Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anonymität

Index Anonymität

Masken und Anzüge zur Anonymisierung bei einer Demonstration Anonymität (von) bedeutet, dass eine Person oder eine Gruppe nicht identifiziert werden kann.

584 Beziehungen: Abraham Adolf Kaiser, Absoluter Idealismus, Adam Smith, Adam Storck, Adoption (Deutschland), Adressat unbekannt, Aggression, Al-Anon, Alexander Graydon, Alfred Seppelt, Amenemope (Sohn des Kanacht), Amoktat in Hamburg-Alsterdorf 2023, Andreas Bodenstein, Andreas von Riedel, Annette von Droste-Hülshoff, Anonyme Alkoholiker, Anonyme Arbeitssüchtige, Anonyme Architektur, Anonyme Geburt, Anonymes Werk, Anonymität im Internet, Anonymizer, Anonymous, Anonymus, Anonymverfügung, Anschlag in Halle (Saale) 2019, Anton Graff, Arabeske (Film), Archaik (Kunst), Archive.today, Argenore, Armut im geschichtlichen Wandel, Arne Schimmer, Auftragshersteller, Auktion, Aus einem deutschen Leben, Ausonio Franchi, Authari, Älibi Schangeldin, Bande (Gruppe), Bankgeheimnis, Barthélémy Aneau, Bauta, Bürgerbefragung, Belle Époque, Benedikte Naubert, Better Call Saul, Biblische Verfasserschaft, Binnenwanderung, Bitcoin, ..., Black Hand (Erpressung), Black Mirror (Fernsehserie)/Episodenliste, Bogusław Radziwiłł, Borbecksch Platt, Boris Wassiljewitsch Eduards, Brendan Kavanagh, Briefkastenbank, Briefkastengesellschaft, Buchillustration, Café de la Régence, Call It Murder, Carl Mertens, Carl Schurz, Carlo Passaglia, Carlos de Eizaguirre, Carmen Mola, Charlotte Aglaé d’Orléans, Charlotte Lennox, Chiffre (Kommunikation), Christian Gottlob Kayser, Christopher Poole, ClariS, Clavigo, Clemens Perger, Community Memory, Computer Supported Cooperative Work, Computerethik, Computervermittelte Kommunikation, Correspondance littéraire, philosophique et critique, Cosa Nostra, COVID-19-Pandemie in Kroatien, Critical Incident Reporting System, Czon, Daniel Suarez (Schriftsteller), Danwei, Darkroom, Das Blutbiest, Das Chagrinleder, Das Hessische Weihnachtsspiel, Das singende Hotel, Das verfluchte zweite Kissen, David Nahmad, Dædalus (Zeitschrift), De tribus impostoribus, Deckname, Deepfake, Deindividuation, Denunziation, Der Fremde im Park, Der Komet oder Nikolaus Marggraf, Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff, Der Mieter (1976), Der Obersteiger (Film), Der Pfadfinder, Der Prinz & ich, Der Process, Der Richter von Zalamea, Der Schatz der Agra, Der Tod des Dichters (Lermontow), Der vierte Stand, Der Weltensammler, Der Zigeunerbaron (1962), Detektiv, Deutsche Encyclopädie, Deutsche Freiheitspartei (1937), Deutsche Tribüne, Dickpic, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Die Dargebotene Hand, Die Fieberkurve, Die Kronzeugin – Mord in den Bergen, Die Meere rufen, Die Morde des Herrn ABC, Die Mothman Prophezeiungen, Die Prinzessin von Montpensier (Novelle), Die wandernde Erde II, Digitale Personalakte, Dmitri Iwanowitsch Dolgorukow, Dobbin-Linstow, Doxing, Dragged into Sunlight, Dramenlexikon des 18. Jahrhunderts, E-Mail, Ea (Band), Ebhardt-Brunnen, Edgar Allan Poe, Edith Jacobson, Edward Evanson, Eilhart von Oberg, Ein Mann auf Abwegen, Ein Supertrio, Einzlkind, Elektronisches Geld, Elena Ferrante, Elise Meyer, Eltern haften für ihre Kinder (Band), Emilia Galotti, Emotions Anonymous, Enea Arnaldi, Enercon, Energy Exchange Austria, Enoch Powell, Entführung der Nina von Gallwitz, Enver Pascha, Enzo Scifo, Enzyklopädie, Erasmus-Monitor, Erkan und Stefan, Ernst Alfred Aye, Erschießung, Es kommt noch dicker, ESOMAR, Eugénie (Beaumarchais), Eugen Richter, European Network of AIDS Helplines, EXIF – Recherche & Analyse, Exit-Scam, Expressionismus (Literatur), Fürstlicher Marstall Schloss Rheda, Feldforschung, Feuermond, Fiktiver Erscheinungsort, Fischereiprivileg für Brügge, Fon (Unternehmen), Fonds Sexueller Missbrauch, Forschungsdateninfrastruktur, Francis Pharcellus Church, Franz Joseph Märter, Franz Kuenlin, Freedom Hosting, Freenet (Software), Friedrich Adolph Kritzinger, Friedrich Albert Gebhard, Friedrich Althoff, Friedrich Jansen (Weinhändler), Friedrich Spee, Friend-to-friend, Fritz Eckhardt, Fundleiche, Gabriel Zwilling, Gaycation, Geldwäsche, Geograph von Ravenna, Geolokationssoftware, Georg Michael Frank von La Roche, Georg-Mackensen-Literaturpreis, George Segal (Künstler), Gerald Griffin, Gerhard Christian Garlichs, Gesetz zu Artikel 45b des Grundgesetzes, Gewebegesetz, Ghost (Band), Giacomo Debenedetti, Girl friends – Freundschaft mit Herz/Staffel 1, Giuseppe Giusti, Global System for Mobile Communications, GlobaLeaks, Gloria.tv, Glory Hole, GNU Privacy Projekt, Goodbye Marylin, GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia, Gospel of Death, Greti Caprez-Roffler, Grettir der Starke, Großpetersdorf, Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens, Guerrilla Girls, Guido Weiss (Journalist), Gunthertuch, Gustav Adolf Hess de Calve, Gustav Fränkel (Unternehmer), Hanged Ghost, Hans Jakob Gonzenbach, Hans Schaffert, Hans-Peter Uhl, Have Gun – Will Travel, Hawala, Heinrich August Schulte, Heinrich von Preußen (1862–1929), Helwan, Hermann Goehausen, Hermann von Pückler-Muskau, Hero und Leander, Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, Himmel und Hölle (1983), His Royal Slyness, Historische Basisnarrative, Hitler-Tagebücher, Hofzug, Hogan Gang, Horusname, Hotel Stadt Hamburg, I2P, Identitätsmanagement, Igorlied, Im Banne des Dreieinigen Gottes, Imageboard, Individuum, Ines Anioli, Informationelle Selbstbestimmung, Informationssicherheit, Ingrid Persdotter, Initiale, Inkognito, Inkognito (Zeremoniell), Internetforum, Internetrecht, Internetseelsorge, Internierungslager Recklinghausen-Hillerheide, IPredator, Iri-Hor, Irina Wladimirowna Lebedewa, Isabella Bishop, Jan de Witte, Jason Rohrer, Ján Smrek, Jürgen Rothert, Jean-Baptiste de Mirabaud, Jeanne Carmen, Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, Jimmy Kinnon, JJ1, Joachim Thomas Schuhbauer, Johann Adolf von Zezschwitz, Johann David Schöpf, Johann Faccius, Johann Friedrich Ernst Albrecht, Johann Friedrich LeBret, Johann Gabriel Bernhard Büschel, Johann Jakob Wirz, Johann Lang (Henker), Johann Martin Gehrig, Johann Reichhart, Johann von Rath, Johann Weishäupl, Johann Wolfgang von Goethe, Johanneische Schule, Johannes Frey (Theologe), Johannes Milicius, John Foster Bass, John Scudamore (Politiker, um 1380), Johnny Good, Joseph Knecht, Joshua Ryne Goldberg, Journal de Trévoux, Jugendinformation in Österreich, Juon: The Curse, Juri Iwanowitsch Nossenko, K-Anonymität, Kaiserball (Film), Karl Friedrich Tröltsch, Karl Mays Illustrationstexte und Hobble-Frank-Beiträge, Karl Swiedack, Kölner Rat bis 1796, Körperbemalung, Kinderpornografie, Klaus Herrmann (Schriftsteller), Klospruch, Kloster (Insel Hiddensee), Kollektives Verhalten, Kommentarbereich, Kranzbinden (Brauchtum), Kriegsfilm, Kriminologische Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche Deutschlands, Kryptowährung, Kulturkampf, Kurt Aepli, Lancelot, Ritter der Königin, Lazarillo de Tormes, L’amant anonyme, Le barbier de Séville (Beaumarchais), Le mariage de Figaro (Beaumarchais), Leak, Lenin im Oktober, Leopold I. (Anhalt-Dessau), Lilawohnt, Limmerstraße, Liste der Stolpersteine in Neuruppin, Liste der Straßen in Altenkirchen (Westerwald), Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern, Liste von Android-Versionen, Liste von bekannten Onion Services im Tor-Netzwerk, Liste von Funeral-Doom-Interpreten, Liste von Gräzismen, Literaturjahr 1814, Lottoland, Louis Carmontelle, Loyalität, Luigi Settembrini, Luke Mockridge, Lumen Oceani, Mail2News-Gateway, Malwida von Meysenbug, Manuel Antônio de Almeida, María Luisa Puga, Marc Augier, Marcel Mettelsiefen, Marco Antonio Yon Sosa, Marienambulanz, Markenartikel, Martin Rost (Datenschützer), Mary Ann Müller, Mary Somerville, Maske, Maske in Blau (1953), Massenpsychologie, Männer wie wir, Märter-Expedition, Medientransparenz, Mega (Onlinedienst), Mein Jahr in der Provence, Michel Garnier, Mittelmäßiges Heimweh, Mix (Netzwerk), Mobile App, Modern Creation München, Monero, Monogramm, Moskovitische Periode der altrussischen Literatur, Multilaterale Sicherheit, Nachklassisches Recht, Namenlos, Natalja Nikolajewna Puschkina-Lanskaja, Netiquette, Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt, Nick Hamilton, Niedrigschwelligkeit, Nikolai Iwanowitsch Turgenew, Nimrod-Expedition, No More Sorrow in Me, Nodezilla, Nomen nominandum, NORAG-Nebensender Hannover, Nord-Ostsee-Kanal, Ntsu Mokhehle, Oberwart, Ohne Namen, Onkel Kånkel, Online Copyright Infringement Liability Limitation Act, Online Disinhibition Effect, Online Self Assessment, Online-Umfrage, Onymität, OpenLeaks, Orfeu Negro, Orient-Express, Ospedale degli Innocenti, Ottmar Hörl, Otto (Bayern), Panoptismus, Paradoxographoi, Parrot OS, Pasquino, Paul Hnilica, Paul Riebensahm, Peer Review, Pervigilium Veneris, Peters Jugend, Pferdekutschenbrunnen, Philipp Fürchtegott Reemtsma, Piefke, der Schrecken der Kompanie, Pierre Bayle, Pierre Dubois (Scholastiker), Pierre-Gabriel Buffardin, Pike Committee, Platform for Privacy Preferences Project, Politik, Pornografie, Pornografie im Internet, Posteo, Povarovo, Prädynastik, Prequelle, Privacy Coin, Processus juridicus, Produkterpressung, Protest und Dissens in China, Proxy (Rechnernetz), Psycho (1960), QUIPS, Rademacherstraße (Hannover), Ramose (Vater des Senenmut), Rats (Lied), Realname, Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung, Reformationsdialoge, Reise Lenins im plombierten Wagen, RetroShare, Rezension, Rheinfall, Richard Gifford, Richard Harder (Philologe), Riedlingsdorf, Ritter aus Leidenschaft, Robert Holbrook Smith, Robert Jameson, Rolf Schult, Rollkragenpullover, Rosa Liste, Rossouw’s Restaurants, Rudapithecus, Rudolf von Beckerath (Jurist), Salman Rushdie, Samuel Kokosky, San Nicolò l’Arena, Sandino (Film), Saul Ascher, Sächsischer Bauernaufstand von 1790, Scheidungsrate, Schloss Dobbin, Schloss Hornberg (Schwarzwald), Schwarzgeld, SecureDrop, Selbstdatenschutz, Septembertestament, Session (Messenger), Sexshop, Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland, Seymour Hersh, Sherlock-Holmes-Pastiches, Sicherheitsmerkmale von Banknoten, Signatur (Kunst), Silent Hill, SIS.TM, Sisi (Fernsehserie), Skid Row (Film), Slender Man, SMS-Seelsorge, Société Anonyme Inc., Sockenpuppe (Netzkultur), Sodomiterverfolgung, Sonja Honecker, Sophie de Bawr, Sophie Eleonore von Kortzfleisch, Soteriologie, Soziale Gruppe, Sozialerhebung, Spanische Inquisition, Spiral Tribe, Sri Dalada Maligawa, St.-Elisabeth-Kirche (Westrum), Staatsbürgerliche Vereinigung, Stammzelltransplantation, Stanford-Prison-Experiment, Stanley Adams (Manager), Stanley Cup, Star mit fremden Federn, Startpage, Statuslehre (Recht), Stefano Ittar, Stephen Jones (Musiker), Steuerabkommen Deutschland–Schweiz, Steuerflucht, Stiller Protagonist, Stop Child Abuse, Studentin, 19, sucht..., Stundenbuch der Maria von Burgund, Stupidedia, Suzette Jordan, T-Pay, Tagebuch der Anne Frank, Tails, Tatjana Doll, Tödlicher Irrtum (1970), Technischer Vertrieb, Telefonseelsorge, Telemetrie (Software), Tempora, Terrorfakt, The Contact, The Female Quixote, The Man in the High Castle (Fernsehserie)/Staffel 1, The Merry Men, The Residents, The Weeknd, Therapeutischer Religionsunterricht, Thomas Hardy, Thomas Ollive Mabbott, Tobias Forge, Toothing, Traditionelle Architektur, Traité des trois imposteurs, Travolta-Kleid, U25 Deutschland, Umgangsbasilika an der Via Ardeatina, Una cosa rara, Undercover Cops, Unmatched-Count-Technik, Uterustransplantation, Valérie, Vanitas, Vaya con Dios (Film), Venezianische Epigramme, Verdoni, Vergleichender Warentest, Vermummungsverbot, Verrückt nach Mary, Vertrauliche Spurensicherung, Vita Sadalbergae, Volksballade, Volkslied, Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland 1987, Volkszählung in Deutschland, Voltaire, Vom Mysterium der Buchstaben, VroniPlag Wiki, Wagenfabrik Gille, Wakefield (Hawthorne), Webcuts, Weißes Roß (Braunschweig), Wer sich umdreht oder lacht …, Werner Mitsch, Whistleblower, Wichteln, Wilhelmina Stålberg, William Compton, William Griffith Wilson, Work Design Questionnaire, Wuala, Wunder von Braunschweig, Wyk auf Föhr, Zauber der Montur (Film), Zeitung für Einsiedler, Zofia Potocka, Zugangskontrolle (Informatik), 1. Sinfonie (Saint-Saëns), 11 Tage, 16 VOR, 1809, 21. Jahrhundert, 25. November, 2channel, 3096 Tage (Buch). Erweitern Sie Index (534 mehr) »

Abraham Adolf Kaiser

Stolpersteine in der Mainstraße 15 Abraham Adolf Kaiser (geboren 6. März 1874 in Herlinghausen; gestorben 1942 im Ghetto Riga) aus Duisburg war ein deutscher Jude, der gegen den Nationalsozialismus in Deutschland opponierte.

Neu!!: Anonymität und Abraham Adolf Kaiser · Mehr sehen »

Absoluter Idealismus

Absoluter Idealismus ist eine philosophische Theorie, die hauptsächlich mit den beiden deutschen Philosophen G. W. F. Hegel und Friedrich Schelling und dem US-amerikanischen Philosophen Josiah Royce in Verbindung gebracht wird, aber in ihren Grundzügen auf Hegel zurückgeht.

Neu!!: Anonymität und Absoluter Idealismus · Mehr sehen »

Adam Smith

rahmenlos Adam Smith, FRSA (getauft am in Kirkcaldy, Grafschaft Fife, Schottland; † 17. Juli 1790 in Edinburgh), war ein schottischer Moralphilosoph und Aufklärer und gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie.

Neu!!: Anonymität und Adam Smith · Mehr sehen »

Adam Storck

Philip Adam Storck (* 16. Oktober 1780 in Trarbach; † 19. April 1822 in Bremen) war ein deutscher Lehrer und Historiker.

Neu!!: Anonymität und Adam Storck · Mehr sehen »

Adoption (Deutschland)

Adoption (von lat. adoptio), in Deutschland nunmehr Annahme als Kind genannt, ist die rechtliche Begründung eines Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen dem Annehmenden und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologische Abstammung.

Neu!!: Anonymität und Adoption (Deutschland) · Mehr sehen »

Adressat unbekannt

Adressat unbekannt (engl. Address Unknown) von Kressmann Taylor ist ein Briefroman aus dem Jahr 1938.

Neu!!: Anonymität und Adressat unbekannt · Mehr sehen »

Aggression

Illustration aus ''Le Petit Parisien'' (1909) Aggression (vom Deponens aggredī sich zubewegen auf; heranschreiten; sich nähern; angreifen) ist eine feindselig angreifende Verhaltensweise eines Organismus.

Neu!!: Anonymität und Aggression · Mehr sehen »

Al-Anon

Al-Anon Logo Konventhospital der Barmherzigen Brüder in Linz (2013) Die Al-Anon Familiengruppen sind eine in den Vereinigten Staaten entstandene weltweite Selbsthilfeorganisation von Angehörigen von Alkoholkranken.

Neu!!: Anonymität und Al-Anon · Mehr sehen »

Alexander Graydon

Alexander Graydon (* 10. April 1752 in Bristol; † 2. Mai 1818 in Philadelphia) war ein amerikanischer Jurist, Schriftsteller und Militär.

Neu!!: Anonymität und Alexander Graydon · Mehr sehen »

Alfred Seppelt

Ostbahnhof Alfred Seppelt (* 12. Juli 1929 in Magdeburg; † 21. Oktober 2015 in Berlin) war ein deutscher Schachfunktionär und von 1984 bis 2004 Präsident des Berliner Schachverbandes.

Neu!!: Anonymität und Alfred Seppelt · Mehr sehen »

Amenemope (Sohn des Kanacht)

Amenemope, Sohn des Kanacht war vermutlich ein altägyptischer hoher Beamter der 19. Dynastie (Neues Reich).

Neu!!: Anonymität und Amenemope (Sohn des Kanacht) · Mehr sehen »

Amoktat in Hamburg-Alsterdorf 2023

Der Königreichssaal in Hamburg-Alsterdorf kurz nach der Amoktat mit niedergelegten Blumen Die Amoktat in Hamburg-Alsterdorf 2023 wurde am Abend des 9. März in einem Königreichssaal der Zeugen Jehovas in der Straße Deelböge in Hamburg-Alsterdorf verübt.

Neu!!: Anonymität und Amoktat in Hamburg-Alsterdorf 2023 · Mehr sehen »

Andreas Bodenstein

Andreas Bodenstein, genannt Karlstadt, Kupferstich (1534/41)https://www.karlstadt-evangelisch.de/cms/fileadmin/user_upload/Ausgabe_7.pdf Andreas Bodenstein. 100 Jahre St. Johanniskirche 1904 – 2004. Nr. 7, Februar 2007 S. 2. Andreas Bodenstein, genannt Karlstadt Holzschnitt 1. Hälfte 16. Jahrhundert Gedenktafel am Haus Kirchplatz 11, in der Lutherstadt Wittenberg Andreas Rudolff Bodenstein, genannt Karlstadt, (* 1486 in Karlstadt; † 24. Dezember 1541 in Basel), war ein deutscher Theologe und anfangs katholischer Priester, Hochschullehrer sowie Reformator des 16. Jahrhunderts.

Neu!!: Anonymität und Andreas Bodenstein · Mehr sehen »

Andreas von Riedel

Maria Andreas Nicolaus Tolentin Riedel, ab Oktober 1792 Freiherr von Riedel, (* 12. September 1748 in Wien; † 15. Februar 1837 in Paris) war ein österreichischer Offizier und Mathematiker.

Neu!!: Anonymität und Andreas von Riedel · Mehr sehen »

Annette von Droste-Hülshoff

Annette von Droste-Hülshoff (* 12. Januar 1797, nach anderen Quellen 10. Januar 1797, auf Burg Hülshoff bei Münster als Anna Elisabeth Franzisca Adolphina Wilhelmina Ludovica Freiin von Droste zu Hülshoff; † 24. Mai 1848 auf der Burg Meersburg in Meersburg) war eine deutsche Schriftstellerin und Komponistin.

Neu!!: Anonymität und Annette von Droste-Hülshoff · Mehr sehen »

Anonyme Alkoholiker

Logo der Anonymen Alkoholiker Wegweiser zu einer Kontaktstelle in Ingolstadt AA-Medaillen werden für eine bestimmte Anzahl von Monaten ohne Alkoholkonsum vergeben; auf der Rückseite befindet sich das Gelassenheitsgebet. Die violette Medaille wird für 9 Monate ohne Alkohol verliehen. Anonyme Alkoholiker (AA) sind eine in den Vereinigten Staaten entstandene, weltweit agierende Selbsthilfeorganisation zur Bekämpfung von Alkoholismus.

Neu!!: Anonymität und Anonyme Alkoholiker · Mehr sehen »

Anonyme Arbeitssüchtige

Anonyme Arbeitssüchtige (AAS, Eng.: Workaholics Anonymous) sind Selbsthilfegruppen für Menschen, die arbeitssüchtig (Workaholics) sind.

Neu!!: Anonymität und Anonyme Arbeitssüchtige · Mehr sehen »

Anonyme Architektur

Irischer Rundturm abgebildet Traditionelle Architektur in Österreich Anonyme Architektur ist ein Begriff für Traditionelle Architektur, der von Bernard Rudofsky geprägt wurde.

Neu!!: Anonymität und Anonyme Architektur · Mehr sehen »

Anonyme Geburt

Eine anonyme Geburt ist dadurch gekennzeichnet, dass die Mutter ihre Identität gegenüber niemandem preisgibt und ihre Personenstandsdaten nicht erfasst werden.

Neu!!: Anonymität und Anonyme Geburt · Mehr sehen »

Anonymes Werk

Als Anonymes Werk bezeichnet man im Urheberrecht ein Werk ohne Urheberbezeichnung, also ein Werk, das nicht namentlich gekennzeichnet ist.

Neu!!: Anonymität und Anonymes Werk · Mehr sehen »

Anonymität im Internet

Von Nutzern angestrebte Anonymität im Internet wird beispielsweise durch die Übertragung der IP-Adresse bei der Kommunikation eingeschränkt.

Neu!!: Anonymität und Anonymität im Internet · Mehr sehen »

Anonymizer

Ein Anonymizer bzw.

Neu!!: Anonymität und Anonymizer · Mehr sehen »

Anonymous

Anonymous (engl. für ‚anonym, namenlos, ungenannt‘) bezeichnet.

Neu!!: Anonymität und Anonymous · Mehr sehen »

Anonymus

Mit Anonymus (von „ohne Namen, namenlos“) bezeichnet man einen Schriftsteller, Verfasser oder Komponisten unbekannter Identität.

Neu!!: Anonymität und Anonymus · Mehr sehen »

Anonymverfügung

Beispiel einer Anonymverfügung, Vorderseite Beispiel einer Anonymverfügung, Rückseite Eine Anonymverfügung ist in Österreich eine Sanktionsmöglichkeit bei Verwaltungsübertretungen gemäß Verwaltungsstrafgesetz 1991.

Neu!!: Anonymität und Anonymverfügung · Mehr sehen »

Anschlag in Halle (Saale) 2019

Synagoge von Halle hinten, Eingang zum jüdischen Friedhof vorne (2015) Der Anschlag in Halle (Saale) am 9.

Neu!!: Anonymität und Anschlag in Halle (Saale) 2019 · Mehr sehen »

Anton Graff

Selbstporträt, 1805/1806, Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden Anton Graff, Selbstporträt (1809) Letztes Selbstporträt ''mit dem grünen Augenschirm'' (1813) Anton Graff (* 18. November 1736 in Winterthur (Schweiz); † 22. Juni 1813 in Dresden (Königreich Sachsen)) war ein Schweizer Maler des Klassizismus.

Neu!!: Anonymität und Anton Graff · Mehr sehen »

Arabeske (Film)

Arabeske (Originaltitel: Arabesque) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Regisseur Stanley Donen aus dem Jahr 1966 mit Gregory Peck und Sophia Loren in den Hauptrollen.

Neu!!: Anonymität und Arabeske (Film) · Mehr sehen »

Archaik (Kunst)

Kleobis und Biton. 7./6. Jh. v. Chr. Die Archaik ist eine Zeit- und Stilepoche im antiken Griechenland, die die Jahre 700–500 v. Chr.

Neu!!: Anonymität und Archaik (Kunst) · Mehr sehen »

Archive.today

archive.today ist ein Online-Dienst, der unter verschiedenen Top-Level-Domains komplette Webseiten mit Bildern, Stylesheets, Schriften und Werbeanzeigen auf Wunsch bzw.

Neu!!: Anonymität und Archive.today · Mehr sehen »

Argenore

L’Argenore oder Argenore (1740), laut Libretto-Titel eine ''Tragedia'', ist eine fatalistisch konzipierte Opera seria von Wilhelmine von Bayreuth.

Neu!!: Anonymität und Argenore · Mehr sehen »

Armut im geschichtlichen Wandel

Materielle Armut war je nach Zeit und Gesellschaftsform unterschiedlich geprägt.

Neu!!: Anonymität und Armut im geschichtlichen Wandel · Mehr sehen »

Arne Schimmer

Arne Schimmer (2013) Arne Wolfgang Schimmer (* 4. Juli 1973 in München) ist ein deutscher Politiker der rechtsextremen NPD.

Neu!!: Anonymität und Arne Schimmer · Mehr sehen »

Auftragshersteller

Beispiel für Auftragsfertigung: Ein auf Kochtöpfe spezialisiertes, nicht in Solingen ansässiges Unternehmen stellt Messer nicht selbst her, sondern lässt sie von einem Fertigungsbetrieb zuliefern und mit dem eigenen Logo versehen Auftragshersteller, Auftragsfertiger oder Auftragsproduzenten sind Industrieunternehmen, die Produkte serienmäßig im Auftrag und auf Rechnung von Markenwareherstellern produzieren, ohne dem Käufer gegenüber als Hersteller in Erscheinung zu treten.

Neu!!: Anonymität und Auftragshersteller · Mehr sehen »

Auktion

Auktionator des Auktionshauses Christie’s Eine Auktion (auch Versteigerung oder in Österreich Lizitation) ist eine Art der Verhandlung über den Kaufpreis von Gütern.

Neu!!: Anonymität und Auktion · Mehr sehen »

Aus einem deutschen Leben

Aus einem deutschen Leben ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1977 nach dem Drehbuch und unter der Regie von Theodor Kotulla mit Götz George in der Hauptrolle.

Neu!!: Anonymität und Aus einem deutschen Leben · Mehr sehen »

Ausonio Franchi

Ausonio Franchis Grab Ausonio Franchi, eigentlich Cristoforo Bonavino (* 24. Februar 1821 in Pegli; † 12. September 1895 ebenda), war ein italienischer Philosoph und katholischer Priester.

Neu!!: Anonymität und Ausonio Franchi · Mehr sehen »

Authari

Authari (auch Autari, Authachar, Otharius; * um 540; † 5. September 590 in Pavia) war von 584 bis 590 König der Langobarden.

Neu!!: Anonymität und Authari · Mehr sehen »

Älibi Schangeldin

Älibi Toqschanuly Schangeldin (* 1884 im Aul Koidaul im Gebiet Torghai; † 14. August 1953 in Alma-Ata) war ein kasachisch-russischer Revolutionär.

Neu!!: Anonymität und Älibi Schangeldin · Mehr sehen »

Bande (Gruppe)

Schwarzen Veri'', Gemälde von Johann Baptist Pflug, frühes 19. Jahrhundert Die Bezeichnung Bande ist eine Entlehnung aus dem Französischen bande.

Neu!!: Anonymität und Bande (Gruppe) · Mehr sehen »

Bankgeheimnis

Das Bankgeheimnis (eigentlich Bankkundengeheimnis) besteht aus der Pflicht der Kreditinstitute zur Verschwiegenheit über kundenbezogene Tatsachen und Wertungen, die ihnen aufgrund, aus Anlass oder im Rahmen der Geschäftsverbindung zum Bankkunden bekannt geworden sind und die der Kunde geheim zu halten wünscht.

Neu!!: Anonymität und Bankgeheimnis · Mehr sehen »

Barthélémy Aneau

Porträt von Barthélemy Aneau Barthélémy Aneau, gelegentlich Barthélémy Anneau, (* 1510 in Bourges, Département Cher; † 1561 in Lyon) war ein französischer Schriftsteller und Humanist.

Neu!!: Anonymität und Barthélémy Aneau · Mehr sehen »

Bauta

Alessandro Longhi Bauta Die Bauta (Betonung auf ù) ist ein Kleidungsstück aus dem venezianischen Karneval.

Neu!!: Anonymität und Bauta · Mehr sehen »

Bürgerbefragung

Die Bürgerbefragung oder auch Einwohnerbefragung ist eine Form der Bürgerbeteiligung an Entscheidungen der öffentlichen Verwaltung durch Konsultation.

Neu!!: Anonymität und Bürgerbefragung · Mehr sehen »

Belle Époque

Maxim's'' (um 1890)Victor-Gabriel Gilbert: ''Une soirée élégante'' (1890) Edouard Manet: ''Beim Père Lathuille, im Freien'' (1879) Pierre-Auguste Renoir: ''Le Moulin de la Galette'' (1876) Claude Monet: ''Impression, soleil levant'' (1872) Josef Engelhart: ''Loge im Sophiensaal'' (1903) Belle Époque (IPA:,; frz. für „schöne Epoche“) ist ein nostalgisches, retrospektives Chrononym für eine von politischen, sozialen, wirtschaftlichen, technologischen, kulturellen und wissenschaftlichen Umbrüchen und Fortschritten geprägte Periode von etwa vier Jahrzehnten.

Neu!!: Anonymität und Belle Époque · Mehr sehen »

Benedikte Naubert

Benedikte Naubert 1806 mit Pflegesohn Gedenktafel an ihrem Geburtshaus Christiane Benedikte Naubert (* 13. September 1752Kirchenbuch der Nikolaikirche Leipzig, Seite 498, eingesehen am 1. Oktober 2010 in Leipzig als Christiana Benedicta Hebenstreit; † 12. Januar 1819 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin, die – überwiegend anonym – über 50 historische Romane veröffentlichte.

Neu!!: Anonymität und Benedikte Naubert · Mehr sehen »

Better Call Saul

Better Call Saul ist eine US-amerikanische Dramaserie von AMC und ein Ableger der von 2008 bis 2013 ausgestrahlten Serie Breaking Bad.

Neu!!: Anonymität und Better Call Saul · Mehr sehen »

Biblische Verfasserschaft

Die Verfasserschaft der biblischen Bücher ist ein wichtiges Thema in der Einleitungswissenschaft.

Neu!!: Anonymität und Biblische Verfasserschaft · Mehr sehen »

Binnenwanderung

Als Binnenwanderung oder Binnenmigration bezeichnet man die Migration innerhalb einer festgelegten Region, etwa eines Staates oder einer politischen Verwaltungsgliederung.

Neu!!: Anonymität und Binnenwanderung · Mehr sehen »

Bitcoin

Bitcoin ist die erste und die am Markt weltweit stärkste Kryptowährung auf Grundlage eines dezentral organisierten Buchungssystems.

Neu!!: Anonymität und Bitcoin · Mehr sehen »

Black Hand (Erpressung)

Erpresserbrief der Schwarzen Hand aus dem Jahr 1909 Die Black Hand (‚Schwarze Hand‘), auch bekannt als La Mano Negra, signierte (und klassifiziert damit) eine spezielle Methode der Erpressung.

Neu!!: Anonymität und Black Hand (Erpressung) · Mehr sehen »

Black Mirror (Fernsehserie)/Episodenliste

Diese Episodenliste enthält die Episoden der britischen Science-Fiction-Serie Black Mirror, sortiert nach ihrer Erstausstrahlung auf dem britischen Fernsehsender Channel 4 und dem US-Streamingdienst Netflix.

Neu!!: Anonymität und Black Mirror (Fernsehserie)/Episodenliste · Mehr sehen »

Bogusław Radziwiłł

Boguslaus Radziwill (kolorierter Druck auf Velinpapier von Jeremias Falck nach einem Gemälde von Daniel Schultz, 1654) Bogusław Radziwiłł (litauisch Boguslavas Radvila, deutsch Boguslaus Radziwill; * 3. Mai 1620 in Danzig; † 31. Dezember 1669 bei Königsberg i. Pr.) war als Herzog von Birsen und Dubinki ein litauischer Magnat in Polen-Litauen.

Neu!!: Anonymität und Bogusław Radziwiłł · Mehr sehen »

Borbecksch Platt

Borbecksch Platt (auch Borbecker Platt oder kurzum Borbecksch genannt) ist der im Essener Nordwesten und im Oberhausener Südosten (das Gebiet der ehemaligen Bürgermeisterei Borbeck und deren größere Nachbarschaften) gesprochener westfälischer Grenz- und Übergangsdialekt, der sich östlich der Einheitsplurallinie befindet, sich aus Elementen des Niedersächsischen und des Niederfränkischen zusammensetzt und zum Südwestfälischen gerechnet wird.

Neu!!: Anonymität und Borbecksch Platt · Mehr sehen »

Boris Wassiljewitsch Eduards

T. J. Dwornikow, 1910, Kunstmuseum Odessa) Boris Wassiljewitsch Eduards (* in Odessa; † 12. Februar 1924 in Birkirkara, Malta) war ein russischer Bildhauer und Bildgießer.

Neu!!: Anonymität und Boris Wassiljewitsch Eduards · Mehr sehen »

Brendan Kavanagh

Brendan Kavanagh (* 5. Oktober 1967 in London), auch bekannt als Dr.

Neu!!: Anonymität und Brendan Kavanagh · Mehr sehen »

Briefkastenbank

Briefkastenbank (auch Bank-Mantelgesellschaft oder Offshore-Bank) ist die Bezeichnung für Kreditinstitute, die in ihrem Sitzland zwar eine Banklizenz besitzen, dort aber keinen Geschäftsbetrieb ausüben und keinem Finanzdienstleistungskonzern angehören, der einer wirksamen Bankenaufsicht unterliegt.

Neu!!: Anonymität und Briefkastenbank · Mehr sehen »

Briefkastengesellschaft

Briefkastengesellschaft (deutsch auch Briefkastenfirma, Basisgesellschaft oder Offshore-Firma; Schweiz und Liechtenstein: Domizilgesellschaft) ist in der Umgangssprache die Bezeichnung für ein nach dem Recht des betreffenden Sitzlandes formal als Gesellschaft durch Eintragung in ein Firmenregister errichtetes Unternehmen, das zwar rechtlich existiert, jedoch tatsächlich keinen Geschäftsbetrieb unterhält.

Neu!!: Anonymität und Briefkastengesellschaft · Mehr sehen »

Buchillustration

Apokalypse von 1498. Dürer illustriert in diesem Werk die Offenbarung des Johannes Als Buchillustration (von lateinisch illustratio, zu lateinisch illustrare, erleuchten, erhellen) bezeichnet man eine spezielle Form der Illustration (bildliche Erläuterung/Hervorhebung), in der Bilderfolgen der Ergänzung und der Erhellung eines Buchtextes dienen.

Neu!!: Anonymität und Buchillustration · Mehr sehen »

Café de la Régence

Das Café de la Régence in Paris war etwa von der Mitte des 18.

Neu!!: Anonymität und Café de la Régence · Mehr sehen »

Call It Murder

Call It Murder (Alternativtitel: Midnight) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahre 1934 von Chester Erskine mit Sidney Fox, O. P. Heggie und Henry Hull in den Hauptrollen.

Neu!!: Anonymität und Call It Murder · Mehr sehen »

Carl Mertens

Carl MertensCarl Mertens (* 1902 in Kassel; † 17. Oktober 1932 bei Paris) war ein deutscher Offizier, Journalist und radikaler Pazifist.

Neu!!: Anonymität und Carl Mertens · Mehr sehen »

Carl Schurz

Signatur Carl Schurz, auch Karl Schurz, (* 2. März 1829 in Liblar, Preußische Rheinprovinz; † 14. Mai 1906 in New York) war Ende der 1840er Jahre ein radikaldemokratischer deutscher Revolutionär und nach seiner Auswanderung in die Vereinigten Staaten (USA) dort während der zweiten Hälfte des 19.

Neu!!: Anonymität und Carl Schurz · Mehr sehen »

Carlo Passaglia

Carlo Passaglia, 1863. Carlo Passaglia (* 2. März 1812 in Lucca; † 12. März 1887 in Turin) war italienischer Theologe und Jesuit.

Neu!!: Anonymität und Carlo Passaglia · Mehr sehen »

Carlos de Eizaguirre

Die Carlos de Eizaguirre (ex britisch Landana) war ein spanischer Passagierdampfer, der am 26.

Neu!!: Anonymität und Carlos de Eizaguirre · Mehr sehen »

Carmen Mola

Carmen Mola ist das Pseudonym eines spanischen Autorentrios.

Neu!!: Anonymität und Carmen Mola · Mehr sehen »

Charlotte Aglaé d’Orléans

Versailles Charlotte Aglaé d’Orléans (* 22. Oktober 1700 in Paris; † 19. Januar 1761 ebenda), auch Mademoiselle de Valois genannt, war ein Mitglied der französischen Königsfamilie aus dem Haus Orléans.

Neu!!: Anonymität und Charlotte Aglaé d’Orléans · Mehr sehen »

Charlotte Lennox

Charlotte Lennox (1730–1804), Radierung von Francesco Bartolozzi nach Joshua Reynolds, 1797 Charlotte Lennox (* 1730 in Gibraltar; † 4. Januar 1804 in London) war eine schottische Schriftstellerin, Lyrikerin und Übersetzerin.

Neu!!: Anonymität und Charlotte Lennox · Mehr sehen »

Chiffre (Kommunikation)

Das Chiffre-Verfahren zur anonymen Kommunikation wird häufig in Druckerzeugnissen für Immobilien-, Stellen- und Partnerschaftsanzeigen verwendet.

Neu!!: Anonymität und Chiffre (Kommunikation) · Mehr sehen »

Christian Gottlob Kayser

Christian Gottlob Kayser (* 21. Dezember 1782 in Priester bei Eilenburg; † 16. November 1857 in Leipzig) war ein Bibliograf, Buchhändler und selbstständiger Verleger, der zwischen 1834 und 1836 das sechsbändige Vollständige Bücherlexikon herausgab.

Neu!!: Anonymität und Christian Gottlob Kayser · Mehr sehen »

Christopher Poole

Christopher Poole, 2012 Christopher Poole (* 1988 in New York City) ist ein US-amerikanischer Programmierer und Unternehmer.

Neu!!: Anonymität und Christopher Poole · Mehr sehen »

ClariS

Früheres Logo ClariS ist der Name eines im Jahr 2009 auf der japanischen Insel Hokkaidō gegründeten J-Pop-Duos.

Neu!!: Anonymität und ClariS · Mehr sehen »

Clavigo

Clavigo ist ein Trauerspiel in fünf Akten von Johann Wolfgang von Goethe mit Beaumarchais als Bühnenfigur.

Neu!!: Anonymität und Clavigo · Mehr sehen »

Clemens Perger

Aloys Clemens Perger (meist Clemens Perger; * 19. November 1816 in Münster; † 11. Juni 1910 ebenda) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe, Lehrer und Politiker (Zentrum).

Neu!!: Anonymität und Clemens Perger · Mehr sehen »

Community Memory

Community Memory Terminal vor dem Schwarzen Brett bei Leopold's Records, Berkeley, CA (1973) Community Memory (CM) war die erste öffentliche computergestützte Mailbox.

Neu!!: Anonymität und Community Memory · Mehr sehen »

Computer Supported Cooperative Work

Als Computer Supported Cooperative Work oder Computer Supported Collaborative Work (CSCW, oder rechnergestützte Gruppenarbeit) wird ein interdisziplinäres Forschungsgebiet aus Informatik, Soziologie, Psychologie, Anthropologie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaft und verschiedenen weiteren Disziplinen bezeichnet, das sich mit Gruppenarbeit und den die gruppeninterne Zusammenarbeit unterstützenden Informations- und Kommunikationstechnologien befasst; die zentralen Forschungsgegenstände der CSCW sind also die Kooperationen zwischen Menschen und deren Unterstützbarkeit mit RechnernClarence Ellis, Simon Gibbs, Gail Rein: Groupware: Some Issues and Experiences: Perspectives on a changing World. In: Communications of the ACM. Bd.

Neu!!: Anonymität und Computer Supported Cooperative Work · Mehr sehen »

Computerethik

Computerethik ist ein Teilgebiet der Technikethik und korreliert mit der Informationsethik im Bereich der angewandten Ethik, der sich mit dem Studium und der Analyse der Auswirkungen von Computertechnologien auf die Gesellschaft und das menschliche Leben beschäftigt, sowie durch Computer und Computernetzwerke hervorgerufene, erschwerte oder modifizierte ethische Probleme zu lösen versucht.

Neu!!: Anonymität und Computerethik · Mehr sehen »

Computervermittelte Kommunikation

Bei computervermittelter Kommunikation nutzen Menschen Rechner zum Aufbau einer Datenverbindung sowie zum Austausch von Nachrichten und/oder weiteren Mitteilungen.

Neu!!: Anonymität und Computervermittelte Kommunikation · Mehr sehen »

Correspondance littéraire, philosophique et critique

Frontseite eines im Jahre 1879 verlegten Nachdrucks der Correspondance littéraire. Correspondance littéraire, philosophique et critique oder Correspondance littéraire, philosophique et critique adressée à un souverain d’Allemagne war eine ausschließlich in handschriftlicher Form verbreitete Publikation, die in der Zeit von 1753 bis 1790 in Paris erschien und einem ausgewählten, aristokratischen Leserkreis in Gesamteuropa zugeschickt wurde.

Neu!!: Anonymität und Correspondance littéraire, philosophique et critique · Mehr sehen »

Cosa Nostra

Cosa Nostra (für „unsere Sache“), auch sizilianische Mafia, ist eine in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Sizilien entstandene Verbrecherorganisation, die heute weltweit operiert und Verbindungen zu anderen mafiaähnlichen Gruppierungen hält.

Neu!!: Anonymität und Cosa Nostra · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie in Kroatien

Gespanschaften pro 100.000 Einwohner (Stand 17. April 2022) ≥15.000 Die COVID-19-Pandemie in Kroatien ist ein regionales Teilgeschehen der weltweiten COVID-19-Pandemie.

Neu!!: Anonymität und COVID-19-Pandemie in Kroatien · Mehr sehen »

Critical Incident Reporting System

Ein Critical Incident Reporting System oder kurz CIRS ist ein Berichtssystem zur anonymisierten Meldung von kritischen Ereignissen und Beinahe-Schäden in Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Luftfahrt.

Neu!!: Anonymität und Critical Incident Reporting System · Mehr sehen »

Czon

Czon (auch: Underground will take over) ist der Name einer Gruppe von Künstlern aus Schweden, die sich auf Streetart spezialisierten.

Neu!!: Anonymität und Czon · Mehr sehen »

Daniel Suarez (Schriftsteller)

Google-Niederlassung (April 2010) Daniel Suarez (* 21. Dezember 1964) ist ein US-amerikanischer Softwareentwickler, Systemberater und Schriftsteller (zuerst veröffentlichte er unter dem Ananym Leinad Zeraus).

Neu!!: Anonymität und Daniel Suarez (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Danwei

Das Prinzip der Danwei (wörtlich übersetzt „Arbeitseinheit“) wurde mit der Gründung der Volksrepublik China eingeführt.

Neu!!: Anonymität und Danwei · Mehr sehen »

Darkroom

Sling, und einem Glory Hole. Ein Darkroom (engl., eigentlich Photographische Dunkelkammer für die Bearbeitung von lichtempfindlichen Materialien, im englischsprachigen Raum allerdings backroom/back room („Hinterzimmer“) genannt, im Beamtendeutsch auch als „beruhigter Gastraum“ bezeichnet) ist ein spärlichst beleuchteter Raum für Sexualkontakte überwiegend zwischen homosexuellen Männern in einem öffentlichen Lokal.

Neu!!: Anonymität und Darkroom · Mehr sehen »

Das Blutbiest

Das Blutbiest (Originaltitel: The Blood Beast Terror) ist ein britischer Horrorfilm aus dem Jahr 1968 von Vernon Sewell.

Neu!!: Anonymität und Das Blutbiest · Mehr sehen »

Das Chagrinleder

Die geheimnisvolle Inschrift auf dem Chagrinleder Das Chagrinleder (frz. La peau de chagrin) ist ein Roman von Honoré de Balzac aus dem Jahr 1831.

Neu!!: Anonymität und Das Chagrinleder · Mehr sehen »

Das Hessische Weihnachtsspiel

Das Hessische Weihnachtsspiel ist ein geistliches Spiel (auch Mysterienspiel genannt) aus dem 15. Jahrhundert, welches die biblischen Begebenheiten um die Weihnachtsgeschichte darstellt.

Neu!!: Anonymität und Das Hessische Weihnachtsspiel · Mehr sehen »

Das singende Hotel

Das singende Hotel ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Géza von Cziffra aus dem Jahr 1953 in Schwarzweiß.

Neu!!: Anonymität und Das singende Hotel · Mehr sehen »

Das verfluchte zweite Kissen

Das verfluchte zweite Kissen ist das Thema einer Zeichnung von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, die dieser 1787 in Rom anfertigte.

Neu!!: Anonymität und Das verfluchte zweite Kissen · Mehr sehen »

David Nahmad

David Nahmad, auch Davide Nahmad, (* 1947 in Beirut) ist ein libanesisch-italienischerPeter Aspden:.

Neu!!: Anonymität und David Nahmad · Mehr sehen »

Dædalus (Zeitschrift)

Dædalus ist die 1955 gegründete und seit 1958 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift der American Academy of Arts and Sciences.

Neu!!: Anonymität und Dædalus (Zeitschrift) · Mehr sehen »

De tribus impostoribus

Das anonyme lateinische Werk De tribus impostoribus (deutsch: „Über die drei Betrüger“) ist ein von Mythen umranktes religionskritisches Werk.

Neu!!: Anonymität und De tribus impostoribus · Mehr sehen »

Deckname

Ein Deckname, auch Tarnname oder Kryptonym, ist ein Name, der benutzt wird, um einen anderen Begriff, eine Sache oder die Identität einer Person oder einer Gruppe zu verschleiern.

Neu!!: Anonymität und Deckname · Mehr sehen »

Deepfake

Deepfakes (Kofferwort aus den Begriffen „Deep Learning“ und „Fake“) sind realistisch wirkende Medieninhalte (Foto, Audio, Video usw.), die durch Techniken der künstlichen Intelligenz (KI bzw. AI, artificial intelligence) abgeändert, erzeugt (→ Prompt) bzw.

Neu!!: Anonymität und Deepfake · Mehr sehen »

Deindividuation

Deindividuation bezeichnet das Phänomen, dass ein Individuum, wenn es sich in einer bestimmten Situation in einer Gruppe befindet, weniger stark entsprechend den gesellschaftlichen Verhaltenseinschränkungen handelt, als wenn es alleine in der Situation ist.

Neu!!: Anonymität und Deindividuation · Mehr sehen »

Denunziation

Ein „Löwenmaul“ (''Bocca di Leone'') am Dogenpalast in Venedig. In der Republik Venedig konnten Denunzianten ihre geheimen Anzeigen in solche „Löwenmäuler“ einwerfen. Der italienische Text lautet übersetzt: „Geheime Denunziationen gegen diejenigen, die Gefälligkeiten und Dienste verheimlichen oder sich im Geheimen absprechen, um den wahren Gewinn daraus zu verbergen“. Unter einer Denunziation versteht man das Erstatten einer (Straf-)Anzeige durch einen Denunzianten aus persönlichen, niedrigen Beweggründen, wie zum Beispiel das Erlangen eines persönlichen Vorteils.

Neu!!: Anonymität und Denunziation · Mehr sehen »

Der Fremde im Park

Der Fremde im Park (Originaltitel La flaqueza del bolchevique) ist das Spielfilmdebüt des spanischen Regisseurs Manuel Martín Cuenca aus dem Jahr 2003.

Neu!!: Anonymität und Der Fremde im Park · Mehr sehen »

Der Komet oder Nikolaus Marggraf

Jean Paul um 1797* 1763 † 1825 Der Komet oder Nikolaus Marggraf ist der letzte Roman von Jean Paul.

Neu!!: Anonymität und Der Komet oder Nikolaus Marggraf · Mehr sehen »

Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff

Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff (auch bekannt als Kapitän Mors der Luftpirat, jedoch nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Serie von 1948John Clute, Peter Nicholls: The Encyclopedia of Science Fiction. St. Martin’s Press, New York 1993, ISBN 1-85723-124-4.) war eine deutsche Science-Fiction-Heftromanserie, die von 1908 bis ca.

Neu!!: Anonymität und Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff · Mehr sehen »

Der Mieter (1976)

Der Mieter (Originaltitel: Le locataire) ist ein französischer Psychothriller von und mit Roman Polański.

Neu!!: Anonymität und Der Mieter (1976) · Mehr sehen »

Der Obersteiger (Film)

Der Obersteiger ist eine österreichische Filmkomödie von Franz Antel aus dem Jahr 1952.

Neu!!: Anonymität und Der Obersteiger (Film) · Mehr sehen »

Der Pfadfinder

Der Pfadfinder ist ein 1840 veröffentlichter Abenteuer- und Gesellschaftsroman des amerikanischen Schriftstellers James Fenimore Cooper (1789–1851).

Neu!!: Anonymität und Der Pfadfinder · Mehr sehen »

Der Prinz & ich

Deutscher DVD-Titel (Ausschnitt) Der Prinz & ich (Originaltitel: The Prince & Me) ist eine romantische Komödie von Regisseurin Martha Coolidge aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Anonymität und Der Prinz & ich · Mehr sehen »

Der Process

Verlagseinband der Erstausgabe 1925 Der Process (auch Der Proceß oder Der Prozeß, Titel der Erstausgabe: Der Prozess) ist neben Der Verschollene (auch unter dem Titel Amerika bekannt) und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka.

Neu!!: Anonymität und Der Process · Mehr sehen »

Der Richter von Zalamea

Der Richter von Zalamea ist ein Versdrama in drei Akten des spanischen Schriftstellers Pedro Calderón de la Barca (1600–1681), das wahrscheinlich um 1640 herum entstanden ist und 1651 erstmals gedruckt wurde.

Neu!!: Anonymität und Der Richter von Zalamea · Mehr sehen »

Der Schatz der Agra

Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr.

Neu!!: Anonymität und Der Schatz der Agra · Mehr sehen »

Der Tod des Dichters (Lermontow)

Michail Jurjewitsch Lermontow Der Tod des Dichters (russ. Смерть Поэта / Smert' poeta) ist ein Gedicht von Michail Lermontow (1814–1841) auf den Tod von Alexander Puschkin, der am an den Folgen eines Duells mit Georges-Charles de Heeckeren d’Anthès gestorben war.

Neu!!: Anonymität und Der Tod des Dichters (Lermontow) · Mehr sehen »

Der vierte Stand

Der vierte Stand (italienisches Original: Il Quarto Stato) ist der Titel des berühmtesten Gemäldes des piemontesischen Künstlers Giuseppe Pellizza da Volpedo.

Neu!!: Anonymität und Der vierte Stand · Mehr sehen »

Der Weltensammler

Ilija Trojanow, 2009 Der Weltensammler ist der zweite im Druck erschienene Roman des in Bulgarien geborenen, in Kenia, Südafrika, Deutschland, Indien und Österreich beheimateten Autors Ilija Trojanow, der 2006 veröffentlicht wurde.

Neu!!: Anonymität und Der Weltensammler · Mehr sehen »

Der Zigeunerbaron (1962)

Der Zigeunerbaron ist ein deutsch-französischer Spielfilm des Regisseurs Kurt Wilhelm aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Anonymität und Der Zigeunerbaron (1962) · Mehr sehen »

Detektiv

Detektiv bei der Observation Ein Detektiv (von lateinisch detegere „entdecken, aufdecken“) oder auch Privatdetektiv (Deutschland) bzw.

Neu!!: Anonymität und Detektiv · Mehr sehen »

Deutsche Encyclopädie

Die Deutsche Encyclopädie ist eine Enzyklopädie von Heinrich Martin Gottfried Köster (1734–1802) und Johann Friedrich Roos.

Neu!!: Anonymität und Deutsche Encyclopädie · Mehr sehen »

Deutsche Freiheitspartei (1937)

Die Deutsche Freiheitspartei war eine Anfang 1937 im Pariser Exil gegründete Oppositionspartei gegen die Herrschaft Adolf Hitlers und der NSDAP.

Neu!!: Anonymität und Deutsche Freiheitspartei (1937) · Mehr sehen »

Deutsche Tribüne

Einband der gesammelten ''Deutschen Tribüne'' für das Jahr 1832, Original im Stadtarchiv Homburg Die Deutsche Tribüne war eine vom 1.

Neu!!: Anonymität und Deutsche Tribüne · Mehr sehen »

Dickpic

Ein Dickpic (entlehnt von englisch dick pic) ist ein umgangssprachliches partielles Kurzwort für ein Penisbild (üblicherweise mit Abbildung des männlichen Gliedes, oft im erigierten Zustand), das unaufgefordert über das Internet, per MMS verschickt wird, aber auch per konventioneller Post versandt oder anderweitig veröffentlicht werden kann, z. B.

Neu!!: Anonymität und Dickpic · Mehr sehen »

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke.

Neu!!: Anonymität und Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge · Mehr sehen »

Die Dargebotene Hand

Logo der Dargebotenen Hand Schweiz Die Dargebotene Hand (fr. La Main Tendue, it. Telefono Amico) oder Telefon 143 ist die Telefonseelsorge für die Schweiz und für Liechtenstein.

Neu!!: Anonymität und Die Dargebotene Hand · Mehr sehen »

Die Fieberkurve

''Die Fieberkurve'' in der Werkausgabe des Limmat Verlages, 1995 Die Fieberkurve ist der zweite Wachtmeister-Studer-Roman des Schweizer Autors Friedrich Glauser.

Neu!!: Anonymität und Die Fieberkurve · Mehr sehen »

Die Kronzeugin – Mord in den Bergen

Die Kronzeugin – Mord in den Bergen ist ein deutscher Kriminalfilm, der im Auftrag des ZDF gedreht und erstmals am 28.

Neu!!: Anonymität und Die Kronzeugin – Mord in den Bergen · Mehr sehen »

Die Meere rufen

Die Meere rufen ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Eduard Kubat aus dem Jahr 1951.

Neu!!: Anonymität und Die Meere rufen · Mehr sehen »

Die Morde des Herrn ABC

Die Morde des Herrn ABC (Originaltitel The A.B.C. Murders) ist der 18.

Neu!!: Anonymität und Die Morde des Herrn ABC · Mehr sehen »

Die Mothman Prophezeiungen

Die Mothman Prophezeiungen, auch The Mothman Prophecies – Tödliche Visionen oder Die Mothman Prophezeiungen – Tödliche Visionen, ist ein Mystery-Thriller von Regisseur Mark Pellington aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Anonymität und Die Mothman Prophezeiungen · Mehr sehen »

Die Prinzessin von Montpensier (Novelle)

La princesse de Montpensier, 1662 Die Prinzessin von Montpensier ist eine Novelle von Madame de Lafayette, die 1662 anonym veröffentlicht worden ist.

Neu!!: Anonymität und Die Prinzessin von Montpensier (Novelle) · Mehr sehen »

Die wandernde Erde II

Die wandernde Erde II (chinesisch 流浪地球 II, Pinyin liúlàng dìqiú II) ist ein chinesischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Frant Gwo (Guo Fan), welcher auf der gleichnamigen Kurzgeschichte Die wandernde Erde des chinesischen Science-Fiction-Schriftstellers Liu Cixin basiert, der als Produzent beteiligt war.

Neu!!: Anonymität und Die wandernde Erde II · Mehr sehen »

Digitale Personalakte

Die digitale Personalakte (auch elektronische Personalakte) ist eine Software zur Verwaltung elektronischer Dokumente aus der Personalakte.

Neu!!: Anonymität und Digitale Personalakte · Mehr sehen »

Dmitri Iwanowitsch Dolgorukow

Dmitri Iwanowitsch Dolgorukow (Carl Johann Lasch, 1855) Fürst Dmitri Iwanowitsch Dolgorukow (* in Moskau; † ebenda) war ein russischer Diplomat und Dichter.

Neu!!: Anonymität und Dmitri Iwanowitsch Dolgorukow · Mehr sehen »

Dobbin-Linstow

Dobbin-Linstow ist die südlichste Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).

Neu!!: Anonymität und Dobbin-Linstow · Mehr sehen »

Doxing

Doxing (von, Abkürzung für Dokumente), auch Doxxing, ist das internetbasierte Zusammentragen und anschließende Veröffentlichen personenbezogener Daten, typischerweise mit bösartigen Absichten gegenüber den Betroffenen.

Neu!!: Anonymität und Doxing · Mehr sehen »

Dragged into Sunlight

Dragged into Sunlight ist eine 2006 gegründete Black-Doom- und -Metal-Band.

Neu!!: Anonymität und Dragged into Sunlight · Mehr sehen »

Dramenlexikon des 18. Jahrhunderts

Lady Hamilton als Komische Muse'' (1791) dient als Umschlagabbildung des Bandes. Das Dramenlexikon des 18.

Neu!!: Anonymität und Dramenlexikon des 18. Jahrhunderts · Mehr sehen »

E-Mail

SMTP-E-Mail-Adresse Verfassen einer E-Mail mit dem E-Mail-Programm Mozilla Thunderbird auf einem Macintosh Die oder das E-Mail (englisch, kurz Mail; engl. electronic mail für „elektronische Post“ oder „elektronischer Brief“) ist zum einen ein System zur computerbasierten Verwaltung von briefähnlichen Nachrichten und deren Übertragung über Computernetzwerke, insbesondere über das Internet.

Neu!!: Anonymität und E-Mail · Mehr sehen »

Ea (Band)

Ea, meist als Ea. stilisiert, ist eine offiziell 2005 gegründete Funeral-Doom-Band.

Neu!!: Anonymität und Ea (Band) · Mehr sehen »

Ebhardt-Brunnen

Revers Stempel von ''Theodor Schulzes Buchhandlung'', um 1905 Der Ebhardt-Brunnen oder auch Gutenberg-Brunnen in Hannover war eine Ende des 19.

Neu!!: Anonymität und Ebhardt-Brunnen · Mehr sehen »

Edgar Allan Poe

rahmenlos Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Anonymität und Edgar Allan Poe · Mehr sehen »

Edith Jacobson

Edith Jacobson (geb. Jacobssohn, * 10. September 1897 in Haynau; † 8. Dezember 1978 in Rochester (New York)) war eine deutsche Ärztin und Psychoanalytikerin, die wegen Unterstützung des Widerstands gegen den Nationalsozialismus 1935 verhaftet wurde, 1938 aber fliehen konnte.

Neu!!: Anonymität und Edith Jacobson · Mehr sehen »

Edward Evanson

Edward Evanson (* 21. April 1731 in Warrington, Lancashire; † 25. September 1805 in Colford, Crediton) war ein englischer Theologe und zunächst anglikanischer, später unitarischer Geistlicher.

Neu!!: Anonymität und Edward Evanson · Mehr sehen »

Eilhart von Oberg

Eilhart von Oberg (auch: Oberge; nach dem vermuteten mhd. Dativ des Ortsnamens) gilt als der Verfasser des mittelhochdeutschen Versromans Tristrant, der ersten überlieferten deutschsprachigen Bearbeitung des europaweit verbreiteten Tristan-Stoffes.

Neu!!: Anonymität und Eilhart von Oberg · Mehr sehen »

Ein Mann auf Abwegen

Ein Mann auf Abwegen ist eine Filmkomödie und ein Abenteuerfilm des Regisseurs Herbert Selpin aus dem Jahr 1940.

Neu!!: Anonymität und Ein Mann auf Abwegen · Mehr sehen »

Ein Supertrio

Ein Supertrio (jap. キャッツ♥アイ, Kyattsu Ai für Cat’s Eye) ist eine zwischen 1981 und 1985 laufende Manga-Serie des japanischen Zeichners Tsukasa Hojo, die ab 1983 auch als Anime-Serie umgesetzt wurde.

Neu!!: Anonymität und Ein Supertrio · Mehr sehen »

Einzlkind

Einzlkind (* 20. Jahrhundert) ist das Pseudonym eines anonymen deutschsprachigen Autors.

Neu!!: Anonymität und Einzlkind · Mehr sehen »

Elektronisches Geld

Elektronisches Geld (kurz auch E-Geld, früher auch Computergeld, Netzgeld, digitales Geld oder Cybergeld genannt) ist ein Zahlungsmittel, unter dem man jeden elektronisch oder magnetisch gespeicherten monetären Wert in Form einer Forderung gegenüber dem Emittenten versteht, der gegen Zahlung eines Geldbetrags ausgestellt wird, um damit Zahlungsvorgänge durchzuführen, und der auch von anderen Wirtschaftssubjekten (natürliche oder juristische Personen) als dem E-Geld-Emittenten angenommen wird.

Neu!!: Anonymität und Elektronisches Geld · Mehr sehen »

Elena Ferrante

Elena Ferrante (* 5. April 1943 in Neapel) ist das Pseudonym einer italienischen Schriftstellerin, die sich unter Wahrung ihrer Anonymität seit den 1990er Jahren als Romanautorin einen Namen gemacht hat.

Neu!!: Anonymität und Elena Ferrante · Mehr sehen »

Elise Meyer

Elise Meyer (* als Elisabeth Meyer am 25. Februar 1825 in Schaffhausen; † 20. April 1878 ebenda; heimatberechtigt in Rüdlingen) war eine Schweizer Dichterin.

Neu!!: Anonymität und Elise Meyer · Mehr sehen »

Eltern haften für ihre Kinder (Band)

Die Rockband Eltern haften für ihre Kinder wurde Anfang der 1980er Jahre unter anderem von den Torfrockmusikern Gunnar Kämmer und Raymond Voß gegründet.

Neu!!: Anonymität und Eltern haften für ihre Kinder (Band) · Mehr sehen »

Emilia Galotti

Figurenübersicht Achte und letzte Szene im fünften Akt von ''Emilia Galotti''. Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing.

Neu!!: Anonymität und Emilia Galotti · Mehr sehen »

Emotions Anonymous

Emotions Anonymous (EA) sind Selbsthilfegruppen zur Verbesserung emotionaler und seelischer Gesundheit.

Neu!!: Anonymität und Emotions Anonymous · Mehr sehen »

Enea Arnaldi

Wappen der Familie Arnaldi Graf Enea Arnaldi auch Aeneas Arnaldi (* 29. April 1716 in Vicenza; † 22. Mai 1794 ebenda) war ein italienischer Architekt.

Neu!!: Anonymität und Enea Arnaldi · Mehr sehen »

Enercon

Hauptsitz in Aurich Die Enercon GmbH ist der größte deutsche Hersteller von Windenergieanlagen (WEA).

Neu!!: Anonymität und Enercon · Mehr sehen »

Energy Exchange Austria

Die Energy Exchange Austria (EXAA) ist ein elektronischer Marktplatz für den Energiehandel.

Neu!!: Anonymität und Energy Exchange Austria · Mehr sehen »

Enoch Powell

Enoch Powell fotografiert von Allan Warren (1987) John Enoch Powell (* 16. Juni 1912 in Stechford, Birmingham; † 8. Februar 1998 in London), MBE, war ein britischer Altphilologe und konservativer Politiker.

Neu!!: Anonymität und Enoch Powell · Mehr sehen »

Entführung der Nina von Gallwitz

Die Entführung der Nina von Gallwitz ist ein bislang unaufgeklärter Kriminalfall.

Neu!!: Anonymität und Entführung der Nina von Gallwitz · Mehr sehen »

Enver Pascha

Enver Pascha als Kriegsminister des Osmanischen Reiches Damad İsmail Enver oder Enver Pascha (* 22. November 1881 in Istanbul; † 4. August 1922 bei Baldschuan, Volksrepublik Buchara, heute Tadschikistan) war Politiker, Generalleutnant und Kriegsminister des Osmanischen Reichs und einer der führenden Jungtürken.

Neu!!: Anonymität und Enver Pascha · Mehr sehen »

Enzo Scifo

Vincenzo Daniele „Enzo“ Scifo (* 19. Februar 1966 in La Louvière, Provinz Hennegau) ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler.

Neu!!: Anonymität und Enzo Scifo · Mehr sehen »

Enzyklopädie

älteren Plinius in einer reich illustrierten Ausgabe des 13. Jahrhunderts Larousse illustré'', 1897–1904 Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Bände 1–16 (1885–1890) ''Bertelsmann Lexikothek'' in 26 Bänden, in der Auflage von 1983 Eine Enzyklopädie, früher auch aus dem Französischen: Encyclopédie (von, d. h. was wir heute „Grundausbildung, allgemeine Erziehung, Allgemeinbildung“ nennen, siehe Paideia), ist ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk.

Neu!!: Anonymität und Enzyklopädie · Mehr sehen »

Erasmus-Monitor

Erasmus-Monitor ist ein deutscher Blog, der die dschihadistische Szene intensiv beobachtet und sich dabei auf deutsche Salafisten und Dschihadisten fokussiert.

Neu!!: Anonymität und Erasmus-Monitor · Mehr sehen »

Erkan und Stefan

Greenscreen Erkan und Stefan sind ein Komikerduo, bestehend aus den unter Pseudonym auftretenden deutschen Komikern John Friedmann aus München und Florian Simbeck aus Ingolstadt.

Neu!!: Anonymität und Erkan und Stefan · Mehr sehen »

Ernst Alfred Aye

Marianne von Werefkin: „Ave Maria“, um 1927. Fondazione Marianne Werefkin, Ascona. Das Bild zeigt Ernst Alfred Aye als Priester vor einem Freudenhaus Marianne von Werefkin, „Der Mönch“, 1932. Auch hier ist Aye als Mönch dargestellt Ernst Alfred Aye, alias Santo, (* 1878 in Berlin; † 16. Januar 1947 in Diekhof, Landkreis Rostock in Mecklenburg) war ein deutscher Konzertsänger,Brigitte Roßbeck: Marianne von Werefkin.

Neu!!: Anonymität und Ernst Alfred Aye · Mehr sehen »

Erschießung

österreichisch-ungarische Soldaten Ein Erschießungskommando der Wehrmacht erschießt sowjetische Partisanen (September 1941) Eine Erschießung, im militärischen Bereich früher auch Füsilierung oder Füsillade (von ‚Gewehr‘) genannt, ist die Hinrichtung eines Gefangenen bzw.

Neu!!: Anonymität und Erschießung · Mehr sehen »

Es kommt noch dicker

Es kommt noch dicker ist eine österreichisch-deutsche Fernsehserie, die seit dem 3.

Neu!!: Anonymität und Es kommt noch dicker · Mehr sehen »

ESOMAR

Die European Society for Opinion and Market Research (ESOMAR) ist ein international tätiger Verein zur Marktforschung mit Sitz in Amsterdam.

Neu!!: Anonymität und ESOMAR · Mehr sehen »

Eugénie (Beaumarchais)

Eugénie ist ein Drama in fünf Akten in Prosa von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732–1799).

Neu!!: Anonymität und Eugénie (Beaumarchais) · Mehr sehen »

Eugen Richter

Bayerischen Staatsbibliothek (Fotonummer 014111). Eugen Richter (* 30. Juli 1838 in Düsseldorf; † 10. März 1906 in Groß-Lichterfelde, einem Vorort von Berlin) war ein deutscher Politiker (Deutsche Fortschrittspartei, Deutsche Freisinnige Partei, Freisinnige Volkspartei) und Publizist in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs.

Neu!!: Anonymität und Eugen Richter · Mehr sehen »

European Network of AIDS Helplines

European Network of AIDS Helplines (ENAH) ist eine 1998 entstandene europaweite Kooperation von telefonischen HIV-Beratungsstellen, die von der Europäischen Union gefördert wird.

Neu!!: Anonymität und European Network of AIDS Helplines · Mehr sehen »

EXIF – Recherche & Analyse

EXIF – Recherche & Analyse ist eine seit 2017 aktive Rechercheplattform.

Neu!!: Anonymität und EXIF – Recherche & Analyse · Mehr sehen »

Exit-Scam

Ein Exit-Scam (dt. Ausstiegsbetrug) ist eine Art von Betrug, bei dem jemand im laufenden Betrieb Vorauszahlungen für zu liefernde Waren oder Dienstleistungen vereinnahmt, ohne die vereinbarte Gegenleistung zu erbringen und nach einiger Zeit mit den Kundengeldern untertaucht.

Neu!!: Anonymität und Exit-Scam · Mehr sehen »

Expressionismus (Literatur)

Der Begriff Expressionismus wird aus den beiden lateinischen Wörtern „ex“ und „premere“ zusammengesetzt, die zunächst „ausdrücken“ bedeuten.

Neu!!: Anonymität und Expressionismus (Literatur) · Mehr sehen »

Fürstlicher Marstall Schloss Rheda

Wappen der Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg Der Fürstliche Marstall Schloss Rheda ist ein 1760 als Marstall erbautes Fachwerkgebäude in Rheda-Wiedenbrück (NRW).

Neu!!: Anonymität und Fürstlicher Marstall Schloss Rheda · Mehr sehen »

Feldforschung

Feldforschung oder Feldarbeit ist eine empirische Forschungsmethode zur Erhebung empirischer Daten mittels Beobachtung und Befragung im „natürlichen“ Kontext.

Neu!!: Anonymität und Feldforschung · Mehr sehen »

Feuermond

Die drei ??? – Feuermond ist ein 2005 erschienener Jugendkrimi von André Marx und der 125.

Neu!!: Anonymität und Feuermond · Mehr sehen »

Fiktiver Erscheinungsort

Der fiktive Erscheinungsort ist ein Begriff aus dem Verlagswesen.

Neu!!: Anonymität und Fiktiver Erscheinungsort · Mehr sehen »

Fischereiprivileg für Brügge

Das Plakat, das anlässlich der Verkündung des Privilegs in Brügge am 2. Oktober 1666 angeschlagen wurde. Empfang für König Karl II. und seine Brüder durch die Sankt-Barbara-Gilde in Brügge. Gemälde von Jan Baptist van Meunincxhove. Kopie des Fischereiprivilegs Das Fischereiprivileg für Brügge gewährt der Stadt Brügge seit dem Jahr 1666 das Recht, mit 50 Booten in britischen Küstengewässern auf Fischfang zu gehen.

Neu!!: Anonymität und Fischereiprivileg für Brügge · Mehr sehen »

Fon (Unternehmen)

Historisches Logo Fon ist ein im November 2005 gegründetes Unternehmen englischen Rechts mit Geschäftssitz in Madrid, das sich die weltweite und möglichst flächendeckende Installation von Hotspots zum Ziel gesetzt hat.

Neu!!: Anonymität und Fon (Unternehmen) · Mehr sehen »

Fonds Sexueller Missbrauch

Der Fonds Sexueller Missbrauch (kurz FSM) ist ein Hilfsfonds für Opfer sexuellen Missbrauchs, der im Mai 2013 von der deutschen Bundesregierung als Umsetzung der Empfehlung eines ergänzenden Hilfesystems durch den Runden Tisch Sexueller Kindesmissbrauch eingerichtet wurde.

Neu!!: Anonymität und Fonds Sexueller Missbrauch · Mehr sehen »

Forschungsdateninfrastruktur

Als Forschungsdateninfrastruktur wird innerhalb der Forschungsinfrastruktur und der wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur die Gesamtheit an Infrastruktureinrichtungen bezeichnet, die Forschungsdaten der Forschung (Wissenschaftlern) für Sekundäranalysen mittels Infrastruktureinrichtungen wie Forschungsdatenzentren kostenlos oder kostengünstig zur Verfügung stellen.

Neu!!: Anonymität und Forschungsdateninfrastruktur · Mehr sehen »

Francis Pharcellus Church

Francis P. Church Francis Pharcellus Church (* 22. Februar 1839 in Rochester, New York; † 11. April 1906 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Verleger und Redakteur.

Neu!!: Anonymität und Francis Pharcellus Church · Mehr sehen »

Franz Joseph Märter

Einziges existierendes Porträt von Märter (Scherenschnitt von Bernhard Albrecht Moll, Wien 1783). Franz Joseph Märter (* 1. November 1753 in Freiburg im Breisgau; † 7. Mai 1827 in Wien) war ein aus Vorderösterreich stammender Botaniker und Naturforscher, der im Auftrag Kaiser Josephs II. 1783–1787 den Süden der Vereinigten Staaten, die Bahamas, Saint-Domingue (Haiti) und Jamaika bereiste, während andere Mitglieder der von ihm geleiteten Expedition 1785–1788 bis nach Venezuela bzw.

Neu!!: Anonymität und Franz Joseph Märter · Mehr sehen »

Franz Kuenlin

Franz Niklaus Bonaventur Kuenlin (* 22. Oktober 1781 auf Schloss Maggenberg in Tafers; † 19. April 1840 in Freiburg) war ein Schweizer Politiker und Autor.

Neu!!: Anonymität und Franz Kuenlin · Mehr sehen »

Freedom Hosting

Freedom Hosting war ein als „Hidden Service“ konzipiert und betriebener Webhosting-Dienst, auf dessen Servern mehrere prominente Websites des Deep Webs verfügbar gemacht wurden.

Neu!!: Anonymität und Freedom Hosting · Mehr sehen »

Freenet (Software)

Freenet ist eine Peer-to-Peer-Software zum Aufbau eines Rechnernetzes, dessen Ziel darin besteht, Daten verteilt zu speichern und dabei Zensur zu vereiteln und anonymen Austausch von Informationen zu ermöglichen.

Neu!!: Anonymität und Freenet (Software) · Mehr sehen »

Friedrich Adolph Kritzinger

Die Spaziergänge bey Leipzig, 1781 Die Geschichte der Stadt Leipzig, 1778–1779 Die Kafeekanne, ein Kafeegespräch des Herrn Studio mit der Madame Savante vom Kafee, 1782 Friedrich Adolph Audemar Kritzinger (* 16. November 1726 in Leipzig; † 13. Juli 1793 ebenda) war ein Leipziger Autor, Sprachlehrer, Buchhändler, Verleger und Antiquar.

Neu!!: Anonymität und Friedrich Adolph Kritzinger · Mehr sehen »

Friedrich Albert Gebhard

Friedrich Albert Gebhard (nach Gemälde von Johann Rombauer) Friedrich Albert (Fjodor Fjodorowitsch) Gebhard (* 26. Juli 1781 in Heldrungen; † in Moskau) war ein sächsisch-russischer Schauspieler, Opernsänger und Dramatiker.

Neu!!: Anonymität und Friedrich Albert Gebhard · Mehr sehen »

Friedrich Althoff

Friedrich Althoff, Fotografie von Fritz Milkau Friedrich Theodor Althoff (* 19. Februar 1839 in Dinslaken; † 20. Oktober 1908 in Steglitz) war ein preußischer Kulturpolitiker, der die preußischen Universitäten am Ende des 19.

Neu!!: Anonymität und Friedrich Althoff · Mehr sehen »

Friedrich Jansen (Weinhändler)

Friedrich Jansen (* 5. September 1883 in Krempel bei Lunden; † 15. Mai 1945 in Meldorf) war ein deutscher Weinhändler.

Neu!!: Anonymität und Friedrich Jansen (Weinhändler) · Mehr sehen »

Friedrich Spee

Friedrich Spee – zeitgenössisches Porträt Stich nach dem vorstehenden Gemälde Friedrich Spee von Langenfeld (* 25. Februar 1591 in Kaiserswerth bei Düsseldorf; † 7. August 1635 in Trier) war ein deutscher Jesuit.

Neu!!: Anonymität und Friedrich Spee · Mehr sehen »

Friend-to-friend

Ein Friend-to-friend-Rechnernetz (F2F-Netz) ist ein spezielles Peer-to-Peer-Netz, in welchem man nur mit Freunden, d. h.

Neu!!: Anonymität und Friend-to-friend · Mehr sehen »

Fritz Eckhardt

Fritz Eckhardt (1947) Fritz Eckhardt (* 30. November 1907 in Linz; † 31. Dezember 1995 in Klosterneuburg) war ein österreichischer Schauspieler, Autor, Sänger, Librettist und Regisseur.

Neu!!: Anonymität und Fritz Eckhardt · Mehr sehen »

Fundleiche

Fundleiche bezeichnet den Körper eines Verstorbenen, dessen natürlicher Tod zunächst unbemerkt blieb und der erst nach längerer Zeit entdeckt wird.

Neu!!: Anonymität und Fundleiche · Mehr sehen »

Gabriel Zwilling

Gabriel Zwilling, auch Gabriel Didymus (* um 1487 in Annaberg; † 1. Mai 1558 in Torgau) war ein lutherischer Theologe und Reformator.

Neu!!: Anonymität und Gabriel Zwilling · Mehr sehen »

Gaycation

Gaycation (vereinzelt auch Gaycation with Ellen Page) ist eine US-amerikanisch-kanadische Dokumentarserie des Senders Viceland, der zu dem Medienunternehmen Vice Media des gleichnamigen Magazins gehört.

Neu!!: Anonymität und Gaycation · Mehr sehen »

Geldwäsche

Geldwäsche (in der Schweiz und Österreich auch: Geldwäscherei) bezeichnet das Verfahren zur Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes bzw.

Neu!!: Anonymität und Geldwäsche · Mehr sehen »

Geograph von Ravenna

Weltkarte des anonymen Ravennaten Der Geograph von Ravenna war ein anonymer Verfasser eines frühmittelalterlichen geographischen Werks.

Neu!!: Anonymität und Geograph von Ravenna · Mehr sehen »

Geolokationssoftware

Geolokationssoftware wird dazu benutzt, um den Standort von Personen oder Systemen zu ermitteln.

Neu!!: Anonymität und Geolokationssoftware · Mehr sehen »

Georg Michael Frank von La Roche

Georg Michael Frank von La Roche Georg Michael Frank von Lichtenfels, seit 1720 Georg Michael Frank La Roche und seit 31.

Neu!!: Anonymität und Georg Michael Frank von La Roche · Mehr sehen »

Georg-Mackensen-Literaturpreis

Der Georg-Mackensen-Literaturpreis für die beste deutsche Kurzgeschichte in deutscher Sprache wurde von 1962 bis 1985 verliehen.

Neu!!: Anonymität und Georg-Mackensen-Literaturpreis · Mehr sehen »

George Segal (Künstler)

''The Holocaust'' (1984), Mahnmal in San Francisco (Teilansicht einer „environmental sculpture“; Gips-Plastik, Stacheldraht, Baumstamm) George Segal (* 26. November 1924 in New York City, N.Y.; † 9. Juni 2000 in New Brunswick) war ein US-amerikanischer Künstler, der vor allem durch seine Gips-Plastiken bekannt wurde.

Neu!!: Anonymität und George Segal (Künstler) · Mehr sehen »

Gerald Griffin

Gerald Griffin Gerald Griffin (* 12. Dezember 1803 in Limerick, County Limerick; † 12. Juni 1840 in The North Monastery, Cork, County Cork) war ein irischer Dramatiker und Schriftsteller.

Neu!!: Anonymität und Gerald Griffin · Mehr sehen »

Gerhard Christian Garlichs

Gerhard Christian Garlichs (* 6. Dezember 1778 in Kniphausen; † 7. Dezember 1830 in Bremen) war ein deutscher Kunstsammler und Mäzen.

Neu!!: Anonymität und Gerhard Christian Garlichs · Mehr sehen »

Gesetz zu Artikel 45b des Grundgesetzes

Das Gesetz zu Artikel 45b des Grundgesetzes regelt die Angelegenheiten des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, insbesondere dessen Rechtsstellung, Aufgaben, Befugnisse, Pflichten, Wahl und Versorgung.

Neu!!: Anonymität und Gesetz zu Artikel 45b des Grundgesetzes · Mehr sehen »

Gewebegesetz

Das Gewebegesetz ist ein Änderungsgesetz, das mehrere Gesetze bezüglich des Umgangs mit menschlichen Geweben und Zellen sowie mit medizinischen Präparaten, die aus menschlichem Gewebe hergestellt wurden, anpasst.

Neu!!: Anonymität und Gewebegesetz · Mehr sehen »

Ghost (Band)

Ghost (engl. ‚Geist‘) ist eine schwedische Heavy-Metal-Band aus Linköping.

Neu!!: Anonymität und Ghost (Band) · Mehr sehen »

Giacomo Debenedetti

Giacomo Debenedetti (* 25. Juni 1901 in Biella; † 20. Januar 1967 in Rom) war ein italienischer Literaturkritiker und Schriftsteller.

Neu!!: Anonymität und Giacomo Debenedetti · Mehr sehen »

Girl friends – Freundschaft mit Herz/Staffel 1

Die erste Staffel der deutschen Fernsehserie girl friends – Freundschaft mit Herz feierte ihre Premiere am 26.

Neu!!: Anonymität und Girl friends – Freundschaft mit Herz/Staffel 1 · Mehr sehen »

Giuseppe Giusti

Giuseppe Giusti Giuseppe Giusti, spr.

Neu!!: Anonymität und Giuseppe Giusti · Mehr sehen »

Global System for Mobile Communications

'''GSM'''-Logo (seit 2000) '''GSM'''-Logo (bis 2000) Das Global System for Mobile Communications (früher Groupe Spécial Mobile, GSM) ist ein 1990 eingeführter Mobilfunkstandard für volldigitale Mobilfunknetze, der hauptsächlich für Telefonie, aber auch für leitungsvermittelte und paketvermittelte Datenübertragung sowie Kurzmitteilungen (Short Messages) genutzt wurde.

Neu!!: Anonymität und Global System for Mobile Communications · Mehr sehen »

GlobaLeaks

GlobaLeaks ist eine Open-Source-Software, die sicheres und anonymes Whistleblowing ermöglicht.

Neu!!: Anonymität und GlobaLeaks · Mehr sehen »

Gloria.tv

gloria.tv ist eine 2005 gegründete und seit 2014 anonym betriebene Website katholisch-traditionalistischer Ausrichtung, die als Videoportal und Internetfernsehen betrieben wird.

Neu!!: Anonymität und Gloria.tv · Mehr sehen »

Glory Hole

Glory Hole (auch „gloryhole“ auf englisch; übersetzt: „Ruhmesloch“ oder „Ehrenloch“) – umgangssprachlich auch Klappenloch oder Schwanzloch – ist ein Loch in einer Wand zum Zwecke meist anonymer Sexualkontakte.

Neu!!: Anonymität und Glory Hole · Mehr sehen »

GNU Privacy Projekt

Beim GNU Privacy Projekt, abgekürzt GnuPP, handelt es sich um ein Open-Source-Projekt zur Verschlüsselung von E-Mails, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und vom Bundesinnenministerium gefördert wurde.

Neu!!: Anonymität und GNU Privacy Projekt · Mehr sehen »

Goodbye Marylin

Goodbye Marylin ist ein Erotikthriller des deutschen Noir-Regisseurs Allegro Swing.

Neu!!: Anonymität und Goodbye Marylin · Mehr sehen »

GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia

GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia ist ein mehrfach preisgekröntes Mafia-Drama des US-amerikanischen Regisseurs Martin Scorsese aus dem Jahr 1990.

Neu!!: Anonymität und GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia · Mehr sehen »

Gospel of Death

Gospel of Death (engl. für ‚Evangelium des Todes‘, ‚Todesevangelium‘) ist ein 2019 gegründetes Solo-Musikprojekt eines nur als Cameron bekannten kanadischen Musikers.

Neu!!: Anonymität und Gospel of Death · Mehr sehen »

Greti Caprez-Roffler

An ihrem 25. Geburtstag (Nachlass Greti Caprez-Roffler). Greti Caprez-Roffler (* 17. August 1906 in St. Antönien, Graubünden; † 19. März 1994 in Chur) war die erste Pfarrerin, die in der Schweiz alleinverantwortlich eine Gemeinde betreute.

Neu!!: Anonymität und Greti Caprez-Roffler · Mehr sehen »

Grettir der Starke

Monument für Grettir in Bjarg am Miðfjörður Die Saga von Grettir dem Starken ist eine der wichtigsten Isländersagas und wurde im 14. Jahrhundert in Island aufgeschrieben.

Neu!!: Anonymität und Grettir der Starke · Mehr sehen »

Großpetersdorf

Großpetersdorf ist eine Marktgemeinde mit 3.560 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Oberwart im Burgenland in Österreich.

Neu!!: Anonymität und Großpetersdorf · Mehr sehen »

Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens

Die Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens (GRW) sind ein Regelwerk, das in Deutschland bei der Auslobung und Durchführung von Architektenwettbewerben eingesetzt wird, um Entwürfe und Ideen für die Gestaltung von Gebäuden, im Städtebau und bei der Landschaftsplanung zu erhalten.

Neu!!: Anonymität und Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens · Mehr sehen »

Guerrilla Girls

Guerrilla Girls – Victoria and Albert Museum in London Guerrilla Girls ist eine anonyme US-amerikanische aus feministischen Aktivistinnen bestehende Künstlergruppe, die sich 1985 gründete und seither spontan Straßenplakate, die sexuelle und rassistische Diskriminierung in der New Yorker Kunstwelt aufdecken, produzieren und verbreiten.

Neu!!: Anonymität und Guerrilla Girls · Mehr sehen »

Guido Weiss (Journalist)

Konrad Rudolf Guido Weiss (* 18. August 1822 in Neumarkt, Schlesien; † 15. Januar 1899 in Frankfurt am Main) war ein deutscher demokratisch orientierter Publizist und Mediziner.

Neu!!: Anonymität und Guido Weiss (Journalist) · Mehr sehen »

Gunthertuch

Das Bamberger Gunthertuch Das Gunthertuch, auch Bamberger Gunthertuch, ist ein singuläres byzantinisches Seidengewirke, das vermutlich 971 entstand und allegorisch den Empfang eines byzantinischen Kaisers (höchstwahrscheinlich Johannes I. Tzimiskes) in der Hauptstadt Konstantinopel bei seiner triumphalen Rückkehr von einem siegreich beendeten Feldzug darstellt.

Neu!!: Anonymität und Gunthertuch · Mehr sehen »

Gustav Adolf Hess de Calve

Gustav Adolf Gustawowitsch Hess de Calve (* 1784 in Pest; † 1838 im Ujesd Kupjansk, Gouvernement Charkow) war ein ungarisch-russischer Philosoph, Komponist und Bergbauingenieur.

Neu!!: Anonymität und Gustav Adolf Hess de Calve · Mehr sehen »

Gustav Fränkel (Unternehmer)

Gustav Fränkel, später Gustavo Fränkel (geboren 25. Oktober 1871 in Bolzum; gestorben 10. Januar 1944 in Buenos Aires) war ein deutscher Kaufmann, Textil-Unternehmer, Kommunalpolitiker und Mäzen.

Neu!!: Anonymität und Gustav Fränkel (Unternehmer) · Mehr sehen »

Hanged Ghost

Hanged Ghost ist eine seit 2010 aktive Death- und Funeral-Doom-Band.

Neu!!: Anonymität und Hanged Ghost · Mehr sehen »

Hans Jakob Gonzenbach

Hans Jakob (IV.) Gonzenbach, auch Johann Jakob Gonzenbach (* 24. März 1754 in Hauptwil; † 11. Juli 1815 in Winterthur) war ein Schweizer Politiker.

Neu!!: Anonymität und Hans Jakob Gonzenbach · Mehr sehen »

Hans Schaffert

Hans Schaffert (* 22. Juni 1918 in Bühler; † 24. Juli 2003 in Kilchberg ZH) war ein Schweizer evangelisch-reformierter Geistlicher.

Neu!!: Anonymität und Hans Schaffert · Mehr sehen »

Hans-Peter Uhl

Hans-Peter Uhl (2012) Hans-Peter Uhl (* 5. August 1944 in Tübingen; † 27. Oktober 2019) war ein deutscher Politiker (CSU).

Neu!!: Anonymität und Hans-Peter Uhl · Mehr sehen »

Have Gun – Will Travel

Have Gun – Will Travel ist eine US-amerikanische Westernserie, die zwischen 1957 und 1963 mit Richard Boone in der Hauptrolle produziert wurde und ab dem 14.

Neu!!: Anonymität und Have Gun – Will Travel · Mehr sehen »

Hawala

Das Hawala-Finanzsystem (von;; auch der Begriff Avalkredit bezieht sich darauf) ist im Zahlungsverkehr ein weltweit bestehendes informelles Zahlungsverfahren, bei dem Transaktionen ausschließlich mit Bargeld erfolgen.

Neu!!: Anonymität und Hawala · Mehr sehen »

Heinrich August Schulte

schmiedeeisernem Gitterwerk Heinrich August SchulteKlaus Buske: Dortmund /Heinrich August wer…? (siehe Weblinks) (auch: Heinr. Aug. Schulte)Heinr.

Neu!!: Anonymität und Heinrich August Schulte · Mehr sehen »

Heinrich von Preußen (1862–1929)

Heinrich von Preußen, 1911, in der Uniform des Deutschen Freiwilligen Automobil-Korps Porträt auf der ''Prinz Heinrich Cigaretten''-Dose der ''Adler Compagnie Cigarettenfabrik AG'' in Dresden;Mehrfarb-Lithografie auf einer Blechdose; zwischen 1900 und 1930; Stadtmuseum Einbeck Albert Wilhelm Heinrich von Preußen (* 14. August 1862 in Potsdam; † 20. April 1929 in Hemmelmark) war ein jüngerer Bruder Kaiser Wilhelms II. und Großadmiral sowie Generalinspekteur der Kaiserlichen Marine.

Neu!!: Anonymität und Heinrich von Preußen (1862–1929) · Mehr sehen »

Helwan

Werbung für ein Sanatorium in Helouan, 1905 Helwan, auch Heluan oder Helouna geschrieben, ist eine Industriestadt in Ägypten, ca.

Neu!!: Anonymität und Helwan · Mehr sehen »

Hermann Goehausen

Hermann Goehausen, auch: Herman Göehausen, (* 1593 in Brakel im Hochstift Paderborn; † 27. April 1632 in Rinteln) war Jurist und Professor der Rechtswissenschaft der Universität Rinteln.

Neu!!: Anonymität und Hermann Goehausen · Mehr sehen »

Hermann von Pückler-Muskau

Hermann von Pückler-Muskau (1840),kolorierte Bleistiftzeichnung von Moritz Daffinger Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau (* 30. Oktober 1785 auf Schloss Muskau; † 4. Februar 1871 auf Schloss Branitz) war Graf einer Freien Standesherrschaft, ab 1822 Fürst von Pückler-Muskau, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender (sein Pseudonym als Autor und Reisender: „Der Verstorbene“ oder „Semilasso“) und seinerzeit ein bekanntes Mitglied der gehobenen Gesellschaft.

Neu!!: Anonymität und Hermann von Pückler-Muskau · Mehr sehen »

Hero und Leander

Hero und Leander (Léandros) sind zwei Gestalten aus der griechischen Mythologie.

Neu!!: Anonymität und Hero und Leander · Mehr sehen »

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (Rufnummer 116 016 aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz, früher und noch gültig: 08000 116 016) bietet deutschlandweit seit März 2013 unter der kostenlosen Telefonnummer 116 016 erste Hilfe an.

Neu!!: Anonymität und Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen · Mehr sehen »

Himmel und Hölle (1983)

Himmel und Hölle (Originaltitel: State buoni se potete – wörtlich: „Seid gut, wenn ihr könnt“) ist ein italienischer Spielfilm von Luigi Magni aus dem Jahr 1983.

Neu!!: Anonymität und Himmel und Hölle (1983) · Mehr sehen »

His Royal Slyness

His Royal Slyness ist ein US-amerikanischer Slapstick-Film aus dem Jahr 1920.

Neu!!: Anonymität und His Royal Slyness · Mehr sehen »

Historische Basisnarrative

Historische Basisnarrative sind kollektive Erzählmuster.

Neu!!: Anonymität und Historische Basisnarrative · Mehr sehen »

Hitler-Tagebücher

Die sogenannten Hitler-Tagebücher sind vom Nachrichtenmagazin Stern im Jahr 1983 veröffentlichte Fälschungen, die der Maler Konrad Kujau angefertigt und der Reporter Gerd Heidemann für das Magazin angekauft hatte.

Neu!!: Anonymität und Hitler-Tagebücher · Mehr sehen »

Hofzug

Maximilian II. von Bayern Kaiserbrücke in Mainz 1904 Empfang für Kaiser Franz Joseph I. am k.u.k. Hofsalonzug Hauptbahnhof Sydney Der Hofzug, auch Hofsalonzug, Hofsonderzug, Hofseparatzug, Salonzug oder Galazug, ist eine besondere Form des Sonderzugs und dient Mitgliedern eines regierenden Hauses zu Reisen mit der Eisenbahn.

Neu!!: Anonymität und Hofzug · Mehr sehen »

Hogan Gang

Die Hogan Gang war eine in St. Louis tätige Bande, die im Wesentlichen von Personen mit irischer Ethnie gebildet wurde.

Neu!!: Anonymität und Hogan Gang · Mehr sehen »

Horusname

Der Horusname ist einer der „fünf großen Namen“ im altägyptischen Königstitular.

Neu!!: Anonymität und Horusname · Mehr sehen »

Hotel Stadt Hamburg

Am Ende des 18. Jahrhunderts Das Hotel um 1850 1901 1905 Das Hotel Stadt Hamburg war ein über die Grenzen Lübecks hinaus bekanntes Hotel.

Neu!!: Anonymität und Hotel Stadt Hamburg · Mehr sehen »

I2P

I2P (Invisible Internet Project) ist ein verschlüsseltes, anonymes, pseudonymes und dezentrales ohne Server auskommendes weltweit verteiltes Rechnernetz.

Neu!!: Anonymität und I2P · Mehr sehen »

Identitätsmanagement

Als Identitätsmanagement (IdM) wird der zielgerichtete und bewusste Umgang mit Identität, Anonymität und Pseudoanonymität bezeichnet.

Neu!!: Anonymität und Identitätsmanagement · Mehr sehen »

Igorlied

Sowjetische Briefmarke zum 800. Jahrestag des Feldzugs, 1985 Das Igorlied (teilweise auch: Igor-Lied; Altostslawisch Слово о плъку Игоревѣ Slovo o plŭku Igorevě; modernes Russisch Slowo o polku Igorewe,; wörtlich „Lied von der Heerfahrt Igors“) ist ein anonymes, mittelalterliches Epos der Rus.

Neu!!: Anonymität und Igorlied · Mehr sehen »

Im Banne des Dreieinigen Gottes

Im Banne des Dreieinigen Gottes, ursprünglich erschienen unter dem Titel Im Banne der Dreieinigkeit, ist eine in den 1930er Jahren verfasste Schrift eines unbekannten Mönches des Kartäuserordens.

Neu!!: Anonymität und Im Banne des Dreieinigen Gottes · Mehr sehen »

Imageboard

Ein Imageboard, umgangssprachlich auch Chan genannt, ist eine Art eines Internetforums, bei der anonym Bilder und Texte ausgetauscht werden können.

Neu!!: Anonymität und Imageboard · Mehr sehen »

Individuum

Ein Individuum (‚Unteilbares‘, ‚Einzelding‘) ist ein Ding, eine Entität oder einzelnes Seiendes, insofern es von Gegenständen klar unterschieden werden kann, d. h.

Neu!!: Anonymität und Individuum · Mehr sehen »

Ines Anioli

Ines Anioli (2022) Ines Anioli (bürgerlich Ines Aniol, * 1. September 1986 in Duisburg) ist eine deutsche Hörfunkjournalistin, Podcasterin und Komikerin.

Neu!!: Anonymität und Ines Anioli · Mehr sehen »

Informationelle Selbstbestimmung

Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist im Recht Deutschlands das Recht des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen.

Neu!!: Anonymität und Informationelle Selbstbestimmung · Mehr sehen »

Informationssicherheit

Informationssicherheit ist ein Zustand von technischen oder nicht-technischen Systemen zur Informationsverarbeitung, -speicherung und -lagerung, der die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen soll.

Neu!!: Anonymität und Informationssicherheit · Mehr sehen »

Ingrid Persdotter

Ingrid Persdotter ist der Name einer fiktiven schwedischen Nonne, die 1498 einen stil- und literarhistorisch bedeutsamen Liebesbrief an einen Ritter namens Axel Nilsson verfasst haben soll.

Neu!!: Anonymität und Ingrid Persdotter · Mehr sehen »

Initiale

Eine Initiale oder ein Initial (‚Anfang‘, ‚Beginn‘; Plural die Initiale → die Initialen oder das Initial → die Initiale) ist ein schmückender Anfangsbuchstabe, der in einer Inkunabel, einem handgeschriebenen Text oder im Werksatz als erster Buchstabe von Kapiteln oder Abschnitten verwendet wird.

Neu!!: Anonymität und Initiale · Mehr sehen »

Inkognito

inkognito steht für.

Neu!!: Anonymität und Inkognito · Mehr sehen »

Inkognito (Zeremoniell)

Kaiser Joseph II. im Inkognito als ''Comte de Falckenstein'' (Kupferstich aus dem Jahr 1777) Das Inkognito stellte bei Reisen europäischer Monarchen und ihrer Angehörigen in der Zeit vom 16. Jahrhundert bis nach dem Ersten Weltkrieg eine besondere Form des höfischen Zeremoniells dar.

Neu!!: Anonymität und Inkognito (Zeremoniell) · Mehr sehen »

Internetforum

Beispiel für das Aussehen eines Internetforums Beispiel für ein mit phpBB erstelltes Internetforum Ein Internetforum (von lat. forum, Marktplatz), auch Webforum, Diskussionsforum (bedingt), Computerforum, Online-Forum oder Bulletin Board, ist ein virtueller Platz zum Austausch und zur Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.

Neu!!: Anonymität und Internetforum · Mehr sehen »

Internetrecht

Das Internetrecht (auch: Onlinerecht) befasst sich mit den rechtlichen Problemen, die mit der Verwendung des Internets einhergehen.

Neu!!: Anonymität und Internetrecht · Mehr sehen »

Internetseelsorge

Der Internet-Auftritt der ökumenischen Internet-Seelsorge der Schweizer Kirchen www.seelsorge.net wurde im Jahre 2005 mit einem neuen Corporate Identity ausgestattet Der Begriff Internetseelsorge bezeichnet Seelsorge, die über das Internet medial vermittelt wird und interaktiv stattfindet, und ist somit eine Sonderform der lebensraumorientierten Seelsorge.

Neu!!: Anonymität und Internetseelsorge · Mehr sehen »

Internierungslager Recklinghausen-Hillerheide

Gebäude aus Eternit (wohl um 1950) in der Art einer Nissenhütte in Recklinghausen-Hillerheide 2013 Das Internierungslager Recklinghausen-Hillerheide (engl. unter amerikanischer Leitung Civilian Internment Enclosure 91 (C.I.E. 91), unter britischer Leitung No 4 Civilian Internment Camp, C.I.C. 4; in den Akten auch: Camp Recklinghausen, Camp Hillerheide, Camp 4, Recklinghausen C.I.C.) war 1945–1948 eines von mehreren Gefangenenlagern der Besatzungsmächte für Deutsche.

Neu!!: Anonymität und Internierungslager Recklinghausen-Hillerheide · Mehr sehen »

IPredator

IPredator war ein VPN-Anonymisierungsdienst, der erstmals 2009 von The Pirate Bay angeboten wurde, um sich zum Schutz der Privatsphäre inkognito im Internet bewegen zu können.

Neu!!: Anonymität und IPredator · Mehr sehen »

Iri-Hor

Iri-Hor (eigentlich Hor-iri, seltener Irihor geschrieben), auch als Ro gelesen, war eventuell ein altägyptischer König (Pharao) der 0. Dynastie (Prädynastik).

Neu!!: Anonymität und Iri-Hor · Mehr sehen »

Irina Wladimirowna Lebedewa

Iwan IV.'' Irina Wladimirowna Lebedewa (* 9. Januar 1956 in Rostow) ist eine sowjetisch-russische Kunsthistorikerin.

Neu!!: Anonymität und Irina Wladimirowna Lebedewa · Mehr sehen »

Isabella Bishop

Isabella Bishop Isabella Lucy Bishop (* 15. Oktober 1831 in Boroughbridge Hall, Yorkshire als Isabella Lucy Bird; † 7. Oktober 1904 in Edinburgh) war eine britische Reiseschriftstellerin.

Neu!!: Anonymität und Isabella Bishop · Mehr sehen »

Jan de Witte

Lemberg (1928). Jan de Witte oder Witt (angeblich * 8. Juli 1709 bei Poltawa; † 22. Dezember 1785 in Kamjanez-Podilskyj, beides Ukraine) war ein polnischer Architekt des Spätbarocks und Generalleutnant der Kronarmee.

Neu!!: Anonymität und Jan de Witte · Mehr sehen »

Jason Rohrer

Jason Rohrer (2012) Jason Rohrer auf der Game Developers Conference 2011 Jason Rohrer (* 14. November 1977) ist ein freier Programmierer, Spieleentwickler, Autor und Künstler.

Neu!!: Anonymität und Jason Rohrer · Mehr sehen »

Ján Smrek

Ján Smrek Ján Smrek, als Ján Čietek geboren (* 16. Dezember 1898 in Nemesmogyoród (slow. Zemianske Lieskové), Österreich-Ungarn, heute Teil von Melčice-Lieskové, Slowakei; † 8. Dezember 1982 in Bratislava) war ein slowakischer Schriftsteller und Herausgeber.

Neu!!: Anonymität und Ján Smrek · Mehr sehen »

Jürgen Rothert

Jürgen Rothert (* 1936; † Oktober 2007 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Anonymität und Jürgen Rothert · Mehr sehen »

Jean-Baptiste de Mirabaud

Deckblatt von ''Discours prononcez dans l’Académie françoise le jeudy 30 juin MDCCXXIX, à la réception de M. l’abbé Sallier'' – Scan der französischen Nationalbibliothek Jean-Baptiste de Mirabaud (* 1675 in Paris; † 24. Juni 1760 ebenda) war ein französischer Autor, Übersetzer und materialistischer Philosoph der französischen Frühaufklärung.

Neu!!: Anonymität und Jean-Baptiste de Mirabaud · Mehr sehen »

Jeanne Carmen

Jeanne Carmen (* 4. August 1930 in Paragould, Arkansas; † 20. Dezember 2007) war ein US-amerikanisches 50er-Jahre Pin-up und später eine B-Movie-Schauspielerin.

Neu!!: Anonymität und Jeanne Carmen · Mehr sehen »

Jeanne-Marie Leprince de Beaumont

Anonym) Jeanne Marie Leprince de Beaumont, geborene Vaimboult (* 26. April 1711 in Rouen; † 8. September 1780 in Chavanod) war eine französische Romancière und Autorin zahlreicher zu Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur gewordenen Märchen.

Neu!!: Anonymität und Jeanne-Marie Leprince de Beaumont · Mehr sehen »

Jimmy Kinnon

James P. Kinnon (* 5. April 1911 in Paisley (Schottland); † 9. Juli 1985 in Los Angeles) – besser bekannt als Jimmy Kinnon oder Jimmy K – war der US-amerikanische Gründer von Narcotics Anonymous (NA), einer internationalen Gemeinschaft genesender Drogensüchtiger.

Neu!!: Anonymität und Jimmy Kinnon · Mehr sehen »

JJ1

JJ1, heute ausgestellt im Münchner ''Museum Mensch und Natur'' als Räuber von Bienenwaben JJ1, bekannt geworden als „Bruno“ (* 2004 im Naturpark Adamello-Brenta, Trentino; † 26. Juni 2006 nahe Bayrischzell, Bayern), war ein Braunbär, der im Mai 2006 aus der italienischen Provinz Trient nach Norden wanderte, sich längere Zeit im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet aufhielt und mehrfach die Landesgrenze überschritt.

Neu!!: Anonymität und JJ1 · Mehr sehen »

Joachim Thomas Schuhbauer

Joachim Thomas Schuhbauer OSB (* 20. Dezember 1743 in München; † 17. Dezember 1812 in Regensburg) war ein deutscher Benediktinerpater und Pädagoge.

Neu!!: Anonymität und Joachim Thomas Schuhbauer · Mehr sehen »

Johann Adolf von Zezschwitz

Johann Adolf von Zezschwitz Johann AdolphNeuer Nekrolog der Deutschen. Band 23, 1847, Teil 1, S. 372–374 (unter Berufung auf die Leipziger Zeitung. 1845, Nr. 113, und die Augsburger Allgemeine Zeitung. 1845, Nr. 132).

Neu!!: Anonymität und Johann Adolf von Zezschwitz · Mehr sehen »

Johann David Schöpf

Johann David Schöpf (1752–1800) Johann David Schöpf, auch Schoepf (* 8. März 1752 in Bayreuth; † 10. September 1800 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Naturforscher.

Neu!!: Anonymität und Johann David Schöpf · Mehr sehen »

Johann Faccius

Johann Faccius, auch Johannes (Andreas) Faccius, latinisiert aus Johann Andreas Fack (* 29. November 1698 in Witzelroda; † 27. November 1775 in Weißenbrunn vorm Wald) war ein deutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Philologe.

Neu!!: Anonymität und Johann Faccius · Mehr sehen »

Johann Friedrich Ernst Albrecht

Johann Friedrich Ernst Albrecht (* 11. Mai 1752 in Stade; † 11. März 1814 in Altona/Elbe) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller.

Neu!!: Anonymität und Johann Friedrich Ernst Albrecht · Mehr sehen »

Johann Friedrich LeBret

Bildnis des Johann Friedrich LeBret, Gemälde eines anonymen Meisters aus dem Bestand der Tübinger Professorengalerie Johann Friedrich LeBret (auch Lebret, Le Bret) (* 19. November 1732 in Untertürkheim; † 6. April 1807 in Tübingen) war Theologe, Historiker, Professor an der Hohen Karlsschule und Kanzler der Universität Tübingen, Abt zu Lorch und Propst der Stiftskirche St. Georg in Tübingen.

Neu!!: Anonymität und Johann Friedrich LeBret · Mehr sehen »

Johann Gabriel Bernhard Büschel

Johann Gabriel Bernhard Büschel (* 1758 in Leipzig; † 7. März 1813 ebenda) war ein deutscher Publizist, Dramatiker und Epiker.

Neu!!: Anonymität und Johann Gabriel Bernhard Büschel · Mehr sehen »

Johann Jakob Wirz

Johann Jakob Wirz Johann Jakob Wirz (22. Januar 1778 in Basel – 25. September 1858 in Oftringen) war ein Schweizer Seidenweber, Theosoph, Mystiker sowie Gemeinschaftsgründer der „Neuen Kirche“ (zeitgenössisch bis 1852) später auch „Nazarenergemeine“.

Neu!!: Anonymität und Johann Jakob Wirz · Mehr sehen »

Johann Lang (Henker)

Johann Lang (* um 1884; † 22. Juni 1938 im KZ Dachau) war österreichischer Scharfrichter in der Zeit von 1933 bis 1938.

Neu!!: Anonymität und Johann Lang (Henker) · Mehr sehen »

Johann Martin Gehrig

Johann Martin Gehrig (* 29. Mai 1768 in Oberwittstadt bei Ravenstein; † 14. Januar 1825 in Aub) war ein deutscher katholischer Geistlicher.

Neu!!: Anonymität und Johann Martin Gehrig · Mehr sehen »

Johann Reichhart

Johann Baptist Reichhart (* 29. April 1893 in Wichenbach bei Wörth an der Donau; † 26. April 1972 in Dorfen) war ein deutscher Scharfrichter.

Neu!!: Anonymität und Johann Reichhart · Mehr sehen »

Johann von Rath

Johann Edler von Rath (* 11. Mai 1789 in Wien; † 28. Mai 1853 in Karlsbad) war ein österreichischer wirklicher Hofrat.

Neu!!: Anonymität und Johann von Rath · Mehr sehen »

Johann Weishäupl

rechts Die Johann Weishäupl, Fleisch- und Wurstwarenfabrik war eine 1912 in Hannover gegründeteWaldemar R. Röhrbein: Weishäupl... (siehe Literatur) Feinwurstwaren- und Fleischkonserven-Fabrik, die – ähnlich wie die Mitbewerberin Wurstfabrik Fritz Ahrberg – einen deutschlandweiten Versandhandel sowie ein Filialnetz betrieb und als GmbH 1984 geschlossen wurde.

Neu!!: Anonymität und Johann Weishäupl · Mehr sehen »

Johann Wolfgang von Goethe

Goethes Signatur Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher.

Neu!!: Anonymität und Johann Wolfgang von Goethe · Mehr sehen »

Johanneische Schule

Der Evangelist Johannes, Rabbula-Evangeliar. Als johanneische Schule (auch johanneischer Kreis) werden nach Jens-Wilhelm Taeger (1989) die Verfasser der Schriften des Johannesevangeliums, der drei Johannesbriefe und der Offenbarung des Johannes bezeichnet.

Neu!!: Anonymität und Johanneische Schule · Mehr sehen »

Johannes Frey (Theologe)

Johannes Frey (1793) Johannes Frey (* 16. Juni 1743 in Basel; † 2. Oktober 1800 ebenda) war ein Schweizer reformierter Theologe, dem nach 27 Dienstjahren am Gymnasium die Lehrbefugnis entzogen wurde, weil er Schülern gegenüber Aussagen der Bibel bestritten hatte.

Neu!!: Anonymität und Johannes Frey (Theologe) · Mehr sehen »

Johannes Milicius

Slawischen Epos von Alfons Mucha)Johannes Milicius (deutsch Johann Militsch von Kremsier; * um 1320–1325 in Kremsier, Mähren; † 29. Juni 1374 in Avignon) war ein böhmischer Reformprediger im Spätmittelalter.

Neu!!: Anonymität und Johannes Milicius · Mehr sehen »

John Foster Bass

Porträt John Foster Bass, aus: Haper’s New Monthly Magazin, Band 98, 1898/1899, S. 948 John Foster Bass (geb. 8. Mai 1866 in Chicago, Illinois; gest. 16. April 1931 in Tucson, Arizona) war ein US-amerikanischer Journalist im Bereich der Kriegsberichterstattung.

Neu!!: Anonymität und John Foster Bass · Mehr sehen »

John Scudamore (Politiker, um 1380)

Sir John Scudamore (auch John Skydemore) (* um 1380; † nach 1436) war ein englischer Adliger, Militär und Politiker.

Neu!!: Anonymität und John Scudamore (Politiker, um 1380) · Mehr sehen »

Johnny Good

Johnny Good (* 9. April 1989 in Bremen als Jannes Guttchen) ist ein deutscher Musikproduzent.

Neu!!: Anonymität und Johnny Good · Mehr sehen »

Joseph Knecht

Joseph Knecht (1916) Joseph Knecht (* 1864 in der Bukowina; † 30. Mai 1931 in Manhattan) war ein österreichisch-amerikanischer Geiger und Kapellmeister.

Neu!!: Anonymität und Joseph Knecht · Mehr sehen »

Joshua Ryne Goldberg

Joshua Ryne Goldberg, 2018 Joshua Ryne Goldberg (* 14. Mai 1995) ist ein US-Amerikaner, der als Internet-Troll bekannt wurde, der sich unter dem Pseudonym „Australi Witness“ als Unterstützer des Terrornetzwerks Islamischer Staat in Australien ausgab und schließlich wegen Verbreitung von Informationen zur Herstellung von Massenvernichtungswaffen und Unterstützung der Vorbereitung eines Terroranschlags verhaftet und zu zehn Jahren Haft verurteilt wurde.

Neu!!: Anonymität und Joshua Ryne Goldberg · Mehr sehen »

Journal de Trévoux

Titelblatt der ersten Ausgabe, Januar/Februar 1701 Das Journal de Trévoux oder Mémoires pour l’Histoire Des Sciences & des beaux-Arts ist eine Zeitschrift, die zwischen 1701 und 1767 monatlich erschien.

Neu!!: Anonymität und Journal de Trévoux · Mehr sehen »

Jugendinformation in Österreich

Jugendinformation in Österreich ist seit den 1970er-Jahren ein Anliegen der Jugendarbeit und Jugendhilfe.

Neu!!: Anonymität und Jugendinformation in Österreich · Mehr sehen »

Juon: The Curse

Ju-on: The Curse (jap. 呪怨, Ju-on; zu dt. wörtl. „Groll“ oder „Missgunst“) ist ein japanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2000 von Takashi Shimizu.

Neu!!: Anonymität und Juon: The Curse · Mehr sehen »

Juri Iwanowitsch Nossenko

Depesche des Schweizer Botschafters in Moskau, in der die Affäre um die Flucht von Nossenko erwähnt wird Juri Iwanowitsch Nossenko (* 30. Oktober 1927 in Nikolajew; † 23. August 2008 in den USA) war ein sowjetischer Agent.

Neu!!: Anonymität und Juri Iwanowitsch Nossenko · Mehr sehen »

K-Anonymität

Die k-Anonymität ist ein formelles Datenschutzmodell, mit dem Aussagen über anonymisierte Datensätze getroffen werden können.

Neu!!: Anonymität und K-Anonymität · Mehr sehen »

Kaiserball (Film)

Kaiserball ist ein österreichischer Musik- und Liebesfilm des Regisseurs Franz Antel aus dem Jahr 1956, der auf Gustav von Mosers gleichnamigem Bühnenlustspiel basiert.

Neu!!: Anonymität und Kaiserball (Film) · Mehr sehen »

Karl Friedrich Tröltsch

Karl Friedrich Tröltsch auch Carl Friedrich Tröltsch (* 11. Juni 1729 in Weißenburg in Nordgau; † 27. Dezember 1804 in Erlangen) war ein deutscher Jurist und Autor.

Neu!!: Anonymität und Karl Friedrich Tröltsch · Mehr sehen »

Karl Mays Illustrationstexte und Hobble-Frank-Beiträge

Karl Mays Illustrationstexte und Hobble-Frank-Beiträge sind kurze Erzählungen und Aufsätze, die Karl May zu vorgegebenen Illustrationen bzw.

Neu!!: Anonymität und Karl Mays Illustrationstexte und Hobble-Frank-Beiträge · Mehr sehen »

Karl Swiedack

Karl Swiedack (* 23. Mai 1815 in Wien; † 2. August 1888 in Wien; Pseudonym: Carl Elmar oder Karl Elmar) war ein österreichischer Dramatiker und ein wichtiger Vertreter des Alt-Wiener Volkstheaters.

Neu!!: Anonymität und Karl Swiedack · Mehr sehen »

Kölner Rat bis 1796

Ratsversammlung im Senatssaal 1655 Rathausplatz und Umfeld um 1571 Die in Urkunden dokumentierte Geschichte des Kölner Stadtrates geht auf den Anfang des 13.

Neu!!: Anonymität und Kölner Rat bis 1796 · Mehr sehen »

Körperbemalung

Body painting Körperbemalung eines männlichen Aktmodells in Amsterdam 2016 Körperbemalung (englisch body painting) ist eine Form von Körpergestaltung.

Neu!!: Anonymität und Körperbemalung · Mehr sehen »

Kinderpornografie

Warnbanner der ''Operation Protect Our Children'' Der Begriff Kinderpornografie (manchmal auch mit KiPo oder CP für abgekürzt) bezeichnet die in fast allen Rechtssystemen mit hohen Strafen sanktionierte Darstellung sexueller Handlungen von, an oder vor Kindern.

Neu!!: Anonymität und Kinderpornografie · Mehr sehen »

Klaus Herrmann (Schriftsteller)

Klaus Herrmann (* 4. August 1903 in Guben; † 22. April 1972 in Erfurt) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Anonymität und Klaus Herrmann (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Klospruch

Klosprüche und Sticker an Toilettentür in Frankfurt am Main Klosprüche auf einer Toilettentür in Saragossa, Spanien Toilettensticker auf einer Urinalwand in Frankfurt am Main Ein Klospruch ist eine besondere Form der Graffiti, die man vor allem an den Innenwänden öffentlicher Toiletten findet.

Neu!!: Anonymität und Klospruch · Mehr sehen »

Kloster (Insel Hiddensee)

Kloster ist einer von vier Ortsteilen der Gemeinde Insel Hiddensee.

Neu!!: Anonymität und Kloster (Insel Hiddensee) · Mehr sehen »

Kollektives Verhalten

idealtypischer Realtypus kollektiven Verhaltens gesehen Kollektives Verhalten ist ein Konzept in der Soziologie und Sozialpsychologie.

Neu!!: Anonymität und Kollektives Verhalten · Mehr sehen »

Kommentarbereich

Der Kommentarbereich ist eine Funktion der meisten Online-Blogs, Nachrichten-Portale und anderer Webseiten, in denen die Herausgeber das Publikum ermutigen, die veröffentlichten Inhalte zu kommentieren.

Neu!!: Anonymität und Kommentarbereich · Mehr sehen »

Kranzbinden (Brauchtum)

Szene aus einer „Aufführung zum Kranzbinden“ in Bremen im November 1895. Das Kranzbinden war eine bestimmte Form der Hochzeits-Vorfeier, die es in Verbindung mit einem besonderen „Festspiel“ nur in Bremen gegeben hat.

Neu!!: Anonymität und Kranzbinden (Brauchtum) · Mehr sehen »

Kriegsfilm

Die Brücke von Arnheim'' Der Kriegsfilm als Filmgenre umfasst diejenigen Spielfilme, also Kino- oder Fernsehfilme, in denen die kriegerischen Auseinandersetzungen den Hintergrund für die handelnden Personen abgeben und deren Handlungsstränge ganz oder zum großen Teil in einem Kriegsszenario verlaufen.

Neu!!: Anonymität und Kriegsfilm · Mehr sehen »

Kriminologische Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche Deutschlands

Die Deutsche Bischofskonferenz initiierte eine kriminologische Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche Deutschlands, nachdem im Jahr 2010 eine Debatte über sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland begonnen hatte.

Neu!!: Anonymität und Kriminologische Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche Deutschlands · Mehr sehen »

Kryptowährung

Kryptowährung bzw.

Neu!!: Anonymität und Kryptowährung · Mehr sehen »

Kulturkampf

Wilhelm Scholz: Der Papst und der Reichskanzler fordern sich gegenseitig als Zeichen der Unterwerfung zum Fußkuss auf, durch den Vorhang beobachtet Ludwig Windthorst die Szene. Bildunterschrift: ''Pontifex: „Nun bitte, genieren Sie sich nicht!“ Kanzler: „Bitte gleichfalls!“''. Aus dem ''Kladderadatsch'', Nr. 14/15 (18. März 1878). In Deutschland wird der Begriff Kulturkampf unter Vorzeichen des 19. Jahrhunderts auf den Konflikt zwischen Preußen bzw.

Neu!!: Anonymität und Kulturkampf · Mehr sehen »

Kurt Aepli

Kurt Aepli (1986) Kurt Aepli (* 14. Mai 1914 in Rapperswil; † 22. Dezember 2002 in Uznach) war ein Schweizer Silberschmied, Schmuck- und Gerätegestalter sowie Berufspädagoge.

Neu!!: Anonymität und Kurt Aepli · Mehr sehen »

Lancelot, Ritter der Königin

Lancelot, Ritter der Königin (Originaltitel Lancelot du Lac) ist ein französischer Ritter- und Historienfilm.

Neu!!: Anonymität und Lancelot, Ritter der Königin · Mehr sehen »

Lazarillo de Tormes

Titelblatt einer der vier Erstausgaben von 1554 Lazarillo de Tormes ist ein um 1552 anonym veröffentlichter spanischer Roman, von dem uns nur die 1554 gedruckten Neuauflagen aus Burgos, Alcalá, Antwerpen und Medina del Campo vorliegen, und der als Vorläufer des Schelmenromans der europäischen Literaturgeschichte gilt.

Neu!!: Anonymität und Lazarillo de Tormes · Mehr sehen »

L’amant anonyme

L’amant anonyme (auch: L’amant anonime, deutscher Titel: Der anonyme Liebhaber) ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Comedie en deux actes melée de ballets“) in zwei Akten mit Balletteinlagen von Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges.

Neu!!: Anonymität und L’amant anonyme · Mehr sehen »

Le barbier de Séville (Beaumarchais)

Die vieraktige Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile (Der Barbier von Sevilla oder Die unnütze Vorsicht) ist der erste Teil der Figaro-Trilogie von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732–1799).

Neu!!: Anonymität und Le barbier de Séville (Beaumarchais) · Mehr sehen »

Le mariage de Figaro (Beaumarchais)

Titelseite des Erstdrucks (1785). La folle journée ou Le mariage de Figaro (Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit) ist eine Komödie in fünf Akten von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732–1799).

Neu!!: Anonymität und Le mariage de Figaro (Beaumarchais) · Mehr sehen »

Leak

Der Begriff Leak (für Leck, Loch, undichte Stelle), bzw.

Neu!!: Anonymität und Leak · Mehr sehen »

Lenin im Oktober

Film "Lenin im Oktober", 1937 Lenin im Oktober ist ein sowjetischer Propagandafilm von Michail Romm, der 1937 zum 20.

Neu!!: Anonymität und Lenin im Oktober · Mehr sehen »

Leopold I. (Anhalt-Dessau)

rahmenlos Leopold I., genannt Der Alte Dessauer (* 3. Juli 1676 in Dessau; † 9. April 1747 ebenda), aus dem Haus Askanien war von 1693 bis zu seinem Tod Fürst von Anhalt-Dessau.

Neu!!: Anonymität und Leopold I. (Anhalt-Dessau) · Mehr sehen »

Lilawohnt

Lilawohnt (ehemals DOWAS für Frauen) ist ein Innsbrucker Sozialverein und Anlaufstelle für wohnungslose Frauen und Kinder, sowie Frauen* mit existenziellen Problemen.

Neu!!: Anonymität und Lilawohnt · Mehr sehen »

Limmerstraße

Stadtbahn-Haltestelle und dem Triebwagen TW 6000 Die Limmerstraße ist eine Einkaufsstraße im hannoverschen Stadtteil Linden-Nord.

Neu!!: Anonymität und Limmerstraße · Mehr sehen »

Liste der Stolpersteine in Neuruppin

Stolpersteine vor dem Hauptgebäude der Ruppiner Kliniken in Neuruppin Die Liste der Stolpersteine in Neuruppin enthält sämtliche Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projektes von Gunter Demnig in Neuruppin verlegt wurden.

Neu!!: Anonymität und Liste der Stolpersteine in Neuruppin · Mehr sehen »

Liste der Straßen in Altenkirchen (Westerwald)

Die Liste der Straßen in Altenkirchen (Westerwald) listet alle Straßennamen der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Altenkirchen (Westerwald) und den Ortsteilen Bergenhausen, Dieperzen, Leuzbach und Honneroth auf.

Neu!!: Anonymität und Liste der Straßen in Altenkirchen (Westerwald) · Mehr sehen »

Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern

Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind.

Neu!!: Anonymität und Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern · Mehr sehen »

Liste von Android-Versionen

Auf der Liste von Android-Versionen sind die von Google freigegebenen Versionen des Betriebssystems Android aufgeführt.

Neu!!: Anonymität und Liste von Android-Versionen · Mehr sehen »

Liste von bekannten Onion Services im Tor-Netzwerk

Dies ist eine alphabetische Liste von bekannten Onion Services im Tor-Netzwerk, die offiziell ihre Onion Services (früher Hidden Services) als.onion-Adresse im Tor-Netzwerk bekanntgeben.

Neu!!: Anonymität und Liste von bekannten Onion Services im Tor-Netzwerk · Mehr sehen »

Liste von Funeral-Doom-Interpreten

Dies ist eine strukturierte und sortierbare Liste von Funeral-Doom-Interpreten.

Neu!!: Anonymität und Liste von Funeral-Doom-Interpreten · Mehr sehen »

Liste von Gräzismen

Dies ist eine Liste von dem Griechischen entlehnten deutschen Wörtern (Gräzismen).

Neu!!: Anonymität und Liste von Gräzismen · Mehr sehen »

Literaturjahr 1814

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1814.

Neu!!: Anonymität und Literaturjahr 1814 · Mehr sehen »

Lottoland

Lottoland Limited ist ein Unternehmen mit Sitz in Malta, das unter anderem online Zweitlotterien, also Wetten auf zahlreiche internationale Lotterien, andere Glücksspiele über ein Online-Casino und Sportwetten anbietet.

Neu!!: Anonymität und Lottoland · Mehr sehen »

Louis Carmontelle

Louis Carmontelle, eigentlich Louis Carrogis (* 15. August 1717 in Paris; † 26. Dezember 1806 ebenda) war ein französischer Maler, Erfinder und Landschaftsgestalter.

Neu!!: Anonymität und Louis Carmontelle · Mehr sehen »

Loyalität

Loyalität (von franz.: loyauté, „Anständigkeit, Loyalität“, dessen Wurzeln auf das lateinische Wort lex.

Neu!!: Anonymität und Loyalität · Mehr sehen »

Luigi Settembrini

Luigi Settembrini Luigi Settembrini (* 17. April 1813 in Neapel; † 3. November 1877 ebenda) war ein italienischer Schriftsteller und Politiker.

Neu!!: Anonymität und Luigi Settembrini · Mehr sehen »

Luke Mockridge

Luke Mockridge (2019) Lucas Edward Britton „Luke“ Mockridge (* 21. März 1989 in Bonn) ist ein deutschsprachiger Komiker, Produzent, Moderator, Schauspieler und Podcaster.

Neu!!: Anonymität und Luke Mockridge · Mehr sehen »

Lumen Oceani

Lumen Oceani ist eine seit 2013 aktive Funeral-Doom-Band.

Neu!!: Anonymität und Lumen Oceani · Mehr sehen »

Mail2News-Gateway

Ein Mail2News-Gateway ermöglicht die Veröffentlichung von Newsgruppen-Artikeln im Usenet über E-Mail ohne dafür einen speziellen Newsreader zu benutzen.

Neu!!: Anonymität und Mail2News-Gateway · Mehr sehen »

Malwida von Meysenbug

Malwida von Meysenbug Malwida von Meysenbug, geboren als Malwida Rivalier (geboren 28. Oktober 1816 in Kassel; gestorben 26. April 1903 in Rom), war eine deutsche Schriftstellerin, die sich auch politisch und als Förderin von Schriftstellern und Künstlern betätigte.

Neu!!: Anonymität und Malwida von Meysenbug · Mehr sehen »

Manuel Antônio de Almeida

Manuel Antônio de Almeida (* 17. November 1831 in Rio de Janeiro; † 28. November 1861 in Macaé) war ein brasilianischer Journalist und Schriftsteller.

Neu!!: Anonymität und Manuel Antônio de Almeida · Mehr sehen »

María Luisa Puga

María Luisa Puga (* 3. Februar 1944 in Mexiko-Stadt; † 25. Dezember 2004 ebenda) war eine mexikanische Schriftstellerin.

Neu!!: Anonymität und María Luisa Puga · Mehr sehen »

Marc Augier

Marc Augier (* 19. März 1908 in Bordeaux; † 16. Dezember 1990 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Abenteurer und Alpinist, der im besetzten Frankreich mit der deutschen Besatzungsmacht kollaborierte und nach dem Krieg in Argentinien und Frankreich einflussreich war.

Neu!!: Anonymität und Marc Augier · Mehr sehen »

Marcel Mettelsiefen

Marcel Mettelsiefen (2015) Marcel Mettelsiefen (* 1978 in München) ist ein deutsch-ecuadorianischer Fotojournalist, Kriegsberichterstatter und Dokumentarfilmer.

Neu!!: Anonymität und Marcel Mettelsiefen · Mehr sehen »

Marco Antonio Yon Sosa

Marco Antonio Yon Sosa, genannt El Chino (Der Chinese) (* ca. 1940 in Guatemala (keine näheren Angaben bekannt); † 18. Mai 1970 im Grenzgebiet Mexiko und Guatemala) war ein guatemaltekischer Berufsoffizier und Guerillaführer.

Neu!!: Anonymität und Marco Antonio Yon Sosa · Mehr sehen »

Marienambulanz

Eingangsschild Marienambulanz Das Ambulatorium Caritas Marienambulanz in Graz ist eine Einrichtung der medizinischen Erst- und Grundversorgung für Menschen mit und ohne Krankenversicherung sowie für Menschen, die die Schwelle in das bestehende Gesundheitssystem nicht überwinden können.

Neu!!: Anonymität und Marienambulanz · Mehr sehen »

Markenartikel

Ein Markenartikel oder eine Markenware ist ein Sachgut, das mit einem oder mehreren Markenzeichen (meist einer Wort-Bild-Marke) versehen ist.

Neu!!: Anonymität und Markenartikel · Mehr sehen »

Martin Rost (Datenschützer)

Martin Rost (* 1962 in Lübeck) ist ein deutscher Buchautor und Mitarbeiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).

Neu!!: Anonymität und Martin Rost (Datenschützer) · Mehr sehen »

Mary Ann Müller

Mary Ann Müller um 1900 Mary Ann Müller, geb.

Neu!!: Anonymität und Mary Ann Müller · Mehr sehen »

Mary Somerville

Thomas Phillips: ''Mary Fairfax, Mrs William Somerville, 1780–1872. Writer on science'' (1834; Scottish National Gallery, Edinburgh) Mary Somerville (* 26. Dezember 1780 in Jedburgh; † 29. November 1872 in Neapel), geborene Mary Fairfax und in erster Ehe verheiratete Mary Greig, war eine schottische Astronomin und Mathematikerin.

Neu!!: Anonymität und Mary Somerville · Mehr sehen »

Maske

Moderne Maske aus Gips vorkera­mischen Jung­steinzeit um 7000 v. Chr., eine der ältesten Masken der Welt (Musée Bible et Terre Sainte, Paris) Löwenmaske: Wappen von Ehrsten Eine Maske (von) ist eine Gesichtsbedeckung, die meist in Theater und Kunst sowie zu rituellen und religiösen Zwecken, häufig durch eine Verkleidung oder Kostümierung ergänzt, verwendet wird.

Neu!!: Anonymität und Maske · Mehr sehen »

Maske in Blau (1953)

Maske in Blau ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Georg Jacoby aus dem Jahr 1952.

Neu!!: Anonymität und Maske in Blau (1953) · Mehr sehen »

Massenpsychologie

Massenpsychologie ist ein Teilgebiet der Sozialpsychologie und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Menschen in Menschenansammlungen.

Neu!!: Anonymität und Massenpsychologie · Mehr sehen »

Männer wie wir

Männer wie wir ist eine Filmkomödie der deutsch-amerikanischen Regisseurin Sherry Hormann aus dem Jahre 2004.

Neu!!: Anonymität und Männer wie wir · Mehr sehen »

Märter-Expedition

Märters ''Naturgeschichte der Bataten'' (1797). Bredemeyer beschrieben: Bromelia chrysantha (1797). Die Märter-Expedition fand 1783–1788 im Auftrag Josephs II. statt.

Neu!!: Anonymität und Märter-Expedition · Mehr sehen »

Medientransparenz

Medientransparenz ist ein Begriff, mit dem verschiedene Möglichkeiten, wie und warum eine Information übermittelt wird, beschrieben werden.

Neu!!: Anonymität und Medientransparenz · Mehr sehen »

Mega (Onlinedienst)

MEGA (Rekursives Akronym für Mega Encrypted Global Access) ist ein 2013 gegründeter Filehosting-Dienst.

Neu!!: Anonymität und Mega (Onlinedienst) · Mehr sehen »

Mein Jahr in der Provence

Mein Jahr in der Provence („A year in Provence“) ist ein von Peter Mayle geschriebener Reisebericht, der 1989 veröffentlicht wurde, seit 1992 in deutscher Übersetzung vorliegt, und autobiographische Elemente beinhaltet.

Neu!!: Anonymität und Mein Jahr in der Provence · Mehr sehen »

Michel Garnier

Kurtisane und Bauernmädchen unter den Arkaden des Palais Royal, 1787 (Los Angeles County Museum of Art). Pampelmusen, ca. 1803 (Kunsthandel). Michel Garnier (* 21. Januar 1753 in Saint-Cloud; † 1829 in Versailles) war ein französischer Maler und wissenschaftlicher Illustrator.

Neu!!: Anonymität und Michel Garnier · Mehr sehen »

Mittelmäßiges Heimweh

Mittelmäßiges Heimweh ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Wilhelm Genazino, der im Februar 2007 veröffentlicht wurde.

Neu!!: Anonymität und Mittelmäßiges Heimweh · Mehr sehen »

Mix (Netzwerk)

Grundfunktionen eines Mixes: 1. Filtern, 2. Sammeln, 3. Umkodieren, 4. Umsortieren der Nachrichten (farbige Pfeile) Das 1981 von David Chaum eingeführte Konzept der (umkodierenden) Mixe dient der anonymen Kommunikation innerhalb eines Netzwerkes.

Neu!!: Anonymität und Mix (Netzwerk) · Mehr sehen »

Mobile App

Android 7.0 Als Mobile App (auf Deutsch meist in der Kurzform App, eine Abkürzung für den Fachbegriff Applikation; teils auch das App; auf englisch als Kurzform für) wird eine Anwendungssoftware für Mobilgeräte beziehungsweise mobile Betriebssysteme bezeichnet.

Neu!!: Anonymität und Mobile App · Mehr sehen »

Modern Creation München

Klassische ''Visetos''-Kofferkollektion von MCM MCM-Geschäft in Berlin, 2008 MCM-Geschäft in Hongkong, 2011 MCM-Rucksack, 2013 Die MCM Products AG mit Sitz in Zürich ist die Eigentümerin der international bekannten Luxusmarke MCM (Michael Cromer München), die ursprünglich 1977 von Michael Cromer in München ins Leben gerufen wurde, und unter deren Namen bis heute weltweit hochpreisige Handtaschen, Kleinlederwaren, Accessoires, Reisegepäck und Koffer sowie Parfüm vertrieben werden.

Neu!!: Anonymität und Modern Creation München · Mehr sehen »

Monero

Monero (XMR) ist eine dezentrale, Blockchain-basierte Kryptowährung.

Neu!!: Anonymität und Monero · Mehr sehen »

Monogramm

Heinrichs III.Hier ist der waagerechte Strich der eigenhändige Vollziehungsstrich. Kunsthistorischen Museum in Wien Spiegelmonogramm JSBSiegel von Johann Sebastian Bach mit seinen spiegelbildlich ineinander verwobenen Anfangsbuchstaben Christian VIII. (ehemals an einer Brücke der Altona-Neustädter Chaussee angebracht) ''Monogramm'' Mark Twains auf dem Bucheinband der 1896 erschienenen Ausgabe von „The American Claimant“ Friedrich VIII) Unter einem Monogramm verstand man ursprünglich einen Einzelbuchstaben.

Neu!!: Anonymität und Monogramm · Mehr sehen »

Moskovitische Periode der altrussischen Literatur

Die Moskovitische Periode der Altrussischen Literatur beginnt mit dem Aufstieg Moskaus als neues Herrschaftszentrum im 15. Jahrhundert und endet mit der Öffnung des Landes nach Westen durch Peter den Großen zur Wende vom 17. Jahrhundert zum 18. Jahrhundert.

Neu!!: Anonymität und Moskovitische Periode der altrussischen Literatur · Mehr sehen »

Multilaterale Sicherheit

Mehrseitige Sicherheit (auch multilaterale Sicherheit) bezeichnet das Konzept, nachdem ein Sicherheitsmodell die Bedürfnisse nach Sicherheit aller Beteiligten einschließt.

Neu!!: Anonymität und Multilaterale Sicherheit · Mehr sehen »

Nachklassisches Recht

Justinian den Codex des römischen Rechts'' (Charles Meynier, geschaffen 1802/03.) Ausgelegt werden kann der Text etwa so: Hadrian repräsentiert den Prinzipat, der für die Blüte der klassischen Rechtswissenschaft steht. In dieser Phase wurden die entscheidenden Grundlagen für einen Codex zwar hervorgebracht, tatsächlich aber wurde ein solcher nicht verfasst. In einer Zeit, als das klassische Recht in der spätantiken Nachklassik deutlich abflachte, bewahrte Kaiser Justinian die klassische Pioniersleistung im ''Corpus iuris'', die bemerkenswerteste Zusammenstellung allen römischen Rechts seit den frührepublikanischen Zwölftafeln (unabhängiges Zusammenwirken zweier kaiserlicher Kräfte). Das nachklassische Recht, teilweise auch als epiklassisches Recht bezeichnet, steht im rechtshistorischen Zusammenhang für eine Epoche des römischen Privatrechts, die der klassischen Rechtswissenschaft der Zeit des frühen und mittleren Prinzipats folgte.

Neu!!: Anonymität und Nachklassisches Recht · Mehr sehen »

Namenlos

Namenlos steht für.

Neu!!: Anonymität und Namenlos · Mehr sehen »

Natalja Nikolajewna Puschkina-Lanskaja

Iwan Makarow Natalja Puschkina (1831) Natalja Nikolajewna Puschkina-Lanskaja (nach 1860) M. W. Dronow, 1999), Moskau Natalja Nikolajewna Puschkina-Lanskaja (wiss. Transliteration Natalija Nikolaevna Puškina-Lanskaja, geb. Gontscharowa (Гончарова); *; †) war die Frau des russischen Dichters Alexander Puschkin.

Neu!!: Anonymität und Natalja Nikolajewna Puschkina-Lanskaja · Mehr sehen »

Netiquette

Unter der Netiquette (auch Netikette geschrieben; ein Kofferwort aus dem englischen net für das „Netz“ und dem französischen etiquette für die „Verhaltensregeln“) versteht man das gute oder angemessene und achtende (respektvolle) Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation.

Neu!!: Anonymität und Netiquette · Mehr sehen »

Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt

Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt ist ein im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks gedrehter Film von Rosa von Praunheim.

Neu!!: Anonymität und Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt · Mehr sehen »

Nick Hamilton

Joseph Nicholas Patrick Hamilton (* 9. November 1959 in Lakeland, Florida) ist ein US-amerikanischer Pro-Wrestler, der jetzt als Ringrichter im Pro-Wrestling tätig ist.

Neu!!: Anonymität und Nick Hamilton · Mehr sehen »

Niedrigschwelligkeit

Niedrigschwelligkeit oder Niederschwelligkeit bezeichnet die Eigenschaft eines Dienstes oder Angebots, das von den Nutzern nur geringen Aufwand zu seiner Inanspruchnahme erfordert.

Neu!!: Anonymität und Niedrigschwelligkeit · Mehr sehen »

Nikolai Iwanowitsch Turgenew

Nikolai Iwanowitsch Turgenew (J. I. Österreich, 1823) Nikolai Iwanowitsch Turgenew (* in Simbirsk; † in Bougival) war ein russischer Wirtschaftswissenschaftler, Staatsrechtler und Publizist.

Neu!!: Anonymität und Nikolai Iwanowitsch Turgenew · Mehr sehen »

Nimrod-Expedition

''Nimrod'' im antarktischen Packeis Marsch zum antarktischen magnetischen Pol (Oktober 1908 bis Februar 1909) Die Nimrod-Expedition (offiziell Britische Antarktis-Expedition 1907–1909) war eine Forschungsreise in die Antarktis, die in der Literatur nach dem Namen des Expeditionsschiffes bezeichnet wird.

Neu!!: Anonymität und Nimrod-Expedition · Mehr sehen »

No More Sorrow in Me

No More Sorrow in Me ist eine seit 2015 aktive Funeral-Doom-Band.

Neu!!: Anonymität und No More Sorrow in Me · Mehr sehen »

Nodezilla

Nodezilla ist ein Filesharing-Client des anonymen Grid Network und einer gleichnamigen Software zum Zugriff darauf.

Neu!!: Anonymität und Nodezilla · Mehr sehen »

Nomen nominandum

Nomen nominandum (für „ zu nennender Name“) ist eine lateinische Phrase, die heute im Sinne von „Der Name ist hier einzusetzen“ verwendet wird.

Neu!!: Anonymität und Nomen nominandum · Mehr sehen »

NORAG-Nebensender Hannover

Linden-Süd war ab 1924 der erste Sitz des NORAG-Nebensenders Hannover Der NORAG-Nebensender Hannover war ein in den 1920er Jahren in Hannover eingerichteter Rundfunkveranstalter des Hörfunks, der anfangs – ebenso wie die Sendeanstalten in Bremen, Kiel und Flensburg – lediglich als Nebensender und zur Verstärkung der von Hamburg ausgestrahlten Sendungen der Nordischen Rundfunk AG (Norag) diente.

Neu!!: Anonymität und NORAG-Nebensender Hannover · Mehr sehen »

Nord-Ostsee-Kanal

Video: Drohnenflug über den Nord-Ostsee-Kanal Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kaiser-Wilhelm-Kanal) verbindet die Nordsee (Elbmündung) mit der Ostsee (Kieler Förde).

Neu!!: Anonymität und Nord-Ostsee-Kanal · Mehr sehen »

Ntsu Mokhehle

Ntsu Clement Mokhehle (* 26. Dezember 1918 in Teyateyaneng, Basutoland; † 6. Januar 1999 in Bloemfontein, Südafrika) war ein Politiker in Lesotho.

Neu!!: Anonymität und Ntsu Mokhehle · Mehr sehen »

Oberwart

Oberwart (ungarisch: Felsőőr, kroatisch: Borta, romani: Erba) ist mit 8.000 Einwohnern (Stand: 22. Dezember 2022) die drittgrößte Stadt im österreichischen Burgenland.

Neu!!: Anonymität und Oberwart · Mehr sehen »

Ohne Namen

Ohne Namen steht für.

Neu!!: Anonymität und Ohne Namen · Mehr sehen »

Onkel Kånkel

Onkel Kånkel and his kånkelbär (kurz Onkel Kånkel) war eine schwedische Rockband, die für ihre obszöne Marke Punkrock (Könsrock) bekannt war.

Neu!!: Anonymität und Onkel Kånkel · Mehr sehen »

Online Copyright Infringement Liability Limitation Act

Das Online Copyright Infringement Liability Limitation Act (OCILLA) (Sinngemäß: Gesetz zur Beschränkung der Haftung für Urheberrechtsverletzungen im Bereich des Internet) ist ein Gesetz der Vereinigten Staaten, um die Haftung von Online-Diensten, insbesondere Internetdienstanbietern für Urheberrechtsverletzungen zu erleichtern.

Neu!!: Anonymität und Online Copyright Infringement Liability Limitation Act · Mehr sehen »

Online Disinhibition Effect

Der Online Disinhibition Effect bezeichnet in der Psychologie einen Verlust an Selbstbeherrschung in der schriftlichen Kommunikation im Internet.

Neu!!: Anonymität und Online Disinhibition Effect · Mehr sehen »

Online Self Assessment

Mit dem Begriff Online Self Assessment (OSA) werden im Hochschulsektor internetbasierte Studienorientierungsangebote bezeichnet, die eine Selbsteinschätzung der Eignung für ein Studium oder der Übereinstimmung mit Interessen und Erwartungen ermöglichen – ohne dass Dritte vermittelnd tätig sein müssen (etwa Studienberater).

Neu!!: Anonymität und Online Self Assessment · Mehr sehen »

Online-Umfrage

Eine Online-Umfrage ist eine internetbasierte Befragungsmethode in der empirischen Sozial-, Bildungs-, Markt- und Meinungsforschung.

Neu!!: Anonymität und Online-Umfrage · Mehr sehen »

Onymität

Onymität (von altgriechisch -ώνυμος, -ṓnumos ‚benannt‘) bedeutet, dass ein Werk den Namen seines Autors trägt und dass dieser Name kein Pseudonym, also ein Realname (Orthonym, früher auch Alethonym) ist.

Neu!!: Anonymität und Onymität · Mehr sehen »

OpenLeaks

OpenLeaks war eine Whistleblowing-Website, die über tote Briefkästen Dokumente Dritter anonym an Kooperationspartner wie Medien vermitteln, aber nicht selbst veröffentlichen soll.

Neu!!: Anonymität und OpenLeaks · Mehr sehen »

Orfeu Negro

Orfeu Negro ist ein Film aus dem Jahre 1959, in dem der antike Mythos von Orpheus und Eurydike in die Gegenwart des Karnevals in Rio de Janeiro verlegt wird.

Neu!!: Anonymität und Orfeu Negro · Mehr sehen »

Orient-Express

Historisches Werbeplakat des Orient-Express aus dem Jahr 1888 Paris, Gare de l’Est, Ausgangspunkt des Orient-Express von 1883 bis 2007 Die Endstation des Orient-Express, der Bahnhof Sirkeci, in Istanbul Wappen der CIWL auf dem Teakholz-WR 402 im ehemaligen Bahnmuseum Kerzers/Kallnach Der Orient-Express war ursprünglich ein nur aus Schlaf- und Speisewagen zusammengesetzter Luxuszug der Compagnie Internationale des Wagons-Lits (CIWL), der erstmals am 5.

Neu!!: Anonymität und Orient-Express · Mehr sehen »

Ospedale degli Innocenti

Ospedale degli Innocenti, Florenz Ehemalige Öffnung für die Abgabe von Neugeborenen (Babyklappe) in der Loggia des Ospedale degli Innocenti Das Ospedale degli Innocenti (dt.: Hospital der Unschuldigen) ist ein Findelkinder- bzw.

Neu!!: Anonymität und Ospedale degli Innocenti · Mehr sehen »

Ottmar Hörl

Ottmar Hörl vor seinem „Blauen Haus“ in Ravensburg, 2006 dpa'' in Frankfurt am Main, ''Am Baseler Platz,'' Ecke ''Gutleutstraße.'' Aufgestellt im Oktober 1999 zum 50. Jubiläum der ''dpa.''http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page69.html?id.

Neu!!: Anonymität und Ottmar Hörl · Mehr sehen »

Otto (Bayern)

Otto Wilhelm Luitpold Adalbert Waldemar von Wittelsbach, König von Bayern (Rufname Otto; * 27. April 1848 in München; † 11. Oktober 1916 in Schloss Fürstenried), war vom 14.

Neu!!: Anonymität und Otto (Bayern) · Mehr sehen »

Panoptismus

Panoptismus (vom griech. panoptes „das alles Sehende“) ist ein vom französischen Philosophen Michel Foucault eingeführter Begriff, der die zunehmenden Überwachungs- und Kontrollmechanismen und daraus resultierende soziale Konformität des Individuums in der Entwicklung der westlichen Gesellschaft seit dem 18.

Neu!!: Anonymität und Panoptismus · Mehr sehen »

Paradoxographoi

Paradoxographoi (griechisch παραδοξογράφοι) oder Paradoxographien sind antike listenartige Sammlungen von wunderbaren Tatsachen.

Neu!!: Anonymität und Paradoxographoi · Mehr sehen »

Parrot OS

Parrot OS ist eine auf Debian Testing basierende Linux-Distribution, die sich auf die Computersicherheit konzentriert.

Neu!!: Anonymität und Parrot OS · Mehr sehen »

Pasquino

Pasquino, 2018 Pasquino, 2007 Pasquino ist das Fragment einer antiken Statuengruppe, das an der Nordseite der Piazza Pantaleo, dem südwestlichen Nebenplatz der Piazza Navona in Rom, steht.

Neu!!: Anonymität und Pasquino · Mehr sehen »

Paul Hnilica

Bischof Pavel Mária Hnilica 1998 in der Jesuitenkirche in Trnava Pavel Mária Hnilica SJ, auch Pavel Hnilica, Paul Hnilica, (* 30. März 1921 in Uňatín, Tschechoslowakei; † 8. Oktober 2006 in Nové Hrady, Tschechien) war Bischof der römisch-katholischen Kirche (tschechoslowakischer Untergrundbischof).

Neu!!: Anonymität und Paul Hnilica · Mehr sehen »

Paul Riebensahm

Paul Erich Riebensahm (* 7. September 1880 in Königsberg, Ostpreußen; † 21. März 1971) war ein deutscher Ingenieur, Manager und Hochschullehrer.

Neu!!: Anonymität und Paul Riebensahm · Mehr sehen »

Peer Review

Peer Review (im Deutschen alle drei Genera möglich; von englisch Peer „Gleichrangiger“ und Review „Begutachtung“), seltener Kreuzgutachten, ist ein Verfahren zur Qualitätssicherung einer wissenschaftlichen Arbeit oder eines Projektes durch unabhängige Gutachter aus dem gleichen Fachgebiet.

Neu!!: Anonymität und Peer Review · Mehr sehen »

Pervigilium Veneris

Der Anfang des Gedichtes im Codex Salmasianus Das ''Pervigilium Veneris'' in der Handschrift Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. lat. 10318 (8. Jahrhundert) Das Ende des Gedichtes in einer humanistischen Handschrift (codex V) Das Pervigilium Veneris (lateinisch „Nachtfeier der Venus“) ist ein spätantikes lateinisches Gedicht, das ohne Verfassernamen in der Anthologia Latina überliefert wurde.

Neu!!: Anonymität und Pervigilium Veneris · Mehr sehen »

Peters Jugend

Peters Jugend ist eine zweiteilige deutsch-sowjetische Koproduktion der DEFA und den Gorki-Filmstudios, Moskau von Sergei Gerassimow aus dem Jahr 1981 nach den ersten beiden Teilen des Romans Peter der Erste von Alexei Tolstoi aus dem Jahr 1934.

Neu!!: Anonymität und Peters Jugend · Mehr sehen »

Pferdekutschenbrunnen

Die beiden Pferdeköpfe am Brunnen sind Schachfiguren nachempfunden Der Pferdekutschenbrunnen in Hannover ist eine Brunnenanlage an der Limmerstraße Ecke Kötnerholzweg im Stadtteil Linden-Nord.

Neu!!: Anonymität und Pferdekutschenbrunnen · Mehr sehen »

Philipp Fürchtegott Reemtsma

Familiengrab P. F. Reemtsma Philipp Fürchtegott Reemtsma (* 22. Dezember 1893 in Osterholz-Scharmbeck; † 11. Dezember 1959 in Hamburg) war ein deutscher Unternehmer und Kunstmäzen.

Neu!!: Anonymität und Philipp Fürchtegott Reemtsma · Mehr sehen »

Piefke, der Schrecken der Kompanie

Piefke, der Schrecken der Kompanie ist ein deutscher Verwechslungsfilm von Wolfgang Wehrum aus dem Jahr 1958.

Neu!!: Anonymität und Piefke, der Schrecken der Kompanie · Mehr sehen »

Pierre Bayle

Pierre Bayle, Porträt von Pierre Savart (1774) Pierre Bayle (* 18. November 1647 in Le Carla, heute: Carla-Bayle, Département Ariège (Okzitanien); † 28. Dezember 1706 in Rotterdam) war ein französischer Schriftsteller und Philosoph.

Neu!!: Anonymität und Pierre Bayle · Mehr sehen »

Pierre Dubois (Scholastiker)

Pierre Dubois (* um 1255; † um 1321) war ein französischer Scholastiker, Schriftsteller und Amtsanwalt.

Neu!!: Anonymität und Pierre Dubois (Scholastiker) · Mehr sehen »

Pierre-Gabriel Buffardin

alt.

Neu!!: Anonymität und Pierre-Gabriel Buffardin · Mehr sehen »

Pike Committee

Das Pike Committee war ein Parlamentsausschuss des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten von Amerika unter Vorsitz des namensgebenden Abgeordneten Otis G. Pike.

Neu!!: Anonymität und Pike Committee · Mehr sehen »

Platform for Privacy Preferences Project

Platform for Privacy Preferences Project, kurz P3P, ist eine technische Plattform zum Austausch von Datenschutzinformationen.

Neu!!: Anonymität und Platform for Privacy Preferences Project · Mehr sehen »

Politik

Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens – etwa eines Staates oder einer Verwaltungseinheit – durch verbindliche und auf Macht beruhende Entscheidungen.

Neu!!: Anonymität und Politik · Mehr sehen »

Pornografie

Pornografische Tuschzeichnung – ''In der Scheune'', 19. Jahrhundert Pornografie, auch Pornographie, ist die direkte Darstellung der menschlichen Sexualität oder des Sexualakts, in der Regel mit dem Ziel, den Betrachter sexuell zu erregen.

Neu!!: Anonymität und Pornografie · Mehr sehen »

Pornografie im Internet

Set einer professionellen französischen Produktionsfirma für Internetpornografie, Bild aus dem Film ''Free Girls'' von John B. Root Pornografie im Internet ist über verschiedene Netzplattformen verbreitete Pornografie.

Neu!!: Anonymität und Pornografie im Internet · Mehr sehen »

Posteo

Posteo ist ein deutscher E-Mail-Anbieter mit Sitz in Berlin, dessen E-Mail-Dienst den Fokus auf Datenschutz und Verschlüsselung legt.

Neu!!: Anonymität und Posteo · Mehr sehen »

Povarovo

Keine Beschreibung.

Neu!!: Anonymität und Povarovo · Mehr sehen »

Prädynastik

Ausdehnung des ägyptischen Reiches Unter Prädynastik, auch Vordynastik, werden in der Ägyptologie die Geschichtsepochen vor der Ausbildung der Dynastien ab dem Ende des 6. Jahrtausends v. Chr. bezeichnet.

Neu!!: Anonymität und Prädynastik · Mehr sehen »

Prequelle

Prequelle ist das vierte Studioalbum der schwedischen Heavy-Metal-Band Ghost.

Neu!!: Anonymität und Prequelle · Mehr sehen »

Privacy Coin

Als Privacy Coin (englisch für "Privatsphären-Münze") werden Kryptowährungen bezeichnet, welche digitale anonyme Zahlungen ermöglichen (digitales Bargeld).

Neu!!: Anonymität und Privacy Coin · Mehr sehen »

Processus juridicus

Das Processus juridicus contra sagas et veneficos ist ein Werk von Hermann Goehausen, das sich im 17. Jahrhundert mit der Hexenlehre befasst.

Neu!!: Anonymität und Processus juridicus · Mehr sehen »

Produkterpressung

Eine Produkterpressung ist eine erpresserische Forderung, die in der Regel an ein Wirtschaftsunternehmen gestellt wird.

Neu!!: Anonymität und Produkterpressung · Mehr sehen »

Protest und Dissens in China

Protest und Dissens in China haben sich trotz Einschränkungen der Versammlungsfreiheit und der Redefreiheit in der Volksrepublik China ausgebreitet.

Neu!!: Anonymität und Protest und Dissens in China · Mehr sehen »

Proxy (Rechnernetz)

Schematische Darstellung eines Proxys (in der Bildmitte), der die Datenübertragung zwischen den beiden äußeren Rechnern weiterreicht In einem Computernetzwerk ist der Proxy ein Vermittler zwischen Client und Server.

Neu!!: Anonymität und Proxy (Rechnernetz) · Mehr sehen »

Psycho (1960)

Psycho ist ein US-amerikanischer Psychothriller und Schwarzweißfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1960.

Neu!!: Anonymität und Psycho (1960) · Mehr sehen »

QUIPS

QUIPS ist die Abkürzung für Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie.

Neu!!: Anonymität und QUIPS · Mehr sehen »

Rademacherstraße (Hannover)

anonym, um 1900 Die Rademacherstraße in Hannover war eine seit dem frühen 13.

Neu!!: Anonymität und Rademacherstraße (Hannover) · Mehr sehen »

Ramose (Vater des Senenmut)

Ramose war der Vater des Senenmut.

Neu!!: Anonymität und Ramose (Vater des Senenmut) · Mehr sehen »

Rats (Lied)

Rats (für Ratten) ist ein Lied der der schwedischen Heavy-Metal-Band Ghost.

Neu!!: Anonymität und Rats (Lied) · Mehr sehen »

Realname

Der Realname oder Personenname ist der wirkliche Name einer natürlichen Person.

Neu!!: Anonymität und Realname · Mehr sehen »

Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung

Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung ist ein Persönlichkeitsrecht.

Neu!!: Anonymität und Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung · Mehr sehen »

Reformationsdialoge

Titelblatt zu ''Ein schöner Dialogus von Martin Luther und der geschickten Botschaft aus der Hölle'' von Erasmus Alberus, 1523http://diglib.hab.de/drucke/108-5-quod-19/start.htm?image.

Neu!!: Anonymität und Reformationsdialoge · Mehr sehen »

Reise Lenins im plombierten Wagen

Die ungefähre Reiseroute Ausgangspunkt der Reise: Zürich Hauptbahnhof Petrograd Lenin 1915 Die Reise Lenins im plombierten Wagen fand während des Ersten Weltkriegs im April 1917Soweit nicht anders angegeben, handelt es sich um Daten nach dem Gregorianischen Kalender.

Neu!!: Anonymität und Reise Lenins im plombierten Wagen · Mehr sehen »

RetroShare

RetroShare ist ein freies Computerprogramm, das verschiedene verschlüsselte Kommunikationsmöglichkeiten und serverloses Filesharing zwischen Freunden (friend-to-friend) und darüber hinaus ermöglicht.

Neu!!: Anonymität und RetroShare · Mehr sehen »

Rezension

Eine Rezension („Musterung, quantitative Prüfung, Bestandsaufnahme“, von recensere „erzählen, aufzählen, zusammenstellen“) oder auch Besprechung (zuweilen auch im deutschen Sprachraum anglisiert zu Review) ist in der Regel eine in Druckerzeugnissen oder digitalen Medien schriftlich niedergelegte, zuweilen aber auch mündlich in Funk, Film oder Fernsehen veröffentlichte Form einer Kritik, die einen bestimmten, neu erschienenen Gegenstand eines abgegrenzten Themenfeldes vorstellt und wertend behandelt.

Neu!!: Anonymität und Rezension · Mehr sehen »

Rheinfall

Rheinfall mit Schloss Laufen Rheinfall Rheinfall Orientierungstafel Rheinfallbrücke mit Schloss Laufen Der Rheinfall (alemannisch resp.), früher auch Grosser Laufen genannt (im Gegensatz zum einstigen Kleinen Laufen und dem noch bestehenden Mittleren Lauffen), gehört mit dem gleich hohen Sarpsfossen in Norwegen zu den drei grössten Wasserfällen in Europa.

Neu!!: Anonymität und Rheinfall · Mehr sehen »

Richard Gifford

Richard Gifford (* 1725 in Bishop’s Castle, Shropshire; † 1807 in North Ockendon, Essex) war ein englischer Geistlicher und Dichter sowie Essayist, dessen elegische Rhapsodie Contemplation (1753) von der zeitgenössischen Literaturkritik überaus positiv aufgenommen wurde.

Neu!!: Anonymität und Richard Gifford · Mehr sehen »

Richard Harder (Philologe)

Richard Harder: "Eigenart der Griechen" (1949) und "Einführung in die griechische Kultur" Richard Harder (* 19. Januar 1896 in Tetenbüll; † 4. September 1957 in Zürich) war ein deutscher Altphilologe (Gräzist).

Neu!!: Anonymität und Richard Harder (Philologe) · Mehr sehen »

Riedlingsdorf

Riedlingsdorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Oberwart im Burgenland in Österreich, die im oberen Pinkatal liegt und rund 1600 Einwohner (Stand 2017) hat.

Neu!!: Anonymität und Riedlingsdorf · Mehr sehen »

Ritter aus Leidenschaft

Ritter aus Leidenschaft (Originaltitel: A Knight’s Tale) ist eine Filmkomödie des US-amerikanischen Regisseurs Brian Helgeland, die im Jahr 2001 in Prag gedreht wurde.

Neu!!: Anonymität und Ritter aus Leidenschaft · Mehr sehen »

Robert Holbrook Smith

Robert Holbrook Smith (auch als „Dr. Bob“ bezeichnet; * 8. August 1879 in St. Johnsbury, Vermont, USA; † 16. November 1950) war ein US-amerikanischer Arzt und mit William Griffith Wilson Gründer der Bewegung der Anonymen Alkoholiker.

Neu!!: Anonymität und Robert Holbrook Smith · Mehr sehen »

Robert Jameson

Robert Jameson Robert Jameson (* 11. Juli 1774 in Leith, Schottland; † 19. April 1854 in Edinburgh) war schottischer Naturhistoriker, Mineraloge und Geologe.

Neu!!: Anonymität und Robert Jameson · Mehr sehen »

Rolf Schult

Rolf Schult (* 16. April 1927 in Berlin; † 13. März 2013 in Horhausen (Westerwald)) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Anonymität und Rolf Schult · Mehr sehen »

Rollkragenpullover

Weißer Rollkragenpullover Ein Rollkragenpullover (umgangssprachlich auch Rolli) ist ein Pullover mit einem schlauchartig geschnittenen hohen Kragen (dem Rollkragen), welcher sich wegen der Elastizität des Textils einmal oder mehrmals umgeschlagen („rollen“) lässt, wodurch er in mehreren Lagen am Hals anliegt.

Neu!!: Anonymität und Rollkragenpullover · Mehr sehen »

Rosa Liste

Rosa Liste ist die Bezeichnung für Listen, die von Strafverfolgungsbehörden geführt werden und der Sammlung von Daten über – tatsächliche oder vermeintliche – Homosexuelle dienen.

Neu!!: Anonymität und Rosa Liste · Mehr sehen »

Rossouw’s Restaurants

Rossouw’s Restaurants ist ein südafrikanischer Restaurantführer.

Neu!!: Anonymität und Rossouw’s Restaurants · Mehr sehen »

Rudapithecus

Rudapithecus ist eine ausgestorbene Gattung der Menschenaffen, die vor rund 10 Millionen Jahren während des Oberen Miozäns in Mitteleuropa vorkam.

Neu!!: Anonymität und Rudapithecus · Mehr sehen »

Rudolf von Beckerath (Jurist)

Rudolf Heinrich von Beckerath (* 20. Januar 1863 in Krefeld; † 13. Mai 1945 in Wiesbaden)Sterberegister des Standesamtes Wiesbaden Nr.

Neu!!: Anonymität und Rudolf von Beckerath (Jurist) · Mehr sehen »

Salman Rushdie

Salman Rushdie (2023) Sir Ahmed Salman Rushdie CH (* 19. Juni 1947 in Bombay, Britisch-Indien) ist ein indisch-britischer Schriftsteller.

Neu!!: Anonymität und Salman Rushdie · Mehr sehen »

Samuel Kokosky

Samuel Kokosky. Fotografie von Fritz Freund, Braunschweig vor 1891. Samuel Kokosky (geboren am 23. Februar 1838 in Danzig; gestorben am 22. Mai 1899 in Berlin) war ein deutscher Sozialdemokrat, Rechtsanwalt, Journalist und Übersetzer.

Neu!!: Anonymität und Samuel Kokosky · Mehr sehen »

San Nicolò l’Arena

Das Kloster im Westen der Stadt mit dem Lavastrom von 1669. Luftaufnahme von Osten (gelb: Renaissance-Bau). Ansicht von Süden (1846). Das ehemalige Benediktinerkloster San Nicolò l’Arena im Westen der Altstadt von Catania gehört seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe Spätbarocke Städte des Val di Noto. Es gilt als größter Klosterkomplex Siziliens mit der größten Kirche der Insel.

Neu!!: Anonymität und San Nicolò l’Arena · Mehr sehen »

Sandino (Film)

Sandino ist eine chilenisch-spanische Filmproduktion des chilenischen Regisseurs Miguel Littín, der 1989 in Mexiko, Nicaragua und Spanien gedreht wurde und das Leben des nicaraguanischen Guerillaführers Augusto César Sandino zum Inhalt hat.

Neu!!: Anonymität und Sandino (Film) · Mehr sehen »

Saul Ascher

Saul Ascher (geboren am 6. Februar 1767 in Berlin; gestorben am 8. Dezember 1822 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Buchhändler.

Neu!!: Anonymität und Saul Ascher · Mehr sehen »

Sächsischer Bauernaufstand von 1790

S. 77/78 Der Sächsische Bauernaufstand (auch kursächsischer Bauernaufstand) von 1790 war ein militärischer Konflikt zwischen dem Adel und den Bauern.

Neu!!: Anonymität und Sächsischer Bauernaufstand von 1790 · Mehr sehen »

Scheidungsrate

Die Scheidungsrate (Synonym: Scheidungsquote) gibt das Verhältnis zwischen Ehescheidungen und Eheschließungen an.

Neu!!: Anonymität und Scheidungsrate · Mehr sehen »

Schloss Dobbin

Schloss Dobbin Das Schloss Dobbin war ein Adelssitz im heutigen Dobbin-Linstow, Landkreis Rostock.

Neu!!: Anonymität und Schloss Dobbin · Mehr sehen »

Schloss Hornberg (Schwarzwald)

Der Begriff Schloss Hornberg (auch Schloss Neu-Hornberg) beschreibt die seit etwa 1200 auf dem Schlossberg der Stadt Hornberg entstandenen Burg- und Schlossgebäude, von denen heute nur noch der Bergfried und der Pulverturm sowie Mauerreste übrig geblieben sind.

Neu!!: Anonymität und Schloss Hornberg (Schwarzwald) · Mehr sehen »

Schwarzgeld

Schwarzgeld ist ein rechtswidrig erlangter Vermögensvorteil.

Neu!!: Anonymität und Schwarzgeld · Mehr sehen »

SecureDrop

SecureDrop ist eine freie Plattform zur sicheren Kommunikation zwischen Journalisten und Whistleblowern.

Neu!!: Anonymität und SecureDrop · Mehr sehen »

Selbstdatenschutz

Unter Selbstdatenschutz versteht man die durch den Einzelnen zum Schutz seines Rechts auf informationelle Selbstbestimmung ergriffenen technischen, organisatorischen und rechtlichen Maßnahmen.

Neu!!: Anonymität und Selbstdatenschutz · Mehr sehen »

Septembertestament

Septembertestament, Titelseite (Württembergische Landesbibliothek, Signatur: Bb deutsch 152201) Das Septembertestament war der Urdruck von Martin Luthers Übersetzung des griechischen Neuen Testaments in die frühneuhochdeutsche Sprache, die er während seines Aufenthalts auf der Wartburg angefertigt hatte.

Neu!!: Anonymität und Septembertestament · Mehr sehen »

Session (Messenger)

Session ist eine freie, Ende-zu-Ende-verschlüsselte Instant-Messaging-App, die auf Vertraulichkeit und Anonymität für den Benutzer ausgerichtet ist.

Neu!!: Anonymität und Session (Messenger) · Mehr sehen »

Sexshop

Sexshop der Beate Uhse AG in einem Hamburger Einkaufszentrum Ein Sexshop, Eroticshop oder Erotikshop ist ein Einzelhandelsgeschäft, das Sexspielzeug, Reizwäsche, pornografische Magazine und Filme sowie Verhütungsmittel verkauft.

Neu!!: Anonymität und Sexshop · Mehr sehen »

Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland

Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland wurde zu Beginn des Jahres 2010 ein Thema von breitem öffentlichem Interesse.

Neu!!: Anonymität und Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland · Mehr sehen »

Seymour Hersh

Seymour Hersh (2009) Seymour Myron „Sy“ Hersh (* 8. April 1937 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer investigativer Journalist und politischer Publizist.

Neu!!: Anonymität und Seymour Hersh · Mehr sehen »

Sherlock-Holmes-Pastiches

Sherlock-Holmes-Pastiches sind Pastiches im Sinne von Fortsetzungen und Ergänzungen zur Sherlock-Holmes-Serie von Arthur Conan Doyle durch andere Autoren.

Neu!!: Anonymität und Sherlock-Holmes-Pastiches · Mehr sehen »

Sicherheitsmerkmale von Banknoten

Sicherheitsmerkmal Hologram einer 50-Euro-Banknote (Serie ES1) Als Sicherheitsmerkmale von Banknoten werden definierte Sicherheitsmerkmale bezeichnet, die spezielle Substrate für Banknoten verwenden und mit Eigenschaften ausgestattet sind, so dass sie zweifelsfrei von Falschgeld unterschieden werden können.

Neu!!: Anonymität und Sicherheitsmerkmale von Banknoten · Mehr sehen »

Signatur (Kunst)

Eine ligierte Signatur auf einem Gemälde des 18. Jahrhunderts. Die Signatur ist die Namensunterschrift oder das Künstlerzeichen und damit die Urheberangabe eines Künstlers auf seinem Werk.

Neu!!: Anonymität und Signatur (Kunst) · Mehr sehen »

Silent Hill

Silent Hill (jap.:, Sairento Hiru) ist eine Survival-Horror-Videospielreihe von Konami.

Neu!!: Anonymität und Silent Hill · Mehr sehen »

SIS.TM

SIS.TM (auch SISTM) war ein von 2002 bis 2008 existierendes Kunst-Projekt des Schweizer Künstlers Hans Peter Riegel, das sich kritisch mit der Sozialisation von Individuen im Internet auseinandersetzte.

Neu!!: Anonymität und SIS.TM · Mehr sehen »

Sisi (Fernsehserie)

Sisi ist eine von Story House Pictures produzierte Fernsehserie von Robert Krause, Andreas Gutzeit und Sven Bohse mit Dominique Devenport als Elisabeth von Österreich-Ungarn und Jannik Schümann als Franz Joseph I. Premiere war am 11.

Neu!!: Anonymität und Sisi (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Skid Row (Film)

Skid Row ist ein experimenteller Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007, der sich mit dem Leben in Obdachlosigkeit befasst.

Neu!!: Anonymität und Skid Row (Film) · Mehr sehen »

Slender Man

Slender ManDer Slender Man (dt. Schlanker Mann), auch Slenderman geschrieben und manchmal kurz Slender genannt, ist ein fiktives Wesen der Internetkultur, ähnlich dem „Kunekune“ und „Hanako, dem Klogeist“.

Neu!!: Anonymität und Slender Man · Mehr sehen »

SMS-Seelsorge

Die SMS-Seelsorge war von 1999 bis 2018 ein konfessionell neutrales und unabhängiges Beratungsangebot vom ''Seelsorge.net'' und später von trauernetz Schweiz für Menschen jeden Alters.

Neu!!: Anonymität und SMS-Seelsorge · Mehr sehen »

Société Anonyme Inc.

Die Société Anonyme, Inc. war eine Künstlerorganisation, die 1920 von Katherine S. Dreier, Man Ray und Marcel Duchamp in New York City gegründet wurde.

Neu!!: Anonymität und Société Anonyme Inc. · Mehr sehen »

Sockenpuppe (Netzkultur)

Eine Sockenpuppe ist im wörtlichen Sinn eine aus einer Socke hergestellte Handpuppe Als Sockenpuppe (auch Fakeaccount, Zweitaccount, Multiaccount oder Doppelnick; Plural auch Mehrfachkonten) bezeichnet man im Netzjargon ein zusätzliches Benutzerkonto, das aus verschiedenen Gründen angelegt wurde.

Neu!!: Anonymität und Sockenpuppe (Netzkultur) · Mehr sehen »

Sodomiterverfolgung

Templern wegen angeblicher Sodomie Als Sodomiterverfolgung wird die strafrechtliche Verfolgung und Hinrichtung von Männern bezeichnet, denen im Mittelalter und der frühen Neuzeit vorgeworfen wurde, das „sodomitische Laster“ (vitium sodomiticum) praktiziert zu haben.

Neu!!: Anonymität und Sodomiterverfolgung · Mehr sehen »

Sonja Honecker

Roberto (1977) Sonja Honecker (geborene Sonja Feist, verheiratete Sonja Yáñez Betancourt,Nicolás Guzmán: In: El Mercurio, 16. September 2018, abgerufen am 9. April 2023 (spanisch). verkürzt Sonja Yáñez; bei Elrun Dolatowski (Bearb.): SED, Akademie für Gesellschaftswissenschaften. Schriftenverzeichnis. Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv, Signatur: AGF: Diss 1286, gesehen am 10. April 2023. * 1. Dezember 1952 in Ost-Berlin; † März 2022 in Santiago de Chile) war eine deutsche Informatikerin und die Tochter von Erich und Margot Honecker.

Neu!!: Anonymität und Sonja Honecker · Mehr sehen »

Sophie de Bawr

Gérard). Boilly). Alexandrine-Sophie Goury de Champgrand, geschiedene de Saint-Simon, verwitwete de Bawr (* 8. Oktober 1773 in Paris; † 31. Dezember 1860 ebendort), war eine französische Komponistin, Theater- und Romanautorin.

Neu!!: Anonymität und Sophie de Bawr · Mehr sehen »

Sophie Eleonore von Kortzfleisch

Sophie Eleonore Helene von Kortzfleisch (* 27. Dezember 1749 in Groß-Jännowitz; † 18. Juni 1823 in Breslau), geboren als Sophie Eleonore von Wuntsch, in zweiter Ehe verheiratet als Sophie Eleonore von Titzenhofer, war eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Anonymität und Sophie Eleonore von Kortzfleisch · Mehr sehen »

Soteriologie

Soteriologie (von, ‚Erhalter‘ und de oder ‚Erörterung‘) bezeichnet die Lehre von der Erlösung aller Menschen im christlichen Kontext.

Neu!!: Anonymität und Soteriologie · Mehr sehen »

Soziale Gruppe

Als soziale Gruppe gilt in Soziologie und Psychologie in der Regel eine Gruppe ab 3 Personen, deren Mitglieder sich über einen längeren Zeitraum in regelmäßigem Kontakt miteinander befinden, gemeinsame Ziele verfolgen und sich als zusammengehörig empfinden.

Neu!!: Anonymität und Soziale Gruppe · Mehr sehen »

Sozialerhebung

Als Sozialerhebung bezeichnet man eine quantitativ-empirische Untersuchung zur wirtschaftlichen und sozialen Situation eines bestimmten Personenkreises.

Neu!!: Anonymität und Sozialerhebung · Mehr sehen »

Spanische Inquisition

Das Wappen der Spanischen Inquisition aus dem Jahre 1571 Die Spanische Inquisition war eine mit Genehmigung des Papstes eingerichtete Einrichtung zur Bekämpfung der Häresie in Spanien.

Neu!!: Anonymität und Spanische Inquisition · Mehr sehen »

Spiral Tribe

Logo Spiral Tribe ist ein internationales Soundsystem, das zu den Protagonisten des Freetekno und der Rave-Bewegung zählt.

Neu!!: Anonymität und Spiral Tribe · Mehr sehen »

Sri Dalada Maligawa

Außenansicht des Zahntempels in Kandy Sri Dalada Maligawa, auf Deutsch häufig der Zahntempel (singhalesisch: ශ්‍රී දළදා මාළිගාව), ist ein buddhistischer Tempel in Kandy, Sri Lanka, in dem gemäß der Überlieferung der linke Eckzahn des historischen Buddha Siddhartha Gautama als Reliquie aufbewahrt wird.

Neu!!: Anonymität und Sri Dalada Maligawa · Mehr sehen »

St.-Elisabeth-Kirche (Westrum)

St. Elisabeth-Kirche Westrum Die St.-Elisabeth-Kirche in Westrum ist das Gotteshaus des ehemals kleinsten Kirchspiels des Jeverlandes.

Neu!!: Anonymität und St.-Elisabeth-Kirche (Westrum) · Mehr sehen »

Staatsbürgerliche Vereinigung

Die Staatsbürgerliche Vereinigung 1954 e. V. war ein 1954 von der CDU und Vertretern der deutschen Industrie gegründeter gemeinnütziger Verein, der in mehreren Parteispendenaffären eine zentrale Rolle spielte.

Neu!!: Anonymität und Staatsbürgerliche Vereinigung · Mehr sehen »

Stammzelltransplantation

Unter Stammzelltransplantation versteht man die Übertragung von Stammzellen von einem Spender an einen Empfänger.

Neu!!: Anonymität und Stammzelltransplantation · Mehr sehen »

Stanford-Prison-Experiment

Inszenierte Verhaftung der Teilnehmer Drei „Gefangene“ in ihrer Zelle Das Stanford-Prison-Experiment (deutsch: das Stanford-Gefängnis-Experiment) war ein psychologisches Experiment zur Erforschung menschlichen Verhaltens unter den Bedingungen der Gefangenschaft, speziell unter den Feldbedingungen des echten Gefängnislebens.

Neu!!: Anonymität und Stanford-Prison-Experiment · Mehr sehen »

Stanley Adams (Manager)

Stanley George Adams (* 1927 auf Malta als Stanislao Formosa; † 2016) war ein maltesischer Pharmamanager und Whistleblower.

Neu!!: Anonymität und Stanley Adams (Manager) · Mehr sehen »

Stanley Cup

Stanley Cup Der Stanley Cup im Jahr 1921, mit den ersten Ringen aus den Jahren 1893 und 1909 Der Stanley Cup (Ugs. The Cup, Lord Stanley’s Cup, The Holy Grail oder Lord Stanley’s Mug) gilt als die wichtigste Eishockeytrophäe der Welt und wird jährlich dem Play-off-Gewinner der National Hockey League verliehen, die seit 1947proicehockey.about.com, die exklusiven Rechte am Stanley Cup besitzt.

Neu!!: Anonymität und Stanley Cup · Mehr sehen »

Star mit fremden Federn

Star mit fremden Federn ist eine deutsche Verwechslungskomödie der DEFA von Harald Mannl aus dem Jahr 1955.

Neu!!: Anonymität und Star mit fremden Federn · Mehr sehen »

Startpage

Altes Logo (bis 2018) Startpage ist eine Suchmaschine, die die eingegebenen Suchanfragen an die Google-Suchmaschine weiterleitet und dadurch anonymisiert die Suchergebnisse anzeigt.

Neu!!: Anonymität und Startpage · Mehr sehen »

Statuslehre (Recht)

Die Statuslehre geht auf Georg Jellineks Schrift „System der subjektiven öffentlichen Rechte“ aus dem Jahre 1892 zurück.

Neu!!: Anonymität und Statuslehre (Recht) · Mehr sehen »

Stefano Ittar

Kalk- und Sandstein in verschiedenen Farbtönen. Unterschrift (1769). Stefano Ittar (* 15. März 1724 in Owrutsch, polnisch Owrucz, Ukraine; † 18. Januar 1790 in Valletta, Malta) war ein polnischer Architekt.

Neu!!: Anonymität und Stefano Ittar · Mehr sehen »

Stephen Jones (Musiker)

Stephen Jones (* 16. September 1962 in TelfordPaul Sexton: U.K.'s Baby Bird Hatches On Echo. In: Billboard. 30. November 1996, S. 95.) ist ein englischer Musiker und Buchautor.

Neu!!: Anonymität und Stephen Jones (Musiker) · Mehr sehen »

Steuerabkommen Deutschland–Schweiz

Das Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über Zusammenarbeit in den Bereichen Steuern und Finanzmarkt, kurz Steuerabkommen Deutschland–Schweiz, ist ein bilateraler Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Besteuerung des grenzübergreifenden Kapitalverkehrs zwischen beiden Ländern.

Neu!!: Anonymität und Steuerabkommen Deutschland–Schweiz · Mehr sehen »

Steuerflucht

Steuerflucht ist in der Wirtschaft ein Verhalten von Steuersubjekten, durch das ein Staat als Steuergläubiger den Steueranspruch auf ein Steuerobjekt verliert und gleichzeitig ein anderer Staat ihn erhält und neuer Steuergläubiger wird.

Neu!!: Anonymität und Steuerflucht · Mehr sehen »

Stiller Protagonist

Stiller Protagonist ist eine Bezeichnung zur Beschreibung eines Hauptcharakters in Videospielen, der über den gesamten Zeitraum eines Spiels in Dialogen nicht spricht – mit der möglichen Ausnahme von gelegentlichen Interjektionen oder kurzen Phrasen.

Neu!!: Anonymität und Stiller Protagonist · Mehr sehen »

Stop Child Abuse

Stop Child Abuse (englisch für Stoppt Kindesmissbrauch) ist der Name einer Website, mit der Europol die Bevölkerung in die Aufklärung von Fällen schweren Kindesmissbrauchs einbeziehen will.

Neu!!: Anonymität und Stop Child Abuse · Mehr sehen »

Studentin, 19, sucht...

Studentin, 19, sucht... ist ein französisches Erotik-Filmdrama von Emmanuelle Bercot, welches am 18.

Neu!!: Anonymität und Studentin, 19, sucht... · Mehr sehen »

Stundenbuch der Maria von Burgund

Maria in der Kirche, Thomas von Canterbury in Initiale Das Stundenbuch der Maria von Burgund ist ein Gebetbuch.

Neu!!: Anonymität und Stundenbuch der Maria von Burgund · Mehr sehen »

Stupidedia

Die Stupidedia (von englisch Stupid und encyclopedia bzw. Wikipedia, Spitzname Stupi) war ein deutschsprachiges Wikiprojekt, das am 17.

Neu!!: Anonymität und Stupidedia · Mehr sehen »

Suzette Jordan

Suzette Jordan mit ihrer Katze Suzette Jordan (* 1974; † 13. März 2015 in Kalkutta) war eine indische Aktivistin und wurde durch die in den Medien sogenannte „Park-Street-Vergewaltigung“ bekannt.

Neu!!: Anonymität und Suzette Jordan · Mehr sehen »

T-Pay

T-Pay war ein von der Deutschen Telekom AG bereitgestellter Bezahlservice, um die Abwicklung entgeltpflichtiger Online-Inhalte einfach zu gestalten.

Neu!!: Anonymität und T-Pay · Mehr sehen »

Tagebuch der Anne Frank

Dt. Erstausgabe, Lambert Schneider, Heidelberg Haus Prinsengracht Nr. 263 in Amsterdam: Im Hinterhaus schrieb Anne Frank ihr Tagebuch. Das Tagebuch der Anne Frank (niederländischer Originaltitel: de) ist ein Werk der Weltliteratur.

Neu!!: Anonymität und Tagebuch der Anne Frank · Mehr sehen »

Tails

Tails (The Amnesic Incognito Live System) ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution.

Neu!!: Anonymität und Tails · Mehr sehen »

Tatjana Doll

Tatjana Doll, 20 PICT Theodor, 2010 Tatjana Doll (* 1970 in Burgsteinfurt) ist eine zeitgenössische deutsche Malerin.

Neu!!: Anonymität und Tatjana Doll · Mehr sehen »

Tödlicher Irrtum (1970)

Tödlicher Irrtum ist ein DEFA-Indianerfilm von 1970 von Konrad Petzold.

Neu!!: Anonymität und Tödlicher Irrtum (1970) · Mehr sehen »

Technischer Vertrieb

Der technische Vertrieb ist eine Sonderform des Vertriebes.

Neu!!: Anonymität und Technischer Vertrieb · Mehr sehen »

Telefonseelsorge

Deutsche Sonderbriefmarke von 1998 Hinweistafeln am Ruhrschnellweg / A40 in Mülheim an der Ruhr Die Telefonseelsorge (Deutschland und Österreich: „Telefonseelsorge“; England/USA: „telephone emergency services“, „crisis hotline“, „suicide hotline“ oder „Samaritans“; Frankreich: „SOS Amitié“; Schweiz: „Die Dargebotene Hand“; etc.) ist eine vorwiegend ehrenamtlich betriebene Hilfseinrichtung zur telefonischen Beratung von Menschen mit Sorgen, Nöten und Krisen, die in vielen Ländern besteht.

Neu!!: Anonymität und Telefonseelsorge · Mehr sehen »

Telemetrie (Software)

Unter dem Begriff Telemetrie versteht man in der Softwaretechnik das Sammeln von Rohdaten, die per automatischer Datenübertragung durch einen im Hintergrund laufenden Dienst an den Entwickler übertragen werden.

Neu!!: Anonymität und Telemetrie (Software) · Mehr sehen »

Tempora

Vereinigten Königreich wurde das Spähprogramm „Tempora“ entwickelt Tempora („die Zeiten, die Zeiträume“) ist der Codename einer britischen Geheimdienstoperation des Government Communications Headquarters (GCHQ) zur Überwachung und Spionage des weltweiten Telekommunikations- und Internet-Datenverkehrs.

Neu!!: Anonymität und Tempora · Mehr sehen »

Terrorfakt

Terrorfakt ist ein Rhythm ’n’ Noise-Projekt aus New York City.

Neu!!: Anonymität und Terrorfakt · Mehr sehen »

The Contact

The Contact (alternativ auch Der Kontakt) ist ein südkoreanischer Film aus dem Jahr 1997 von Chang Yoon-hyun.

Neu!!: Anonymität und The Contact · Mehr sehen »

The Female Quixote

''The Female Quixote'', 1752 The Female Quixote ist ein Roman der englischen Schriftstellerin Charlotte Lennox, der 1752 veröffentlicht wurde.

Neu!!: Anonymität und The Female Quixote · Mehr sehen »

The Man in the High Castle (Fernsehserie)/Staffel 1

Die erste Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie The Man in the High Castle besteht aus zehn Episoden und wurde bislang ausschließlich per Video-on-Demand veröffentlicht.

Neu!!: Anonymität und The Man in the High Castle (Fernsehserie)/Staffel 1 · Mehr sehen »

The Merry Men

The Merry Men, deutsch Die tollen Männer, ist eine Erzählung des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson (1850–1894).

Neu!!: Anonymität und The Merry Men · Mehr sehen »

The Residents

The Residents ist eine US-amerikanische Avantgarde-Band, die in San Francisco beheimatet ist.

Neu!!: Anonymität und The Residents · Mehr sehen »

The Weeknd

Abel Tesfaye (als The Weeknd, 2021) Abel Makkonen Tesfaye (* 16. Februar 1990 in Toronto; auch bekannt unter seinem Künstlernamen The Weeknd) ist ein kanadischer R&B-Sänger, Songwriter und Schauspieler mit Einflüssen aus der elektronischen Musik.

Neu!!: Anonymität und The Weeknd · Mehr sehen »

Therapeutischer Religionsunterricht

Der Therapeutische Religionsunterricht (TRU) stellt eine Konzeption von Religionsunterricht dar, die 1971 entwickelt wurde, nachdem das didaktische Prinzip der Problemorientierung ab Ende der 1960er Jahre die evangelische Religionspädagogik in Deutschland zu erneuern begonnen hatte, die bis dahin von der Konzeption der „Evangelischen Unterweisung“ beherrscht war.

Neu!!: Anonymität und Therapeutischer Religionsunterricht · Mehr sehen »

Thomas Hardy

Signatur Thomas Hardys Hardys Geburtshaus Denkmal von Thomas Hardy in Dorchester Thomas Hardy (* 2. Juni 1840 in Higher Bockhampton bei Dorchester, Dorset; † 11. Januar 1928 in Dorchester, Dorset) war ein britischer Schriftsteller.

Neu!!: Anonymität und Thomas Hardy · Mehr sehen »

Thomas Ollive Mabbott

Thomas Ollive Mabbott (* 6. Juli 1898 in New York City; † 28. Mai 1968 ebenda) war ein US-amerikanischer Literaturwissenschaftler, der v. a.

Neu!!: Anonymität und Thomas Ollive Mabbott · Mehr sehen »

Tobias Forge

Forge als Cardinal Copia (2018) Forge als Papa Emeritus III (2016) Tobias Jens Forge (* 3. März 1981 in Linköping) ist ein schwedischer Rockmusiker.

Neu!!: Anonymität und Tobias Forge · Mehr sehen »

Toothing

Toothing ist eine fiktive Form von Blind Date mit anonymem Sex, bei der Unbekannte – sogenannte Toother – an Orten mit vielen Menschen, beispielsweise im Zug oder an Konferenzen, über Bluetooth-taugliche Mobiltelefone Kontakt aufnehmen und mit mehrdeutigen Nachrichten ein Treffen für schnellen Sex vereinbaren, häufig auf einer Toilette.

Neu!!: Anonymität und Toothing · Mehr sehen »

Traditionelle Architektur

Traditionelles Bregenzerwälderhaus im Bregenzerwald Handwerkstraditionen spielen eine wichtige Rolle in der traditionellen Architektur. Der Begriff traditionelle Architektur (auch traditionelles Bauen, heimisches oder lokales Bauen) beschreibt Bauweisen und -verfahren, bei denen lokale Materialien und Bautraditionen zum Einsatz kommen, um konkrete Bauaufgaben zu erfüllen.

Neu!!: Anonymität und Traditionelle Architektur · Mehr sehen »

Traité des trois imposteurs

« Traité des trois imposteurs » oder « L’Esprit de Spinoza » Der anonyme französischsprachige, religionskritische Traité des trois imposteurs: Moïse, Jésus-Christ, Mahomet (deutsch: „Traktat über die drei Betrüger: Moses, Jesus Christus, Mohammed“) oder L’Esprit de Spinoza (deutsch: „Der Geist Spinozas“) ist ein legendenumwobenes Schlüsseldokument der materialistisch-atheistischen Radikalaufklärung.

Neu!!: Anonymität und Traité des trois imposteurs · Mehr sehen »

Travolta-Kleid

Fürstin Diana im mitternachtsblauen Travolta-Kleid beim Gala-Dinner im Weißen Haus Das Travolta-Kleid ist eines der bekanntesten Kleider von Diana, Princess of Wales; es wurde von Victor Edelstein entworfen.

Neu!!: Anonymität und Travolta-Kleid · Mehr sehen »

U25 Deutschland

U25 (Eigenschreibweise) ist ein Online-Beratungsangebot für suizidgefährdete Jugendliche und junge Erwachsene.

Neu!!: Anonymität und U25 Deutschland · Mehr sehen »

Umgangsbasilika an der Via Ardeatina

Im Jahr 1991 ist in Rom zwischen der Via Ardeatina und der Via Appia eine weitere Umgangsbasilika aufgefunden und ergraben worden.

Neu!!: Anonymität und Umgangsbasilika an der Via Ardeatina · Mehr sehen »

Una cosa rara

Una cosa rara o sia Bellezza ed onestà (Der seltene Fall oder Schönheit und Ehrbarkeit) ist das zweite von fünf Drammi giocosi, die aus der Zusammenarbeit des Venezianers Lorenzo Da Ponte (Libretto) und des Valencianers Vicente Martín y Soler (Musik) hervorgingen.

Neu!!: Anonymität und Una cosa rara · Mehr sehen »

Undercover Cops

Undercover Cops ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Garry Marshall aus dem Jahr 1994.

Neu!!: Anonymität und Undercover Cops · Mehr sehen »

Unmatched-Count-Technik

Die Unmatched-Count-Technik (gelegentlich auch Item-Count-Technik) ist eine Methode der Psychologie und der Empirischen Sozialforschung, bestimmte Verfälschungen von Interviewantworten zu verringern.

Neu!!: Anonymität und Unmatched-Count-Technik · Mehr sehen »

Uterustransplantation

Eine Uterustransplantation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine gesunde Gebärmutter in einen Organismus übertragen (transplantiert) wird, bei dem die Gebärmutter fehlt, wie beispielsweise beim Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom, oder erkrankt ist.

Neu!!: Anonymität und Uterustransplantation · Mehr sehen »

Valérie

Valérie (Originaltitel Valérie ou lettres de Gustave de Linar à Ernest) ist ein Briefroman von Juliane von Krüdener, erschienen im Dezember 1803 in Paris.

Neu!!: Anonymität und Valérie · Mehr sehen »

Vanitas

memento moriheri mihi hodie tibi(„Gedenke der Sterblichkeit Gestern mir, heute dir“) Vanitas-Motiv aus Johann Caspar Lavaters ''Physiognomischen Fragmenten'' (1775–1778): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit“; auch Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit) ist ein Wort für die jüdisch-christliche Vorstellung von der Vergänglichkeit alles Irdischen, die im Buch Kohelet (Prediger Salomo) im Alten Testament ausgesprochen wird: „Es ist alles eitel.“ Diese Übersetzung Martin Luthers verwendet „eitel“ im ursprünglichen Sinne von „nichtig“.

Neu!!: Anonymität und Vanitas · Mehr sehen »

Vaya con Dios (Film)

Vaya con Dios – Und führe uns in Versuchung ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Zoltan Spirandelli aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Anonymität und Vaya con Dios (Film) · Mehr sehen »

Venezianische Epigramme

Georg Melchior Kraus: Goethe um 1775 Bei den Venezianischen Epigrammen handelt es sich um Sinngedichte von Johann Wolfgang von Goethe, die er im Frühjahr 1790 zumeist in Venedig nach dem Vorbild des Martial verfasste.

Neu!!: Anonymität und Venezianische Epigramme · Mehr sehen »

Verdoni

Verdoni (* unbekannt; † 1804 in London) war ein französisch-italienischer Schachspieler.

Neu!!: Anonymität und Verdoni · Mehr sehen »

Vergleichender Warentest

Der vergleichende Warentest dient zur Ermittlung und Darstellung der Gebrauchstauglichkeit, des Gebrauchswertes und der Qualität von Produkten, insoweit diese objektiv bestimmt werden können.

Neu!!: Anonymität und Vergleichender Warentest · Mehr sehen »

Vermummungsverbot

Vermummte Demonstranten in den USA Ein Vermummungsverbot untersagt Teilnehmern von Demonstrationen, ihr Gesicht zu verdecken oder Gegenstände mitzuführen, die dazu bestimmt sind, das Gesicht zu verdecken und damit die Feststellung der Identität zu verhindern, beispielsweise Sturmhauben.

Neu!!: Anonymität und Vermummungsverbot · Mehr sehen »

Verrückt nach Mary

Verrückt nach Mary ist eine US-amerikanische romantische Komödie von Peter und Bobby Farrelly mit Cameron Diaz, Matt Dillon und Ben Stiller aus dem Jahr 1998.

Neu!!: Anonymität und Verrückt nach Mary · Mehr sehen »

Vertrauliche Spurensicherung

Die vertrauliche Spurensicherung ist in Deutschland eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung nach Abs.

Neu!!: Anonymität und Vertrauliche Spurensicherung · Mehr sehen »

Vita Sadalbergae

Die Vita Sadalbergae ist eine zum Ende des 7. Jahrhunderts verfasste Vita der heiligen Salaberga in lateinischer Sprache.

Neu!!: Anonymität und Vita Sadalbergae · Mehr sehen »

Volksballade

Die Volksballade ist eine Dichtungsgattung, die von mündlicher Überlieferung geprägt ist.

Neu!!: Anonymität und Volksballade · Mehr sehen »

Volkslied

Das Volkslied ist ein Lied, das die weitestmögliche Verbreitung in einer sozialen Gruppe und durch diese findet.

Neu!!: Anonymität und Volkslied · Mehr sehen »

Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland 1987

Durchführungsverordnung Personenbogen der Volkszählung 1987 Protest gegen die Volkszählung 1987: Beklebung der Berliner Mauer mit Personenbögen Briefmarkenausgabe zur Volkszählung 1987 Die Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland 1987 war eine deutsche Volkszählung.

Neu!!: Anonymität und Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland 1987 · Mehr sehen »

Volkszählung in Deutschland

Die erste Volkszählung im heutigen Deutschland fand 1816 im Königreich Preußen statt.

Neu!!: Anonymität und Volkszählung in Deutschland · Mehr sehen »

Voltaire

Unterschrift von Voltaire Voltaire (eigentlich François-Marie Arouet, * 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda) war ein französischer Philosoph und Schriftsteller.

Neu!!: Anonymität und Voltaire · Mehr sehen »

Vom Mysterium der Buchstaben

Vom Mysterium der Buchstaben (gr. Περὶ τοῦ μυστηρίουτῶν γραμμάτων Peri tou mysteriou ton grammaton) ist ein anonym verfasstes christliches Werk über geheime Botschaften in Formen und Namen der griechischen bzw.

Neu!!: Anonymität und Vom Mysterium der Buchstaben · Mehr sehen »

VroniPlag Wiki

Beispielhaftes Fragment zur Darstellung von Textübereinstimmungen Beispiel der Visualisierung von Plagiatsfundstellen im VroniPlag Wiki Entwicklung der Artikelzahl im VroniPlag Wiki. Im November 2013 sind es über 15.250 Artikel.http://de.vroniplag.wikia.com/wiki/Datei:Article_count_Mar2013_640px.png ''Entwicklung der Artikelzahl im VroniPlag Wiki bis März 2013'' VroniPlag Wiki ist ein am 28.

Neu!!: Anonymität und VroniPlag Wiki · Mehr sehen »

Wagenfabrik Gille

Die Wagenfabrik GilleGerhard Schildt: Handwerk, Territorium und Industrialisierung (1806–1914). In: Martin Kintzinger (Hrsg.): Handwerk in Braunschweig: Entstehung und Entwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Braunschweig 2000, ISBN 3-930292-38-6, S. 277.

Neu!!: Anonymität und Wagenfabrik Gille · Mehr sehen »

Wakefield (Hawthorne)

Wakefield ist eine 1835 erschienene Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne (1804–1864).

Neu!!: Anonymität und Wakefield (Hawthorne) · Mehr sehen »

Webcuts

Logo des Festivals 2013 Webcuts Internet Film Fest Berlin ist ein internationales Festival für Filme, die speziell für das Internet produziert wurden oder hauptsächlich im Internet publiziert wurden.

Neu!!: Anonymität und Webcuts · Mehr sehen »

Weißes Roß (Braunschweig)

Werbung von 1935, mit dem Hinweis: ''Altes historisches Lokal seit 600 Jahren'' Das Weiße Roß war ein Gasthaus im Nordwesten der Stadt Braunschweig, das mindestens seit 1641, möglicherweise jedoch schon seit dem frühen 14.

Neu!!: Anonymität und Weißes Roß (Braunschweig) · Mehr sehen »

Wer sich umdreht oder lacht …

Wer sich umdreht oder lacht … ist ein Kriminalhörspiel aus der Reihe des Radio-Tatorts.

Neu!!: Anonymität und Wer sich umdreht oder lacht … · Mehr sehen »

Werner Mitsch

Werner Mitsch (* 23. Februar 1936 in Stuttgart; † 26. März 2009 ebenda) war ein deutscher Aphoristiker.

Neu!!: Anonymität und Werner Mitsch · Mehr sehen »

Whistleblower

Washington-Post-Reporter Bob Woodward und Carl Bernstein der wichtigste Informant der Watergate-Affäre, die 1974 zum Rücktritt des US-Präsidenten Richard Nixon führte. globale politische Affäre aus. Daniel Ellsberg brachte 1971 die geheimen Pentagon-Papiere an die Öffent­lich­keit und enthüllte damit die Täuschung der Öffent­lich­keit über den Vietnamkrieg durch mehrere US-Regierungen.Dietmar Ostermann: https://www.berliner-zeitung.de/archiv/us-bibliotheken-veroeffentlichen-erstmals-die-kompletten--pentagon-papiere--ueber-den-vietnamkrieg-krieg-und-luegen,10810590,10792858.html ''Krieg und Lügen''. In: ''Berliner Zeitung'', 18. Juni 2011 Ein Whistleblower (im deutschen Sprachraum in der Vergangenheit und heute zunehmend auch wieder Informant, Hinweisgeber, Enthüller oder Aufdecker) ist eine Person, die für die Öffentlichkeit wichtige Informationen aus einem geheimen oder geschützten Zusammenhang veröffentlicht.

Neu!!: Anonymität und Whistleblower · Mehr sehen »

Wichteln

''Schrottwichteln:'' Jeder erhält eines der anonymen Pakete, danach wird ausgepackt, präsentiert, gewürfelt und getauscht Wichteln (in Norddeutschland und Skandinavien auch Julklapp (– reguläres Schwedisch für „Weihnachtsgeschenk“), sowie in Österreich regional auch Engerl und Bengerl genannt), ist ein meist vorweihnachtlicher Brauch, der unter Arbeitskollegen, in Vereinen, in Schulklassen, von Jugendgruppen und virtuell in verschiedenen Online-Communitys gepflegt wird.

Neu!!: Anonymität und Wichteln · Mehr sehen »

Wilhelmina Stålberg

Wilhelmina Stålberg (um 1870) Carolina Wilhelmina Stålberg (* 26. November 1803 in Stockholm; † 23. Juli 1872 in Mariefred) war eine schwedische Schriftstellerin, Poetin, Übersetzerin und Liedermacherin.

Neu!!: Anonymität und Wilhelmina Stålberg · Mehr sehen »

William Compton

Sir William Compton (* um 1482; † Juni 1528) war ein englischer Höfling und Günstling von Heinrich VIII. und Vorfahr der adeligen Linie der Earls und Marquesses of Northampton.

Neu!!: Anonymität und William Compton · Mehr sehen »

William Griffith Wilson

William Griffith Wilson auch Bill Wilson und Bill W. (* 26. November 1895 in East Dorset, Vermont, USA; † 24. Januar 1971 in Miami) war neben Robert Holbrook Smith („Dr. Bob“) einer der beiden Gründer der Bewegung der Anonymen Alkoholiker.

Neu!!: Anonymität und William Griffith Wilson · Mehr sehen »

Work Design Questionnaire

Der Work Design Questionnaire (engl., WDQ) ist ein arbeitspsychologisches Verfahren zur Analyse von Arbeitstätigkeiten und wurde 2006 von Frederick P. Morgeson und Stephen E. Humphrey entwickelt.

Neu!!: Anonymität und Work Design Questionnaire · Mehr sehen »

Wuala

altes Logo Wuala (ausgesprochen wie das französische Wort Voilà) war ein Filehosting-Dienst aus der Schweiz und basierte auf einer Technik, die von Dominik Grolimund und Luzius Meisser an der ETH Zürich entwickelt wurde.

Neu!!: Anonymität und Wuala · Mehr sehen »

Wunder von Braunschweig

Als Wunder von Braunschweig wird eine Serie zahlreicher anonymer Bargeld-Spenden in Braunschweig an soziale und karitative Einrichtungen sowie unverschuldet in Not geratene Einzelpersonen bezeichnet, die im November 2011 begann.

Neu!!: Anonymität und Wunder von Braunschweig · Mehr sehen »

Wyk auf Föhr

Wyk auf Föhr (kurz: Wyk, friesisch: Wik oder a Wik, niederdeutsch: De Wyk, auch De Wiek, dänisch: Vyk, vermutlich von wiek.

Neu!!: Anonymität und Wyk auf Föhr · Mehr sehen »

Zauber der Montur (Film)

Zauber der Montur ist eine österreichische Filmkomödie von Rudolf Schündler aus dem Jahr 1958.

Neu!!: Anonymität und Zauber der Montur (Film) · Mehr sehen »

Zeitung für Einsiedler

rechts Die Zeitung für Einsiedler ist eine zwischen April und August 1808 veröffentlichte Zeitschrift der Heidelberger Romantik.

Neu!!: Anonymität und Zeitung für Einsiedler · Mehr sehen »

Zofia Potocka

Petersburg. Szczęsny Potockis,Gemäß Inschrift auf der Rückseite. Freundlicher Hinweis von Oksana Lobko (Kiew). Petersburg. Reichsgräfin Zofia Potocka,,,, ledige Glavani, geschiedene Reichsgräfin Wittowa, auch de Witte oder Witt (* 12. Januar 1760 in Mudanya bei Bursa; † 24. November 1822 in Berlin) war im späten 18.

Neu!!: Anonymität und Zofia Potocka · Mehr sehen »

Zugangskontrolle (Informatik)

Zugangskontrolle (engl. admission control) verwehrt Unbefugten den Zugang zu Verarbeitungsanlagen, mit denen die Verarbeitung durchgeführt wird.

Neu!!: Anonymität und Zugangskontrolle (Informatik) · Mehr sehen »

1. Sinfonie (Saint-Saëns)

Saint-Saëns im Jahr 1858 Die 1.

Neu!!: Anonymität und 1. Sinfonie (Saint-Saëns) · Mehr sehen »

11 Tage

11 Tage war ein Kunstexperiment des Künstlers Florian Mehnert im März 2015: Es wollte die Folgen allgegenwärtiger Überwachung und des daraus resultierenden Einsatzes von ferngesteuerten bewaffneten Drohnen untersuchen.

Neu!!: Anonymität und 11 Tage · Mehr sehen »

16 VOR

16 VOR war eine von März 2007 bis April 2014 ausschließlich im Internet erscheinende, sich durch Werbung finanzierende lokale Onlinezeitung aus Trier.

Neu!!: Anonymität und 16 VOR · Mehr sehen »

1809

Schlacht von La Coruña.

Neu!!: Anonymität und 1809 · Mehr sehen »

21. Jahrhundert

Das 21.

Neu!!: Anonymität und 21. Jahrhundert · Mehr sehen »

25. November

Der 25.

Neu!!: Anonymität und 25. November · Mehr sehen »

2channel

bitte prüfen und im Artikel vermerken --> 2channel (jap. 2ちゃんねる) oder auch 2ch (auf die URL zurückgehende Abkürzung), zuvor erreichbar unter der Domain 2ch.net, war ein in Japan populäres Internetforum.

Neu!!: Anonymität und 2channel · Mehr sehen »

3096 Tage (Buch)

3096 Tage ist eine Autobiografie von Natascha Kampusch, worin sie ihre von 1998 bis 2006 währende Gefangenschaft in der Hand eines Kindesentführers beschreibt.

Neu!!: Anonymität und 3096 Tage (Buch) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Anonym, Anonymat, Namenlosigkeit.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »