl Huysmans · Mehr sehen »

Krebs (Medizin)

Brustkrebszelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Krebs bezeichnet in der Medizin die unkontrollierte Vermehrung und das wuchernde Wachstum von Zellen, d. h.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Krebs (Medizin) · Mehr sehen »

Laval (Mayenne)

Laval ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Laval (Mayenne) · Mehr sehen »

Léon Dierx

Büste Léon Dierx’ auf dem Pariser Square des Batignolles Léon Dierx (* 20. Oktober 1838 in Saint-Denis (Réunion); † 11. Juni 1912 in Paris) war ein französischer Schriftsteller.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Léon Dierx · Mehr sehen »

Méry Laurent

Méry Laurent Méry Laurent (eigentlich Anne-Rose Louviot) (* 29. April 1849 in Nancy; † 26. November 1900 in Paris) war im Paris des ausgehenden 19.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Méry Laurent · Mehr sehen »

Opéra Garnier

Palais Garnier, 2009 Bühnenhaus und Verwaltungstrakt Die Opéra Garnier, auch Palais Garnier genannt, ist (neben der Opéra Bastille) eines der zwei Pariser Opernhäuser, die der staatlichen Institution Opéra National de Paris unterstehen.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Opéra Garnier · Mehr sehen »

Panthéon (Paris)

Panthéon vom Eiffelturm aus de.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Panthéon (Paris) · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Paris · Mehr sehen »

Rennes

Rennes (bretonisch: Roazhon, gallo: Resnn, lateinisch: Condate) ist die Hauptstadt der französischen Region Bretagne und Präfektursitz des Départements Ille-et-Vilaine.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Rennes · Mehr sehen »

Richard Wagner

Richard Wagner (1871), Photographie von Franz Hanfstaengl Unterschrift Richard Wagner Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Richard Wagner · Mehr sehen »

Saint-Brieuc

Saint-Brieuc (bretonisch Sant-Brieg) ist eine französische Gemeinde in der Bretagne, in Nordwest-Frankreich mit Einwohnern (Stand). Sie ist der Sitz der Präfektur des Départements Côtes-d’Armor.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Saint-Brieuc · Mehr sehen »

Satire

Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Satire · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Schriftsteller · Mehr sehen »

Science-Fiction

Schokoladen-Fabrik Gebr. Stollwerck Science-Fiction, auch Sciencefiction geschrieben (Naturwissenschaft, fiction: Fiktion), ist ein Genre in Literatur (Prosa, Comic), Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Science-Fiction · Mehr sehen »

Stéphane Mallarmé

Stéphane Mallarmé (um 1890),Foto: Paul Nadar Stéphane Mallarmé (* 18. März 1842 in Paris als Étienne Mallarmé; † 9. September 1898 in Valvins, Gemeinde Vulaines-sur-Seine, Département Seine-et-Marne, nahe Fontainebleau) war ein französischer Schriftsteller.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Stéphane Mallarmé · Mehr sehen »

Symbolismus (Literatur)

Der Symbolismus ist eine im späten 19.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Symbolismus (Literatur) · Mehr sehen »

Vaudeville

Der Ausdruck Vaudeville bezeichnet.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Vaudeville · Mehr sehen »

Villiers (Adelsgeschlecht)

Villiers ist der Name eines ursprünglich französischen Adelsgeschlechts, das sich im Mittelalter und in der Neuzeit in verschiedene Familienzweige aufgliederte.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Villiers (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Voltaire

Unterschrift von Voltaire Voltaire (eigentlich François-Marie Arouet, * 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda) war ein französischer Philosoph und Schriftsteller.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und Voltaire · Mehr sehen »

18. August

Der 18.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und 18. August · Mehr sehen »

1838

Keine Beschreibung.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und 1838 · Mehr sehen »

1889

Harrisons Amtseinführung.

Neu!!: Auguste de Villiers de L’Isle-Adam und 1889 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Auguste Villiers de L'Isle Adam, Auguste Villiers de L'Isle-Adam, Auguste Villiers de L’Isle-Adam, Auguste de Villiers de L'Isle Adam, Auguste de Villiers de L'Isle-Adam, Jean Marie Mathias Philippe Auguste Graf von Villiers de L'Isle-Adam, Jean Marie Mathias Philippe Auguste Graf von Villiers de L’Isle-Adam, Philippe-Auguste Villiers de L'Isle-Adam, Philippe-Auguste Villiers de L’Isle-Adam.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »