Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Volkspartei und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Volkspartei und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957

Österreichische Volkspartei vs. Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. Die Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 war die zweite Volkswahl des österreichischen Staatsoberhauptes.

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Volkspartei und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957

Österreichische Volkspartei und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adolf Schärf, Österreich, Bundeskanzler (Österreich), Bundespräsident (Österreich), Bundespräsidentenwahl in Österreich 1951, Julius Raab, Sozialdemokratische Partei Österreichs, Theodor Körner (Bundespräsident), Wolfgang Denk (Mediziner).

Adolf Schärf

Adolf Schärf (1961) Adolf Schärf (* 20. April 1890 in Nikolsburg, Südmähren; † 28. Februar 1965 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann (SPÖ) und von 1957 bis zu seinem Tod 1965 Bundespräsident der Republik Österreich.

Österreichische Volkspartei und Adolf Schärf · Adolf Schärf und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Österreichische Volkspartei · Österreich und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 · Mehr sehen »

Bundeskanzler (Österreich)

Der Bundeskanzler der Republik Österreich ist der Regierungschef der Republik Österreich, er führt den Vorsitz und die Geschäfte der Bundesregierung.

Österreichische Volkspartei und Bundeskanzler (Österreich) · Bundeskanzler (Österreich) und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 · Mehr sehen »

Bundespräsident (Österreich)

Der Bundespräsident der Republik Österreich ist gemäß Abs. 5 Bundes-Verfassungsgesetz das auf sechs Jahre gewählte Staatsoberhaupt der Republik Österreich.

Österreichische Volkspartei und Bundespräsident (Österreich) · Bundespräsident (Österreich) und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 · Mehr sehen »

Bundespräsidentenwahl in Österreich 1951

Die Bundespräsidentenwahl in Österreich 1951 war die erste Volkswahl eines österreichischen Staatsoberhaupts.

Österreichische Volkspartei und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1951 · Bundespräsidentenwahl in Österreich 1951 und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 · Mehr sehen »

Julius Raab

Julius Raab (1961) Julius Raab (* 29. November 1891 in St. Pölten, Niederösterreich; † 8. Jänner 1964 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Bundeskanzler der Republik Österreich (1953–1961).

Österreichische Volkspartei und Julius Raab · Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 und Julius Raab · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Österreichische Volkspartei und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Theodor Körner (Bundespräsident)

Theodor Körner, 1951 Theodor Körner, von 1900 bis 1919 Edler von Siegringen (* 24. April 1873 in Neu-Szőny bei Komorn, Österreich-Ungarn, heute Teil von Komárom, Ungarn; † 4. Jänner 1957 in Wien), war ein österreichischer General und Politiker (SPÖ).

Österreichische Volkspartei und Theodor Körner (Bundespräsident) · Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 und Theodor Körner (Bundespräsident) · Mehr sehen »

Wolfgang Denk (Mediziner)

Wolfgang Denk (* 21. März 1882 in Linz; † 4. Februar 1970 in Wien) war ein österreichischer Chirurg.

Österreichische Volkspartei und Wolfgang Denk (Mediziner) · Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 und Wolfgang Denk (Mediziner) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Volkspartei und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957

Österreichische Volkspartei verfügt über 341 Beziehungen, während Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957 hat 14. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 2.54% = 9 / (341 + 14).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Volkspartei und Bundespräsidentenwahl in Österreich 1957. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »