Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Louis Germond der Jüngere

Index Louis Germond der Jüngere

Louis Germond (* 23. November 1825 in Bonvillars; † 26. Mai 1884 in Lutry) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Gründer einer höheren Töchterschule.

30 Beziehungen: Adam Mickiewicz, Afrika, Alexandre Vinet, Bonvillars, Charles Monnard, Denens, Diakonisse, Echallens, Elsass, Freikirche, Höhere Mädchenschule, Immatrikulation, Lausanne, Louis Germond der Ältere, Lutry, Missionar, Ordination, Penthalaz, Pompaples, Prilly, Rolle VD, Rothau, Synode (evangelische Kirchen), Universität Lausanne, Vorlesung, Yvonand, 1825, 1884, 23. November, 26. Mai.

Adam Mickiewicz

zentriert Adam Bernard Mickiewicz, (* 24. Dezember 1798 in Zaosie bei Nowogródek, Russisches Kaiserreich; † 26. November 1855 in Konstantinopel, Osmanisches Reich) war ein polnischer Dichter der Romantik.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Adam Mickiewicz · Mehr sehen »

Afrika

Satellitenbild-Mosaik Afrikas Afrika ist einer der Kontinente der Erde.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Afrika · Mehr sehen »

Alexandre Vinet

Vinet 1838 Alexandre Rodolphe Vinet (* 17. Juni 1797 in Ouchy, heute Lausanne; † 4. Mai 1847 in Clarens bei Vevey) war ein Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Alexandre Vinet · Mehr sehen »

Bonvillars

Bonvillars ist eine politische Gemeinde im Bezirk Jura-Nord vaudois des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Bonvillars · Mehr sehen »

Charles Monnard

Alfred Hartmann, 1888 Charles Monnard (* 17. Januar 1790 in Bern; † 13. Januar 1865 in Bonn) war ein Schweizer Historiker, Politiker, reformierter Pfarrer, Schriftsteller und Hochschullehrer.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Charles Monnard · Mehr sehen »

Denens

Denens ist eine politische Gemeinde im Distrikt Morges des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Denens · Mehr sehen »

Diakonisse

Die Flensburger Diakonisse Käthe Haken, ca. 1910 Eine Diakonisse (weibliche Form von altgriechisch διάκονος diákonos Diener, Knecht; neugriechisch διάκονος Diakon, διακόνισσα Diakonin; spätgriechisch διακονίσσα diakoníssa; kirchenlateinisch diaconissa‚ Dienerin), gelegentlich auch Diakonissin, lebt und dient in einer verbindlichen evangelischen Lebens-, Glaubens- und Dienstgemeinschaft (Schwesterngemeinschaft).

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Diakonisse · Mehr sehen »

Echallens

Echallens (oder, im einheimischen frankoprovenzalischen Dialekt)Nicolas Pépin, Échallens VD (Échallens) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG), Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 310.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Echallens · Mehr sehen »

Elsass

Das Elsass (in vor 1996 gültiger Schreibweise auch Elsaß, elsässisch ’s Elsàss, ’s Elses) ist eine Europäische Gebietskörperschaft in der Region Grand Est im Osten Frankreichs.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Elsass · Mehr sehen »

Freikirche

Der Begriff Freikirche bezeichnete ursprünglich eine evangelische Kirche, die – im Gegensatz zu einer Staatskirche – vom Staat unabhängig war.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Freikirche · Mehr sehen »

Höhere Mädchenschule

Victoria-Lyceum in Berlin, 1893 Als höhere Mädchenschule oder höhere Töchterschule und regional auch Lyzeum, bzw.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Höhere Mädchenschule · Mehr sehen »

Immatrikulation

Die Immatrikulation oder Einschreibung an einer Hochschule ist heute Voraussetzung, um die Einrichtungen einer deutschen Hochschule benutzen zu dürfen.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Immatrikulation · Mehr sehen »

Lausanne

Logo der Stadt Lausanne Lausanne (veraltet auch Lausannen und Losannen,,Nicolas Pépin: Lausanne VD (Lausanne) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5, und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 512. und) ist eine Schweizer Grossstadt.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Lausanne · Mehr sehen »

Louis Germond der Ältere

Louis Germond (* 22. April 1796 in Lovatens; † 11. September 1868 in Pompaples) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Louis Germond der Ältere · Mehr sehen »

Lutry

Lutry ist eine politische Gemeinde im Distrikt Lavaux-Oron des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Lutry · Mehr sehen »

Missionar

Ein Missionar oder eine Missionarin (aus dem Lateinischen für „Gesandter“) ist eine Person, die einer Religion angehört und für den religiösen Übertritt von Menschen anderer Religionen zu dieser Religion oder Glaubensgemeinschaft arbeitet, oft verbunden mit religiös motivierter sozialer Arbeit.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Missionar · Mehr sehen »

Ordination

Salbung der Hände bei der Priesterweihe in der römisch-katholischen Kirche Ordination („Bestellung, Weihe“) ist eine gottesdienstliche Handlung im Christentum und im Judentum.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Ordination · Mehr sehen »

Penthalaz

Penthalaz ist eine politische Gemeinde im Bezirk Gros-de-Vaud des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Penthalaz · Mehr sehen »

Pompaples

Pompaples ist eine politische Gemeinde im Distrikt Morges des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Pompaples · Mehr sehen »

Prilly

Prilly ist eine politische Gemeinde im Distrikt Ouest lausannois im Kanton Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Prilly · Mehr sehen »

Rolle VD

Fahne Rolle (deutsch veraltet: Roll) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Nyon des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Rolle VD · Mehr sehen »

Rothau

Rothau ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Rothau · Mehr sehen »

Synode (evangelische Kirchen)

Synode (griechisch Σύνοδος, synodos, „Versammlung“; Σύνοδία, synodia, „Reisegesellschaft, Karawane“ (z. T. auch als Synonym für „Familie“)) bezeichnet eine Versammlung in kirchlichen Angelegenheiten.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Synode (evangelische Kirchen) · Mehr sehen »

Universität Lausanne

Siegel der Universität Lausanne: ''Sigillum universitatis Lausoniensis semen ortum faciet fructum centuplum'' Die Université de Lausanne (UNIL) wurde 1537 als theologische Académie de Lausanne gegründet und erhielt 1890 Namen und Status einer Universität.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Universität Lausanne · Mehr sehen »

Vorlesung

Vorlesung in einem Hörsaal der RWTH Aachen Als Vorlesung bezeichnet man eine Lehrveranstaltungsform an Hochschulen.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Vorlesung · Mehr sehen »

Yvonand

Yvonand ist eine politische Gemeinde im Distrikt Jura-Nord vaudois des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und Yvonand · Mehr sehen »

1825

Der überraschend unterlegene Andrew Jackson.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und 1825 · Mehr sehen »

1884

Keine Beschreibung.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und 1884 · Mehr sehen »

23. November

Der 23.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und 23. November · Mehr sehen »

26. Mai

Der 26.

Neu!!: Louis Germond der Jüngere und 26. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »