Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ásmundur Einar Daðason

Index Ásmundur Einar Daðason

Ásmundur Einar Daðason, 2016 Ásmundur Einar Daðason (deutsche Transkription Asmundur Einar Dadason, * 29. Oktober 1982 in Reykjavík) ist ein isländischer Politiker der Fortschrittspartei.

22 Beziehungen: Agrarwissenschaftliche Hochschule Islands, Althing, Bachelor, Dalasýsla, Fortschrittspartei (Island), Fraktionsvorsitzender, Hvanneyri, Island, Kabinett Katrín Jakobsdóttir I, Kabinett Katrín Jakobsdóttir II, Links-Grüne Bewegung, Norðvesturkjördæmi, Parlamentswahl in Island 2013, Parlamentswahl in Island 2016, Parlamentswahl in Island 2017, Reykjavík, Schäferei, Svandís Svavarsdóttir, Transkription (Schreibung), Unabhängigkeitspartei (Island), 1982, 29. Oktober.

Agrarwissenschaftliche Hochschule Islands

Das Schulgelände im Februar 2007 Die Agrarwissenschaftliche Hochschule Islands in Hvanneyri ist eine Hochschule und Forschungseinrichtung für Agrarwissenschaften und Umweltwissenschaften.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Agrarwissenschaftliche Hochschule Islands · Mehr sehen »

Althing

Das Althing ist das Parlament Islands.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Althing · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Bachelor · Mehr sehen »

Dalasýsla

Dalasýsla (blau) auf einer Islandkarte Die Dalasýsla ist ein Bezirk im Westen Islands.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Dalasýsla · Mehr sehen »

Fortschrittspartei (Island)

Die Fortschrittspartei ist eine bäuerliche Partei der politischen Mitte in Island und den nordischen Agrarparteien zuzuordnen.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Fortschrittspartei (Island) · Mehr sehen »

Fraktionsvorsitzender

Der Fraktionsvorsitzende (Deutschland), Klubobmann (Österreich) oder Fraktionspräsident (Schweiz), umgangssprachlich auch Fraktionschef, ist der Leiter einer Fraktion in einem demokratisch gewählten Parlament.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Fraktionsvorsitzender · Mehr sehen »

Hvanneyri

Hvanneyri mit dem Bergmassiv Skarðsheiði Hvanneyri ist ein Ort in der Nähe von Borgarnes in der isländischen Gemeinde Borgarbyggð.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Hvanneyri · Mehr sehen »

Island

Island (‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Island · Mehr sehen »

Kabinett Katrín Jakobsdóttir I

Das Kabinett Katrín Jakobsdóttir I war seit dem 30.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Kabinett Katrín Jakobsdóttir I · Mehr sehen »

Kabinett Katrín Jakobsdóttir II

Das Kabinett Katrín Jakobsdóttir II ist seit dem 28.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Kabinett Katrín Jakobsdóttir II · Mehr sehen »

Links-Grüne Bewegung

Die Links-Grüne Bewegung (isländisch Vinstrihreyfingin – grænt framboð, deutsch wörtlich Linksbewegung – Grüne Kandidatur) ist eine politische Partei in Island.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Links-Grüne Bewegung · Mehr sehen »

Norðvesturkjördæmi

Norðvesturkjördæmi Norðvesturkjördæmi (Nordwestlicher Wahlkreis) ist einer der sechs Wahlkreise in Island.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Norðvesturkjördæmi · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Island 2013

Die Parlamentswahl in Island 2013 fand am 27.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Parlamentswahl in Island 2013 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Island 2016

Die 54.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Parlamentswahl in Island 2016 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Island 2017

Die 55.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Parlamentswahl in Island 2017 · Mehr sehen »

Reykjavík

Reykjavík vom Turm der Hallgrímskirkja Reykjavík ist die Hauptstadt Islands und die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt (Breitengrad 64° 08' N, 269 Kilometer südlich des nördlichen Polarkreises).

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Reykjavík · Mehr sehen »

Schäferei

Schäfer mit Herde in Griechenland Die gewerbliche Schäferei umfasst die Behütung, Zucht und Verwertung (Milch, Fleisch, Wolle, Leder) von Schafen.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Schäferei · Mehr sehen »

Svandís Svavarsdóttir

Svandís Svavarsdóttir 2010 Svandís Svavarsdóttir (* 24. August 1964 in Selfoss) ist eine isländische Politikerin (Links-Grüne Bewegung).

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Svandís Svavarsdóttir · Mehr sehen »

Transkription (Schreibung)

Unter Transkription (von ‚hinüber‘ und scribere ‚schreiben‘) versteht man im engeren Sinne eine Umschrift (also die Übertragung sprachlicher Ausdrücke von einem Schriftsystem in ein anderes), die auf der Aussprache basiert, mit Hilfe einer phonetisch definierten Lautschrift oder eines anderen Basisalphabets als Lautschriftersatz.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Transkription (Schreibung) · Mehr sehen »

Unabhängigkeitspartei (Island)

Die Unabhängigkeitspartei (auch übersetzt als Selbständigkeitspartei) ist die nach Mitgliederzahlen größte Partei Islands und verfolgt eine liberal-konservative Politik.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und Unabhängigkeitspartei (Island) · Mehr sehen »

1982

Curlew06.jpg|Großer Brachvogel Eggs Numenius arquata.jpg|Gelege des Großen Brachvogels Numenius arquata (Lukasz Lukasik).jpg|Großer Brachvogel.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und 1982 · Mehr sehen »

29. Oktober

Der 29.

Neu!!: Ásmundur Einar Daðason und 29. Oktober · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Asmundur Einar Dadason.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »