Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Øystein Aarseth und The Dawn of the Black Hearts

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Øystein Aarseth und The Dawn of the Black Hearts

Øystein Aarseth vs. The Dawn of the Black Hearts

Øystein Aarseth (* 22. März 1968 in Egersund, Norwegen; † 10. August 1993 in Oslo), besser bekannt unter dem Pseudonym Euronymous, war Gitarrist der norwegischen Black-Metal-Band Mayhem sowie Gründer und Inhaber des Labels Deathlike Silence Productions sowie des Plattenladens Helvete (norwegisch „Hölle“). The Dawn of the Black Hearts – Live in Sarpsborg, NORWAY 28/2/1990 ist das bekannteste Bootleg der norwegischen Black-Metal-Band Mayhem.

Ähnlichkeiten zwischen Øystein Aarseth und The Dawn of the Black Hearts

Øystein Aarseth und The Dawn of the Black Hearts haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Black Metal, De Mysteriis Dom Sathanas, Dead (Musiker), Deathlike Silence Productions, Jan Axel Blomberg, Mayhem, Metalion, Pure Fucking Armageddon.

Black Metal

Black Metal ist eine Subkultur des Metal, die in den 1980er Jahren entstand und sich insbesondere in Norwegen und Schweden und daraufhin in Nord- und Mitteleuropa rasch ausbreitete.

Øystein Aarseth und Black Metal · Black Metal und The Dawn of the Black Hearts · Mehr sehen »

De Mysteriis Dom Sathanas

De Mysteriis Dom Sathanas ist das erste Studioalbum der norwegischen Black-Metal-Gruppe Mayhem.

Øystein Aarseth und De Mysteriis Dom Sathanas · De Mysteriis Dom Sathanas und The Dawn of the Black Hearts · Mehr sehen »

Dead (Musiker)

Dead (* 16. Januar 1969..; † 8. April 1991 in KråkstadDokumentation Pure Fucking Mayhem, 2008.), bürgerlich Per „Pelle“ Yngve Ohlin, war ein schwedischer Musiker.

Øystein Aarseth und Dead (Musiker) · Dead (Musiker) und The Dawn of the Black Hearts · Mehr sehen »

Deathlike Silence Productions

Deathlike Silence Productions (DSP) war ein norwegisches Musiklabel, das in den späten 1980ern gegründet wurde.

Øystein Aarseth und Deathlike Silence Productions · Deathlike Silence Productions und The Dawn of the Black Hearts · Mehr sehen »

Jan Axel Blomberg

Jan Axel Blomberg hinter seinem Schlagzeug Jan Axel Blomberg (* 2. August 1969 in Trysil, Norwegen), besser bekannt unter dem Pseudonym Hellhammer, ist ein norwegischer Schlagzeuger, der besonders durch sein Engagement bei Mayhem bekannt wurde.

Øystein Aarseth und Jan Axel Blomberg · Jan Axel Blomberg und The Dawn of the Black Hearts · Mehr sehen »

Mayhem

Necrobutcher (2008) Mayhem ist eine norwegische Band, die den norwegischen und internationalen Black Metal in ihrer Phase bis 1994 erheblich beeinflusste.

Øystein Aarseth und Mayhem · Mayhem und The Dawn of the Black Hearts · Mehr sehen »

Metalion

Metalion, bürgerlich Jon Kristiansen (* 20. Mai 1967Metalion: L’auteur. In: Jon Kristiansen: Slayer. N° 1 à 5. Rosières en Haye: Camion Blanc 2009, S. 523.), ist ein norwegischer Fotograf und ehemaliger Autor.

Øystein Aarseth und Metalion · Metalion und The Dawn of the Black Hearts · Mehr sehen »

Pure Fucking Armageddon

Pure Fucking Armageddon ist die erste Demokassette der Black-Metal-Band Mayhem.

Øystein Aarseth und Pure Fucking Armageddon · Pure Fucking Armageddon und The Dawn of the Black Hearts · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Øystein Aarseth und The Dawn of the Black Hearts

Øystein Aarseth verfügt über 52 Beziehungen, während The Dawn of the Black Hearts hat 26. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 10.26% = 8 / (52 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Øystein Aarseth und The Dawn of the Black Hearts. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »