Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Volkspartei und Politische Akademie der ÖVP

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Volkspartei und Politische Akademie der ÖVP

Österreichische Volkspartei vs. Politische Akademie der ÖVP

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. Das Springer-Schlössl, Sitz der Politischen Akademie der ÖVP Die Politische Akademie der ÖVP ist die Parteiakademie der Österreichischen Volkspartei.

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Volkspartei und Politische Akademie der ÖVP

Österreichische Volkspartei und Politische Akademie der ÖVP haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alfred Maleta, Andreas Khol, Die Presse, Europäische Volkspartei, Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten), Sebastian Kurz, Wien.

Alfred Maleta

Alfred Maleta (* 15. Jänner 1906 in Mödling, Niederösterreich; † 16. Jänner 1990 in Salzburg) war ein österreichischer Jurist, Politiker (ÖVP) und Geschäftsmann.

Österreichische Volkspartei und Alfred Maleta · Alfred Maleta und Politische Akademie der ÖVP · Mehr sehen »

Andreas Khol

Andreas Khol (2006) Andreas Khol (* 14. Juli 1941 in Bergen auf Rügen, Provinz Pommern, Deutsches Reich) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker der ÖVP.

Österreichische Volkspartei und Andreas Khol · Andreas Khol und Politische Akademie der ÖVP · Mehr sehen »

Die Presse

Die Presse ist eine in Wien erscheinende überregionale österreichische Tageszeitung, die zur Styria Media Group gehört und gemäß ihrer Blattlinie eine „bürgerlich-liberale Auffassung“ vertritt.

Österreichische Volkspartei und Die Presse · Die Presse und Politische Akademie der ÖVP · Mehr sehen »

Europäische Volkspartei

Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE,, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt.

Österreichische Volkspartei und Europäische Volkspartei · Europäische Volkspartei und Politische Akademie der ÖVP · Mehr sehen »

Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)

Stimmenanteil der EVP bei den Wahlen zum Eur. Parlament 1999–2019 Länder mit Abgeordneten in der EVP-Fraktion Der Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) im Europäischen Parlament gehören hauptsächlich die Abgeordneten der Europäischen Volkspartei (EVP) an, einer christdemokratisch-konservativen europäischen Partei.

Österreichische Volkspartei und Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) · Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und Politische Akademie der ÖVP · Mehr sehen »

Sebastian Kurz

alt.

Österreichische Volkspartei und Sebastian Kurz · Politische Akademie der ÖVP und Sebastian Kurz · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Österreichische Volkspartei und Wien · Politische Akademie der ÖVP und Wien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Volkspartei und Politische Akademie der ÖVP

Österreichische Volkspartei verfügt über 341 Beziehungen, während Politische Akademie der ÖVP hat 21. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.93% = 7 / (341 + 21).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Volkspartei und Politische Akademie der ÖVP. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »