Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Great Outdoors – Ferien zu dritt

Index Great Outdoors – Ferien zu dritt

Filmset 1987 mit Dan Aykroyd (rechts) Great Outdoors – Ferien zu dritt (The Great Outdoors) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Howard Deutch aus dem Jahr 1988.

19 Beziehungen: Annette Bening, Bart the Bear, Chris Young (Schauspieler), Dan Aykroyd, Englische Sprache, Filmjahr 1988, Filmkomödie, Howard Deutch, John Candy, John Hughes (Regisseur), Kalifornien, Lexikon des internationalen Films, Ric Waite, Stephanie Faracy, The Washington Post, Thomas Newman, Tom Rolf, US-Dollar, Vereinigte Staaten.

Annette Bening

Annette Bening (2013) Annette Carol Bening (* 29. Mai 1958 in Topeka, Kansas) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Annette Bening · Mehr sehen »

Bart the Bear

Bart the Bear (* 19. Januar 1977 in Baltimore, Maryland, USA; † 10. Mai 2000 in Park City, Utah, USA) war ein männlicher Kodiakbär, der in zahlreichen Hollywoodfilmen mitwirkte.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Bart the Bear · Mehr sehen »

Chris Young (Schauspieler)

Chris Young am Set des Films „The Great Outdoors“ (1987), gedreht am Bass Lake, Kalifornien Christopher „Chris“ Tyler Young (* 28. April 1971 in Chambersburg, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Chris Young (Schauspieler) · Mehr sehen »

Dan Aykroyd

Dan Aykroyd (2009) Daniel Edward Aykroyd, CM, OOnt (* 1. Juli 1952 in Ottawa) ist ein kanadischer Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Dan Aykroyd · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Englische Sprache · Mehr sehen »

Filmjahr 1988

Keine Beschreibung.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Filmjahr 1988 · Mehr sehen »

Filmkomödie

Eine Filmkomödie, auch Filmlustspiel genannt, ist ein Filmgenre in der Tradition der Theaterkomödie, bei dem der Zuschauer zum Lachen bewegt werden soll.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Filmkomödie · Mehr sehen »

Howard Deutch

Howard Deutch (* 14. September 1950 in New York City) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Howard Deutch · Mehr sehen »

John Candy

John Candy im September 1993 Grab von John Candy / Holy Cross Cemetery / Culver City, Los Angeles County John Franklin Candy (* 31. Oktober 1950 in Newmarket, Ontario, Kanada; † 4. März 1994 in Victoria de Durango, Durango, Mexiko) war ein kanadischer Komiker und Schauspieler.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und John Candy · Mehr sehen »

John Hughes (Regisseur)

John Wilden Hughes junior (* 18. Februar 1950 in Lansing, Michigan; † 6. August 2009 in Manhattan, New York City, New York) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und John Hughes (Regisseur) · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Kalifornien · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Ric Waite

Ric Waite (* 10. Juli 1933 in Sheboygan, Wisconsin; † 18. Februar 2012 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Ric Waite · Mehr sehen »

Stephanie Faracy

Stephanie Faracy (* 1. Januar 1952 in New York City, New York) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Stephanie Faracy · Mehr sehen »

The Washington Post

Redaktionsgebäude der Washington Post Das Gebäude der ''Washington Post'' im Jahr 1948 Im Jahr 1902 in der Washington Post publizierter Ursprung des Teddybären The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und The Washington Post · Mehr sehen »

Thomas Newman

Thomas Newman (2010) Thomas Montgomery Newman (* 20. Oktober 1955 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Komponist von Filmmusik.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Thomas Newman · Mehr sehen »

Tom Rolf

Tom Rolf (* 31. Dezember 1931 in Stockholm, Schweden; † 14. Juli 2014) war ein schwedischer Filmeditor.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Tom Rolf · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und US-Dollar · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Great Outdoors – Ferien zu dritt und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Ferien zu dritt, Great Outdoors, Great Outdoors - Ferien zu dritt, The Great Outdoors.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »