Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Türkeistämmige in Deutschland und Türkische Sprache

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Türkeistämmige in Deutschland und Türkische Sprache

Türkeistämmige in Deutschland vs. Türkische Sprache

Türkeistämmige in Deutschland sind mehrheitlich Türken, aber auch Kurden und andere nationale Minderheiten der Türkei, die selbst Staatsbürger der Türkei sind oder waren oder auf deren Vorfahren dies zutraf, und die oder deren Vorfahren ab 1960 aus der Türkei im Gefolge der Gastarbeitermigration in die Bundesrepublik Deutschland aus den verschiedensten Gründen eingewandert sind. Türkische Sprache, kurz Türkisch, auch als Türkeitürkisch oder Osmanisch-Türkisch bezeichnet, ist die Bezeichnung einer agglutinierenden Sprache, die zum oghusischen Zweig der Turksprachen gehört und die als meistgesprochene Turksprache gilt.

Ähnlichkeiten zwischen Türkeistämmige in Deutschland und Türkische Sprache

Türkeistämmige in Deutschland und Türkische Sprache haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutschland, Griechenland, Hürriyet, Milliyet, Statistisches Bundesamt, Sunniten, Türkei.

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Türkeistämmige in Deutschland · Deutschland und Türkische Sprache · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Griechenland und Türkeistämmige in Deutschland · Griechenland und Türkische Sprache · Mehr sehen »

Hürriyet

Gebäude der Hürriyet in Istanbul mit Relief Gebäudeeingang Hürriyet ist eine türkischsprachige Tageszeitung mit Redaktionssitz in Istanbul.

Hürriyet und Türkeistämmige in Deutschland · Hürriyet und Türkische Sprache · Mehr sehen »

Milliyet

Milliyet (Nationalität) ist eine führende türkische Tageszeitung mit Sitz in Istanbul und eine der ältesten Zeitungen des Landes.

Milliyet und Türkeistämmige in Deutschland · Milliyet und Türkische Sprache · Mehr sehen »

Statistisches Bundesamt

Dienststellenschild des Bundeswahlleiters und des Statistischen Bundesamtes Hauptgebäude in Wiesbaden Eingang zur Zweigstelle Bonn des Statistischen Bundesamts Pferdeskulptur von Fritz von Graevenitz vor dem Verwaltungsgebäude in Wiesbaden, 2007 Das Statistische Bundesamt (offiziell abgekürzt StBA, veraltend auch StatBA, inzwischen häufig Destatis; Deutsches Statistik-Informationssystem nach seiner Internetadresse) ist eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern.

Statistisches Bundesamt und Türkeistämmige in Deutschland · Statistisches Bundesamt und Türkische Sprache · Mehr sehen »

Sunniten

schiitische Gebiete; '''Blau''': Ibaditen (Oman) Die Sunniten bilden die größte Glaubensgruppe im Islam.

Sunniten und Türkeistämmige in Deutschland · Sunniten und Türkische Sprache · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Türkei und Türkeistämmige in Deutschland · Türkei und Türkische Sprache · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Türkeistämmige in Deutschland und Türkische Sprache

Türkeistämmige in Deutschland verfügt über 212 Beziehungen, während Türkische Sprache hat 259. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.49% = 7 / (212 + 259).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Türkeistämmige in Deutschland und Türkische Sprache. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »