Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

SA80

Index SA80

SA80 (Small Arms for the 80s) ist eine Serie von Gewehren, die seit Anfang der 1980er-Jahre bei der britischen Armee als Ordonnanzwaffen eingeführt wurden.

44 Beziehungen: Auswurffenster, Automatische Schusswaffe, BAE Systems, Bajonett, Bren (Maschinengewehr), British Army, Bullpup, Colt M4, Die Welt, Drehkopfverschluss, Euro, FN MAG, Gasdrucklader, Gewehr, Glasfaserverstärkter Kunststoff, Hamburger Abendblatt, Handschutz (Schusswaffe), Häuserkampf (Militär), Heckler & Koch, Kampffähigkeit, Kolben (Waffentechnik), L1 A1, Ladehemmung, London Borough of Enfield, M16 (Gewehr), Magazin (Waffentechnik), NATO, Ordonnanzwaffe, Rollenverschluss, Royal Small Arms Factory, STANAG 4179, Sterling SAR-87, Sterling-Maschinenpistole, The Observer, Tritiumgaslichtquelle, Vereinigtes Königreich, Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs, Visier (Waffe), Zielfernrohr, Zweiter Golfkrieg, Zweiter Weltkrieg, .22 lfB, 5,56 × 45 mm NATO, 7,62 × 51 mm NATO.

Auswurffenster

Auswurffenster einer Glock 17 M4 ausgeworfen und prallt vom Hülsenabweiser ab Das Auswurffenster ist eine Öffnung an einer Feuerwaffe, aus der die Patronenhülse nach dem Abschuss ausgeworfen wird.

Neu!!: SA80 und Auswurffenster · Mehr sehen »

Automatische Schusswaffe

Automatische Schusswaffen sind Schusswaffen, die nach Abgabe eines Schusses teilweise oder vollständig selbsttätig erneut schussbereit werden.

Neu!!: SA80 und Automatische Schusswaffe · Mehr sehen »

BAE Systems

BAE Systems plc (British Aerospace Electronic Systems) ist ein britischer multinationaler Rüstungs-, Informationssicherheits- und Luftfahrtkonzern und war 2021 nach Umsatz der siebtgrößte Rüstungskonzern der Welt.

Neu!!: SA80 und BAE Systems · Mehr sehen »

Bajonett

Tüllenbajonett aus dem 19. Jahrhundert Deutsches Bajonett 98/05 von 1905 für das Gewehr 98 Als Bajonett (nach der französischen Stadt Bayonne beim Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache) wird eine am Lauf von Schusswaffen zu befestigende Stichwaffe in Form eines langen Dorns oder einer Stahlklinge bezeichnet.

Neu!!: SA80 und Bajonett · Mehr sehen »

Bren (Maschinengewehr)

Das leichte Maschinengewehr Bren wurde von den Streitkräften Großbritanniens im Zweiten Weltkrieg eingesetzt und diente als leichtes Maschinengewehr auf Gruppenebene.

Neu!!: SA80 und Bren (Maschinengewehr) · Mehr sehen »

British Army

roten Paradeuniform beim jährlichen Trooping the Colour zu Ehren ihrer Oberbefehlshaberin, Königin Elisabeth II. British Army,, ist die Bezeichnung der Landstreitkräfte des Vereinigten Königreiches.

Neu!!: SA80 und British Army · Mehr sehen »

Bullpup

Steyr AUG A1 Unter Bullpup (von) versteht man eine (zunächst ungewöhnliche) Bauweise von Handfeuerwaffen, bei der das Patronenlager (mindestens teilweise) hinter dem Griffstück mit dem Abzug liegt.

Neu!!: SA80 und Bullpup · Mehr sehen »

Colt M4

Das Colt M4 Carbine (Karabiner) ist ein kurzes und leichtes Sturmgewehr mit hoher Anpassbarkeit für unterschiedliche Gefechtssituationen.

Neu!!: SA80 und Colt M4 · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: SA80 und Die Welt · Mehr sehen »

Drehkopfverschluss

Vereinfachte Darstellung der Funktionsweise eines Drehkopfverschlusses Der Drehkopfverschluss ist ein verriegelndes Verschluss-System für Handfeuerwaffen, das aus einem Verschlussträger und einem darauf drehbar gelagerten Verschlusskopf besteht.

Neu!!: SA80 und Drehkopfverschluss · Mehr sehen »

Euro

-münzen Euro-Banknoten der zweiten Serie Der Euro (ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: SA80 und Euro · Mehr sehen »

FN MAG

Das FN MAG (franz.: Mitrailleuse d’Appui Général, Universalmaschinengewehr, oder auch Mitrailleuse à gaz, Gasdrucklader-MG) ist ein Universalmaschinengewehr des belgischen Herstellers Fabrique Nationale Herstal (FN).

Neu!!: SA80 und FN MAG · Mehr sehen »

Gasdrucklader

Nuten (Verriegelungskamm) zur Verriegelung des Verschlusses sind in dieser Animation nicht dargestellt.Als Gasdrucklader werden automatische Schusswaffen bezeichnet, bei denen der Nachladevorgang mittels des durch Verbrennung der Treibladung der Patrone entstehenden Gasdrucks ausgelöst wird.

Neu!!: SA80 und Gasdrucklader · Mehr sehen »

Gewehr

Schalldämpfer – diese und andere vom Mauser System 98 abgeleitete Waffen zählen zu den am meisten produzierten und genutzten Gewehrtypen Kaliber 12 Das Gewehr ist nach heutigem Sprachgebrauch eine zu den Handfeuerwaffen zählende Schusswaffe, die als Schulterwaffe (von der Schulter geschossen) mit zwei Händen zu bedienen ist.

Neu!!: SA80 und Gewehr · Mehr sehen »

Glasfaserverstärkter Kunststoff

Glasfaserverstärkter Kunststoff, oft auch kurz Glasfaserkunststoff (GFK), ist ein Faser-Kunststoff-Verbund aus einem Kunststoff und Glasfasern.

Neu!!: SA80 und Glasfaserverstärkter Kunststoff · Mehr sehen »

Hamburger Abendblatt

Das Hamburger Abendblatt ist eine Hamburger Tageszeitung der Funke Mediengruppe, die montags bis sonnabends erscheint.

Neu!!: SA80 und Hamburger Abendblatt · Mehr sehen »

Handschutz (Schusswaffe)

Sturmgewehr mit Handschutz Als Handschutz wird bei einigen tragbaren Schusswaffen der Schutz bezeichnet, welcher den Lauf umgibt.

Neu!!: SA80 und Handschutz (Schusswaffe) · Mehr sehen »

Häuserkampf (Militär)

Rashidiyah, Irak Häuserkampftraining in Hohenfels Der Orts- und Häuserkampf ist ein militärischer Begriff für den Kampf in bebautem bzw.

Neu!!: SA80 und Häuserkampf (Militär) · Mehr sehen »

Heckler & Koch

Heckler & Koch (abgekürzt H&K) ist ein deutsches Rüstungsunternehmen mit Sitz in Oberndorf am Neckar, Baden-Württemberg.

Neu!!: SA80 und Heckler & Koch · Mehr sehen »

Kampffähigkeit

Kampffähigkeit bezeichnet die Konkurrenzfähigkeit einer inneren Ordnung in einem gewaltsamen Konflikt.

Neu!!: SA80 und Kampffähigkeit · Mehr sehen »

Kolben (Waffentechnik)

Der Kolben, auch Hinterschaft, ist der hintere Teil des Schaftes beim Gewehr.

Neu!!: SA80 und Kolben (Waffentechnik) · Mehr sehen »

L1 A1

Das L1 A1 (auch als L1 A1 SLR und SLR bezeichnet) ist ein seit 1954 von der britischen Royal Small Arms Factory in Enfield gebautes Selbstladegewehr und ein Lizenzbau des von der belgischen Firma Fabrique National (FN) entwickelten Sturmgewehrs FN FAL.

Neu!!: SA80 und L1 A1 · Mehr sehen »

Ladehemmung

Fehlfunktion bei der Patronenzuführung (''failure to feed'') Fehlfunktion beim Hülsenauswurf ''(stovepipe / failure to eject)'' Als Ladehemmung bezeichnet man eine Fehlfunktion an einer Schusswaffe.

Neu!!: SA80 und Ladehemmung · Mehr sehen »

London Borough of Enfield

Der London Borough of Enfield ist der am nördlichsten gelegene Stadtbezirk von London.

Neu!!: SA80 und London Borough of Enfield · Mehr sehen »

M16 (Gewehr)

Das M16-Gewehr, Bezeichnung des US-Department of Defense (DOD) RIFLE 5.56-MM, M16, wurde 1967 als Ordonnanzwaffe der US-Streitkräfte eingeführt.

Neu!!: SA80 und M16 (Gewehr) · Mehr sehen »

Magazin (Waffentechnik)

Das Magazin bei Schusswaffen ist ein austauschbarer oder eingebauter Behälter für mehrere Patronen, der für Munitionszuführung und Munitionsvorrat genutzt wird.

Neu!!: SA80 und Magazin (Waffentechnik) · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Neu!!: SA80 und NATO · Mehr sehen »

Ordonnanzwaffe

G36 von Heckler & Koch Die Ordonnanzwaffe (‚Befehl‘, ‚Anordnung‘) ist eine beim Militär offiziell eingeführte und an Soldaten als persönlicher Ausrüstungsgegenstand ausgegebene Waffe.

Neu!!: SA80 und Ordonnanzwaffe · Mehr sehen »

Rollenverschluss

Der Rollenverschluss ist ein Verschluss-System für automatische Waffen.

Neu!!: SA80 und Rollenverschluss · Mehr sehen »

Royal Small Arms Factory

RSAF machine shop, November 2007 The Royal Small Arms Factory (RSAF) ist ein ehemaliger britischer Waffenhersteller.

Neu!!: SA80 und Royal Small Arms Factory · Mehr sehen »

STANAG 4179

Colt und 30-Schuss-Magazin von Heckler & Koch STANAG 4179 ist ein De-facto-Standard der NATO-Mitgliedstaaten für Magazine für Patronenmunition 5,56 × 45 mm.

Neu!!: SA80 und STANAG 4179 · Mehr sehen »

Sterling SAR-87

Das Sterling SAR-87 war der Entwurf für ein militärisches automatisches Gewehr des späten zwanzigsten Jahrhunderts.

Neu!!: SA80 und Sterling SAR-87 · Mehr sehen »

Sterling-Maschinenpistole

Die Sterling-Maschinenpistole ist eine britische Infanteriewaffe.

Neu!!: SA80 und Sterling-Maschinenpistole · Mehr sehen »

The Observer

The Observer ist eine britische Sonntagszeitung, deren erste Ausgabe am 4.

Neu!!: SA80 und The Observer · Mehr sehen »

Tritiumgaslichtquelle

Tritiumgaslichtquellen (auch GTLS, vom Englischen „Gaseous tritium light source“), bekannt unter den Handelsnamen trigalight, Betalight, Traser und nite glowring, sind Lichtquellen, die ohne äußere Energiezufuhr einige Jahrzehnte sichtbar leuchten.

Neu!!: SA80 und Tritiumgaslichtquelle · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: SA80 und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs

Das Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs ist das Hauptquartier der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs und mit der Umsetzung der von der Regierung vorgegebenen Verteidigungspolitik beauftragt.

Neu!!: SA80 und Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs · Mehr sehen »

Visier (Waffe)

Ringkorn im Korntunnel eines Luftgewehres Verstellbare Kimme Das Visier (auch Visiereinrichtung) ist die Zieleinrichtung bei Druckluft- und Feuerwaffen, Geschützen und bei der Armbrust.

Neu!!: SA80 und Visier (Waffe) · Mehr sehen »

Zielfernrohr

Blick durch das Zielfernrohr Ein Zielfernrohr ist ein Fernrohr mit einer in die Optik integrierten Zieleinrichtung.

Neu!!: SA80 und Zielfernrohr · Mehr sehen »

Zweiter Golfkrieg

Der Zweite Golfkrieg (auch Erster Irakkrieg genannt) begann mit der Eroberung Kuwaits durch den Irak am 2. August 1990.

Neu!!: SA80 und Zweiter Golfkrieg · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: SA80 und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

.22 lfB

Die Patrone.22 lfB (lang für Büchsen), auch.22 lr (long rifle) genannt, ist eine Randpatrone für Kleinkaliber-Handfeuerwaffen sowohl als Büchse als auch als Faustfeuerwaffe.

Neu!!: SA80 und .22 lfB · Mehr sehen »

5,56 × 45 mm NATO

Bei der Patrone 5,56 × 45 mm handelt es sich um eine Mittelpatrone mit kleinem Geschoss.

Neu!!: SA80 und 5,56 × 45 mm NATO · Mehr sehen »

7,62 × 51 mm NATO

Die Patrone 7,62 × 51 mm NATO ist eine aus der zivilen.308 Winchester entwickelte Gewehrpatrone mit großer Verbreitung im Militär.

Neu!!: SA80 und 7,62 × 51 mm NATO · Mehr sehen »

Leitet hier um:

L85, L85A1, L86A1.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »