Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Äquatorialguinea und Liste der Staatsoberhäupter 2006

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Äquatorialguinea und Liste der Staatsoberhäupter 2006

Äquatorialguinea vs. Liste der Staatsoberhäupter 2006

Die Differenzen zwischen Äquatorialguinea und Liste der Staatsoberhäupter 2006 nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen Äquatorialguinea und Liste der Staatsoberhäupter 2006

Äquatorialguinea und Liste der Staatsoberhäupter 2006 haben 37 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Angola, Ägypten, Benin, Brasilien, Burkina Faso, Demokratische Arabische Republik Sahara, Frankreich, Gabun, Ghana, Israel, Italien, José Luis Rodríguez Zapatero, Juan Carlos I., Kamerun, Kuba, Libyen, Liste der Premierminister von Äquatorialguinea, Liste der Staatsoberhäupter von Äquatorialguinea, Mali, Marokko, Nigeria, Nordkorea, Osttimor, Portugal, Republik Kongo, Sambia, São Tomé und Príncipe, Südafrika, Südkorea, Spanien, ..., Teodoro Obiang Nguema Mbasogo, Tschad, Venezuela, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Volksrepublik China, Zentralafrikanische Republik. Erweitern Sie Index (7 mehr) »

Angola

Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat im Südwesten Afrikas.

Äquatorialguinea und Angola · Angola und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Ägypten und Äquatorialguinea · Ägypten und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Benin

Benin ist ein Staat in Westafrika.

Äquatorialguinea und Benin · Benin und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Äquatorialguinea und Brasilien · Brasilien und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Burkina Faso

Burkina Faso (deutsche Aussprache), übersetzt Land des aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt.

Äquatorialguinea und Burkina Faso · Burkina Faso und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Demokratische Arabische Republik Sahara

Die Demokratische Arabische Republik Sahara (DARS, wörtlich eigentlich Arabische Saharauische Demokratische Republik;, RASD) wurde im Verlaufe des Westsaharakonfliktes 1976 von der Frente Polisario ausgerufen.

Äquatorialguinea und Demokratische Arabische Republik Sahara · Demokratische Arabische Republik Sahara und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Äquatorialguinea und Frankreich · Frankreich und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Gabun

Gabun ist ein Staat in Zentralafrika.

Äquatorialguinea und Gabun · Gabun und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Ghana

Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt.

Äquatorialguinea und Ghana · Ghana und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Äquatorialguinea und Israel · Israel und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Äquatorialguinea und Italien · Italien und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

José Luis Rodríguez Zapatero

José Luis Rodríguez Zapatero (2011) rechts José Luis Rodríguez Zapatero (* 4. August 1960 in Valladolid, Spanien) ist ein spanischer Politiker (PSOE).

Äquatorialguinea und José Luis Rodríguez Zapatero · José Luis Rodríguez Zapatero und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Juan Carlos I.

Unterschrift von Juan Carlos I. Juan Carlos I. (* 5. Januar 1938 in Rom als Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias; die deutsche Form Johann Karl I. ist im Gegensatz zu historischen Monarchen ungebräuchlich) war vom 22.

Äquatorialguinea und Juan Carlos I. · Juan Carlos I. und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Kamerun

Kamerun (oder) ist ein Land in Zentralafrika.

Äquatorialguinea und Kamerun · Kamerun und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Kuba

Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Äquatorialguinea und Kuba · Kuba und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Libyen

Libyen (//;, amtlich Staat Libyen) ist ein 1.759.541 km² großer Maghrebstaat in Nordafrika mit rund sieben Millionen Einwohnern.

Äquatorialguinea und Libyen · Libyen und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Liste der Premierminister von Äquatorialguinea

Liste der Premierminister von Äquatorialguinea.

Äquatorialguinea und Liste der Premierminister von Äquatorialguinea · Liste der Premierminister von Äquatorialguinea und Liste der Staatsoberhäupter 2006 · Mehr sehen »

Liste der Staatsoberhäupter von Äquatorialguinea

Wappen Äquatorialguineas Dies ist eine Liste der Staatsoberhäupter von Äquatorialguinea, das heißt aller äquatorial-guineischen Präsidenten und vergleichbarer Amtsinhaber.

Äquatorialguinea und Liste der Staatsoberhäupter von Äquatorialguinea · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Liste der Staatsoberhäupter von Äquatorialguinea · Mehr sehen »

Mali

Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Äquatorialguinea und Mali · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Mali · Mehr sehen »

Marokko

Marokko (/ Muṛṛakuc), offiziell Königreich Marokko, ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.

Äquatorialguinea und Marokko · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Marokko · Mehr sehen »

Nigeria

Nigeria (amtlich, Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika.

Äquatorialguinea und Nigeria · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Nigeria · Mehr sehen »

Nordkorea

Die Demokratische Volksrepublik Korea (koreanisch 조선민주주의인민공화국,, Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk, kurz DVRK bzw. nach dem Englischen Democratic People's Republic of Korea DPRK, seltener Koreanische Demokratische Volksrepublik oder KDVR), bekannt als Nordkorea, ist ein Staat in Ostasien.

Äquatorialguinea und Nordkorea · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Nordkorea · Mehr sehen »

Osttimor

Osttimor, amtlich Demokratische Republik Timor-Leste, ist ein demokratischer Inselstaat in Südostasien und war der erste Staat, der im 21.

Äquatorialguinea und Osttimor · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Osttimor · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Äquatorialguinea und Portugal · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Portugal · Mehr sehen »

Republik Kongo

Die Republik Kongo (dt., frz., bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo) ist eine Republik in Zentralafrika.

Äquatorialguinea und Republik Kongo · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Republik Kongo · Mehr sehen »

Sambia

Die Republik Sambia (englisch Republic of Zambia) ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

Äquatorialguinea und Sambia · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Sambia · Mehr sehen »

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe, portugiesisch São Tomé e Príncipe, ist ein Inselstaat im Golf von Guinea, etwa 200 km vor der Küste Afrikas westlich vor Äquatorialguinea und Gabun.

Äquatorialguinea und São Tomé und Príncipe · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Äquatorialguinea und Südafrika · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Südafrika · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

Äquatorialguinea und Südkorea · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Südkorea · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Äquatorialguinea und Spanien · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Spanien · Mehr sehen »

Teodoro Obiang Nguema Mbasogo

Teodoro Obiang während eines Besuchs bei Barack Obama 2014 Teodoro Obiang Nguema Mbasogo (* 5. Juni 1942 in Akoakam-Esangui) ist seit 1979 der diktatorisch regierende Staatspräsident von Äquatorialguinea.

Äquatorialguinea und Teodoro Obiang Nguema Mbasogo · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Teodoro Obiang Nguema Mbasogo · Mehr sehen »

Tschad

Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Äquatorialguinea und Tschad · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Tschad · Mehr sehen »

Venezuela

Los Roques, ein Archipel Venezuelas in der Karibik Venezuela (amtlich Bolivarische Republik Venezuela) ist ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste.

Äquatorialguinea und Venezuela · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Venezuela · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Äquatorialguinea und Vereinigte Staaten · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Äquatorialguinea und Vereinigtes Königreich · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Äquatorialguinea und Volksrepublik China · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Äquatorialguinea und Zentralafrikanische Republik · Liste der Staatsoberhäupter 2006 und Zentralafrikanische Republik · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Äquatorialguinea und Liste der Staatsoberhäupter 2006

Äquatorialguinea verfügt über 288 Beziehungen, während Liste der Staatsoberhäupter 2006 hat 987. Als sie gemeinsam 37 haben, ist der Jaccard Index 2.90% = 37 / (288 + 987).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Äquatorialguinea und Liste der Staatsoberhäupter 2006. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »