Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Russische Sprache und Schuld und Sühne (1970)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Russische Sprache und Schuld und Sühne (1970)

Russische Sprache vs. Schuld und Sühne (1970)

Die russische Sprache (Russisch, früher auch Großrussisch genannt; im Russischen: русский язык,, deutsche Transkription: russki jasyk, wissenschaftliche Transliteration gemäß ISO 9:1968 russkij jazyk) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Schuld und Sühne (Originaltitel: Преступление и наказание, Prestuplenije i nakasanije) ist ein sowjetischer Spielfilm unter der Regie von Lew Kulidschanow aus dem Jahr 1970 nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski von 1866.

Ähnlichkeiten zwischen Russische Sprache und Schuld und Sühne (1970)

Russische Sprache und Schuld und Sühne (1970) haben 0 Dinge gemeinsam (in Unionpedia).

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Russische Sprache und Schuld und Sühne (1970)

Russische Sprache verfügt über 230 Beziehungen, während Schuld und Sühne (1970) hat 27. Als sie gemeinsam 0 haben, ist der Jaccard Index 0.00% = 0 / (230 + 27).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Russische Sprache und Schuld und Sühne (1970). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »