Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Shang-Dynastie

Index Shang-Dynastie

Gebiet der Shang-Dynastie Örtlichkeiten der Shang-Dynastie Die Shang-Dynastie wird traditionell als die zweite Dynastie in der chinesischen Geschichte angesehen.

66 Beziehungen: Anyang (Henan), Bierbrauen, Bu Bing, Bu Ren, Cheng Tang, Chinesisches Orakel, Chronologisches Projekt Xia–Shang–Zhou, Da Geng, Di Xin, Di Yi, Fu Hao, Geist, Gelber Fluss, Geschichte Chinas, He Dan Jia, Henan, Isotop, Jangtsekiang, Jie (Xia-König), Kang Ding, Komet, Konfuzius, Kriegsgefangener, Leben nach dem Tod, Liaoning, Lin Xin, Liste der chinesischen Dynastien, Liu Xin (Astronom), Mars (Planet), Michael Loewe, Nan Geng, Orakelknochen, Ostchinesisches Meer, Pan Geng, Pinyin, Pjöngjang, Qiang Ding, Qiang Jia, Qie Ding, Qie Geng, Qie Ji, Qie Jia, Qie Xin, Qie Yi, Religion, Seide, Shaanxi, Shandong, Shiji, Tai Ding, ..., Tai Jia, Tai Wu (Shang-Dynastie), Wen Ding, Wu Ding, Wu Yi (Shang-Dynastie), Wuismus, Xia-Dynastie, Xiang Jia, Xiao Jia, Xiao Xin, Xiao Yi, Yinxu, Yong Ji, Zhong Ding, Zhong Ren, Zhou-Dynastie. Erweitern Sie Index (16 mehr) »

Anyang (Henan)

Anyang ist eine bezirksfreie Stadt am Nordende der chinesischen Provinz Henan.

Neu!!: Shang-Dynastie und Anyang (Henan) · Mehr sehen »

Bierbrauen

Bierbrauer bei der Arbeit (Holzschnitt von 1568) Bierbrauen ist ein lebensmitteltechnischer Prozess zur Herstellung von Bier.

Neu!!: Shang-Dynastie und Bierbrauen · Mehr sehen »

Bu Bing

Bu Bing (* im 18. Jahrhundert v. Chr.; † 1734 v. Chr.) von Shang, auch Wài Bǐng (外丙), geboren als Zǐ Shèng, herrschte als zweiter oder vierter König der Shang-Dynastie für zwei Jahre über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Bu Bing · Mehr sehen »

Bu Ren

König Bu Ren (* ? v. Chr.; † 1534 v. Chr.) oder Wài Rén, herrschte als zehnter oder elfter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Bu Ren · Mehr sehen »

Cheng Tang

Cheng Tang Cheng Tāng von Shang in China, († 1742 v. Chr.), Geburtsname Zǐ Lǚ, war der Gründer und der erste König der chinesischen Shang-Dynastie.

Neu!!: Shang-Dynastie und Cheng Tang · Mehr sehen »

Chinesisches Orakel

Orakelknochen aus der Shang-Dynastie In China haben Orakel eine jahrtausendealte Tradition.

Neu!!: Shang-Dynastie und Chinesisches Orakel · Mehr sehen »

Chronologisches Projekt Xia–Shang–Zhou

Als Chronologisches Projekt Xia–Shang–Zhou (in Kurzform auch als XSZ-Projekt oder XSZCP bezeichnet) wird ein interdisziplinäres Forschungsprojekt bezeichnet, welches von der Volksrepublik China damit beauftragt wurde, Details zu den örtlichen und insbesondere zeitlichen Umständen der frühesten chinesischen Dynastien herauszufinden – der Xia-Dynastie, der Shang-Dynastie und der Zhou-Dynastie.

Neu!!: Shang-Dynastie und Chronologisches Projekt Xia–Shang–Zhou · Mehr sehen »

Da Geng

König Dà Gēng oder Tài Gēng, in manchen Geschichtswerken fehlerhaft als Xiǎo Gēng bezeichnet.

Neu!!: Shang-Dynastie und Da Geng · Mehr sehen »

Di Xin

König Dì Xīn von Shang (populärer Name: König (Shang) Zhou, Shāng Zhòu (Wáng)), geboren als Zi Shou (子受), (* ? v. Chr.; † 1122 v. Chr.) herrschte von 1155 v. Chr.

Neu!!: Shang-Dynastie und Di Xin · Mehr sehen »

Di Yi

König Dì Yǐ (* ? v. Chr.; † 1155 v. Chr.) herrschte als der 30.

Neu!!: Shang-Dynastie und Di Yi · Mehr sehen »

Fu Hao

Das Grab Fù Hǎo (Postumname: Mǔ Xīn) war eine der Gemahlinnen des Königs Wu Ding (ca. 1325 bis 1266 v. Chr.) der Shang-Dynastie von China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Fu Hao · Mehr sehen »

Geist

Geist (nous und auch psyche,, mens, animus bzw. anima, hebräisch ruach und arabisch rūh) ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff der Philosophie, Theologie, Psychologie und Alltagssprache.

Neu!!: Shang-Dynastie und Geist · Mehr sehen »

Gelber Fluss

Der Gelbe Fluss, auch Huang He (veraltet nach Post: Hwang Ho, mong. Hatan Gol, kurz) genannt, ist ein als Strom klassifiziertes Fließgewässer im Norden der Volksrepublik China (Ostasien).

Neu!!: Shang-Dynastie und Gelber Fluss · Mehr sehen »

Geschichte Chinas

Historische Karte Chinas aus dem Jahr 1402 China gehört zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen der Menschheit.

Neu!!: Shang-Dynastie und Geschichte Chinas · Mehr sehen »

He Dan Jia

König Hé Dǎn Jiǎ (* ? v. Chr.; † 1526 v. Chr.) herrschte als elfter oder zwölfter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und He Dan Jia · Mehr sehen »

Henan

Henan (deutsch: Henan/Honan) ist eine Provinz in der östlichen Mitte der Volksrepublik China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Henan · Mehr sehen »

Isotop

beta-plus-radioaktives Isotop. Als Isotope (von ísos „gleich“ und τόπος tópos „Ort, Stelle“) bezeichnet man die verschiedenen Atomarten desselben chemischen Elements.

Neu!!: Shang-Dynastie und Isotop · Mehr sehen »

Jangtsekiang

Der Jangtsekiang, kurz Jangtse, ist der längste Fluss der Volksrepublik China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Jangtsekiang · Mehr sehen »

Jie (Xia-König)

König Jie (traditionell 1728–1675 v. Chr.; nach XSZ bis ca. 1600 v. Chr.) war Überlieferungen zufolge der 17.

Neu!!: Shang-Dynastie und Jie (Xia-König) · Mehr sehen »

Kang Ding

König Kāng Dīng (* ? v. Chr.; † 1199 v. Chr.) herrschte als der 27.

Neu!!: Shang-Dynastie und Kang Ding · Mehr sehen »

Komet

Rosetta (2014) Hale-Bopp, aufgenommen am 11. März 1997 É. L. Trouvelot) Ein Komet oder Schweifstern ist ein kleiner Himmelskörper von meist einigen Kilometern Durchmesser, der in den sonnennahen Teilen seiner Bahn eine durch Ausgasen erzeugte Koma und meist auch einen leuchtenden Schweif (Lichtspur) entwickelt.

Neu!!: Shang-Dynastie und Komet · Mehr sehen »

Konfuzius

Konfuzius, traditionelle Darstellung aus der Tang-Zeit Konfuzius – latinisiert aus Kong Fuzi – im Chinesischen auch Kǒng Zǐ (veraltet nach Wilhelm Kung-tse, Vissière Kong-tseu transkribiert) genannt, war ein chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie.

Neu!!: Shang-Dynastie und Konfuzius · Mehr sehen »

Kriegsgefangener

Russischen Kaiserreich am Sedantag 1915 (Lübeck Hauptbahnhof) Kriegsgefangener ist ein Begriff aus dem Kriegsvölkerrecht.

Neu!!: Shang-Dynastie und Kriegsgefangener · Mehr sehen »

Leben nach dem Tod

Aufstieg der Seligen“. In Nahtoderfahrungen erscheint oft das Motiv von Licht am Ende eines Tunnels. Die Frage nach einem Leben nach dem Tod eines Menschen ist unter anderem ein philosophisches, religiöses und spirituelles Thema, dessen Erörterung seit dem Altertum bezeugt ist.

Neu!!: Shang-Dynastie und Leben nach dem Tod · Mehr sehen »

Liaoning

Liaoning ist eine Provinz im Nordosten der Volksrepublik China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Liaoning · Mehr sehen »

Lin Xin

König Lǐn Xīn (* ? v. Chr.; † 1220 v. Chr.) herrschte als der 26.

Neu!!: Shang-Dynastie und Lin Xin · Mehr sehen »

Liste der chinesischen Dynastien

Gebiete der Dynastien Chinas Die Liste der chinesischen Dynastien enthält alle Herrscher-Dynastien des Kaiserreichs China in chronologischer Reihenfolge.

Neu!!: Shang-Dynastie und Liste der chinesischen Dynastien · Mehr sehen »

Liu Xin (Astronom)

Liu Xin († 23 n. Chr.) war ein Astronom und Historiker der chinesischen Xin-Dynastie.

Neu!!: Shang-Dynastie und Liu Xin (Astronom) · Mehr sehen »

Mars (Planet)

Video: Der Planet Mars Der Mars ist, von der Sonne aus gezählt, der vierte Planet im Sonnensystem und der äußere Nachbar der Erde.

Neu!!: Shang-Dynastie und Mars (Planet) · Mehr sehen »

Michael Loewe

Michael Loewe, 2005 Michael Arthur Nathan Loewe (* 2. November 1922 in Oxford) ist ein britischer Sinologe.

Neu!!: Shang-Dynastie und Michael Loewe · Mehr sehen »

Nan Geng

Nán Gēng (* ? v. Chr.; † 1409 v. Chr.) herrschte als sechzehnter oder siebzehnter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Nan Geng · Mehr sehen »

Orakelknochen

Orakel-Schriftzeichen auf einem Schildkrötenpanzer Ein Orakelknochen Auf Orakelknochen aus Yinxu, die während der Shang-Dynastie (ca. 1600–1000 v. Chr.) entstanden, finden sich die ersten Zeugnisse der chinesischen Schrift, die sogenannte Orakel-Schrift, auch Orakelknocheninschrift genannt oder als Schildkrötenpanzer- und Tierknochenschrift bekannt.

Neu!!: Shang-Dynastie und Orakelknochen · Mehr sehen »

Ostchinesisches Meer

Das Ostchinesische Meer ist ein pazifisches Randmeer in Ostasien.

Neu!!: Shang-Dynastie und Ostchinesisches Meer · Mehr sehen »

Pan Geng

König Pan Geng (* ? v. Chr.; † 1374 v. Chr.), einer der größten Könige der Shang-Dynastie, der ältesten archäologisch nachgewiesenen Dynastie der chinesischen Geschichte, herrschte als achtzehnter oder neunzehnter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Pan Geng · Mehr sehen »

Pinyin

Pinyin, amtlich Hanyu Pinyin Fang’an, zur Abgrenzung von Tongyong Pinyin auch Hanyu Pinyin genannt, ist die offizielle chinesische Romanisierung des Hochchinesischen in der Volksrepublik China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Pinyin · Mehr sehen »

Pjöngjang

Satelliten-Aufnahme von Pjöngjang Pjöngjang (MR P'yŏngyang, RR Pyeongyang, YR Phyeng.yang, Pyongyang ist im englischsprachigen Raum üblich.), auch PjongjangPjongjang ist eine alternative, näher an der Aussprache orientierte Schreibweise, wie sie beispielsweise die Neue Zürcher Zeitung verwendet.

Neu!!: Shang-Dynastie und Pjöngjang · Mehr sehen »

Qiang Ding

Qiāng Dīng oder Wò Dīng (* ? v. Chr.; † 1691 v. Chr.) herrschte als fünfter König der Shang-Dynastie für 29 Jahre über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Qiang Ding · Mehr sehen »

Qiang Jia

Qiāng Jiǎ († 1466 v. Chr.) herrschte als vierzehnter oder fünfzehnter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Qiang Jia · Mehr sehen »

Qie Ding

König Qiě Dīng (* ? v. Chr.; † 1434 v. Chr.) herrschte als fünfzehnter oder sechzehnter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Qie Ding · Mehr sehen »

Qie Geng

König Qiě Gēng (* ? v. Chr.; † 1226 v. Chr.) herrschte als König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Qie Geng · Mehr sehen »

Qie Ji

König Qiě Jǐ (* ? v. Chr.; † 1259 v. Chr.) oder Zu Ji war der älteste Sohn von König Wu Ding, der aber trotz seines königlichen Titels nie Nachfolger seines Vaters als König der Shang-Dynastie von China wurde.

Neu!!: Shang-Dynastie und Qie Ji · Mehr sehen »

Qie Jia

König Qiě Jiǎ (* ? v. Chr.; † 1226 v. Chr.) oder Zǔ Jiǎ herrschte als der 25.

Neu!!: Shang-Dynastie und Qie Jia · Mehr sehen »

Qie Xin

Qiě Xīn (* ? v. Chr.; † 1491 v. Chr.) herrschte als dreizehnter oder vierzehnter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Qie Xin · Mehr sehen »

Qie Yi

Qie Yi (* ? v. Chr.; † 1507 v. Chr.) herrschte als zwölfter oder dreizehnter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Qie Yi · Mehr sehen »

Religion

Symbole einiger Religionen: Christentum, Judentum, Hinduismus, Islam, Buddhismus, Shintō, Sikhismus, Bahaitum, Jainismus Religion (von, zu, ursprünglich gemeint ist „die gewissenhafte Sorgfalt in der Beachtung von Vorzeichen und Vorschriften“) ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage meist der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte sowie häufig auch an heilige Objekte darstellt.

Neu!!: Shang-Dynastie und Religion · Mehr sehen »

Seide

Farbauswahl gefärbter Seide Seide (Kurzzeichen nach Textilkennzeichnungsgesetz: SE), von mittellateinisch seta, ist ein tierischer Faserstoff.

Neu!!: Shang-Dynastie und Seide · Mehr sehen »

Shaanxi

Shaanxi ist eine Provinz in der Mitte der Volksrepublik China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Shaanxi · Mehr sehen »

Shandong

Shandong, dt.

Neu!!: Shang-Dynastie und Shandong · Mehr sehen »

Shiji

Die erste Seite des ''Shiji''. Das Shiji von Sima Qian (bzw. Sima Qian und dessen Vater Sima Tan 司馬談) aus der frühen Han-Zeit (zwischen 109 und 91 v. Chr. geschrieben) gilt als das erste bedeutende Beispiel chinesischer Geschichtsschreibung und die erste der 24 Dynastiegeschichten.

Neu!!: Shang-Dynastie und Shiji · Mehr sehen »

Tai Ding

Tài Dīng († um 1741 v. Chr.) oder Dà Dīng war Cheng Tangs Kronprinz, sein ältester Sohn, und vielleicht der zweite König der Shang-Dynastie.

Neu!!: Shang-Dynastie und Tai Ding · Mehr sehen »

Tai Jia

König Tai Jia († 1720 v. Chr.) herrschte als König der Shang-Dynastie 33 Jahre über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Tai Jia · Mehr sehen »

Tai Wu (Shang-Dynastie)

Tai Wu († 1562 v. Chr.) oder Dà Wù herrschte als siebter oder neunter König der Shang-Dynastie für 75 Jahre im 17.

Neu!!: Shang-Dynastie und Tai Wu (Shang-Dynastie) · Mehr sehen »

Wen Ding

König Wén Dīng (* ? v. Chr.; † 1192 v. Chr.) herrschte als der 29.

Neu!!: Shang-Dynastie und Wen Ding · Mehr sehen »

Wu Ding

König Wǔ Dīng (* ? v. Chr.; † 1266 v. Chr.) herrschte als der 21.

Neu!!: Shang-Dynastie und Wu Ding · Mehr sehen »

Wu Yi (Shang-Dynastie)

König Wǔ Yǐ (* ? v. Chr.; † 1195 v. Chr.) herrschte als der 28.

Neu!!: Shang-Dynastie und Wu Yi (Shang-Dynastie) · Mehr sehen »

Wuismus

Der Wuismus (Wu-Religion, von 巫) war eine altchinesische Form einer klassisch schamanistischen Religion.

Neu!!: Shang-Dynastie und Wuismus · Mehr sehen »

Xia-Dynastie

Gebiet der Xia-Dynastie Die Xia-Dynastie ist gemäß späterer Überlieferung die erste Dynastie in der chinesischen Geschichte.

Neu!!: Shang-Dynastie und Xia-Dynastie · Mehr sehen »

Xiang Jia

Xiàng Jiǎ (* ? v. Chr.; † 1402 v. Chr.) herrschte als siebzehnter oder achtzehnter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Xiang Jia · Mehr sehen »

Xiao Jia

König Xiǎo Jiǎ herrschte als sechster oder siebter König der Shang-Dynastie (wohl im 17. vorchristlichem Jahrhundert) über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Xiao Jia · Mehr sehen »

Xiao Xin

König Xiǎo Xīn (* ? v. Chr.; † 1353 v. Chr.) herrschte als der 19.

Neu!!: Shang-Dynastie und Xiao Xin · Mehr sehen »

Xiao Yi

König Xiǎo Yǐ (* ? v. Chr.; † 1325 v. Chr.) herrschte als der 20.

Neu!!: Shang-Dynastie und Xiao Yi · Mehr sehen »

Yinxu

Yinxu sind die Überreste der Hauptstadt Yin der späteren Shang-Dynastie, die an den beiden Ufern des Flusses Huan He, in der Gemeinde Xijiao des Stadtbezirks Yindu der bezirksfreien Stadt Anyang, im Nordwesten der Provinz Henan in der Volksrepublik China gefunden wurden.

Neu!!: Shang-Dynastie und Yinxu · Mehr sehen »

Yong Ji

König Yōng Jǐ, oder Lü Ji, herrschte als achter König der Shang-Dynastie über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Yong Ji · Mehr sehen »

Zhong Ding

König Zhōng Dīng († um 1549 v. Chr.) herrschte als neunter oder zehnter König der Shang-Dynastie für 11 Jahre (nach einer anderen Quelle, 13 Jahre) über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Zhong Ding · Mehr sehen »

Zhong Ren

König Zhōng Rén (auch Yān Rén, Gōng Rén, Qí Rén, Nán Rén; † 1730 v. Chr.) herrschte als dritter König der Shang-Dynastie für vier Jahre über China.

Neu!!: Shang-Dynastie und Zhong Ren · Mehr sehen »

Zhou-Dynastie

Gebiet der Zhou-Dynastie Gebiet der Westlichen Zhou-Dynastie (1122/1045–770 v. Chr.) Die Zhou-Dynastie wird in eine westliche Dynastie mit der Hauptstadt Zongzhou/Hao (zirka 1122/1045–770 v. Chr.) und in eine östliche Dynastie mit der Hauptstadt Chengzhou bei Luoyang (770–256 v. Chr.) unterteilt.

Neu!!: Shang-Dynastie und Zhou-Dynastie · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Shang-Zeit, Yin-Dynastie.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »