Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2000/Turnen und Swetlana Wassiljewna Chorkina

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Olympische Sommerspiele 2000/Turnen und Swetlana Wassiljewna Chorkina

Olympische Sommerspiele 2000/Turnen vs. Swetlana Wassiljewna Chorkina

Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney fanden vom 16. Swetlana Wassiljewna Chorkina (* 19. Januar 1979 in Belgorod, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Kunstturnerin und derzeitige Politikerin.

Ähnlichkeiten zwischen Olympische Sommerspiele 2000/Turnen und Swetlana Wassiljewna Chorkina

Olympische Sommerspiele 2000/Turnen und Swetlana Wassiljewna Chorkina haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Fédération Internationale de Gymnastique, Gerätturnen, Jelena Michailowna Samolodtschikowa, Olympische Sommerspiele 1996/Turnen, Olympische Sommerspiele 2000, Olympische Sommerspiele 2004/Turnen, Sydney.

Fédération Internationale de Gymnastique

Die Fédération Internationale de Gymnastique (FIG) ist der Internationale Turnerbund mit Sitz in Lausanne.

Fédération Internationale de Gymnastique und Olympische Sommerspiele 2000/Turnen · Fédération Internationale de Gymnastique und Swetlana Wassiljewna Chorkina · Mehr sehen »

Gerätturnen

Gerätturnen oder Geräteturnen ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen.

Gerätturnen und Olympische Sommerspiele 2000/Turnen · Gerätturnen und Swetlana Wassiljewna Chorkina · Mehr sehen »

Jelena Michailowna Samolodtschikowa

Jelena Michailowna Samolodtschikowa (* 19. September 1982 in Moskau, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Kunstturnerin.

Jelena Michailowna Samolodtschikowa und Olympische Sommerspiele 2000/Turnen · Jelena Michailowna Samolodtschikowa und Swetlana Wassiljewna Chorkina · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1996/Turnen

Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta wurden 14 Wettkämpfe im Gerätturnen ausgetragen, davon acht für Männer und sechs für Frauen.

Olympische Sommerspiele 1996/Turnen und Olympische Sommerspiele 2000/Turnen · Olympische Sommerspiele 1996/Turnen und Swetlana Wassiljewna Chorkina · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2000

Die Olympischen Sommerspiele 2000 (offiziell Spiele der XXVII. Olympiade genannt) fanden vom 15. September bis zum 1. Oktober 2000 in der australischen Stadt Sydney statt.

Olympische Sommerspiele 2000 und Olympische Sommerspiele 2000/Turnen · Olympische Sommerspiele 2000 und Swetlana Wassiljewna Chorkina · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2004/Turnen

Bei den Olympischen Spielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen fanden vom 14. bis 23. August 2004 insgesamt 14 Wettkämpfe im Gerätturnen statt, davon acht für Männer und sechs für Frauen.

Olympische Sommerspiele 2000/Turnen und Olympische Sommerspiele 2004/Turnen · Olympische Sommerspiele 2004/Turnen und Swetlana Wassiljewna Chorkina · Mehr sehen »

Sydney

Sydney ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales und mit rund 4,7 Millionen Einwohnern (Stand 2021) die größte Stadt in Australien (Stand 2021).

Olympische Sommerspiele 2000/Turnen und Sydney · Swetlana Wassiljewna Chorkina und Sydney · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Olympische Sommerspiele 2000/Turnen und Swetlana Wassiljewna Chorkina

Olympische Sommerspiele 2000/Turnen verfügt über 44 Beziehungen, während Swetlana Wassiljewna Chorkina hat 57. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 6.93% = 7 / (44 + 57).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Olympische Sommerspiele 2000/Turnen und Swetlana Wassiljewna Chorkina. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »