Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Volkspartei und Wirtschaft Österreichs

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Volkspartei und Wirtschaft Österreichs

Österreichische Volkspartei vs. Wirtschaft Österreichs

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. Die Wirtschaft Österreichs ist nach den Prinzipien einer Ökosozialen Marktwirtschaft geregelt.

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Volkspartei und Wirtschaft Österreichs

Österreichische Volkspartei und Wirtschaft Österreichs haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alfred Gusenbauer, Österreich, Österreichische Neutralität, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Österreichischer Schilling, Bruno Kreisky, Der Standard, Europäische Union, Geschichte Österreichs, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Vorarlberg, Wien, Wolfgang Schüssel.

Alfred Gusenbauer

Alfred Gusenbauer (2008) Alfred Gusenbauer (* 8. Februar 1960 in St. Pölten, Niederösterreich) ist ein österreichischer Politiker.

Österreichische Volkspartei und Alfred Gusenbauer · Alfred Gusenbauer und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Österreichische Volkspartei · Österreich und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Österreichische Neutralität

Bundesgesetzblatt vom 4. November 1955: ''Bundesverfassungsgesetz vom 26. Oktober 1955 über die Neutralität Österreichs.'' Die österreichische Neutralität ist seit ihrer Beschlussfassung am 26.

Österreichische Neutralität und Österreichische Volkspartei · Österreichische Neutralität und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Österreichischer Gewerkschaftsbund

Wien 2., Johann-Böhm-Platz 1 (rechts), Ecke Handelskai (links) Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) ist eine 1945 gegründete überparteiliche Interessenvertretung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.

Österreichische Volkspartei und Österreichischer Gewerkschaftsbund · Österreichischer Gewerkschaftsbund und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Österreichischer Schilling

Der Schilling war von 1925 bis 1938 und von 1945 bis zur Einführung des Euros am 1. Jänner 1999 die Währung und anschließend noch bis zum 28.

Österreichische Volkspartei und Österreichischer Schilling · Österreichischer Schilling und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Bruno Kreisky

Bruno Kreisky (1983) Bruno Kreisky (* 22. Jänner 1911 in Wien; † 29. Juli 1990 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann (SPÖ).

Österreichische Volkspartei und Bruno Kreisky · Bruno Kreisky und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Der Standard

Der Standard (Eigenschreibweise DER STANDARD) ist eine in Wien erscheinende österreichische Tageszeitung mit linksliberaler Ausrichtung.

Österreichische Volkspartei und Der Standard · Der Standard und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Österreichische Volkspartei und Europäische Union · Europäische Union und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Geschichte Österreichs

Die Geschichte Österreichs reicht von der ersten Besiedelung in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart.

Österreichische Volkspartei und Geschichte Österreichs · Geschichte Österreichs und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Oberösterreich

Oberösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Österreichische Volkspartei und Oberösterreich · Oberösterreich und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Salzburg

Aussicht vom Reckturm der Festung nach Norden Kalkalpen im Hintergrund Gaisbergs Die das Stadtbild prägende Festung Hohensalzburg Salzburg (in der Antike, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich.

Österreichische Volkspartei und Salzburg · Salzburg und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Österreichische Volkspartei und Steiermark · Steiermark und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Vorarlberg

Rheintal bei Bregenz Hinterer Bregenzerwald Vorarlberg ist ein Bundesland im Westen der Republik Österreich.

Österreichische Volkspartei und Vorarlberg · Vorarlberg und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Österreichische Volkspartei und Wien · Wien und Wirtschaft Österreichs · Mehr sehen »

Wolfgang Schüssel

Unterschrift von Wolfgang Schüssel Wolfgang Schüssel (* 7. Juni 1945 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP).

Österreichische Volkspartei und Wolfgang Schüssel · Wirtschaft Österreichs und Wolfgang Schüssel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Volkspartei und Wirtschaft Österreichs

Österreichische Volkspartei verfügt über 341 Beziehungen, während Wirtschaft Österreichs hat 340. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 2.20% = 15 / (341 + 340).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Volkspartei und Wirtschaft Österreichs. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »