Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jürgen Helfricht

Index Jürgen Helfricht

Jürgen Helfricht (* 1963 in Dresden) ist ein deutscher Publizist, Medizin- und Astronomiehistoriker.

25 Beziehungen: Axel Springer SE, Übermedien, Bild (Zeitung), Bildblog, Deutscher Naturheilbund, Dissertation, Dresden, Geschichte der Astronomie, Hans-Joachim Frey, Josef Goller, Karl-May-Gesellschaft, Kreuzschule, Medizingeschichte, Orden der Freundschaft, Palacký-Universität Olmütz, Publizist, Radebeul, Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste, Technische Universität Dresden, Universität Leipzig, Vereinigung der Sternfreunde, Verlagsgruppe Husum, Vincenz Prießnitz, Wladimir Wladimirowitsch Putin, 1963.

Axel Springer SE

Axel-Springer-Neubau in Berlin, Hauptsitz des Unternehmens Axel-Springer-Hochhaus in der Rudi-Dutschke-Straße in Berlin, Hauptsitz des Unternehmens von 1967 bis 2020, befindet sich direkt neben dem Axel-Springer-Neubau Die Axel Springer SE mit Sitz in Berlin ist eine Verlagsgruppe mit mehreren multimedialen Marken wie Bild, Die Welt, Welt (Fernsehsender, früher N24), Business Insider, Politico, Fakt oder Blesk.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Axel Springer SE · Mehr sehen »

Übermedien

Übermedien ist ein deutschsprachiges Onlinemagazin für Medienkritik in der Rechtsform einer GmbH, die von Stefan Niggemeier und Boris Rosenkranz gegründet wurde und seit dem 16.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Übermedien · Mehr sehen »

Bild (Zeitung)

Bild (bis in die 1970er-Jahre und umgangssprachlich weiterhin auch Bild-Zeitung) ist die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland und war dies auch lange Zeit europaweit.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Bild (Zeitung) · Mehr sehen »

Bildblog

Bildblog (Eigenschreibweise BILDblog) ist ein seit 2004 von mehreren Medienjournalisten betriebenes Watchblog, das zunächst die Arbeit der Axel-Springer-Publikationen Bild, deren Ableger Bild am Sonntag und deren Onlineauftritt Bild.de kritisch begleitete.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Bildblog · Mehr sehen »

Deutscher Naturheilbund

Der Deutsche Naturheilbund e.V. wurde als Dachverband deutscher Naturheilvereine 1889 gegründet.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Deutscher Naturheilbund · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Dissertation · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Dresden · Mehr sehen »

Geschichte der Astronomie

Der Astronom Claudius Ptolemäus mit der personifizierten Astronomia aus der Enzyklopädie ''Margarita Philosophica'' von Gregor Reisch, 1503 Die Geschichte der Astronomie umfasst die Entwicklung der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Gestirnen von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Geschichte der Astronomie · Mehr sehen »

Hans-Joachim Frey

Hans-Joachim Frey, 2019 Hans-Joachim Frey (* 10. Juni 1965 in Gehrden) ist ein deutscher Kulturmanager, der in Österreich, Deutschland, Russland und auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig ist.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Hans-Joachim Frey · Mehr sehen »

Josef Goller

Josef Goller (* 25. Januar 1868 in Dachau; † 29. Mai 1947 in Obermenzing) war ein deutscher Glasmaler und Grafiker.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Josef Goller · Mehr sehen »

Karl-May-Gesellschaft

Die Karl-May-Gesellschaft (KMG) wurde 1969 gegründet und beschäftigt sich mit Leben und Werk des Schriftstellers Karl May.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Karl-May-Gesellschaft · Mehr sehen »

Kreuzschule

Das Evangelische Kreuzgymnasium (auch bekannt unter seinem lateinischen Namen schola crucis) ist die älteste noch bestehende Schule in Dresden und eine der ältesten in Deutschland.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Kreuzschule · Mehr sehen »

Medizingeschichte

Medizingeschichte, auch Geschichte der Medizin und Medizingeschichtsschreibung genannt, ist die Bezeichnung für jenen Zweig der Geschichtswissenschaft bzw.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Medizingeschichte · Mehr sehen »

Orden der Freundschaft

Orden der Freundschaft Der Orden der Freundschaft ist eine staatliche Auszeichnung Russlands, welche sowohl an russische Bürger als auch an Ausländer verliehen wird.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Orden der Freundschaft · Mehr sehen »

Palacký-Universität Olmütz

Altes Universitätsgebäude Universitätsbibliothek Jesuiten-Konvikt, künstlerische Lehrstühle Die Palacký-Universität Olmütz (tschechisch Univerzita Palackého v Olomouci, lateinisch Universitas Palackiana Olomucensis) in Olmütz ist die zweitälteste Universität in Tschechien.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Palacký-Universität Olmütz · Mehr sehen »

Publizist

Der Publizist ist ein Autor, Journalist, Schriftsteller oder Wissenschaftler, der mit eigenen Beiträgen (Publikationen) – etwa Analysen, Artikeln, Aufsätzen, Büchern, Interviews, Kolumnen, Kommentaren, Reden, Rezensionen oder Aufrufen – an der öffentlichen Meinungsbildung zu aktuellen Themen teilnimmt.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Publizist · Mehr sehen »

Radebeul

Radebeul (obersorbisch Radobyle) ist eine Große Kreisstadt im Freistaat Sachsen.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Radebeul · Mehr sehen »

Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste

Die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste wurde im Jahre 1979 in München als eine Vereinigung von Wissenschaftlern und Künstlern gegründet und ist besonders der sudetendeutschen Volksgruppe verbunden.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste · Mehr sehen »

Technische Universität Dresden

1913 für die Abteilung Bauingenieurwesen errichtet: Der Beyer-Bau mit charakteristischem Lohrmann-Observatorium Die Technische Universität Dresden (TUD) ist eine Universität des Landes Sachsen in Dresden.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Technische Universität Dresden · Mehr sehen »

Universität Leipzig

Die Universität Leipzig – Alma Mater Lipsiensis – ist eine Universität des Landes Sachsen in Leipzig.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Universität Leipzig · Mehr sehen »

Vereinigung der Sternfreunde

Die Vereinigung der Sternfreunde e. V.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Vereinigung der Sternfreunde · Mehr sehen »

Verlagsgruppe Husum

Mit Verlagsgruppe Husum wird der Zusammenschluss von acht Verlagen bezeichnet, die mit der Husum Druck- und Verlagsgesellschaft in Husum als wirtschaftliche Einheit geführt werden.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Verlagsgruppe Husum · Mehr sehen »

Vincenz Prießnitz

Vincenz Prießnitz Vincenz Prießnitz, gelegentlich Prisnitz oder Prißnitz, (* 4. Oktober 1799 in Gräfenberg, Lázně Jeseník, in Österreichisch-Schlesien; † 28. November 1851 ebenda) war ein Landwirt und autodidaktischer Naturheiler.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Vincenz Prießnitz · Mehr sehen »

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Unterschrift von Wladimir Putin, 2006 Wladimir Wladimirowitsch Putin (* 7. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker.

Neu!!: Jürgen Helfricht und Wladimir Wladimirowitsch Putin · Mehr sehen »

1963

Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor (Ich bin ein Berliner-Rede).

Neu!!: Jürgen Helfricht und 1963 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »