Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Identität und Behörde

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Identität und Behörde

Österreichische Identität vs. Behörde

Austria am Austriabrunnen in Wien Österreichische Identität bezeichnet das „Wir-Gefühl“, das Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft oder österreichischer Herkunft (Altösterreicher, Auslandsösterreicher) in verstärktem Maße seit der Unabhängigkeit Österreichs vom Deutschen Reich am 27. Behörde (auch Amt im organisatorischen Sinne genannt) ist eine öffentliche Stelle, die die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt, die ihr aufgrund materieller Gesetze aufgegeben sind.

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Identität und Behörde

Österreichische Identität und Behörde haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Supranationalität.

Supranationalität

Der Begriff Supranationalität (von „über“, und natio, „Volk“ bzw. „Staat“), seltener das Synonym Überstaatlichkeit, kennzeichnet eine Ebene über der Nation oder über dem Nationalstaat.

Österreichische Identität und Supranationalität · Behörde und Supranationalität · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Identität und Behörde

Österreichische Identität verfügt über 382 Beziehungen, während Behörde hat 95. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.21% = 1 / (382 + 95).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Identität und Behörde. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »