10 Beziehungen: Alexander Jewgenjewitsch Tschudakow, Übergangsstrahlungsdetektor, Gregor Gharibjan, Julius Edgar Lilienfeld, Lilienfeldstrahlung, Mainzer Mikrotron, Röntgenröhre, Röntgenstrahlung, Strahlungslänge, Teilchendetektor.
Alexander Jewgenjewitsch Tschudakow
Alexander Jewgenjewitsch Tschudakow (russisch: Александр Евгеньевич Чудаков, wiss. Transliteration: Aleksandr Evgenʹevič Čudakov, englische Transkription: Aleksandr Evgen'evich Chudakov, * 16. Juni 1921 in Moskau; † 25. Januar 2001) war ein russischer Physiker, der experimentell auf dem Gebiet der Kosmischen Strahlung arbeitete.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Alexander Jewgenjewitsch Tschudakow · Mehr sehen »
Übergangsstrahlungsdetektor
Übergangsstrahlungsdetektoren (engl. Transition Radiation Detector, kurz TRD) sind Teilchendetektoren, die die beim Durchgang geladener, hochrelativistischer Teilchen durch die Grenzfläche zweier Medien mit unterschiedlichen Dielektrizitätskonstanten \varepsilon entstehende Übergangsstrahlung nutzen, um die Identität der Teilchen zu bestimmen.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Übergangsstrahlungsdetektor · Mehr sehen »
Gregor Gharibjan
Gregor Gharibjan Gregor Margari Gharibjan (* 13. Dezember 1924 in Tiflis; † 8. Juni 1991 in Jerewan) war ein armenisch-sowjetischer Physiker und Hochschullehrer.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Gregor Gharibjan · Mehr sehen »
Julius Edgar Lilienfeld
Julius Edgar Lilienfeld Julius Edgar Lilienfeld (* 18. April 1882 in Lemberg; † 28. August 1963 in Charlotte Amalie, Virgin Islands) war ein Physiker österreichisch-ungarischer Herkunft.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Julius Edgar Lilienfeld · Mehr sehen »
Lilienfeldstrahlung
Die Lilienfeldstrahlung ist in der Elektrodynamik eine Form der Übergangsstrahlung.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Lilienfeldstrahlung · Mehr sehen »
Mainzer Mikrotron
Das Mainzer Mikrotron MAMI ist ein Teilchenbeschleuniger für Elektronenstrahlen, der vom Institut für Kernphysik der Universität Mainz betrieben und für Experimente der Kern- und Hochenergiephysik benutzt wird.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Mainzer Mikrotron · Mehr sehen »
Röntgenröhre
Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Röntgenröhre · Mehr sehen »
Röntgenstrahlung
Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen mit Quantenenergien oberhalb 100 eV, entsprechend Wellenlängen unter 10 nm.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Röntgenstrahlung · Mehr sehen »
Strahlungslänge
Die Strahlungslänge ist eine charakteristische Länge für den Energieverlust durch Strahlung beim Durchgang geladener Teilchen durch Materie.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Strahlungslänge · Mehr sehen »
Teilchendetektor
Ein Teilchendetektor ist ein Bauteil oder Messgerät zum Nachweisen freier, bewegter Moleküle, Atome oder Elementarteilchen.
Neu!!: Übergangsstrahlung und Teilchendetektor · Mehr sehen »